Presentation Zen

University of Graz
University of GrazEducational Technologist um University of Graz
Presentation Zen,
Pecha Kucha &
Storytelling
Elke Höfler
#EduPnx | @lacknere
Wenn nicht anders angegeben, alle Bilder aus pixabay.com.
PowerPoint
Prezi
Sway
…oder?
Presentation Zen
§ Soziale Praktiken („knowing in action“)
§ Interaktion
§ Reflektierend handeln, erfinden
§ Bewältigung komplexer Situationen
§ Verantwortung, Lebenspraxis
§ Kooperieren, gemeinsam umsetzen
Modelle des Lernens
Konstruktivismus
Margarete:
Versprich mir, Heinrich!
Faust:
Was ich kann!
Margarete:
Nun sag, wie hast du's mit der Religion?
Du bist ein herzlich guter Mann,
Allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.
Faust:
Laß das, mein Kind! Du fühlst, ich bin dir gut;
Für meine Lieben ließ' ich Leib und Blut,
Will niemand sein Gefühl und seine Kirche rauben.
Margarete:
Das ist nicht recht, man muß dran glauben.
Quelle: http://gutenberg.spiegel.de/buch/-3664/19
Margarete:
Versprich mir, Heinrich!
Faust:
Was ich kann!
Margarete:
Nun sag, wie hast du's mit der Religion?
Du bist ein herzlich guter Mann,
Allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.
Faust:
Laß das, mein Kind! Du fühlst, ich bin dir gut;
Für meine Lieben ließ' ich Leib und Blut,
Will niemand sein Gefühl und seine Kirche rauben.
Margarete:
Das ist nicht recht, man muß dran glauben.
Quelle: http://gutenberg.spiegel.de/buch/-3664/19
Death by PowerPoint
1-7-7
10-20-30
Presentation Zen
PowerPoint
ein zweiter
Frühling
Modelle des Lernens
Kognitivismus
„know how“
Behaviorismus
„Know that“
Konstruktivismus
„Knowing in action“
Konnektivismus
„know where“
Nun sag, wie
hast du's mit
der Religion?
Welche
Variante war
ansprechender?
Presentation Zen
Presentation Zen
Die Kunst des
Zen
Folumente
verboten!
einfach
klar
reduziert
Presentation Zen
Presentation Zen
Presentation Zen
Photo credit: Wikimedia (PD)
Recherchieren
Sortieren
Reduzieren
Strukturieren
Beispiele?
http://de.statista.com/infografik/3617/die-meistgesehenen-youtube-kanaele/
http://de.statista.com/infografik/3617/die-meistgesehenen-youtube-kanaele/
301.200.000
Tipps & Tricks
(aus Theorie & Praxis)
Bildmetaphorik
Urheberrecht und richtige Quellen
Freiheit
Methoden
(aus Theorie & Praxis)
Digital
Storytelling
Provokation
und
Überzeugungs
kraft
Pecha Kucha
Elevator
Pitch
Es geht um
die Essenz!
Beispiele
• Garr Reynolds (Slideshare)
• Shift happens (PowerPoint)
Literatur
• Presentation Zen (Blog)
• Reynolds, Garr (2008), ZEN oder die Kunst
der Präsentation: mit einfachen Ideen
gestalten und präsentieren, München.
• Duarte, Nancy (2009), slide:ology: oder die
Kunst brillante Präsentationen zu
entwickeln, Köln et al.
• Elevator Pitch (Wikipedia)
• Pecha Kucha (Wikipedia)
Bilder
• Pixabay
• Pexels
• Unsplash
KONTAKT
Dr. Elke Höfler
elke.hoefler@uni-graz.at
@lacknere | #EduPnx
www.digitalanalog.at
www.elkessprachenkiste.at
1 von 39

Más contenido relacionado

Más de University of Graz(20)

Weniger ist mehr - Lernen trotz CoronaWeniger ist mehr - Lernen trotz Corona
Weniger ist mehr - Lernen trotz Corona
University of Graz281 views
Dos and Don'ts beim Online-LehrenDos and Don'ts beim Online-Lehren
Dos and Don'ts beim Online-Lehren
University of Graz323 views
Die interdisziplinäre LehrpersonDie interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre Lehrperson
University of Graz341 views
Expedition in die digitale WeltExpedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale Welt
University of Graz288 views
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei istWarum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
University of Graz837 views
OER and flipped classroom: do they match?OER and flipped classroom: do they match?
OER and flipped classroom: do they match?
University of Graz352 views
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
University of Graz720 views
Sprachen Lernen im digitalen UmfeldSprachen Lernen im digitalen Umfeld
Sprachen Lernen im digitalen Umfeld
University of Graz320 views
Digital ist nicht die Lösung!?Digital ist nicht die Lösung!?
Digital ist nicht die Lösung!?
University of Graz424 views

Presentation Zen