SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Interkulturelles Management
Kulturdimensionen nach Kluckhohn/Strodtbeck,
Hall und Hofstede
Gliederung
1. Kulturdimensionen nach
Kluckhohn/Strodtbeck
2. Kulturdimensionen nach Hall
3. Kulturdimesionen nach Hofstede
4. Schlussfolgerungen
Leitfrage des Kapitels
Wie können
Gemeinsamkeiten und
Unterschiede von
Landeskulturen erfasst
werden?
Kluckhohn/Strodtbeck
• Erster Versuch Kulturen in Dimensionen
einzuordnen, um Unterschiede und
Gemeinsamkeiten aufzuzeigen
• Als Basis für die Kulturdimensionen dient die
,,Eingeborenen Gemeinschaften“ Studie aus
dem Jahr 1961
Kluckhohn/Strodtbeck
Kulturdimensionen
• das Wesen der menschlichen Natur
• die Beziehungen des Menschen zur Natur
• die Beziehungen des Menschen zu anderen
Menschen
• die Zeitorientierung des Menschen
• die Aktivitätsorientierung
Kluckhohn/Strodtbeck
Die Ausprägungen der
einzelnen Dimensionen
Edward T. Hall
Kulturdimensionen
High Context/ Low Context
In High Context Kulturen wird sehr viel indirekt
kommuniziert. Der Gesprächspartner muss viel
deuten. In Low Context Kulturen wird dagegen
vordergründig direkt kommuniziert.
Edward T. Hall
Einordnug nach Ländern
Edward T. Hall
Zeitorientierung
Monochron
Zeit wird linear betrachtet, Aktivitäten werden
nacheinander ausgeführt
Polychron
Zeit ist zirkulär und Aktivitäten werden zur gleichen
Zeit ausgeführt
Edward T. Hall
Edward T. Hall
Informationsgeschwindigkeit
Hoch
Informationen können sehr schnell aufgenommen
und decodiert werden (Bsp: Bild Zeitung)
Niedrig
Die Verabeitung der Informationen benötigt mehr
Zeit (Bsp: FAZ)
Edward T. Hall
Raumorientierung
Hoch
Personen halten bei der Kommunikation einen
gewissen Mindestabstand
Niedrig
Der Abstand während der Kommunikation ist
deutlich geringer
Edward T. Hall
Geert Hofstede
• Analyse durchgeführt unter
IBM Mitarbeitern
• Umfangreichste verfügbare Studie
• Resultate wurden 1980 in seinem Buch
Culture‘s Consequences veröffentlicht
Geert Hofstede
Machtdistanz (PDI)
Der Power Distance Index gibt an, inwieweit
weniger mächtige Individuen eine ungleiche
Verteilung von Macht akzeptieren und diese
auch erwarten
Geert Hofstede
Individualismus und
Kollektivismus (IDV)
In Gesellschaften mit einem hohen IDV-Index
werden besonders die Rechte
des Individuums geschützt: Selbstbestimmung und
Eigenverantwortung sind wichtig. In einer
kollektivistischen Kultur mit niedrigem IDV-Index
dominiert dagegen die Integration in jeder Art von
Netzwerken
Geert Hofstede
Maskulinität vs. Femininität
Diese Dimension bezeichnet die Ausprägung der
vorherrschenden Werte, die bei beiden
Geschlechtern etabliert sind. Als feminine Werte
zählt Hofstede Fürsorglichkeit, Kooperation und
Bescheidenheit auf. Maskuline Werte seien
hingegen Konkurrenzbereitschaft und
Selbstbewusstsein
Geert Hofstede
Ungewissheitsvermeidung (UAI)
Kulturen mit einem hohen UAI, die Unsicherheit
vermeiden wollen, zeichnen sich durch viele
festgeschriebene Gesetze, Richtlinien,
Sicherheitsmaßnahmen aus. Die Mitglieder sind
emotionaler und nervöser.
Kulturen, die Unsicherheit akzeptieren, sind tolerant,
haben wenige Regeln, die im Zweifelsfall auch
veränderbar sind, und neigen also zu Relativismus. Die
Mitglieder sind phlegmatisch und erwarten von ihrer
Umwelt nicht, dass sie Gefühle zeigt.
Geert Hofstede
Lang- oder kurzfristige Ausrichtung
Dieser Index, der von Hofstede erst spät
eingeführt wurde, gibt an, wie groß der zeitliche
Planungshorizont in einer Gesellschaft ist.
Schlussfolgerungen
• Es ist unbestritten, dass kulturelle
Unterschiede zwischen Ländern existieren
• Das Wissen über die Dimensionen muss dabei
richtig angewendet werden
• Im Management lassen sich keine ,,wenn-
dann“ Aussagen treffen
• Kulturelle Vermischung als Herausforderung
für zukünftige Manager
Vielen Dank für
ihre
Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the FutureCultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
Cheryl Doig
 
Kultur und Kulturmodelle
Kultur und KulturmodelleKultur und Kulturmodelle
Kultur und Kulturmodelle
Anna Storck
 
Culture and cultural intelligence
Culture and cultural intelligenceCulture and cultural intelligence
Culture and cultural intelligence
Ilan Alon
 
Face negotiation theory
Face negotiation theoryFace negotiation theory
Face negotiation theory
girlphantom
 
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
Maria Antonietta Marino
 
Cultural Dimensions
Cultural DimensionsCultural Dimensions
Cultural Dimensions
Fion Zhang
 
HOFSTEDE DIMENSION
HOFSTEDE DIMENSIONHOFSTEDE DIMENSION
HOFSTEDE DIMENSION
Muhammad Syukhri Shafee
 
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and ChungCulture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
Karla Maolen Visbal
 
Culture & Communication
Culture & CommunicationCulture & Communication
Culture & Communication
ginabennett
 
high and low context culture
high and low context culture high and low context culture
high and low context culture
uzma78141
 
High and low context cultures relationships in each
High and low context cultures relationships in eachHigh and low context cultures relationships in each
High and low context cultures relationships in each
Krystal Kelly
 
Interkulturelle kommunikation
Interkulturelle kommunikationInterkulturelle kommunikation
Interkulturelle kommunikation
Mutcoach Mutcoach
 
The Benefits of Cross Cultural Competency
The Benefits of Cross Cultural CompetencyThe Benefits of Cross Cultural Competency
The Benefits of Cross Cultural Competency
Catherine (Cass) Mercer Bing
 
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of CultureIbahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
ibahrine
 
Cultural competence presentation
Cultural competence presentationCultural competence presentation
Cultural competence presentation
Carlos F Martinez
 
Intercultural communication in a Global World
Intercultural communication in a Global WorldIntercultural communication in a Global World
Intercultural communication in a Global World
E.A. Draffan
 
Cultural architecture agile2011
Cultural architecture agile2011Cultural architecture agile2011
Cultural architecture agile2011
Raj Mudhar
 
Identity and Culture
Identity and CultureIdentity and Culture
Identity and Culture
Psyful Bappi
 
Cultural dimensions hofstede
Cultural dimensions   hofstedeCultural dimensions   hofstede
Cultural dimensions hofstede
vbelmonti
 
Organisational Culture
Organisational CultureOrganisational Culture
Organisational Culture
Zai Amin
 

Was ist angesagt? (20)

Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the FutureCultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
Cultural Intelligence: A Leadership Skill for the Future
 
Kultur und Kulturmodelle
Kultur und KulturmodelleKultur und Kulturmodelle
Kultur und Kulturmodelle
 
Culture and cultural intelligence
Culture and cultural intelligenceCulture and cultural intelligence
Culture and cultural intelligence
 
Face negotiation theory
Face negotiation theoryFace negotiation theory
Face negotiation theory
 
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
Cultural Differences. Hofstede's Cultural Dimensions: Power Distance
 
Cultural Dimensions
Cultural DimensionsCultural Dimensions
Cultural Dimensions
 
HOFSTEDE DIMENSION
HOFSTEDE DIMENSIONHOFSTEDE DIMENSION
HOFSTEDE DIMENSION
 
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and ChungCulture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
Culture and Ethnic Identities by Ting-Toomey and Chung
 
Culture & Communication
Culture & CommunicationCulture & Communication
Culture & Communication
 
high and low context culture
high and low context culture high and low context culture
high and low context culture
 
High and low context cultures relationships in each
High and low context cultures relationships in eachHigh and low context cultures relationships in each
High and low context cultures relationships in each
 
Interkulturelle kommunikation
Interkulturelle kommunikationInterkulturelle kommunikation
Interkulturelle kommunikation
 
The Benefits of Cross Cultural Competency
The Benefits of Cross Cultural CompetencyThe Benefits of Cross Cultural Competency
The Benefits of Cross Cultural Competency
 
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of CultureIbahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
Ibahrine Chapter 4 Dimensions Of Culture
 
Cultural competence presentation
Cultural competence presentationCultural competence presentation
Cultural competence presentation
 
Intercultural communication in a Global World
Intercultural communication in a Global WorldIntercultural communication in a Global World
Intercultural communication in a Global World
 
Cultural architecture agile2011
Cultural architecture agile2011Cultural architecture agile2011
Cultural architecture agile2011
 
Identity and Culture
Identity and CultureIdentity and Culture
Identity and Culture
 
Cultural dimensions hofstede
Cultural dimensions   hofstedeCultural dimensions   hofstede
Cultural dimensions hofstede
 
Organisational Culture
Organisational CultureOrganisational Culture
Organisational Culture
 

Ähnlich wie Kulturdimensionen - Kluckhohn/Strodtbeck, Hall und Hofstede

Interkulturelle Kommunkation fuer DaF
Interkulturelle Kommunkation fuer DaFInterkulturelle Kommunkation fuer DaF
Interkulturelle Kommunkation fuer DaF
deutschonline
 
Treichel kultur transkulturalität_basismodelle
Treichel kultur transkulturalität_basismodelleTreichel kultur transkulturalität_basismodelle
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
Leo Hemetsberger
 
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Lean Knowledge Base UG
 
Modul 6
Modul 6Modul 6
Modul 6
humacapiact1
 
Forgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
Forgas (1999) Soziale Interaktion und KommunikationForgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
Forgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
Alena Romanenko
 
Riding the Waves of Culture
Riding the Waves of CultureRiding the Waves of Culture
Riding the Waves of CultureJanik Kühn
 
Buchauszug Halbmond & Kreuz
Buchauszug Halbmond & KreuzBuchauszug Halbmond & Kreuz
Buchauszug Halbmond & Kreuz
kimi65
 
Sozialisation
SozialisationSozialisation
Sozialisation
Jörg Weisser
 
Was ist kultur
Was ist kulturWas ist kultur
Was ist kultur
AlienneLavalMagistra
 
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassungEntwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
Thomas Stephenson
 
Kommunikationsmodelle
KommunikationsmodelleKommunikationsmodelle
KommunikationsmodelleThomas Stanni
 
Wissensmanagement & Ethik
Wissensmanagement & EthikWissensmanagement & Ethik
Wissensmanagement & Ethik
Leo Hemetsberger
 
Die Zukunft der Chancengleichheit
Die Zukunft der ChancengleichheitDie Zukunft der Chancengleichheit
Die Zukunft der Chancengleichheit
Elle Nerdinger
 
Gnoti seaton ars vivendi
Gnoti seaton ars vivendiGnoti seaton ars vivendi
Gnoti seaton ars vivendi
HKM_knowledge
 
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen KommunikationFormelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Jelena Kostic-Tomovic
 
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor SozialkapitalRita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
Karl Staudinger
 
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel TierversucheKommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
Calista Fischer
 
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - BuchauszugLiebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
kimi65
 
Bücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur MedienBücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur Medienjoness6
 

Ähnlich wie Kulturdimensionen - Kluckhohn/Strodtbeck, Hall und Hofstede (20)

Interkulturelle Kommunkation fuer DaF
Interkulturelle Kommunkation fuer DaFInterkulturelle Kommunkation fuer DaF
Interkulturelle Kommunkation fuer DaF
 
Treichel kultur transkulturalität_basismodelle
Treichel kultur transkulturalität_basismodelleTreichel kultur transkulturalität_basismodelle
Treichel kultur transkulturalität_basismodelle
 
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
Vom Wissen wollen zum Wissen sollen 1.0
 
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
 
Modul 6
Modul 6Modul 6
Modul 6
 
Forgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
Forgas (1999) Soziale Interaktion und KommunikationForgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
Forgas (1999) Soziale Interaktion und Kommunikation
 
Riding the Waves of Culture
Riding the Waves of CultureRiding the Waves of Culture
Riding the Waves of Culture
 
Buchauszug Halbmond & Kreuz
Buchauszug Halbmond & KreuzBuchauszug Halbmond & Kreuz
Buchauszug Halbmond & Kreuz
 
Sozialisation
SozialisationSozialisation
Sozialisation
 
Was ist kultur
Was ist kulturWas ist kultur
Was ist kultur
 
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassungEntwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
Entwicklung & Bildung2 2010 06 23 zusammenfassung
 
Kommunikationsmodelle
KommunikationsmodelleKommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle
 
Wissensmanagement & Ethik
Wissensmanagement & EthikWissensmanagement & Ethik
Wissensmanagement & Ethik
 
Die Zukunft der Chancengleichheit
Die Zukunft der ChancengleichheitDie Zukunft der Chancengleichheit
Die Zukunft der Chancengleichheit
 
Gnoti seaton ars vivendi
Gnoti seaton ars vivendiGnoti seaton ars vivendi
Gnoti seaton ars vivendi
 
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen KommunikationFormelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
Formelhafte Sprechakte und Hotspots bei der interkulturellen Kommunikation
 
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor SozialkapitalRita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital
 
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel TierversucheKommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
Kommunikation und Auftrittskompetenz am Beispiel Tierversuche
 
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - BuchauszugLiebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
Liebe zwischen Halbmond und Kreuz - Buchauszug
 
Bücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur MedienBücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur Medien
 

Mehr von Philippxx

Russian language
Russian languageRussian language
Russian language
Philippxx
 
Calcio in Italia - Serie A
Calcio in Italia - Serie ACalcio in Italia - Serie A
Calcio in Italia - Serie A
Philippxx
 
Otto von Bismarck
Otto von BismarckOtto von Bismarck
Otto von Bismarck
Philippxx
 
L‘Alsace
L‘Alsace L‘Alsace
L‘Alsace
Philippxx
 
Intercultural Management
Intercultural Management Intercultural Management
Intercultural Management
Philippxx
 
SkyTeam
SkyTeamSkyTeam
SkyTeam
Philippxx
 
Baltic States
Baltic StatesBaltic States
Baltic States
Philippxx
 
Higher Education System in Germany
Higher Education System in GermanyHigher Education System in Germany
Higher Education System in Germany
Philippxx
 
Kosovo
KosovoKosovo
Kosovo
Philippxx
 
Capitals in Europe
Capitals in EuropeCapitals in Europe
Capitals in Europe
Philippxx
 
Parteien in Deutschland
Parteien in DeutschlandParteien in Deutschland
Parteien in Deutschland
Philippxx
 
OECD
OECD OECD
OECD
Philippxx
 
Urbanization
Urbanization Urbanization
Urbanization
Philippxx
 
Tourism in Germany
Tourism in GermanyTourism in Germany
Tourism in Germany
Philippxx
 
Social Insurance System in Germany
Social Insurance System in GermanySocial Insurance System in Germany
Social Insurance System in Germany
Philippxx
 
Consumer society
Consumer societyConsumer society
Consumer society
Philippxx
 
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future ProspectivesThe Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
Philippxx
 
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
Philippxx
 
Der demographische Wandel in Deutschland
Der demographische Wandel in DeutschlandDer demographische Wandel in Deutschland
Der demographische Wandel in Deutschland
Philippxx
 
IS-LM Modelll
IS-LM ModelllIS-LM Modelll
IS-LM Modelll
Philippxx
 

Mehr von Philippxx (20)

Russian language
Russian languageRussian language
Russian language
 
Calcio in Italia - Serie A
Calcio in Italia - Serie ACalcio in Italia - Serie A
Calcio in Italia - Serie A
 
Otto von Bismarck
Otto von BismarckOtto von Bismarck
Otto von Bismarck
 
L‘Alsace
L‘Alsace L‘Alsace
L‘Alsace
 
Intercultural Management
Intercultural Management Intercultural Management
Intercultural Management
 
SkyTeam
SkyTeamSkyTeam
SkyTeam
 
Baltic States
Baltic StatesBaltic States
Baltic States
 
Higher Education System in Germany
Higher Education System in GermanyHigher Education System in Germany
Higher Education System in Germany
 
Kosovo
KosovoKosovo
Kosovo
 
Capitals in Europe
Capitals in EuropeCapitals in Europe
Capitals in Europe
 
Parteien in Deutschland
Parteien in DeutschlandParteien in Deutschland
Parteien in Deutschland
 
OECD
OECD OECD
OECD
 
Urbanization
Urbanization Urbanization
Urbanization
 
Tourism in Germany
Tourism in GermanyTourism in Germany
Tourism in Germany
 
Social Insurance System in Germany
Social Insurance System in GermanySocial Insurance System in Germany
Social Insurance System in Germany
 
Consumer society
Consumer societyConsumer society
Consumer society
 
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future ProspectivesThe Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
The Gigaliner/ EuroCombi - Current State and Future Prospectives
 
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
Marktbearbeitung durch Fusionen und Akquisitionen (M&A*s)
 
Der demographische Wandel in Deutschland
Der demographische Wandel in DeutschlandDer demographische Wandel in Deutschland
Der demographische Wandel in Deutschland
 
IS-LM Modelll
IS-LM ModelllIS-LM Modelll
IS-LM Modelll
 

Kulturdimensionen - Kluckhohn/Strodtbeck, Hall und Hofstede