Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Editage - Publikations-Support-Service

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Das faule eichhörnchen
Das faule eichhörnchen
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 12 Anzeige

Editage - Publikations-Support-Service

Herunterladen, um offline zu lesen

Die Publikation eines wissenschaftlchen Papers in einem Englischen Journal  kann jedoch zeitaufwendig sein, nicht nur für Personen mit Englisch als Fremdsprache.

Deshalb hat Editage verschiedene Publikations-
Service Pakete entwickelt, um Ihnen professio-nellen, hochwertigen Support auf allen Stufen
des Publikationsprozesses zu bieten. Sparen Sie Zeit und vertrauen Sie unseren Experten, um Ablehnungsgründe Ihres Papers zu vermeiden
und Ihre Publikationschancen zu erhöhen.

Die Publikation eines wissenschaftlchen Papers in einem Englischen Journal  kann jedoch zeitaufwendig sein, nicht nur für Personen mit Englisch als Fremdsprache.

Deshalb hat Editage verschiedene Publikations-
Service Pakete entwickelt, um Ihnen professio-nellen, hochwertigen Support auf allen Stufen
des Publikationsprozesses zu bieten. Sparen Sie Zeit und vertrauen Sie unseren Experten, um Ablehnungsgründe Ihres Papers zu vermeiden
und Ihre Publikationschancen zu erhöhen.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (20)

Ähnlich wie Editage - Publikations-Support-Service (17)

Anzeige

Aktuellste (20)

Anzeige

Editage - Publikations-Support-Service

  1. 1. www.editage.de Helping you get published
  2. 2. Englisch als wissenschaftliche “Lingua Franca" „ …scientificof thosehas becometoalearn about and pass in aknowledge. world, English communication tool less erudite consisting who want on “ (Meneghini, R. / Packer, A.L.: “Is there science beyond English?” in: EMBO reports VOL 8 | NO 2 | 2007) Auch wenn sich evtl. Widerstand regt, Englisch ist inzwischen die Weltsprache für den wissenschaftlichen Austausch. Dieser Austausch findet in Journal Publikationen, Fachartikeln, Proceedings, Konferenzen etc. statt. Für die wissenschaftliche Karriere ist eine gute Publikationsliste entscheidend – und die meisten der angesehendsten Journals sind englischsprachig.
  3. 3. Publikation braucht Zeit und Sorgfalt Die Publikation eines wissenschaftlchen Papers in einem Englischen Journal kann jedoch zeitaufwendig sein, nicht nur für Personen mit Englisch als Fremdsprache. Wissenschaftler/Innen haben neben dem Publizieren noch andere Aufgaben wie bspw. Forschung, Lehre, Entwicklungs- und Praxisarbeit. Es gibt neben sprachlichen Aspekten noch eine Menge anderer formaler Kriterien zu beachten, um erfolgreich in einem Journal zu publizieren.
  4. 4. Vorbeugen gegen Ablehnung Gegen manche Ablehnungsgründe für einen Artikel durch das Journal kann man als Autor nichts machen – bspw. Platzknappheit. Viele Gründe für Verzögerungen oder gar Ablehnungen von eingereichten Papers lassen sich jedoch vermeiden!  Editage hat sich mit seinen Publikations-Service Paketen darauf spezialisiert, solche Probleme zu vermeiden. Sehen Sie auf den folgenden Seiten, was wir für Sie tun können.
  5. 5. Editage Lösungen Verzögeruns-/ Ablehnungsgrund: Die Wahl eines unpassenden Journals für Ihren Artikel Dies kann dazu führen, dass ein sehr guter Artikel vom Journal als irrelevant erachtet wird, oder dass Ihre Zielgruppe nicht erreicht wird. Editage Service Lösung: Auswahl der Fachzeitschrift  Vorschlag von 3 – 5 Journals, die für Ihr Manuskript und Ihre Anforderungen (bspw. Publikationstermin, gewünschter IF) am besten geeignet sind.  Sie erhalten einen Report mit Charakteristika und Vor- und Nachteilen der Journalvorschläge und haben somit auch eine Alternativliste parat.
  6. 6. Editage Lösungen Verzögeruns-/ Ablehnungsgrund: Missverständliche Analyse und Interpretation der Daten Sie (und Ihr Team) haben vielleicht jahrelang an Ihrer Forschung gearbeitet und haben deshalb. evtl die nötige objektive Distanz verloren. Editage Service Lösung: Peer-Review vor der Einreichung  Ein erfahrener, neutraler Fachexperte checkt Ihr Manuskript bereits vor der Journal Einreichung wie im Peer-Review, quasi als „Generalprobe“.  Sie werden dadurch auf mögliche Fehler, Fallen, missverständliche Darstellungen etc. aufmerksam gemacht und können diese rechtzeitig beheben.
  7. 7. Editage Lösungen Verzögeruns-/ Ablehnungsgrund: Unzureichende englische Sprachqualität und fehlerhafte Formatierung Das Verfassen von englischen Texten durch Nicht-Muttersprachler kann leicht zu Missverständnissen führen und Revisionszyklen erhöhen. Editage Service Lösung: Premium Lektorat  Ihr Manuskript wird auf das Niveau eines englischen muttersprachlichen Fachexperten gebracht.  Ihr Manuskript wird entlang den Richtlinien Ihres gewählten Journals formatiert.
  8. 8. Editage Lösungen Verzögeruns-/ Ablehnungsgrund: Nicht-Einhaltung von Journal Standards für Tabellen, Abbildungen, Formate etc. Werden die Standards für Format und Qualität von Tabellen, Abbildungen etc. nicht eingehalten, müssen Sie nachbessern, was Zeit kostet. Editage Service Lösung: Augbereitung der Illustrationen  Unsere Grafik-Experten checken und formatieren Ihre Abbildungen (Graphen, Tabellen, Bilder etc.) entlang der Journalvorgabe. Die Effektivität Ihrer Darstellungen wird optimiert.  Sie brauchen keine teuren Graphik-Programme erwerben und deren Handhabung erlernen.
  9. 9. Editage Lösungen Verzögeruns-/ Ablehnungsgrund: Probleme bei der Einreichung und Journalkommunikation Die Einreichungsprozeduren bei Journals können zeitaufwendig sein. Zudem müssen Sie auch nach Einreichung „am Ball bleiben“. Editage Service Lösung: Einreichung bei der Fachzeitschrift  Nach einem Check übernehmen wir den gesamten Anmelde-, Einreichungs- und Forschrittsüber- wachungsprozess für Sie.  Auch kommunizieren wir mit dem Journal und bieten Support bei Anfragen, Antworten und Administration.
  10. 10. Editage Lösungen Falls Ihr Paper dennoch beim Journal Ihrer ersten Wahl nicht akzeptiert wird, übernehmen wir:  Die Neuformatierung für ein neues Journal.  Die Neu-Einreichung bei einem zweiten Journal mit Anmeldung, Einreichung, Kommunikation und Überwachung.
  11. 11. Editage – Publikations-Services im Überblick Wir bieten 3 Pakete an: Platin, Gold und Silber. Oder stellen Sie sich Ihr Individual-Paket nach Wunsch zusammen. Stellen Sie sich Ihr Individual Paket Auswahl der Fachzeitschrift nach Wunsch zusammen Premium-Lektorat Aufbereitung der Illustrationen Einreichung bei der Fachzeitschrift Peer-Review vor der Einreigung Betreuung nach der Einreichung
  12. 12. Sie möchten auf Englisch publizieren und sicher gehen, dass Ihre Arbeit auf muttersprachlichem Niveau ist und eine exzellente fachlich-formale Qualität aufweist? Willkommen bei Editage, dem globalen englischen Wissenschaftslektorat! www.editage.de

×