SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Inside the Cube


Folge 5: Events


Die   Deutsche    Börse      stellt    bekanntlich    ja   die     Infrastruktur    für    den
Börsenhandel und bietet vom Listing bis hin zur Verwahrung die optimalen -
weil ganzheitlichen - Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf. Bei
                                                                                                   Deutsche Börse AG
Events im 5. Stock des Cubes ist das nicht viel anders; die Zeiten, in denen
ein paar Luftballons und belegte Brötchen eine Veranstaltung ausmachten,                           Media Relations

sind lange vorbei: Bei uns verlässt man sich auf die Expertise und das Know-
                                                                                                   Mergenthalerallee 61
How der Inhouse-Agentur für Event-Management.                                                      65760 Eschborn


An zwei Standorten - in Frankfurt und Luxemburg - kümmert man sich um die                          Postanschrift
                                                                                                   60485 Frankfurt am Main
Planung und Durchführung von Events, die von Fachabteilungen und auch
externen Kunden in Auftrag gegeben werden. Hierbei übernimmt die Event-                            Telefon
                                                                                                   +49-(0) 69-2 11-17854
Abteilung den "roten Faden" von der Konzeption, Planung und Organisation
der Veranstaltung über die Vor-Ort-Betreuung bis hin zur Nachbereitung, so                         Fax
dass die Fachabteilung sich ganz auf die Inhalte konzentrieren kann. Dies                          +49-(0) 69-2 11-11501

schließt beispielsweise nicht nur den Versand und das Bearbeiten des                               Internet
Rücklaufs   von    etwa       den     Einladungskarten      ein,     sondern       sogar    die    deutsche-boerse.com

Unterstützung     beim       Design.     Diesen      Rundum-Service        nehmen          viele
                                                                                                   E-Mail
Abteilungen gerne an - auch weil Events auf ein beeindruckendes Medienlager                        social-media@
mit allerlei Ressourcen für große und kleine Veranstaltungen sowie ein starkes                     deutsche-boerse.com

Netzwerk externer Dienstleister zurückgreifen kann - und so betreut Events im
Jahr rund 400 Veranstaltungen, angefangen bei Team-Events im kleinen Kreis
bis hin zu gruppenweiten Höhepunkten wie etwa der Jahreseröffnung oder der
Hauptversammlung.

Die meisten Veranstaltungen finden in oder um die beiden Standorte Frankfurt
und   Luxemburg     statt.     Daneben organisiert         die     Abteilung aber          auch
Veranstaltungen in anderen großen deutschen Städten und im Ausland, etwa
in Groß-Britannien, der Schweiz und einmal im Jahr sogar in China. Kein
Wunder, dass damit der Fokus der Events-Abteilung eindeutig auf der
Veranstaltungsorganisation und -durchführung liegt - darüber hinaus kümmert
man sich hier aber auch noch um die Bestellung und die Vergabe von
Werbemitteln und die Betreuung des Online-Shops der Deutschen Börse. Und
wer je die Frankfurter Wertpapierbörse besucht hat, ist dort mit Sicherheit
ebenfalls auf Mitarbeiter der Abteilung gestoßen; Events sitzt nämlich auch am
Börsenplatz 4 und übernimmt hier die Besucherbetreuung und die Planungen
von Veranstaltungen vor Ort.

Events als Abbild des integrierten Geschäftsmodells unseres Unternehmens -
und sollten Sie ein Student sein und Lust haben, sich persönlich davon zu
überzeugen: Events sucht zwei Praktikanten für sechs Monate ab August oder
September - bei interesse schicken Sie uns gerne eine E-Mail, und vielleicht
sind Sie dann bald hinter den Kulissen und mittendrin dabei!

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Clash of the titans
Clash of the titansClash of the titans
Clash of the titans
Ahsan Akhter
 
Usmn 2 pager fact sheet
Usmn 2 pager fact sheetUsmn 2 pager fact sheet
Usmn 2 pager fact sheet
BoventuresIR
 
webmaster
webmasterwebmaster
webmaster
polonwn
 
Noticia
NoticiaNoticia
Noticia
Grecia Aquino
 
adverse drug reactions
adverse drug reactionsadverse drug reactions
adverse drug reactions
Rai Waqas
 
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
Lviv Startup Club
 
Química Forense
Química ForenseQuímica Forense
Química Forense
oari9
 
Drug price control order 1995
Drug price control order 1995Drug price control order 1995
Drug price control order 1995
Rajveer Bhaskar
 

Andere mochten auch (10)

Dante
DanteDante
Dante
 
Clash of the titans
Clash of the titansClash of the titans
Clash of the titans
 
Usmn 2 pager fact sheet
Usmn 2 pager fact sheetUsmn 2 pager fact sheet
Usmn 2 pager fact sheet
 
Want to be faster?
Want to be faster?Want to be faster?
Want to be faster?
 
webmaster
webmasterwebmaster
webmaster
 
Noticia
NoticiaNoticia
Noticia
 
adverse drug reactions
adverse drug reactionsadverse drug reactions
adverse drug reactions
 
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
Марія Лісовська “Особливості SMM алкогольних брендів.”
 
Química Forense
Química ForenseQuímica Forense
Química Forense
 
Drug price control order 1995
Drug price control order 1995Drug price control order 1995
Drug price control order 1995
 

Ähnlich wie It c folge5_events

Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
Competence Books
 
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AG
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AGOXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AG
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AGDavid Zeindler
 
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
Roland Rupp
 
Whitepaper Virtuelle Events
Whitepaper Virtuelle EventsWhitepaper Virtuelle Events
Whitepaper Virtuelle Events
SITEFORUM
 
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
Roman Kessler
 
Handout aurelis
Handout aurelisHandout aurelis
Handout aurelis
Sebastian Schäfer
 
Ausgabe 12 2014
Ausgabe 12 2014Ausgabe 12 2014
Ausgabe 12 2014
Roland Rupp
 
LöSungen Und Referenzen
LöSungen Und ReferenzenLöSungen Und Referenzen
LöSungen Und ReferenzenThorfolk
 
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm abEWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
bhoeck
 
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
MICEboard
 
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und FellbachPM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
 
BALLCOM Agenturporträt
BALLCOM AgenturporträtBALLCOM Agenturporträt
BALLCOM Agenturporträt
Ballcom GmbH
 
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesignChronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
Cobalt Software GmbH
 
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und KollaborationslösungDer Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
Thomas Maeder
 
Messemarketing
MessemarketingMessemarketing
Messemarketing
BusinessVillage GmbH
 
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und MoselEsch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
bhoeck
 
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.Communote GmbH
 

Ähnlich wie It c folge5_events (20)

Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
Dicke Fische fangen mit einem dichten Beziehungsnetz Walter Knoll setzt auch ...
 
Empfehlungsschreiben ISC
Empfehlungsschreiben ISCEmpfehlungsschreiben ISC
Empfehlungsschreiben ISC
 
It c folge1_media relations
It c folge1_media relationsIt c folge1_media relations
It c folge1_media relations
 
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AG
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AGOXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AG
OXL AG - Case Study Mercedes-Benz Schweiz AG
 
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
Erfolg Ausgabe Nr. 7/8 2015
 
Whitepaper Virtuelle Events
Whitepaper Virtuelle EventsWhitepaper Virtuelle Events
Whitepaper Virtuelle Events
 
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
Das große Programm der ://webweek 2019 vom 4.-10. November #WWRM19
 
Handout aurelis
Handout aurelisHandout aurelis
Handout aurelis
 
Ausgabe 12 2014
Ausgabe 12 2014Ausgabe 12 2014
Ausgabe 12 2014
 
LöSungen Und Referenzen
LöSungen Und ReferenzenLöSungen Und Referenzen
LöSungen Und Referenzen
 
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm abEWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
EWERK und M-Files schaffen Papier bei HL komm ab
 
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
mep 3/2013 - eibtm 2013 MICEboard Hosted Buyer Group - Beitrag Magazin "mep"
 
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und FellbachPM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
PM Digitalisierung und Industrie 4.0 in Pécs und Fellbach
 
BALLCOM Agenturporträt
BALLCOM AgenturporträtBALLCOM Agenturporträt
BALLCOM Agenturporträt
 
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesignChronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
Chronos Zeiterfassung mit SAP Business ByDesign
 
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und KollaborationslösungDer Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
Der Digital Workplace als integrierte Informations- und Kollaborationslösung
 
Messemarketing
MessemarketingMessemarketing
Messemarketing
 
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und MoselEsch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
 
It c folge8_geschäftsbericht
It c folge8_geschäftsberichtIt c folge8_geschäftsbericht
It c folge8_geschäftsbericht
 
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.
Best Practices für erfolgreiche Vertriebskommunikation.
 

Mehr von Deutsche Börse AG

Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
Deutsche Börse AG
 
Hybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
Hybrid-Anleihen: Attraktive RisikenHybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
Hybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
Deutsche Börse AG
 
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
Deutsche Börse AG
 
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzierenIntelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
Deutsche Börse AG
 
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als ProduktWebinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
Deutsche Börse AG
 
Investor Day 2015: Presentation
Investor Day 2015: PresentationInvestor Day 2015: Presentation
Investor Day 2015: Presentation
Deutsche Börse AG
 
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
Deutsche Börse AG
 
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive OfficerAnnual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
Deutsche Börse AG
 
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des VorstandsvorsitzendenHauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Deutsche Börse AG
 
Hauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Bericht des VorstandsvorsitzendenHauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Deutsche Börse AG
 
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto FrancioniAnnual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
Deutsche Börse AG
 
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim FaberAnnual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
Deutsche Börse AG
 
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto FrancioniJahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Deutsche Börse AG
 
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim FaberJahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
Deutsche Börse AG
 
Statement: Clearstream passes ECB stress test
Statement: Clearstream passes ECB stress testStatement: Clearstream passes ECB stress test
Statement: Clearstream passes ECB stress test
Deutsche Börse AG
 
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
Deutsche Börse AG
 
Summer Student Report #4
Summer Student Report #4Summer Student Report #4
Summer Student Report #4
Deutsche Börse AG
 
Summer Student Report #3
Summer Student Report #3Summer Student Report #3
Summer Student Report #3
Deutsche Börse AG
 
Summer Student Report #2
Summer Student Report #2Summer Student Report #2
Summer Student Report #2
Deutsche Börse AG
 
Summer Student Report #1
Summer Student Report #1Summer Student Report #1
Summer Student Report #1
Deutsche Börse AG
 

Mehr von Deutsche Börse AG (20)

Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
Limit, Quotes und offenes Orderbuch – Wie Sie die Vorteile der Börse in der P...
 
Hybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
Hybrid-Anleihen: Attraktive RisikenHybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
Hybrid-Anleihen: Attraktive Risiken
 
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
Neue Chancen mit Short-, Hebel- und Smart-Beta-ETFs: Worauf Sie beim Einsatz ...
 
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzierenIntelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
Intelligente Ordertypen: Mit Strategie und Ziel geschickt Aufträge platzieren
 
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als ProduktWebinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
Webinar: Gold als Anlage – Xetra-Gold als Produkt
 
Investor Day 2015: Presentation
Investor Day 2015: PresentationInvestor Day 2015: Presentation
Investor Day 2015: Presentation
 
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
Annual General Meeting: Presentation to the report of the CEO
 
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive OfficerAnnual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
Annual General Meeting: Report of the Chief Executive Officer
 
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des VorstandsvorsitzendenHauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Präsentation zum Bericht des Vorstandsvorsitzenden
 
Hauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Bericht des VorstandsvorsitzendenHauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
Hauptversammlung 2015: Bericht des Vorstandsvorsitzenden
 
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto FrancioniAnnual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
Annual Reception 2015: Speech of Dr Reto Francioni
 
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim FaberAnnual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
Annual Reception 2015: Speech of Dr Joachim Faber
 
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto FrancioniJahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
 
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim FaberJahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
Jahreseröffnung 2015: Rede Dr. Joachim Faber
 
Statement: Clearstream passes ECB stress test
Statement: Clearstream passes ECB stress testStatement: Clearstream passes ECB stress test
Statement: Clearstream passes ECB stress test
 
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
ETFs – ein ganzer Markt in einer Order. Wie Sie den passenden Indexfonds find...
 
Summer Student Report #4
Summer Student Report #4Summer Student Report #4
Summer Student Report #4
 
Summer Student Report #3
Summer Student Report #3Summer Student Report #3
Summer Student Report #3
 
Summer Student Report #2
Summer Student Report #2Summer Student Report #2
Summer Student Report #2
 
Summer Student Report #1
Summer Student Report #1Summer Student Report #1
Summer Student Report #1
 

It c folge5_events

  • 1. Inside the Cube Folge 5: Events Die Deutsche Börse stellt bekanntlich ja die Infrastruktur für den Börsenhandel und bietet vom Listing bis hin zur Verwahrung die optimalen - weil ganzheitlichen - Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf. Bei Deutsche Börse AG Events im 5. Stock des Cubes ist das nicht viel anders; die Zeiten, in denen ein paar Luftballons und belegte Brötchen eine Veranstaltung ausmachten, Media Relations sind lange vorbei: Bei uns verlässt man sich auf die Expertise und das Know- Mergenthalerallee 61 How der Inhouse-Agentur für Event-Management. 65760 Eschborn An zwei Standorten - in Frankfurt und Luxemburg - kümmert man sich um die Postanschrift 60485 Frankfurt am Main Planung und Durchführung von Events, die von Fachabteilungen und auch externen Kunden in Auftrag gegeben werden. Hierbei übernimmt die Event- Telefon +49-(0) 69-2 11-17854 Abteilung den "roten Faden" von der Konzeption, Planung und Organisation der Veranstaltung über die Vor-Ort-Betreuung bis hin zur Nachbereitung, so Fax dass die Fachabteilung sich ganz auf die Inhalte konzentrieren kann. Dies +49-(0) 69-2 11-11501 schließt beispielsweise nicht nur den Versand und das Bearbeiten des Internet Rücklaufs von etwa den Einladungskarten ein, sondern sogar die deutsche-boerse.com Unterstützung beim Design. Diesen Rundum-Service nehmen viele E-Mail Abteilungen gerne an - auch weil Events auf ein beeindruckendes Medienlager social-media@ mit allerlei Ressourcen für große und kleine Veranstaltungen sowie ein starkes deutsche-boerse.com Netzwerk externer Dienstleister zurückgreifen kann - und so betreut Events im Jahr rund 400 Veranstaltungen, angefangen bei Team-Events im kleinen Kreis bis hin zu gruppenweiten Höhepunkten wie etwa der Jahreseröffnung oder der Hauptversammlung. Die meisten Veranstaltungen finden in oder um die beiden Standorte Frankfurt und Luxemburg statt. Daneben organisiert die Abteilung aber auch Veranstaltungen in anderen großen deutschen Städten und im Ausland, etwa in Groß-Britannien, der Schweiz und einmal im Jahr sogar in China. Kein Wunder, dass damit der Fokus der Events-Abteilung eindeutig auf der Veranstaltungsorganisation und -durchführung liegt - darüber hinaus kümmert man sich hier aber auch noch um die Bestellung und die Vergabe von Werbemitteln und die Betreuung des Online-Shops der Deutschen Börse. Und wer je die Frankfurter Wertpapierbörse besucht hat, ist dort mit Sicherheit ebenfalls auf Mitarbeiter der Abteilung gestoßen; Events sitzt nämlich auch am Börsenplatz 4 und übernimmt hier die Besucherbetreuung und die Planungen von Veranstaltungen vor Ort. Events als Abbild des integrierten Geschäftsmodells unseres Unternehmens - und sollten Sie ein Student sein und Lust haben, sich persönlich davon zu überzeugen: Events sucht zwei Praktikanten für sechs Monate ab August oder September - bei interesse schicken Sie uns gerne eine E-Mail, und vielleicht sind Sie dann bald hinter den Kulissen und mittendrin dabei!