Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 21 Anzeige

Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber

Herunterladen, um offline zu lesen

Präsentation zu meinem Vortrag im Rahmen der Meet Magento 2016, in Leipzig, am 05. Juli 2016, Pentahotel Leipzig.

Kleinere und mittlere Onlinehändler haben im Gegensatz zu den Big Playern im Markt nicht immer das ausreichende Werbebudget für groß angelegte Social-Media- oder Offline-Kampagnen. Dennoch kennen sie oft ihre Kunden sehr gut, was ihnen hilft, ihre Zielgruppe passgenau anzusprechen. Firmen wie Oreo, Sixt, Uber, Snickers oder KitKat machen immer wieder vor, wie sie auf tagesaktuelle Ereignisse aufspringen und so den atuellen Medien-Buzz nutzen, um mit relativ geringem Aufwand auf sich aufmerksam zu machen.

In meinem Vortrag bin ich auf folgende Punkte eingegangen:

– Social-Media-Kanäle und wie sie für Echtzeit-Marketing genutzt werden können
– Voraussetzungen für erfolgreiches Echtzeit-Marketing (Zielgruppe kennen, aktuelle Trends beobachten)
– Fallbeispiele und Tipps für die praktische Anwendung

Präsentation zu meinem Vortrag im Rahmen der Meet Magento 2016, in Leipzig, am 05. Juli 2016, Pentahotel Leipzig.

Kleinere und mittlere Onlinehändler haben im Gegensatz zu den Big Playern im Markt nicht immer das ausreichende Werbebudget für groß angelegte Social-Media- oder Offline-Kampagnen. Dennoch kennen sie oft ihre Kunden sehr gut, was ihnen hilft, ihre Zielgruppe passgenau anzusprechen. Firmen wie Oreo, Sixt, Uber, Snickers oder KitKat machen immer wieder vor, wie sie auf tagesaktuelle Ereignisse aufspringen und so den atuellen Medien-Buzz nutzen, um mit relativ geringem Aufwand auf sich aufmerksam zu machen.

In meinem Vortrag bin ich auf folgende Punkte eingegangen:

– Social-Media-Kanäle und wie sie für Echtzeit-Marketing genutzt werden können
– Voraussetzungen für erfolgreiches Echtzeit-Marketing (Zielgruppe kennen, aktuelle Trends beobachten)
– Fallbeispiele und Tipps für die praktische Anwendung

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (20)

Ähnlich wie Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Echtzeit- und Video Marketing: Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber

  1. 1. Echtzeit- und Video-Marketing Sinnvolle Use Cases für Shopbetreiber Stefan Hoffmeister Herausgeber geistreich78 Social Media und E-Commerce Magazin
  2. 2. Stefan Hoffmeister Herausgeber geistreich78 Social Media und E-Commerce Magazin Vita: geb. 1978 im Dreiländereck, in Neureichenau verheiratet, eine kleine Tochter 2006 bis 2008 Junior Chef Sanitätshaus 2009 bis 2012 Multichannel E-Commerce Gründer 2012 bis 2016 Business Development bei einem Business Domain Provider Seit April 2016 Marketing, Fund Raising Hour of Power 10 / 2012 Start geistreich78.info Blog geistreich78.info / info@geistreich78.info / @geistreich78
  3. 3. Die neuen Möglichkeiten von Echtzeit Marketing Live Videos und Video Marketing Oder: Wie man mit kleinen Budgets einen großen ROI erzeugen kann! Agenda: Fallbeispiele Echtzeitmarketing Modell Kenne deine Kunden Das richtige Netzwerk Tipps Trends erkennen
  4. 4. Oreos heutzutage legendärer „Dunk in the dark“-Tweet darf an dieser Stelle nicht fehlen. Beim Super Bowl XLVII (2013) gingen die Lichter im Stadium für ganze 34 Minuten aus – lang genug für Oreo, um den Tweet zu verfassen und das Echtzeit-Marketing auf die Überholspur zu befördern.
  5. 5. Chewbacca Mom meistgeschautes Facebook-Live-Video aller Zeiten Die clevere Reaktion des Händlers, wo die Maske gekauft wurde. Quellen: Facebook Screenshots
  6. 6. Chewbacca Mom meistgeschautes Facebook-Live-Video aller Zeiten Ehrung durch Mark Zuckerberg, sowie Einladungen ins US Fernsehen folgen Quelle: Facebook Screenshot
  7. 7. Quelle: Twitter Screenshot
  8. 8. Wenn man nach dem Hurrikan Sandy so reagiert...
  9. 9. American Apparels Entscheidung, einen Hurrikan Sandy-Sonderverkauf (2012) zu bewerben, war bestenfalls taktlos. Es wirkte, als ob sie einen Vorteil aus einem großen Unglück, das viele Menschen getroffen hatte, schlagen wollten. Quelle: Brandwatch: https://www.brandwatch.com/de/2015/11/was-ist-der-unterschied-zwischen-echtzeit-responsive-marketing/
  10. 10. Video – Marketing Periscope, Meerkat, Facebook Live, ... Nestlé war das erste Unternehmen, das eine bezahlte Periscope Kampagne für hohe Aufmerksamkeit nutzte. Die Kampagne für das Drumstick-Eis fiel auf den Tag der Sommersonnenwende und rief User dazu auf, zu streamen, was sie am ersten Sommertag unternehmen. Jeder Stream, der das Hashtag #FirstDayOfSummer und #Ad nutzte, wurde per Twitter promoted. Die Aktion hat schon drei Monate nach dem Start der App für ein hohes Engagement gesorgt. Quelle: Onlinemarketing: http://onlinemarketing.de/news/78620
  11. 11. Video – Marketing Live-Streaming als Werkzeug für Marketing und Promotion Neue Produkte Firmen Neuheiten Frage-Antwort Runden Behind the Scenes Persönliche Einblicke
  12. 12. Real Time Marketing Modell von David Armano von Edelman Digital.
  13. 13. Kenne deine Kunden! Geschlecht Alter Neu-/Bestandskunde Kategorien in denen jemand kauft Besuchte Seiten Warenkorbwert Conversion Rate Traffic-Quelle Device Daten zum Clickverhalten Retourenquote Geolocation
  14. 14. Quelle: Konversionskraft: http://www.konversionskraft.de/data-analytics/personalisierung-in-vier-schritten-mit-kundendaten.html
  15. 15. Das passende soziale Netzwerk für DEIN Unternehmen! Wer sind die Nutzer? (Demografie, Was, Wann, Warum?) Wie wird sich das Netzwerk in Zukunft entwickeln? (Early Adopter, mehr oder weniger Relevanz?) Treffe ich dort Kunden oder Influencer, Meinungsmacher? Welche Inhalte kommen dort an und werden geshared? Wie verbreiten sich Inhalte im jeweiligen Netzwerk? Kannst Du interessante Inhalte für das Netzwerk liefern? Wie viel Zeit und Ressourcen sind erforderlich? Ist ein lohnenswerter ROI zu erwarten?
  16. 16. Tipps für erfolgreiches Echtzeit Marketing Trend - Beobachtung „Marketer springen auf einen aktuellen Trend auf oder nutzen den Drive eines Events, um relevante Inhalte zu erstellen, die die Marke mit dem Event auf günstige Weise in Verbindung bringen.“ (Brandwatch) → Einsatz von Social Media Monitoring Software Digital Management Kurze Entscheidungswege im Unternehmen sind zwingend! Als Oreo seine „Dunk in the Dark“-Werbung ausspielte, befanden sich die Entscheider der zuständigen Agentur und des Oreo-Marketingteams in einem Raum. Nur so konnte das Unternehmen auf den plötzlichen Stromausfall während des Superbowls derart schnell reagieren. Social Media Team mit Entscheidungsfreiheit Kampagnen und Aktionen dürfen selbst, schnell und ohne große Hierarchie-Runden durchgeführt werden. Quelle: Brandwatch: https://www.brandwatch.com/de/2015/11/was-ist-der-unterschied-zwischen-echtzeit-responsive-marketing/
  17. 17. Trend – Beobachtung: Google Trends
  18. 18. Trend – Beobachtung: Google Trends Kurze „Haltbarkeit“ von Trends
  19. 19. Trend – Beobachtung: Amazon Bestseller: http://www.amazon.de/gp/bestsellers/books Amazon Aufsteiger des Tages: http://www.amazon.de/gp/movers-and-shakers/books/ref=pd_ts_b_mte Twitter Trends: https://trendingdeutschland.com/ http://trends24.in/ - weltweite Twitter Trends http://trendsmap.com/
  20. 20. Echtzeit- und Video-Marketing – Stefan Hoffmeister, geistreich78

×