SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
DEIN GLÜCKS
WEGEBUCH
StefanDederichs
BusinessVillage
Das
Glückstrainingsbuch
zu einem glücklicheren
Leben
Leseprobe
BusinessVillage
DEIN GLÜCKSWEGEBUCH
Stefan Dederichs
Das Glückstrainingsbuch
zu einem glücklicheren
Leben
BusinessVillage
Stefan Dederichs
Dein Glückswegebuch
Das Glückstrainingsbuch zu einem glücklicheren Leben
1. Auflage 2017,
©BusinessVillage GmbH, Göttingen
Bestellnummern
ISBN 978-3-86980-408-8
Direktbezug unter www.BusinessVillage.de/bl/1048
Bezugs- und Verlagsanschrift
BusinessVillage GmbH, Reinhäuser Landstraße 22, 37083 Göttingen
E–Mail: info@businessvillage.de | Web: www.businessvillage.de
Layout und Satz | Sabine Kempke
Illustration auf dem Umschlag | Illustration: ©TaiChesco, www.istockphoto.de;
Autorenfoto | Steffen Löffler (stlart.de)
Druck und Bindung | www.booksfactory.com
Copyrightvermerk
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der
engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt
insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in
elektronischen Systemen.
Alle in diesem Buch enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von dem Autor nach bestem Wissen
erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Verlages. Er übernimmt deshalb keinerlei
Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen,
Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung
nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als
frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Über den Autor | 5
Über den Autor
Stefan Dederichs ist der Glücksmacher. Der heute erfolgreiche Spea-
ker, Autor und Trainer blickt auf eine holprige Jugendzeit zurück: Er
litt unter Depressionen und hatte keinen leichten Start ins Berufs-
leben. Doch er steckte den Kopf nicht in den Sand und fand Wege
zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Er zählte zu den besten
Verkäufern seiner Branche, gründete Unternehmen und wurde zum er-
folgreichen, lebensfrohen und selbstbewussten Menschen. Sein Motto:
»Erfolg ist, was glücklich macht.« Heute gibt Stefan Dederichs dieses
Wissen, wie es jeder zum wirklichen Glücklichsein schaffen kann, als
gefragter Vortragsredner und Autor weiter.
Kontakt
E-Mail: info@stefan-dederichs.de
Web: www.stefan-dederichs.de
6 | Deine Glückswege
Deine Glückswege
Dieses Buch ist eine optimale Ergänzung zu dem Buch Glücksmacher
– Zum Glück gibt’s … Wege. Du musst Glücksmacher nicht gelesen ha-
ben, um mit diesem Buch arbeiten zu können. Es kann dir jedoch
helfen, einige Aufgaben und Hintergründe besser zu verstehen. In
diesem Glückswegebuch befinden sich Auszüge und Textpassagen aus
dem Buch Glücksmacher. Dieses Glückswegebuch ist ein Arbeitsbuch,
welches dich dabei unterstützen soll, deinem Glück noch einen rie-
sigen Schritt näherzukommen. Wenn du das Buch Glücksmacher be-
reits gelesen hast, weißt du, dass ich fest davon überzeugt bin, dass
man Glücklichsein lernen kann und muss. Es gibt Kollegen, die sagen,
Glücklichsein ist reine Einstellungssache, man muss es locker und mit
viel Spaß angehen. Das ist vom Ansatz her nicht verkehrt, es reicht
mir jedoch nicht. Klar, Spaß und Freude gehören als Grundbasis zum
Glücklichsein dazu, auch die innere Einstellung ist elementar. Das ist
jedoch nur die eine Seite, die andere ist Training, Training und noch
mal Training. Du musst etwas dafür tun, um den höchstmöglichen Grad
von Glücklichsein zu erreichen.
Unser Glücklichsein ist zwar ein Stück weit in unseren Genen ver-
ankert, bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger.
Die Wissenschaftler streiten sich noch darüber, wie viel unsere Gene
beim Glücklichsein ausmachen. Wahrscheinlich sind es um die vierzig
Prozent, den Rest steuerst du ganz alleine. Du entscheidest also mit
deinem Denken, mit deinem Handeln und mit deinen Überzeugungen,
wie glücklich du bist. Meine Frau zum Beispiel ist von Haus aus glück-
licher veranlagt als ich, ich bin eher depressiv veranlagt. Trotz dieses
Unterschieds ist es für uns beide wichtig, die Wege des Glücklichseins
zu trainieren, um eben möglichst hohes Glück zu erfahren.
Deine Glückswege | 7
Es gibt nun Wege, die dazu führen, dass du wesentlich glücklicher wer-
den kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich derzeit unglücklich
oder glücklich fühlst. Potenzial nach oben gibt es immer und durch
intensives Lernen kannst du das Glücksgefühl deutlich steigern.
Im Grunde ist es wie bei allem im Leben: Alles, was du intensiv lernst
und praktizierst, beherrschst du besser als das, was du nicht trainierst.
Beim Glücklichsein ist es nichts anderes. Nutze dieses Arbeitsbuch so
intensiv, wie du kannst, und du wirst merken, wie sich dein Leben
nachhaltig verändert.
Ich habe das Buch für dich so aufgebaut, dass du dich jeweils eine
Woche lang mit einer Aufgabe beschäftigst, das heißt, du hast sie-
ben Tage lang Zeit, dich mit einem Thema zu befassen. So beschreibe
ich dir 52 Wege zum Glücklichsein. Da ich nicht genau weiß, wann
du dieses Buch erwirbst, hast du in jeder Woche die Möglichkeit, die
Kalenderwoche, den Monat und das Jahr selbst einzutragen. Es spielt
daher keine Rolle, wann du das Jahr beginnst. Deine Übungszeit dau-
ert immer genau ein Jahr, egal ob du im Januar, im Juni oder im De-
zember startest. Jede Woche hat einen Bereich, in dem du jeweils den
glücklichsten beziehungsweise schönsten Moment des Tages und der
Woche notieren kannst. Dies führt dazu, dass du täglich die schönsten
Momente noch mal Revue passieren lässt, um dann den allerschönsten
zu fixieren. Allein dies steigert dein Glücksgefühl zum Tag.
Manche Aufgaben werden dir leichter und manche etwas schwerer von
der Hand gehen. Lass dich nicht entmutigen, setz dich mit den Themen
auseinander, du lernst dich dabei intensiv kennen. Es ist dir überlas-
sen, ob du viel oder wenig schreiben möchtest. Jeder ist anders veran-
lagt, grundsätzlich gilt jedoch, dass das schriftliche Fixieren schneller
zum Erfolg führt.
8 | Deine Glückswege
Gib nicht auf! Es ist wirklich eine Herausforderung, ein ganzes Jahr
durchzuhalten. Aber es lohnt sich. Nichts ist lohnenswerter als noch
glücklicher zu werden. Du wirst reichlich fürs Durchhalten belohnt.
Ich wünsche dir alles Glück der Erde.
Dein
KW Monat Jahr
Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition | 9
GLÜCKS
WOCHE
GLÜCKSWEG: Deine Glücksdefinition
Niemand ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr nur fröhlich – und
schon gar nicht glücklich. Glück ist meist nur von kurzer Dauer –
aber glücklich(er) sein kann man lernen.
Wenn alles gut läuft im Leben, wenn du einen guten Job hast, wenn du
in einer funktionierenden Partnerschaft lebst, vielleicht eine liebe Fa-
milie hast, wenn du gesund bist, dann ist es verhältnismäßig einfach,
glücklich zu sein. Nur was ist, wenn es mal nicht so gut funktioniert,
wenn es mal nicht so gut läuft? Vielleicht hat sich dein Partner gerade
von dir getrennt, vielleicht hast du gerade deinen Job verloren, deine
Firma schreibt rote Zahlen, du bist krank – was ist dann? Wie schaffst
du es dann, glücklich zu sein? Wie kommst du wieder aus dem Loch
heraus? Damit du die Kraft zum Aufstehen findest, brauchst du Grund-
lagen, du brauchst ein Fundament, das dich trägt. Man kann auch sa-
gen: Du brauchst eine persönliche Definition davon, was Glück für dich
bedeutet. Denn so, wie Erfolg für jeden etwas anderes bedeutet – Kar-
riereerfolg, Liebeserfolg, Prüfungserfolg, Gesundheitserfolg, Familien-
erfolg, Gelderfolg, Firmenerfolg, Sporterfolg oder, oder, oder – und sich
für jeden anders anfühlt, so ist es auch mit dem Glück.
Nutze diese erste Woche, um die nachfolgenden Fragen zu beantwor-
ten. Nimm dir die Zeit, immer mal wieder, jeden Tag ein bisschen, um
deine ganz persönliche Glücksdefinition zu erstellen. Je überlegter,
ausführlicher und genauer du diese Definition erstellst, umso stabiler
wird dein Sockel im Leben. Du kennst das vom Hausbau: Je stabiler das
Fundament ist, umso stabiler ist auch das Haus. Für dein Lebensglück
gilt nichts anderes.
1
10 | Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition
„„ Das bedeutet Glück für dich persönlich:
„„ Wenn du glücklich bist, dann fühlt sich das für dich so an:
Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition | 11
„„ Dein persönliches Glücksglaubensgesetz (zum Beispiel »Ich darf
endlich glücklich sein«) lautet:
„„ Notiere den jeweils schönsten Moment des Tages beziehungsweise
der Woche:
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Woche
Auf einer Skala von 1 bis 10:
Wie glücklich warst du in dieser Woche?
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10
Hast du den positiven Gedanken den Vortritt gelassen?
12 | Glückswoche 2: Deine Glückshandlungen
KW Monat Jahr
GLÜCKS
WOCHE
GLÜCKSWEG: Deine Glückshandlungen
Die Handlung entscheidet im Endeffekt nicht, sondern der
Gedanke an das zu Erwartende treibt dich an.
Im Leben stoßen wir immer wieder auf Aufgaben, die wir nicht so gerne
erledigen. Nicht alle Verpflichtungen lassen sich vermeiden, manchmal
müssen wir einfach durch. In diesen Fällen hilft es uns, wenn wir uns
bewusst machen, warum es notwendig ist, diese Aufgabe zu erfüllen,
und welchen Nutzen wir daraus haben. Wir haben die Möglichkeit, uns
die Handlung so schön und ansprechend wie möglich zu gestallten. Es
kommt alleine darauf an, wie wir das Ganze angehen. Am Ende einer
Handlung steht immer die Belohnung, das, warum wir etwas gemacht
haben. Der Weg ist wichtig, um am Ende das Glücksgefühl, also die
Belohnung zu genießen. Viele setzen sich Ziele, vergessen jedoch, dass
uns der Weg zum Ziel Spaß und Freude bereiten sollte. Also was liegt
da näher, als den Weg so komfortabel wie möglich zu gestalten. Ein
Weg kann steinig, schwer und mit vielen Hürden versehen sein. An
diesen Aufgaben wachsen wir, sie verleihen uns Stärke und Durchhal-
tevermögen. Du entscheidest, wie du den Weg betrachtest und ob du
ihn dir angenehm gestaltest. In meiner aktiven Zeit als Verkäufer war
es unerlässlich, Telefonakquise zu betreiben, nur so kam ich zu Termi-
nen und darüber wiederum zu Aufträgen. Ich hasste das Telefonieren,
es war für mich immer wieder eine Überwindung. Da ich nicht drauf
verzichten konnte, habe ich begonnen diese Aufgabe so angenehm wie
möglich zu gestallten. Ich habe mir einen bequemen Arbeitsplatz ein-
gerichtet, mich mit Zielen und positiven Dingen umgeben, mich in der
Akquisezeit nicht stören lassen und so weiter. Am Ende hatte ich fast
schon Spaß daran. So konnte ich mich auf das konzentrieren, was mir
2
Glückswoche 2: Deine Glückshandlungen | 13
Freude machte, die Verkaufsgespräche. Such dir zu jeder Handlung, die
du vielleicht nicht so gerne ausführst, ein motivierendes, belohnendes
Ziel im Hintergrund. Man könnte auch sagen: einen Sinn, warum du
das jetzt machen musst. Dieser Sinn oder diese ausstehende Belohnung
wird dich beflügeln. Überlege auch, wie du die Handlungen angeneh-
mer gestalten könntest. Das macht aus Meckern und Zaudern ein gutes
Gefühl – ein ganz kleiner Schritt auf dem Weg zum Ziel: Glück.
  Nutze die Woche und sammle solche Handlungen und Belohnungen:
Glücksmacher
Glück kommt nicht von allein. Doch dem Glück kann man
entgegengehen – denn es gibt Wege zum Glück. Und
Glücksmacher kennen diese.
Statt ein Leben lang auf Glücksmomente zu warten, legen
Glücksmacher den Fokus auf das eigene Denken und Handeln.
Sie haben eine realistisch positive Sicht auf die Welt, schieben
nicht alles auf die äußeren Umstände. Sie reflektieren vielmehr,
wie ihr Handeln zur gegenwärtigen Situation beigetragen
hat. Denn der bewusste und achtsame Umgang mit uns selbst
und anderen, unsere Gedanken und das daraus resultierende
Handeln bestimmen wesentlich das Glücklichsein.
Klingt einfach? Aber warum sind dann nicht alle Menschen die
Macher ihres eigenen Glücks? Ganz einfach: Sie kennen die
Wege zum Glück nicht. Doch die liefert jetzt Stefan Dederichs
in »Glücksmacher« mit vielen Impulsen und Erfahrungen
aus dem vollen Leben. Er erzählt, wie er es selbst aus der
Depression heraus zu einem lebensfrohen, ausgewogenen
selbstbewussten Menschen geschafft hat, der Chancen ergreift
und sein Leben aktiv gestaltet.
So finden und gehen Sie Ihren persönlichen Weg zum Glück!
Stefan Dederichs
Glücksmacher
Zum Glück gibt’s … Wege
1. Auflage 2017
316 Seiten; Hardcover; 19,95 Euro
ISBN 978-3-86980-392-0; Art.-Nr.: 1027
www.BusinessVillage.de
12 Glücksscheine
In Zeiten des Konsums und der großen Geschenke verlieren
wir oft das Wesentliche aus den Augen – die Zweisamkeit.
Einfach mal wieder Zeit mit dem Partner oder Freund/Freundin
verbringen. Wirkliche Glücksmomente zu zweit genießen.
Dieses Gutscheinheft bietet dir liebevolle Geschenkgutscheine
mit tollen Ideen. Sei dir der Dankbarkeit, Überraschung und
Freude deines Beschenkten sicher. Freude zu schenken kann so
einfach sein.
Zwölf Glücksscheine, die du an jeweils die gleiche Person oder
unterschiedliche Personen verschenken kannst.
Verschenke echtes Glück, etwas mit Herz, etwas Originelles.
Zwölf Gutscheine für wahre Glücksmomente.
Stefan Dederichs
12 Glücksscheine
Glücksmomente der Zweisamkeit für Paare,
Freunde und andere
1. Auflage 2017
28 Seiten; Broschur; 6,95 Euro
ISBN 978-3-86980-407-1; Art.-Nr.: 1047
www.BusinessVillage.de
Change Fuck!
Change ist Dauerbrenner, Heilsbringer und Verderben zugleich.
Ganz gleich ob Prozesse, Unternehmen oder der Mensch – alles
soll sich zum noch Besseren wenden. Doch die Realität ist
meist ernüchternd.
Aber warum stoßen Change-Projekte immer wieder auf
Widerstand? Warum scheitern so viele Change-Projekte
und bringen nicht den erhofften Erfolg? Warum verursacht
Veränderung Ängste?
Antwort darauf gibt Hagmaiers neues Buch. »Change Fuck!«
schreit es nur so heraus und bricht mit den bisherigen
Vorstellungen über Change-Management. Denn entscheidend
ist nicht die Veränderung um jeden Preis, sondern die beste
Lösung: Chancen-Denken statt Change-Denken.
Dabei ist echte Veränderung – wenn sie denn notwendig
ist – ganz einfach. Erstens: Es gibt keine Regeln – meistens.
Zweitens: Verändere nichts, wenn es gut läuft. Drittens:
Schaffe Neues, ohne das Alte zu zerstören. Viertens: Entwickle
Gewohnheiten weiter – anstatt immer neue Gewohnheiten zu
erlernen.
Viel mehr braucht es nicht!
Ardeschyr Hagmaier
Change Fuck!
Wenn sich alles verändert und nichts
verbessert
176 Seiten; 2017; 24,95 Euro
ISBN 978-3-86980-375-3; Art-Nr.: 1006
www.BusinessVillage.de
Motivier dich selbst.
Unzufrieden im Job, zu wenig Bewegung, Frust oder
Dauerstress? Dann verändere dein Leben! Du weißt, es muss
sich was ändern. Nur wo fängst du an? Und wie?
Wenn du weiterhin auf den motivierenden Schubser von außen
wartest, kannst du lange warten. »Motivier dich selbst. Sonst
macht’s keiner!« gibt dir fünfzig Impulse, wie du in kleinen
Schritten Veränderungen anstößt und Schwung in dein Leben
bringst.
Nicola Fritze, Deutschlands erfolgreiche Motivationsexpertin,
zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst,
Frustration abschüttelst, das ewige Aufschieben beendest und
in deinem Leben durchstartest.
Mit diesem Buch richtest du deinen inneren Kompass neu
aus und veränderst dein Denken, Wahrnehmen und Handeln.
Du wirst innere Blockaden überwinden, dich von schlechten
Angewohnheiten trennen, dein Selbstwertgefühl steigern und
mit Gelassenheit und Freude der Mensch sein, der du sein
willst.
Nicola Fritze
Motivier dich selbst. Sonst macht’s keiner!
50 Impulse, um in Schwung zu kommen
1. Auflage 2016
208 Seiten; Broschur; 14,99 Euro
ISBN 978-3-86980-343-2; Art.-Nr.: 994
www.BusinessVillage.de
Encourage
Mutige Menschen fordern ein, was sie für richtig halten. Sie
stehen zu ihrer Meinung. Sie akzeptieren die Möglichkeit des
Scheiterns und wagen sich in neue unbekannte Welten. Sie
handeln trotz Unsicherheit.
Ist Mut angeboren oder kann man Mut erlernen? Was machen
Menschen, die wir mutig nennen, anders? Woher nehmen sie
ihre Zuversicht und ihre Stärke?
Antworten darauf liefert das neue Buch von Gracia Thum. Es
nimmt Sie mit auf die Reise zu Ihren Emotionen und illustriert,
wie Sie mutiges Handeln in Ihrem Alltag erlernen können.
In klaren einfachen Schritten lernen Sie, Mut als Encourage-
Kompetenz zu leben. Eine Kompetenz, die Voraussetzung für
entschlossenes Handeln und souveräne Entscheidungen ist.
Gracia Thum
Encourage
Mut zu Veränderung
1. Auflage 2017
208 Seiten; Broschur; 24,95 Euro
ISBN 978-3-86980-347-0; Art.-Nr.: 999
www.BusinessVillage.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Dein Glückswegebuch

Der Selbstcoach
Der SelbstcoachDer Selbstcoach
Der Selbstcoach
BusinessVillage GmbH
 
Du bist, wie es war
Du bist, wie es warDu bist, wie es war
Du bist, wie es war
BusinessVillage GmbH
 
Haltung ist der Schlüssel.pdf
Haltung ist der Schlüssel.pdfHaltung ist der Schlüssel.pdf
Haltung ist der Schlüssel.pdf
Hasenchat Books
 
Happy Leaders – Happy People – Great Results
Happy Leaders – Happy People – Great ResultsHappy Leaders – Happy People – Great Results
Happy Leaders – Happy People – Great Results
BusinessVillage GmbH
 
Kunst der Konsistenz.pdf
Kunst der Konsistenz.pdfKunst der Konsistenz.pdf
Kunst der Konsistenz.pdf
Hasenchat Books
 
Was sagt Ihr Horoskop für heute?
Was sagt Ihr Horoskop für heute?Was sagt Ihr Horoskop für heute?
Was sagt Ihr Horoskop für heute?
mehrdad shahhoseini
 
Leben in Zufriedenheit.pdf
Leben in Zufriedenheit.pdfLeben in Zufriedenheit.pdf
Leben in Zufriedenheit.pdf
Hasenchat Books
 
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagE-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
Benno Schmid-Wilhelm
 
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebstSelbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Heiko Gärtner
 
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Eberle Bau
 
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
Benno Schmid-Wilhelm
 
Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?
Martin Krengel
 
Mehr Selbstbewusstsein
Mehr SelbstbewusstseinMehr Selbstbewusstsein
Mehr Selbstbewusstsein
Daniela Convertini
 
Optimal optimistisch
Optimal optimistischOptimal optimistisch
Optimal optimistisch
BusinessVillage GmbH
 
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwindenBeziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
Heiko Gärtner
 
Buchauszug-James-Newman
Buchauszug-James-NewmanBuchauszug-James-Newman
Buchauszug-James-Newman
Benno Schmid-Wilhelm
 
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - VorschauBurnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
Leonardo Tavares
 
Entfessle dich
Entfessle dichEntfessle dich
Entfessle dich
BusinessVillage GmbH
 
Wege Zum Erfolg
Wege Zum ErfolgWege Zum Erfolg
Wege Zum Erfolg
Heiko Luedemann
 

Ähnlich wie Dein Glückswegebuch (20)

Der Selbstcoach
Der SelbstcoachDer Selbstcoach
Der Selbstcoach
 
Du bist, wie es war
Du bist, wie es warDu bist, wie es war
Du bist, wie es war
 
Haltung ist der Schlüssel.pdf
Haltung ist der Schlüssel.pdfHaltung ist der Schlüssel.pdf
Haltung ist der Schlüssel.pdf
 
Happy Leaders – Happy People – Great Results
Happy Leaders – Happy People – Great ResultsHappy Leaders – Happy People – Great Results
Happy Leaders – Happy People – Great Results
 
Kunst der Konsistenz.pdf
Kunst der Konsistenz.pdfKunst der Konsistenz.pdf
Kunst der Konsistenz.pdf
 
Was sagt Ihr Horoskop für heute?
Was sagt Ihr Horoskop für heute?Was sagt Ihr Horoskop für heute?
Was sagt Ihr Horoskop für heute?
 
Leben in Zufriedenheit.pdf
Leben in Zufriedenheit.pdfLeben in Zufriedenheit.pdf
Leben in Zufriedenheit.pdf
 
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagE-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
 
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebstSelbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
Selbsterkenntnis - Wie Du Dich selbst erkennst und Deine Potentiale lebst
 
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
 
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
So schließen Sie Ihr Herzblatt wieder in die Arme und bleiben glücklich zusam...
 
Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?Was ist Motivation ?
Was ist Motivation ?
 
Mehr Selbstbewusstsein
Mehr SelbstbewusstseinMehr Selbstbewusstsein
Mehr Selbstbewusstsein
 
Optimal optimistisch
Optimal optimistischOptimal optimistisch
Optimal optimistisch
 
Er beim lernen
Er beim lernenEr beim lernen
Er beim lernen
 
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwindenBeziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
Beziehungen - Beziehungskrisen erfolgreich überwinden
 
Buchauszug-James-Newman
Buchauszug-James-NewmanBuchauszug-James-Newman
Buchauszug-James-Newman
 
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - VorschauBurnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
Burnout Besiegen - Leonardo Tavares - Vorschau
 
Entfessle dich
Entfessle dichEntfessle dich
Entfessle dich
 
Wege Zum Erfolg
Wege Zum ErfolgWege Zum Erfolg
Wege Zum Erfolg
 

Mehr von BusinessVillage GmbH

Start-up Venture: Von der Idee an den Markt
Start-up Venture: Von der Idee an den MarktStart-up Venture: Von der Idee an den Markt
Start-up Venture: Von der Idee an den Markt
BusinessVillage GmbH
 
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
BusinessVillage GmbH
 
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführenProfessionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
BusinessVillage GmbH
 
77 magische Bilder, die dich stärker machen
77 magische Bilder, die dich stärker machen77 magische Bilder, die dich stärker machen
77 magische Bilder, die dich stärker machen
BusinessVillage GmbH
 
Optimal Optimistisch: Lebensfreude als Medizin
Optimal Optimistisch:  Lebensfreude als MedizinOptimal Optimistisch:  Lebensfreude als Medizin
Optimal Optimistisch: Lebensfreude als Medizin
BusinessVillage GmbH
 
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem StiftVisualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
BusinessVillage GmbH
 
Die KI-Roadmap
Die KI-RoadmapDie KI-Roadmap
Die KI-Roadmap
BusinessVillage GmbH
 
Die Führungskraft als Influencer
Die Führungskraft als InfluencerDie Führungskraft als Influencer
Die Führungskraft als Influencer
BusinessVillage GmbH
 
Generation Z – Ganz anders als gedacht
Generation Z – Ganz anders als gedachtGeneration Z – Ganz anders als gedacht
Generation Z – Ganz anders als gedacht
BusinessVillage GmbH
 
Vom Mindset zum Bodyset
Vom Mindset zum BodysetVom Mindset zum Bodyset
Vom Mindset zum Bodyset
BusinessVillage GmbH
 
Das Design humaner Unternehmen
Das Design humaner UnternehmenDas Design humaner Unternehmen
Das Design humaner Unternehmen
BusinessVillage GmbH
 
Eigenverantwortung
EigenverantwortungEigenverantwortung
Eigenverantwortung
BusinessVillage GmbH
 
Sponsoren finden
Sponsoren findenSponsoren finden
Sponsoren finden
BusinessVillage GmbH
 
Das Design humaner Unternehmen
Das Design humaner UnternehmenDas Design humaner Unternehmen
Das Design humaner Unternehmen
BusinessVillage GmbH
 
Mindshift Ausbildung
Mindshift AusbildungMindshift Ausbildung
Mindshift Ausbildung
BusinessVillage GmbH
 
Resonanz
ResonanzResonanz
Psychologische Sicherheit
Psychologische SicherheitPsychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit
BusinessVillage GmbH
 
Metaverse
MetaverseMetaverse
MUTIVATION – machen statt zögern
MUTIVATION – machen statt zögernMUTIVATION – machen statt zögern
MUTIVATION – machen statt zögern
BusinessVillage GmbH
 
Radikales Selbstvertrauen
Radikales SelbstvertrauenRadikales Selbstvertrauen
Radikales Selbstvertrauen
BusinessVillage GmbH
 

Mehr von BusinessVillage GmbH (20)

Start-up Venture: Von der Idee an den Markt
Start-up Venture: Von der Idee an den MarktStart-up Venture: Von der Idee an den Markt
Start-up Venture: Von der Idee an den Markt
 
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
Lernen und Leben mit Köpfchen. Potenzial nutzen, Leichtigkeit gewinnen!
 
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführenProfessionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
Professionelles Eventmanagement: Planen, organisieren, durchführen
 
77 magische Bilder, die dich stärker machen
77 magische Bilder, die dich stärker machen77 magische Bilder, die dich stärker machen
77 magische Bilder, die dich stärker machen
 
Optimal Optimistisch: Lebensfreude als Medizin
Optimal Optimistisch:  Lebensfreude als MedizinOptimal Optimistisch:  Lebensfreude als Medizin
Optimal Optimistisch: Lebensfreude als Medizin
 
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem StiftVisualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
Visualisieren fürs Business & so – Clever kommunizieren mit dem Stift
 
Die KI-Roadmap
Die KI-RoadmapDie KI-Roadmap
Die KI-Roadmap
 
Die Führungskraft als Influencer
Die Führungskraft als InfluencerDie Führungskraft als Influencer
Die Führungskraft als Influencer
 
Generation Z – Ganz anders als gedacht
Generation Z – Ganz anders als gedachtGeneration Z – Ganz anders als gedacht
Generation Z – Ganz anders als gedacht
 
Vom Mindset zum Bodyset
Vom Mindset zum BodysetVom Mindset zum Bodyset
Vom Mindset zum Bodyset
 
Das Design humaner Unternehmen
Das Design humaner UnternehmenDas Design humaner Unternehmen
Das Design humaner Unternehmen
 
Eigenverantwortung
EigenverantwortungEigenverantwortung
Eigenverantwortung
 
Sponsoren finden
Sponsoren findenSponsoren finden
Sponsoren finden
 
Das Design humaner Unternehmen
Das Design humaner UnternehmenDas Design humaner Unternehmen
Das Design humaner Unternehmen
 
Mindshift Ausbildung
Mindshift AusbildungMindshift Ausbildung
Mindshift Ausbildung
 
Resonanz
ResonanzResonanz
Resonanz
 
Psychologische Sicherheit
Psychologische SicherheitPsychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit
 
Metaverse
MetaverseMetaverse
Metaverse
 
MUTIVATION – machen statt zögern
MUTIVATION – machen statt zögernMUTIVATION – machen statt zögern
MUTIVATION – machen statt zögern
 
Radikales Selbstvertrauen
Radikales SelbstvertrauenRadikales Selbstvertrauen
Radikales Selbstvertrauen
 

Dein Glückswegebuch

  • 3. DEIN GLÜCKSWEGEBUCH Stefan Dederichs Das Glückstrainingsbuch zu einem glücklicheren Leben BusinessVillage
  • 4. Stefan Dederichs Dein Glückswegebuch Das Glückstrainingsbuch zu einem glücklicheren Leben 1. Auflage 2017,
©BusinessVillage GmbH, Göttingen Bestellnummern ISBN 978-3-86980-408-8 Direktbezug unter www.BusinessVillage.de/bl/1048 Bezugs- und Verlagsanschrift BusinessVillage GmbH, Reinhäuser Landstraße 22, 37083 Göttingen E–Mail: info@businessvillage.de | Web: www.businessvillage.de Layout und Satz | Sabine Kempke Illustration auf dem Umschlag | Illustration: ©TaiChesco, www.istockphoto.de; Autorenfoto | Steffen Löffler (stlart.de) Druck und Bindung | www.booksfactory.com Copyrightvermerk Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle in diesem Buch enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von dem Autor nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Verlages. Er übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
  • 5. Über den Autor | 5 Über den Autor Stefan Dederichs ist der Glücksmacher. Der heute erfolgreiche Spea- ker, Autor und Trainer blickt auf eine holprige Jugendzeit zurück: Er litt unter Depressionen und hatte keinen leichten Start ins Berufs- leben. Doch er steckte den Kopf nicht in den Sand und fand Wege zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben. Er zählte zu den besten Verkäufern seiner Branche, gründete Unternehmen und wurde zum er- folgreichen, lebensfrohen und selbstbewussten Menschen. Sein Motto: »Erfolg ist, was glücklich macht.« Heute gibt Stefan Dederichs dieses Wissen, wie es jeder zum wirklichen Glücklichsein schaffen kann, als gefragter Vortragsredner und Autor weiter. Kontakt E-Mail: info@stefan-dederichs.de Web: www.stefan-dederichs.de
  • 6. 6 | Deine Glückswege Deine Glückswege Dieses Buch ist eine optimale Ergänzung zu dem Buch Glücksmacher – Zum Glück gibt’s … Wege. Du musst Glücksmacher nicht gelesen ha- ben, um mit diesem Buch arbeiten zu können. Es kann dir jedoch helfen, einige Aufgaben und Hintergründe besser zu verstehen. In diesem Glückswegebuch befinden sich Auszüge und Textpassagen aus dem Buch Glücksmacher. Dieses Glückswegebuch ist ein Arbeitsbuch, welches dich dabei unterstützen soll, deinem Glück noch einen rie- sigen Schritt näherzukommen. Wenn du das Buch Glücksmacher be- reits gelesen hast, weißt du, dass ich fest davon überzeugt bin, dass man Glücklichsein lernen kann und muss. Es gibt Kollegen, die sagen, Glücklichsein ist reine Einstellungssache, man muss es locker und mit viel Spaß angehen. Das ist vom Ansatz her nicht verkehrt, es reicht mir jedoch nicht. Klar, Spaß und Freude gehören als Grundbasis zum Glücklichsein dazu, auch die innere Einstellung ist elementar. Das ist jedoch nur die eine Seite, die andere ist Training, Training und noch mal Training. Du musst etwas dafür tun, um den höchstmöglichen Grad von Glücklichsein zu erreichen. Unser Glücklichsein ist zwar ein Stück weit in unseren Genen ver- ankert, bei dem einen etwas mehr, bei dem anderen etwas weniger. Die Wissenschaftler streiten sich noch darüber, wie viel unsere Gene beim Glücklichsein ausmachen. Wahrscheinlich sind es um die vierzig Prozent, den Rest steuerst du ganz alleine. Du entscheidest also mit deinem Denken, mit deinem Handeln und mit deinen Überzeugungen, wie glücklich du bist. Meine Frau zum Beispiel ist von Haus aus glück- licher veranlagt als ich, ich bin eher depressiv veranlagt. Trotz dieses Unterschieds ist es für uns beide wichtig, die Wege des Glücklichseins zu trainieren, um eben möglichst hohes Glück zu erfahren.
  • 7. Deine Glückswege | 7 Es gibt nun Wege, die dazu führen, dass du wesentlich glücklicher wer- den kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich derzeit unglücklich oder glücklich fühlst. Potenzial nach oben gibt es immer und durch intensives Lernen kannst du das Glücksgefühl deutlich steigern. Im Grunde ist es wie bei allem im Leben: Alles, was du intensiv lernst und praktizierst, beherrschst du besser als das, was du nicht trainierst. Beim Glücklichsein ist es nichts anderes. Nutze dieses Arbeitsbuch so intensiv, wie du kannst, und du wirst merken, wie sich dein Leben nachhaltig verändert. Ich habe das Buch für dich so aufgebaut, dass du dich jeweils eine Woche lang mit einer Aufgabe beschäftigst, das heißt, du hast sie- ben Tage lang Zeit, dich mit einem Thema zu befassen. So beschreibe ich dir 52 Wege zum Glücklichsein. Da ich nicht genau weiß, wann du dieses Buch erwirbst, hast du in jeder Woche die Möglichkeit, die Kalenderwoche, den Monat und das Jahr selbst einzutragen. Es spielt daher keine Rolle, wann du das Jahr beginnst. Deine Übungszeit dau- ert immer genau ein Jahr, egal ob du im Januar, im Juni oder im De- zember startest. Jede Woche hat einen Bereich, in dem du jeweils den glücklichsten beziehungsweise schönsten Moment des Tages und der Woche notieren kannst. Dies führt dazu, dass du täglich die schönsten Momente noch mal Revue passieren lässt, um dann den allerschönsten zu fixieren. Allein dies steigert dein Glücksgefühl zum Tag. Manche Aufgaben werden dir leichter und manche etwas schwerer von der Hand gehen. Lass dich nicht entmutigen, setz dich mit den Themen auseinander, du lernst dich dabei intensiv kennen. Es ist dir überlas- sen, ob du viel oder wenig schreiben möchtest. Jeder ist anders veran- lagt, grundsätzlich gilt jedoch, dass das schriftliche Fixieren schneller zum Erfolg führt.
  • 8. 8 | Deine Glückswege Gib nicht auf! Es ist wirklich eine Herausforderung, ein ganzes Jahr durchzuhalten. Aber es lohnt sich. Nichts ist lohnenswerter als noch glücklicher zu werden. Du wirst reichlich fürs Durchhalten belohnt. Ich wünsche dir alles Glück der Erde. Dein
  • 9. KW Monat Jahr Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition | 9 GLÜCKS WOCHE GLÜCKSWEG: Deine Glücksdefinition Niemand ist 24 Stunden, 365 Tage im Jahr nur fröhlich – und schon gar nicht glücklich. Glück ist meist nur von kurzer Dauer – aber glücklich(er) sein kann man lernen. Wenn alles gut läuft im Leben, wenn du einen guten Job hast, wenn du in einer funktionierenden Partnerschaft lebst, vielleicht eine liebe Fa- milie hast, wenn du gesund bist, dann ist es verhältnismäßig einfach, glücklich zu sein. Nur was ist, wenn es mal nicht so gut funktioniert, wenn es mal nicht so gut läuft? Vielleicht hat sich dein Partner gerade von dir getrennt, vielleicht hast du gerade deinen Job verloren, deine Firma schreibt rote Zahlen, du bist krank – was ist dann? Wie schaffst du es dann, glücklich zu sein? Wie kommst du wieder aus dem Loch heraus? Damit du die Kraft zum Aufstehen findest, brauchst du Grund- lagen, du brauchst ein Fundament, das dich trägt. Man kann auch sa- gen: Du brauchst eine persönliche Definition davon, was Glück für dich bedeutet. Denn so, wie Erfolg für jeden etwas anderes bedeutet – Kar- riereerfolg, Liebeserfolg, Prüfungserfolg, Gesundheitserfolg, Familien- erfolg, Gelderfolg, Firmenerfolg, Sporterfolg oder, oder, oder – und sich für jeden anders anfühlt, so ist es auch mit dem Glück. Nutze diese erste Woche, um die nachfolgenden Fragen zu beantwor- ten. Nimm dir die Zeit, immer mal wieder, jeden Tag ein bisschen, um deine ganz persönliche Glücksdefinition zu erstellen. Je überlegter, ausführlicher und genauer du diese Definition erstellst, umso stabiler wird dein Sockel im Leben. Du kennst das vom Hausbau: Je stabiler das Fundament ist, umso stabiler ist auch das Haus. Für dein Lebensglück gilt nichts anderes. 1
  • 10. 10 | Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition „„ Das bedeutet Glück für dich persönlich: „„ Wenn du glücklich bist, dann fühlt sich das für dich so an:
  • 11. Glückswoche 1: Deine Glücksdefinition | 11 „„ Dein persönliches Glücksglaubensgesetz (zum Beispiel »Ich darf endlich glücklich sein«) lautet: „„ Notiere den jeweils schönsten Moment des Tages beziehungsweise der Woche: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Woche Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie glücklich warst du in dieser Woche? 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Hast du den positiven Gedanken den Vortritt gelassen?
  • 12. 12 | Glückswoche 2: Deine Glückshandlungen KW Monat Jahr GLÜCKS WOCHE GLÜCKSWEG: Deine Glückshandlungen Die Handlung entscheidet im Endeffekt nicht, sondern der Gedanke an das zu Erwartende treibt dich an. Im Leben stoßen wir immer wieder auf Aufgaben, die wir nicht so gerne erledigen. Nicht alle Verpflichtungen lassen sich vermeiden, manchmal müssen wir einfach durch. In diesen Fällen hilft es uns, wenn wir uns bewusst machen, warum es notwendig ist, diese Aufgabe zu erfüllen, und welchen Nutzen wir daraus haben. Wir haben die Möglichkeit, uns die Handlung so schön und ansprechend wie möglich zu gestallten. Es kommt alleine darauf an, wie wir das Ganze angehen. Am Ende einer Handlung steht immer die Belohnung, das, warum wir etwas gemacht haben. Der Weg ist wichtig, um am Ende das Glücksgefühl, also die Belohnung zu genießen. Viele setzen sich Ziele, vergessen jedoch, dass uns der Weg zum Ziel Spaß und Freude bereiten sollte. Also was liegt da näher, als den Weg so komfortabel wie möglich zu gestalten. Ein Weg kann steinig, schwer und mit vielen Hürden versehen sein. An diesen Aufgaben wachsen wir, sie verleihen uns Stärke und Durchhal- tevermögen. Du entscheidest, wie du den Weg betrachtest und ob du ihn dir angenehm gestaltest. In meiner aktiven Zeit als Verkäufer war es unerlässlich, Telefonakquise zu betreiben, nur so kam ich zu Termi- nen und darüber wiederum zu Aufträgen. Ich hasste das Telefonieren, es war für mich immer wieder eine Überwindung. Da ich nicht drauf verzichten konnte, habe ich begonnen diese Aufgabe so angenehm wie möglich zu gestallten. Ich habe mir einen bequemen Arbeitsplatz ein- gerichtet, mich mit Zielen und positiven Dingen umgeben, mich in der Akquisezeit nicht stören lassen und so weiter. Am Ende hatte ich fast schon Spaß daran. So konnte ich mich auf das konzentrieren, was mir 2
  • 13. Glückswoche 2: Deine Glückshandlungen | 13 Freude machte, die Verkaufsgespräche. Such dir zu jeder Handlung, die du vielleicht nicht so gerne ausführst, ein motivierendes, belohnendes Ziel im Hintergrund. Man könnte auch sagen: einen Sinn, warum du das jetzt machen musst. Dieser Sinn oder diese ausstehende Belohnung wird dich beflügeln. Überlege auch, wie du die Handlungen angeneh- mer gestalten könntest. Das macht aus Meckern und Zaudern ein gutes Gefühl – ein ganz kleiner Schritt auf dem Weg zum Ziel: Glück.   Nutze die Woche und sammle solche Handlungen und Belohnungen:
  • 14. Glücksmacher Glück kommt nicht von allein. Doch dem Glück kann man entgegengehen – denn es gibt Wege zum Glück. Und Glücksmacher kennen diese. Statt ein Leben lang auf Glücksmomente zu warten, legen Glücksmacher den Fokus auf das eigene Denken und Handeln. Sie haben eine realistisch positive Sicht auf die Welt, schieben nicht alles auf die äußeren Umstände. Sie reflektieren vielmehr, wie ihr Handeln zur gegenwärtigen Situation beigetragen hat. Denn der bewusste und achtsame Umgang mit uns selbst und anderen, unsere Gedanken und das daraus resultierende Handeln bestimmen wesentlich das Glücklichsein. Klingt einfach? Aber warum sind dann nicht alle Menschen die Macher ihres eigenen Glücks? Ganz einfach: Sie kennen die Wege zum Glück nicht. Doch die liefert jetzt Stefan Dederichs in »Glücksmacher« mit vielen Impulsen und Erfahrungen aus dem vollen Leben. Er erzählt, wie er es selbst aus der Depression heraus zu einem lebensfrohen, ausgewogenen selbstbewussten Menschen geschafft hat, der Chancen ergreift und sein Leben aktiv gestaltet. So finden und gehen Sie Ihren persönlichen Weg zum Glück! Stefan Dederichs Glücksmacher Zum Glück gibt’s … Wege 1. Auflage 2017 316 Seiten; Hardcover; 19,95 Euro ISBN 978-3-86980-392-0; Art.-Nr.: 1027 www.BusinessVillage.de
  • 15. 12 Glücksscheine In Zeiten des Konsums und der großen Geschenke verlieren wir oft das Wesentliche aus den Augen – die Zweisamkeit. Einfach mal wieder Zeit mit dem Partner oder Freund/Freundin verbringen. Wirkliche Glücksmomente zu zweit genießen. Dieses Gutscheinheft bietet dir liebevolle Geschenkgutscheine mit tollen Ideen. Sei dir der Dankbarkeit, Überraschung und Freude deines Beschenkten sicher. Freude zu schenken kann so einfach sein. Zwölf Glücksscheine, die du an jeweils die gleiche Person oder unterschiedliche Personen verschenken kannst. Verschenke echtes Glück, etwas mit Herz, etwas Originelles. Zwölf Gutscheine für wahre Glücksmomente. Stefan Dederichs 12 Glücksscheine Glücksmomente der Zweisamkeit für Paare, Freunde und andere 1. Auflage 2017 28 Seiten; Broschur; 6,95 Euro ISBN 978-3-86980-407-1; Art.-Nr.: 1047 www.BusinessVillage.de
  • 16. Change Fuck! Change ist Dauerbrenner, Heilsbringer und Verderben zugleich. Ganz gleich ob Prozesse, Unternehmen oder der Mensch – alles soll sich zum noch Besseren wenden. Doch die Realität ist meist ernüchternd. Aber warum stoßen Change-Projekte immer wieder auf Widerstand? Warum scheitern so viele Change-Projekte und bringen nicht den erhofften Erfolg? Warum verursacht Veränderung Ängste? Antwort darauf gibt Hagmaiers neues Buch. »Change Fuck!« schreit es nur so heraus und bricht mit den bisherigen Vorstellungen über Change-Management. Denn entscheidend ist nicht die Veränderung um jeden Preis, sondern die beste Lösung: Chancen-Denken statt Change-Denken. Dabei ist echte Veränderung – wenn sie denn notwendig ist – ganz einfach. Erstens: Es gibt keine Regeln – meistens. Zweitens: Verändere nichts, wenn es gut läuft. Drittens: Schaffe Neues, ohne das Alte zu zerstören. Viertens: Entwickle Gewohnheiten weiter – anstatt immer neue Gewohnheiten zu erlernen. Viel mehr braucht es nicht! Ardeschyr Hagmaier Change Fuck! Wenn sich alles verändert und nichts verbessert 176 Seiten; 2017; 24,95 Euro ISBN 978-3-86980-375-3; Art-Nr.: 1006 www.BusinessVillage.de
  • 17. Motivier dich selbst. Unzufrieden im Job, zu wenig Bewegung, Frust oder Dauerstress? Dann verändere dein Leben! Du weißt, es muss sich was ändern. Nur wo fängst du an? Und wie? Wenn du weiterhin auf den motivierenden Schubser von außen wartest, kannst du lange warten. »Motivier dich selbst. Sonst macht’s keiner!« gibt dir fünfzig Impulse, wie du in kleinen Schritten Veränderungen anstößt und Schwung in dein Leben bringst. Nicola Fritze, Deutschlands erfolgreiche Motivationsexpertin, zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst, Frustration abschüttelst, das ewige Aufschieben beendest und in deinem Leben durchstartest. Mit diesem Buch richtest du deinen inneren Kompass neu aus und veränderst dein Denken, Wahrnehmen und Handeln. Du wirst innere Blockaden überwinden, dich von schlechten Angewohnheiten trennen, dein Selbstwertgefühl steigern und mit Gelassenheit und Freude der Mensch sein, der du sein willst. Nicola Fritze Motivier dich selbst. Sonst macht’s keiner! 50 Impulse, um in Schwung zu kommen 1. Auflage 2016 208 Seiten; Broschur; 14,99 Euro ISBN 978-3-86980-343-2; Art.-Nr.: 994 www.BusinessVillage.de
  • 18. Encourage Mutige Menschen fordern ein, was sie für richtig halten. Sie stehen zu ihrer Meinung. Sie akzeptieren die Möglichkeit des Scheiterns und wagen sich in neue unbekannte Welten. Sie handeln trotz Unsicherheit. Ist Mut angeboren oder kann man Mut erlernen? Was machen Menschen, die wir mutig nennen, anders? Woher nehmen sie ihre Zuversicht und ihre Stärke? Antworten darauf liefert das neue Buch von Gracia Thum. Es nimmt Sie mit auf die Reise zu Ihren Emotionen und illustriert, wie Sie mutiges Handeln in Ihrem Alltag erlernen können. In klaren einfachen Schritten lernen Sie, Mut als Encourage- Kompetenz zu leben. Eine Kompetenz, die Voraussetzung für entschlossenes Handeln und souveräne Entscheidungen ist. Gracia Thum Encourage Mut zu Veränderung 1. Auflage 2017 208 Seiten; Broschur; 24,95 Euro ISBN 978-3-86980-347-0; Art.-Nr.: 999 www.BusinessVillage.de