SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Posi&onierung	der	AOK-Gemeinscha6	zur		
RSA-Reform	im	Kontext	GKV-VEG	
Pressefrühstück Berlin – 30.08.2018
| 29.08.18 |
Kernanforderung der AOK an ein systemaDsches Vorgehen zu Weiterentwicklung des RSA:
●  Messbare Erhöhung der Zielgenauigkeit des RSA auf Ebene der Versicherten / Versichertengruppen
●  RisikoselekDonsanreize verringern
●  WirtschaTlichkeitsanreize stärken
●  Voraussetzung für WeVbewerb um effiziente und effekDve Versorgung

Auf dieser Grundlage basierende Vorschläge der AOK:
●  Validität der RSA-Datengrundlagen sicherstellen
●  u.a. Einführung von ambulanten Kodierrichtlinien 
●  Erhöhung der Zielgenauigkeit des RSA
●  u.a. BerücksichDgung aller Krankheiten im Morbi-RSA
●  RSA als lernendes System
●  KonDnuierliche Weiterentwicklung auf Basis wissenschaTlicher ExperDse
2
Posi&onierung	der	AOK-Gemeinscha6	zum	Morbi-RSA	ist	konsistent	und	stabil
| 29.08.18 |
•  Die AOK-GemeinschaT unterstützt die RSA-Weiterentwicklung auf Basis der
ExperDse des WissenschaTlichen Beirats
•  Umgesetzt werden sollte insbesondere: 

•  BerücksichDgung aller Krankheiten (Vollmodell)
•  Einführung von AltersinterakDonstermen (BerücksichDgung des Alters der
Versicherten bei den Morbiditätszuschlägen) 
•  Erwerbsminderungsstatus als Merkmal zur Schweregraddifferenzierung
•  Vorschläge zur Stärkung der ManipulaDonsresistenz (Vertragsregister,
Kodierrichtlinien etc.), in Ergänzung um stärkeres Prüfrecht des BVAs

3
Posi&onierung	der	AOK	zum	ersten	Sondergutachten
| 29.08.18 |
•  Die Gutachter stellen fest, dass die Kassenergebnisse kaum durch die regionale Verteilung
der Versicherten beeinflusst werden
•  … und liefern keine Begründung bzw. Argument, worin ein Anreiz zur regionalen
RisikoselekDon besteht.
•  Der Ausgleich regionaler Deckungsunterschiede ist kein Selbstzweck. RegionalstaDsDsche
Merkmale sind keine sachgerechte Ergänzung des Morbi-RSA. 
•  Zielgenauigkeit auf Ebene der Versicherten / -gruppen wird nicht verbessert
•  Bestehende Strukturen der Über-, Unter- und Fehlversorgung werden
zemenDert und Fehlanreize in Bezug auf die WirtschaTlichkeit gesetzt. 
•  Die vorgeschlagenen Morbiditätsfaktoren können und sollten
versichertenbezogen und nicht regional berücksichDgt werden.
•  Die AOK begrüßt, dass sich die Gutachter klar gegen
IST-Ausgaben-Ausgleiche aussprechen.
4
Posi&onierung	der	AOK	zum	Regionalisierungs-Gutachten
| 29.08.18 |


1.  Beide Morbi-RSA-Sondergutachten bilden die Grundlage für die RSA-Reform

2. Der Ausgleich regionaler Deckungsunterschiede ist kein Selbstzweck

3. IST-Ausgaben-Ausgleiche gehören nicht in den RSA

5
Posi&onierung	der	AOK	zur	RSA-Reform	im	Kontext	GKV-VEG	
Pressefrühstück
| 29.08.18 |

•  Veröffentlichung der beiden
Sondergutachten
•  KoaliDonsvertrag liegt vor
6
	
Die	WeEbewerber	wechseln	die	Posi&onierung	in	der	RSA-Diskussion	
WeVbewerber 
fordern konkrete RSA-Reformen

(Krankheitsauswahl,
Erwerbsminderungsrentner,
Hochrisikopool, Regionalisierung,
DMP, PrävenDon …) 

Bis Sommer 2017:
WeVbewerber 
fordern Übergangslösung

(keine konkrete RSA-Reform, sondern
Rückbau des RSA und Einführung
eines 50-prozenDgen Ist-
Ausgabenausgleichs, „dauerhaTe
Übergangslösung“)
Sommer 2018

Herbst 2017 bis Sommer 2018:
•  Die bisherigen Vorschläge der
WeVbewerber haben keine Chance auf
Umsetzung
•  PoliDk setzt auf systemaDsche
Weiterentwicklung
•  Gutachten zur Regionalisierung liefert
keine einfachen Antworten
Pressefrühstück
| 29.08.18 |
7
Was	ist	die	wahre	Fragestellung	hinter	der	RSA-Diskussion?	
Konsens
innerhalb GKV 
Dissens
innerhalb GKV 
•  Preis
•  Zusatzleistungen
•  Services
•  Versorgungsangebote
•  NavigaDon
•  MarkeDng / Image
WeVbewerbsfelder
Wie wird refinanziert?
Refinanzierung durch
effekDve und
effiziente Gestaltung
von Versorgung
AOK
Unvollständiger RSA,
RisikoselekDon,
Ausgleich von
Deckungsquoten
WeVbewerber
Pressefrühstück
| 29.08.18 |
8
Was	ist	die	wahre	Fragestellung	hinter	der	WeEbewerbs-Diskussion?	
AOK
„Die Disparitäten im WeVbewerb sind das Ergebnis
von WeVbewerb unter der Bedingung eines nahezu
vollständig funkDonierenden RSA.“
•  Disparitäten sind kein Problem!
•  Akzeptanz von MarktaustriVen auf Grund von
WeVbewerb
•  In der ZukunT sind nur noch Kassen am Markt,
die im WeVbewerb bestehen, d.h. Versorgung
gestalten können
Unterschiedliche Haltungen von AOKs und den WeVbewerbern hinsichtlich FunkDonsfähigkeit des KassenweVbewerbs
WeVbewerber
„Die Disparitäten im WeVbewerb sind das schlechte
Ergebnis eines dysfunkDonalen RSA.“
•  Disparitäten sind per se schlecht und müssen
beseiDgt werden
•  Die PoliDk muss alle Kassen reVen – es
überleben auch ineffiziente Kassen
PoliDk muss sich entscheiden
Pressefrühstück
| 29.08.18 |
9
Die	Ausgabenentwicklung	des	AOK-Systems	liegt	seit	vielen	Jahren	unter	
dem	GKV-SchniE	
Quelle: KJ1
Veränderung der Leistungsausgaben gesamt je Versicherten
| 29.08.18 |
●  PoliDk muss mit der RSA-Reform jetzt die Weichen für den WeVbewerb in der GKV stellen
●  Will sie den WeVbewerb der Kassen um gute und effiziente Versorgungsangebote
verstärken, muss sie bei der RSA-Reform 
●  RisikoselekDonsanreize weiter reduzieren
●  WirtschaTlichkeitsanreize erhalten
●  ManipulaDonsresistenz stärken
●  Dafür liegen auf Grundlage der Sondergutachten gute Vorschläge vor, die sofort
umgesetzt werden können
●  Will die PoliDk staVdessen den RSA zurückbauen und Ausgabenausgleiche einführen,
werden Anreize für RisikoselekDon gesetzt bzw. WirtschaTlichkeitsanreize minimiert
●  Die Folge sind Kostenschübe und Beitragssteigerungen
10
Fazit
Vielen	Dank	für	Ihre	Aufmerksamkeit.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Positionierung der AOK-Gemeinschaft zur RSA-Reform im Kontext GKV-VEG

Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017
Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017
Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017
IAB Europe
 
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-SystemenHandlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
Matthias Wauer
 
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von DienstleistungenVon der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
Heiko Gebauer
 
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
Minitab, LLC
 
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
JoergBujotzek
 

Ähnlich wie Positionierung der AOK-Gemeinschaft zur RSA-Reform im Kontext GKV-VEG (6)

Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017
Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017
Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017
 
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-SystemenHandlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
Handlungsoptionen bei der Modernisierung von Legacy-Systemen
 
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
Skalierbare internetbasierte Geo-Services (German)
 
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von DienstleistungenVon der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
Von der Dienstleistungsstrategie zur Entwicklung von Dienstleistungen
 
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
Praesentation - Identifizieren und eliminieren sie ihre analytischen schwachp...
 
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
Amendos providermanagement in_multi-provider-umgebungen_it_smf_jahreskongress...
 

Mehr von AOK-Bundesverband

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
AOK-Bundesverband
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
AOK-Bundesverband
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
AOK-Bundesverband
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
AOK-Bundesverband
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
AOK-Bundesverband
 

Mehr von AOK-Bundesverband (20)

Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Keine Ma...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juli 2022: Reimann: „Sozial b...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022:  WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
Pressemitteilung des WIdO vom 28. Juli 2022: WIdOmonitor: Kinder von Alleine...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 27. Juli 2022: Kabinettsbeschlus...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 11. Juli 2022: 25 Prozent der Pf...
 
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
2Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK bemängelt ung...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. Juli 2022: AOK sieht Eckpunkte...
 
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
Pressemappe von AOK-BV und WIdO vom 5. Juli 2022: Pflege-Report zeichnet Bild...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
Ergebnisse forsa-Befragung des AOK-Bundesverbandes zur Gesundheitsversorgung ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 28. Juni 2022: Reimann zu den Pl...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 22. Juni 2022: AOK begrüßt gepla...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 15. Juni 2022: Reimann: Honorare ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 19. Mai 2022: Reimann: Austausch ...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Bundesverband z...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. Mai 2022: AOK-Umfrage: Jeder ...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 2.Mai 2022: Reimann: Vorschläge d...
 
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
Pressemitteilung des WIdO vom 21. April 2022: Mandeloperationen: Pandemie lie...
 
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022:  Reimann: "Jetzt i...
Pressestatement des AOK-Bundesverbandes vom 8. April 2022: Reimann: "Jetzt i...
 
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
Pressemitteilung des AOK-Bundesverbandes vom 5. April 2022: Reimann zum Krank...
 

Positionierung der AOK-Gemeinschaft zur RSA-Reform im Kontext GKV-VEG

  • 2. | 29.08.18 | Kernanforderung der AOK an ein systemaDsches Vorgehen zu Weiterentwicklung des RSA: ●  Messbare Erhöhung der Zielgenauigkeit des RSA auf Ebene der Versicherten / Versichertengruppen ●  RisikoselekDonsanreize verringern ●  WirtschaTlichkeitsanreize stärken ●  Voraussetzung für WeVbewerb um effiziente und effekDve Versorgung Auf dieser Grundlage basierende Vorschläge der AOK: ●  Validität der RSA-Datengrundlagen sicherstellen ●  u.a. Einführung von ambulanten Kodierrichtlinien ●  Erhöhung der Zielgenauigkeit des RSA ●  u.a. BerücksichDgung aller Krankheiten im Morbi-RSA ●  RSA als lernendes System ●  KonDnuierliche Weiterentwicklung auf Basis wissenschaTlicher ExperDse 2 Posi&onierung der AOK-Gemeinscha6 zum Morbi-RSA ist konsistent und stabil
  • 3. | 29.08.18 | •  Die AOK-GemeinschaT unterstützt die RSA-Weiterentwicklung auf Basis der ExperDse des WissenschaTlichen Beirats •  Umgesetzt werden sollte insbesondere: •  BerücksichDgung aller Krankheiten (Vollmodell) •  Einführung von AltersinterakDonstermen (BerücksichDgung des Alters der Versicherten bei den Morbiditätszuschlägen) •  Erwerbsminderungsstatus als Merkmal zur Schweregraddifferenzierung •  Vorschläge zur Stärkung der ManipulaDonsresistenz (Vertragsregister, Kodierrichtlinien etc.), in Ergänzung um stärkeres Prüfrecht des BVAs 3 Posi&onierung der AOK zum ersten Sondergutachten
  • 4. | 29.08.18 | •  Die Gutachter stellen fest, dass die Kassenergebnisse kaum durch die regionale Verteilung der Versicherten beeinflusst werden •  … und liefern keine Begründung bzw. Argument, worin ein Anreiz zur regionalen RisikoselekDon besteht. •  Der Ausgleich regionaler Deckungsunterschiede ist kein Selbstzweck. RegionalstaDsDsche Merkmale sind keine sachgerechte Ergänzung des Morbi-RSA. •  Zielgenauigkeit auf Ebene der Versicherten / -gruppen wird nicht verbessert •  Bestehende Strukturen der Über-, Unter- und Fehlversorgung werden zemenDert und Fehlanreize in Bezug auf die WirtschaTlichkeit gesetzt. •  Die vorgeschlagenen Morbiditätsfaktoren können und sollten versichertenbezogen und nicht regional berücksichDgt werden. •  Die AOK begrüßt, dass sich die Gutachter klar gegen IST-Ausgaben-Ausgleiche aussprechen. 4 Posi&onierung der AOK zum Regionalisierungs-Gutachten
  • 5. | 29.08.18 | 1.  Beide Morbi-RSA-Sondergutachten bilden die Grundlage für die RSA-Reform 2. Der Ausgleich regionaler Deckungsunterschiede ist kein Selbstzweck 3. IST-Ausgaben-Ausgleiche gehören nicht in den RSA 5 Posi&onierung der AOK zur RSA-Reform im Kontext GKV-VEG Pressefrühstück
  • 6. | 29.08.18 | •  Veröffentlichung der beiden Sondergutachten •  KoaliDonsvertrag liegt vor 6 Die WeEbewerber wechseln die Posi&onierung in der RSA-Diskussion WeVbewerber fordern konkrete RSA-Reformen (Krankheitsauswahl, Erwerbsminderungsrentner, Hochrisikopool, Regionalisierung, DMP, PrävenDon …) Bis Sommer 2017: WeVbewerber fordern Übergangslösung (keine konkrete RSA-Reform, sondern Rückbau des RSA und Einführung eines 50-prozenDgen Ist- Ausgabenausgleichs, „dauerhaTe Übergangslösung“) Sommer 2018 Herbst 2017 bis Sommer 2018: •  Die bisherigen Vorschläge der WeVbewerber haben keine Chance auf Umsetzung •  PoliDk setzt auf systemaDsche Weiterentwicklung •  Gutachten zur Regionalisierung liefert keine einfachen Antworten Pressefrühstück
  • 7. | 29.08.18 | 7 Was ist die wahre Fragestellung hinter der RSA-Diskussion? Konsens innerhalb GKV Dissens innerhalb GKV •  Preis •  Zusatzleistungen •  Services •  Versorgungsangebote •  NavigaDon •  MarkeDng / Image WeVbewerbsfelder Wie wird refinanziert? Refinanzierung durch effekDve und effiziente Gestaltung von Versorgung AOK Unvollständiger RSA, RisikoselekDon, Ausgleich von Deckungsquoten WeVbewerber Pressefrühstück
  • 8. | 29.08.18 | 8 Was ist die wahre Fragestellung hinter der WeEbewerbs-Diskussion? AOK „Die Disparitäten im WeVbewerb sind das Ergebnis von WeVbewerb unter der Bedingung eines nahezu vollständig funkDonierenden RSA.“ •  Disparitäten sind kein Problem! •  Akzeptanz von MarktaustriVen auf Grund von WeVbewerb •  In der ZukunT sind nur noch Kassen am Markt, die im WeVbewerb bestehen, d.h. Versorgung gestalten können Unterschiedliche Haltungen von AOKs und den WeVbewerbern hinsichtlich FunkDonsfähigkeit des KassenweVbewerbs WeVbewerber „Die Disparitäten im WeVbewerb sind das schlechte Ergebnis eines dysfunkDonalen RSA.“ •  Disparitäten sind per se schlecht und müssen beseiDgt werden •  Die PoliDk muss alle Kassen reVen – es überleben auch ineffiziente Kassen PoliDk muss sich entscheiden Pressefrühstück
  • 10. | 29.08.18 | ●  PoliDk muss mit der RSA-Reform jetzt die Weichen für den WeVbewerb in der GKV stellen ●  Will sie den WeVbewerb der Kassen um gute und effiziente Versorgungsangebote verstärken, muss sie bei der RSA-Reform ●  RisikoselekDonsanreize weiter reduzieren ●  WirtschaTlichkeitsanreize erhalten ●  ManipulaDonsresistenz stärken ●  Dafür liegen auf Grundlage der Sondergutachten gute Vorschläge vor, die sofort umgesetzt werden können ●  Will die PoliDk staVdessen den RSA zurückbauen und Ausgabenausgleiche einführen, werden Anreize für RisikoselekDon gesetzt bzw. WirtschaTlichkeitsanreize minimiert ●  Die Folge sind Kostenschübe und Beitragssteigerungen 10 Fazit