SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Hochladen
  • Start
  • Entdecken
  • Einloggen
  • Registrieren
SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  • Start
  • Entdecken
  • Hochladen
  • Einloggen
  • Registrieren

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert. Klicke hier, um dir die _Einzelheiten anzusehen. Tippe hier, um dir die Einzelheiten anzusehen.

×
×
×
×
×
×
Joachim Niemeier

Joachim Niemeier

90 Followers
30 SlideShares 0 Clipboards 90 Followers 22 Folgens
  • Mitglied nicht mehr blockieren Mitglied blockieren
30 SlideShares 0 Clipboards 90 Followers 22 Folgens

Personal Information
Beruf
Professor, Executive Consultant
Branche
Technology / Software / Internet
Webseite
www.centrestage.de
Kontaktdetails
Tags
enterprise20 social business enterprise 20 elearning enterprise 2.0 social media e20 web 20 social software change enterprise2.0 wirtschaftlichkeit nutzen change management management learning wissensmanagement mooc lerngruppen corporate learning use cases human resources human resource management hrm competences social workplace future workplace social learning web 30 social business design social crm bildungskongress software saxony sachsen software silicon valley silicon saxony changemanagement microblogging enterprise20 twitter microblog microblogging lernen communote marketing ccd09 communardo confluence bildung bildunghacken ausbildung weiterbildung barcamp educamp edupunk cocreatedcontent usergeneratedcontent e-learning education opencontent web2.0 e-learning2.0 social handelschule zimmermann
Mehr anzeigen
Präsentationen (30)
Alle anzeigen
The Changing World of e-Learning - Neue Chancen für E-Learning und Wissensmanagement
Vor 14 Jahren • 1806 Aufrufe
Lernen im Web 2.0 - Aus- und Weiterbildung der Zukunft
Vor 14 Jahren • 497 Aufrufe
Enterprise 2.0 - decodiert
Vor 14 Jahren • 664 Aufrufe
Weblogs im Unternehmenseinsatz
Vor 14 Jahren • 730 Aufrufe
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Vor 13 Jahren • 1166 Aufrufe
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Vor 13 Jahren • 2294 Aufrufe
Enterprise 2.0 - Sind die Potentiale von Social Software schon ausgereizt?
Vor 13 Jahren • 1175 Aufrufe
Marketing 2.0
Vor 13 Jahren • 1387 Aufrufe
Twitter und Microblogging - Kann man mit 140 Zeichen lernen?
Vor 13 Jahren • 816 Aufrufe
Microblogging im Unternehmen
Vor 13 Jahren • 1858 Aufrufe
Neue Medien im Change Management: Change 2.0?
Vor 13 Jahren • 2734 Aufrufe
Was kann Software Saxony vom Silicon Valley lernen?
Vor 13 Jahren • 1820 Aufrufe
Enterprise 2.0
Vor 13 Jahren • 1061 Aufrufe
Business Relationshipmanagement im Web 2.0
Vor 12 Jahren • 879 Aufrufe
Fernlernen im Wandel
Vor 12 Jahren • 556 Aufrufe
Wieviel 2.0 braucht der Mensch?
Vor 12 Jahren • 1077 Aufrufe
Best Practices im Enterprise 2.0
Vor 12 Jahren • 795 Aufrufe
Enterprise 2.0 – Wie weit sind deutsche Unternehmen?
Vor 12 Jahren • 790 Aufrufe
Enterprise 2.0 - Fiktion und Wirklichkeit
Vor 12 Jahren • 1185 Aufrufe
Enterprise 2.0
Vor 12 Jahren • 1363 Aufrufe
Bausteine für ein Enterprise 2.0 Vorgehensmodell
Vor 11 Jahren • 1118 Aufrufe
Enterprise 2.0 – Evaluating the Effectivity of Social Media for Learning in Corporate Context
Vor 11 Jahren • 1288 Aufrufe
Soziale Lernplattformen auf dem Prüfstand - Trends, Erfahrungen und Rahmenbedingungen in den Unternehmen
Vor 11 Jahren • 1741 Aufrufe
Wissensaustausch in Unternehmen – Die Rolle von Enterprise 2.0-Werkzeugen
Vor 11 Jahren • 2551 Aufrufe
Social Software – Brauchen das Unternehmen überhaupt?
Vor 11 Jahren • 1338 Aufrufe
Neue Wege zu Qualifizierung und Coaching für Enterprise 2.0
Vor 11 Jahren • 1215 Aufrufe
Hat E-Learning im Social Business-Zeitalter eine Zukunft
Vor 10 Jahren • 2310 Aufrufe
Enterprise 2.0 meets HR
Vor 9 Jahren • 2216 Aufrufe
Leading the Transformation and Change Process - Enterprise 2.0 Summit 2014
Vor 9 Jahren • 1582 Aufrufe
Lerngruppen zum Corporate Learning 2.0 MOOC
Vor 7 Jahren • 4432 Aufrufe
Gefällt mir (40)
Alle anzeigen
Digital transformation requires better organisational structures
Lee Bryant • Vor 8 Jahren
Arbeitspraxis 2.0 - Wie wir heute arbeiten.
University St. Gallen • Vor 9 Jahren
Design Considerations For Enterprise Social Networks: Identity, Graphs, Streams & Social Objects
Mike Gotta • Vor 10 Jahren
Surviving Social Software Fatigue
Alan Lepofsky • Vor 10 Jahren
Taking the Training Wheels Off Social Software
Alan Lepofsky • Vor 10 Jahren
A Case Study of Micro-Blogging for Learning at Qualcomm
B.J. Schone • Vor 13 Jahren
I’m too busy to collaborate
Stuart McIntyre • Vor 11 Jahren
Future of work by SD Worx
Frédéric Williquet • Vor 11 Jahren
Benefits and Risks of Social Technologies
Atle Skjekkeland • Vor 11 Jahren
The future of learning is ... social
Jane Hart • Vor 11 Jahren
Management 2.0 : Manage Collaboration inside Enterprise
Anthony Poncier • Vor 13 Jahren
Social Media im Mittelstand: Die Bedeutung sozialer Netzwerke in der Kommunikation mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg
Uwe Baltner • Vor 11 Jahren
ActivityStrea.ms: Is It Getting Streamy In Here?
Chris Messina • Vor 13 Jahren
Keynote: Social Business Forecast: 2011 The Year of Integration
Jeremiah Owyang • Vor 12 Jahren
Getting Granular on Twitter Tweets from a Conference and their Limited Usefulness for Non-Participants
Martin Ebner • Vor 12 Jahren
International Forum on E 2.0 - Sameer Patel - Accelarting biz performance
International Forum on Enterprise 2.0 • Vor 12 Jahren
Ist Erfolg kopierbar? Blueprints zum Enterprise 2.0
Praxisleitfaden Enterprise 2.0 • Vor 12 Jahren
What You Can Do With Social Media Now
Rick Mans • Vor 13 Jahren
What the F**k is Social Media NOW?
Martafy! • Vor 12 Jahren
Digitale Lernumgebungen an Univerisitäten
Martin Ebner • Vor 12 Jahren
Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 Projekte
netmedianer GmbH • Vor 12 Jahren
Project Management 2.0
University St. Gallen • Vor 12 Jahren
“Exploring the Socialnomic Potential of Augmented Reality” #meshed2
Mark A.M. Kramer • Vor 12 Jahren
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Alexander Stocker • Vor 13 Jahren
Successfully transforming BT's intranet using social media
Mark Morrell • Vor 13 Jahren
Conole final cbm
grainne • Vor 13 Jahren
Evaluating Social Media: American Association of Museums (AAM) 2010
Dana Allen-Greil • Vor 13 Jahren
Social Media Trends 2010 Summary
Engagement Media • Vor 13 Jahren
Social media plus 2010
Valeria Maltoni • Vor 13 Jahren
communication aspects of enterprise microblogging
cm|d - corporate mind development | TU Chemnitz • Vor 13 Jahren
  • Aktivität
  • Info

Präsentationen (30)
Alle anzeigen
The Changing World of e-Learning - Neue Chancen für E-Learning und Wissensmanagement
Vor 14 Jahren • 1806 Aufrufe
Lernen im Web 2.0 - Aus- und Weiterbildung der Zukunft
Vor 14 Jahren • 497 Aufrufe
Enterprise 2.0 - decodiert
Vor 14 Jahren • 664 Aufrufe
Weblogs im Unternehmenseinsatz
Vor 14 Jahren • 730 Aufrufe
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Vor 13 Jahren • 1166 Aufrufe
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Vor 13 Jahren • 2294 Aufrufe
Enterprise 2.0 - Sind die Potentiale von Social Software schon ausgereizt?
Vor 13 Jahren • 1175 Aufrufe
Marketing 2.0
Vor 13 Jahren • 1387 Aufrufe
Twitter und Microblogging - Kann man mit 140 Zeichen lernen?
Vor 13 Jahren • 816 Aufrufe
Microblogging im Unternehmen
Vor 13 Jahren • 1858 Aufrufe
Neue Medien im Change Management: Change 2.0?
Vor 13 Jahren • 2734 Aufrufe
Was kann Software Saxony vom Silicon Valley lernen?
Vor 13 Jahren • 1820 Aufrufe
Enterprise 2.0
Vor 13 Jahren • 1061 Aufrufe
Business Relationshipmanagement im Web 2.0
Vor 12 Jahren • 879 Aufrufe
Fernlernen im Wandel
Vor 12 Jahren • 556 Aufrufe
Wieviel 2.0 braucht der Mensch?
Vor 12 Jahren • 1077 Aufrufe
Best Practices im Enterprise 2.0
Vor 12 Jahren • 795 Aufrufe
Enterprise 2.0 – Wie weit sind deutsche Unternehmen?
Vor 12 Jahren • 790 Aufrufe
Enterprise 2.0 - Fiktion und Wirklichkeit
Vor 12 Jahren • 1185 Aufrufe
Enterprise 2.0
Vor 12 Jahren • 1363 Aufrufe
Bausteine für ein Enterprise 2.0 Vorgehensmodell
Vor 11 Jahren • 1118 Aufrufe
Enterprise 2.0 – Evaluating the Effectivity of Social Media for Learning in Corporate Context
Vor 11 Jahren • 1288 Aufrufe
Soziale Lernplattformen auf dem Prüfstand - Trends, Erfahrungen und Rahmenbedingungen in den Unternehmen
Vor 11 Jahren • 1741 Aufrufe
Wissensaustausch in Unternehmen – Die Rolle von Enterprise 2.0-Werkzeugen
Vor 11 Jahren • 2551 Aufrufe
Social Software – Brauchen das Unternehmen überhaupt?
Vor 11 Jahren • 1338 Aufrufe
Neue Wege zu Qualifizierung und Coaching für Enterprise 2.0
Vor 11 Jahren • 1215 Aufrufe
Hat E-Learning im Social Business-Zeitalter eine Zukunft
Vor 10 Jahren • 2310 Aufrufe
Enterprise 2.0 meets HR
Vor 9 Jahren • 2216 Aufrufe
Leading the Transformation and Change Process - Enterprise 2.0 Summit 2014
Vor 9 Jahren • 1582 Aufrufe
Lerngruppen zum Corporate Learning 2.0 MOOC
Vor 7 Jahren • 4432 Aufrufe
Gefällt mir (40)
Alle anzeigen
Digital transformation requires better organisational structures
Lee Bryant • Vor 8 Jahren
Arbeitspraxis 2.0 - Wie wir heute arbeiten.
University St. Gallen • Vor 9 Jahren
Design Considerations For Enterprise Social Networks: Identity, Graphs, Streams & Social Objects
Mike Gotta • Vor 10 Jahren
Surviving Social Software Fatigue
Alan Lepofsky • Vor 10 Jahren
Taking the Training Wheels Off Social Software
Alan Lepofsky • Vor 10 Jahren
A Case Study of Micro-Blogging for Learning at Qualcomm
B.J. Schone • Vor 13 Jahren
I’m too busy to collaborate
Stuart McIntyre • Vor 11 Jahren
Future of work by SD Worx
Frédéric Williquet • Vor 11 Jahren
Benefits and Risks of Social Technologies
Atle Skjekkeland • Vor 11 Jahren
The future of learning is ... social
Jane Hart • Vor 11 Jahren
Management 2.0 : Manage Collaboration inside Enterprise
Anthony Poncier • Vor 13 Jahren
Social Media im Mittelstand: Die Bedeutung sozialer Netzwerke in der Kommunikation mittelständischer Unternehmen in Baden-Württemberg
Uwe Baltner • Vor 11 Jahren
ActivityStrea.ms: Is It Getting Streamy In Here?
Chris Messina • Vor 13 Jahren
Keynote: Social Business Forecast: 2011 The Year of Integration
Jeremiah Owyang • Vor 12 Jahren
Getting Granular on Twitter Tweets from a Conference and their Limited Usefulness for Non-Participants
Martin Ebner • Vor 12 Jahren
International Forum on E 2.0 - Sameer Patel - Accelarting biz performance
International Forum on Enterprise 2.0 • Vor 12 Jahren
Ist Erfolg kopierbar? Blueprints zum Enterprise 2.0
Praxisleitfaden Enterprise 2.0 • Vor 12 Jahren
What You Can Do With Social Media Now
Rick Mans • Vor 13 Jahren
What the F**k is Social Media NOW?
Martafy! • Vor 12 Jahren
Digitale Lernumgebungen an Univerisitäten
Martin Ebner • Vor 12 Jahren
Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 Projekte
netmedianer GmbH • Vor 12 Jahren
Project Management 2.0
University St. Gallen • Vor 12 Jahren
“Exploring the Socialnomic Potential of Augmented Reality” #meshed2
Mark A.M. Kramer • Vor 12 Jahren
Enterprise 2.0: Wissensmanagement mit Web 2.0
Alexander Stocker • Vor 13 Jahren
Successfully transforming BT's intranet using social media
Mark Morrell • Vor 13 Jahren
Conole final cbm
grainne • Vor 13 Jahren
Evaluating Social Media: American Association of Museums (AAM) 2010
Dana Allen-Greil • Vor 13 Jahren
Social Media Trends 2010 Summary
Engagement Media • Vor 13 Jahren
Social media plus 2010
Valeria Maltoni • Vor 13 Jahren
communication aspects of enterprise microblogging
cm|d - corporate mind development | TU Chemnitz • Vor 13 Jahren
Personal Information
Beruf
Professor, Executive Consultant
Branche
Technology / Software / Internet
Webseite
www.centrestage.de
Tags
enterprise20 social business enterprise 20 elearning enterprise 2.0 social media e20 web 20 social software change enterprise2.0 wirtschaftlichkeit nutzen change management management learning wissensmanagement mooc lerngruppen corporate learning use cases human resources human resource management hrm competences social workplace future workplace social learning web 30 social business design social crm bildungskongress software saxony sachsen software silicon valley silicon saxony changemanagement microblogging enterprise20 twitter microblog microblogging lernen communote marketing ccd09 communardo confluence bildung bildunghacken ausbildung weiterbildung barcamp educamp edupunk cocreatedcontent usergeneratedcontent e-learning education opencontent web2.0 e-learning2.0 social handelschule zimmermann
Mehr anzeigen

Modal header

  • Info
  • Support
  • AGB
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Cookie-Einstellungen
  • Meine persönlichen Daten nicht verkaufen oder weitergeben
Deutsch
English
Español
Português
Français
Aktuelle Sprache: Deutsch

© 2023 SlideShare from Scribd

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert, um den neuen globalen Regeln zum Thema Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden und dir einen Einblick in die begrenzten Möglichkeiten zu geben, wie wir deine Daten nutzen.

Die Einzelheiten findest du unten. Indem du sie akzeptierst, erklärst du dich mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Vielen Dank!

Aktualisierte Datenschutzbestimmungen anzeigen
Wir sind auf ein Problem gestoßen. Bitte versuche erneut.