SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die eLearning-Innovation für Kinder DMMK 2009 Unternehmenspräsentation Verena Delius 09. Juni 2009
scoyo ist Trend scoyo kombiniert zwei große Trends in einem Produkt Bildung ist ein sehr wichtiges Thema für Eltern Kinder lieben Internet- und Computerspiele
scoyo bietet Masse und Klasse ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],einmalige Quantität ,[object Object],[object Object],einzigartige Qualität
scoyo ist Edutainment Problemorientierung & Alltagsrelevanz Veranschaulichung abstrakter Zusammenhänge Beispiele, die Kinder  wirklich  interessieren Trockener Schulstoff wird  erlebbar  gemacht
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Klasse 1 - 4 Klasse 5 - 7 Das Kind gibt seine schul-bezogenen Daten an… 1 …  gelangt auf die für seine Klasse geeignete Plattform… 2 ...und erhält eine individualisierte Fächer- und Themenauswahl 3 scoyo ist individuell
scoyo ist intelligent Highscore Individuelles Lernprofil Feedback und Punkte
scoyo ist transparent Eltern-Bereich Email-Benachrichtigung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Beide Funktionen liefern Eltern wertvolle Informationen
Quelle: Repräsentative Lernzuwachsstudie 2008, Universität Duisburg-Essen. Ergebnis  Pretest Ergebnis Posttest Prof. Dr. Michael Kerres  Professor für Mediendidaktik, einer der Pioniere des eLearning in Deutschland “ Wissenschaftliche Tests zeigen, dass Kinder mit scoyo einen signifikanten Lernzuwachs erzielen.“ scoyo wirkt
scoyo fällt auf Bildungsministerin Dr. Annette Schavan  mit scoyo Geschäftsführer Dr. Ralf Schremper Politische Aufmerksamkeit Dr. Ralf Schremper, scoyo Geschäftsführer, unterstützt Bildungsprojekte an der Rüttli  Schule Social responsibility events Positive Reaktionen der Presse Wichtige Awards E-Learning Award 2008 “Best learning game”; Gewinner eines deutschen Start-up Wettbewerbs
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Powerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriamPowerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriamcoleballobar
 
Presentacion comunidad de el cairo 2010
Presentacion comunidad de el cairo 2010Presentacion comunidad de el cairo 2010
Presentacion comunidad de el cairo 2010
misiotere
 
Dos Aspirinas Disueltas En Agua G
Dos Aspirinas Disueltas En Agua GDos Aspirinas Disueltas En Agua G
Dos Aspirinas Disueltas En Agua Gsubofdelmer
 
Web 2 0
Web 2 0Web 2 0
Web 2 0
gemoreno
 
Comandos sql en mysql
Comandos sql en mysqlComandos sql en mysql
Comandos sql en mysqlElena Pizarro
 
Cosas de niños...
Cosas de niños...Cosas de niños...
Cosas de niños...
MartaIbiza
 
Ojoconloscajeros
OjoconloscajerosOjoconloscajeros
Ojoconloscajerossubofdelmer
 
A C T2 Martinez Bermudez
A C T2  Martinez  BermudezA C T2  Martinez  Bermudez
A C T2 Martinez Bermudez
UOC
 
Tecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
Tecnologia y Sociedad- Caso de EstudioTecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
Tecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
90060159504
 
DB Infrastructure Challenge - Team FZI
DB Infrastructure Challenge - Team FZIDB Infrastructure Challenge - Team FZI
DB Infrastructure Challenge - Team FZI
orless
 
Reanimacion enfoque cti
Reanimacion enfoque ctiReanimacion enfoque cti
Reanimacion enfoque cti
Jorge Ortiz
 
Feliz navidad
Feliz navidadFeliz navidad
Feliz navidad
gogloba
 
Conectores y puertos de comunicación
Conectores y puertos de comunicaciónConectores y puertos de comunicación
Conectores y puertos de comunicaciónies foramontanos
 
El Dulce Sabor De Una Mujer
El Dulce Sabor De Una MujerEl Dulce Sabor De Una Mujer
El Dulce Sabor De Una Mujer
Juan Manuel Gonzalez
 
Manual cto otorrinolaringologia
Manual cto otorrinolaringologiaManual cto otorrinolaringologia
Manual cto otorrinolaringologiaVero Ysabel
 
Fraid of Heights??
Fraid of Heights??Fraid of Heights??
Fraid of Heights??guestf24518
 

Andere mochten auch (20)

Powerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriamPowerpoint elena y miriam
Powerpoint elena y miriam
 
Orientación y TIC_Equipo Orientación Liceo Castilla
Orientación y TIC_Equipo Orientación Liceo CastillaOrientación y TIC_Equipo Orientación Liceo Castilla
Orientación y TIC_Equipo Orientación Liceo Castilla
 
Presentacion comunidad de el cairo 2010
Presentacion comunidad de el cairo 2010Presentacion comunidad de el cairo 2010
Presentacion comunidad de el cairo 2010
 
Dos Aspirinas Disueltas En Agua G
Dos Aspirinas Disueltas En Agua GDos Aspirinas Disueltas En Agua G
Dos Aspirinas Disueltas En Agua G
 
Web 2 0
Web 2 0Web 2 0
Web 2 0
 
Comandos sql en mysql
Comandos sql en mysqlComandos sql en mysql
Comandos sql en mysql
 
Cosas de niños...
Cosas de niños...Cosas de niños...
Cosas de niños...
 
Ojoconloscajeros
OjoconloscajerosOjoconloscajeros
Ojoconloscajeros
 
BCS
BCSBCS
BCS
 
A C T2 Martinez Bermudez
A C T2  Martinez  BermudezA C T2  Martinez  Bermudez
A C T2 Martinez Bermudez
 
Investigacion
InvestigacionInvestigacion
Investigacion
 
Tecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
Tecnologia y Sociedad- Caso de EstudioTecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
Tecnologia y Sociedad- Caso de Estudio
 
DB Infrastructure Challenge - Team FZI
DB Infrastructure Challenge - Team FZIDB Infrastructure Challenge - Team FZI
DB Infrastructure Challenge - Team FZI
 
Reanimacion enfoque cti
Reanimacion enfoque ctiReanimacion enfoque cti
Reanimacion enfoque cti
 
Feliz navidad
Feliz navidadFeliz navidad
Feliz navidad
 
Freundschaft
FreundschaftFreundschaft
Freundschaft
 
Conectores y puertos de comunicación
Conectores y puertos de comunicaciónConectores y puertos de comunicación
Conectores y puertos de comunicación
 
El Dulce Sabor De Una Mujer
El Dulce Sabor De Una MujerEl Dulce Sabor De Una Mujer
El Dulce Sabor De Una Mujer
 
Manual cto otorrinolaringologia
Manual cto otorrinolaringologiaManual cto otorrinolaringologia
Manual cto otorrinolaringologia
 
Fraid of Heights??
Fraid of Heights??Fraid of Heights??
Fraid of Heights??
 

Ähnlich wie Präsentation scoyo.de beim Innovation Hub des DMMK 2009

Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 LernplattformLernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
scoyo GmbH
 
Informationen für Lehrer - scoyo in der Schule
Informationen für Lehrer - scoyo in der SchuleInformationen für Lehrer - scoyo in der Schule
Informationen für Lehrer - scoyo in der Schule
scoyo GmbH
 
scoyo Unternehmenspräsentation
scoyo Unternehmenspräsentationscoyo Unternehmenspräsentation
scoyo Unternehmenspräsentation
scoyo GmbH
 
Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021
Isa Jahnke
 
Info 4 nach 5_2022.ppt
Info 4 nach 5_2022.pptInfo 4 nach 5_2022.ppt
Info 4 nach 5_2022.ppt
Heinrich-Heine-Schule
 
Clustertagung-isajahnkeV4.pptx
Clustertagung-isajahnkeV4.pptxClustertagung-isajahnkeV4.pptx
Clustertagung-isajahnkeV4.pptx
Isa Jahnke
 
Leitfaden für scoyo-Kunden
Leitfaden für scoyo-KundenLeitfaden für scoyo-Kunden
Leitfaden für scoyo-Kunden
scoyo GmbH
 
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machenOpen Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Martin Ebner
 
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Tanja Jadin
 
4 nach 5 - 2023.pdf
4 nach 5 - 2023.pdf4 nach 5 - 2023.pdf
4 nach 5 - 2023.pdf
Heinrich-Heine-Schule
 
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
eTwinning - Aus der Praxis für die PraxiseTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
Findorffschule BDB
 
Schulentwicklung Tablet PC
Schulentwicklung Tablet PCSchulentwicklung Tablet PC
Schulentwicklung Tablet PC
A. Schaer, eduxis consulting gmbh
 
EPICT Präsentation 2014
EPICT Präsentation 2014EPICT Präsentation 2014
EPICT Präsentation 2014
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
ODS Projektvorstellung Österreich
ODS Projektvorstellung ÖsterreichODS Projektvorstellung Österreich
ODS Projektvorstellung Österreich
Momonika
 
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
opendiscoveryspace
 
Keynote 2 petko_d
Keynote 2 petko_dKeynote 2 petko_d
Keynote 2 petko_d
Jugend und Medien
 
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
scoyo GmbH
 
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der SekundarstufeTechnologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
L3T - Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologie
 
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
Isa Jahnke
 
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den UnterrichtFreie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Martin Ebner
 

Ähnlich wie Präsentation scoyo.de beim Innovation Hub des DMMK 2009 (20)

Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 LernplattformLernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
Lernen mit scoyo - Informationen zu Deutschlands Nr.1 Lernplattform
 
Informationen für Lehrer - scoyo in der Schule
Informationen für Lehrer - scoyo in der SchuleInformationen für Lehrer - scoyo in der Schule
Informationen für Lehrer - scoyo in der Schule
 
scoyo Unternehmenspräsentation
scoyo Unternehmenspräsentationscoyo Unternehmenspräsentation
scoyo Unternehmenspräsentation
 
Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021Gesamtschulen November2021
Gesamtschulen November2021
 
Info 4 nach 5_2022.ppt
Info 4 nach 5_2022.pptInfo 4 nach 5_2022.ppt
Info 4 nach 5_2022.ppt
 
Clustertagung-isajahnkeV4.pptx
Clustertagung-isajahnkeV4.pptxClustertagung-isajahnkeV4.pptx
Clustertagung-isajahnkeV4.pptx
 
Leitfaden für scoyo-Kunden
Leitfaden für scoyo-KundenLeitfaden für scoyo-Kunden
Leitfaden für scoyo-Kunden
 
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machenOpen Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
Open Up Education
 Bildungsinhalte zugänglich machen
 
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
Begleitforschung im IMST-Themeprogramm: Kompetenzorientiertes Lernen mit digi...
 
4 nach 5 - 2023.pdf
4 nach 5 - 2023.pdf4 nach 5 - 2023.pdf
4 nach 5 - 2023.pdf
 
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
eTwinning - Aus der Praxis für die PraxiseTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
eTwinning - Aus der Praxis für die Praxis
 
Schulentwicklung Tablet PC
Schulentwicklung Tablet PCSchulentwicklung Tablet PC
Schulentwicklung Tablet PC
 
EPICT Präsentation 2014
EPICT Präsentation 2014EPICT Präsentation 2014
EPICT Präsentation 2014
 
ODS Projektvorstellung Österreich
ODS Projektvorstellung ÖsterreichODS Projektvorstellung Österreich
ODS Projektvorstellung Österreich
 
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
ODS presentation by Monika Moises (BMUKK) in Austria, targeting teachers - Ge...
 
Keynote 2 petko_d
Keynote 2 petko_dKeynote 2 petko_d
Keynote 2 petko_d
 
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
Eltern-Ratgeber: "Lernen im Internet"
 
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der SekundarstufeTechnologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
Technologieeinsatz in der Schule - Zum Lernen und Lehren in der Sekundarstufe
 
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
2013-10-dini2013-isajahnke-v4k-web
 
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den UnterrichtFreie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
Freie Bildungsressourcen - Chancen und Notwendigkeit für den Unterricht
 

Kürzlich hochgeladen

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 

Präsentation scoyo.de beim Innovation Hub des DMMK 2009

  • 1. Die eLearning-Innovation für Kinder DMMK 2009 Unternehmenspräsentation Verena Delius 09. Juni 2009
  • 2. scoyo ist Trend scoyo kombiniert zwei große Trends in einem Produkt Bildung ist ein sehr wichtiges Thema für Eltern Kinder lieben Internet- und Computerspiele
  • 3.
  • 4. scoyo ist Edutainment Problemorientierung & Alltagsrelevanz Veranschaulichung abstrakter Zusammenhänge Beispiele, die Kinder wirklich interessieren Trockener Schulstoff wird erlebbar gemacht
  • 5.
  • 6. scoyo ist intelligent Highscore Individuelles Lernprofil Feedback und Punkte
  • 7.
  • 8. Quelle: Repräsentative Lernzuwachsstudie 2008, Universität Duisburg-Essen. Ergebnis Pretest Ergebnis Posttest Prof. Dr. Michael Kerres Professor für Mediendidaktik, einer der Pioniere des eLearning in Deutschland “ Wissenschaftliche Tests zeigen, dass Kinder mit scoyo einen signifikanten Lernzuwachs erzielen.“ scoyo wirkt
  • 9. scoyo fällt auf Bildungsministerin Dr. Annette Schavan mit scoyo Geschäftsführer Dr. Ralf Schremper Politische Aufmerksamkeit Dr. Ralf Schremper, scoyo Geschäftsführer, unterstützt Bildungsprojekte an der Rüttli Schule Social responsibility events Positive Reaktionen der Presse Wichtige Awards E-Learning Award 2008 “Best learning game”; Gewinner eines deutschen Start-up Wettbewerbs
  • 10. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!