SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Lernen trotz
Corona
10 Überlegungen
und ihre Folgen
für den
Sprachunterricht
Elke Höfler
#EduPnx | @lacknere
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Organisatorisch
Photo credit: pixabay.com
1. Sorgen Sie für Strukturen!
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Strukturen durch MindMaps (kollaborativ)
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Strukturen durch Zeitpläne
Photo credit: pixabay.com
2. Planen Sie längerfristig!
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Planung durch Wochenpläne
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Sammlung in Portfolios
Photo credit: pixabay.com
3. Denken Sie nicht Präsenz!
Photo credit: pixabay.com
Zoom Fatigue
Photo credit: pixabay.com
Digital Divide
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
PErsönlich
Photo credit: pixabay.com
4. Bleiben Sie in Kontakt!
Photo credit: pixabay.com
Kontakt durch Gesichter
Photo credit: pixabay.com
Psychohygiene
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
5. Mischen Sie Sozialformen!
Photo credit: pixabay.com
Mündlich nicht nur schriftlich
Photo credit: pixabay.com
Peer-Feedback und Kompetenzaufbau
Photo credit: pixabay.com
6. Tauschen Sie sich aus!
Photo credit: pixabay.com
Virtueller Kaffee
Photo credit: pixabay.com
Sharing is caring
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Techno-
Inhaltlich
Photo credit: pixabay.com
7. Verwenden Sie Vorhandenes!
Photo credit: pixabay.com
Lernentrotzcorona.at
Photo credit: pixabay.com
Sharing is caring
Photo credit: pixabay.com
8. Weniger ist Mehr!
Photo credit: pixabay.com
Medienvielfalt
Photo credit: pixabay.com
9. Überfordern Sie nicht!
Photo credit: pixabay.com
Can Do
Photo credit: pixabay.com
Bekannt trifft Unbekannt
Photo credit: pixabay.com
10. Aktivieren Sie Ihre Lernenden!
Photo credit: pixabay.com
Der Weg ist das Ziel?!
Photo credit: pixabay.com
Photo credit: pixabay.com
Mein Fazit
Photo credit: pixabay.com
Sie sind nicht allein!
Photo credit: pixabay.com
https://www.lernentrotzcorona.at/
KONTAKT
Dr. Elke Höfler
elke.hoefler@uni-graz.at
@lacknere | #EduPnx
www.digitalanalog.at
www.elkessprachenkiste.at
Photo credit: pixabay.com

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von University of Graz

Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte ExkursionVom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
University of Graz
 
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine PacklisteSouverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
University of Graz
 
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022  und ihre BilderweltpdfDie Jugend 2022  und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
University of Graz
 
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de... Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
University of Graz
 
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniertWarum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
University of Graz
 
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamischLesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
University of Graz
 
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
University of Graz
 
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer MedienSoziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
University of Graz
 
Die interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre LehrpersonDie interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre Lehrperson
University of Graz
 
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
University of Graz
 
Expedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale WeltExpedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale Welt
University of Graz
 
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei istWarum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
University of Graz
 
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
University of Graz
 
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutztMaterialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
University of Graz
 
OER and flipped classroom: do they match?
OER and flipped classroom: do they match?OER and flipped classroom: do they match?
OER and flipped classroom: do they match?
University of Graz
 
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
University of Graz
 
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im KlassenzimmerSprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
University of Graz
 
Von der Moralischen Wochenschrift zum Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
Von der Moralischen Wochenschrift zum  Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...Von der Moralischen Wochenschrift zum  Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
Von der Moralischen Wochenschrift zum Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
University of Graz
 
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innenDigital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
University of Graz
 
Sprachen Lernen im digitalen Umfeld
Sprachen Lernen im digitalen UmfeldSprachen Lernen im digitalen Umfeld
Sprachen Lernen im digitalen Umfeld
University of Graz
 

Mehr von University of Graz (20)

Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte ExkursionVom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
Vom Ismus zum Ion. Eine imaginierte Exkursion
 
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine PacklisteSouverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
Souverän unterwegs in Digitalien: eine Packliste
 
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022  und ihre BilderweltpdfDie Jugend 2022  und ihre Bilderweltpdf
Die Jugend 2022 und ihre Bilderweltpdf
 
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de... Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
Vom AR Escape Fake Game zu Design Patterns: ein experimenteller Ansatz in de...
 
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniertWarum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
Warum Musikunterricht digital (nicht) funktioniert
 
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamischLesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
Lesen im virtuellen Raum: digital, dekodierend, dynamisch
 
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
Take Home & Open Book Exam: Alles Prüfung oder wie?
 
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer MedienSoziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
Soziale Ungleichheit durch die Nutzung sozialer Medien
 
Die interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre LehrpersonDie interdisziplinäre Lehrperson
Die interdisziplinäre Lehrperson
 
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
(10+1) Mythen und wie sie unser Handeln beeinflussen
 
Expedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale WeltExpedition in die digitale Welt
Expedition in die digitale Welt
 
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei istWarum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
Warum Kahoot! (nicht) das Gelbe vom Ei ist
 
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
Die Jugend 2019 und ihre Bilderwelt: Über den Einfluss von Snapchat, Instagra...
 
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutztMaterialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
Materialien für die Lehre: Digital erstellt, analog genutzt
 
OER and flipped classroom: do they match?
OER and flipped classroom: do they match?OER and flipped classroom: do they match?
OER and flipped classroom: do they match?
 
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
SAMR, 4C, 5R - Lang lebe das Akronym!
 
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im KlassenzimmerSprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
Sprachenlernen 2.0. Edutainment im Klassenzimmer
 
Von der Moralischen Wochenschrift zum Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
Von der Moralischen Wochenschrift zum  Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...Von der Moralischen Wochenschrift zum  Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
Von der Moralischen Wochenschrift zum Vlog. Oder: Wie Edutainment beim Sprac...
 
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innenDigital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
Digital erstellt - analog genutzt. Die Top 10 Tools für Einsteiger/innen
 
Sprachen Lernen im digitalen Umfeld
Sprachen Lernen im digitalen UmfeldSprachen Lernen im digitalen Umfeld
Sprachen Lernen im digitalen Umfeld
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

Lernen trotz Corona. 10 Überlegungen und ihre Folgen für den Sprachunterricht