SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
DIE eine KPI-Blaupause gibt es für
Produktmanagement nicht!
Oliver Nachtrab,
26.10.2015, Köln
Kostenfreie Bücher - Download
Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren
kostenfreien Büchern für Produktmanager, die Sie
hier herunterladen können:
http://www.pro-produktmanagement.de/produktmanagement-buecher.html
Kostenfrei verfügbare Titel:
„Strategisches Produktmanagement“
„Technisches Produktmanagement“
„Erfolgreiches Go-to-Market“
Werde professioneller Leader deines Produktes.
KPI‘s
Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015
Finanzkennzahlen
Unternehmenskennzahlen
Vertriebskennzahlen
Marktkennzahlen
Marketingkennzahlen
Produktkennzahlen
KPI‘s
Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015
Marge
Kosten
Gesamtumsatz
EBT
EBIT
EBITA
EBIT- Marge
Vertriebspipeline
Average Deal Size
Average Sales Cycle
Conversion Rate
Marktwachstum
Wachstum Mitbewerber
Wachstum
KPI‘s
Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015
CLV
Churn
Anzahl Leads
Brandawareness
Kosten pro Lead
Traffic
Traffic-Herkunft
Verweildauer
Conversion
Renewal Rate
Leadconversion
Leadquote
Brutto/Nettoquote (BNQ)
Cost per Order
KPI‘s
Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015
Produktqualität
Supportkennzahlen: Anzahl
Supportfälle, ..
Entwicklungsagilität: Velocity, Story
Points pro Iteration, Burn Down
Charts
Kosten: Wareneinsatz,
Mitarbeiterkosten, Umlagekosten
Waren- bzw. Materialeinsatz
Cogs, Cost of goods sold
Deckungsbeitrag
KPI‘s
Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015
KPI vs. PI (𝜋)
Abhängigkeit vom Lebenszyklus
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
Einführung Wachstum Reife Sättigung Degeneration
Innovators Early
Adopters
Early
Majority
Late
Majority
Laggards
Ein paar Regeln
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
1) Kenne und verstehe die
unternehmensrelevanten KPIs
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
2) Definiere Performance
Indikatoren passend zur Strategie
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
3) Wie zahlen die Performance
Indikatoren auf die KPIs ein?
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
4) Identifiziere Abhängigkeiten
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
5) Definiere die Ziele oder
Zielkorridore pro KPI
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
6) Messe nur SMARTe KPIs
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
7) Messe KPIs nur mit definierten
Vergleichszeiträumen
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
8) Lege fest, wer, welche KPIs
erfasst und wer alle konsolidiert
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
9) Erstelle Aktionspläne, die bei Nicht
Erreichung ausgeführt werden
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
10) TEILE und bespreche KPIs
regelmäßig mit den Teams
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
11) Stelle Deine Businessplanzahlen
den erreichten Ergebnissen gegenüber
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
12) Du steuerst über PI (𝜋), nicht
zwingend KPI
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
13) … um Dich nicht zu verzetteln
gilt:
- weniger ist mehr!
- Fokus hilft Ziele zu erreichen!
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
14) … Du berichtest KPIs, die zur
Zielgruppe passen
Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
Über mich
 Coach für Start-Ups, SMB, internationale
Konzerne
 18 Jahre im Management
 Bereichsleiter Produkt Management,
Business Development, Marketing & Sales
 Allegion, Suse Linux/Novell, Open-
Xchange, EMC2, 1&1, Bestseller,
proProduktmanagement, Namasas
 Weltweite Produkt-, Marketing und
Vertriebsprogramme
 Change & Interim Management
Oli Nachtrab
2
4
Kontakt
 www.pro-produktmanagement.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Product Launch Portfolio.pdf
Product Launch Portfolio.pdfProduct Launch Portfolio.pdf
Product Launch Portfolio.pdfJOHNADEMILUYI3
 
Brand Marketing Powerpoint Presentation Slides
Brand Marketing Powerpoint Presentation SlidesBrand Marketing Powerpoint Presentation Slides
Brand Marketing Powerpoint Presentation SlidesSlideTeam
 
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan Olsen
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan OlsenHarnessing the Power of Product Analytics by Dan Olsen
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan OlsenDan Olsen
 
Product management foundations
Product management foundationsProduct management foundations
Product management foundationsPooja T R
 
Product Management
Product ManagementProduct Management
Product ManagementSoumya De
 
Fundamentals of Agile Product Management
Fundamentals of Agile Product ManagementFundamentals of Agile Product Management
Fundamentals of Agile Product ManagementAmbreen Hussain
 
Product manager's handbook
Product manager's handbookProduct manager's handbook
Product manager's handbookLinda Gorchels
 
10 Tips on how to be an Awesome Product Manager
10 Tips on how to be an Awesome Product Manager10 Tips on how to be an Awesome Product Manager
10 Tips on how to be an Awesome Product ManagerBrainmates Pty Limited
 
Introduction to Product Management
Introduction to Product ManagementIntroduction to Product Management
Introduction to Product ManagementBenjy Boxer
 
Product Development Process Diagram
Product Development Process Diagram Product Development Process Diagram
Product Development Process Diagram Demand Metric
 
New Products - Template and Roadmap Best Practices
New Products - Template and Roadmap Best PracticesNew Products - Template and Roadmap Best Practices
New Products - Template and Roadmap Best Practicessarjanacoid
 
Product Management Roles - Briefly Explained
Product Management Roles - Briefly ExplainedProduct Management Roles - Briefly Explained
Product Management Roles - Briefly ExplainedBrainmates Pty Limited
 
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation WrangleConf
 
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازی
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازیبانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازی
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازیHoda Motlagh
 
3. marketing vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)
3. marketing   vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)3. marketing   vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)
3. marketing vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)Paul Marx
 
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product LeaderProduct School
 

Was ist angesagt? (20)

Product Launch Portfolio.pdf
Product Launch Portfolio.pdfProduct Launch Portfolio.pdf
Product Launch Portfolio.pdf
 
Brand Marketing Powerpoint Presentation Slides
Brand Marketing Powerpoint Presentation SlidesBrand Marketing Powerpoint Presentation Slides
Brand Marketing Powerpoint Presentation Slides
 
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan Olsen
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan OlsenHarnessing the Power of Product Analytics by Dan Olsen
Harnessing the Power of Product Analytics by Dan Olsen
 
WTF is a Product Roadmap?
WTF is a Product Roadmap?WTF is a Product Roadmap?
WTF is a Product Roadmap?
 
What Is Product Management?
What Is Product Management?What Is Product Management?
What Is Product Management?
 
Product management foundations
Product management foundationsProduct management foundations
Product management foundations
 
Product Roadmap
Product RoadmapProduct Roadmap
Product Roadmap
 
Product Management
Product ManagementProduct Management
Product Management
 
Fundamentals of Agile Product Management
Fundamentals of Agile Product ManagementFundamentals of Agile Product Management
Fundamentals of Agile Product Management
 
Product manager's handbook
Product manager's handbookProduct manager's handbook
Product manager's handbook
 
10 Tips on how to be an Awesome Product Manager
10 Tips on how to be an Awesome Product Manager10 Tips on how to be an Awesome Product Manager
10 Tips on how to be an Awesome Product Manager
 
Project to product mindset
Project to product mindsetProject to product mindset
Project to product mindset
 
Introduction to Product Management
Introduction to Product ManagementIntroduction to Product Management
Introduction to Product Management
 
Product Development Process Diagram
Product Development Process Diagram Product Development Process Diagram
Product Development Process Diagram
 
New Products - Template and Roadmap Best Practices
New Products - Template and Roadmap Best PracticesNew Products - Template and Roadmap Best Practices
New Products - Template and Roadmap Best Practices
 
Product Management Roles - Briefly Explained
Product Management Roles - Briefly ExplainedProduct Management Roles - Briefly Explained
Product Management Roles - Briefly Explained
 
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation
A/B Testing at Pinterest: Building a Culture of Experimentation
 
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازی
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازیبانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازی
بانیک: فایل_شماره_5: چگونگی فرایند برندینگ و انواع مدل های برندسازی
 
3. marketing vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)
3. marketing   vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)3. marketing   vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)
3. marketing vorlesung - ws13 14 (thema 3. marktforschung)
 
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader
10 Metrics Every SaaS PM Should Use by fmr Facebook Product Leader
 

Andere mochten auch

Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...Corimbus GmbH
 
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...pcampger
 
Diari del 26 de juny de 2014
Diari del 26 de juny de 2014Diari del 26 de juny de 2014
Diari del 26 de juny de 2014diarimes
 
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...pcampger
 
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...pcampger
 
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...pcampger
 
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickelt
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona EntwickeltPersona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickelt
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickeltpcampger
 
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den ProduktmanagerDer Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanagerpcampger
 
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...pcampger
 
Product Strategy and Product Success
Product Strategy and Product SuccessProduct Strategy and Product Success
Product Strategy and Product SuccessRoman Pichler
 

Andere mochten auch (11)

Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
 
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...
Arbeitsalltag im Produktmanagement bewältigen mit Hilfe des Open Product Mana...
 
Diari del 26 de juny de 2014
Diari del 26 de juny de 2014Diari del 26 de juny de 2014
Diari del 26 de juny de 2014
 
BOLETÍN CIJ SEVILLA
 BOLETÍN CIJ SEVILLA BOLETÍN CIJ SEVILLA
BOLETÍN CIJ SEVILLA
 
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...
MAGIC WAND. Baust Du eigentlich was Dein Kunde denkt, das er kauft? - Product...
 
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...
Herausforderungen bei der Produktentwicklung in- und außerhalb des Unternehme...
 
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...
Systematische Innovation - 'Ideen finden' kann man lernen - Systematic Invent...
 
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickelt
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona EntwickeltPersona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickelt
Persona für Produktentwicklung, Beispiele und Ideen wie man Persona Entwickelt
 
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den ProduktmanagerDer Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
 
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...
Zeitmanagement im Produktmanagement - Die Produkte im Griff und die Projekte ...
 
Product Strategy and Product Success
Product Strategy and Product SuccessProduct Strategy and Product Success
Product Strategy and Product Success
 

Ähnlich wie KPI für Produktmanagement - die Blaupause gibt es nicht - ProductCamp

TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert haben
TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert habenTactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert haben
TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert habenBenjamin Birkner
 
Key Account Management der Zukunft!
Key Account Management der Zukunft!Key Account Management der Zukunft!
Key Account Management der Zukunft!Robert Mehlan
 
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...Brandsensations
 

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...Alexander Steireif
 
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...ITABS GmbH
 
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising Strategien
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising StrategienFlorian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising Strategien
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising StrategienYasin Tanriver
 
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und ManagementberatungStrategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und ManagementberatungWinfried Kempfle Marketing Services
 
Customer Centricity Score
Customer Centricity ScoreCustomer Centricity Score
Customer Centricity ScoreJan-Erik Baars
 
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im VertriebMercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im VertriebChristian Peters
 
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...Brandsensations
 
Texte, die konvertieren
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertierenEric Kubitz
 
Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm
Web-Analyse ist keine Kür sondern PflichtprogrammWeb-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm
Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogrammcrowdmedia GmbH
 
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...Nico Meisenzahl
 
The Great MVP Swindle
The Great MVP SwindleThe Great MVP Swindle
The Great MVP SwindleScreamin Wrba
 
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer Website
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer WebsiteInbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer Website
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer WebsiteBrandsensations
 
Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013Stefan Marx
 
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...IBsolution GmbH
 
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?Robert Mehlan
 
SMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CROSMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CROSteffen Bath
 

Ähnlich wie KPI für Produktmanagement - die Blaupause gibt es nicht - ProductCamp (20)

TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert haben
TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert habenTactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert haben
TactixX - Warum Online-KPI für Advertiser oft wenig Wert haben
 
Key Account Management der Zukunft!
Key Account Management der Zukunft!Key Account Management der Zukunft!
Key Account Management der Zukunft!
 
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...
Inbound Lunch 7 - Welchen Content für den Vertrieb? 10 Schritte für eine effe...
 

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...

Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und...
 
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
Kenne Deine Kunden - Wie man mit Hilfe von Web-Analyse Umsätze steigern und F...
 
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising Strategien
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising StrategienFlorian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising Strategien
Florian Nottorf (Adference GmbH) - Amazon Advertising Strategien
 
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und ManagementberatungStrategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
 
Customer Centricity Score
Customer Centricity ScoreCustomer Centricity Score
Customer Centricity Score
 
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im VertriebMercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb
Mercuri Studie - KPIs – Steuerung und Messung von Leistung im Vertrieb
 
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
Inbound Lunch 4 - Anstatt Kaltakquise: Mit Marketing Automation Leads qualifi...
 
Texte, die konvertieren
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertieren
 
Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm
Web-Analyse ist keine Kür sondern PflichtprogrammWeb-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm
Web-Analyse ist keine Kür sondern Pflichtprogramm
 
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
Agile, DevOps, Continuous Delivery: Was ist das und wie betrifft es mich als ...
 
The Great MVP Swindle
The Great MVP SwindleThe Great MVP Swindle
The Great MVP Swindle
 
Vom Social Media Monitoring zum Storytelling - Fallbeispiel
Vom Social Media Monitoring zum Storytelling - FallbeispielVom Social Media Monitoring zum Storytelling - Fallbeispiel
Vom Social Media Monitoring zum Storytelling - Fallbeispiel
 
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer Website
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer WebsiteInbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer Website
Inbound Lunch 3 - Anstatt Kaltakquise: Online Lead Gen mit Ihrer Website
 
Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013Stefan Marx seo_conference_101013
Stefan Marx seo_conference_101013
 
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...
Mit SAP Intelligent Sales Execution und der SAP Sales Cloud die Transparenz i...
 
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
 
SMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CROSMX München 2020 / CRO
SMX München 2020 / CRO
 

KPI für Produktmanagement - die Blaupause gibt es nicht - ProductCamp

  • 1. DIE eine KPI-Blaupause gibt es für Produktmanagement nicht! Oliver Nachtrab, 26.10.2015, Köln
  • 2. Kostenfreie Bücher - Download Ausführliche Informationen erhalten Sie in unseren kostenfreien Büchern für Produktmanager, die Sie hier herunterladen können: http://www.pro-produktmanagement.de/produktmanagement-buecher.html Kostenfrei verfügbare Titel: „Strategisches Produktmanagement“ „Technisches Produktmanagement“ „Erfolgreiches Go-to-Market“ Werde professioneller Leader deines Produktes.
  • 3. KPI‘s Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015 Finanzkennzahlen Unternehmenskennzahlen Vertriebskennzahlen Marktkennzahlen Marketingkennzahlen Produktkennzahlen
  • 4. KPI‘s Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015 Marge Kosten Gesamtumsatz EBT EBIT EBITA EBIT- Marge Vertriebspipeline Average Deal Size Average Sales Cycle Conversion Rate Marktwachstum Wachstum Mitbewerber Wachstum
  • 5. KPI‘s Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015 CLV Churn Anzahl Leads Brandawareness Kosten pro Lead Traffic Traffic-Herkunft Verweildauer Conversion Renewal Rate Leadconversion Leadquote Brutto/Nettoquote (BNQ) Cost per Order
  • 6. KPI‘s Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015 Produktqualität Supportkennzahlen: Anzahl Supportfälle, .. Entwicklungsagilität: Velocity, Story Points pro Iteration, Burn Down Charts Kosten: Wareneinsatz, Mitarbeiterkosten, Umlagekosten Waren- bzw. Materialeinsatz Cogs, Cost of goods sold Deckungsbeitrag
  • 7. KPI‘s Werde professioneller Leader deines Produktes.19.11.2015 KPI vs. PI (𝜋)
  • 8. Abhängigkeit vom Lebenszyklus Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017 Einführung Wachstum Reife Sättigung Degeneration Innovators Early Adopters Early Majority Late Majority Laggards
  • 9. Ein paar Regeln Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 10. 1) Kenne und verstehe die unternehmensrelevanten KPIs Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 11. 2) Definiere Performance Indikatoren passend zur Strategie Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 12. 3) Wie zahlen die Performance Indikatoren auf die KPIs ein? Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 13. 4) Identifiziere Abhängigkeiten Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 14. 5) Definiere die Ziele oder Zielkorridore pro KPI Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 15. 6) Messe nur SMARTe KPIs Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 16. 7) Messe KPIs nur mit definierten Vergleichszeiträumen Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 17. 8) Lege fest, wer, welche KPIs erfasst und wer alle konsolidiert Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 18. 9) Erstelle Aktionspläne, die bei Nicht Erreichung ausgeführt werden Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 19. 10) TEILE und bespreche KPIs regelmäßig mit den Teams Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 20. 11) Stelle Deine Businessplanzahlen den erreichten Ergebnissen gegenüber Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 21. 12) Du steuerst über PI (𝜋), nicht zwingend KPI Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 22. 13) … um Dich nicht zu verzetteln gilt: - weniger ist mehr! - Fokus hilft Ziele zu erreichen! Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 23. 14) … Du berichtest KPIs, die zur Zielgruppe passen Werde professioneller Leader deines Produktes.22.05.2017
  • 24. Über mich  Coach für Start-Ups, SMB, internationale Konzerne  18 Jahre im Management  Bereichsleiter Produkt Management, Business Development, Marketing & Sales  Allegion, Suse Linux/Novell, Open- Xchange, EMC2, 1&1, Bestseller, proProduktmanagement, Namasas  Weltweite Produkt-, Marketing und Vertriebsprogramme  Change & Interim Management Oli Nachtrab 2 4

Hinweis der Redaktion

  1. Je nachdem in welcher Phase das Produkt sich befindet, sind andere Kennzahlen relevant, um das Produkt in die nächste Phase zu heben. Realität: Viele Unternehmen messen nur ROI oder ein Produkt muss sofort Marge abwerfen. Das ist in der Regel der Tod für Innovationen. Trotzdem: muss klar sein, wo man in welchem Zeitraum hin will Bsp: Web/Portalfirmen im Silcon Valley -> Kosten tw. irrelevant -> Umsatz irrelevant -> Relevant ist Erhöhung Anzahl Nutzer, Aktivität, usw. -> Oft gepaart mit „Steigerung des Unternehmenswertes“ durch hohe Nutzeranzahl – um die Monetarisierung kümmern wir uns gar nicht oder später, da wir hoffen gekauft zu werden. Nachhaltig ist das vielleicht nicht, aber eine Strategie kann es sein!
  2. Als erstes sollte jeder Produktmanager die Unternehmenskennzahlen und –Bilanzen kennen und auch verstehen. Dabei muss er nicht jede einzelne Kostenart und Buchungsmethodik verstehen, doch die wichtigsten Daten, die – meist auch extern – verfügbar sind. Meine Empfehlung: setzt Euch mit dem Finanzgeschäftsführer oder Controller zusammen, um Eure Firmenkennzahlen zu verstehen und auch die Ziele hinter den wesentlichen Kennzahlen (Umsatz, Großss- Profit, Marge und Margenziel, Kosten und deren Umlage, Cogs, Opex-Kosten, usw. …). Zuerst steht das „Verstehen der Terminologie“, als nächstes die Anwendung dieser Terminologie in Gesprächen und Entscheidungsvorlagen.
  3. CEO bzw. Top Management: Performance, Wachstum und strategischer Impact für das Unternehmen. (Warum ist gerade Dein Produkt künftigzukunfts relevant für das Unternehmen) Vertriebs- und/oder Marketing Leiter: Wie können diese Personen durch Dich und Deine Produkte Ihre Ziele erreichen, z.B. Umsatzziel, Marketingprogramm Erfolg. Warum helfen genau Deine Produkte diesen Personen, dass Ihre Mitarbeiter Ihre Ziele erreichen oder übertreffen können. Was ist das übergeordnete Ziel für mein Produkt in den nächsten 6, 12, 24 Monaten? Soll zuerst eine große User-Community aufgebaut werden, oder soll der Umsatz vom ersten Tag an wachsen? Wie viel Marge bzw. Gewinn soll das Produkt erwirtschaften? Muss eingespart werden, um profitabler zu werden? Wie wird die Vertriebspipeline aufgebaut? Was ist die Roadmap des Produktes, in welche Richtung (Zielmärkte, Probleme neuer Kundengruppen, Funktionalitäten, Marktanteil) entwickelt sich das Produkt – und warum? Sobald neue Funktionalitäten helfen sollen, neue Märkte oder Kundengruppen zu adressieren, ab wann werden realistischer Weise frühestens Umsätze bei Neukunden generiert?
  4. Es gibt Pis, die sich positiv auf das KPI auswirken, andere negativ. Wenn an zwei Themen gleichzeitig optimiert wird, heben sich die Effekte im schlimmsten Fall auf. Bsp: Preiskampagne (=> Erhöhung der Neu-Nutzerzahlen), gleichzeitig aber Senkung des Umsatzes, im Schlimmsten Fall Kündigung von Bestandskunden, weil durch Neuabschluss bessere Konditionen => Senkung der Nettokunden.
  5. Jedes KPI muss mit einem Ziel oder Zielkorridor versehen werden und SMART sein. SMARTE KPIs sind: Sustainable & Specific: sustainable - nachhaltig (für Business) & specific - spezifisch (genau definiert) Measureable – messbar Achievable, Accepted & Actionable: achievable - erreichbar, accepted - akzeptiert von den Teams, sofern es sich um konkrete Ziele handelt, actionable - verfolgbar, im Sinne von „Maßnahmen zur Steuerung“ sind ableitbar und ausführbar Reasonable, Realistic: reasonable – nachvollziehbar, realistic - realistisch (für KPI‘s die Zielen entsprechen) Time based: Ein Zeitraum zugrundeliegend, ein Vergleichszeitraum sowie ein Zielzeitraum
  6. Jedes KPI muss mit einem Ziel oder Zielkorridor versehen werden und SMART sein. SMARTE KPIs sind: Sustainable & Specific: sustainable - nachhaltig (für Business) & specific - spezifisch (genau definiert) Measureable – messbar Achievable, Accepted & Actionable: achievable - erreichbar, accepted - akzeptiert von den Teams, sofern es sich um konkrete Ziele handelt, actionable - verfolgbar, im Sinne von „Maßnahmen zur Steuerung“ sind ableitbar und ausführbar Reasonable, Realistic: reasonable – nachvollziehbar, realistic - realistisch (für KPI‘s die Zielen entsprechen) Time based: Ein Zeitraum zugrundeliegend, ein Vergleichszeitraum sowie ein Zielzeitraum
  7. Schaffe Vertrauen, wer regelmäßig beweist, dass seine Businesspläne Bestand haben, tut sich auch leichter, bei weniger gefestigten Businessplänen
  8. Schaffe Vertrauen, wer regelmäßig beweist, dass seine Businesspläne Bestand haben, tut sich auch leichter, bei weniger gefestigten Businessplänen
  9. Schaffe Vertrauen, wer regelmäßig beweist, dass seine Businesspläne Bestand haben, tut sich auch leichter, bei weniger gefestigten Businessplänen
  10. Management, Sales, Vertrieb, etc.
  11. © 2009-2014 proProduktmanagement GbR