SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mit E-Learning begeistern?!
Dr. Elke Höfler
Eisenstadt
15. September 2016
Photo credit: Pixabay (CC0)
Unsere Studierenden sind
heterogen.
Photo credit: Pixabay (CC0)
Unsere Studierenden haben
keine Zeit.
Photo credit: Pixabay (CC0)
Unsere Studierenden leben
überall. Photo credit: Pixabay (CC0)
Schatzkiste digitale Medien?
Photo credit: Pixabay (CC0)
Fernlehre = Präsenzlehre?
Photo credit: Pixabay (CC0)
Online-Sozialisierung
Photo credit: Pixabay (CC0)
Wissensaneignung
Photo credit: Pixabay (CC0)
Flip it!
MOOC?
Photo credit: Pixabay (CC0)
Self-Assessment
Photo credit: Pixabay (CC0)
Peer-Feedback
Photo credit: Pixabay (CC0)
Zusammenarbeit
Photo credit: Pixabay (CC0)
Fenster zur Welt
Photo credit: Pixabay (CC0)
Sammeln & Veredeln
Photo credit: Pixabay (CC0)
Dr. Elke Höfler
Universität Graz
@lacknere
http://fremdsprachenundwebzweinull.blogspot.co.at/
Photo credit: Pixabay (CC0)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Usability in eLearning - Cognitive Theories
Usability in eLearning - Cognitive TheoriesUsability in eLearning - Cognitive Theories
Usability in eLearning - Cognitive TheoriesUlrik Schroeder
 
O recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
O recuo de Moro em relação a Eduardo GuimarãesO recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
O recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
Miguel Rosario
 
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
University of Graz
 
eLearning: Content
eLearning: ContenteLearning: Content
eLearning: Content
Frank Weber
 
eLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
eLearning-Geschichte-Begriffe-AuspraegungeneLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
eLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
Frank Weber
 
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
Jochen Robes
 
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Jochen Robes
 
Open network4
Open network4Open network4
Open network4
pludoni GmbH
 
Flipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
Flipped Classroom - Perspektiven für die PersonalentwicklungFlipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
Flipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
pludoni GmbH
 
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
Jochen Robes
 
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Jochen Robes
 
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Jochen Robes
 
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der EifeleCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
Realizing Progress
 
Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0
Isabelle Dremeau
 
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive TrendsThe Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
Josh Bersin
 

Andere mochten auch (15)

Usability in eLearning - Cognitive Theories
Usability in eLearning - Cognitive TheoriesUsability in eLearning - Cognitive Theories
Usability in eLearning - Cognitive Theories
 
O recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
O recuo de Moro em relação a Eduardo GuimarãesO recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
O recuo de Moro em relação a Eduardo Guimarães
 
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
YouTube-Stars: Die neuen Vorbilder?
 
eLearning: Content
eLearning: ContenteLearning: Content
eLearning: Content
 
eLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
eLearning-Geschichte-Begriffe-AuspraegungeneLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
eLearning-Geschichte-Begriffe-Auspraegungen
 
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
 
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des KonzeptsCorporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
Corporate Learning 2025 – MOOCathon: Vorstellung des Konzepts
 
Open network4
Open network4Open network4
Open network4
 
Flipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
Flipped Classroom - Perspektiven für die PersonalentwicklungFlipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
Flipped Classroom - Perspektiven für die Personalentwicklung
 
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
Weiterbildung & Lernen 2016/ 2017
 
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
 
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
 
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der EifeleCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
eCoaches und eLearning: Wissenstransfer in der Eifel
 
Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0Elearning Panorama 2.0
Elearning Panorama 2.0
 
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive TrendsThe Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
The Future of Corporate Learning - Ten Disruptive Trends
 

Ähnlich wie Mit E-Learning begeistern?!

Real-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
Real-Life-Tasks: Social Media zum SprachenlernenReal-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
Real-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
Zentrum für digitales Lehren und Lernen
 
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
University of Graz
 
Mobiles Lernen in der Schule
Mobiles Lernen in der SchuleMobiles Lernen in der Schule
Mobiles Lernen in der Schule
University of Graz
 
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-TasksSprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
University of Graz
 
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, HypesJugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
University of Graz
 
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
University of Graz
 
Digital ist nicht die Lösung!?
Digital ist nicht die Lösung!?Digital ist nicht die Lösung!?
Digital ist nicht die Lösung!?
University of Graz
 
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OERAlles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
University of Graz
 
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
Benjamin Jörissen
 
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der SchuleIm Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
Benjamin Jörissen
 
Cybermobbing und Computersucht
Cybermobbing und ComputersuchtCybermobbing und Computersucht
Cybermobbing und Computersucht
Johannes Maurek
 
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Jutta Pauschenwein
 
Computersucht und cybermobbing
Computersucht und cybermobbingComputersucht und cybermobbing
Computersucht und cybermobbing
Johannes Maurek
 
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
Johannes Konert
 

Ähnlich wie Mit E-Learning begeistern?! (14)

Real-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
Real-Life-Tasks: Social Media zum SprachenlernenReal-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
Real-Life-Tasks: Social Media zum Sprachenlernen
 
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
Am Anfang steht der leere Kurs! Und dann?
 
Mobiles Lernen in der Schule
Mobiles Lernen in der SchuleMobiles Lernen in der Schule
Mobiles Lernen in der Schule
 
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-TasksSprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
Sprachen lernen mit Social Media: Real-Life-Tasks
 
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, HypesJugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
Jugendkultur heute: Sprache, Trends, Hypes
 
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
Arbeiten Ihre Studierenden schon interaktiv? Oder konsumieren Sie nur?
 
Digital ist nicht die Lösung!?
Digital ist nicht die Lösung!?Digital ist nicht die Lösung!?
Digital ist nicht die Lösung!?
 
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OERAlles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
Alles Open oder was?!? 10 Lessons Learned beim Erstellen von OER
 
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Po...
 
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der SchuleIm Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
Im Schnittfeld von Schul , Lern- und Medienkulturen- Medienbildung in der Schule
 
Cybermobbing und Computersucht
Cybermobbing und ComputersuchtCybermobbing und Computersucht
Cybermobbing und Computersucht
 
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
Ist die Zukunft der Hochschullehre digital?
 
Computersucht und cybermobbing
Computersucht und cybermobbingComputersucht und cybermobbing
Computersucht und cybermobbing
 
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
DIGITAL TOTAL? Wie weit kann die digitale Transformation der Hochschullehre g...
 

Mehr von University of Graz

In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)UnterrichtIn der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
University of Graz
 
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
University of Graz
 
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
University of Graz
 
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
University of Graz
 
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
University of Graz
 
Presentation Zen
Presentation ZenPresentation Zen
Presentation Zen
University of Graz
 
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte ExkursionVom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
University of Graz
 
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine PacklisteSouverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
University of Graz
 
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022  und ihre BilderweltpdfDie Jugend 2022  und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
University of Graz
 
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de... Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
University of Graz
 
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniertWarum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
University of Graz
 
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamischLesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
University of Graz
 
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den SprachunterrichtLernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
University of Graz
 
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
University of Graz
 
Weniger ist mehr - Lernen trotz Corona
Weniger ist mehr - Lernen trotz CoronaWeniger ist mehr - Lernen trotz Corona
Weniger ist mehr - Lernen trotz Corona
University of Graz
 
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer MedienSoziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
University of Graz
 
Dos and Don'ts beim Online-Lehren
Dos and Don'ts beim Online-LehrenDos and Don'ts beim Online-Lehren
Dos and Don'ts beim Online-Lehren
University of Graz
 
Die interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre LehrpersonDie interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre Lehrperson
University of Graz
 
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
University of Graz
 
Expedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale WeltExpedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale Welt
University of Graz
 

Mehr von University of Graz (20)

In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)UnterrichtIn der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
In der Kürze liegt die Würze. Methoden für den (Sprachen-)Unterricht
 
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
ChatGPT zur kognitiven Entlastung (in Schule und Leben)
 
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
KI in der Lehre. Lernen mit, über, trotz KI?
 
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
 
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
 
Presentation Zen
Presentation ZenPresentation Zen
Presentation Zen
 
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte ExkursionVom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
 
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine PacklisteSouverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
 
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022  und ihre BilderweltpdfDie Jugend 2022  und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
 
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de... Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniertWarum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
 
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamischLesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
 
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den SprachunterrichtLernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht
 
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
 
Weniger ist mehr - Lernen trotz Corona
Weniger ist mehr - Lernen trotz CoronaWeniger ist mehr - Lernen trotz Corona
Weniger ist mehr - Lernen trotz Corona
 
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer MedienSoziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
 
Dos and Don'ts beim Online-Lehren
Dos and Don'ts beim Online-LehrenDos and Don'ts beim Online-Lehren
Dos and Don'ts beim Online-Lehren
 
Die interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre LehrpersonDie interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre Lehrperson
 
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
 
Expedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale WeltExpedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale Welt
 

Mit E-Learning begeistern?!