SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Slidecasting  und „digitales Storytelling“   ein Versuch von Alexander König
 
 
 
 
Welch ein  tolles Wetter!
Nächste Woche schreiben wir aber  Geschichte!
 
 
Fortsetzung folgt!
Ressourcen ,[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Willkommen in der Hölle George Bush.
 Willkommen in der Hölle George Bush. Willkommen in der Hölle George Bush.
Willkommen in der Hölle George Bush.
dokeos
 
Open Learning - Power to the people
Open Learning - Power to the peopleOpen Learning - Power to the people
Open Learning - Power to the people
Anja C. Wagner
 
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt MassenmedienMassenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach
 
Adam und Eva
Adam und EvaAdam und Eva
Adam und Eva
braten
 
Kinder
KinderKinder
Kinderdokeos
 
Behaviour-Driven Development
Behaviour-Driven DevelopmentBehaviour-Driven Development
Behaviour-Driven Development
jlink
 
Maennerweinen 1
Maennerweinen 1Maennerweinen 1
Maennerweinen 1dokeos
 
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach GeschichteWikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
akoenig
 
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren AnalysePZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
PZN Kooperationsberatung
 
Wer Soll Hier Fahren
Wer Soll Hier FahrenWer Soll Hier Fahren
Wer Soll Hier Fahrendokeos
 
Game based Flow
Game based FlowGame based Flow
Game based Flow
Anja C. Wagner
 
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
Berufsausbildung und Berufsvorbereitung
 
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMSWer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach
 
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach
 
Automated Web 2.0 Testing
Automated Web 2.0 TestingAutomated Web 2.0 Testing
Automated Web 2.0 Testing
jlink
 
The Long Tail
The Long TailThe Long Tail
The Long Tail
Anja C. Wagner
 
De Mees 2
De Mees 2De Mees 2
De Mees 2elke
 

Andere mochten auch (20)

Willkommen in der Hölle George Bush.
 Willkommen in der Hölle George Bush. Willkommen in der Hölle George Bush.
Willkommen in der Hölle George Bush.
 
Open Learning - Power to the people
Open Learning - Power to the peopleOpen Learning - Power to the people
Open Learning - Power to the people
 
Massenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt MassenmedienMassenhafte Medien statt Massenmedien
Massenhafte Medien statt Massenmedien
 
Adam und Eva
Adam und EvaAdam und Eva
Adam und Eva
 
Kinder
KinderKinder
Kinder
 
Behaviour-Driven Development
Behaviour-Driven DevelopmentBehaviour-Driven Development
Behaviour-Driven Development
 
Gruppenarbeit lernerfolg
Gruppenarbeit lernerfolgGruppenarbeit lernerfolg
Gruppenarbeit lernerfolg
 
Maennerweinen 1
Maennerweinen 1Maennerweinen 1
Maennerweinen 1
 
Social Media ist für eine missionarische Kirche notwendig
Social Media ist für eine missionarische Kirche notwendigSocial Media ist für eine missionarische Kirche notwendig
Social Media ist für eine missionarische Kirche notwendig
 
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach GeschichteWikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
Wikis im Unterricht: Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte
 
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren AnalysePZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
PZN - Netzwert - Beziehungen, Netzwerke und deren Analyse
 
Wer Soll Hier Fahren
Wer Soll Hier FahrenWer Soll Hier Fahren
Wer Soll Hier Fahren
 
Game based Flow
Game based FlowGame based Flow
Game based Flow
 
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
Probleme und Konflikte in der Berufsausbildung erkennen und Gespräche vorbere...
 
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMSWer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
Wer glaubt, mit Facebook Jugendliche zu erreichen, schreibt denen auch noch SMS
 
Bruges
BrugesBruges
Bruges
 
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
Keynote zu einem Panel bei den Medientagen 2006
 
Automated Web 2.0 Testing
Automated Web 2.0 TestingAutomated Web 2.0 Testing
Automated Web 2.0 Testing
 
The Long Tail
The Long TailThe Long Tail
The Long Tail
 
De Mees 2
De Mees 2De Mees 2
De Mees 2
 

Mehr von akoenig

Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
akoenig
 
Einstieg Phänomen Internet
Einstieg Phänomen InternetEinstieg Phänomen Internet
Einstieg Phänomen Internet
akoenig
 
Vortrag Kompetenzorientiertes Lernen
Vortrag Kompetenzorientiertes LernenVortrag Kompetenzorientiertes Lernen
Vortrag Kompetenzorientiertes Lernen
akoenig
 
Moodlemoot2008
Moodlemoot2008Moodlemoot2008
Moodlemoot2008akoenig
 
Die Verfassung der USA
Die Verfassung der USADie Verfassung der USA
Die Verfassung der USAakoenig
 
Lernbox
LernboxLernbox
Lernbox
akoenig
 
Gesetzgebungspraxis 1930-32
Gesetzgebungspraxis 1930-32Gesetzgebungspraxis 1930-32
Gesetzgebungspraxis 1930-32
akoenig
 
Partnerpuzzle
PartnerpuzzlePartnerpuzzle
Partnerpuzzle
akoenig
 
Internationales System nach 1917 (Teil 1)
Internationales System nach 1917 (Teil 1)Internationales System nach 1917 (Teil 1)
Internationales System nach 1917 (Teil 1)akoenig
 

Mehr von akoenig (9)

Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
Jeismann - Geschichtsbewusstsein (1988)
 
Einstieg Phänomen Internet
Einstieg Phänomen InternetEinstieg Phänomen Internet
Einstieg Phänomen Internet
 
Vortrag Kompetenzorientiertes Lernen
Vortrag Kompetenzorientiertes LernenVortrag Kompetenzorientiertes Lernen
Vortrag Kompetenzorientiertes Lernen
 
Moodlemoot2008
Moodlemoot2008Moodlemoot2008
Moodlemoot2008
 
Die Verfassung der USA
Die Verfassung der USADie Verfassung der USA
Die Verfassung der USA
 
Lernbox
LernboxLernbox
Lernbox
 
Gesetzgebungspraxis 1930-32
Gesetzgebungspraxis 1930-32Gesetzgebungspraxis 1930-32
Gesetzgebungspraxis 1930-32
 
Partnerpuzzle
PartnerpuzzlePartnerpuzzle
Partnerpuzzle
 
Internationales System nach 1917 (Teil 1)
Internationales System nach 1917 (Teil 1)Internationales System nach 1917 (Teil 1)
Internationales System nach 1917 (Teil 1)
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

Slidecasting und "digitales Storytelling"