SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wo Tradition auf Moderne trifft:
23. medienforum.nrw vom 20. bis 22. Juni 2011 in Köln

Vom 20. bis 22. Juni 2011 wird Köln wieder zur Medienhauptstadt, wenn zum 23.
medienforum.nrw nationale wie internationale Medienmacher und -manager, Politiker,
Produzenten, Wissenschaftler und Journalisten die aktuellen Entwicklungen und
Herausforderungen in der Medienbranche diskutieren.

Für das kommende Jahr haben Veranstalterin und Organisatoren bereits konkrete Pläne.
„Wir werden – bestärkt durch die guten Erfahrungen dieses Jahres – den Kongress noch
konvergenter und im Ablauf noch schneller anlegen“, so Dr. Gernot Gehrke, Geschäftsführer
der LfM Nova GmbH, die das medienforum.nrw für die Landesanstalt für Medien organisiert.
„Vorbild ist unsere neu gestaltete Auftaktrunde zum Kongress, an deren Formatierung wir
uns orientieren werden.“ Zum Auftakt des medienforum.nrw 2010 hatten sich die
Organisatoren des medienforum.nrw vom Ablauf der klassischer Elefantenrunden getrennt
und mit dem Host Dieter Moor sowie den Moderatoren Werner Lauff, Leo Busch und Cathrin
Hegner einen von Publikum und Presse gleichermaßen positiv bewerteten neuen Auftakt
zum traditionsreichen Kongress gestaltet.

Die Struktur des Kongresses soll auch künftig erhalten bleiben. Die einzelnen Themen
werden in den Kongresssträngen aus Sicht von Fernsehen, Film, Publishing und Digitalen
Medien beleuchtet. Die Besetzung der Panels wird dagegen noch konvergenter als bislang
ausfallen. Außerdem werden verstärkt internationale Aspekte in die Diskussion einfließen.
2010 bereicherten neben anderen der „The Guardian“-Chefredakteur Alan Rusbridger, HBO-
President Simon Sutton, Fox LOOK-President David Lyle, der Mobile-Guru Tomi Ahonen
und der renommierte Media Futurist Gerd Leonhard als internationale Gästen das
medienforum.nrw. Das Ziel, einen Branchenkongress zu gestalten, von dem wertvolle
Impulse ausgehen, wurde 2010 erreicht und steht auch im kommenden Jahr ganz oben auf
der Agenda.

Die Besucherbefragung ergab, dass die Gäste des medienforum.nrw die Veranstaltung sehr
positiv bewerten. Die große Mehrheit plant, auch im nächsten Jahr wieder in Köln dabei zu
sein. Von den einzelnen Veranstaltungen wurde die neu formatierte Auftaktrunde unter die
Top Drei gewählt, neben dem „Social Media Intro“ von Gerd Leonhard und dem
Gamesgipfel.

Eine wertvolle Bereicherung des Kongresses verspricht im nächsten Jahr die Kooperation
mit der Creative Business Convention C´n´B. Die Kreativkonferenz und das
medienforum.nrw werden am 22. Juni 2011 ein gemeinsames Programm anbieten, das sich
speziell auf die Digitalen Medien konzentriert.

„Die C´n´B und das medienforum.nrw werden eng kooperieren.“ so Norbert Oberhaus,
Geschäftsführer der cologne on pop GmbH, die die C´n´B organisiert. „Ich freue mich auf
den Austausch und die Zusammenarbeit. Beide Veranstaltungen werden durch die
Kooperation noch an Attraktivität gewinnen.“ Im Anschluss an das medienforum.nrw
präsentiert die C´n´B vom 23. bis 24. Juni 2011 ihr eigenes Programm.

Zum medienforum.nrw gehören außerdem die Aus- und Weiterbildungsveranstaltung
medienfest.nrw und das Festival Großes Fernsehen. 2011 bringt das Festival Großes
Fernsehen vom 24. bis 27. März bereits zum sechsten Mal nationale und internationale TV-
Premieren auf die Kinoleinwand.
Das 5. medienfest.nrw, eine gemeinsame Veranstaltung des medienforum.nrw und der Stadt
Köln, findet im Anschluss an die C´n´B vom 24. bis 26. Juni 2011 statt. Das Nachwuchsevent
bietet Schülern, Studenten und Weiterbildungsinteressierten umfangreiche Informationen
über Aus- und Weiterbildung in der nordrhein-westfälischen Medienbranche.

Das medienforum.nrw ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM),
gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Köln. Verantwortlich für
Konzeption und Durchführung ist die LfM Nova GmbH.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.medienforum.nrw.de
http://twitter.com/mefonrw
http://www.facebook.com/medienforumnrw




Kontakt bei Rückfragen:
Susanne Land
Leiterin Kommunikation, Pressesprecherin
LfM Nova GmbH
Suitbertusstraße 123
D-40223 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 - 87 63 60-30
Fax: +49 (0)211 - 87 63 60-91
sland@lfm-nova.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie PM_ankuendigung_mefo2011.pdf

PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdfPM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im WandelMedienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
Gunnar Kron
 
20110526 eurodistrict saarmoselle
20110526 eurodistrict saarmoselle20110526 eurodistrict saarmoselle
20110526 eurodistrict saarmoselle
Frank Thinnes
 
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern designVorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
Markus Teschner
 
Social Media Anwenderkonferenz 2014
Social Media Anwenderkonferenz 2014Social Media Anwenderkonferenz 2014
Social Media Anwenderkonferenz 2014
infospeed
 
Vorstellung App Day
Vorstellung App DayVorstellung App Day
Vorstellung App DayLOC Place
 
Web2.0 im eCommerce
Web2.0 im eCommerceWeb2.0 im eCommerce
Web2.0 im eCommerce
Stefan Stengel
 
Standortbroschüre 2012
Standortbroschüre 2012Standortbroschüre 2012
Standortbroschüre 2012EvaRom
 
Printing without limits | Drucken ohne Limits
Printing without limits | Drucken ohne LimitsPrinting without limits | Drucken ohne Limits
Printing without limits | Drucken ohne Limits
Andreas Weber
 
EU-Finanzierung für Kultur
EU-Finanzierung für KulturEU-Finanzierung für Kultur
EU-Finanzierung für Kulturdavidroethler
 
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
AnkeTaube1
 
BODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
BODDy 2014: Keynote Nicolas ZimmerBODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
BODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
BerlinOpenDataDay
 
#Neulandreport 0918 -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
#Neulandreport 0918  -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz#Neulandreport 0918  -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
#Neulandreport 0918 -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
As im Ärmel
 
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
infobroker .de - Datenbank Informationsdienst Michael Klems
 
Future Tour@ Ars Electronica 2007
Future Tour@ Ars Electronica 2007Future Tour@ Ars Electronica 2007
Future Tour@ Ars Electronica 2007
CScout Trend Consultancy
 
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburg
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_SalzburgCrowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburg
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburgdavidroethler
 
20110511 museumlu
20110511 museumlu20110511 museumlu
20110511 museumlu
Frank Thinnes
 

Ähnlich wie PM_ankuendigung_mefo2011.pdf (19)

PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdfPM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
PM03-GroßesInteressefürMedienkongresse.pdf
 
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im WandelMedienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
Medienproduktion, Ausgabe 7, Thema: Mediengattungen im Wandel
 
20110526 eurodistrict saarmoselle
20110526 eurodistrict saarmoselle20110526 eurodistrict saarmoselle
20110526 eurodistrict saarmoselle
 
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern designVorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
Vorstellung CreativeMonday & weitere Communities, Eventformate bei bayern design
 
Social Media Anwenderkonferenz 2014
Social Media Anwenderkonferenz 2014Social Media Anwenderkonferenz 2014
Social Media Anwenderkonferenz 2014
 
Vorstellung App Day
Vorstellung App DayVorstellung App Day
Vorstellung App Day
 
Web2.0 im eCommerce
Web2.0 im eCommerceWeb2.0 im eCommerce
Web2.0 im eCommerce
 
Folien Webinar Onine Journalismus Session 1
Folien Webinar Onine Journalismus Session 1Folien Webinar Onine Journalismus Session 1
Folien Webinar Onine Journalismus Session 1
 
Standortbroschüre 2012
Standortbroschüre 2012Standortbroschüre 2012
Standortbroschüre 2012
 
Saint paul
Saint paulSaint paul
Saint paul
 
Printing without limits | Drucken ohne Limits
Printing without limits | Drucken ohne LimitsPrinting without limits | Drucken ohne Limits
Printing without limits | Drucken ohne Limits
 
EU-Finanzierung für Kultur
EU-Finanzierung für KulturEU-Finanzierung für Kultur
EU-Finanzierung für Kultur
 
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
Digitalisierung dnb uni_koeln_20210617
 
BODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
BODDy 2014: Keynote Nicolas ZimmerBODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
BODDy 2014: Keynote Nicolas Zimmer
 
#Neulandreport 0918 -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
#Neulandreport 0918  -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz#Neulandreport 0918  -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
#Neulandreport 0918 -Meme, Memetik und Markenkommunikation in der Assekuranz
 
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
Social Media Statements in Bilanzmeldungen deutscher Unternehmen (Auswertung ...
 
Future Tour@ Ars Electronica 2007
Future Tour@ Ars Electronica 2007Future Tour@ Ars Electronica 2007
Future Tour@ Ars Electronica 2007
 
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburg
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_SalzburgCrowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburg
Crowdsourcing_PS_WS2011_12_Uni_Salzburg
 
20110511 museumlu
20110511 museumlu20110511 museumlu
20110511 museumlu
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

PM_ankuendigung_mefo2011.pdf

  • 1. Wo Tradition auf Moderne trifft: 23. medienforum.nrw vom 20. bis 22. Juni 2011 in Köln Vom 20. bis 22. Juni 2011 wird Köln wieder zur Medienhauptstadt, wenn zum 23. medienforum.nrw nationale wie internationale Medienmacher und -manager, Politiker, Produzenten, Wissenschaftler und Journalisten die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Medienbranche diskutieren. Für das kommende Jahr haben Veranstalterin und Organisatoren bereits konkrete Pläne. „Wir werden – bestärkt durch die guten Erfahrungen dieses Jahres – den Kongress noch konvergenter und im Ablauf noch schneller anlegen“, so Dr. Gernot Gehrke, Geschäftsführer der LfM Nova GmbH, die das medienforum.nrw für die Landesanstalt für Medien organisiert. „Vorbild ist unsere neu gestaltete Auftaktrunde zum Kongress, an deren Formatierung wir uns orientieren werden.“ Zum Auftakt des medienforum.nrw 2010 hatten sich die Organisatoren des medienforum.nrw vom Ablauf der klassischer Elefantenrunden getrennt und mit dem Host Dieter Moor sowie den Moderatoren Werner Lauff, Leo Busch und Cathrin Hegner einen von Publikum und Presse gleichermaßen positiv bewerteten neuen Auftakt zum traditionsreichen Kongress gestaltet. Die Struktur des Kongresses soll auch künftig erhalten bleiben. Die einzelnen Themen werden in den Kongresssträngen aus Sicht von Fernsehen, Film, Publishing und Digitalen Medien beleuchtet. Die Besetzung der Panels wird dagegen noch konvergenter als bislang ausfallen. Außerdem werden verstärkt internationale Aspekte in die Diskussion einfließen. 2010 bereicherten neben anderen der „The Guardian“-Chefredakteur Alan Rusbridger, HBO- President Simon Sutton, Fox LOOK-President David Lyle, der Mobile-Guru Tomi Ahonen und der renommierte Media Futurist Gerd Leonhard als internationale Gästen das medienforum.nrw. Das Ziel, einen Branchenkongress zu gestalten, von dem wertvolle Impulse ausgehen, wurde 2010 erreicht und steht auch im kommenden Jahr ganz oben auf der Agenda. Die Besucherbefragung ergab, dass die Gäste des medienforum.nrw die Veranstaltung sehr positiv bewerten. Die große Mehrheit plant, auch im nächsten Jahr wieder in Köln dabei zu sein. Von den einzelnen Veranstaltungen wurde die neu formatierte Auftaktrunde unter die Top Drei gewählt, neben dem „Social Media Intro“ von Gerd Leonhard und dem Gamesgipfel. Eine wertvolle Bereicherung des Kongresses verspricht im nächsten Jahr die Kooperation mit der Creative Business Convention C´n´B. Die Kreativkonferenz und das medienforum.nrw werden am 22. Juni 2011 ein gemeinsames Programm anbieten, das sich speziell auf die Digitalen Medien konzentriert. „Die C´n´B und das medienforum.nrw werden eng kooperieren.“ so Norbert Oberhaus, Geschäftsführer der cologne on pop GmbH, die die C´n´B organisiert. „Ich freue mich auf
  • 2. den Austausch und die Zusammenarbeit. Beide Veranstaltungen werden durch die Kooperation noch an Attraktivität gewinnen.“ Im Anschluss an das medienforum.nrw präsentiert die C´n´B vom 23. bis 24. Juni 2011 ihr eigenes Programm. Zum medienforum.nrw gehören außerdem die Aus- und Weiterbildungsveranstaltung medienfest.nrw und das Festival Großes Fernsehen. 2011 bringt das Festival Großes Fernsehen vom 24. bis 27. März bereits zum sechsten Mal nationale und internationale TV- Premieren auf die Kinoleinwand. Das 5. medienfest.nrw, eine gemeinsame Veranstaltung des medienforum.nrw und der Stadt Köln, findet im Anschluss an die C´n´B vom 24. bis 26. Juni 2011 statt. Das Nachwuchsevent bietet Schülern, Studenten und Weiterbildungsinteressierten umfangreiche Informationen über Aus- und Weiterbildung in der nordrhein-westfälischen Medienbranche. Das medienforum.nrw ist eine Veranstaltung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), gefördert mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Köln. Verantwortlich für Konzeption und Durchführung ist die LfM Nova GmbH. Weitere Informationen finden Sie unter www.medienforum.nrw.de http://twitter.com/mefonrw http://www.facebook.com/medienforumnrw Kontakt bei Rückfragen: Susanne Land Leiterin Kommunikation, Pressesprecherin LfM Nova GmbH Suitbertusstraße 123 D-40223 Düsseldorf Tel: +49 (0)211 - 87 63 60-30 Fax: +49 (0)211 - 87 63 60-91 sland@lfm-nova.de