SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Risiko- und wertorientierte Banksteuerung

Die beachtliche Neuordnung der Finanzmarktaufsicht, insbesondere Basel III, CRD 4 und die
Novelle der MaRisk werden direkte Auswirkungen auf die Banksteuerung haben - vor allem
bei Risikomodellen und der Generierung von Kennzahlen. Vom 5. - 7. September 2011 in
Mainz treffen sich Experten aus der Branche, um die aktuellen Entwicklungen und
Herausforderungen der Banksteuerung zu diskutieren.


Konferenzteilnehmer können sich mit Experten über folgende Themen austauschen:
    •   Implementierung eines Gesamtbankplanungssystems, um die Bereiche
        Risikomanagement, Rechnungswesen, Meldewesen und Controlling zu vereinen
    •   die Komplexität der Banksteuerung vor dem regulatorischen Hintergrund von Basel III
        und MaRisk
    •   wie Szenarien definiert und Ergebnisgrößen quantifiziert werden, um Stresstests als
        Risikocontrolling-Instrument effektiv zu nutzen
    •   welche Faktoren Einfluss auf die Leverage Ratio haben und wie die Wechselwirkung mit
        den risikobasierten Anforderungen an das Eigenkapital zu sehen ist
    •   wie Geschäfts- und Risikostrategie zu verknüpfen sind, um zu einer risiko- und
        wertorientierten Banksteuerung zu gelangen


Um ihre Kenntnisse zu vertiefern, können Konferenzbesucher zusätzlich von den folgenden
interaktiven Workshops wählen:
    •   Stresstestszenarien in der Banksteuerung
    •   Kreditportfoliomanagement (CPM) im Rahmen einer risiko- und wertorientierten
        Banksteuerung
    •   Aufbau eines integrierten Steuerungssystems
    •   Neue Anforderungen nach Basel III


Weitere Informationen, Artikel und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf
www.banksteuerung-konferenz.de/PR

Über IQPC:
IQPC bietet maßgeschneiderte Praxiskonferenzen, Großveranstaltungen, Fachseminare und interne Schulungsprogramme für
Führungskräfte auf der ganzen Welt, mit aktuellen Informationen zu Branchentrends, technischen Entwicklungen und zum
Regelungsumfeld. Die Konferenzen von IQPC sind marktführende Großveranstaltungen, die fest im Terminkalender der Fachkräfte
aus den verschiedenen Branchen vorgemerkt sind.

IQPC GmbH
Friedrichstr. 94, D-10117 Berlin, Germany t: +49 (0) 30 2091 3330 | f: +49 (0) 30 2091 3263 | e: info@iqpc.de | w: www.iqpc.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Risiko- und wertorientierte Banksteuerung

3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
Torben Haagh
 
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
Selbstberatungslösungen für Banken und FinanzdienstleisterSelbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
WG-DATA GmbH
 
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im SchadenmanagementUniverselle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
SoftProject GmbH
 
Strategische Personalplanung im Versicherungswesen
Strategische Personalplanung im VersicherungswesenStrategische Personalplanung im Versicherungswesen
Strategische Personalplanung im Versicherungswesen
STRIMgroup
 
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptx
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptxModul 22 - Frühwarnsystem.pptx
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptx
caniceconsulting
 
Whitepaper Banking
Whitepaper BankingWhitepaper Banking
Whitepaper Banking
Hays
 
Modulfolder 2014
Modulfolder 2014Modulfolder 2014
Modulfolder 2014
emotion banking
 
Icv cc2014 ausstellerbroschuere
Icv cc2014 ausstellerbroschuereIcv cc2014 ausstellerbroschuere
Icv cc2014 ausstellerbroschuereICV_eV
 
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherungBim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Werner Leyh
 
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
nanofutures a.s.b.l lighthouse germany
 
Einladung art of planninig 2016_wien
Einladung art of planninig 2016_wienEinladung art of planninig 2016_wien
Einladung art of planninig 2016_wien
Heimo Teubenbacher
 
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues FormatKurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Formatemotion banking
 
EXASOL für Banken & Versicherungen
EXASOL für Banken & VersicherungenEXASOL für Banken & Versicherungen
EXASOL für Banken & Versicherungen
EXASOL AG
 
Verbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
Verbesserung des Risikomanagements für MedizinprodukteVerbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
Verbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
Denis Werner
 
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
PPI AG
 
victor Quick Check Präsentation
victor Quick Check Präsentationvictor Quick Check Präsentation
victor Quick Check Präsentationemotion banking
 
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
Valeriy Leibert
 
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
Wirtschaftsinformatik an der TU Chemnitz
 
Das und mas business analyst an der bfh
Das und mas business analyst an der bfhDas und mas business analyst an der bfh
Das und mas business analyst an der bfh
Arno Schmidhauser
 
Der digitale Kreditprozess
Der digitale KreditprozessDer digitale Kreditprozess
Der digitale Kreditprozess
PPI AG
 

Ähnlich wie Risiko- und wertorientierte Banksteuerung (20)

3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
3. Jahrestagung Integrierte Finanzarchitektur in Banken
 
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
Selbstberatungslösungen für Banken und FinanzdienstleisterSelbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
 
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im SchadenmanagementUniverselle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
 
Strategische Personalplanung im Versicherungswesen
Strategische Personalplanung im VersicherungswesenStrategische Personalplanung im Versicherungswesen
Strategische Personalplanung im Versicherungswesen
 
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptx
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptxModul 22 - Frühwarnsystem.pptx
Modul 22 - Frühwarnsystem.pptx
 
Whitepaper Banking
Whitepaper BankingWhitepaper Banking
Whitepaper Banking
 
Modulfolder 2014
Modulfolder 2014Modulfolder 2014
Modulfolder 2014
 
Icv cc2014 ausstellerbroschuere
Icv cc2014 ausstellerbroschuereIcv cc2014 ausstellerbroschuere
Icv cc2014 ausstellerbroschuere
 
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherungBim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
Bim manager-d07-informationsmanagement und qualitatssicherung
 
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
Impact - kommunizieren und realisieren - H2020
 
Einladung art of planninig 2016_wien
Einladung art of planninig 2016_wienEinladung art of planninig 2016_wien
Einladung art of planninig 2016_wien
 
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues FormatKurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
 
EXASOL für Banken & Versicherungen
EXASOL für Banken & VersicherungenEXASOL für Banken & Versicherungen
EXASOL für Banken & Versicherungen
 
Verbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
Verbesserung des Risikomanagements für MedizinprodukteVerbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
Verbesserung des Risikomanagements für Medizinprodukte
 
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
360°-Diagnostik SREP-Anforderungen - Ist Ihr Institut fit für SREP?
 
victor Quick Check Präsentation
victor Quick Check Präsentationvictor Quick Check Präsentation
victor Quick Check Präsentation
 
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
Diplomarbeit - Konzept strategischer Neuausrichtung für kleine Steuerkanzleie...
 
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
 
Das und mas business analyst an der bfh
Das und mas business analyst an der bfhDas und mas business analyst an der bfh
Das und mas business analyst an der bfh
 
Der digitale Kreditprozess
Der digitale KreditprozessDer digitale Kreditprozess
Der digitale Kreditprozess
 

Mehr von Torben Haagh

Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
Torben Haagh
 
ISO26262 Conference 2019
ISO26262 Conference 2019ISO26262 Conference 2019
ISO26262 Conference 2019
Torben Haagh
 
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas InstrumentsSOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
Torben Haagh
 
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
Torben Haagh
 
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
Torben Haagh
 
14th International Conference Innovative Seating 2019
14th International Conference Innovative Seating 201914th International Conference Innovative Seating 2019
14th International Conference Innovative Seating 2019
Torben Haagh
 
Agenda - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
Agenda  - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...Agenda  - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
Agenda - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
Torben Haagh
 
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
Torben Haagh
 
Cognitive Automation 2019, Berlin, Germany
Cognitive Automation 2019, Berlin, GermanyCognitive Automation 2019, Berlin, Germany
Cognitive Automation 2019, Berlin, Germany
Torben Haagh
 
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBWPräsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
Torben Haagh
 
Is there potential for robotics in finance and accounting?
Is there potential for robotics in finance and accounting?Is there potential for robotics in finance and accounting?
Is there potential for robotics in finance and accounting?
Torben Haagh
 
Mythos und Realität des ERF
Mythos und Realität des ERFMythos und Realität des ERF
Mythos und Realität des ERF
Torben Haagh
 
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technologyExpert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
Torben Haagh
 
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an endENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
Torben Haagh
 
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
Torben Haagh
 
Letzte Chance auf Ihr Konferenzticket
Letzte Chance auf Ihr KonferenzticketLetzte Chance auf Ihr Konferenzticket
Letzte Chance auf Ihr Konferenzticket
Torben Haagh
 
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-PartnernEffizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
Torben Haagh
 
Digitalisierte bAV
Digitalisierte bAV Digitalisierte bAV
Digitalisierte bAV
Torben Haagh
 
Die Bank von morgen
Die Bank von morgenDie Bank von morgen
Die Bank von morgen
Torben Haagh
 
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
Torben Haagh
 

Mehr von Torben Haagh (20)

Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
Siemens Gamesaa, RCAM Tecnologies, Goldwind, Nabrawind, ESTEYO confirmed spea...
 
ISO26262 Conference 2019
ISO26262 Conference 2019ISO26262 Conference 2019
ISO26262 Conference 2019
 
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas InstrumentsSOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
SOTIF Conference 2019 - APTIV, Toyota, Delphi Tech, Texas Instruments
 
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
Daimler, Audi, and Volvo, at Advanced E-Motor - Advanced E-Motor Technology C...
 
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
Volkswagen, Ford, and PSA Group - Intelligent Automotive Lighting Agenda 2019
 
14th International Conference Innovative Seating 2019
14th International Conference Innovative Seating 201914th International Conference Innovative Seating 2019
14th International Conference Innovative Seating 2019
 
Agenda - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
Agenda  - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...Agenda  - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
Agenda - Airport Operational Excellence and Automation 2019, Frankfurt Am Ma...
 
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
Agenda: Interior Cabin Innovation for Automated Vehicles 2019
 
Cognitive Automation 2019, Berlin, Germany
Cognitive Automation 2019, Berlin, GermanyCognitive Automation 2019, Berlin, Germany
Cognitive Automation 2019, Berlin, Germany
 
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBWPräsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
Präsentation zu Roll-Out Messsysteme Infrastruktur bei EnBW
 
Is there potential for robotics in finance and accounting?
Is there potential for robotics in finance and accounting?Is there potential for robotics in finance and accounting?
Is there potential for robotics in finance and accounting?
 
Mythos und Realität des ERF
Mythos und Realität des ERFMythos und Realität des ERF
Mythos und Realität des ERF
 
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technologyExpert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
Expert interview with Nexans - the 66kV cabling technology
 
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an endENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
ENERCON - Energy System Change: Era of Feed-in Tariffs is coming to an end
 
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
Innovative Ansätze im Mahn- und Inkassoprozess - Kundenorientiertes Mahnen in...
 
Letzte Chance auf Ihr Konferenzticket
Letzte Chance auf Ihr KonferenzticketLetzte Chance auf Ihr Konferenzticket
Letzte Chance auf Ihr Konferenzticket
 
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-PartnernEffizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
Effizienter mit Kooperationen bei Integra-Partnern
 
Digitalisierte bAV
Digitalisierte bAV Digitalisierte bAV
Digitalisierte bAV
 
Die Bank von morgen
Die Bank von morgenDie Bank von morgen
Die Bank von morgen
 
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
"Die Zeit-Zielscheibe" von Zach Davis
 

Risiko- und wertorientierte Banksteuerung

  • 1. Risiko- und wertorientierte Banksteuerung Die beachtliche Neuordnung der Finanzmarktaufsicht, insbesondere Basel III, CRD 4 und die Novelle der MaRisk werden direkte Auswirkungen auf die Banksteuerung haben - vor allem bei Risikomodellen und der Generierung von Kennzahlen. Vom 5. - 7. September 2011 in Mainz treffen sich Experten aus der Branche, um die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Banksteuerung zu diskutieren. Konferenzteilnehmer können sich mit Experten über folgende Themen austauschen: • Implementierung eines Gesamtbankplanungssystems, um die Bereiche Risikomanagement, Rechnungswesen, Meldewesen und Controlling zu vereinen • die Komplexität der Banksteuerung vor dem regulatorischen Hintergrund von Basel III und MaRisk • wie Szenarien definiert und Ergebnisgrößen quantifiziert werden, um Stresstests als Risikocontrolling-Instrument effektiv zu nutzen • welche Faktoren Einfluss auf die Leverage Ratio haben und wie die Wechselwirkung mit den risikobasierten Anforderungen an das Eigenkapital zu sehen ist • wie Geschäfts- und Risikostrategie zu verknüpfen sind, um zu einer risiko- und wertorientierten Banksteuerung zu gelangen Um ihre Kenntnisse zu vertiefern, können Konferenzbesucher zusätzlich von den folgenden interaktiven Workshops wählen: • Stresstestszenarien in der Banksteuerung • Kreditportfoliomanagement (CPM) im Rahmen einer risiko- und wertorientierten Banksteuerung • Aufbau eines integrierten Steuerungssystems • Neue Anforderungen nach Basel III Weitere Informationen, Artikel und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf www.banksteuerung-konferenz.de/PR Über IQPC: IQPC bietet maßgeschneiderte Praxiskonferenzen, Großveranstaltungen, Fachseminare und interne Schulungsprogramme für Führungskräfte auf der ganzen Welt, mit aktuellen Informationen zu Branchentrends, technischen Entwicklungen und zum Regelungsumfeld. Die Konferenzen von IQPC sind marktführende Großveranstaltungen, die fest im Terminkalender der Fachkräfte aus den verschiedenen Branchen vorgemerkt sind. IQPC GmbH Friedrichstr. 94, D-10117 Berlin, Germany t: +49 (0) 30 2091 3330 | f: +49 (0) 30 2091 3263 | e: info@iqpc.de | w: www.iqpc.de