Innovation und Führung

ICV
ICV-- um ICV
AAGA
AG Innovation und Führung
Jürg Sulger
Thomas Glißmann
Werner Döbritz
Unsere These:
Innovation lässt sich nicht „managen“
Führung Innovation
Die „richtigen“ Leute suchen und gewinnen
Rahmen setzen
Freiraum geben
Druck raus nehmen
Für Ressourcen und Unterstützung sorgen
Einladen
Inspirieren
Ermutigen.......
Interessante Erfahrung:
Je größer der (Erwartungs)Druck
Je „smarter“ die Zielvorgabe (Termine, Anforderungen, Präzision etc.)
Je unprofessioneller die Prozessgestaltung und der –Verlauf
Umso mehr Beteiligte/Betroffene
Desto größer der Aufwand
o für Vorbereitung
o Auseinandersetzung
o Planung
o Steuerung
o Korrektur
o ................
........bis von Innovation nicht mehr viel übrig ist....
Geduld üben.....
Unser Rahmen:
Netzwerktreffen 21.-24. 03.
Ascona
bei Jürg
W
Dafür haben wir gesorgt:
 Stressfreie Anreise
 Gutes Wohlbefinden
 Gute Inspirationen
 Tiefe Erfahrungen
 Bleibende Eindrücke
 Guten Austausch
Was wir gemacht haben
Gemeinsam gekocht
Gut gegessen und getrunken
Gemeinsam meditiert
Natürlich auch gearbeitet
Einander zugehört
Viel reflektiert
Relaxed....
Power erfahren....
Dieses unglaublich schöne Panorama wirken lassen
Haben geforscht und entdeckt
Gemeinsam waren wir
unterwegs
Was wir für uns gefunden haben
Innovation und Führung
Innovation und Führung
Was wir für Euch mitgebracht haben
Etwas zum erleben
Einen Sketch
Wir drei nach
einem
anstrengenden
Messetag
In einem
angeregten
Gespräch
Über den überaus
erfolgreichen Tag
Viele tolle Kontakte
Zu interessierten
jungen Leuten
Was haben wir da
fertig gebracht?
Wie haben wir das
gemacht?
Wir erinnern uns
daran, wie alles
angefangen hat
Seinerzeit im
Frühjahr 2015 bei
Jürg in Ascona
Welche guten
Erfahrungen wir da
zusammen
gemacht haben Wie uns das
vorangebracht hat
Was wir daraus
gemacht haben Vom Strategie-
Netzwerk zum
EMPOWERING
netzwerk
Weshalb sind wir so
attraktiv für die?
1 von 13

Más contenido relacionado

Destacado

Marketing für BeraterMarketing für Berater
Marketing für BeraterICV
4.1K views24 Folien
KulturmanagementKulturmanagement
KulturmanagementICV
4.4K views7 Folien
$ BSC 2012 v8_2012-10-01$ BSC 2012 v8_2012-10-01
$ BSC 2012 v8_2012-10-01ICV
5.5K views181 Folien
RisikoanalyseRisikoanalyse
RisikoanalysePatrick Fritz
12.3K views9 Folien
FMEAFMEA
FMEAPatrick Fritz
23.9K views10 Folien
Diapo NoëL 2007Diapo NoëL 2007
Diapo NoëL 2007Stephanieds
346 views11 Folien

Destacado(20)

Marketing für BeraterMarketing für Berater
Marketing für Berater
ICV4.1K views
KulturmanagementKulturmanagement
Kulturmanagement
ICV4.4K views
$ BSC 2012 v8_2012-10-01$ BSC 2012 v8_2012-10-01
$ BSC 2012 v8_2012-10-01
ICV5.5K views
RisikoanalyseRisikoanalyse
Risikoanalyse
Patrick Fritz12.3K views
FMEAFMEA
FMEA
Patrick Fritz23.9K views
Diapo NoëL 2007Diapo NoëL 2007
Diapo NoëL 2007
Stephanieds346 views
Presentacion de PowerpointPresentacion de Powerpoint
Presentacion de Powerpoint
yesiyoscar455 views
Das Abonnement 2011/2012Das Abonnement 2011/2012
Das Abonnement 2011/2012
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH1.1K views
Tema 3Tema 3
Tema 3
Capacitacion223 views
30 Jahre Frösche - Teil 130 Jahre Frösche - Teil 1
30 Jahre Frösche - Teil 1
Uwe Grunewald767 views
Clarita se fue a la chinaClarita se fue a la china
Clarita se fue a la china
Sil Dani2.3K views
Invoice 1893 part 1Invoice 1893 part 1
Invoice 1893 part 1
rmmccullough301 views
12345 jhojan sosiales12345 jhojan sosiales
12345 jhojan sosiales
Antonio Barreto561 views
Ing RocioIng Rocio
Ing Rocio
MARTHA VELEZ201 views
Unimet tacgrupo4 act3_v001Unimet tacgrupo4 act3_v001
Unimet tacgrupo4 act3_v001
cepr08TAC525 views
Ing rocioIng rocio
Ing rocio
MARTHA VELEZ411 views
60 herramientas para aprovechar las redes sociales60 herramientas para aprovechar las redes sociales
60 herramientas para aprovechar las redes sociales
Marisol Murillo Velásquez652 views

Innovation und Führung

  • 1. AAGA AG Innovation und Führung Jürg Sulger Thomas Glißmann Werner Döbritz
  • 2. Unsere These: Innovation lässt sich nicht „managen“
  • 3. Führung Innovation Die „richtigen“ Leute suchen und gewinnen Rahmen setzen Freiraum geben Druck raus nehmen Für Ressourcen und Unterstützung sorgen Einladen Inspirieren Ermutigen.......
  • 4. Interessante Erfahrung: Je größer der (Erwartungs)Druck Je „smarter“ die Zielvorgabe (Termine, Anforderungen, Präzision etc.) Je unprofessioneller die Prozessgestaltung und der –Verlauf Umso mehr Beteiligte/Betroffene Desto größer der Aufwand o für Vorbereitung o Auseinandersetzung o Planung o Steuerung o Korrektur o ................ ........bis von Innovation nicht mehr viel übrig ist....
  • 7. W Dafür haben wir gesorgt:  Stressfreie Anreise  Gutes Wohlbefinden  Gute Inspirationen  Tiefe Erfahrungen  Bleibende Eindrücke  Guten Austausch
  • 8. Was wir gemacht haben Gemeinsam gekocht Gut gegessen und getrunken Gemeinsam meditiert Natürlich auch gearbeitet Einander zugehört Viel reflektiert Relaxed.... Power erfahren.... Dieses unglaublich schöne Panorama wirken lassen Haben geforscht und entdeckt Gemeinsam waren wir unterwegs
  • 9. Was wir für uns gefunden haben
  • 12. Was wir für Euch mitgebracht haben Etwas zum erleben Einen Sketch
  • 13. Wir drei nach einem anstrengenden Messetag In einem angeregten Gespräch Über den überaus erfolgreichen Tag Viele tolle Kontakte Zu interessierten jungen Leuten Was haben wir da fertig gebracht? Wie haben wir das gemacht? Wir erinnern uns daran, wie alles angefangen hat Seinerzeit im Frühjahr 2015 bei Jürg in Ascona Welche guten Erfahrungen wir da zusammen gemacht haben Wie uns das vorangebracht hat Was wir daraus gemacht haben Vom Strategie- Netzwerk zum EMPOWERING netzwerk Weshalb sind wir so attraktiv für die?