SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2www.42ponies.com
Deine Agentur für Kommunikation und
Digitales Business
Meet the
ponies*
3www.42ponies.com
Unser Portfolio
Marketing und
Advertising
Social Media und Digitale
Kommunikation
Media/Influencer
Relations und Event
Business
4www.42ponies.com
Dafür stehen wir
I Blick aufs Ganze, mal quer und auch gerne über den Tellerrand hinaus
I Strukturierte Arbeitsweise
I Zusammenarbeit auf Augenhöhe
I Offene Türen
I Ehrliche Beratung und unkomplizierte Umsetzung
5www.42ponies.com
Bei den 42ponies* in guter Gesellschaft
I E-Commerce
I Finanzen
I HR
I IT
I Kommunikation
I Marketing
I Medien
I Retail
I Software
THINK OF
THE PORN
THINK OF
THE
Zündfunk
Netzkongress
Medientage
München
AI
Masters
So geil ist der Scheiß
eigentlich gar nicht.
"I'm just trying to think
about the future
and not be
sad."
“A robot walks into
a bar …”
Context &
Testing
DSGVO
(!!!!)
Tech Readiness &
Analytics Gods
Optimieren, optimieren,
optimieren
20www.42ponies.com
HUMAN EXPERIENCE
Alle zusammen
…
21www.42ponies.com
… und doch
allein.
22www.42ponies.com
Video und Live-
Video
Podcasts/Audio-
Angebote
Influence
r?
25www.42ponies.com
Employee-
fluencer!
26www.42ponies.com
Dialog &
Experiences
28www.42ponies.com
ready to run with the ponies*?
29www.42ponies.com
Let‘s talk!
42ponies GmbH
Werner-Eckert-Straße
4
81829 München
info@42ponies.com
+49 89 21 54 100 0
42ponies
@_42ponies
42ponies
weare42ponies

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Wo ist denn jetzt der geile Scheiß?! Marketingtrends 2018/2019

wertvolle Tools für dein Online Marketing
wertvolle Tools für dein Online Marketingwertvolle Tools für dein Online Marketing
wertvolle Tools für dein Online MarketingDaniel Friesenecker
 
Arbeitsproben Christopher Seidel
Arbeitsproben Christopher SeidelArbeitsproben Christopher Seidel
Arbeitsproben Christopher SeidelChristopherSeidel4
 
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz ✓
 
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp editioncoUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp editionFlorian Wieser
 
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...Barbara Braehmer
 
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingEric Kubitz
 
Influencer Marketing
Influencer MarketingInfluencer Marketing
Influencer MarketingMike Schwede
 
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattforminnosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattforminnosabi GmbH
 
Internetagenturen
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturenidealogues
 
Syncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbauSyncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbausmilingmike
 
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010PIXELMECHANICS
 
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018Barbara Braehmer
 
Marketing von Open-Source-Software
Marketing von Open-Source-SoftwareMarketing von Open-Source-Software
Marketing von Open-Source-SoftwareSandro Groganz
 
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ OldenburgVortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburggooglestratege
 
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...e-dialog GmbH
 
Social Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den MittelstandSocial Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den MittelstandHeiner Weigand
 

Ähnlich wie Wo ist denn jetzt der geile Scheiß?! Marketingtrends 2018/2019 (20)

Digital business für epu
Digital business für epuDigital business für epu
Digital business für epu
 
Enterprise 2.0 meets HR
Enterprise 2.0 meets HREnterprise 2.0 meets HR
Enterprise 2.0 meets HR
 
wertvolle Tools für dein Online Marketing
wertvolle Tools für dein Online Marketingwertvolle Tools für dein Online Marketing
wertvolle Tools für dein Online Marketing
 
Arbeitsproben Christopher Seidel
Arbeitsproben Christopher SeidelArbeitsproben Christopher Seidel
Arbeitsproben Christopher Seidel
 
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
 
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp editioncoUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
coUNDco Right-Sizing Social Media - digicomp edition
 
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...
Active Sourcing: Wie zähme ich das Internet, um die richtigen Kandidaten zu f...
 
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
 
Influencer Marketing
Influencer MarketingInfluencer Marketing
Influencer Marketing
 
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattforminnosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
innosabi master class 06 – Von Vision zu Plattform
 
Internetagenturen
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
 
Syncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbauSyncron kurzportrait-fensterbau
Syncron kurzportrait-fensterbau
 
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
Gestern Webseite - heute Onlinestrategie - n2early 18.05.2010
 
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018
Was macht eine intelligente Suchmaschinen so schlau - TalentPro 2018
 
Marketing von Open-Source-Software
Marketing von Open-Source-SoftwareMarketing von Open-Source-Software
Marketing von Open-Source-Software
 
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ OldenburgVortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
Vortrag Facebook | netzstrategen Vorträge bei der NWZ Oldenburg
 
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
6 schritte zur_onlinekommunikationsstrategie
 
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
 
Michael Heß
Michael HeßMichael Heß
Michael Heß
 
Social Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den MittelstandSocial Media - Chance für den Mittelstand
Social Media - Chance für den Mittelstand
 

Mehr von Annabelle Atchison

Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum Sale
Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum SaleCheckliste für's Social Selling: Vom Like zum Sale
Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum SaleAnnabelle Atchison
 
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen Zeitalter
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen ZeitalterVon Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen Zeitalter
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen ZeitalterAnnabelle Atchison
 
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt Annabelle Atchison
 
The Future of PR - It's Life or Death for Us
The Future of PR - It's Life or Death for UsThe Future of PR - It's Life or Death for Us
The Future of PR - It's Life or Death for UsAnnabelle Atchison
 
Creating Fresh and Attractive Content
Creating Fresh and Attractive Content Creating Fresh and Attractive Content
Creating Fresh and Attractive Content Annabelle Atchison
 
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft Deutschland
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft DeutschlandVom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft Deutschland
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft DeutschlandAnnabelle Atchison
 

Mehr von Annabelle Atchison (6)

Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum Sale
Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum SaleCheckliste für's Social Selling: Vom Like zum Sale
Checkliste für's Social Selling: Vom Like zum Sale
 
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen Zeitalter
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen ZeitalterVon Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen Zeitalter
Von Eindimensional zu Transmedial - Storytelling im Digitalen Zeitalter
 
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt
My 2 Cents. Informelle Regeln in der Online Welt
 
The Future of PR - It's Life or Death for Us
The Future of PR - It's Life or Death for UsThe Future of PR - It's Life or Death for Us
The Future of PR - It's Life or Death for Us
 
Creating Fresh and Attractive Content
Creating Fresh and Attractive Content Creating Fresh and Attractive Content
Creating Fresh and Attractive Content
 
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft Deutschland
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft DeutschlandVom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft Deutschland
Vom Mitmachen zur Strategie - Social Media @ Microsoft Deutschland
 

Wo ist denn jetzt der geile Scheiß?! Marketingtrends 2018/2019

Hinweis der Redaktion

  1. Wer weiß, was das ist? Hololens. Unendliche Möglichkeiten – Projektionen im Raum – endlich ein richtiges Stück geiler Zukunft. Unendliche Möglichkeiten, Marketing zu betreiben…. „Think of the porn“… ääääh – Marketing, meinte ich.
  2. Wer weiß, was das ist? Hololens. Unendliche Möglichkeiten – Projektionen im Raum – endlich ein richtiges Stück geiler Zukunft. Unendliche Möglichkeiten, Marketing zu betreiben…. „Think of the porn“… ääääh – Marketing, meinte ich.
  3. Also haben wir uns auf die Suche gemacht. Wo ist denn der wirklich geile Scheiß? What‘s next? Wir waren die letzten Monate auf vielen Veranstaltungen,a uf der Suche nach dem geilen Scheiß. Und dachten uns, dass wir Euch heute einladen, um unsere Erfahrungen und Erkenntnisse mit Euch zu teilen.
  4. Wir waren für Euch auf dem Zündfunk Netzkongress.. Da würde über Meme-Kriege und die Meme-isierung der Welt, über Filterbubbles, Datenschutz und Co geredet.
  5. Spannend: Meme-Wars und Filterbubbles. Hollywoodisierung der Politik. Links bevorzugt Fakten und Details, die lassen sich aber einfach nicht in einem Meme unterbringen. Der Mensch/die Rechte funktioniert emotional. Kommt Links da nur mit einer Verdummung ihrer Botschaften ran? Und was heißt das für‘s Marketing? Dass wir eigentlich nirgendwo, zumindest nicht in deutschen Unternehmen oder in deutschen Agenturen, ausreichend Menschen sitzen haben, die wirklich – WIRKLICH – Internetströme/Internetdynamiken verstehen, starten, mitmachen und/oder gestalten können.
  6. Auf den Medientagen München waren wir. Dort wurde erklärt, dass TV noch lange nicht tot ist. Und dieses Social Media ja schon irgendwie wichtig. Shoot me, please.
  7. Beim Agenturcamp bei Microsoft incl. Hololens Demo – wo klar die Digitalisierung der Mitarbeiter und Strukturen sowohl bei Agenturen als auch bei Kunden als großes Thema war, beim Instagram-Influencer-Weihnachtsmarkt in Berlin – der sehr enttäuschend und noch dazu schlecht beleuchtet war, beim FC Bayern Hackathon (wo unser Ehrenpony Markus übrigens die VR/AR Challenge gewonnen hat mit dem Home Stadium) und natürlich machen wir uns immer auch so einfach ein paar Gedanken.
  8. Jüngst war ich bei der AI Masters Konferenz in Berlin und hab mir angehört, was die Branche so rund ums Thema Künstliche Intelligenz im Marketing zu sagen hat. Da ging es um Deep Learning, um Advanced Image Recongnition, um Blockchain und Smart Contracts, um Conversational AI und um Firmen, die über Audio die Herzschläge und das Atmen aller Menschen in einem Raum analysieren können. Und was haben wir herausgefunden?
  9. Besonders abgespaced, wenn wir über den Einsatz von Alexa und Co denken – Das ist heute schon möglich. Emotionen über das Wireless Signal erkennen. Und zwar ziemlich akkurat. Und das Unternehmen Audeering kann mit Audio-Spuren gefühlt alles von Dir analysieren – Höhe, Geschlecht, Gewicht, Krank oder nicht, happy, sad, worried, usw. Das geht heute alles.
  10. ABER: Auch wenn das „geiler Scheiß“ ist´… gibt‘s doch ein paar Einschränkungen. Warum sage ich das? Da waren schon Dinge dabei, ´die ziemlich weit vorne sind. Die Technologien einsetzen, um Prozesse wesentlich schneller, smarter und eigenständiger ablaufen zu lassen. Adobe hat Photoshop quasi generalüberholt und nutzt AI, um Prozesse wie Freistellen zu automatisieren. Das hat früher Stunden gedauert, jetzt kann man mit einem Klick zwischen hundert Bildern auswählen, und alle Einstellungen werden innerhalb von Sekunden übernommen. Das war schon alles ziemlich beeindruckend. Aber: für mich ist es auf zwei Ebenen enttäuschend. Einmal, weil nichts davon richtig NEU ist. Wir sind immernoch in einer Phase der Professionalisierung von Technologien, da war nichts dabei, was komplett neu neu neu ist. Auf der anderen Ebene: Da wird auch nur mit Wasser gekocht. Allerdings mit teilweise sehr viel Wasser. Was Telekom, Otto, Lufthansa, Amazon und Adobe mit riesigen Budgets und viel Manpower umsetzen, ist noch nicht wirklich alltagstauglich. Und wir sind Freunde von verständlichem und pragmatischem Marketing.
  11. Deswegen: was können wir uns für unser Marketing 2018/2019 wirklich aus all diesen Trends rausziehen? Was können wir heute schon anwenden – oder in den nächsten 12-24 Monaten angehen? Wir haben für Euch ein paar praktische Handlungsanweisungen rausgezogen.
  12. A Robot walks into a bar…. Roboter / AI. Aber eigentlich, wenn wir es runterbrechen, ist es nicht wirklich AI, sondern es ist der bessere Umgang mit Daten. Und hier gibt es ganz pragmatisch anwendbar für Unternehmen aller Größen ein paar Regeln, die 2018/2019 befolgt werden müssen.
  13. Also, auf der einen Seite sehr zahlengetrieben agieren. Auf die Bottom Line achten. KPIs aufsetzen und das Marketing danach ausrichten. Das ist nichts neues. Aber geht heute natürlich viel viel besser.
  14. Und auf der anderen Seite, steht unserer Meinung nach als Retro-Trend über allem: The Human Experience. Wir sind alle ermüdet von dem digitalen Überfluss. Von zu viel Info. Zu viel Werbung. Zu viel Distanz. Nicht umsonst hat FB gerade den Algorithmus geändert (und ich freue mich, dass ich meine These dazu zumindest schon zwei Wochen vorher zu Papier gebracht hatte). Wie können wir das als Marketer also machen?
  15. Video / Live Video Wir können Menschen zeigen. Nicht nur in Bildern – die übrigens am allerbesten funktionieren. Bilder von Menschen. Menschen wollen Menschen sehen. Sondern eben auch in Videos und vor allem in Live Videos. Ungeschnitten, „roh“. Das wird weiter zunehmen und ist ein fabelhaft pragmatisches Tool, um einer Marke mehr Persönlichkeit zu verleihen.
  16. Für alle, die lieber in ein Micro hauchen statt in eine Kamera zu strahlen. Podcasts. Oder generell Audio-Angebote. Sind furchtbar praktisch, weil noch drei Sachen nebenbei gemacht werden können. Und sind unheimlich persönlich, weil man die Stimme eines anderen Menschen so nah im Ohr hat. Hier werden sich auch immer mehr Marken draufstürzen – ob die Erstellung eigener Podcasts oder das Sponsoring unabhängiger.
  17. Influencer-Marketing, aber lieber Mitarbeiter.