SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Image and headline
on top of the slide
TWITTER @WOCHENALT
Image and headline
on top of the slide
LUDOLOGISCHES MARKETING
Der Homo Ludens - Gamification für Kunden, Partner und
Mitarbeiter - Fundamentale Grundlagen für erfolgreiche
Gamification-Projekte
Wien, 29. Mai 2015 | JUTA2015, Wirtschaftskammer NÖ | Copyright © 2015 WOCHENALT.com
DavidTeniers(1610-1690),TheYoungerBackgammonPlayers
ANDREAS WOCHENALT
wochenalt.com
twitter.com/wochenalt
wochenalt@gmx.net
à SERVICEPLAN.com
à PLAN-NET.com
à DMB.at
à INTERPUBLIC.com
à ORF.at
There are billions of
ad impressions, but ...
WOCHENALT.com
"People don't give a
s*** about advertising"
WOCHENALT.com
Bill Clinton, Cannes 2012
So it's not enough
to advertise in the
ususal way.
WOCHENALT.com
Let them play!
WOCHENALT.com
GAMIFICATIONENGAGEGAMIFICATION
REGISTERGAMIFICATIONMOTIVATION
GAMIFICATIONLOYALITYGAMIFICATIO
NSTORYTELLINGGAMIFICATIONUPSE
LLINGGAMIFICATIONRECOMMENDATI
ONGAMIFICATIONAMBASSADORGAMI
FICATIONRECRUITINGGAMIFICATIONL
IKEGAMIFICATIONSHAREGAMIFICATIO
NINVITEGAMIFICATIONVISITGAMIFICA
TIONBUYGAMIFICATIONECSTASYGAM
IFICATIONUSEGAMIFICATIONSUBSCRI
BEGAMIFICATIONINFORMGAMIFICATI
ONLEARNGAMIFICATIONTRAININGGA
HYPE
Gamification
ist nix neues!
CarolMartin:"DanceMarathons-PerformingAmericanCultureInThe1920sAnd1930s".UnivPRofMississippi,1994,182Seiten.
Gamification ist nicht
die Lösung für alles!
WOCHENALT.com
ANYWAY
"DER MENSCH SPIELT NUR, WO
ER IN VOLLER BEDEUTUNG DES
WORTES MENSCH IST, UND ER
IST NUR DA GANZ MENSCH, WO
ER SPIELT.“
WOCHENALT.com
Friedrich Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 15. Brief
NEUES
LESEN
"Der Mangel aller körperlichen
Bewegung beym Lesen, in
Verbindung mit der so gewalt-
samen Abwechslung von
Vorstellungen und Empfindun-
gen führt zu Schlaffheit,
Verschleimungen, Blähungen
und Verstopfung in den
Eingeweiden, die bekannter-
maaßen bey beyden,
namentlich bey dem weiblichen
Geschlecht, recht eigentlich auf
die Geschlechtstheile wirkt."
Kritik an den
Neuen Medien
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
Bild: "Die Lektüre" (1760), Pierre Antoine Baudouin
Text: "Roman Leserey", Karl G. Bauer (1787), Pädagoge
Das spielerische
Ausprobieren ist
Voraussetzung
für Innovation.
Denken, Planen, Modellieren nach Hirnforscher Gerald Hüther, 2015
BUT
Gamification ist
weder einfach
noch billig.
WOCHENALT.com
Quelle: Beyond Boredom and Anxiety. The Experience of Play in Work and Games, 1975 von Mihály Csíkszentmihályi (ISBN 3-608-95338-8)
Flow Channel by Mihály Csíkszentmihályi
CHALLENGEhighlow
SKILLS highlow
ANXIETY
BOREDOM
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
Quelle: Beyond Boredom and Anxiety. The Experience of Play in Work and Games, 1975 von Mihály Csíkszentmihályi (ISBN 3-608-95338-8)
Flow Concept by Mihály Csíkszentmihályi
CHALLENGEhighlow
SKILLS highlow
ANXIETY
AROUSAL
WORRY
APATHY
FLOW
CONTROL
RELAXATION
BOREDOM
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
VIER GRUNDLAGEN FÜR
LUDOLOGISCHES MARKETING
frei nach Roger Caillois (1913-1978), französischer Soziologe, Literaturkritiker und Philosoph
WOCHENALT.com
#1 AGON (Wettkampf)
WOCHENALT.com
Enable epic victories
for all and dramatize
(publish) it.
WOCHENALT.com
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/1vFpMMP
#2 ALEA (Zufall)
WOCHENALT.com
Enable the "Takeover"
by your fans and their
adaptation
WOCHENALT.com
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/1NghJM6
#3 ILINX (Rausch)
WOCHENALT.com
Enable Collaboration,
Ennobling, Fictional
Reality, Creativity
WOCHENALT.com
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/18tWEhF
#4 MIMIKRY
(Maskierung)
WOCHENALT.com
Enable Escapism,
Wannabe-Effect
WOCHENALT.com
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/1DtM0ib
Vorbereitung für erfolgreiche
Gamification-Kampagnen
WOCHENALT.com
à Definieren Sie einen begrenzten Zeitraum und
die für alle zugängliche Plattformen der Kampagne.
à Definieren Sie einfache, klare und verbindliche
Regeln.
à Definieren Sie ein klares und ein für alle (!) Spieler
erreichbares Ziel.
à Vermitteln Sie ein Gefühl der Spannung und
Freude sowie ein Bewusstsein des ‚Andersseins‘
als das ‚gewöhnliche Leben‘.
frei nach Johan Huizinga (1872-1945), niederländischer Kulturhistoriker
QUINNEN
Gewinnen mit QU
t =
Quelle: Applied Game Studies, Donau-Universität Krems, Vorlesung Andreas Wochenalt
Dramaturgie einer Meisterschaft
CHALLENGEhighlow
1 - 10
ONBOARDING
BEGINNER
ADVANCED
EXPERT
MASTER
10 - 100 100 - 1000 1000 - 10000 THE END
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/1DtRPfv
SILVERWARE
WOCHENALT.com
KERZENPROBLEM, kognitiver Leistungstest nach Karl Duncker (1903 - 1940 im US-amerikanischen Exil), deutscher Psychologe und Mitbegründer der Gestalttheorie
Dabei dürfen Sie folgende Materialien,
die mit der Kerze gereicht werden,
verwenden:
»  Eine Packung Streichhölzer
»  Eine Schachtel mit Reißnägeln
darin
Duncker's candle problem
Befestigen Sie eine brennende Kerze an einem an der Wand
hängenden Korkbrett so, dass das Wachs nicht auf den
Boden tropft.
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
KERZENPROBLEM, kognitiver Leistungstest nach Karl Duncker (1903 - 1940 im US-amerikanischen Exil), deutscher Psychologe und Mitbegründer der Gestalttheorie
Wenn die Reißnägel auf dem Tisch liegen und die Schachtel
leer neben diesen platziert war, war es für alle Testsubjekte
sehr einfach, zur optimalen Lösung zu finden.
Duncker's candle problem
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
THE
EPIC
WIN
Sam Glucksberg, Professor in the Psychology Department at Princeton University in New Jersey, 1962
“tacks outside box” version“tacks inside box” version
Gluckberg's candle problem
In Glucksberg’s experiment, participants were divided into two groups. Each group
conducted a different variation of the “Candle Problem,” one in which the box was empty
and the tacks were placed on the table (“tacks outside box” version), and one in which the
tacks were situated inside the box (“tacks inside box” version).
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
Sam Glucksberg, Professor in the Psychology Department at Princeton University in New Jersey, 1962
In the “tacks outside box” version, the
results were as expected; the group with
the financial incentive performed better,
they had a lower fraction of failures and a
shorter solution time.
Gluckberg's candle problem
The participants in both groups were assigned either to a non-reward condition named
“low-drive” (non- incentivized group), or a reward condition where they could receive $5 for
being among the top 25% fastest solvers, or $20 for being the fastest, named the “high-
drive” condition (incentivized group). A failure was defined as being unable to find the
correct solution within the time limit of 15 minutes.
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
Sam Glucksberg, Professor in the Psychology Department at Princeton University in New Jersey, 1962
*) Selbstbestimmungstheorie (Self-Determination Theory, abgekürzt SDT) nach Richard M. Ryan und Edward L. Deci an der Universität von Rochester, USA
*
Die Motivation für an sich interessante
Tätigkeiten durch zusätzliche Anreize
oder Belohnungen wird häufig
nicht etwa gesteigert, sondern
im Gegenteil korrumpiert. *)
Gluckberg's candle problem
The surprise came in the “tacks inside the box” version, this time the incentivized group
performed significantly worse than the group working without incentives.
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
THE
EPIC
FAIL
The french colonial regime in Hanoi /
Vietnam created a bounty program that
paid a reward for each rat killed. To obtain
the bounty, people would provide the
severed rat tail.
Colonial officials, however, began noticing
rats in Hanoi with no tails.
The Vietnamese rat catchers would capture
rats, lop off their tails, and then release
them back into the sewers so that they
could procreate and produce more rats,
thereby increasing the rat catchers'
revenue.
Perverse incentives
Denken,Planen,ModellierennachHirnforscherGeraldHüther,2015WOCHENALT.com
NOCH EIN
TIPP!
WOCHENALT.com
NIEMAND SPIELT
GERNE ALLEINE.
WOCHENALT.com
Let them play together
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/17Db0uY
WOCHENALT.com
VIDEO: http://bit.ly/17Db0uY
THXANDREAS WOCHENALT
wochenalt.com
twitter.com/wochenalt
wochenalt@gmx.net

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Gamification www.juta2015.at

'facebook, twitter & Co' - Konzepte für
'facebook, twitter & Co' - Konzepte für'facebook, twitter & Co' - Konzepte für
'facebook, twitter & Co' - Konzepte fürIngo Stoll
 
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...Peter Metzinger
 
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Virales Marketing - Vom Funken zum Lauffeuer
Virales Marketing - Vom Funken zum LauffeuerVirales Marketing - Vom Funken zum Lauffeuer
Virales Marketing - Vom Funken zum LauffeuerFrederik Hermann
 
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitung
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitungAward-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitung
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitungAward Corporate Communications
 
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFT
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFTDEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFT
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFTAlexander Kraemer
 
Gamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityGamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityTim Bruysten
 
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es an
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es anCrossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es an
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es anMirko Lorenz
 
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...trendquest - HSP Principle Consultancy
 
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...Stefan Böhland
 
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Ingo Stoll
 
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der PraxisCommunity-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der PraxisDaniel Graf
 
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProCon
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProConSocial Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProCon
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProConJonas Drechsel
 
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Malta
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Maltamep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Malta
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission MaltaMICEboard
 
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 Themenspecial
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 ThemenspecialGorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 Themenspecial
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 ThemenspecialBusinessVALUE24
 
Artikel werbewoche reiseziel new media
Artikel werbewoche   reiseziel new mediaArtikel werbewoche   reiseziel new media
Artikel werbewoche reiseziel new mediaBeat Huerlimann
 

Ähnlich wie Gamification www.juta2015.at (20)

'facebook, twitter & Co' - Konzepte für
'facebook, twitter & Co' - Konzepte für'facebook, twitter & Co' - Konzepte für
'facebook, twitter & Co' - Konzepte für
 
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...business campaigning®  – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
business campaigning® – Über den Tellerrand schauen, querdenken und Menschen...
 
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
 
Virales Marketing - Vom Funken zum Lauffeuer
Virales Marketing - Vom Funken zum LauffeuerVirales Marketing - Vom Funken zum Lauffeuer
Virales Marketing - Vom Funken zum Lauffeuer
 
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitung
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitungAward-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitung
Award-CC 2011: Überzeugend integriert, UnternehmerZeitung
 
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFT
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFTDEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFT
DEUTSCHE ENTWICKLUNGSHILFE IN DER VR CHINA: MOTIVE, WIRKUNGEN UND ZUKUNFT
 
Gamified Convergent Reality
Gamified Convergent RealityGamified Convergent Reality
Gamified Convergent Reality
 
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es an
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es anCrossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es an
Crossmedia: Nicht auf die Tools, auf die Story kommt es an
 
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...
trendtalk. Zeitungskrise - Neue soziale Mediengewohnheiten - Neue Klassische ...
 
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im DokumentarfilmbereichCrowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
 
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...
Don't waste your time - Erfolgreiche Entwicklung von nachhaltigen Nutzererleb...
 
Branded social video
Branded social video Branded social video
Branded social video
 
Konrad Weber "Innovation in der Medienbranche" bei media.innovations
Konrad Weber "Innovation in der Medienbranche" bei media.innovationsKonrad Weber "Innovation in der Medienbranche" bei media.innovations
Konrad Weber "Innovation in der Medienbranche" bei media.innovations
 
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
 
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der PraxisCommunity-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der Praxis
Community-Kampagnen mit Social Media: Erfolgsfaktoren aus der Praxis
 
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
 
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProCon
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProConSocial Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProCon
Social Media-Workshop im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei SemProCon
 
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Malta
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Maltamep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Malta
mep 3/2014 - MICE by melody, Roomservice by MELIA, MICE BOAT, Mission Malta
 
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 Themenspecial
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 ThemenspecialGorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 Themenspecial
Gorilla Marketing? Die Werbewelt im Wandel. - BusinessVALUE24 Themenspecial
 
Artikel werbewoche reiseziel new media
Artikel werbewoche   reiseziel new mediaArtikel werbewoche   reiseziel new media
Artikel werbewoche reiseziel new media
 

Gamification www.juta2015.at