Prozess einer Markenentwicklung

markenfaktur
markenfakturBerater und Designer um markenfaktur

Wir erneuern und modernisieren bestehende Markenauftritte oder entwickeln komplett neue Marken. Dafür bieten wir einen effektiven Prozess und das komplette Leistungsspektrum. Sie können entweder den großen Marken-Relaunch bei uns in Auftrag geben oder auch nur Teilprojekte wie z.B. die Umsetzung einer Website oder eines Produktkatalogs. Gerne stellen wir Ihnen die Leistungen zusammen, die für Ihre Situation und Ziele sinnvoll sind.

Prozess einer
Markenentwicklung
Von der Analyse bis zur Markenführung
markenfaktur
mBüro für Strategie, Design
und Kommunikation
Wir
machen
Marken
und
Gewinner.
markenfaktur
Martin Riekert (Dipl.-Des.)
Bergheimer Straße 147 C
69115 Heidelberg
T. 06221–652 13 54
info@markenfaktur.de
www.markenfaktur.de
In welcher Welt bewegt sich Ihr
Unternehmen?
2. MARKTANALYSE
Welche Rolle soll Ihr Unternehmen
heute und in Zukunft spielen?
3. STRATEGIE
Stil, Form und Geschichten
entwickeln
4. KREATION
Intern die eigene Marke
verstehen und leben
5. IMPLEMENTIERUNG
Die Marke durch eine sich ständig
verändernde Welt begleiten
7. MARKEN-FÜHRUNG
Durch Markenerlebnisse Menschen
erreichen und als Kunde gewinnen
6. MARKEN-ERLEBNISSE
5
7
10
6
8
11
12
Unser Prozess
Bestandsaufnahme Ihres
Unternehmens
1. UNTERNEHMENSANALYSE
3markenfaktur
4 Prozess einer Markenentwicklung
Unsere Auftraggeber sollen zu den
Gewinnern der Zukunft gehören. Dafür
haben wir den Prozess zur Markenent-
wicklung kontinuierlich weiterentwickelt
und optimiert.
Die hier zusammengestellten Projekt-
schritte führen in der Summe zu einer
zukunftsstarken und nachhaltigen Marke.
Neu ist: Wir berücksichtigen bei der Strategieentwicklung u.a. die großen
Mega- und Zukunftstrends. Auf deren Basis können wir für unsere Auftrag-
geber eine zukunftsfähige Positionierung herausarbeiten, die das größte
Potenzial im Markt hat. Erst anschließend entwickeln wir kreative Konzepte,
die für Aufmerksamkeit und positive Kundenerlebnisse sorgen.
Wir wollen nicht nur, dass sich Ihr Unternehmen in individuellem und schi-
ckem Corporate Design präsentiert. Wir wollen auch erreichen, dass Sie in
Zukunft neue Kunden und Marktanteile dazugewinnen.
Wir aktivieren die Kraft Ihrer Marke.
ANMERKUNG
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung
sämtlicher Leistungen und Ergebnisse, die wir erarbeiten. Wel-
che Leistungen davon für Sie relevant sind, das finden wir bei
einem gemeinsamen ausführlichen Gespräch heraus.
Gerne können Sie auch nur Einzelleistungen wie z.B. die Um-
setzung einer Website oder Imagebroschüre beauftragen.
Bestandsaufnahme Ihres
Unternehmens
1. UNTERNEHMENSANALYSE
VORGEHEN
—— Sichtung und Analyse sämtlicher Medien und Unterlagen zum Unternehmen (Desktop-Research)
—— Workshop zum Status quo der Unternehmensidentität, zur Leistung (Angebot und Kompetenzen)
sowie zur Historie und den Zukunftsplänen Ihres Unternehmens
—— Analyse des aktuellen Corporate Designs und der Unternehmenskommunikation
—— Optional: Interviews und/oder Umfragen mit Fragebogen zum Ist-Zustand im Unternehmen
—— Optional: Interviews und Umfragen bei Kunden
ERGEBNISSE
AUSWERTUNG VON FRAGEBÖGEN UND DER WORKSHOPS
DOKUMENTATION DES STATUS QUOS:
—— Gründungsidee, Historie, Herkunft und Entwicklung des Unternehmens
—— Unternehmerische und strategische Ziele; Zukunftsprojektionen und -szenarien
—— Beschreibung der Persönlichkeit der Gründer und dessen Art der Unternehmensführung
—— Beschreibung der Mitarbeiter-Typen; Verhalten der Mitarbeiter
—— Identifikation von besonderen Merkmalen, typischen Eigenschaften, Erfolgsfaktoren und Störfaktoren, 	 	
sowie Stärken und Schwächen des Unternehmens (SWOT)
—— Identifikation von möglichen Differenzierungs- und Alleinstellungsmerkmalen der Leistung
(Angebot und Kompetenzen)
—— Kundennutzen und Mehrwert für Zielgruppen
—— Status quo der Nutzung der Kommunikationskanäle
—— Status quo der Unternehmensstruktur
5markenfaktur
In welcher Welt bewegt sich Ihr
Unternehmen?
2. MARKT- UND TRENDANALYSE
VORGEHEN
—— Mitbewerber-Analyse (Desktop-Research)
—— Zielgruppen-Analyse (Desktop-Research)
—— Kontextanalyse Markt: Wer kauft was, bei wem, wie, wo und warum.
—— Identifikation von relevanten Megatrends, Branchentrends und Zukunftsthemen
—— Recherche bzgl. Innovationen und neuen Geschäftsideen innerhalb der Branche
—— Optional: Workshop zum Marktumfeld und zu den Mitbewerbern
—— Optional: Workshop zur Definition von Personas
ERGEBNISSE
ZIELGRUPPEN
—— Motive, Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen
—— Zielgruppen-Modelle: Anwendung von Sinus Milieus und/oder Limbic Map
—— Definition von Personas; erstellen einer Customer Journey
MITBEWERBER
—— Zusammenstellung der Stärken und Schwächen
—— Beschreibung der Positionierung im Markt, der Brand Story und der Designwelt der Mitbewerber
MARKT
—— Typische Vertriebskonzepte und -Strukturen
—— Typische Eigenschaften und Herausforderungen innerhalb des Marktes
—— Zusammenstellung der relevanten Megatrends, Branchentrends und Zukunftsthemen sowie deren Einfluss
für Ihr Unternehmen und den Markt (Chancen und Gefahren)
6 Prozess einer Markenentwicklung
Welche Rolle soll Ihr Unternehmen
heute und in Zukunft spielen?
3. STRATEGIE
VORGEHEN
—— Beratung und Planung
—— Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Strategie-Workshops
ERGEBNISSE
CORPORATE IDENTITY
—— Definition der Unternehmensidentität: Vision und Mission, Unternehmenswerte, Erfolgsfaktoren und
Unternehmensleitbild (Mind-Set)
—— Kommunikationskonzept: Definition der wichtigsten Botschaften und Kommunikationsthemen
MARKTPOSITIONIERUNG UND BRAND STORY
—— Definition der Zielgruppen/Personas (Motive und Bedürfnisse)
—— Positionierung im Bezug auf Zielgruppen, Mitbewerber und Megatrends
—— Definition der Leistung: Geschäftsmodell, Produkte und/oder Dienstleistungen; USP Produktnutzen/
Dienstleistungsnutzen; Erfolgsfaktoren; Marken- und Angebotsstruktur
—— Definition des Markenkerns: Purpose/Markenkern (why), Markenwerte
—— Kommunikationskonzept: Brandstory, wiederkehrende Formulierungen, Storytelling
—— Definition der zukünftig relevanten Kommunikationskanäle und Medien
EMPLOYER BRANDING
—— Grundlagen zum erfolgreichen Recruiting
—— Grundlagen zur Mitarbeiterbindung und für deren Leistungssteigerung
7markenfaktur
8 Prozess einer Markenentwicklung
Stil, Form und Geschichten
entwickeln
4. KREATION
VORGEHEN
—— Workshop zur Stilfindung via Moodboards
—— Kreativ-Workshop zur Visualisierung der Leitidee und Brand Story
—— Kreation in einem agilen und iterativen Prozess
ERGEBNISSE
LOGO
—— Naming, Claiming
—— Farbwelt, Typografie, Bildzeichen
—— Logo (Redesign oder Neuentwicklung) und/oder Logosystem
KREATION DES MARKEN- UND CORPORATE DESIGNS
—— Kreative Leitidee
—— Visuelle Leitidee, Key Visuals, Main-Pictures
—— Allgemeine Bild- und Formsprache
—— Marken-/Corporate Design (Farbwelt, Typografie, Layoutprinzipien und Gestaltungsregeln) anhand von
prototypischen Layouts der wichtigsten Medien: Website (Startseite), Titelseite + Innenseiten Broschüre,
Titel Flyer, Geschäftsausstattung etc.
MARKEN- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION
—— Kreative Leitidee
—— Definition der Sprache (Corporate Language)
—— Zusammenstellung wiederkehrender Formulierungen
—— Kommunikationskonzept zur Vermittlung der Brand Story sowie der wichtigsten Kommunikationsthemen
durch Text und Bild
9markenfaktur
Intern die eigene Marke
verstehen und leben
5. IMPLEMENTIERUNG
VORGEHEN
—— Beratung und Planung
—— Optional: Strategie-Workshop zur Implementierung
—— Optional: Workshop und Schulung der Mitarbeiter
—— Optional: Design-Workshop für ausgewählte Mitarbeiter
ERGEBNISSE
—— Konzept zur Implementierung (und zum Change Management)
—— Brand-Guide für Mitarbeiter
—— Design-/Marken-Manual
—— Give Aways
10 Prozess einer Markenentwicklung
Durch Markenerlebnisse Menschen
erreichen und als Kunden gewinnen
6. MARKEN-ERLEBNISSE
VORGEHEN
– Beratung
– Auswahl und Planung von Medien und Budget
– Agiler Entwicklungs-, Kreations- und Realisationsprozess für einzelne Medien
AUSWAHL MEDIEN/THEMEN
ONLINE-MEDIEN
—— Corporate Website, Produkt-Website, E-Commerce / Webshop
—— Social Media Konzept, Google AdWords, Online Marketing, SEO
PRINT-MEDIEN
—— Geschäftsausstattung
—— Printprodukte zur Angebotspräsentation (Produkt-Katalog, Produkt-Flyer)
—— Editorial, Imagebroschüre, Geschäftsbericht, Magazin
INDIVIDUELLE MARKETING-AKTIONEN
—— Konzept mit verkaufsfördernden Maßnahmen
—— Anzeigenkampagnen
—— Aktionen für Mitarbeiter
—— Aktionen für Bewerber (Employer branding)
PACKAGING
—— Verpackungen für Food, Beverage, Electronics, Industrial
—— Produktinszenierung am POS oder auf Messen
11markenfaktur
12 Prozess einer Markenentwicklung
Die Marke durch eine sich ständig
verändernde Welt begleiten
7. MARKEN-FÜHRUNG
VORGEHEN
—— Regelmäßige branchenspezifische Marktanalyse
—— Auswerten der Effizienz und Relevanz der bisher umgesetzten Medien
—— Adaption/Transformation einzelner Medien in einem agilen und iterativen Prozess
ERGEBNISSE
—— Präsentation der neuesten Entwicklung bei den Mitbewerbern und der Megatrends
—— Konzept zur Adaption/Transformation der Marke
—— Anpassung/Modernisierung der Kommunikationsthemen und Bildwelt
—— Konzept und Umsetzung einzelner Medien
13markenfaktur
Erfahrung und Beratungsmentalität. Weil die Marke einen signifikanten Einfluss auf
den Erfolg Ihres Unternehmens hat, stellen wir Ihnen ausschließlich einen Marken-
experten mit langjähriger Projekterfahrung und Beratungskompetenz zur Seite. Er wird
Ihnen die richtigen Fragen stellen, relevante Zusammenhänge erkennen und für Sie
Szenarien für die richtige Positionierung, Strategie sowie das Markendesign ausarbeiten.
Klare Prozesse. Markenprojekte sind hochkomplex und vielschichtig. Damit wir aus
jedem Projekt ein Erfolgsprojekt machen, haben wir unseren Markenprozess kontinu-
ierlich weiterentwickelt und optimiert. Er führt uns gemeinsam mit Ihnen zuverlässig
durch das gesamte Markenprojekt.
Projektmanagement, Budget- und Zeitplanung. Der komplette Prozess einer
Markenentwicklung besteht aus sehr vielen Arbeitsschritten und Teilergebnissen. Eine
strukturierte Projektplanung ist daher unerlässlich. Für die Kundenzufriedenheit ist
nichts besser, als Projekte, die „in time and budget“ abgeschlossen werden. Projektma-
nagement, Budget- und Zeitplanung sind Aufgabe Ihres persönlichen Markenexperten,
der die einzelner Teilbereiche kennt und diese zuverlässig steuert.
Wir würden uns freuen, Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ziele kennenzulernen!
T. 06221–652 13 54
info@markenfaktur.de
Martin Riekert (Dipl.-Des.)
Wir erneuern und modernisieren Ihre
bestehende Marke oder entwickeln
für Sie eine vollständig neue Marke.
Sie können den großen Marken-Relaunch oder auch nur Teilprojekte bei uns in Auftrag
geben. Gerne stellen wir Ihnen die Leistungen zusammen, die für Ihre Situation und Ziele
sinnvoll sind.
14 Prozess einer Markenentwicklung
Das können Sie von uns erwarten:
© 2019 by markenfaktur, Martin Riekert
Impressum:
Text und Redaktion: Martin Riekert
Gestaltung: Martin Riekert
Illustrationen: Martin Riekert
Stand 02.2019
www.markenfaktur.de
Markt- und Unternehmensanalyse
Megatrends und Zukunftsthemen
–
Marktpositionierung und Brand Story
Corporate Identity
–
Marken-/Corporate Design
Marken-/Unternehmens-Kommunikation
Markenimplementierung und -Führung
–
Online-Medien
Print-Medien
Individuelle Marketing-Aktionen

Recomendados

Markenführung: Die starke Marke von
Markenführung: Die starke Marke Markenführung: Die starke Marke
Markenführung: Die starke Marke brandneu-marketing
3.7K views49 Folien
2021 메조미디어 트렌드 리포트 von
2021 메조미디어 트렌드 리포트2021 메조미디어 트렌드 리포트
2021 메조미디어 트렌드 리포트MezzoMedia
5.6K views26 Folien
[메조미디어] 2022년 소비 트렌드 리포트 von
[메조미디어] 2022년 소비 트렌드 리포트[메조미디어] 2022년 소비 트렌드 리포트
[메조미디어] 2022년 소비 트렌드 리포트MezzoMedia
9.1K views24 Folien
Les 25 start-ups qui transforment la pharmacie d'officine von
Les 25 start-ups qui transforment la pharmacie d'officineLes 25 start-ups qui transforment la pharmacie d'officine
Les 25 start-ups qui transforment la pharmacie d'officineMorgan REMOLEUR
1.4K views29 Folien
[메조미디어] MZ세대 건강관리 트렌드 리포트 von
[메조미디어] MZ세대 건강관리 트렌드 리포트[메조미디어] MZ세대 건강관리 트렌드 리포트
[메조미디어] MZ세대 건강관리 트렌드 리포트MezzoMedia
3.8K views17 Folien
제일기획 이마트 기획서 von
제일기획 이마트 기획서제일기획 이마트 기획서
제일기획 이마트 기획서Yerim An
63.4K views30 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf von
2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf
2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdfArtcoon
355 views279 Folien
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf von
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdfArtcoon
147 views161 Folien
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf von
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdfArtcoon
375 views139 Folien
기능성 디자인 von
기능성 디자인기능성 디자인
기능성 디자인hongye06
2.5K views10 Folien
Your Brand is Everything. von
Your Brand is Everything.Your Brand is Everything.
Your Brand is Everything.Jessica Tenuta
1.1K views24 Folien
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화) von
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)bruce 문형철
10.3K views9 Folien

Was ist angesagt?(20)

2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf von Artcoon
2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf
2023_한양대_로컬브랜드_ARAN_괭이조_최종제출.pdf
Artcoon355 views
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf von Artcoon
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf
2022 한양대_로컬브랜드_Idogtity_머랭_최종제출.pdf
Artcoon147 views
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf von Artcoon
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf
2021 한양대_내셔널브랜드_Vida_C4D_최종제출.pdf
Artcoon375 views
기능성 디자인 von hongye06
기능성 디자인기능성 디자인
기능성 디자인
hongye062.5K views
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화) von bruce 문형철
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)
제조의 서비스화 유형과 사례 (제품의 서비스화)
bruce 문형철10.3K views
2023_한양대_로컬브랜드_After Glow_갤럭시_최종제출.pdf von Artcoon
2023_한양대_로컬브랜드_After Glow_갤럭시_최종제출.pdf2023_한양대_로컬브랜드_After Glow_갤럭시_최종제출.pdf
2023_한양대_로컬브랜드_After Glow_갤럭시_최종제출.pdf
Artcoon547 views
국내/외 서점업계 주요 현황 및 전략(2018) von 류 영호
국내/외 서점업계 주요 현황 및 전략(2018)국내/외 서점업계 주요 현황 및 전략(2018)
국내/외 서점업계 주요 현황 및 전략(2018)
류 영호 1.9K views
2021 한양대_로컬브랜드_SQUARE4_FFF_최종제출.pdf von Artcoon
2021 한양대_로컬브랜드_SQUARE4_FFF_최종제출.pdf2021 한양대_로컬브랜드_SQUARE4_FFF_최종제출.pdf
2021 한양대_로컬브랜드_SQUARE4_FFF_최종제출.pdf
Artcoon126 views
2023_한양대_로컬브랜드_PRUITA_베리달콤_최종제출.pdf von Artcoon
2023_한양대_로컬브랜드_PRUITA_베리달콤_최종제출.pdf2023_한양대_로컬브랜드_PRUITA_베리달콤_최종제출.pdf
2023_한양대_로컬브랜드_PRUITA_베리달콤_최종제출.pdf
Artcoon451 views
Comprendre le consommateur - UE 3 von Marion IIM
Comprendre le consommateur - UE 3Comprendre le consommateur - UE 3
Comprendre le consommateur - UE 3
Marion IIM3.5K views
AC6 Travailler le lien entre urbain et rural en intercommunalité von Cap'Com
AC6  Travailler le lien entre urbain et rural en intercommunalitéAC6  Travailler le lien entre urbain et rural en intercommunalité
AC6 Travailler le lien entre urbain et rural en intercommunalité
Cap'Com101 views
[메조미디어] Media&Market Report (2022.07) von MezzoMedia
[메조미디어] Media&Market Report (2022.07)[메조미디어] Media&Market Report (2022.07)
[메조미디어] Media&Market Report (2022.07)
MezzoMedia669 views
2022 한양대_내셔널브랜드_NOCHE 브랜드디자인_럭키팀_최종발표.pdf von Artcoon
2022 한양대_내셔널브랜드_NOCHE 브랜드디자인_럭키팀_최종발표.pdf2022 한양대_내셔널브랜드_NOCHE 브랜드디자인_럭키팀_최종발표.pdf
2022 한양대_내셔널브랜드_NOCHE 브랜드디자인_럭키팀_최종발표.pdf
Artcoon185 views
La m santé dans tous ses états von Nathan Grisolet
La m santé dans tous ses étatsLa m santé dans tous ses états
La m santé dans tous ses états
Nathan Grisolet1.7K views
Case study : recommandation stratégique pour le lancement d'un nouveau produi... von Diane Abel
Case study : recommandation stratégique pour le lancement d'un nouveau produi...Case study : recommandation stratégique pour le lancement d'un nouveau produi...
Case study : recommandation stratégique pour le lancement d'un nouveau produi...
Diane Abel57.6K views
[메조미디어] 2022 상반기 디지털 트렌드 von MezzoMedia
[메조미디어] 2022 상반기 디지털 트렌드[메조미디어] 2022 상반기 디지털 트렌드
[메조미디어] 2022 상반기 디지털 트렌드
MezzoMedia3.6K views

Similar a Prozess einer Markenentwicklung

BRAND SCIENCE INSTITUTE von
BRAND SCIENCE INSTITUTEBRAND SCIENCE INSTITUTE
BRAND SCIENCE INSTITUTEBSI
1.2K views34 Folien
Innovation basics von
Innovation basicsInnovation basics
Innovation basicsMichael Kurz
5.2K views47 Folien
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgIna Ferber
640 views24 Folien
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis von
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxisSocial Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxismrBenSch
4K views32 Folien
Expertforce Ltd. Firmenprofil von
Expertforce Ltd. Firmenprofil Expertforce Ltd. Firmenprofil
Expertforce Ltd. Firmenprofil Expertforce Ltd.
82 views22 Folien

Similar a Prozess einer Markenentwicklung(20)

BRAND SCIENCE INSTITUTE von BSI
BRAND SCIENCE INSTITUTEBRAND SCIENCE INSTITUTE
BRAND SCIENCE INSTITUTE
BSI1.2K views
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg von Ina Ferber
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu IsenburgCoaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Ina Ferber640 views
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis von mrBenSch
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxisSocial Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
mrBenSch4K views
Markenbewertung, valide und auf der Basis von Normen von Konzept_und_Markt
Markenbewertung, valide und auf der Basis von Normen Markenbewertung, valide und auf der Basis von Normen
Markenbewertung, valide und auf der Basis von Normen
Konzept_und_Markt546 views
Aufgaben und Rollen im Produktmanagement von pcampger
Aufgaben und Rollen im ProduktmanagementAufgaben und Rollen im Produktmanagement
Aufgaben und Rollen im Produktmanagement
pcampger55.4K views
Brand Experience Manager - Ein Beruf mit Zukunft von Hannes Maier
Brand Experience Manager - Ein Beruf mit ZukunftBrand Experience Manager - Ein Beruf mit Zukunft
Brand Experience Manager - Ein Beruf mit Zukunft
Hannes Maier1.8K views
Expertforce Ltd. - Company Presentation von Expertforce Ltd.
Expertforce Ltd. - Company PresentationExpertforce Ltd. - Company Presentation
Expertforce Ltd. - Company Presentation
Expertforce Ltd.148 views

Prozess einer Markenentwicklung

  • 1. Prozess einer Markenentwicklung Von der Analyse bis zur Markenführung markenfaktur mBüro für Strategie, Design und Kommunikation
  • 2. Wir machen Marken und Gewinner. markenfaktur Martin Riekert (Dipl.-Des.) Bergheimer Straße 147 C 69115 Heidelberg T. 06221–652 13 54 info@markenfaktur.de www.markenfaktur.de
  • 3. In welcher Welt bewegt sich Ihr Unternehmen? 2. MARKTANALYSE Welche Rolle soll Ihr Unternehmen heute und in Zukunft spielen? 3. STRATEGIE Stil, Form und Geschichten entwickeln 4. KREATION Intern die eigene Marke verstehen und leben 5. IMPLEMENTIERUNG Die Marke durch eine sich ständig verändernde Welt begleiten 7. MARKEN-FÜHRUNG Durch Markenerlebnisse Menschen erreichen und als Kunde gewinnen 6. MARKEN-ERLEBNISSE 5 7 10 6 8 11 12 Unser Prozess Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens 1. UNTERNEHMENSANALYSE 3markenfaktur
  • 4. 4 Prozess einer Markenentwicklung Unsere Auftraggeber sollen zu den Gewinnern der Zukunft gehören. Dafür haben wir den Prozess zur Markenent- wicklung kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Die hier zusammengestellten Projekt- schritte führen in der Summe zu einer zukunftsstarken und nachhaltigen Marke. Neu ist: Wir berücksichtigen bei der Strategieentwicklung u.a. die großen Mega- und Zukunftstrends. Auf deren Basis können wir für unsere Auftrag- geber eine zukunftsfähige Positionierung herausarbeiten, die das größte Potenzial im Markt hat. Erst anschließend entwickeln wir kreative Konzepte, die für Aufmerksamkeit und positive Kundenerlebnisse sorgen. Wir wollen nicht nur, dass sich Ihr Unternehmen in individuellem und schi- ckem Corporate Design präsentiert. Wir wollen auch erreichen, dass Sie in Zukunft neue Kunden und Marktanteile dazugewinnen. Wir aktivieren die Kraft Ihrer Marke. ANMERKUNG Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung sämtlicher Leistungen und Ergebnisse, die wir erarbeiten. Wel- che Leistungen davon für Sie relevant sind, das finden wir bei einem gemeinsamen ausführlichen Gespräch heraus. Gerne können Sie auch nur Einzelleistungen wie z.B. die Um- setzung einer Website oder Imagebroschüre beauftragen.
  • 5. Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens 1. UNTERNEHMENSANALYSE VORGEHEN —— Sichtung und Analyse sämtlicher Medien und Unterlagen zum Unternehmen (Desktop-Research) —— Workshop zum Status quo der Unternehmensidentität, zur Leistung (Angebot und Kompetenzen) sowie zur Historie und den Zukunftsplänen Ihres Unternehmens —— Analyse des aktuellen Corporate Designs und der Unternehmenskommunikation —— Optional: Interviews und/oder Umfragen mit Fragebogen zum Ist-Zustand im Unternehmen —— Optional: Interviews und Umfragen bei Kunden ERGEBNISSE AUSWERTUNG VON FRAGEBÖGEN UND DER WORKSHOPS DOKUMENTATION DES STATUS QUOS: —— Gründungsidee, Historie, Herkunft und Entwicklung des Unternehmens —— Unternehmerische und strategische Ziele; Zukunftsprojektionen und -szenarien —— Beschreibung der Persönlichkeit der Gründer und dessen Art der Unternehmensführung —— Beschreibung der Mitarbeiter-Typen; Verhalten der Mitarbeiter —— Identifikation von besonderen Merkmalen, typischen Eigenschaften, Erfolgsfaktoren und Störfaktoren, sowie Stärken und Schwächen des Unternehmens (SWOT) —— Identifikation von möglichen Differenzierungs- und Alleinstellungsmerkmalen der Leistung (Angebot und Kompetenzen) —— Kundennutzen und Mehrwert für Zielgruppen —— Status quo der Nutzung der Kommunikationskanäle —— Status quo der Unternehmensstruktur 5markenfaktur
  • 6. In welcher Welt bewegt sich Ihr Unternehmen? 2. MARKT- UND TRENDANALYSE VORGEHEN —— Mitbewerber-Analyse (Desktop-Research) —— Zielgruppen-Analyse (Desktop-Research) —— Kontextanalyse Markt: Wer kauft was, bei wem, wie, wo und warum. —— Identifikation von relevanten Megatrends, Branchentrends und Zukunftsthemen —— Recherche bzgl. Innovationen und neuen Geschäftsideen innerhalb der Branche —— Optional: Workshop zum Marktumfeld und zu den Mitbewerbern —— Optional: Workshop zur Definition von Personas ERGEBNISSE ZIELGRUPPEN —— Motive, Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen —— Zielgruppen-Modelle: Anwendung von Sinus Milieus und/oder Limbic Map —— Definition von Personas; erstellen einer Customer Journey MITBEWERBER —— Zusammenstellung der Stärken und Schwächen —— Beschreibung der Positionierung im Markt, der Brand Story und der Designwelt der Mitbewerber MARKT —— Typische Vertriebskonzepte und -Strukturen —— Typische Eigenschaften und Herausforderungen innerhalb des Marktes —— Zusammenstellung der relevanten Megatrends, Branchentrends und Zukunftsthemen sowie deren Einfluss für Ihr Unternehmen und den Markt (Chancen und Gefahren) 6 Prozess einer Markenentwicklung
  • 7. Welche Rolle soll Ihr Unternehmen heute und in Zukunft spielen? 3. STRATEGIE VORGEHEN —— Beratung und Planung —— Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Strategie-Workshops ERGEBNISSE CORPORATE IDENTITY —— Definition der Unternehmensidentität: Vision und Mission, Unternehmenswerte, Erfolgsfaktoren und Unternehmensleitbild (Mind-Set) —— Kommunikationskonzept: Definition der wichtigsten Botschaften und Kommunikationsthemen MARKTPOSITIONIERUNG UND BRAND STORY —— Definition der Zielgruppen/Personas (Motive und Bedürfnisse) —— Positionierung im Bezug auf Zielgruppen, Mitbewerber und Megatrends —— Definition der Leistung: Geschäftsmodell, Produkte und/oder Dienstleistungen; USP Produktnutzen/ Dienstleistungsnutzen; Erfolgsfaktoren; Marken- und Angebotsstruktur —— Definition des Markenkerns: Purpose/Markenkern (why), Markenwerte —— Kommunikationskonzept: Brandstory, wiederkehrende Formulierungen, Storytelling —— Definition der zukünftig relevanten Kommunikationskanäle und Medien EMPLOYER BRANDING —— Grundlagen zum erfolgreichen Recruiting —— Grundlagen zur Mitarbeiterbindung und für deren Leistungssteigerung 7markenfaktur
  • 8. 8 Prozess einer Markenentwicklung
  • 9. Stil, Form und Geschichten entwickeln 4. KREATION VORGEHEN —— Workshop zur Stilfindung via Moodboards —— Kreativ-Workshop zur Visualisierung der Leitidee und Brand Story —— Kreation in einem agilen und iterativen Prozess ERGEBNISSE LOGO —— Naming, Claiming —— Farbwelt, Typografie, Bildzeichen —— Logo (Redesign oder Neuentwicklung) und/oder Logosystem KREATION DES MARKEN- UND CORPORATE DESIGNS —— Kreative Leitidee —— Visuelle Leitidee, Key Visuals, Main-Pictures —— Allgemeine Bild- und Formsprache —— Marken-/Corporate Design (Farbwelt, Typografie, Layoutprinzipien und Gestaltungsregeln) anhand von prototypischen Layouts der wichtigsten Medien: Website (Startseite), Titelseite + Innenseiten Broschüre, Titel Flyer, Geschäftsausstattung etc. MARKEN- UND UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION —— Kreative Leitidee —— Definition der Sprache (Corporate Language) —— Zusammenstellung wiederkehrender Formulierungen —— Kommunikationskonzept zur Vermittlung der Brand Story sowie der wichtigsten Kommunikationsthemen durch Text und Bild 9markenfaktur
  • 10. Intern die eigene Marke verstehen und leben 5. IMPLEMENTIERUNG VORGEHEN —— Beratung und Planung —— Optional: Strategie-Workshop zur Implementierung —— Optional: Workshop und Schulung der Mitarbeiter —— Optional: Design-Workshop für ausgewählte Mitarbeiter ERGEBNISSE —— Konzept zur Implementierung (und zum Change Management) —— Brand-Guide für Mitarbeiter —— Design-/Marken-Manual —— Give Aways 10 Prozess einer Markenentwicklung
  • 11. Durch Markenerlebnisse Menschen erreichen und als Kunden gewinnen 6. MARKEN-ERLEBNISSE VORGEHEN – Beratung – Auswahl und Planung von Medien und Budget – Agiler Entwicklungs-, Kreations- und Realisationsprozess für einzelne Medien AUSWAHL MEDIEN/THEMEN ONLINE-MEDIEN —— Corporate Website, Produkt-Website, E-Commerce / Webshop —— Social Media Konzept, Google AdWords, Online Marketing, SEO PRINT-MEDIEN —— Geschäftsausstattung —— Printprodukte zur Angebotspräsentation (Produkt-Katalog, Produkt-Flyer) —— Editorial, Imagebroschüre, Geschäftsbericht, Magazin INDIVIDUELLE MARKETING-AKTIONEN —— Konzept mit verkaufsfördernden Maßnahmen —— Anzeigenkampagnen —— Aktionen für Mitarbeiter —— Aktionen für Bewerber (Employer branding) PACKAGING —— Verpackungen für Food, Beverage, Electronics, Industrial —— Produktinszenierung am POS oder auf Messen 11markenfaktur
  • 12. 12 Prozess einer Markenentwicklung
  • 13. Die Marke durch eine sich ständig verändernde Welt begleiten 7. MARKEN-FÜHRUNG VORGEHEN —— Regelmäßige branchenspezifische Marktanalyse —— Auswerten der Effizienz und Relevanz der bisher umgesetzten Medien —— Adaption/Transformation einzelner Medien in einem agilen und iterativen Prozess ERGEBNISSE —— Präsentation der neuesten Entwicklung bei den Mitbewerbern und der Megatrends —— Konzept zur Adaption/Transformation der Marke —— Anpassung/Modernisierung der Kommunikationsthemen und Bildwelt —— Konzept und Umsetzung einzelner Medien 13markenfaktur
  • 14. Erfahrung und Beratungsmentalität. Weil die Marke einen signifikanten Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens hat, stellen wir Ihnen ausschließlich einen Marken- experten mit langjähriger Projekterfahrung und Beratungskompetenz zur Seite. Er wird Ihnen die richtigen Fragen stellen, relevante Zusammenhänge erkennen und für Sie Szenarien für die richtige Positionierung, Strategie sowie das Markendesign ausarbeiten. Klare Prozesse. Markenprojekte sind hochkomplex und vielschichtig. Damit wir aus jedem Projekt ein Erfolgsprojekt machen, haben wir unseren Markenprozess kontinu- ierlich weiterentwickelt und optimiert. Er führt uns gemeinsam mit Ihnen zuverlässig durch das gesamte Markenprojekt. Projektmanagement, Budget- und Zeitplanung. Der komplette Prozess einer Markenentwicklung besteht aus sehr vielen Arbeitsschritten und Teilergebnissen. Eine strukturierte Projektplanung ist daher unerlässlich. Für die Kundenzufriedenheit ist nichts besser, als Projekte, die „in time and budget“ abgeschlossen werden. Projektma- nagement, Budget- und Zeitplanung sind Aufgabe Ihres persönlichen Markenexperten, der die einzelner Teilbereiche kennt und diese zuverlässig steuert. Wir würden uns freuen, Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ziele kennenzulernen! T. 06221–652 13 54 info@markenfaktur.de Martin Riekert (Dipl.-Des.) Wir erneuern und modernisieren Ihre bestehende Marke oder entwickeln für Sie eine vollständig neue Marke. Sie können den großen Marken-Relaunch oder auch nur Teilprojekte bei uns in Auftrag geben. Gerne stellen wir Ihnen die Leistungen zusammen, die für Ihre Situation und Ziele sinnvoll sind. 14 Prozess einer Markenentwicklung Das können Sie von uns erwarten:
  • 15. © 2019 by markenfaktur, Martin Riekert Impressum: Text und Redaktion: Martin Riekert Gestaltung: Martin Riekert Illustrationen: Martin Riekert Stand 02.2019
  • 16. www.markenfaktur.de Markt- und Unternehmensanalyse Megatrends und Zukunftsthemen – Marktpositionierung und Brand Story Corporate Identity – Marken-/Corporate Design Marken-/Unternehmens-Kommunikation Markenimplementierung und -Führung – Online-Medien Print-Medien Individuelle Marketing-Aktionen