SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SMARTFOOD
ENTWICKLUNG EINES FRÜHSTÜCKS FÜR STUDENTEN
ÜBERSICHT
1. Fragestellung und Hypothesen
2. Wichtigkeit des Frühstücks
3. Nährstoffe
4. Produkt
5. Erhebung
6. Ethische Überlegungen
7. Offene Fragen der Arbeit
FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN
1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit?
2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive
Leistungsfähigkeit am meisten?
3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive
Leistungsfähigkeit aus?
Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit
Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen
werden.
FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN
1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit?
2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive
Leistungsfähigkeit am meisten?
3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive
Leistungsfähigkeit aus?
Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit
Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen
werden.
FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN
1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit?
2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive
Leistungsfähigkeit am meisten?
3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive
Leistungsfähigkeit aus?
Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit
Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen
werden.
FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN
1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit?
2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive
Leistungsfähigkeit am meisten?
3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive
Leistungsfähigkeit aus?
Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit
Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen
werden.
Z’MORGE
• Mahlzeit nach dem Erwachen
• ‘Wichtigste Mahlzeit des Tages’ ↔ Evolution
• Erhöhter Kortisonspiegel  Erhöhte Insulinreaktion  Erhöhte Chance auf Unterzuckerung
 Z’Nünihunger
• Frühstück nicht notwendig?  Selbstversuche & Studien
NÄHRSTOFFE
• Makronährstoffe
• Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse
• Mikronährstoffe
• Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, …
• Supplemente
• Pülverli und Chrütli
NÄHRSTOFFE
• Makronährstoffe
• Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse
• Mikronährstoffe
• Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, …
• Supplemente
• Pülverli und Chrütli
NÄHRSTOFFE
• Makronährstoffe
• Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse
• Mikronährstoffe
• Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, …
• Supplemente
• Pülverli und Chrütli
MAKRONÄHRSTOFFE
• Ω3-Fettsäuren
• Fischöl, Leinsamen, …
• Verhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen
• Schlechtes Studiendesign!
MIKRONÄHRSTOFFE & SUPPLEMENTE
• Vitamin B6
• Jod
• Acetyl-L-Carnitin
• Kreatin
• L-Tyrosin
• Cholin
• Phosphatidylserin
• Ginkgo Biloba
• Bacopa Monnieri
• Panax Ginseng
• Vinpocetin
• Koffein
• Guarana
PRODUKT
ERHEBUNG
• Vergleich von…
1. Ausgewogener Mischkost
2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen
3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen
• Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe
• Limitationen
• Grundlegende Studie nicht optimal
• Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
ERHEBUNG
• Vergleich von…
1. Ausgewogener Mischkost
2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen
3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen
• Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe
• Limitationen
• Grundlegende Studie nicht optimal
• Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
ERHEBUNG
• Vergleich von…
1. Ausgewogener Mischkost
2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen
3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen
• Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe
• Limitationen
• Grundlegende Studie nicht optimal
• Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
ERHEBUNGSDESIGN
Vortest Intervention Nachtest
Erinnerung
Konzentration
Flexibilität
Ausgewogene Mischkost
Erinnerung
Konzentration
Flexibilität
Optimierte Makronährstoffe
Optimierte Makronährstoffe plus Mikronährstoffe
und Supplemente
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
• Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein?
• Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein?
• Wer würde gerne klüger sein?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
Folgende Situation:
• Schüler hat einen Farbstift in der Nase
• Mit Farbstift im Gehirn ist der Schüler dumm
• Ohne Farbstift im Gehirn ist der Schüler klug
• Wer würde den Frabstift herausnehmen?
ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN
Ähnliche Situation
• Schüler hat keinen Farbstift im Gehirn
• Ohne Farbstift im Gehirn ist der Schüler dumm
• Mit Farbstift im Gehirn ist der Schüler klug
• Wer würde den Farbstift hineinstecken?
OFFENE FRAGEN DER ARBEIT
• Einige Nährstoffe wurden nur an Tieren getestet. Wie ist die Wirksamkeit beim Menschen?
• Welchen Einfluss hat die Ernährung insgesamt auf die Kognition?  Studien nur bei leicht dementen
Versuchspersonen
• Neuroprotektion ↔ Neuroenhancement
• Systemischer Ansatz zur Kognition
• Körperliche Aktivität
• Ernährungsweise
• Sozialer Umgang
• …

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Smartfood - Entwicklung eines Frühstücks für Studenten

Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
Jens Baltrusch
 
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
Michael Gusko
 
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw CookingVegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
VeganRebels
 
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
Vanderbilt University
 
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
Wolfgang Geiler
 
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr leseprobe
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr   leseprobeErnährung für mutter und baby im ersten lebensjahr   leseprobe
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr leseprobe
praktikant-neudenken-media
 
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
Michael Gusko
 
Brainfood, hendrik von groeben
Brainfood, hendrik von groebenBrainfood, hendrik von groeben
Brainfood, hendrik von groeben
Jutta Wüllner
 
Formen von Vegetarismus
Formen von VegetarismusFormen von Vegetarismus
Formen von VegetarismusMyfoodconcept
 
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung!
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung! Teste dein Wissen über gesunde Ernährung!
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung! monika2409
 
Deine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
Deine einfache Guide zum Kalorien- und MakroszählenDeine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
Deine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
SilviaMoretto2
 
Quiz
Quiz Quiz
Quiz
monika2409
 
Webinar Gelenkschmerzen 2
Webinar Gelenkschmerzen 2Webinar Gelenkschmerzen 2
Webinar Gelenkschmerzen 2
Mathias Elgeti
 
Wie funktioniert der online ernährungscoach
Wie funktioniert der online ernährungscoachWie funktioniert der online ernährungscoach
Wie funktioniert der online ernährungscoachMyfoodconcept
 
Vollwertige Ernährung
Vollwertige ErnährungVollwertige Ernährung
Vollwertige ErnährungMyfoodconcept
 
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für EinsteigerDer Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
Hundekumpel
 
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
caniceconsulting
 
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose EinführungDie 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
Piper Verlag
 
1 .produktpräsenter 25 folien mit dvd
1 .produktpräsenter  25 folien mit dvd1 .produktpräsenter  25 folien mit dvd
1 .produktpräsenter 25 folien mit dvd
gwitz
 

Ähnlich wie Smartfood - Entwicklung eines Frühstücks für Studenten (20)

30 daytracker ge
30 daytracker ge30 daytracker ge
30 daytracker ge
 
Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
Wie kann ich meinen Stoffwechsel aktivieren und abnehmen?
 
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
Ein neuer Blick auf den Markt für personalisierte Ernährung, Michael Gusko, L...
 
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw CookingVegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
Vegan und Vital leben - Smoothies, Meditation und Raw Cooking
 
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
Seminar Gesundheitspsychologie 2014: Präsentation von Gruppe 6
 
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
07.03 Fettstoffwechselstörung.Vor-trag zur Ernaehrungsmedizin
 
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr leseprobe
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr   leseprobeErnährung für mutter und baby im ersten lebensjahr   leseprobe
Ernährung für mutter und baby im ersten lebensjahr leseprobe
 
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
Personalisierte Ernaehrung, Michael Gusko, GoodMills Group, Deutsches Tiefkue...
 
Brainfood, hendrik von groeben
Brainfood, hendrik von groebenBrainfood, hendrik von groeben
Brainfood, hendrik von groeben
 
Formen von Vegetarismus
Formen von VegetarismusFormen von Vegetarismus
Formen von Vegetarismus
 
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung!
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung! Teste dein Wissen über gesunde Ernährung!
Teste dein Wissen über gesunde Ernährung!
 
Deine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
Deine einfache Guide zum Kalorien- und MakroszählenDeine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
Deine einfache Guide zum Kalorien- und Makroszählen
 
Quiz
Quiz Quiz
Quiz
 
Webinar Gelenkschmerzen 2
Webinar Gelenkschmerzen 2Webinar Gelenkschmerzen 2
Webinar Gelenkschmerzen 2
 
Wie funktioniert der online ernährungscoach
Wie funktioniert der online ernährungscoachWie funktioniert der online ernährungscoach
Wie funktioniert der online ernährungscoach
 
Vollwertige Ernährung
Vollwertige ErnährungVollwertige Ernährung
Vollwertige Ernährung
 
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für EinsteigerDer Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
Der Weg zur richtigen Hundeernährung - Ein Hundekumpel Ratgeber für Einsteiger
 
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
Modul 4: Entwicklung neuer Lebensmittelprodukte, für Senioren
 
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose EinführungDie 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
Die 4 Blutgruppen - Eine kostenlose Einführung
 
1 .produktpräsenter 25 folien mit dvd
1 .produktpräsenter  25 folien mit dvd1 .produktpräsenter  25 folien mit dvd
1 .produktpräsenter 25 folien mit dvd
 

Kürzlich hochgeladen

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 

Smartfood - Entwicklung eines Frühstücks für Studenten

  • 2. ÜBERSICHT 1. Fragestellung und Hypothesen 2. Wichtigkeit des Frühstücks 3. Nährstoffe 4. Produkt 5. Erhebung 6. Ethische Überlegungen 7. Offene Fragen der Arbeit
  • 3. FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN 1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit? 2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive Leistungsfähigkeit am meisten? 3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus? Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen werden.
  • 4. FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN 1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit? 2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive Leistungsfähigkeit am meisten? 3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus? Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen werden.
  • 5. FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN 1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit? 2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive Leistungsfähigkeit am meisten? 3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus? Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen werden.
  • 6. FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESEN 1. Welche Nährstoffe und Supplemente fördern die kognitive Leistungsfähigkeit? 2. In welcher Dosierung oder Verhältnis fördern diese Nährstoffe oder Supplemente die kognitive Leistungsfähigkeit am meisten? 3. Wie wirkt sich ein Frühstück, das mit den Nährstoffen und Supplementen versehen ist, auf die kognitive Leistungsfähigkeit aus? Durch eine optimierte Kombination von Makronährstoffen alleine oder in Kombination mit Mikronährstoffen und Supplementen im Frühstück kann eine kognitive Leistungssteigerung hervorgerufen werden.
  • 7. Z’MORGE • Mahlzeit nach dem Erwachen • ‘Wichtigste Mahlzeit des Tages’ ↔ Evolution • Erhöhter Kortisonspiegel  Erhöhte Insulinreaktion  Erhöhte Chance auf Unterzuckerung  Z’Nünihunger • Frühstück nicht notwendig?  Selbstversuche & Studien
  • 8. NÄHRSTOFFE • Makronährstoffe • Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse • Mikronährstoffe • Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, … • Supplemente • Pülverli und Chrütli
  • 9. NÄHRSTOFFE • Makronährstoffe • Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse • Mikronährstoffe • Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, … • Supplemente • Pülverli und Chrütli
  • 10. NÄHRSTOFFE • Makronährstoffe • Fette, Kohlenhydrate (Zucker), Eiweisse • Mikronährstoffe • Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, … • Supplemente • Pülverli und Chrütli
  • 11. MAKRONÄHRSTOFFE • Ω3-Fettsäuren • Fischöl, Leinsamen, … • Verhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen • Schlechtes Studiendesign!
  • 12. MIKRONÄHRSTOFFE & SUPPLEMENTE • Vitamin B6 • Jod • Acetyl-L-Carnitin • Kreatin • L-Tyrosin • Cholin • Phosphatidylserin • Ginkgo Biloba • Bacopa Monnieri • Panax Ginseng • Vinpocetin • Koffein • Guarana
  • 14. ERHEBUNG • Vergleich von… 1. Ausgewogener Mischkost 2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen 3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen • Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe • Limitationen • Grundlegende Studie nicht optimal • Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
  • 15. ERHEBUNG • Vergleich von… 1. Ausgewogener Mischkost 2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen 3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen • Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe • Limitationen • Grundlegende Studie nicht optimal • Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
  • 16. ERHEBUNG • Vergleich von… 1. Ausgewogener Mischkost 2. Pudding mit optimierten Makronährstoffen 3. Pudding mit optimierten Makronährstoffen und Mikronährstoffen und Supplementen • Teils doppelblind  2. und 3. Gruppe • Limitationen • Grundlegende Studie nicht optimal • Finanzielle Einschränkung  kurze Erhebung mit kleiner Population, kein Cross Over-Verfahren
  • 17. ERHEBUNGSDESIGN Vortest Intervention Nachtest Erinnerung Konzentration Flexibilität Ausgewogene Mischkost Erinnerung Konzentration Flexibilität Optimierte Makronährstoffe Optimierte Makronährstoffe plus Mikronährstoffe und Supplemente
  • 18. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 19. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 20. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 21. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 22. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 23. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN • Wer würde Ritalin nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Ginseng nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde Vitamin B nehmen, um klüger zu sein? • Wer würde seine Ernährung umstellen, um klüger zu sein? • Wer würde gerne klüger sein?
  • 24. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN Folgende Situation: • Schüler hat einen Farbstift in der Nase • Mit Farbstift im Gehirn ist der Schüler dumm • Ohne Farbstift im Gehirn ist der Schüler klug • Wer würde den Frabstift herausnehmen?
  • 25. ETHISCHE ÜBERLEGUNGEN Ähnliche Situation • Schüler hat keinen Farbstift im Gehirn • Ohne Farbstift im Gehirn ist der Schüler dumm • Mit Farbstift im Gehirn ist der Schüler klug • Wer würde den Farbstift hineinstecken?
  • 26. OFFENE FRAGEN DER ARBEIT • Einige Nährstoffe wurden nur an Tieren getestet. Wie ist die Wirksamkeit beim Menschen? • Welchen Einfluss hat die Ernährung insgesamt auf die Kognition?  Studien nur bei leicht dementen Versuchspersonen • Neuroprotektion ↔ Neuroenhancement • Systemischer Ansatz zur Kognition • Körperliche Aktivität • Ernährungsweise • Sozialer Umgang • …