SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Warum soziale Medien? ,[object Object]
Wer nutzt das Internet? Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 Alter 2001 2011 14 – 39 Jahre 61,1 % 97,5 % 40 – 59 Jahre 40,8 % 79,9 % 60 + 8,1 % 34,5 %
Wie wird das Internet genutzt? Kommunikation (40 %) Information (22 %) Unterhaltung / Spielen (30 %) Einkaufen (8 %) Soziale Medien
Wie funktionieren klassische Medien? Unternehmen Nutzer Klassische Medien
Was sind soziale Medien? ,[object Object],[object Object]
Wie funktionieren soziale Medien? Nutzer 2  liest Info Nutzer 1 schreibt  Information Nutzer 3  (mit 2 vernetzt) wird  auf Nutzer 1  aufmerksam  Nutzer 1 liest  Kommentare von Nutzer 2 und 3 Nutzer 2  kommentiert  und teilt Info Nutzer 3  kommentiert und teilt Info Nutzer 1 reagiert  und schreibt neue Info
Wer nutzt soziale Netzwerke? Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2011
Welche soziale Medien gibt es?
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Facebook privat nutzen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Aktivitäten von Freunden und Fanpages
Facebook als Unternehmen nutzen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Fotos Eingabefeld ,[object Object],[object Object],[object Object],Die Verbindung zur Seite:  Gefällt mir
Privates und Firmenprofil im Vergleich Fanpage Extern Freund Privates  Profil Privates Profil Administrator Extern Fan Fanpage Firmenprofil (Fanpage)
Wichtige Hinweise zur Fanpage ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Social Media von unterwegs ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Ausblick ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Vielen Dank … bisher! ,[object Object],[object Object]

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİSOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
papilonmedya
 
Facebook Advertising Presentation
Facebook Advertising PresentationFacebook Advertising Presentation
Facebook Advertising Presentation
visitpittsburgh
 
Social media strategy
Social media strategySocial media strategy
Social media strategy
Caraline Harwood
 
Cancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
Cancel Culture: You Can Run But You Can't HideCancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
Cancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
Falcon.io
 
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
Tracy Tuten
 
Social Media Content Strategy
Social Media Content StrategySocial Media Content Strategy
Social Media Content Strategy
Melanie Goodman Daniels
 
Social Media Marketing plan
Social Media Marketing planSocial Media Marketing plan
Social Media Marketing plan
SEO Solution Pvt.Ltd
 
Facebook Performance Report Template
Facebook Performance Report TemplateFacebook Performance Report Template
Facebook Performance Report Template
Social Status
 
Harnessing the Power of Social Media Influencers
Harnessing the Power of Social Media InfluencersHarnessing the Power of Social Media Influencers
Harnessing the Power of Social Media Influencers
BBDO
 
Powerpoint Réseaux Sociaux
Powerpoint Réseaux SociauxPowerpoint Réseaux Sociaux
Powerpoint Réseaux Sociaux
ellenp
 
Social media strategy
Social media strategySocial media strategy
Social Media
Social MediaSocial Media
Social Media
pitipong pimpiset
 
Social Media 101 - September 2021
Social Media 101 - September 2021Social Media 101 - September 2021
Social Media 101 - September 2021
Sharon Mostyn
 
Facebook marketing
Facebook marketingFacebook marketing
Facebook marketing
Pawneshwar Datt Rai
 
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika GarciaStarbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
Mika Garcia
 
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & AdaptingSocial Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
Earthbound Media Group
 
Fundamentals of Facebook Advertising
Fundamentals of Facebook AdvertisingFundamentals of Facebook Advertising
Fundamentals of Facebook Advertising
Intelligent_ly
 
Social media strategy
 Social media strategy  Social media strategy
Social media strategy
SalmaTarekaboamra
 
Revolve Social Media Audit
Revolve Social Media AuditRevolve Social Media Audit
Revolve Social Media Audit
University of Florida
 
Diapo réseaux sociaux
Diapo réseaux sociauxDiapo réseaux sociaux
Diapo réseaux sociaux
Neko401
 

Was ist angesagt? (20)

SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİSOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
SOSYAL MEDYANIN ÖNEMİ
 
Facebook Advertising Presentation
Facebook Advertising PresentationFacebook Advertising Presentation
Facebook Advertising Presentation
 
Social media strategy
Social media strategySocial media strategy
Social media strategy
 
Cancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
Cancel Culture: You Can Run But You Can't HideCancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
Cancel Culture: You Can Run But You Can't Hide
 
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
SMM 2e (Tuten & Solomon) - Chapter 1
 
Social Media Content Strategy
Social Media Content StrategySocial Media Content Strategy
Social Media Content Strategy
 
Social Media Marketing plan
Social Media Marketing planSocial Media Marketing plan
Social Media Marketing plan
 
Facebook Performance Report Template
Facebook Performance Report TemplateFacebook Performance Report Template
Facebook Performance Report Template
 
Harnessing the Power of Social Media Influencers
Harnessing the Power of Social Media InfluencersHarnessing the Power of Social Media Influencers
Harnessing the Power of Social Media Influencers
 
Powerpoint Réseaux Sociaux
Powerpoint Réseaux SociauxPowerpoint Réseaux Sociaux
Powerpoint Réseaux Sociaux
 
Social media strategy
Social media strategySocial media strategy
Social media strategy
 
Social Media
Social MediaSocial Media
Social Media
 
Social Media 101 - September 2021
Social Media 101 - September 2021Social Media 101 - September 2021
Social Media 101 - September 2021
 
Facebook marketing
Facebook marketingFacebook marketing
Facebook marketing
 
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika GarciaStarbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
Starbucks Social Media Strategy Plan by Mika Garcia
 
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & AdaptingSocial Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
Social Media Intelligence - Listening, Engaging & Adapting
 
Fundamentals of Facebook Advertising
Fundamentals of Facebook AdvertisingFundamentals of Facebook Advertising
Fundamentals of Facebook Advertising
 
Social media strategy
 Social media strategy  Social media strategy
Social media strategy
 
Revolve Social Media Audit
Revolve Social Media AuditRevolve Social Media Audit
Revolve Social Media Audit
 
Diapo réseaux sociaux
Diapo réseaux sociauxDiapo réseaux sociaux
Diapo réseaux sociaux
 

Ähnlich wie Was sind Soziale Medien - Vortrag für die IHK Oldenburg

Workshop bühnenverein-feb11
Workshop bühnenverein-feb11Workshop bühnenverein-feb11
Workshop bühnenverein-feb11Karin Janner
 
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Jens Albers
 
Workshop bühnenverein-januar2011
Workshop bühnenverein-januar2011Workshop bühnenverein-januar2011
Workshop bühnenverein-januar2011Karin Janner
 
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur HamburgSchulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Karin Janner
 
Fortbildung gemeindereferenten
Fortbildung gemeindereferentenFortbildung gemeindereferenten
Fortbildung gemeindereferentenJens Albers
 
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
Facebook und Co. für PfarrgemeindenFacebook und Co. für Pfarrgemeinden
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
Jens Albers
 
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
Karin Janner
 
Web2.0 anpacken innsbruck
Web2.0 anpacken innsbruckWeb2.0 anpacken innsbruck
Web2.0 anpacken innsbruck
Salzburger Bildungswerk
 
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
Jens Albers
 
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...Karin Janner
 
Netzwerkplattformen und soziale Netzwerke
Netzwerkplattformen und soziale NetzwerkeNetzwerkplattformen und soziale Netzwerke
Netzwerkplattformen und soziale Netzwerke
Jan Schmidt
 
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer NetzwerkeKommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Alexander Ebel
 
Politische Bildung - Social Media
Politische Bildung - Social MediaPolitische Bildung - Social Media
Politische Bildung - Social MediaKarlHeinzKeil
 
Web 2.0 für Kommunalpolitiker
Web 2.0 für KommunalpolitikerWeb 2.0 für Kommunalpolitiker
Web 2.0 für Kommunalpolitiker
webfischerei
 
Facebook und Twitter für Kommunalpolitiker
Facebook und Twitter für KommunalpolitikerFacebook und Twitter für Kommunalpolitiker
Facebook und Twitter für Kommunalpolitikerandreasblau
 
Politik 2.0
Politik 2.0Politik 2.0
Politik 2.0zyxsnow
 
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Andreas Illig
 
Einführung Social Media
Einführung Social MediaEinführung Social Media
Einführung Social Media
sozialinfo
 

Ähnlich wie Was sind Soziale Medien - Vortrag für die IHK Oldenburg (20)

Workshop bühnenverein-feb11
Workshop bühnenverein-feb11Workshop bühnenverein-feb11
Workshop bühnenverein-feb11
 
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
 
Workshop bühnenverein-januar2011
Workshop bühnenverein-januar2011Workshop bühnenverein-januar2011
Workshop bühnenverein-januar2011
 
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur HamburgSchulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
 
Fortbildung gemeindereferenten
Fortbildung gemeindereferentenFortbildung gemeindereferenten
Fortbildung gemeindereferenten
 
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
Facebook und Co. für PfarrgemeindenFacebook und Co. für Pfarrgemeinden
Facebook und Co. für Pfarrgemeinden
 
Facebook juni 2010
Facebook juni 2010Facebook juni 2010
Facebook juni 2010
 
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
Wir sind dabei…Web 2.0-Kommunikation in der Praxis - Fortbildung Deutscher St...
 
Web2.0 anpacken innsbruck
Web2.0 anpacken innsbruckWeb2.0 anpacken innsbruck
Web2.0 anpacken innsbruck
 
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
Facebook, Twitter und Co. - Was soll ich denn damit?
 
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...
Web20 socialmedia-kulturmarketing-karin-janner-nordkolleg-rendsburg-seminar-f...
 
Netzwerkplattformen und soziale Netzwerke
Netzwerkplattformen und soziale NetzwerkeNetzwerkplattformen und soziale Netzwerke
Netzwerkplattformen und soziale Netzwerke
 
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer NetzwerkeKommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
 
Social Media Workshop
Social Media WorkshopSocial Media Workshop
Social Media Workshop
 
Politische Bildung - Social Media
Politische Bildung - Social MediaPolitische Bildung - Social Media
Politische Bildung - Social Media
 
Web 2.0 für Kommunalpolitiker
Web 2.0 für KommunalpolitikerWeb 2.0 für Kommunalpolitiker
Web 2.0 für Kommunalpolitiker
 
Facebook und Twitter für Kommunalpolitiker
Facebook und Twitter für KommunalpolitikerFacebook und Twitter für Kommunalpolitiker
Facebook und Twitter für Kommunalpolitiker
 
Politik 2.0
Politik 2.0Politik 2.0
Politik 2.0
 
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
 
Einführung Social Media
Einführung Social MediaEinführung Social Media
Einführung Social Media
 

Was sind Soziale Medien - Vortrag für die IHK Oldenburg

  • 1.
  • 2. Wer nutzt das Internet? Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2011 Alter 2001 2011 14 – 39 Jahre 61,1 % 97,5 % 40 – 59 Jahre 40,8 % 79,9 % 60 + 8,1 % 34,5 %
  • 3. Wie wird das Internet genutzt? Kommunikation (40 %) Information (22 %) Unterhaltung / Spielen (30 %) Einkaufen (8 %) Soziale Medien
  • 4. Wie funktionieren klassische Medien? Unternehmen Nutzer Klassische Medien
  • 5.
  • 6. Wie funktionieren soziale Medien? Nutzer 2 liest Info Nutzer 1 schreibt Information Nutzer 3 (mit 2 vernetzt) wird auf Nutzer 1 aufmerksam Nutzer 1 liest Kommentare von Nutzer 2 und 3 Nutzer 2 kommentiert und teilt Info Nutzer 3 kommentiert und teilt Info Nutzer 1 reagiert und schreibt neue Info
  • 7. Wer nutzt soziale Netzwerke? Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2011
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14. Privates und Firmenprofil im Vergleich Fanpage Extern Freund Privates Profil Privates Profil Administrator Extern Fan Fanpage Firmenprofil (Fanpage)
  • 15.
  • 16.
  • 19.
  • 20.