SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
18.                  ÖSTERREICHISCHER FUNDRAISING KONGRESS
                     10./11. Oktober 2011
                     MASTERCLASSES 12. Oktober 2011




Spender motivieren, involvieren: BEGEISTERN!
EHRENAMTLICHE UND FUNDRAISING: EIN WIDERSpRUCH?                 ZUM GEbEN NACH DEM LEbEN MOTIvIEREN?
Was Dreikönigsaktion, Rotarier und Team Österreich verbindet.   2 Milliarden Euro an Legaten jährlich

DIE ZUKUNFT DES FUNDRAISINGS                                    INvOLvIEREN SIE SICH!
Web 2.0, Fördererwerbung oder doch das Mailing?                 NEU: Fundraiser diskutieren in 11 Table Sessions.



print sponsored by fcgroup
Der Kongress im Überblick
                                                                                                        Welcome Reception!
                                                                                                              sponsored by

Montag, 10. Oktober 2011                      Dienstag, 11. Oktober 2011
                                                                                           Wollen Sie den ersten Kongresstag Revue passieren
08:30   Registrierung & Frühstückskaffee      08:30   Registrierung & Frühstückskaffee
                                                                                           lassen? Gemeinsam mit proNPO laden wie Sie auf
                                                                                           ein Willkommensgetränk bei der „Welcome Re-
09:45   Eröffnung durch Monica Culen          09:30   Keynote-Speech: The power and in-    ception“ ein. Genießen Sie es in der prachtvollen
                                                      spiration of you                     Atmosphäre der Orangerie bei hoffentlich bestem
10:00   Eröffnung durch                                                                    Wetter und tauschen Sie sich mit KollegInnen aus!
        bM Rudolf Hundstorfer
                                              10:00   Keynote-Speech: Legacies –
                                                      a growing market opportunity
10:20   Keynote-Speech: Ehrenamtliche und

                                                                                                                 Gewinnen Sie!
        Fundraising – Ein Widerspruch?        11:00   podiumsdiskussion: Die Zukunft des
                                                      Fundraisings
10:35   Keynote-Speech: Freiwilligkeit ein-                                                           sponsored by
        mal ganz anders – Team Österreich     12:00   Mittagspause mit Buffet

                                              13:30   Session 3                            Die Tageszeitung KURIER ist bekannt für ihr gesell-
11:15   podiumsdiskussion: Motivieren –
        Involvieren – begeistern: Wie aus                                                  schaftliches Engagement. Aus diesem Grund verlost
        Sympathisanten Aktivisten werden!     15:45   Session 4                            der KURIER gemeinsam mit dem FVA am Kongress
                                                                                           eine gratis Erlagscheinbeilage in der Auflage von
12:00   Mittagspause mit Buffet               17:15   Ende                                 50.000 Stück an eine Organisation. Machen Sie mit!

13:30   Session 1
                                              Mittwoch 12. Oktober 2011
15:45   Session 2
        15:45 Tablesessions, 1. Runde
                                              09:00   Frühstückskaffee                                Fundraiser Magazin
        16:30 Tablesessions, 2. Runde         09:30   Masterclasses 1. block                              sponsored by

17:15   Welcome Reception                     12:30   Mittagspause mit Buffet
                                                                                           In Kooperation mit DER FUNDRAISER vergeben
18:00   verleihung Fundraising Awards 2011    14:00   Masterclasses 2. block
                                                                                           wir fünf Bücher des Fundraising Buchs „Fund-
19:00   Dinner                                17:00   Ende                                 raising-Grundlagen“ an die ersten fünf Bucher.
                                                                                           Zudem erhalten alle TeilnehmerInnen auch dieses
                                                                                           Jahr das neueste Fundraiser Magazin!
Spender motivieren,
involvieren: BEGEISTERN!
                National wie international steigen die Spendenaufkommen. Die zahlrei-
                chen Krisen, verbesserte Rahmenbedingungen, aber auch professionelle-
                res Fundraising sind dafür verantwortlich. Doch gleichzeitig steigen die
                Kosten, werden Gesetze verschärft, wird der Wettbewerb stärker – wohin
                kann/soll sich das Fundraising entwickeln? Mehr denn je ist es notwendig,
                „von den Besten zu lernen“ und über die Grenzen zu blicken. Der Fund-
                raising Kongress bietet heuer dazu 45 internationale und nationale Refe-
renten aus den USA, England, Spanien, Dänemark, Schweiz und Deutschland und natürlich
Österreich. Seien es Vorträge zu den Themen Ehrenamt und Fundraising, Direkt Marketing,
Medienkampagnen, Sponsoring, Branding, Internet oder Erbschaftsmarketing – dieses Jahr
findet jeder etwas!

Wir wollen auch Sie motivieren, involvieren und begeistern! Sei es im neuen Format der
„Table Sessions“, an denen Sie sich aktiv mit Ihren Erfahrungen beteiligen können, sei es
mit zahlreichen Specials wie „Segways“, der „Ruheoase“ oder des „Votings“.

Der Kongress erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch bei unseren Partnern aus der
Wirtschaft – seien es Sponsoren, Aussteller oder Kooperationspartner. Auch hier finden
Sie zahlreiche Innovationen für Ihr Fundraising. Mein besonderer Dank gilt insbesondere
unseren Hauptsponsoren DIRECT MIND, TeleDialog und ANT-Informatik sowie den Unter-
nehmen, die Stipendien für kleinere Vereine zur Verfügung stellen.

Besuchen Sie den 18. Österreichischen Fundraising Kongress und lernen Sie von den Besten!




Dr. Günther Lutschinger
Geschäftsführer Fundraising Verband Austria

p.s. Mein Tipp für Sie: Nutzen Sie die Möglichkeit eines Stipendiums!

                                                                                            1
Vormittag Montag 10. Oktober
    Ehrenamt und Fundraising: Ein Widerspruch?


               ERÖFFNUNG (10:00-10:20)                      pODIUMSDISKUSSION (11:15 - 12:00):
               RUDOLF HUNDSTORFER, A
               Bundesminister für Arbeit, Soziales und      MOTIvIEREN – INvOLvIEREN – bEGEISTERN:
               Konsumentenschutz                            WIE AUS SyMpATHISANTEN AKTIvISTEN WER-
                                                            DEN!

                                                            44 Prozent der Österreicher sind ehrenamtlich tä-
               EHRENAMTLICHE UND FUNDRAI-                   tig. Besonders viele engagieren sich im ländlichen
               SING: EIN WIDERSpRUCH?                       Raum.
               (10:20 - 10:35)
               CHRISTINA SCHNEIDER, A                       Was fehlt in den Städten? Zeitlich begrenzte Initi-
               Katholische Jungschar Österreich             ativen werden immer beliebter, wie können Orga-
                                                            nisationen Menschen aber langfristig begeistern?

    Die Sternsingeraktion ist die größte Spenden-           Viele Freiwillige engagieren sich in der Spenden-
    sammlung Österreichs, bei der jährlich tausende         und Mitgliederwerbung. Ist das noch zeitgemäß?
    Kinder und Jugendliche Spenden für die „Dritte          Wohin geht die Reise?
    Welt“ sammeln.
    Was motiviert sie, sich ehrenamtlich zu engagie-        Neben Christina Schneider und Dr. Werner Kersch-
    ren? Wie können förderliche Rahmenbedingungen           baum diskutieren dazu:
    für ehrenamtliches Engagement aussehen?

                                                                       DR. EVA MORE-HOLLERWEGER, A
               FREIWILLIGKEIT EINMAL GANZ AN-                          Kompetenzzentrum für Nonprofit
               DERS – TEAM ÖSTERREICH                                  Organisationen, Wirtschaftsuniversität
               (10:35 - 11:00)                                         Wien
               DR. WERNER KERSCHBAUM, A
               Österreichisches Rotes Kreuz
                                                                       MAG.A NICOLE SONNLEITNER, A
    2007 starteten das Österreichische Rote Kreuz und                  Unabhängiges LandesFreiwilligen-
    Hitradio Ö3 eine der erfolgreichsten Freiwilligen-                 zentrum
    Kampagnen aller Zeiten.
    Fast 30.000 Menschen folgten dem Aufruf. Ihre
    Hilfsbereitschaft bewiesen sie seither z.B. bei Hoch-
    wasserkatastrophen und der Verteilung von Hilfs-                   DR. BARBARA KAMLER-WILD, A
    gütern im Rahmen der Team Österreich Tafel. Was                    Rotary
    war entscheidend für diesen Erfolg und wie nach-
    haltig konnten Freiwillige gewonnen werden? Was
    kann man daraus für die Zukunft lernen?

2
Montag 10. Oktober
                                                                                                                     LOvE LETTERS – SpENDERbRIEFE
                                                                                                                     ZUM vERLIEbEN
                                                                                                                     PROF. KLAUS SCHANTZ, D
                                                                                                                     Institut Schantz, Neubauer & Partner
                                                                         Session 1 (13:30 - 15:00)

                                                                                                          Die richtigen Worte können Vieles bewirken, die
          IST GUT IMMER TEUER? WELCHES                         DIE HOMELESS WORLD CUp STORy               falschen Vieles zerstören! Gerade im Spenderbrief
          pOTENTIAL bIETET WEb-TO-pRINT                        – übER DIE FUNDRAISING-INSTRU-             spielt das eine entscheidende Rolle. Der Weg zum
          FüR NGOs                                             MENTE „FUN“ UND „pASSION“                  Herzen der Empfänger führt über die persönliche
          RAINER LITTy, D                                      MAG. HARALD SCHMIED, A                     Ansprache des Spenders. Wie wählt man aber die
          WWF Deutschland                                      Caritas Diözese Graz-Seckau                richtigen Worte, um Spender anzusprechen?

Die Erstellung von Publikationen bedeutet auch      Harald Schmied erzählt die Geschichte der Fuß-                   REAL ODER vIRTUELL? WIE AUG-
heute noch einen großen zeitlichen und finanziel-   ball-Weltmeisterschaft mit obdachlosen Spiele-                   MENTED REALITy FüR FUNDRAI-
len Aufwand. Wie können hier Zeit und Ressourcen    rInnen. Was 2003 in Graz begann, tourt inzwi-                    SING GENUTZT WIRD.
eingespart werden? Die Web-to-Print-Technologie     schen um die Welt. Welche Faktoren sind aus                      MAG. JULIA BIERMANN, D
bietet neue und effiziente Möglichkeiten und Vor-   Fundraising-Sicht entscheidend, um das Pro-                      World Vision Deutschland e.V.
teile – und das im Corporate Design der Organisa-   jekt nachhaltig zu sichern und zu finanzieren?
tion.                                                                                                     Die Ergänzung der realen Welt durch digitale In-
                                                                                                          formationen ist bereits Normalität. Die Werbewirt-
                                                                                                          schaft nutzt virtuelle Techniken, um ein Produkt er-
CORpORATE FUNDRAISING IN DER pRAxIS                            CHANCEN, HüRDEN UND TRICKS                 lebbar und anschaulich zu machen. Aber lässt sich
                                                               FüRS ERFOLGREICHE SpENDENSAM-              dies auf Spendenaufrufe und Aufklärungskampag-
Welche Möglichkeiten eröffnet Corporate Fundrai-               MELN IM INTERNET                           nen übertragen?
sing und welche Risiken birgt es in sich? Die Re-              NICOLAS REIS, D
ferenten behandeln an konkreten Beispielen die                 altruja, Social Media Fundraising          ATOMAUSSTIEG.AT – WIE INNERHALb WENI-
wichtigsten Erfolgsfaktoren und welche Vorausset-
                                                                                                          GER MONATE MEHR ALS 500.000 MENSCHEN
zungen Organisationen benötigen, um Corporate       Facebook? Twitter? Google+? Durch die rasante         bEWEGT WERDEN KONNTEN.
Fundraising betreiben zu können.                    Entwicklung ergeben sich immer neue Möglichkei-
           OLAV BOUMAN, D                           ten. Welche Chancen ergeben sich, welche Hürden       Die atomare Katastrophe in Japan hat die Men-
           Bouman Consulting GmbH                   sind zu erwarten? Nicolas Reis beleuchtet seine Er-   schen tief betroffen gemacht. Doch wie können
                                                    fahrungen mit Social Media und Spenden und gibt       sie motiviert werden, auch aktiv zu werden? Wie
                  FELIx DRESEWSKI, D                einen Einblick in das nordamerikanische Fundrai-      involviert man Unterstützer und wie werden sie zu
           children for tomorrow e. V.              sing.                                                 Spendern und Förderern? Erfahren Sie, wie Global
                                                                                                          2000 und die Grünen das geschafft haben!
                                                                                                                     MAG. HERBERT WITSCHNIG, A
                                                                                                                     proNPO

                                                                                                                     DR. KLAUS KASTENHOFER, A
                                                                                                                                   Global 2000


                                                                                                                     MAG. MARTIN RADJABy-
                                                                                                                     RASSET, A
                                                                                                                     Die Grünen

                                                                                                                                                          3
Montag 1o. Oktober
Lassen Sie sich von einem Kurzreferat eines erfahrenen Fundraisers inspirieren und
diskutieren Sie mit. Suchen Sie sich am Kongress zwei Table Sessions aus!
(15:45-16:30 und 16:30-17:15 Uhr)

           TRANSpARENZ bEI FUNDRAISING-                         WAR FOR TALENTS! QUALIFIKATION                        SEpA – WAS KEINER WILL UND
           KOSTEN                                               IM FUNDRAISING                                        TROTZDEM KOMMT!
           ANDREAS PLÖCKINGER, A                                MAG. (FH) ALEx BUCHINGER, A                           DORLI WITSCHNIG, A
           Ärzte ohne Grenzen                                   abc-fundraising                                       DIRECT MIND


Transparenz schafft Spendervertrauen. Aber gilt      Immer mehr NPOs sind auf der Suche nach Fund-         2013 wird es im europäischen Zahlungsverkehrs-
das auch für die Fundraising- und Administrations-   raisern. Allzu oft verfügen die Bewerber nicht über   raum (SEPA) entscheidende Veränderungen geben.
kosten? Erwartet der Spender nicht, dass „jeder      ausreichend Qualifikationen oder Erfahrung. Wel-      Neue Erlagscheine, Lastschriftverfahren und viele
Euro ankommt“? Was gehört überhaupt zu den           che Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, um         andere neue Regelungen fordern NPOs zur Vorbe-
Fundraising-Kosten? Diskutieren Sie mit Andreas      den Bedarf an gut ausgebildeten FundraiserInnen       reitung. Was muss ich beachten, und welche Maß-
Plöckinger zu diesen kontroversen Fragen!            zu decken? Was bieten wir und was erwarten wir?       nahmen muss ich bei meiner Datenbank treffen?


           FUNDRAISING IM WWW – TIppS,                          QUALITäT IM TELEFONFUNDRAI-                           ERFOLGREICHES FUNDRAISING MIT
           TRICKS UND GEFAHREN                                  SING – WORAUF KOMMT ES AN?                            DER SpENDENAbSETZbARKEIT
           NICOLAS REIS, D                                      WOLFGANG MISCHKULNIG, A                               MARKUS AICHELBURG, A
           altruja                                              TeleDialog                                            Diakoniewerk Gallneukirchen


Wie behält man den Überblick im Social Media         Viele NPO nutzen Telefon-Fundraising schon lange      Die Spendenabsetzbarkeit sollte mehr Spenden
Dschungel? Und wie kann ich meine Organisation       zur Kommunikation mit Spendern. Doch Vorsicht!        bringen. Aber wie kann man diese erfolgreich nut-
optimal auf die neuen Medien einstellen?             Ein schlechtes Telefonat hat meist schlimme Fol-      zen? Wie überzeuge ich den Spender? Was bringt
Die Beantwortung dieser Fragen und wie sich die      gen. Worauf muss man bei der direkten Kontakt-        eine Spendenbestätigung, lohnt sich der Auswand?
Erkenntnisse auf andere Organisationen übertra-      aufnahme achten, wie schafft man Vertrauen und        Erfahren Sie mehr in der Table Session von Markus
gen lassen, ist das Ziel dieser Table Session.       Sympathie und baut so langfristige Spenderbezie-      Aichelburg.
                                                     hungen auf?
                                                                                                                      DER vORSTAND IM FUNDRAISING –
                                                                                                                      HINDERNIS ODER CHANCE?
                                                                                                                      MONICA CULEN, A
                                                                                                                      Rote Nasen Clowndoctors


                                                                                                           Der Vorstand kann das Fundraising unterstützen,
                                                                                                           erschweren oder sich nicht darum kümmern. Wie
                                                                                                           gehe ich richtig mit meinem Vorstand um und wie
                                                                                                           kann ich ihn motivieren? Monica Culen berichtet
                                                                                                           aus ihrer langjährigen Erfahrung im internationa-
                                                                                                           len Netzwerk der Roten Nasen. Diskutieren Sie mit!

 4
WAS DARF EIN NEUSpENDER KOS-                          DAS SWISSFUNDRAISING DIRECT               DIE SCHOKOLADENSEITE DES
           TEN?                                                  MAIL pANEL ALS CONTROLLING-               SpENDEN MAILINGS
           MAG. (FH) ROLAND MAIxNER, A                           TOOL
           Fundraising Competence Group                          ROGER TINNER, CH                          Es erwartet Sie ein echtes Geschmackserleb-
                                                                 Swiss Fundraising                         nis. Genießen Sie besondere Kreationen aus
                                                                                                           alltäglichen Zutaten. Und das gleich doppelt:
Neuspender-Gewinnung wird immer teurer. Immer         Sie möchten wissen, ob Ihr Mailing im Vergleich zu   als Spendenbrief und als Schokolade. Hier
aufwendigere Mailings bringen zwar gute Ergeb-        anderen Organisationen erfolgreich war? Schwei-      lernen Sie, wie Sie mit einfachen aber wir-
nisse, aber schrecken sie den Spender nicht auch      zer Fundraiser können dies mit dem Direct Mail       kungsvollen Mitteln auch einem altbewähr-
ab? Zerstören immer aufwendigere Incentives die       Panel von Swissfundraising leicht überprüfen. Die-   ten Produkt neue Kraft einhauchen. Holen
Spendenkultur? Was ist ethisch vertretbar? Zu die-    ses liefert ihnen aktuelle Eckzahlen der Branche.    Sie sich für Ihr Fundraising Inspirationen und
sen und weiteren Fragen treffen Sie Roland Maixner.   Erfahren Sie mehr über die Chancen und Grenzen!      Erfolgsrezepte.
                                                                                                           Achtung: Führung und Verkostung (Zotter-
                                                                                                           Schokoladen) mit beschränkter Teilnehmer-
           FUNDRAISING-DATENbANKEN: DIE                          QUALITäTSINITIATIvE FÖRDERER-
                                                                                                           zahl.
           bESTE LÖSUNG ODER DAS GERINGS-                        WERbUNG – DIE DO’S UND DON’TS
           TE übEL                                               DER FÖRDERERWERbUNG
                                                                                                           Zwei weitere Termine finden am Dienstag
           SEBASTIAN HILDEBRANDT, A                              ROBERT BUCHHAUS, A
                                                                                                           (15.45 und 16.30 Uhr) statt.
           selbständiger Berater                                 Face2Face Fundraising GmbH
                                                                                                                      MAG. CHRISTOPH MÜLLER-
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Fundraising-CRM-Sys-     Immer mehr NPO gewinnen Unterstützer mittels                    GATTOL, A
tem? Komplexere Ausgangsbedingungen bringen           Fördererwerbung im öffentlichen Raum. Deswe-                    DIRECT MIND
neue Herausforderungen für CRM-Systeme von            gen gründete der FVA und neun seiner Mitglieder
Non-Profit-Organisationen. In dieser Table-Session    2010 die Qualitätsinitiative Fördererwerbung. Ge-
sollen Erfahrungen ausgetauscht, Wünsche und          meinsam verpflichten sie sich zur Einhaltung von
Anforderungen diskutiert und erarbeitet werden.       Qualitätsstandards. Was beinhalten diese und wie
                                                      werden sie kontrolliert?




                                                                                                                                                      5
Mit einem Stipendium zum
Jetzt bewerben!                                      Fundraising Kongress?
                                                     Gemeinsam mit TeleDialog, atms, BAWAG P.S.K., der Österreichischen Post AG, DataDialog,
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-mail an        youHelp und der Druckerei Berger vergibt der Fundraising Verband dieses Jahr wieder Sti-
peter.steinmayer@fundraising.at                      pendien. Unser Ziel ist es, MitarbeiterInnen von kleinen gemeinnützigen Organisationen
mit folgenden Angaben:                               die Möglichkeit zu geben, kostenlos am Kongress und den Masterclasses teilzunehmen.
                                                     Zwanzig FundraiserInnen haben die Chance auf ein Stipendium im Wert von jeweils Eur
 •	   Warum sollten gerade Sie das Stipendium für    800,- und somit die Möglichkeit, an drei Tagen Workshops und Vorträge zu besuchen. Nut-
      einen Kongresstag Ihrer Wahl bekommen?         zen Sie diese einmalige Chance und bewerben Sie sich noch heute!
      (circa 1/2 Seite)
 •	   Kurze Beschreibung Ihrer Organisation (circa
      1/4 Seite)
 •	   Kurze Beschreibung Ihrer Position bzw. Ihrer
      Aufgabe in der Organisation
 •	   Lebenslauf
 •	   Wahl der Workshops und der Masterclass
 •	   Organisation, Name, Adresse, E-Mail-Adresse,
      Telefonnummer

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens
6. September 2011! Die ersten Stipendien werden
ab August vergeben – bewerben Sie sich noch heu-
te!




 6
Vormittag Dienstag 11. Oktober
                                         Erkunden wir gemeinsam die Zukunft des Fundraisings!


            THE pOWER AND INSpIRATION OF                  pODIUMSDISKUSSION (11:00 - 12:00):
            yOU (9:30 - 10:00)
            JACOB ROLIN, GB                               DIE ZUKUNFT DES FUNDRAISINGS
            Clayton Burnett
                                                          Seit drei Jahren steigt das Spendenaufkommen
                                                          kontinuierlich. Ist unsere Gesellschaft interessierter
„Be bold when telling your story, and let emotions        oder sensibilisierter geworden? Welches Fundrai-
take care of the rest“ is easy to say. This plenary ex-   sing-Instrument, welche Zielgruppe wird sich als
plores the strength of using your charity’s top line      erfolgreich herausstellen, und wie werden wir sie
story to engage donors. But where should the top          ansprechen?
line story come from? Should you follow the mar-          Internet und Web2.0 sind in aller Munde, die gro-
ket and replicate what is working for other chari-        ßen Spendenerfolge fehlen aber (noch?). Welche
ties or let the market follow you? you will leave         Trends lassen sich bereits in anderen europäischen
this plenary having experienced what emotional            Ländern erkennen?
resonance can do!
                                                          Es diskutieren dazu neben Jakob Rolin und Rob
                                                          Cope:

            LEGACIES – A GROWING MARKET                              ROGER TINNER, CH
            OppORTUNITy (10:00 - 10:30)                              Swissfundraising
            ROB COPE, GB
            Remember a Charity


74% of the UK population support charities, 7%                       MAG. HARALD JANKOVITS, A
currently leave a legacy to them. Legacy income is                   Sterntalerhof
worth around £1.9 billion a year. And there is still
a real potential for growing the legacy market:
35% of the UK population would be happy to give
a small amount to charity in their will after they
have looked after their family and friends. What
are the specifics in UK and what are the key factors                 MAG. ANDREA PRANTL, A
for this success?                                                    St. Anna Kinderkrebsforschung




                                                                                                                   7
Dienstag 11. Oktober
                                                                                                                      WIE MACHE ICH AUS UNSEREM
                                                                                                                      LOGO EINE MARKE? KURZEINFüH-
                                                                                                                      RUNG IN DAS MARKENMANAGE-
                                                                                                                      MENT vON NGOS
Session 3 (13:30 - 15:00)                                                                                             OLAV BOUMAN, D
                                                                                                                      Bouman Consulting GmbH

          pRIvATE SpENDEN – STRATEGIE                           FüRS ERbEN WERbEN – WIE FUND-              Kann auch eine kleine Organisation eine Marke
          EINES SpITZENFORSCHUNGS-                              RAISER FüR DAS „GEbEN NACH                 sein? Wie viel Geld kostet der Weg zur Marke und
          INSTITUTES                                            DEM LEbEN“ bEGEISTERN.                     wer kann dabei helfen? Ziel des Vortrags ist, das
          DR. GERALD MURAUER, A                                 MONIKA WILLICH, D                          Bewusstsein der Zuhörer für ihre eigene Marke zu
          IST – Institute of Science and Technolo-              Malteser Hilfsdienste e.V.                 schärfen und sie zu motivieren, erste Schritte in
          gy Austria                                                                                       Richtung aktive Markenführung zu unternehmen.

Eine Großspende von 10 Millionen Euro? Wie war       Immer mehr Organisationen setzen auf Nachlass-
das möglich und welche Rahmenbedingungen             fundraising. Doch: Wie können wir in unserer ei-      DIE vERbRüDERUNG ZWEIER KONKURRENTEN
waren entscheidend dafür? Gerald Murauer gibt        genen Organisation für das Thema begeistern           – GRÖSSERER ERFOLG IM FACE-TO-FACE FUND-
einen Einblick in Strategien und konkrete Maß-       und wie erreichen wir Nachlass-Geber? Ein gutes       RAISING
nahmen für die erfolgreiche Finanzierung des IST     Fundraisingkonzept allein reicht hier nicht aus.
– Institute of Science and Technology Austria.       Es gilt, die richtigen Fürsprecher zu überzeugen!     Welche Maßnahmen sind nötig, wenn aus Kon-
                                                                                                           kurrenten Partner werden? Amnesty International
                                                                                                           und WWF arbeiten im Bereich der Straßenwerbung
          pILLS FOR OTHER pEOpLES pAIN                          bRINGING yOUR CHARITy STORy TO             in Österreich zusammen statt gegeneinander. Was
          ANDREA AGUILAR, ES                                    LIFE!                                      waren die Herausforderungen und wo liegen Chan-
          Médecins Sans Frontiéres – Ärzte ohne                 JACOB ROLIN, GB                            cen für Innovationen im Face-to-Face-Fundraising?
          Grenzen Spanien                                       Clayton Burnett                                        GERHARD POCK, MAS, A
                                                                                                                       WWF Austria
A fundraising campaign as simple as successful!      What’s your charity story? In this workshop we will               MAG. CHRISTIAN MARCH, A
Candies packaged like pills in blister packs were    explore your charity story and what it makes peop-                     Amnesty International
sold exclusively in pharmacies around the count-     le think, feel and do.                                                               Austria
ry for one euro. Outcome in 3 months – 3 Million     Examples from Denmark and UK are included to
Euro!                                                demonstrate how emotional backbone can be             vERbUND-STROMHILFEFONDS DER CARITAS
How has it worked? Learn more about the success-     created. you will leave this session with your own    vON DER KONZEpTION ZUR UMSETZUNG
ful campaign of Doctors Without Borders Spain.       approach to tell the story.
                                                                                                           Spenden und klassisches Sponsoring waren ges-
                                                                                                           tern. Um strategisch angelegte Kooperationen
                                                                                                           nahe dem Kerngeschäft von Unternehmen geht es
                                                                                                           heute. Aber wie entstehen solche Kooperationen?
                                                                                                           Erfahren Sie anhand des VERBUND-Stromhilfe-
                                                                                                           fonds der Caritas, wie Sie Kooperationen konzipie-
                                                                                                           ren und umsetzen.
                                                                                                                      MAG. NADJA SéGUR-
                                                                                                                      CABANAC, A
                                                                                                                      Caritas Österreich
                                                                                                                                BEATE MCGINN, A
                                                                                                                                         Verbund

 8
Dienstag 11. Oktober
                                                                            Session 4 (15:45 - 17:15)


           „I HAvE A DREAM”: HOW A CApI-                        REMEMbER A CHARITy – 10 yEARS
           TAL CAMpAIGN WILL MAKE yOUR                          OF LEGACy
           bIG pROjECT REALITy                                  ROB COPE, GB
           SVEN SCHUMACHER, USA                                 Remember a Charity
           Foundation for Lutheran Child and
           Family Services
                                                     Since 10 years the campaign “Remember A Chari-
You have identified an extraordinary need in your    ty” wants to encourage more people to leave a gift
community and this will cost much more than your     to charities in their will, after they‘ve looked after
annual budget? you should make a capital cam-        their family and friends. The 150 NGO-members
paign! With the use of practical examples and my     work together to do what no single charity can do
experience with the “Give Hope a Home” you will      alone, making legacy giving a social norm.
learn to make your dream reality.
                                                     ERFOLGSFAKTOREN IN DER CSR                               15.45 und 16.30 Uhr
           RADIOKAMpAGNEN IM UMFELD                                                                           DIE SCHOKOLADENSEITE DES
           vON CROSSMEDIA                            Wie findet man den „richtigen“ Partner? Was sind         SpENDEN MAILINGS
           JÜRGEN GROSSE                             die „must haves“ für Partnerschaften mit Unter-          Details zum Workshop auf Seite 5
           Trust Fundraising, D                      nehmen? Erfahren Sie mehr über gelebte CSR am
                                                     Beispiel der Kooperation des Österreichischen Ro-
                                                     ten Kreuz mit dem Beratungsunternehmen Accen-
Die klassischen Spendenmedien haben sich in den      ture beim Projekt „Kurier-Lernhaus“.
letzten Jahren von den Ergebnissen her nicht wei-               MAG. MANFRED KUMER, A
terentwickelt. Neue Wege sind gefragt! Das Radio                Österreichisches Rotes
bietet Nonprofit-Organisationen enormes Potenzi-                Kreuz          MAG. FRANZ
al. Erleben und hören Sie Beispiele aus erfolgrei-                          KARLSBERGER, A
chen und weniger erfolgreichen Radiokampagnen!                                    Accenture

           CREATIvITy LAb – NEUE IDEEN                          LIFETIME vALUE – WIE vIEL IST EIN
           bRAUCHT DAS FUNDRAISING!                             SpENDER WERT?
           MAG. (FH) ALEx BUCHINGER, A                          PROF. DR. MICHAEL URSELMANN, D
           abc-fundraising                                      Urselmann Fundraising Consulting
                                                                GmbH

Was macht eine Organisation einzigartig? Wie         Der Lifetime Value ist eine zentrale Kennzahl im
kann sie sich von anderen unterscheiden? Fragen,     Fundraising-Management. Viele Fundraiser fragen
die im Wettbewerb um SpenderInnen immer wich-        sich jedoch: Wie berechne ich ihn am besten und
tiger werden. Im Rahmen des Workshops erfahren       welche der verschiedenen Methoden ist die beste
die TeilnehmerInnen Techniken, wie Kreativität ge-   für unsere Organisation? Und: Wie kann ich ihn
nutzt werden kann, um neue Ideen zu entwickeln.      steigern? Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus!

                                                                                                                                                 9
Masterclasses
Mittwoch 12. Oktober
           DAS AbC DES FUNDRAISINGS –                            MARKETING IM DIGITAL AGE – EIN                         „I THINK I CAN!” HOW TO DEvE-
           GRUNDLAGEN FüR IHREN ERSTEN                           ORIENTIERUNGSLAUF                                      LOp A SUSTAINAbLE FUNDRAISING
           FUNDRAISING ERFOLG                                    MARION ZEDNICEK, MBA, A                                pROGRAM FOR yOUR „MAjOR
           MAG.(FH) ALExANDER BUCHINGER, A                       DIRECT MIND                                            DONORS“
           abc-fundraising                                                                                              SVEN SCHUMACHER, USA
                                                                                                                        Foundation for Lutheran Child and
                                                                                                                        Family Services

Es sind fast immer die Basics, die über Erfolg und    Online-Werbung ist aus Marketing-Fachdiskussio-        There´s no reason being discouraged by the term
Misserfolg im Fundraising entscheiden! Wenn ich       nen nicht mehr weg zu denken. Und das mit gutem        „major donor” but why do so many fundraisers
weiß, was ich will, kann ich mir überlegen, wie ich   Grund: 500 Millionen User machen Facebook zur          have fear asking for large gifts? Major donors are
es erreiche, und wenn ich das Wie definiert habe,     drittgrößten „Nation“ der Welt, bereits drei Viertel   a very important group of donors and they of-
kann ich mir überlegen, mit welchen Maßnahmen         aller Österreicher nutzen das Internet und die Hälf-   ten need an intensive and deeply personal relat-
ich das Was und Wie erreiche!                         te hat schon einmal online eingekauft. Wunderbar,      ionship. The Masterclass will provide unique and
                                                      aber wie nütze ich das fürs Fundraising, und gibt      practical examples of donor acquisition, loyalty
Einfach!? Oder doch nicht? Diese Masterclass gibt     es im riesigen Angebot an Online-Tools überhaupt       and retention programs. What kind of communica-
Ihnen Basics für Ihre ersten erfolgreichen Fundrai-   geeignete zur Spendengewinnung? In dieser Mas-         tion strategies should we use? In addition, we will
sing-Schritte und führt Sie in das abc des Fundrai-   terclass werden die Teilnehmer die Orientierung        discuss the use of giving clubs and special events
sings ein. Fundraising-Ziele, -Strategien und -Maß-   im Angebot an Lösungen finden. In kurzen Vor-          for major donors. The goal of the workshop is to
nahmen sind Inhalt dieser Masterclass. Methodisch     trägen werden Inspirationen und Fakten gezeigt,        remove any fear about working on a major donor
erleben die TeilnehmerInnen einen interaktiven        die meiste Zeit werden wir aber gemeinsam Wissen       program and to assist the participants with practi-
Workshop mit vielen Tipps, Tricks und Erfahrungen     aufbauen. In Gruppendiskussionen erarbeiten wir        cal hints on getting started with successful Major
aus dem Fundraising-Alltag.                           den Überblick und in Kleingruppen Praxisbeispiele.     Gifts fundraising. „yes, we can!“




10
Fundraising Award 2011
Hervorragende Fundraising-Leistungen in sechs Kategorien



vSG Fundraising Award: Aktion des jahres                                                 sponsored by
Gesucht ist die erfolgreichste Fundraising-Aktion des Jahres. Kriterien dafür sind
Strategie und Idee, Kreativität, Langfristigkeit, Integration verschiedener Tools, Re-
turn on Investment (ROI), Effizienz, Ethik und Transparenz, Eingehen auf die Ziel-
gruppe.

                                                                                         sponsored by
SextANT Fundraising Award: Innovation des jahres
Gesucht sind innovative Ideen im Fundraising (neue Instrumente oder bestehende),
die ab Oktober 2010 eingesetzt wurden und wiederholbar sind und einen finanzi-
ellen Erfolg versprechen.




                                                                                                               Jetzt einreichen!
GRüN Fundraising Award: Online-Kampagne des jahres                                       sponsored by
Gesucht sind Online-Kampagnen, die Menschen involviert, motiviert und begeis-
tert haben. Kreativität, Fundraising-Erfolg und Methodenvielfalt sind dabei die ent-
scheidenden Kriterien.                                                                                        Ihre Fundraising-Aktion war besonders erfolg-
                                                                                                              reich oder ist besonders innovativ? Dann rei-
                                                                                                              chen Sie sie doch für den Fundraising-Award
Fundraising Spot des jahres                                                              in Kooperation mit   ein!
Gesucht ist der erfolgreichste, außergewöhnlichste und kreativste Fundraising TV-                             Eine Fachjury (bestehend aus dem FVA-Vor-
Spot des Jahres. Ein Spenden- und Aktionsaufruf sind hier zwingender Bestandteil,                             stand sowie Michael Walk, Gabriela Sonnleit-
und der Spot muss ab Oktober 2010 veröffentlicht worden sein.                                                 ner, Karl Javurek und Sissy Mayerhoffer) wählt
                                                                                                              die drei besten Einreichungen pro Kategorie
                                                                                                              aus. Ab Mitte September findet anschließend
Fundraising plakat des jahres                                                            in Kooperation mit   ein Online-Voting statt, bei dem die Gewinne-
Gesucht sind Plakate, die die Aufmerksamkeit besonders angesprochen haben. Ein                                rInnen durch die Fundraising-Community er-
Spenden- und Aktionsaufruf sind hier zwingender Bestandteil, und das Plakat muss                              mittelt werden. Mehr erfahren Sie laufend in
ab Oktober 2010 veröffentlicht worden sein.                                                                   unserem Newsletter!

                                                                                                              Was ist zu tun?
FundraiserIn des jahres                                                                  sponsored by         Alle Informationen und die Einreichunterlagen
Der FVA-Vorstand zeichnet eine herausragende Persönlichkeit für ihre Verdienste                               finden Sie unter www.fundraisingkongress.at.
um das Fundraising in Österreich aus.

                                                                                                                                                         11
Kongress-Specials
                                                 Gemeinsam mit unseren Sponsoren haben wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche
                                                 Highlights für Sie im Gepäck. Also nichts verpassen!




                                                 Stimmen Sie mit!                                                      Kongress-Taschen
                                                 sponsored by                                                           sponsored by



                                                 Nehmen Sie dieses Jahr Ihr Handy mit. Gemeinsam        Auch heuer warten wieder auf alle Kongressteil-
                                                 mit atms wollen wir Sie ins Kongress-Programm          nehmerInnen die mittlerweile traditionellen Kon-
                                                 involvieren!                                           gresstaschen von h|k|e handwerk | kunst | ent-
                                                                                                        wicklung, einem sozialökonomischen Projekt der
                                                                                                        Caritas – dieses Jahr im neuen Design!



                                                 Ruhe-Oase                                                            Neu am Kongress?
                                                 sponsored by                                                             sponsored by



                                                 Der Kongress ist voller interessanter Informatio-      Auch dieses Jahr werden Mentoren von proNPO
                                                 nen. Sie treffen zahlreiche FundraiserInnen, die Ih-   Teilnehmer, die das erste Mal am Kongress sind,
                                                 nen neue Anknüpfungspunkte bieten.                     beraten und sie zum Networking motivieren. Am
      Fundraiser begeistern,                     Um aber konkrete Ideen weiter entwickeln zu kön-       Montag sind alle Interessierten um 13 Uhr im Eu-

           Segway fahren!
                                                 nen und neue Kräfte zu sammeln, braucht es auch        ropahaus herzlich dazu eingeladen, ihre Mentoren
                                                 Ruhe und Entspannung. Genau dafür haben wir            kennenzulernen.
                                                 für Sie die proNPO Ruhe-Oase geschaffen:
             sponsored by

                                                 Sie können an den Kongresstagen zwischen 12:00                   FVA - Farewell Drink
                                                 und 17:00 Uhr eine kostenlose 15-minütige Shiatsu
Gemeinsam mit Face2Face Fundraising haben Sie    Massage genießen.
dieses Jahr erstmals die Möglichkeit, das Kon-
gressgelände mit seinen wunderschönen histori-   Oder, Sie lagern einfach nur kurz bei ruhiger Mu-      Am zweiten Kongresstag lädt Sie der Fundraising
schen Parkanlagen mit einem Segway zu erkun-     sik die Beine hoch – und schon geht’s mit neuem        Verband zu einem kleinen Umtrunk am Ende des
den. Wer zuerst kommt, fährt zuerst!             Schwung weiter.                                        Kongresses ein.


12
Teilnahmegebühren & Anmeldung
Fundraising verband Austria Mitglieder*                          Nicht-Mitglieder


                                                                                                                       Online-Anmeldung:
1 Tag Kongress oder Masterclass                 EUR 280,-        1 Tag Kongress oder Masterclass        EUR 400,-
2 Tage Kongress oder 1 Tag                                       2 Tage Kongress oder 1 Tag
Kongress und 1 Tag Masterclass
3 Tage Komplettpaket
                                                EUR 480,-
                                                EUR 580,-
                                                                 Kongress und 1 Tag Masterclass
                                                                 3 Tage Komplettpaket
                                                                                                        EUR 650,-
                                                                                                        EUR 800,-
                                                                                                                       www.fundraisingkongress.at
*Der Mitglieder-Rabatt gilt auch für Mitglieder eines Dachver-
bandes der European Fundraising Association (EFA).



Dieser vorteil zahlt sich aus!                                   AGBs und Stornobedingungen siehe Website.
Wenn Sie für Ihre Organisation vier Mitar-
beiter anmelden, erhalten Sie ein fünftes Ti-                    Die Kongressgebühr beinhaltet den jeweiligen
cket gratis und ein kleines überraschungsge-                     kompletten Veranstaltungstag inklusive Mittages-
schenk.                                                          sen, Getränke, Abendveranstaltung und Kongress-
                                                                 tasche.




Kongressort
Schloss Miller Aichholz -                                        serviert. Wir ersuchen Sie, die Reservierung selbst
Europahaus Wien                                                  vorzunehmen.
Linzer Straße 429
1140 Wien                                                        Europahaus Wien
                                                                 Linzer Strasse 429, 1140 Wien
Nähere Informationen zum Kongressort finden Sie                  +43/1/57666-77
unter www.europahauswien.at
                                                                 Hotel an der Wien
Anreise                                                          Keißlergasse 24, 1140 Wien
Einen Anfahrtsplan zum Kongressort finden Sie auf                +43/1/9142114
www.fundraisingkongress.at
                                                                 Weiteres Hotel in der Nähe:
Unterkünfte                                                      Austria Trend Parkhotel Schönbrunn
Der Fundraising Verband Austria hat in zwei Ho-                  Hietzinger Hauptstraße 10-20, 1130 Wien
tels in der Nähe des Kongressortes Zimmer vorre-                 +43/1/87804
Hauptsponsoren:


Kontakt
Fundraising verband Austria
Herbeckstraße 27/10
1180 Wien

Tel.: +43/1/27 65 298                          Co-Sponsoren und Aussteller:
Fax: +43/1/47 87 742
E-Mail: fva@fundraising.at
www.fundraisingkongress.at

member of




Impressum

Redaktion:
Dr. Günther Lutschinger,
Mag. Peter Steinmayer

Layout:
Mag.(FH) Doris Wurzer                          Medienpartner:
Fotos:
Großes Coverfoto: John Worth
Foto Martin Radjaby: Christian Anderl
Seite 14: „Urban Mobility“ Authorized SEGWAy
Distributor GmbH
Veranstaltungsfotos: Ludwig Schedl

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Conferencia Empresarial
Conferencia EmpresarialConferencia Empresarial
Conferencia Empresarial
Universidad Corporativa Sigo
 
Wi-Fi Evolution
Wi-Fi EvolutionWi-Fi Evolution
Wi-Fi Evolution
Qualcomm Research
 
Jensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
Jensen Precast Redi-Rock Retaining WallsJensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
Jensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
Jensen Precast
 
Repetidores
RepetidoresRepetidores
Repetidores
Elvin Hernandez
 
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACEROTRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
Alberto Carranza Garcia
 
Función emotiva
Función emotivaFunción emotiva
Función emotiva
jhony Marquez
 
Infancia y nuevas tecnologías
Infancia y nuevas tecnologíasInfancia y nuevas tecnologías
Infancia y nuevas tecnologías
Gustavo Guinle
 
PM Network August 2011
PM Network August 2011PM Network August 2011
PM Network August 2011
joegartrell
 
Internet Marketing 101 for Home Performance
Internet Marketing 101 for Home PerformanceInternet Marketing 101 for Home Performance
Internet Marketing 101 for Home Performance
Energy Circle
 
Programa de atención dental infantil (PADI)
Programa de atención dental infantil (PADI)Programa de atención dental infantil (PADI)
Programa de atención dental infantil (PADI)
rafaeljustosanchez
 
Touch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
Touch Toy - Kids Corner - KinderterminalTouch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
Touch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
S&T AG - Division funworld
 
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Heinz Peter Wallner
 
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled ItemsBayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
Zeno Gantner
 
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
Michelle Love
 
Arte vegetal
Arte vegetalArte vegetal
Arte vegetal
Arpon Files
 
Iván godoy ppt
Iván godoy pptIván godoy ppt
Iván godoy ppt
ivangodoyzarate27
 
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
revistaamigosdeloeste
 

Andere mochten auch (18)

Conferencia Empresarial
Conferencia EmpresarialConferencia Empresarial
Conferencia Empresarial
 
Wi-Fi Evolution
Wi-Fi EvolutionWi-Fi Evolution
Wi-Fi Evolution
 
Jensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
Jensen Precast Redi-Rock Retaining WallsJensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
Jensen Precast Redi-Rock Retaining Walls
 
Repetidores
RepetidoresRepetidores
Repetidores
 
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACEROTRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
TRATAMIENTOS TERMICOS DEL ACERO
 
Función emotiva
Función emotivaFunción emotiva
Función emotiva
 
Infancia y nuevas tecnologías
Infancia y nuevas tecnologíasInfancia y nuevas tecnologías
Infancia y nuevas tecnologías
 
PM Network August 2011
PM Network August 2011PM Network August 2011
PM Network August 2011
 
Internet Marketing 101 for Home Performance
Internet Marketing 101 for Home PerformanceInternet Marketing 101 for Home Performance
Internet Marketing 101 for Home Performance
 
Programa de atención dental infantil (PADI)
Programa de atención dental infantil (PADI)Programa de atención dental infantil (PADI)
Programa de atención dental infantil (PADI)
 
Touch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
Touch Toy - Kids Corner - KinderterminalTouch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
Touch Toy - Kids Corner - Kinderterminal
 
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
 
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled ItemsBayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
Bayesian Personalized Ranking for Non-Uniformly Sampled Items
 
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
10 distribuciones linux mas importantes y sus características.
 
Arte vegetal
Arte vegetalArte vegetal
Arte vegetal
 
Telefonmarketing1
Telefonmarketing1Telefonmarketing1
Telefonmarketing1
 
Iván godoy ppt
Iván godoy pptIván godoy ppt
Iván godoy ppt
 
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
Revista Amigos del Oeste Nº 9 - Septiembre 2015
 

Ähnlich wie Fundraising Kongress 2011

23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
Fundraising Verband Austria
 
20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress
Fundraising Verband Austria
 
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
Fundraising Verband Austria
 
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising KongressProgramm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Fundraising Verband Austria
 
Programmbroschüre 2014
Programmbroschüre 2014Programmbroschüre 2014
Programmbroschüre 2014
Fundraising Verband Austria
 
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
Dr. Katharina Kriegel-Schmidt
 
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013
Fundraising Verband Austria
 
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011Wir sind das Kapital
 
Jahresbericht 2014 web
Jahresbericht 2014 webJahresbericht 2014 web
Jahresbericht 2014 web
Fundraising Verband Austria
 
kispi_ball.pdf
kispi_ball.pdfkispi_ball.pdf
Spendenguide für Unternehmen 2017/18
Spendenguide für Unternehmen 2017/18Spendenguide für Unternehmen 2017/18
Spendenguide für Unternehmen 2017/18
Fundraising Verband Austria
 
Nachwuchstreffen_2014
Nachwuchstreffen_2014Nachwuchstreffen_2014
Nachwuchstreffen_2014
Boersenverein_LV_BB
 
Lucerne conference foundation
Lucerne conference foundationLucerne conference foundation
Lucerne conference foundationElisabeth Dalucas
 
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringenGemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
Julius Raab Stiftung
 
DSW [Intern] 4-2011
DSW [Intern] 4-2011DSW [Intern] 4-2011
Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010
Wolfgang Wettach
 
Aktivoli Börsenblatt 2011
Aktivoli Börsenblatt 2011Aktivoli Börsenblatt 2011
Aktivoli Börsenblatt 2011FABremen
 

Ähnlich wie Fundraising Kongress 2011 (20)

Fundraising Kongress 2012
Fundraising Kongress 2012Fundraising Kongress 2012
Fundraising Kongress 2012
 
23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
23. Österreichischer Fundraising Kongress - Programmbroschüre
 
20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress
 
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
Programm 22 Österreichischer Fundraising Kongress 2015
 
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising KongressProgramm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
 
Programmbroschüre 2014
Programmbroschüre 2014Programmbroschüre 2014
Programmbroschüre 2014
 
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
Initiativ kongress-mediation-und-gesundheit-
 
Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013Jahresbericht 2013
Jahresbericht 2013
 
Jb fundraising
Jb fundraisingJb fundraising
Jb fundraising
 
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011
Gesamtprogramm Entrepreneurship Summit 2011
 
Jahresbericht 2014 web
Jahresbericht 2014 webJahresbericht 2014 web
Jahresbericht 2014 web
 
kispi_ball.pdf
kispi_ball.pdfkispi_ball.pdf
kispi_ball.pdf
 
Spendenguide für Unternehmen 2017/18
Spendenguide für Unternehmen 2017/18Spendenguide für Unternehmen 2017/18
Spendenguide für Unternehmen 2017/18
 
Nachwuchstreffen_2014
Nachwuchstreffen_2014Nachwuchstreffen_2014
Nachwuchstreffen_2014
 
Lucerne conference foundation
Lucerne conference foundationLucerne conference foundation
Lucerne conference foundation
 
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringenGemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
Gemeinnützige Stiftungen - Österreich zum Blühen bringen
 
Jubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung Weltbevölkerung
Jubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung WeltbevölkerungJubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung Weltbevölkerung
Jubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung Weltbevölkerung
 
DSW [Intern] 4-2011
DSW [Intern] 4-2011DSW [Intern] 4-2011
DSW [Intern] 4-2011
 
Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010
 
Aktivoli Börsenblatt 2011
Aktivoli Börsenblatt 2011Aktivoli Börsenblatt 2011
Aktivoli Börsenblatt 2011
 

Mehr von Fundraising Verband Austria

Spendenguide für Unternehmen 2020/21
Spendenguide für Unternehmen 2020/21Spendenguide für Unternehmen 2020/21
Spendenguide für Unternehmen 2020/21
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2019
Spendenbericht 2019Spendenbericht 2019
Spendenbericht 2019
Fundraising Verband Austria
 
Spendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
Spendenguide für Unternehmen zum DurchblätternSpendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
Spendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2018
Spendenbericht 2018Spendenbericht 2018
Spendenbericht 2018
Fundraising Verband Austria
 
Spendenguide 2018
Spendenguide 2018Spendenguide 2018
Spendenguide 2018
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2017
Spendenbericht 2017Spendenbericht 2017
Spendenbericht 2017
Fundraising Verband Austria
 
FVA-Jahresbericht 2016
FVA-Jahresbericht 2016FVA-Jahresbericht 2016
FVA-Jahresbericht 2016
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2016
Spendenbericht 2016Spendenbericht 2016
Spendenbericht 2016
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2015
Spendenbericht 2015Spendenbericht 2015
Spendenbericht 2015
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2014
Spendenbericht 2014Spendenbericht 2014
Spendenbericht 2014
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2014 web-low
Spendenbericht 2014 web-lowSpendenbericht 2014 web-low
Spendenbericht 2014 web-low
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2013
Spendenbericht 2013Spendenbericht 2013
Spendenbericht 2013
Fundraising Verband Austria
 
Spendenbericht 2012
Spendenbericht 2012Spendenbericht 2012
Spendenbericht 2012
Fundraising Verband Austria
 

Mehr von Fundraising Verband Austria (15)

Spendenguide für Unternehmen 2020/21
Spendenguide für Unternehmen 2020/21Spendenguide für Unternehmen 2020/21
Spendenguide für Unternehmen 2020/21
 
Spendenbericht 2019
Spendenbericht 2019Spendenbericht 2019
Spendenbericht 2019
 
Spendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
Spendenguide für Unternehmen zum DurchblätternSpendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
Spendenguide für Unternehmen zum Durchblättern
 
Spendenbericht 2018
Spendenbericht 2018Spendenbericht 2018
Spendenbericht 2018
 
Spendenguide 2018
Spendenguide 2018Spendenguide 2018
Spendenguide 2018
 
Spendenbericht 2017
Spendenbericht 2017Spendenbericht 2017
Spendenbericht 2017
 
FVA-Jahresbericht 2016
FVA-Jahresbericht 2016FVA-Jahresbericht 2016
FVA-Jahresbericht 2016
 
Spendenbericht 2016
Spendenbericht 2016Spendenbericht 2016
Spendenbericht 2016
 
Spendenbericht 2015
Spendenbericht 2015Spendenbericht 2015
Spendenbericht 2015
 
Spendenbericht 2014
Spendenbericht 2014Spendenbericht 2014
Spendenbericht 2014
 
Spendenbericht 2014 web-low
Spendenbericht 2014 web-lowSpendenbericht 2014 web-low
Spendenbericht 2014 web-low
 
Spendenbericht 2013
Spendenbericht 2013Spendenbericht 2013
Spendenbericht 2013
 
Spendenbericht 2012
Spendenbericht 2012Spendenbericht 2012
Spendenbericht 2012
 
Spendenbericht 2011
Spendenbericht  2011Spendenbericht  2011
Spendenbericht 2011
 
Spendenbericht 2010
Spendenbericht 2010Spendenbericht 2010
Spendenbericht 2010
 

Fundraising Kongress 2011

  • 1. 18. ÖSTERREICHISCHER FUNDRAISING KONGRESS 10./11. Oktober 2011 MASTERCLASSES 12. Oktober 2011 Spender motivieren, involvieren: BEGEISTERN! EHRENAMTLICHE UND FUNDRAISING: EIN WIDERSpRUCH? ZUM GEbEN NACH DEM LEbEN MOTIvIEREN? Was Dreikönigsaktion, Rotarier und Team Österreich verbindet. 2 Milliarden Euro an Legaten jährlich DIE ZUKUNFT DES FUNDRAISINGS INvOLvIEREN SIE SICH! Web 2.0, Fördererwerbung oder doch das Mailing? NEU: Fundraiser diskutieren in 11 Table Sessions. print sponsored by fcgroup
  • 2. Der Kongress im Überblick Welcome Reception! sponsored by Montag, 10. Oktober 2011 Dienstag, 11. Oktober 2011 Wollen Sie den ersten Kongresstag Revue passieren 08:30 Registrierung & Frühstückskaffee 08:30 Registrierung & Frühstückskaffee lassen? Gemeinsam mit proNPO laden wie Sie auf ein Willkommensgetränk bei der „Welcome Re- 09:45 Eröffnung durch Monica Culen 09:30 Keynote-Speech: The power and in- ception“ ein. Genießen Sie es in der prachtvollen spiration of you Atmosphäre der Orangerie bei hoffentlich bestem 10:00 Eröffnung durch Wetter und tauschen Sie sich mit KollegInnen aus! bM Rudolf Hundstorfer 10:00 Keynote-Speech: Legacies – a growing market opportunity 10:20 Keynote-Speech: Ehrenamtliche und Gewinnen Sie! Fundraising – Ein Widerspruch? 11:00 podiumsdiskussion: Die Zukunft des Fundraisings 10:35 Keynote-Speech: Freiwilligkeit ein- sponsored by mal ganz anders – Team Österreich 12:00 Mittagspause mit Buffet 13:30 Session 3 Die Tageszeitung KURIER ist bekannt für ihr gesell- 11:15 podiumsdiskussion: Motivieren – Involvieren – begeistern: Wie aus schaftliches Engagement. Aus diesem Grund verlost Sympathisanten Aktivisten werden! 15:45 Session 4 der KURIER gemeinsam mit dem FVA am Kongress eine gratis Erlagscheinbeilage in der Auflage von 12:00 Mittagspause mit Buffet 17:15 Ende 50.000 Stück an eine Organisation. Machen Sie mit! 13:30 Session 1 Mittwoch 12. Oktober 2011 15:45 Session 2 15:45 Tablesessions, 1. Runde 09:00 Frühstückskaffee Fundraiser Magazin 16:30 Tablesessions, 2. Runde 09:30 Masterclasses 1. block sponsored by 17:15 Welcome Reception 12:30 Mittagspause mit Buffet In Kooperation mit DER FUNDRAISER vergeben 18:00 verleihung Fundraising Awards 2011 14:00 Masterclasses 2. block wir fünf Bücher des Fundraising Buchs „Fund- 19:00 Dinner 17:00 Ende raising-Grundlagen“ an die ersten fünf Bucher. Zudem erhalten alle TeilnehmerInnen auch dieses Jahr das neueste Fundraiser Magazin!
  • 3. Spender motivieren, involvieren: BEGEISTERN! National wie international steigen die Spendenaufkommen. Die zahlrei- chen Krisen, verbesserte Rahmenbedingungen, aber auch professionelle- res Fundraising sind dafür verantwortlich. Doch gleichzeitig steigen die Kosten, werden Gesetze verschärft, wird der Wettbewerb stärker – wohin kann/soll sich das Fundraising entwickeln? Mehr denn je ist es notwendig, „von den Besten zu lernen“ und über die Grenzen zu blicken. Der Fund- raising Kongress bietet heuer dazu 45 internationale und nationale Refe- renten aus den USA, England, Spanien, Dänemark, Schweiz und Deutschland und natürlich Österreich. Seien es Vorträge zu den Themen Ehrenamt und Fundraising, Direkt Marketing, Medienkampagnen, Sponsoring, Branding, Internet oder Erbschaftsmarketing – dieses Jahr findet jeder etwas! Wir wollen auch Sie motivieren, involvieren und begeistern! Sei es im neuen Format der „Table Sessions“, an denen Sie sich aktiv mit Ihren Erfahrungen beteiligen können, sei es mit zahlreichen Specials wie „Segways“, der „Ruheoase“ oder des „Votings“. Der Kongress erfreut sich immer größerer Beliebtheit, auch bei unseren Partnern aus der Wirtschaft – seien es Sponsoren, Aussteller oder Kooperationspartner. Auch hier finden Sie zahlreiche Innovationen für Ihr Fundraising. Mein besonderer Dank gilt insbesondere unseren Hauptsponsoren DIRECT MIND, TeleDialog und ANT-Informatik sowie den Unter- nehmen, die Stipendien für kleinere Vereine zur Verfügung stellen. Besuchen Sie den 18. Österreichischen Fundraising Kongress und lernen Sie von den Besten! Dr. Günther Lutschinger Geschäftsführer Fundraising Verband Austria p.s. Mein Tipp für Sie: Nutzen Sie die Möglichkeit eines Stipendiums! 1
  • 4. Vormittag Montag 10. Oktober Ehrenamt und Fundraising: Ein Widerspruch? ERÖFFNUNG (10:00-10:20) pODIUMSDISKUSSION (11:15 - 12:00): RUDOLF HUNDSTORFER, A Bundesminister für Arbeit, Soziales und MOTIvIEREN – INvOLvIEREN – bEGEISTERN: Konsumentenschutz WIE AUS SyMpATHISANTEN AKTIvISTEN WER- DEN! 44 Prozent der Österreicher sind ehrenamtlich tä- EHRENAMTLICHE UND FUNDRAI- tig. Besonders viele engagieren sich im ländlichen SING: EIN WIDERSpRUCH? Raum. (10:20 - 10:35) CHRISTINA SCHNEIDER, A Was fehlt in den Städten? Zeitlich begrenzte Initi- Katholische Jungschar Österreich ativen werden immer beliebter, wie können Orga- nisationen Menschen aber langfristig begeistern? Die Sternsingeraktion ist die größte Spenden- Viele Freiwillige engagieren sich in der Spenden- sammlung Österreichs, bei der jährlich tausende und Mitgliederwerbung. Ist das noch zeitgemäß? Kinder und Jugendliche Spenden für die „Dritte Wohin geht die Reise? Welt“ sammeln. Was motiviert sie, sich ehrenamtlich zu engagie- Neben Christina Schneider und Dr. Werner Kersch- ren? Wie können förderliche Rahmenbedingungen baum diskutieren dazu: für ehrenamtliches Engagement aussehen? DR. EVA MORE-HOLLERWEGER, A FREIWILLIGKEIT EINMAL GANZ AN- Kompetenzzentrum für Nonprofit DERS – TEAM ÖSTERREICH Organisationen, Wirtschaftsuniversität (10:35 - 11:00) Wien DR. WERNER KERSCHBAUM, A Österreichisches Rotes Kreuz MAG.A NICOLE SONNLEITNER, A 2007 starteten das Österreichische Rote Kreuz und Unabhängiges LandesFreiwilligen- Hitradio Ö3 eine der erfolgreichsten Freiwilligen- zentrum Kampagnen aller Zeiten. Fast 30.000 Menschen folgten dem Aufruf. Ihre Hilfsbereitschaft bewiesen sie seither z.B. bei Hoch- wasserkatastrophen und der Verteilung von Hilfs- DR. BARBARA KAMLER-WILD, A gütern im Rahmen der Team Österreich Tafel. Was Rotary war entscheidend für diesen Erfolg und wie nach- haltig konnten Freiwillige gewonnen werden? Was kann man daraus für die Zukunft lernen? 2
  • 5. Montag 10. Oktober LOvE LETTERS – SpENDERbRIEFE ZUM vERLIEbEN PROF. KLAUS SCHANTZ, D Institut Schantz, Neubauer & Partner Session 1 (13:30 - 15:00) Die richtigen Worte können Vieles bewirken, die IST GUT IMMER TEUER? WELCHES DIE HOMELESS WORLD CUp STORy falschen Vieles zerstören! Gerade im Spenderbrief pOTENTIAL bIETET WEb-TO-pRINT – übER DIE FUNDRAISING-INSTRU- spielt das eine entscheidende Rolle. Der Weg zum FüR NGOs MENTE „FUN“ UND „pASSION“ Herzen der Empfänger führt über die persönliche RAINER LITTy, D MAG. HARALD SCHMIED, A Ansprache des Spenders. Wie wählt man aber die WWF Deutschland Caritas Diözese Graz-Seckau richtigen Worte, um Spender anzusprechen? Die Erstellung von Publikationen bedeutet auch Harald Schmied erzählt die Geschichte der Fuß- REAL ODER vIRTUELL? WIE AUG- heute noch einen großen zeitlichen und finanziel- ball-Weltmeisterschaft mit obdachlosen Spiele- MENTED REALITy FüR FUNDRAI- len Aufwand. Wie können hier Zeit und Ressourcen rInnen. Was 2003 in Graz begann, tourt inzwi- SING GENUTZT WIRD. eingespart werden? Die Web-to-Print-Technologie schen um die Welt. Welche Faktoren sind aus MAG. JULIA BIERMANN, D bietet neue und effiziente Möglichkeiten und Vor- Fundraising-Sicht entscheidend, um das Pro- World Vision Deutschland e.V. teile – und das im Corporate Design der Organisa- jekt nachhaltig zu sichern und zu finanzieren? tion. Die Ergänzung der realen Welt durch digitale In- formationen ist bereits Normalität. Die Werbewirt- schaft nutzt virtuelle Techniken, um ein Produkt er- CORpORATE FUNDRAISING IN DER pRAxIS CHANCEN, HüRDEN UND TRICKS lebbar und anschaulich zu machen. Aber lässt sich FüRS ERFOLGREICHE SpENDENSAM- dies auf Spendenaufrufe und Aufklärungskampag- Welche Möglichkeiten eröffnet Corporate Fundrai- MELN IM INTERNET nen übertragen? sing und welche Risiken birgt es in sich? Die Re- NICOLAS REIS, D ferenten behandeln an konkreten Beispielen die altruja, Social Media Fundraising ATOMAUSSTIEG.AT – WIE INNERHALb WENI- wichtigsten Erfolgsfaktoren und welche Vorausset- GER MONATE MEHR ALS 500.000 MENSCHEN zungen Organisationen benötigen, um Corporate Facebook? Twitter? Google+? Durch die rasante bEWEGT WERDEN KONNTEN. Fundraising betreiben zu können. Entwicklung ergeben sich immer neue Möglichkei- OLAV BOUMAN, D ten. Welche Chancen ergeben sich, welche Hürden Die atomare Katastrophe in Japan hat die Men- Bouman Consulting GmbH sind zu erwarten? Nicolas Reis beleuchtet seine Er- schen tief betroffen gemacht. Doch wie können fahrungen mit Social Media und Spenden und gibt sie motiviert werden, auch aktiv zu werden? Wie FELIx DRESEWSKI, D einen Einblick in das nordamerikanische Fundrai- involviert man Unterstützer und wie werden sie zu children for tomorrow e. V. sing. Spendern und Förderern? Erfahren Sie, wie Global 2000 und die Grünen das geschafft haben! MAG. HERBERT WITSCHNIG, A proNPO DR. KLAUS KASTENHOFER, A Global 2000 MAG. MARTIN RADJABy- RASSET, A Die Grünen 3
  • 6. Montag 1o. Oktober Lassen Sie sich von einem Kurzreferat eines erfahrenen Fundraisers inspirieren und diskutieren Sie mit. Suchen Sie sich am Kongress zwei Table Sessions aus! (15:45-16:30 und 16:30-17:15 Uhr) TRANSpARENZ bEI FUNDRAISING- WAR FOR TALENTS! QUALIFIKATION SEpA – WAS KEINER WILL UND KOSTEN IM FUNDRAISING TROTZDEM KOMMT! ANDREAS PLÖCKINGER, A MAG. (FH) ALEx BUCHINGER, A DORLI WITSCHNIG, A Ärzte ohne Grenzen abc-fundraising DIRECT MIND Transparenz schafft Spendervertrauen. Aber gilt Immer mehr NPOs sind auf der Suche nach Fund- 2013 wird es im europäischen Zahlungsverkehrs- das auch für die Fundraising- und Administrations- raisern. Allzu oft verfügen die Bewerber nicht über raum (SEPA) entscheidende Veränderungen geben. kosten? Erwartet der Spender nicht, dass „jeder ausreichend Qualifikationen oder Erfahrung. Wel- Neue Erlagscheine, Lastschriftverfahren und viele Euro ankommt“? Was gehört überhaupt zu den che Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, um andere neue Regelungen fordern NPOs zur Vorbe- Fundraising-Kosten? Diskutieren Sie mit Andreas den Bedarf an gut ausgebildeten FundraiserInnen reitung. Was muss ich beachten, und welche Maß- Plöckinger zu diesen kontroversen Fragen! zu decken? Was bieten wir und was erwarten wir? nahmen muss ich bei meiner Datenbank treffen? FUNDRAISING IM WWW – TIppS, QUALITäT IM TELEFONFUNDRAI- ERFOLGREICHES FUNDRAISING MIT TRICKS UND GEFAHREN SING – WORAUF KOMMT ES AN? DER SpENDENAbSETZbARKEIT NICOLAS REIS, D WOLFGANG MISCHKULNIG, A MARKUS AICHELBURG, A altruja TeleDialog Diakoniewerk Gallneukirchen Wie behält man den Überblick im Social Media Viele NPO nutzen Telefon-Fundraising schon lange Die Spendenabsetzbarkeit sollte mehr Spenden Dschungel? Und wie kann ich meine Organisation zur Kommunikation mit Spendern. Doch Vorsicht! bringen. Aber wie kann man diese erfolgreich nut- optimal auf die neuen Medien einstellen? Ein schlechtes Telefonat hat meist schlimme Fol- zen? Wie überzeuge ich den Spender? Was bringt Die Beantwortung dieser Fragen und wie sich die gen. Worauf muss man bei der direkten Kontakt- eine Spendenbestätigung, lohnt sich der Auswand? Erkenntnisse auf andere Organisationen übertra- aufnahme achten, wie schafft man Vertrauen und Erfahren Sie mehr in der Table Session von Markus gen lassen, ist das Ziel dieser Table Session. Sympathie und baut so langfristige Spenderbezie- Aichelburg. hungen auf? DER vORSTAND IM FUNDRAISING – HINDERNIS ODER CHANCE? MONICA CULEN, A Rote Nasen Clowndoctors Der Vorstand kann das Fundraising unterstützen, erschweren oder sich nicht darum kümmern. Wie gehe ich richtig mit meinem Vorstand um und wie kann ich ihn motivieren? Monica Culen berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung im internationa- len Netzwerk der Roten Nasen. Diskutieren Sie mit! 4
  • 7. WAS DARF EIN NEUSpENDER KOS- DAS SWISSFUNDRAISING DIRECT DIE SCHOKOLADENSEITE DES TEN? MAIL pANEL ALS CONTROLLING- SpENDEN MAILINGS MAG. (FH) ROLAND MAIxNER, A TOOL Fundraising Competence Group ROGER TINNER, CH Es erwartet Sie ein echtes Geschmackserleb- Swiss Fundraising nis. Genießen Sie besondere Kreationen aus alltäglichen Zutaten. Und das gleich doppelt: Neuspender-Gewinnung wird immer teurer. Immer Sie möchten wissen, ob Ihr Mailing im Vergleich zu als Spendenbrief und als Schokolade. Hier aufwendigere Mailings bringen zwar gute Ergeb- anderen Organisationen erfolgreich war? Schwei- lernen Sie, wie Sie mit einfachen aber wir- nisse, aber schrecken sie den Spender nicht auch zer Fundraiser können dies mit dem Direct Mail kungsvollen Mitteln auch einem altbewähr- ab? Zerstören immer aufwendigere Incentives die Panel von Swissfundraising leicht überprüfen. Die- ten Produkt neue Kraft einhauchen. Holen Spendenkultur? Was ist ethisch vertretbar? Zu die- ses liefert ihnen aktuelle Eckzahlen der Branche. Sie sich für Ihr Fundraising Inspirationen und sen und weiteren Fragen treffen Sie Roland Maixner. Erfahren Sie mehr über die Chancen und Grenzen! Erfolgsrezepte. Achtung: Führung und Verkostung (Zotter- Schokoladen) mit beschränkter Teilnehmer- FUNDRAISING-DATENbANKEN: DIE QUALITäTSINITIATIvE FÖRDERER- zahl. bESTE LÖSUNG ODER DAS GERINGS- WERbUNG – DIE DO’S UND DON’TS TE übEL DER FÖRDERERWERbUNG Zwei weitere Termine finden am Dienstag SEBASTIAN HILDEBRANDT, A ROBERT BUCHHAUS, A (15.45 und 16.30 Uhr) statt. selbständiger Berater Face2Face Fundraising GmbH MAG. CHRISTOPH MÜLLER- Sind Sie zufrieden mit Ihrem Fundraising-CRM-Sys- Immer mehr NPO gewinnen Unterstützer mittels GATTOL, A tem? Komplexere Ausgangsbedingungen bringen Fördererwerbung im öffentlichen Raum. Deswe- DIRECT MIND neue Herausforderungen für CRM-Systeme von gen gründete der FVA und neun seiner Mitglieder Non-Profit-Organisationen. In dieser Table-Session 2010 die Qualitätsinitiative Fördererwerbung. Ge- sollen Erfahrungen ausgetauscht, Wünsche und meinsam verpflichten sie sich zur Einhaltung von Anforderungen diskutiert und erarbeitet werden. Qualitätsstandards. Was beinhalten diese und wie werden sie kontrolliert? 5
  • 8. Mit einem Stipendium zum Jetzt bewerben! Fundraising Kongress? Gemeinsam mit TeleDialog, atms, BAWAG P.S.K., der Österreichischen Post AG, DataDialog, Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-mail an youHelp und der Druckerei Berger vergibt der Fundraising Verband dieses Jahr wieder Sti- peter.steinmayer@fundraising.at pendien. Unser Ziel ist es, MitarbeiterInnen von kleinen gemeinnützigen Organisationen mit folgenden Angaben: die Möglichkeit zu geben, kostenlos am Kongress und den Masterclasses teilzunehmen. Zwanzig FundraiserInnen haben die Chance auf ein Stipendium im Wert von jeweils Eur • Warum sollten gerade Sie das Stipendium für 800,- und somit die Möglichkeit, an drei Tagen Workshops und Vorträge zu besuchen. Nut- einen Kongresstag Ihrer Wahl bekommen? zen Sie diese einmalige Chance und bewerben Sie sich noch heute! (circa 1/2 Seite) • Kurze Beschreibung Ihrer Organisation (circa 1/4 Seite) • Kurze Beschreibung Ihrer Position bzw. Ihrer Aufgabe in der Organisation • Lebenslauf • Wahl der Workshops und der Masterclass • Organisation, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 6. September 2011! Die ersten Stipendien werden ab August vergeben – bewerben Sie sich noch heu- te! 6
  • 9. Vormittag Dienstag 11. Oktober Erkunden wir gemeinsam die Zukunft des Fundraisings! THE pOWER AND INSpIRATION OF pODIUMSDISKUSSION (11:00 - 12:00): yOU (9:30 - 10:00) JACOB ROLIN, GB DIE ZUKUNFT DES FUNDRAISINGS Clayton Burnett Seit drei Jahren steigt das Spendenaufkommen kontinuierlich. Ist unsere Gesellschaft interessierter „Be bold when telling your story, and let emotions oder sensibilisierter geworden? Welches Fundrai- take care of the rest“ is easy to say. This plenary ex- sing-Instrument, welche Zielgruppe wird sich als plores the strength of using your charity’s top line erfolgreich herausstellen, und wie werden wir sie story to engage donors. But where should the top ansprechen? line story come from? Should you follow the mar- Internet und Web2.0 sind in aller Munde, die gro- ket and replicate what is working for other chari- ßen Spendenerfolge fehlen aber (noch?). Welche ties or let the market follow you? you will leave Trends lassen sich bereits in anderen europäischen this plenary having experienced what emotional Ländern erkennen? resonance can do! Es diskutieren dazu neben Jakob Rolin und Rob Cope: LEGACIES – A GROWING MARKET ROGER TINNER, CH OppORTUNITy (10:00 - 10:30) Swissfundraising ROB COPE, GB Remember a Charity 74% of the UK population support charities, 7% MAG. HARALD JANKOVITS, A currently leave a legacy to them. Legacy income is Sterntalerhof worth around £1.9 billion a year. And there is still a real potential for growing the legacy market: 35% of the UK population would be happy to give a small amount to charity in their will after they have looked after their family and friends. What are the specifics in UK and what are the key factors MAG. ANDREA PRANTL, A for this success? St. Anna Kinderkrebsforschung 7
  • 10. Dienstag 11. Oktober WIE MACHE ICH AUS UNSEREM LOGO EINE MARKE? KURZEINFüH- RUNG IN DAS MARKENMANAGE- MENT vON NGOS Session 3 (13:30 - 15:00) OLAV BOUMAN, D Bouman Consulting GmbH pRIvATE SpENDEN – STRATEGIE FüRS ERbEN WERbEN – WIE FUND- Kann auch eine kleine Organisation eine Marke EINES SpITZENFORSCHUNGS- RAISER FüR DAS „GEbEN NACH sein? Wie viel Geld kostet der Weg zur Marke und INSTITUTES DEM LEbEN“ bEGEISTERN. wer kann dabei helfen? Ziel des Vortrags ist, das DR. GERALD MURAUER, A MONIKA WILLICH, D Bewusstsein der Zuhörer für ihre eigene Marke zu IST – Institute of Science and Technolo- Malteser Hilfsdienste e.V. schärfen und sie zu motivieren, erste Schritte in gy Austria Richtung aktive Markenführung zu unternehmen. Eine Großspende von 10 Millionen Euro? Wie war Immer mehr Organisationen setzen auf Nachlass- das möglich und welche Rahmenbedingungen fundraising. Doch: Wie können wir in unserer ei- DIE vERbRüDERUNG ZWEIER KONKURRENTEN waren entscheidend dafür? Gerald Murauer gibt genen Organisation für das Thema begeistern – GRÖSSERER ERFOLG IM FACE-TO-FACE FUND- einen Einblick in Strategien und konkrete Maß- und wie erreichen wir Nachlass-Geber? Ein gutes RAISING nahmen für die erfolgreiche Finanzierung des IST Fundraisingkonzept allein reicht hier nicht aus. – Institute of Science and Technology Austria. Es gilt, die richtigen Fürsprecher zu überzeugen! Welche Maßnahmen sind nötig, wenn aus Kon- kurrenten Partner werden? Amnesty International und WWF arbeiten im Bereich der Straßenwerbung pILLS FOR OTHER pEOpLES pAIN bRINGING yOUR CHARITy STORy TO in Österreich zusammen statt gegeneinander. Was ANDREA AGUILAR, ES LIFE! waren die Herausforderungen und wo liegen Chan- Médecins Sans Frontiéres – Ärzte ohne JACOB ROLIN, GB cen für Innovationen im Face-to-Face-Fundraising? Grenzen Spanien Clayton Burnett GERHARD POCK, MAS, A WWF Austria A fundraising campaign as simple as successful! What’s your charity story? In this workshop we will MAG. CHRISTIAN MARCH, A Candies packaged like pills in blister packs were explore your charity story and what it makes peop- Amnesty International sold exclusively in pharmacies around the count- le think, feel and do. Austria ry for one euro. Outcome in 3 months – 3 Million Examples from Denmark and UK are included to Euro! demonstrate how emotional backbone can be vERbUND-STROMHILFEFONDS DER CARITAS How has it worked? Learn more about the success- created. you will leave this session with your own vON DER KONZEpTION ZUR UMSETZUNG ful campaign of Doctors Without Borders Spain. approach to tell the story. Spenden und klassisches Sponsoring waren ges- tern. Um strategisch angelegte Kooperationen nahe dem Kerngeschäft von Unternehmen geht es heute. Aber wie entstehen solche Kooperationen? Erfahren Sie anhand des VERBUND-Stromhilfe- fonds der Caritas, wie Sie Kooperationen konzipie- ren und umsetzen. MAG. NADJA SéGUR- CABANAC, A Caritas Österreich BEATE MCGINN, A Verbund 8
  • 11. Dienstag 11. Oktober Session 4 (15:45 - 17:15) „I HAvE A DREAM”: HOW A CApI- REMEMbER A CHARITy – 10 yEARS TAL CAMpAIGN WILL MAKE yOUR OF LEGACy bIG pROjECT REALITy ROB COPE, GB SVEN SCHUMACHER, USA Remember a Charity Foundation for Lutheran Child and Family Services Since 10 years the campaign “Remember A Chari- You have identified an extraordinary need in your ty” wants to encourage more people to leave a gift community and this will cost much more than your to charities in their will, after they‘ve looked after annual budget? you should make a capital cam- their family and friends. The 150 NGO-members paign! With the use of practical examples and my work together to do what no single charity can do experience with the “Give Hope a Home” you will alone, making legacy giving a social norm. learn to make your dream reality. ERFOLGSFAKTOREN IN DER CSR 15.45 und 16.30 Uhr RADIOKAMpAGNEN IM UMFELD DIE SCHOKOLADENSEITE DES vON CROSSMEDIA Wie findet man den „richtigen“ Partner? Was sind SpENDEN MAILINGS JÜRGEN GROSSE die „must haves“ für Partnerschaften mit Unter- Details zum Workshop auf Seite 5 Trust Fundraising, D nehmen? Erfahren Sie mehr über gelebte CSR am Beispiel der Kooperation des Österreichischen Ro- ten Kreuz mit dem Beratungsunternehmen Accen- Die klassischen Spendenmedien haben sich in den ture beim Projekt „Kurier-Lernhaus“. letzten Jahren von den Ergebnissen her nicht wei- MAG. MANFRED KUMER, A terentwickelt. Neue Wege sind gefragt! Das Radio Österreichisches Rotes bietet Nonprofit-Organisationen enormes Potenzi- Kreuz MAG. FRANZ al. Erleben und hören Sie Beispiele aus erfolgrei- KARLSBERGER, A chen und weniger erfolgreichen Radiokampagnen! Accenture CREATIvITy LAb – NEUE IDEEN LIFETIME vALUE – WIE vIEL IST EIN bRAUCHT DAS FUNDRAISING! SpENDER WERT? MAG. (FH) ALEx BUCHINGER, A PROF. DR. MICHAEL URSELMANN, D abc-fundraising Urselmann Fundraising Consulting GmbH Was macht eine Organisation einzigartig? Wie Der Lifetime Value ist eine zentrale Kennzahl im kann sie sich von anderen unterscheiden? Fragen, Fundraising-Management. Viele Fundraiser fragen die im Wettbewerb um SpenderInnen immer wich- sich jedoch: Wie berechne ich ihn am besten und tiger werden. Im Rahmen des Workshops erfahren welche der verschiedenen Methoden ist die beste die TeilnehmerInnen Techniken, wie Kreativität ge- für unsere Organisation? Und: Wie kann ich ihn nutzt werden kann, um neue Ideen zu entwickeln. steigern? Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus! 9
  • 12. Masterclasses Mittwoch 12. Oktober DAS AbC DES FUNDRAISINGS – MARKETING IM DIGITAL AGE – EIN „I THINK I CAN!” HOW TO DEvE- GRUNDLAGEN FüR IHREN ERSTEN ORIENTIERUNGSLAUF LOp A SUSTAINAbLE FUNDRAISING FUNDRAISING ERFOLG MARION ZEDNICEK, MBA, A pROGRAM FOR yOUR „MAjOR MAG.(FH) ALExANDER BUCHINGER, A DIRECT MIND DONORS“ abc-fundraising SVEN SCHUMACHER, USA Foundation for Lutheran Child and Family Services Es sind fast immer die Basics, die über Erfolg und Online-Werbung ist aus Marketing-Fachdiskussio- There´s no reason being discouraged by the term Misserfolg im Fundraising entscheiden! Wenn ich nen nicht mehr weg zu denken. Und das mit gutem „major donor” but why do so many fundraisers weiß, was ich will, kann ich mir überlegen, wie ich Grund: 500 Millionen User machen Facebook zur have fear asking for large gifts? Major donors are es erreiche, und wenn ich das Wie definiert habe, drittgrößten „Nation“ der Welt, bereits drei Viertel a very important group of donors and they of- kann ich mir überlegen, mit welchen Maßnahmen aller Österreicher nutzen das Internet und die Hälf- ten need an intensive and deeply personal relat- ich das Was und Wie erreiche! te hat schon einmal online eingekauft. Wunderbar, ionship. The Masterclass will provide unique and aber wie nütze ich das fürs Fundraising, und gibt practical examples of donor acquisition, loyalty Einfach!? Oder doch nicht? Diese Masterclass gibt es im riesigen Angebot an Online-Tools überhaupt and retention programs. What kind of communica- Ihnen Basics für Ihre ersten erfolgreichen Fundrai- geeignete zur Spendengewinnung? In dieser Mas- tion strategies should we use? In addition, we will sing-Schritte und führt Sie in das abc des Fundrai- terclass werden die Teilnehmer die Orientierung discuss the use of giving clubs and special events sings ein. Fundraising-Ziele, -Strategien und -Maß- im Angebot an Lösungen finden. In kurzen Vor- for major donors. The goal of the workshop is to nahmen sind Inhalt dieser Masterclass. Methodisch trägen werden Inspirationen und Fakten gezeigt, remove any fear about working on a major donor erleben die TeilnehmerInnen einen interaktiven die meiste Zeit werden wir aber gemeinsam Wissen program and to assist the participants with practi- Workshop mit vielen Tipps, Tricks und Erfahrungen aufbauen. In Gruppendiskussionen erarbeiten wir cal hints on getting started with successful Major aus dem Fundraising-Alltag. den Überblick und in Kleingruppen Praxisbeispiele. Gifts fundraising. „yes, we can!“ 10
  • 13. Fundraising Award 2011 Hervorragende Fundraising-Leistungen in sechs Kategorien vSG Fundraising Award: Aktion des jahres sponsored by Gesucht ist die erfolgreichste Fundraising-Aktion des Jahres. Kriterien dafür sind Strategie und Idee, Kreativität, Langfristigkeit, Integration verschiedener Tools, Re- turn on Investment (ROI), Effizienz, Ethik und Transparenz, Eingehen auf die Ziel- gruppe. sponsored by SextANT Fundraising Award: Innovation des jahres Gesucht sind innovative Ideen im Fundraising (neue Instrumente oder bestehende), die ab Oktober 2010 eingesetzt wurden und wiederholbar sind und einen finanzi- ellen Erfolg versprechen. Jetzt einreichen! GRüN Fundraising Award: Online-Kampagne des jahres sponsored by Gesucht sind Online-Kampagnen, die Menschen involviert, motiviert und begeis- tert haben. Kreativität, Fundraising-Erfolg und Methodenvielfalt sind dabei die ent- scheidenden Kriterien. Ihre Fundraising-Aktion war besonders erfolg- reich oder ist besonders innovativ? Dann rei- chen Sie sie doch für den Fundraising-Award Fundraising Spot des jahres in Kooperation mit ein! Gesucht ist der erfolgreichste, außergewöhnlichste und kreativste Fundraising TV- Eine Fachjury (bestehend aus dem FVA-Vor- Spot des Jahres. Ein Spenden- und Aktionsaufruf sind hier zwingender Bestandteil, stand sowie Michael Walk, Gabriela Sonnleit- und der Spot muss ab Oktober 2010 veröffentlicht worden sein. ner, Karl Javurek und Sissy Mayerhoffer) wählt die drei besten Einreichungen pro Kategorie aus. Ab Mitte September findet anschließend Fundraising plakat des jahres in Kooperation mit ein Online-Voting statt, bei dem die Gewinne- Gesucht sind Plakate, die die Aufmerksamkeit besonders angesprochen haben. Ein rInnen durch die Fundraising-Community er- Spenden- und Aktionsaufruf sind hier zwingender Bestandteil, und das Plakat muss mittelt werden. Mehr erfahren Sie laufend in ab Oktober 2010 veröffentlicht worden sein. unserem Newsletter! Was ist zu tun? FundraiserIn des jahres sponsored by Alle Informationen und die Einreichunterlagen Der FVA-Vorstand zeichnet eine herausragende Persönlichkeit für ihre Verdienste finden Sie unter www.fundraisingkongress.at. um das Fundraising in Österreich aus. 11
  • 14. Kongress-Specials Gemeinsam mit unseren Sponsoren haben wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Highlights für Sie im Gepäck. Also nichts verpassen! Stimmen Sie mit! Kongress-Taschen sponsored by sponsored by Nehmen Sie dieses Jahr Ihr Handy mit. Gemeinsam Auch heuer warten wieder auf alle Kongressteil- mit atms wollen wir Sie ins Kongress-Programm nehmerInnen die mittlerweile traditionellen Kon- involvieren! gresstaschen von h|k|e handwerk | kunst | ent- wicklung, einem sozialökonomischen Projekt der Caritas – dieses Jahr im neuen Design! Ruhe-Oase Neu am Kongress? sponsored by sponsored by Der Kongress ist voller interessanter Informatio- Auch dieses Jahr werden Mentoren von proNPO nen. Sie treffen zahlreiche FundraiserInnen, die Ih- Teilnehmer, die das erste Mal am Kongress sind, nen neue Anknüpfungspunkte bieten. beraten und sie zum Networking motivieren. Am Fundraiser begeistern, Um aber konkrete Ideen weiter entwickeln zu kön- Montag sind alle Interessierten um 13 Uhr im Eu- Segway fahren! nen und neue Kräfte zu sammeln, braucht es auch ropahaus herzlich dazu eingeladen, ihre Mentoren Ruhe und Entspannung. Genau dafür haben wir kennenzulernen. für Sie die proNPO Ruhe-Oase geschaffen: sponsored by Sie können an den Kongresstagen zwischen 12:00 FVA - Farewell Drink und 17:00 Uhr eine kostenlose 15-minütige Shiatsu Gemeinsam mit Face2Face Fundraising haben Sie Massage genießen. dieses Jahr erstmals die Möglichkeit, das Kon- gressgelände mit seinen wunderschönen histori- Oder, Sie lagern einfach nur kurz bei ruhiger Mu- Am zweiten Kongresstag lädt Sie der Fundraising schen Parkanlagen mit einem Segway zu erkun- sik die Beine hoch – und schon geht’s mit neuem Verband zu einem kleinen Umtrunk am Ende des den. Wer zuerst kommt, fährt zuerst! Schwung weiter. Kongresses ein. 12
  • 15. Teilnahmegebühren & Anmeldung Fundraising verband Austria Mitglieder* Nicht-Mitglieder Online-Anmeldung: 1 Tag Kongress oder Masterclass EUR 280,- 1 Tag Kongress oder Masterclass EUR 400,- 2 Tage Kongress oder 1 Tag 2 Tage Kongress oder 1 Tag Kongress und 1 Tag Masterclass 3 Tage Komplettpaket EUR 480,- EUR 580,- Kongress und 1 Tag Masterclass 3 Tage Komplettpaket EUR 650,- EUR 800,- www.fundraisingkongress.at *Der Mitglieder-Rabatt gilt auch für Mitglieder eines Dachver- bandes der European Fundraising Association (EFA). Dieser vorteil zahlt sich aus! AGBs und Stornobedingungen siehe Website. Wenn Sie für Ihre Organisation vier Mitar- beiter anmelden, erhalten Sie ein fünftes Ti- Die Kongressgebühr beinhaltet den jeweiligen cket gratis und ein kleines überraschungsge- kompletten Veranstaltungstag inklusive Mittages- schenk. sen, Getränke, Abendveranstaltung und Kongress- tasche. Kongressort Schloss Miller Aichholz - serviert. Wir ersuchen Sie, die Reservierung selbst Europahaus Wien vorzunehmen. Linzer Straße 429 1140 Wien Europahaus Wien Linzer Strasse 429, 1140 Wien Nähere Informationen zum Kongressort finden Sie +43/1/57666-77 unter www.europahauswien.at Hotel an der Wien Anreise Keißlergasse 24, 1140 Wien Einen Anfahrtsplan zum Kongressort finden Sie auf +43/1/9142114 www.fundraisingkongress.at Weiteres Hotel in der Nähe: Unterkünfte Austria Trend Parkhotel Schönbrunn Der Fundraising Verband Austria hat in zwei Ho- Hietzinger Hauptstraße 10-20, 1130 Wien tels in der Nähe des Kongressortes Zimmer vorre- +43/1/87804
  • 16. Hauptsponsoren: Kontakt Fundraising verband Austria Herbeckstraße 27/10 1180 Wien Tel.: +43/1/27 65 298 Co-Sponsoren und Aussteller: Fax: +43/1/47 87 742 E-Mail: fva@fundraising.at www.fundraisingkongress.at member of Impressum Redaktion: Dr. Günther Lutschinger, Mag. Peter Steinmayer Layout: Mag.(FH) Doris Wurzer Medienpartner: Fotos: Großes Coverfoto: John Worth Foto Martin Radjaby: Christian Anderl Seite 14: „Urban Mobility“ Authorized SEGWAy Distributor GmbH Veranstaltungsfotos: Ludwig Schedl