SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Let’s talk about…
Denise Mändli
Funktion
− Corporate Communication Manager @KENDRIS
− denise.maendli@gmail.com
− +41 76 395 82 03
− Twitter, Xing, LinkedIn
Background
− 10 Jahre+: Digital Marketing (Fokus: Online)
− Marketingfachfrau mit eidg. FA
− Social Media Manager
− CAS Marketing & Corporate Communications
Die Symbiose von
“klassisch” und
“digital” ist die
hohe Kunst der
Kommunikation
Los
geht’s!
Intro
Eine einheitliche Definition von Social Media?
Fehlanzeige!
Je nach Blickwinkel ist es der «Drang zur digitalen Selbstinszenierung» (Mike
Schnoor, Sevenload), ein «digitaler Echtzeitverstärker von Kommunikation» (Nils
Jacobsen, Meedia), eine «Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen,
Eindrücken und Erfahrungen» (Wikipedia) oder die «notwendige Rückbesinnung
auf den Menschen mit all seinen Kommunikationsbedürfnissen und damit
gleichermassen der Abschied von der kalten, eindimensionalen Website» (Klaus
Eck, PR-Blogger). Eines haben alle diese Definitionen gemeinsam: Im Kern steckt
Kommunikation.
Übertragen aufs Web: «digitale Gespräche».
Die Schweiz Online 2014
Quelle: Digitales Marketing heute
LinkedIn Fakten
LinkedIn: Fakten
● Weltweit grösstes Business Netzwerk
● >433 Mio. Nutzer in 200 Ländern/Staatsgebieten
138M+ in EMEA*, 92M+ in Asia and the Pacific, and 73M+ in LATAM and Other Americas
● >1 Billion LinkedIn-Empfehlungen
● >40% greifen via Mobile Device zu
*Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten (engl. Middle East) und Afrika
Quelle (teilw.): LinkedIn Press
LinkedIn: Nutzerzahlen weltweit
433
414
396
LinkedIn: DACH
Das wird Unternehmen gesagt
LinkedIn: Was erreiche ich damit?
Ziele
• Bekanntheit
• Vertrauen
• (Kunden)Bindung
• Vernetzung
• Positionierung (Ziel: gefunden werden)
LinkedIn: Weltweit grösstes Business-Netzwerk
Xing vs. LinkedIn: LinkedIn gewinnt an Relevanz
• Seit 2011 hat das Suchvolumen für LinkedIn ggü. Xing massiv zugenommen
• Immer mehr Personen sind parallel auf beiden Netzwerken tätig, fokussieren
aber immer häufiger auf LinkedIn als Hauptplattform
LinkedIn Insights
LinkedIn: Die Möglichkeiten
• Profil erstellen
• Unternehmensprofil erstellen/folgen
• Fokusseite erstellen/folgen
• Gruppe erstellen und in Gruppen partizipieren
• Suchen (Profile, Unternehmen, Gruppen, etc.)
• Empfehlen Artikel
• Fähigkeiten bestätigen und Empfehlung schreiben
• Werben
• Rekrutieren (aktiv & passiv)
LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche
Profil
• Wer
eine Person (immer!)
• Kommunikation
ich an andere
• Dialog
durch liken, kommentieren und teilen
LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche
Unternehmensseite & Fokusseite
• Wer
Unternehmensseite: Firma (immer!)
Fokusseite: Produkt/-gruppe, Dienstleistung
• Kommunikation
Unternehmensseite: Unternehmen an andere
Fokusseite: PM an andere
• Dialog
durch liken, kommentieren und teilen
LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche
Gruppe
• Wer
Interessensgemeinschaft (immer!)
• Kommunikation
Leute die sich für dasselbe Thema interessieren und diskutieren
• Dialog
durch posten, liken, kommentieren und teilen; “Gleichberechtigung”
Moderatoren bestimmen Regeln
That’s me!
Diese digitalen Prinzipien sollte ich nicht vergessen:
• Ich bin auffindbar
• Ich bin durchschaubar
Das heisst, ich muss:
• (mit-)bestimmen, was man findet bzw. wie man mich findet
• so sein wie ich bin oder sein möchte (Change Prozess)
• mich kontinuierlich beweisen
Das gilt für Unternehmen und Personen gleichermassen.
Tipps: Digitale Prinzipien
Was ist “Personal Branding”
“Most traditional Personal Branding concepts focus mainly on personal
marketing, image building, selling, packaging, outward appearances,
promoting yourself, and becoming famous.”
Hubert K. Rapersad, 2009)
Was ist “Personal Branding” NICHT
„Changing who you are in order to fit others’ expectations“
(Dan Schawbel, 2009)
Gilt auch für Unternehmen!
(Personal) Branding: Definitionen
(Personal) Branding: How to start
• Jedes Individuum ist ein Brand
• Jeder Brand zeichnet sich durch verschiedene Attribute mit
unterschiedlichen Ausprägungen aus
• Wie will ich wahrgenommen werden bzw. für was stehe ich
NICHT: wie wirke ich!
• Meine Fähigkeiten sind meine Keywords
Merkmale der Persönlichkeits-Attribute:
• authentisch/ehrlich
• verständlich
• beständig
• zielführend
Erster Schritt:
Konkret wissen, wer du bist und was dich einzigartig macht.
Für was “stehe ich mit meinem Namen”
(Personal) Branding: How to start
Styling!
Privacy & Settings
Profil-URL bereinigen!
 Rechts neben URL klicken und URL personalisieren (im weissen Feld oben rechts)
Privacy & Settings
Settings | Privacy | Profile Privacy
Settings | Privacy | Profile Privacy
Wir wollen ja nicht, dass uns jemand zum neuen, alten Job gratuliert 
Settings | Account | Basics
Settings | Account | Basics
Hinweis:
Bitte für die Schulung Sprache auf Englisch ändern.
Settings | Account | Basics
• So viele Email-Adressen hinzufügen, wie gewünscht.
• Je mehr Email-Adressen erfasst sind, desto besser ist die
Auffindbarkeit
• Die Hauptadresse («Primary») sollte IMMER eine private
und vertrauenswürdige Email-Adresse sein.
Settings | Account | Basics
• Private Haupt-Nummer und Geschäftsnummern
Settings | Account | Basics
• Ausfüllen
• Köder (Keyword) einfliessen lassen
 falls möglich
Settings | Account | Basics
• «Your Connections»
• Kontakte 1. – 3. Grades
• 1. Grad = Kontaktnahme wurde akzeptiert
• 2. Grad = Kontakte der Kontakte 1. Grades
• 3. Grad = Kontakte der Kontakte 2. Grades
• «Your Network»
Your Connections + Mitglieder derjenigen Gruppen, denen
Du angehörst.
Settings | Account | Third Parties
Hier können versehentlich verknüpfte Apps wieder gelöscht werden.
Settings | Account | Third Parties
Hier können Twitter Accounts hinzugefügt oder gelöscht werden.
Settings | Account | Third Parties
Hier kann der allfällige WeChat-Account hinzugefügt oder gelöscht werden.
Settings | Privacy | Profile privacy
Settings | Privacy | Profile privacy
Kontaktklau unterbinden.
Settings | Privacy | Profile privacy
Wer wachsen will, muss sich messen.
Settings | Privacy | Profile privacy
• HR, Sales suchen «anonym»
• Ausspionieren Ex-Chef/-Kollege auch «anonym»
Settings | Privacy | Profile privacy
NATÜRLICH!
Settings | Privacy | Data privacy and advertising
Wir wollen gefunden werden – also lassen wir es auch zu!
Settings | Privacy | Data privacy and advertising
Wir wollen gefunden werden – also lassen wir es auch zu!
Settings | Privacy | Data privacy and advertising
Cool – oder?!
Settings | Privacy | Data privacy and advertising
Yupp!
Settings | Privacy | Data privacy and advertising
Für mich nicht
Settings | Privacy | Security
Mir zu mühsam
Settings | Privacy | Security
Welche
Benachrichtigungen
möchte ich
bekommen?
Interest | Groups
Gehe auf «Interests/Groups» klicke auf «My Groups» und create um eine
eigene Gruppe zu gründen
Interest | Groups
Beim Klick auf seht Ihr die Highlights aller Gruppen, deren Mitglied Ihr seid.
Beim Klick auf das Zahnrad oben rechts habt Ihr die Möglichkeit Eure Gruppen nach
Wichtigkeit zu sortieren.
Interest | Groups
Mittels Nummernvergabe
oder mit den könnt Ihr
Eure Gruppen sortieren.
Wenn Ihr aus einer
Gruppe austreten wollt,
macht das ganz einfach
über «Member Settings».
Und klickt danach oben
rechts auf «Member»
(beim darüber fahren
steht dort dann
«Leave»).
• Wähle sprechende Titel
• Fokussiere auf sprechende Beschreibungskurztexte
• Ein Call2Action mit Link (2x höheres Engagement)
• Fragen
• Bilder, Videos, Grafiken etc. erhöhen die Aufmerksamkeit
– vor dem Absenden prüfen, ob sie erscheinen
– Links zu YouTube-Videos werden abgespielt
• Snack-Prinzip: schnell erfassbarer Mehrwert
• Nicht nur “eigene” Dinge teilen
– Sachkompetenz zeigen, indem interessanter Fremd-Content geteilt wird
• Interaktion! Kommentiere, like, share auch fremde Posts
Tipps zur Erhöhung der Auffindbarkeit
Tipps zur Erhöhung des Engagements
• “Wähle einen Mix aus
– Inspirations-,
– Unterhaltungs-,
– Informations-
– und Aktualitäts-Updates.
• Kenne die Content Producer in deinen Themen
– Welche Newsletter, Blogs etc. liefern sach-/fachrelevante Informationen?
Tipps zur Erhöhung der Auffindbarkeit
Fragen
Danke – Merci – Grazie – Thank you

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Life in Estonia (Summer 2012 issue)
Life in Estonia (Summer 2012 issue)Life in Estonia (Summer 2012 issue)
Life in Estonia (Summer 2012 issue)
Martin Koch
 
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana MorenoEduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
EDUKETING
 
Curso de ortografia
Curso de ortografiaCurso de ortografia
Curso de ortografia
Andrea Reyes
 
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.esTarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
AhorraClima.es
 
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabueAlicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
Ari Txiletik
 
Ad pr syllabus_2014-15
Ad pr syllabus_2014-15Ad pr syllabus_2014-15
Ad pr syllabus_2014-15
kislaygaurav
 
Pat 07-009
Pat 07-009Pat 07-009
Copia De Mi NiñA Bonita
Copia De Mi NiñA BonitaCopia De Mi NiñA Bonita
Copia De Mi NiñA Bonita
amezola
 
Irma Grese el angel de muerte
Irma Grese el angel de muerteIrma Grese el angel de muerte
Irma Grese el angel de muerte
Mariela Gómez
 
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical CeramicsPowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
n-tech Research
 
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentenciaDoc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
faralami
 
Ed 2000 e
Ed 2000 eEd 2000 e
Useful info on living in portugal 2011 2012
Useful info on living in portugal 2011 2012Useful info on living in portugal 2011 2012
Useful info on living in portugal 2011 2012
AshleyWhitrock
 
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban GrowthCh. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
Kennet Santana
 
X-Supreme8000-brochure
X-Supreme8000-brochureX-Supreme8000-brochure
X-Supreme8000-brochure
Daniel wu
 
Imranghalte02
Imranghalte02Imranghalte02
Imranghalte02
imran ghalte
 
Social Media für Online Fundraising
Social Media für Online FundraisingSocial Media für Online Fundraising
Social Media für Online Fundraising
betterplace lab
 
Los Biohuertos
Los BiohuertosLos Biohuertos

Andere mochten auch (18)

Life in Estonia (Summer 2012 issue)
Life in Estonia (Summer 2012 issue)Life in Estonia (Summer 2012 issue)
Life in Estonia (Summer 2012 issue)
 
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana MorenoEduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
Eduketing 2015 - Fideliza a tus alumnos con el email marketing - Ana Moreno
 
Curso de ortografia
Curso de ortografiaCurso de ortografia
Curso de ortografia
 
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.esTarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
Tarifa Ferroli 2015. AhorraClima.es
 
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabueAlicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
Alicia kirschbaum jesica murray marcelo arnosio romina tonda y lucía cacciabue
 
Ad pr syllabus_2014-15
Ad pr syllabus_2014-15Ad pr syllabus_2014-15
Ad pr syllabus_2014-15
 
Pat 07-009
Pat 07-009Pat 07-009
Pat 07-009
 
Copia De Mi NiñA Bonita
Copia De Mi NiñA BonitaCopia De Mi NiñA Bonita
Copia De Mi NiñA Bonita
 
Irma Grese el angel de muerte
Irma Grese el angel de muerteIrma Grese el angel de muerte
Irma Grese el angel de muerte
 
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical CeramicsPowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
PowerPoint Slides from NanoMarkets Report on Medical Ceramics
 
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentenciaDoc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
Doc71 esc. 04 11-14 carlos figueiredo r. apelación contra la sentencia
 
Ed 2000 e
Ed 2000 eEd 2000 e
Ed 2000 e
 
Useful info on living in portugal 2011 2012
Useful info on living in portugal 2011 2012Useful info on living in portugal 2011 2012
Useful info on living in portugal 2011 2012
 
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban GrowthCh. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
Ch. 20 Sec. 2 Immigration And Modern Urban Growth
 
X-Supreme8000-brochure
X-Supreme8000-brochureX-Supreme8000-brochure
X-Supreme8000-brochure
 
Imranghalte02
Imranghalte02Imranghalte02
Imranghalte02
 
Social Media für Online Fundraising
Social Media für Online FundraisingSocial Media für Online Fundraising
Social Media für Online Fundraising
 
Los Biohuertos
Los BiohuertosLos Biohuertos
Los Biohuertos
 

Ähnlich wie Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10

LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und EinstellungenLinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
Denise Mändli
 
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, FacebookSocial Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Denise Mändli
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
Caroline Grewar-Brinkhoff
 
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode IIPräsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
talk social
 
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und EinsatzmöglichkeitenSocial Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Roger L. Basler de Roca
 
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode IISocial Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
Buero_Tim_Schlueter
 
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
AllFacebook.de
 
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLadenIHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
Knut Linke
 
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz WinterthurEinführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Blogwerk AG
 
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergebenKarrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
LinkedIn D-A-CH
 
Onlinehelden: Fit für Facebook
Onlinehelden: Fit für FacebookOnlinehelden: Fit für Facebook
Onlinehelden: Fit für Facebook
betterplace lab
 
Digitales Kundenmanagement
Digitales KundenmanagementDigitales Kundenmanagement
Digitales Kundenmanagement
buw digital Gmbh
 
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
DIS AG
 
"Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen""Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen"
Yussi Pick
 
Social Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopRoger Koplenig
 
Social Media Einstieg
Social Media EinstiegSocial Media Einstieg
Social Media Einstieg
Brands and Friends Markenmangement
 
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal BrandingDigital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
Marcus Fischer
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
TAM Akademie GmbH
 
Grundlagen der pr
Grundlagen der prGrundlagen der pr
Grundlagen der pr
Dimitar Stanishev
 
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
buw digital Gmbh
 

Ähnlich wie Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10 (20)

LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und EinstellungenLinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
LinkedIn: Profile-Styling - Optimierung und Einstellungen
 
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, FacebookSocial Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
Social Media Basics: LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook
 
Personal Branding im Web
Personal Branding im WebPersonal Branding im Web
Personal Branding im Web
 
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode IIPräsentation Mekom und KVHS Osterode II
Präsentation Mekom und KVHS Osterode II
 
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und EinsatzmöglichkeitenSocial Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
Social Selling - Überblick und Einsatzmöglichkeiten
 
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode IISocial Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
Social Media Tag Mekom / KVHS Osterode II
 
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
Wie man erfolgreiche Facebook-Gruppen baut – und warum Facebook-Gruppen Sinn ...
 
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLadenIHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
IHK Präsentation 22.03.2022 - Digital aufgeLaden
 
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz WinterthurEinführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
Einführung Social Media 22.10.14 Frauennetz Winterthur
 
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergebenKarrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
Karrierewissen auf LinkedIn erwerben und weitergeben
 
Onlinehelden: Fit für Facebook
Onlinehelden: Fit für FacebookOnlinehelden: Fit für Facebook
Onlinehelden: Fit für Facebook
 
Digitales Kundenmanagement
Digitales KundenmanagementDigitales Kundenmanagement
Digitales Kundenmanagement
 
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
Social Media Week Hamburg 2014 - DIS AG präsentiert: LinkedIn für die Jobsuch...
 
"Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen""Da Kann ja jeder kommen"
"Da Kann ja jeder kommen"
 
Social Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie Workshop
 
Social Media Einstieg
Social Media EinstiegSocial Media Einstieg
Social Media Einstieg
 
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal BrandingDigital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
Digital Recruiter: HR-Sprechstunde Personal Branding
 
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für StudentenErfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
Erfolgsfaktor Netzwerken für Studenten
 
Grundlagen der pr
Grundlagen der prGrundlagen der pr
Grundlagen der pr
 
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
 

Handout LinkedIn-Workshop_2016-09-10

  • 2. Denise Mändli Funktion − Corporate Communication Manager @KENDRIS − denise.maendli@gmail.com − +41 76 395 82 03 − Twitter, Xing, LinkedIn Background − 10 Jahre+: Digital Marketing (Fokus: Online) − Marketingfachfrau mit eidg. FA − Social Media Manager − CAS Marketing & Corporate Communications Die Symbiose von “klassisch” und “digital” ist die hohe Kunst der Kommunikation
  • 4. Intro Eine einheitliche Definition von Social Media? Fehlanzeige! Je nach Blickwinkel ist es der «Drang zur digitalen Selbstinszenierung» (Mike Schnoor, Sevenload), ein «digitaler Echtzeitverstärker von Kommunikation» (Nils Jacobsen, Meedia), eine «Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen» (Wikipedia) oder die «notwendige Rückbesinnung auf den Menschen mit all seinen Kommunikationsbedürfnissen und damit gleichermassen der Abschied von der kalten, eindimensionalen Website» (Klaus Eck, PR-Blogger). Eines haben alle diese Definitionen gemeinsam: Im Kern steckt Kommunikation. Übertragen aufs Web: «digitale Gespräche».
  • 5. Die Schweiz Online 2014 Quelle: Digitales Marketing heute
  • 7. LinkedIn: Fakten ● Weltweit grösstes Business Netzwerk ● >433 Mio. Nutzer in 200 Ländern/Staatsgebieten 138M+ in EMEA*, 92M+ in Asia and the Pacific, and 73M+ in LATAM and Other Americas ● >1 Billion LinkedIn-Empfehlungen ● >40% greifen via Mobile Device zu *Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten (engl. Middle East) und Afrika Quelle (teilw.): LinkedIn Press
  • 11. LinkedIn: Was erreiche ich damit? Ziele • Bekanntheit • Vertrauen • (Kunden)Bindung • Vernetzung • Positionierung (Ziel: gefunden werden)
  • 12. LinkedIn: Weltweit grösstes Business-Netzwerk
  • 13. Xing vs. LinkedIn: LinkedIn gewinnt an Relevanz • Seit 2011 hat das Suchvolumen für LinkedIn ggü. Xing massiv zugenommen • Immer mehr Personen sind parallel auf beiden Netzwerken tätig, fokussieren aber immer häufiger auf LinkedIn als Hauptplattform
  • 15. LinkedIn: Die Möglichkeiten • Profil erstellen • Unternehmensprofil erstellen/folgen • Fokusseite erstellen/folgen • Gruppe erstellen und in Gruppen partizipieren • Suchen (Profile, Unternehmen, Gruppen, etc.) • Empfehlen Artikel • Fähigkeiten bestätigen und Empfehlung schreiben • Werben • Rekrutieren (aktiv & passiv)
  • 16. LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche Profil • Wer eine Person (immer!) • Kommunikation ich an andere • Dialog durch liken, kommentieren und teilen
  • 17. LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche Unternehmensseite & Fokusseite • Wer Unternehmensseite: Firma (immer!) Fokusseite: Produkt/-gruppe, Dienstleistung • Kommunikation Unternehmensseite: Unternehmen an andere Fokusseite: PM an andere • Dialog durch liken, kommentieren und teilen
  • 18. LinkedIn: Abgrenzung Teilbereiche Gruppe • Wer Interessensgemeinschaft (immer!) • Kommunikation Leute die sich für dasselbe Thema interessieren und diskutieren • Dialog durch posten, liken, kommentieren und teilen; “Gleichberechtigung” Moderatoren bestimmen Regeln
  • 20. Diese digitalen Prinzipien sollte ich nicht vergessen: • Ich bin auffindbar • Ich bin durchschaubar Das heisst, ich muss: • (mit-)bestimmen, was man findet bzw. wie man mich findet • so sein wie ich bin oder sein möchte (Change Prozess) • mich kontinuierlich beweisen Das gilt für Unternehmen und Personen gleichermassen. Tipps: Digitale Prinzipien
  • 21. Was ist “Personal Branding” “Most traditional Personal Branding concepts focus mainly on personal marketing, image building, selling, packaging, outward appearances, promoting yourself, and becoming famous.” Hubert K. Rapersad, 2009) Was ist “Personal Branding” NICHT „Changing who you are in order to fit others’ expectations“ (Dan Schawbel, 2009) Gilt auch für Unternehmen! (Personal) Branding: Definitionen
  • 22. (Personal) Branding: How to start • Jedes Individuum ist ein Brand • Jeder Brand zeichnet sich durch verschiedene Attribute mit unterschiedlichen Ausprägungen aus • Wie will ich wahrgenommen werden bzw. für was stehe ich NICHT: wie wirke ich! • Meine Fähigkeiten sind meine Keywords
  • 23. Merkmale der Persönlichkeits-Attribute: • authentisch/ehrlich • verständlich • beständig • zielführend Erster Schritt: Konkret wissen, wer du bist und was dich einzigartig macht. Für was “stehe ich mit meinem Namen” (Personal) Branding: How to start
  • 25. Privacy & Settings Profil-URL bereinigen!  Rechts neben URL klicken und URL personalisieren (im weissen Feld oben rechts)
  • 27. Settings | Privacy | Profile Privacy
  • 28. Settings | Privacy | Profile Privacy Wir wollen ja nicht, dass uns jemand zum neuen, alten Job gratuliert 
  • 29. Settings | Account | Basics
  • 30. Settings | Account | Basics Hinweis: Bitte für die Schulung Sprache auf Englisch ändern.
  • 31. Settings | Account | Basics • So viele Email-Adressen hinzufügen, wie gewünscht. • Je mehr Email-Adressen erfasst sind, desto besser ist die Auffindbarkeit • Die Hauptadresse («Primary») sollte IMMER eine private und vertrauenswürdige Email-Adresse sein.
  • 32. Settings | Account | Basics • Private Haupt-Nummer und Geschäftsnummern
  • 33. Settings | Account | Basics • Ausfüllen • Köder (Keyword) einfliessen lassen  falls möglich
  • 34. Settings | Account | Basics • «Your Connections» • Kontakte 1. – 3. Grades • 1. Grad = Kontaktnahme wurde akzeptiert • 2. Grad = Kontakte der Kontakte 1. Grades • 3. Grad = Kontakte der Kontakte 2. Grades • «Your Network» Your Connections + Mitglieder derjenigen Gruppen, denen Du angehörst.
  • 35. Settings | Account | Third Parties Hier können versehentlich verknüpfte Apps wieder gelöscht werden.
  • 36. Settings | Account | Third Parties Hier können Twitter Accounts hinzugefügt oder gelöscht werden.
  • 37. Settings | Account | Third Parties Hier kann der allfällige WeChat-Account hinzugefügt oder gelöscht werden.
  • 38. Settings | Privacy | Profile privacy
  • 39. Settings | Privacy | Profile privacy Kontaktklau unterbinden.
  • 40. Settings | Privacy | Profile privacy Wer wachsen will, muss sich messen.
  • 41. Settings | Privacy | Profile privacy • HR, Sales suchen «anonym» • Ausspionieren Ex-Chef/-Kollege auch «anonym»
  • 42. Settings | Privacy | Profile privacy NATÜRLICH!
  • 43. Settings | Privacy | Data privacy and advertising Wir wollen gefunden werden – also lassen wir es auch zu!
  • 44. Settings | Privacy | Data privacy and advertising Wir wollen gefunden werden – also lassen wir es auch zu!
  • 45. Settings | Privacy | Data privacy and advertising Cool – oder?!
  • 46. Settings | Privacy | Data privacy and advertising Yupp!
  • 47. Settings | Privacy | Data privacy and advertising Für mich nicht
  • 48. Settings | Privacy | Security Mir zu mühsam
  • 49. Settings | Privacy | Security Welche Benachrichtigungen möchte ich bekommen?
  • 50. Interest | Groups Gehe auf «Interests/Groups» klicke auf «My Groups» und create um eine eigene Gruppe zu gründen
  • 51. Interest | Groups Beim Klick auf seht Ihr die Highlights aller Gruppen, deren Mitglied Ihr seid. Beim Klick auf das Zahnrad oben rechts habt Ihr die Möglichkeit Eure Gruppen nach Wichtigkeit zu sortieren.
  • 52. Interest | Groups Mittels Nummernvergabe oder mit den könnt Ihr Eure Gruppen sortieren. Wenn Ihr aus einer Gruppe austreten wollt, macht das ganz einfach über «Member Settings». Und klickt danach oben rechts auf «Member» (beim darüber fahren steht dort dann «Leave»).
  • 53.
  • 54. • Wähle sprechende Titel • Fokussiere auf sprechende Beschreibungskurztexte • Ein Call2Action mit Link (2x höheres Engagement) • Fragen • Bilder, Videos, Grafiken etc. erhöhen die Aufmerksamkeit – vor dem Absenden prüfen, ob sie erscheinen – Links zu YouTube-Videos werden abgespielt • Snack-Prinzip: schnell erfassbarer Mehrwert • Nicht nur “eigene” Dinge teilen – Sachkompetenz zeigen, indem interessanter Fremd-Content geteilt wird • Interaktion! Kommentiere, like, share auch fremde Posts Tipps zur Erhöhung der Auffindbarkeit
  • 55. Tipps zur Erhöhung des Engagements • “Wähle einen Mix aus – Inspirations-, – Unterhaltungs-, – Informations- – und Aktualitäts-Updates. • Kenne die Content Producer in deinen Themen – Welche Newsletter, Blogs etc. liefern sach-/fachrelevante Informationen? Tipps zur Erhöhung der Auffindbarkeit
  • 57. Danke – Merci – Grazie – Thank you