SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
OKR
Grundlagen von
@henrikjanvdpolVon Henrik-Jan van der Pol
OKR = Objectives & Key Results
Firmen welche OKR verwenden
Es ist eine Lebensweise, eine Philosophie sein Team
und seine Firma zu führen.
Es schafft Fokus und Priorisierung. Es verbindet
Arbeitsleistung und ermöglicht Zielgerechtes arbeiten.
www.perdoo.com
Objectives & Key Results
Objectives sind Ziele.
Sie zeigen wo der Weg hinführt.
Jedes objective hat einige Key
Results.
Sie zeigen wie man ans Ziel kommt.
Ein Beispiel
Du verkaufst Grills im Internet. Du willst den Umsatz auf 1
Million steigern, dieses Quartal (objective).
Deine Key Results können so aussehen:
• Platz 3 in den Google Suchergebnissen für ‘Grill kaufen’
• Mit einer 20%-Rabatt-Aktion in 2 nationalen Zeitungen
werben
www.perdoo.com
Von der Mission & Vision,
kannst du Objectives
ableiten.
Zusammen sagen sie dir
Wohin.
Mission, Vision, OKRs, Todos
Todos müssen gemacht
werden
um Key Results zu erreichen.
Zusammen sagen sie dir Wie.
www.perdoo.com
4 OKR Regeln
• Setze sie jährlich und monatlich
Ein Quartal und ein Jahr sind Zeitrahmen, in denen wirklich etwas
erreicht werden kann. Die selben Zeitrahmen werden auch zur Bewertung
von Firmen benutzt.
• Qualität statt Quantität
5 Objectives mit je 4 Key Results ist dein Maximum pro Quartal.
Mehr lenken dich nur davon ab, was wirklich getan werden muss.
• Mache sie herausfordernd
Studien zeigen, dass Menschen mit herausfordernden Zielen mehr
erreichen. Erwarte zwischen 70-80% deines Zieles zu erreichen. Mehr als
80% sind herausragend.
• Ein KR muss eine Nummer haben.
Nummern erlauben es, die objectives zu bewerten und ermöglichen
eine Lernkurve.
www.perdoo.com
Deine Vision, ist der Langzeit Plan.
OKRs auf einer Zeitskala
Von der Mission & Vision, leitest du die
jährlichen Objectives ab.
Jährliche Objectives werden
in Quartalsziele gesplittet.
www.perdoo.com
Wertung
Nur Key Results werden gewertet. Die Wertung eines Objectives ist der
Durchschnitt der Key Results.
Ein gutes Key Result ermöglicht immer die Wertung des Objectives.
Dieses Werten der Objectives ist wichtig für den Lerneffekt.
Die Wertung sollte nie zur Mitarbeiterbewertung verwendet werden.
Ein paar Richtlinien
• Nutze eine Skala von 0 bis 1.
Das Erreichen von 70-80% deines Ziels erhält eine Wertung von 0,7
oder 0,8.
• Werte deine OKRs zu Beginn des nächsten Quartals.
• Wenn du regelmäßig eine 1,0 erreichst sind deine OKRs nicht
herausfordernd genug.
Du solltest eine 0,7 oder 0,8 erreichen
www.perdoo.com
• • ••
Brainstorm 2014
& Q1 Objectives
Define
Q2 Objectives
Define
Q3 Objectives
Define
Q4 Objectives
etc.
Draft
KRs
Draft
KRs
Draft
KRs
Draft
KRs
Grade
previous OKRs
1 January
Grade
previous OKRs
Grade
previous OKRs
Grade
previous OKRs
1 April 1 July 1 October
Zeitleiste 2016
www.perdoo.com
Perdoo ist die 1. OKR Software auf Deutsch. Perdoo
ermöglicht das einfache Managen und Analysieren von
Firmenweiten OKR.
Hier klicken und
kostenlos mit Perdoo
durchstarten
Über den Author
Henrik-Jan van der Pol
@henrikjanvdpol
http://linkd.in/1KxzaDV
Henrik-Jan ist ein früher Evangelist der OKR Methode. Bevor er
Perdoo 2014 gründete, arbeitete er mehrere Jahre als
Management Consultant und führte OKR in großen internationalen
Konzernen ein. Der Ansatz von Perdoo ist einzigartig da der
Fokus auf beidem, Mitarbeiter Engagement &
Leistungsverbesserung liegt.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

GI OKR Training en 20190312
GI OKR Training en 20190312GI OKR Training en 20190312
GI OKR Training en 20190312
xvaucois
 
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key ResultOKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
Henrik Dannert
 
The Basics of OKR
The Basics of OKRThe Basics of OKR
The Basics of OKR
Perdoo
 
A comprehensive guide to okr
A comprehensive guide to okrA comprehensive guide to okr
A comprehensive guide to okr
Rodrigo Ferreira
 
OKRs: How Google Achieves Company Goals
OKRs: How Google Achieves Company Goals OKRs: How Google Achieves Company Goals
OKRs: How Google Achieves Company Goals
Weekdone.com
 
OKR Introduction
OKR IntroductionOKR Introduction
OKR Introduction
Hieu Tran
 
OKRs - a primer (pdf)
OKRs - a primer (pdf)OKRs - a primer (pdf)
OKRs - a primer (pdf)
Jason Carlin
 
The European OKR Guide
The European OKR GuideThe European OKR Guide
The European OKR Guide
Workpath
 
OKRs (Objectives & Key Results)
OKRs (Objectives & Key Results)OKRs (Objectives & Key Results)
OKRs (Objectives & Key Results)
Chris Mason
 
OKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
OKRs Workshop Presentation Template from GtmhubOKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
OKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
Bo Pedersen
 
Marketing OKR Examples
Marketing OKR ExamplesMarketing OKR Examples
Marketing OKR Examples
7Geese
 
GI OKR best practices en 20190217
GI OKR best practices en 20190217GI OKR best practices en 20190217
GI OKR best practices en 20190217
General Internet Company
 
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
die.agilen GmbH
 
Okr introduction-slides
Okr introduction-slidesOkr introduction-slides
Okr introduction-slides
RAFAELDEMETRIUS2
 
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
BetterWorks
 
What is OKR?
What is OKR?What is OKR?
What is OKR?
Felipe Castro
 
How to set goals using OKRs
How to set goals using OKRsHow to set goals using OKRs
How to set goals using OKRs
Wilder Gonzales
 
OKR meetup Amsterdam may 2018
OKR meetup Amsterdam may 2018OKR meetup Amsterdam may 2018
OKR meetup Amsterdam may 2018
Bart den Haak
 
OKR (Objective Key Results) Best Practices
OKR (Objective Key Results) Best PracticesOKR (Objective Key Results) Best Practices
OKR (Objective Key Results) Best Practices
William Chin
 
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
Atiim, Inc.
 

Was ist angesagt? (20)

GI OKR Training en 20190312
GI OKR Training en 20190312GI OKR Training en 20190312
GI OKR Training en 20190312
 
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key ResultOKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
OKR Best Practices. Useful tips for creating Objectives & Key Result
 
The Basics of OKR
The Basics of OKRThe Basics of OKR
The Basics of OKR
 
A comprehensive guide to okr
A comprehensive guide to okrA comprehensive guide to okr
A comprehensive guide to okr
 
OKRs: How Google Achieves Company Goals
OKRs: How Google Achieves Company Goals OKRs: How Google Achieves Company Goals
OKRs: How Google Achieves Company Goals
 
OKR Introduction
OKR IntroductionOKR Introduction
OKR Introduction
 
OKRs - a primer (pdf)
OKRs - a primer (pdf)OKRs - a primer (pdf)
OKRs - a primer (pdf)
 
The European OKR Guide
The European OKR GuideThe European OKR Guide
The European OKR Guide
 
OKRs (Objectives & Key Results)
OKRs (Objectives & Key Results)OKRs (Objectives & Key Results)
OKRs (Objectives & Key Results)
 
OKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
OKRs Workshop Presentation Template from GtmhubOKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
OKRs Workshop Presentation Template from Gtmhub
 
Marketing OKR Examples
Marketing OKR ExamplesMarketing OKR Examples
Marketing OKR Examples
 
GI OKR best practices en 20190217
GI OKR best practices en 20190217GI OKR best practices en 20190217
GI OKR best practices en 20190217
 
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
How leadership of employees via Objectives and Key Results (OKR) speeds up th...
 
Okr introduction-slides
Okr introduction-slidesOkr introduction-slides
Okr introduction-slides
 
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
The Guide to Objectives and Key Results (OKRs)
 
What is OKR?
What is OKR?What is OKR?
What is OKR?
 
How to set goals using OKRs
How to set goals using OKRsHow to set goals using OKRs
How to set goals using OKRs
 
OKR meetup Amsterdam may 2018
OKR meetup Amsterdam may 2018OKR meetup Amsterdam may 2018
OKR meetup Amsterdam may 2018
 
OKR (Objective Key Results) Best Practices
OKR (Objective Key Results) Best PracticesOKR (Objective Key Results) Best Practices
OKR (Objective Key Results) Best Practices
 
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
Introduction to OKR Goals (OKRs 101)
 

Ähnlich wie OKR Grundlagen - Das Erfolgskonzept von Google

OKR und dezentrale Standorte
OKR und dezentrale StandorteOKR und dezentrale Standorte
OKR und dezentrale Standorte
OKRs AT THE CENTER
 
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Corimbus GmbH
 
sevCulture Code
sevCulture CodesevCulture Code
sevCulture Code
Paolo Zöller
 
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / BerlinAgile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
die.agilen GmbH
 
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen LeistungTeamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Lean Knowledge Base UG
 
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & OnlineshopsPraxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
semrush_webinars
 
Hype die trainingsprofis mai 2010-firmenpräsentation_arial
Hype die trainingsprofis   mai 2010-firmenpräsentation_arialHype die trainingsprofis   mai 2010-firmenpräsentation_arial
Hype die trainingsprofis mai 2010-firmenpräsentation_arialHYPE - die Trainingsprofis
 
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMCWer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
AllFacebook.de
 
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan RoockLKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
Lean Kanban Central Europe
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-KonzeptAlignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Stefan ROOCK
 
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPTXP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
Stefan ROOCK
 
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
Hannemann Training
 
MbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und NordsternMbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und Nordstern
Stefan ROOCK
 
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching ProgrammLeitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
Michael Breuer
 
Richtige Zelsetzung
Richtige ZelsetzungRichtige Zelsetzung
Richtige Zelsetzung
Friedrich P
 
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
Wrike
 
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Robert Mehlan
 
Samuthána Consultancoaching LLP Broschüre
Samuthána Consultancoaching LLP BroschüreSamuthána Consultancoaching LLP Broschüre
Samuthána Consultancoaching LLP Broschüre
Dinakar Murthy Krishna
 
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktikerSocial media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
DrKPI
 
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013Ulf Weihbold
 

Ähnlich wie OKR Grundlagen - Das Erfolgskonzept von Google (20)

OKR und dezentrale Standorte
OKR und dezentrale StandorteOKR und dezentrale Standorte
OKR und dezentrale Standorte
 
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
Kennzahlen im Produktmanagement und Produktlebenszyklus - Ulrike Laubner, Cor...
 
sevCulture Code
sevCulture CodesevCulture Code
sevCulture Code
 
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / BerlinAgile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
Agile Mitarbeiterführung mit OKRs / Manage Agile 2017 / Berlin
 
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen LeistungTeamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
 
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & OnlineshopsPraxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
Praxisfälle zu Adwords für E-Commerce & Onlineshops
 
Hype die trainingsprofis mai 2010-firmenpräsentation_arial
Hype die trainingsprofis   mai 2010-firmenpräsentation_arialHype die trainingsprofis   mai 2010-firmenpräsentation_arial
Hype die trainingsprofis mai 2010-firmenpräsentation_arial
 
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMCWer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
Wer noch einmal KPI sagt, fliegt raus! #AFBMC
 
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan RoockLKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
LKCE16 - Verbesserung und Alignment mit dem Nordstern-Konzept von Stefan Roock
 
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-KonzeptAlignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
Alignment und Verbesserung mit dem Nordstern-Konzept
 
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPTXP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
XP-Days-Kurzvortrag: ALIGNMENT UND VERBESSERUNG MIT DEM NORDSTERN-KONZEPT
 
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
Workbook Zehn Schritte zur Marke Ich - Schritt 2-3
 
MbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und NordsternMbO, OKR und Nordstern
MbO, OKR und Nordstern
 
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching ProgrammLeitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
Leitfaden Cold Calling des Sales Coaching Programm
 
Richtige Zelsetzung
Richtige ZelsetzungRichtige Zelsetzung
Richtige Zelsetzung
 
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
3 Schritte zur Auswahl einer Projektmanagement-Methode
 
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
Innovation gefunden! Vertrieb fehlt?
 
Samuthána Consultancoaching LLP Broschüre
Samuthána Consultancoaching LLP BroschüreSamuthána Consultancoaching LLP Broschüre
Samuthána Consultancoaching LLP Broschüre
 
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktikerSocial media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
Social media-audit-5-tipps-fuer-praktiker
 
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
 

OKR Grundlagen - Das Erfolgskonzept von Google

  • 2. OKR = Objectives & Key Results Firmen welche OKR verwenden Es ist eine Lebensweise, eine Philosophie sein Team und seine Firma zu führen. Es schafft Fokus und Priorisierung. Es verbindet Arbeitsleistung und ermöglicht Zielgerechtes arbeiten. www.perdoo.com
  • 3. Objectives & Key Results Objectives sind Ziele. Sie zeigen wo der Weg hinführt. Jedes objective hat einige Key Results. Sie zeigen wie man ans Ziel kommt. Ein Beispiel Du verkaufst Grills im Internet. Du willst den Umsatz auf 1 Million steigern, dieses Quartal (objective). Deine Key Results können so aussehen: • Platz 3 in den Google Suchergebnissen für ‘Grill kaufen’ • Mit einer 20%-Rabatt-Aktion in 2 nationalen Zeitungen werben www.perdoo.com
  • 4. Von der Mission & Vision, kannst du Objectives ableiten. Zusammen sagen sie dir Wohin. Mission, Vision, OKRs, Todos Todos müssen gemacht werden um Key Results zu erreichen. Zusammen sagen sie dir Wie. www.perdoo.com
  • 5. 4 OKR Regeln • Setze sie jährlich und monatlich Ein Quartal und ein Jahr sind Zeitrahmen, in denen wirklich etwas erreicht werden kann. Die selben Zeitrahmen werden auch zur Bewertung von Firmen benutzt. • Qualität statt Quantität 5 Objectives mit je 4 Key Results ist dein Maximum pro Quartal. Mehr lenken dich nur davon ab, was wirklich getan werden muss. • Mache sie herausfordernd Studien zeigen, dass Menschen mit herausfordernden Zielen mehr erreichen. Erwarte zwischen 70-80% deines Zieles zu erreichen. Mehr als 80% sind herausragend. • Ein KR muss eine Nummer haben. Nummern erlauben es, die objectives zu bewerten und ermöglichen eine Lernkurve. www.perdoo.com
  • 6. Deine Vision, ist der Langzeit Plan. OKRs auf einer Zeitskala Von der Mission & Vision, leitest du die jährlichen Objectives ab. Jährliche Objectives werden in Quartalsziele gesplittet. www.perdoo.com
  • 7. Wertung Nur Key Results werden gewertet. Die Wertung eines Objectives ist der Durchschnitt der Key Results. Ein gutes Key Result ermöglicht immer die Wertung des Objectives. Dieses Werten der Objectives ist wichtig für den Lerneffekt. Die Wertung sollte nie zur Mitarbeiterbewertung verwendet werden. Ein paar Richtlinien • Nutze eine Skala von 0 bis 1. Das Erreichen von 70-80% deines Ziels erhält eine Wertung von 0,7 oder 0,8. • Werte deine OKRs zu Beginn des nächsten Quartals. • Wenn du regelmäßig eine 1,0 erreichst sind deine OKRs nicht herausfordernd genug. Du solltest eine 0,7 oder 0,8 erreichen www.perdoo.com
  • 8. • • •• Brainstorm 2014 & Q1 Objectives Define Q2 Objectives Define Q3 Objectives Define Q4 Objectives etc. Draft KRs Draft KRs Draft KRs Draft KRs Grade previous OKRs 1 January Grade previous OKRs Grade previous OKRs Grade previous OKRs 1 April 1 July 1 October Zeitleiste 2016 www.perdoo.com
  • 9. Perdoo ist die 1. OKR Software auf Deutsch. Perdoo ermöglicht das einfache Managen und Analysieren von Firmenweiten OKR. Hier klicken und kostenlos mit Perdoo durchstarten
  • 10. Über den Author Henrik-Jan van der Pol @henrikjanvdpol http://linkd.in/1KxzaDV Henrik-Jan ist ein früher Evangelist der OKR Methode. Bevor er Perdoo 2014 gründete, arbeitete er mehrere Jahre als Management Consultant und führte OKR in großen internationalen Konzernen ein. Der Ansatz von Perdoo ist einzigartig da der Fokus auf beidem, Mitarbeiter Engagement & Leistungsverbesserung liegt.