SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Deutsche Literatur
Social Media Strategie
Hier beginnt deine Präsentation
Inhalt dieser Vorlage
Schriftarten
Um die Vorlage in PowerPoint mit den richtigen Schriftarten anzuzeigen, musst du die
verwendeten Schriftarten herunterladen und auf deinem Computer installieren
Verwendete und
alternative Ressourcen
Eine Auswahl an grafischen Ressourcen die perfekt für dieser Präsentation sind
Vielen Dank-Folie Diese Folie enthält die Credits für das Design, bitte lösche sie nicht
Farben Alle Farben, die in dieser Präsentation verwendet werden
Infografik-Ressourcen
und Icons
Du kannst sie in der Präsentation verwenden und ihre Größe und Farbe bearbeiten
Bearbeitbares Thema Masterfolien können leicht bearbeitet werden. Klicke hier, um zu lernen, wie
Du kannst diese Folie löschen, wenn du mit der Bearbeitung der Präsentation fertig bist
Für weitere Infos:
Slidesgo | Blog | FAQs
Besuche unsere Projekte:
Freepik | Flaticon | Storyset | Wepik | Videvo
Inhaltsverzeichnis
01
04
02
05
03
06
Planung Erstellung von
Inhalten
Überprüfung und
Bearbeitung
Terminplanung Format und
Gestaltung
Letzte Revision
Was sind soziale
Medien?
Alles in allem sind soziale Medien ein vielseitiges
Werkzeug, das dein Leben bereichern, deine Kontakte
fördern und dir einen Einblick in die Welt geben kann. Es
ist eine Plattform, auf der du lernen, dich austauschen
und sinnvoll engagieren kannst, um sowohl deine Online-
als auch deine Offline-Erfahrungen zu verbessern. Hier
findest du einige Ziele von Social Media:
■ Persönliche Beziehungen: Verbinde dich mit
anderen, teile Momente und drücke dich aus
■ Infos und Unterhaltung: informiert zu sein,
vielfältige Inhalte zu entdecken und Unterhaltung
zu genießen
■ Lernen und soziale Auswirkungen: Lernen, etwas
beitragen und sich in verschiedenen
Gemeinschaften engagieren
Planung
01
Planung
Ziele und Zielgruppe Deine Botschaft
Beginne damit, deine Ziele zu
definieren, sei es, persönliche
Momente zu teilen, für eine Sache zu
werben oder deine Online-Präsenz
auszubauen. Überlege dir, wer dein
Publikum ist, ob es sich um Follower,
Unterstützer oder Freunde handelt
Wähle ein Thema und einen Ton, der
deine Zielgruppe anspricht, egal ob es
sich um deine Instagram-Follower,
Umweltinteressierte oder Freunde
handelt. Erstelle ansprechende Inhalte
wie Bilder, Videos oder Texte
Qualität Plattformen Bildunterschriften
Erstellung von Inhalten
Produziere hochwertige Inhalte
für Einzelpersonen,
Organisationen oder
Unternehmen. Kombiniere
Bilder, Videos und
Bildunterschriften, um sie
spannend und dynamisch zu
gestalten
Passe die Inhalte an die
Merkmale der einzelnen
Plattformen und die
Erwartungen der Nutzer an.
Passe Bilder und Botschaften an
die Nuancen der Plattform an,
um eine bessere Resonanz zu
erzielen
Verbessere den Inhalt mit
prägnanten, ansprechenden
Bildunterschriften. Erzähle
Geschichten, die bei deinem
Publikum ankommen. Betone
bei Anliegen deine Mission
Genauigkeitsüberprüfung
Überprüfe die Richtigkeit deiner Inhalte, bevor du
sie mit anderen teilst. Egal, ob du persönliche
Geschichten erzählst oder als
Umweltorganisation das Umweltbewusstsein
förderst, achte auf korrekte Angaben
Überprüfe den Inhalt auf Grammatik- und
Rechtschreibfehler. Auch persönliche Accounts
profitieren von fehlerfreien Inhalten. Für
Organisationen, die sich für einen guten Zweck
einsetzen, steigert ein ausgefeilter Inhalt die
Professionalität und Glaubwürdigkeit
Klarheit und Konsistenz
Unabhängig davon, ob es sich um deine
Erfahrungen oder die Initiativen deiner
Organisation handelt, stelle sicher, dass deine
Botschaft leicht verständlich ist
Überprüfe die Qualität des Bildmaterials. Achte
darauf, dass Bilder und Videos klar und visuell
ansprechend sind. Gutes Bildmaterial erhöht die
Wirkung und das Engagement deiner Inhalte
Grammatik und
Rechtschreibung
Visuelle Attraktivität
Überprüfung und Bearbeitung
Optimales Timing
Experimentiere mit den
Uhrzeiten. Probiere
verschiedene Zeitfenster aus
und beobachte das
Engagement der Follower
Berücksichtige die Zeitzonen
deines Publikums. Plane deine
Beiträge so, dass du sie
erreichst, wenn sie am
wahrscheinlichsten online sind
Für Einzelpersonen gilt es zu
überlegen, wann das Publikum
am aktivsten ist
Unterschiedliche
Zeiten
Plattform-Insights Konsistenz
Erfahre, wann deine Inhalte die
meiste Aufmerksamkeit
erhalten. Poste entsprechend
für maximale Wirkung
Terminplanung
Behalte einen konsistenten
Posting-Zeitplan bei. Bei
persönlichen Konten halten
regelmäßige Updates die
Follower bei der Stange
Stimme die Beitragstypen mit
den optimalen Zeiten ab. Teile
längere Inhalte, wenn dein
Publikum empfänglicher ist
Zeitzonen Inhaltstyp
Verfolge die Interaktionen mit deinen Posts
123.123
Soziale Medien drehen
sich um Menschen
Engagement-Anteil
Pinterest
TikTok
Instagram
Twitter
Folge dem Link im Diagramm, um die Daten zu ändern und füge dann das neue hier ein. Für mehr Infos klicke hier
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
TikTok Idee Idee Idee Idee Idee
Instagram Idee Idee - Idee Idee
Twitter Idee Idee Idee Idee -
Pinterest Idee Idee Idee - Idee
E-Mail - Idee - Idee Idee
Facebook Idee - Idee Idee -
Eine Tabelle für deine Termine
So wird deine
Seite aussehen
Denke daran, dass Webseiten für Handys
optimiert werden müssen, da 80% der
Menschen Websites nur von ihren
Smartphones aus besuchen
1. Dein Nutzername sollte das erste sein,
was Besucher deiner Seite sehen
2. Wähle dein bestes Foto für die
Titelseite aus
3. Verwende kreative Überschriften für
deine Beiträge!
1
2
3
Käuferprofil-Infografik
Bio
Verschaffe dir einen
allgemeinen Überblick. Enthalte
demografische Infos, berufliche
und persönliche Rollen und wie
sie in die Welt passen
Jane Doe
Alter und Beruf
"Stell dir eine Aussage vor, die ihre ihre
Wünsche oder ihre wichtigsten Anliegen
auf den Punkt bringt. Stell dir vor, was sie
sagen könnten”
Persönlichkeit
■ Beschreibe die
Eigenschaften in drei
Schlüsselaspekten: ihre
Werte, Verhaltensweisen
und Einstellungen
■ Dies wird dazu beitragen, ein
klareres Bild davon zu
bekommen, wie sie denken
und handeln
Motivationen
Motivation
Schmerzpunkte
Wenn du den Schmerzpunkt
deiner Käufer kennst, kannst
du Content erstellen, der auf
sie abgestimmt ist
Motivation
Motivation
1
2
3
Roadmap-Infografik
Initiative Ziel Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Initiative 1
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Initiative 2
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Initiative 3
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Initiative 4
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Initiative 5
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Initiative 6
Beschreibe in diesem Abschnitt das
Ziel deiner Initiative
Zeig ein
paar Bilder!
Du weißt, was man sagt: Ein Bild
sagt mehr als tausend Worte -
benutze sie!
—Peter James
Kundenstimmen
—Laura Patterson
"Ich war erstaunt, wie diese Strategie meinen sozialen Medien zum Erfolg
verholfen hat - es ist, als hätte ich endlich das fehlende Puzzlestück gefunden!
"Bevor ich diese Techniken kennenlernte, habe ich die Macht der sozialen
Medien unterschätzt. Jetzt sehe ich echte Ergebnisse”
"Meine Präsenz in den sozialen Medien hat eine bemerkenswerte Wende
genommen, nachdem ich diesen Rat befolgt habe”
—John Nelson
Social Media-Statistiken
Xxx Mio
Nutzer
weltweit
Xh xmin
Durchschnitt-
liche Lesezeit
Xx
Genutzte
Plattformen
Reichweite weltweit
Plattformen nach Nutzern
Land 1 Nutzer Land 2 Nutzer
Xxx Mio Xxx Mio
Folge dem Link im Diagramm, um die Daten zu ändern und füge dann das neue hier ein. Für mehr Infos klicke hier
CREDITS: Diese Präsentationsvorlage wurde von Slidesgo erstellt,
inklusive Icons von Flaticon und Infografiken & Bildern von Freepik
Danke!
Gibt es noch Fragen?
deinemail@freepik.com
+91 620 421 838
deinewebsite.com
Bitte lösche diese Slide nicht, es sei denn, du bist Premium-Nutzer
Alternative Ressourcen
Hier ist eine Auswahl an alternativen Ressourcen im gleichen Stil wie diese Vorlage:
■ Realistic old paper texture with
empty space
■ Abstract pastel watercolour
background with copy space
Haben dir die Ressourcen in dieser Vorlage gefallen? Erhalte sie auf diesen Webseiten:
Vektoren
■ Creative background of ship and octopus coming out of a book
Fotos
■ Mother and son spending time together
■ View of woman relaxing at home with a warm drink
■ Bookmarks and books arrangement
■ Person enjoying relaxing time at home
■ Black father and cute son reading book on couch
■ Multiracial friends with book writing in notepad
■ High angle people reading together
■ Medium shot smiley woman reading book
■ Front view of man making plans to redecorate home
■ Front view man reading at home
Ressourcen
Instructions for use
If you have a free account, in order to use this template, you must credit Slidesgo by keeping the Thanks slide. Please
refer to the next slide to read the instructions for premium users.
As a Free user, you are allowed to:
● Modify this template.
● Use it for both personal and commercial projects.
You are not allowed to:
● Sublicense, sell or rent any of Slidesgo Content (or a modified version of Slidesgo Content).
● Distribute Slidesgo Content unless it has been expressly authorized by Slidesgo.
● Include Slidesgo Content in an online or offline database or file.
● Offer Slidesgo templates (or modified versions of Slidesgo templates) for download.
● Acquire the copyright of Slidesgo Content.
For more information about editing slides, please read our FAQs or visit our blog:
https://slidesgo.com/faqs and https://slidesgo.com/slidesgo-school
As a Premium user, you can use this template without attributing Slidesgo or keeping the "Thanks" slide.
You are allowed to:
● Modify this template.
● Use it for both personal and commercial purposes.
● Hide or delete the “Thanks” slide and the mention to Slidesgo in the credits.
● Share this template in an editable format with people who are not part of your team.
You are not allowed to:
● Sublicense, sell or rent this Slidesgo Template (or a modified version of this Slidesgo Template).
● Distribute this Slidesgo Template (or a modified version of this Slidesgo Template) or include it in a database or in
any other product or service that offers downloadable images, icons or presentations that may be subject to
distribution or resale.
● Use any of the elements that are part of this Slidesgo Template in an isolated and separated way from this
Template.
● Register any of the elements that are part of this template as a trademark or logo, or register it as a work in an
intellectual property registry or similar.
For more information about editing slides, please read our FAQs or visit our blog:
https://slidesgo.com/faqs and https://slidesgo.com/slidesgo-school
Instructions for use (premium users)
This presentation has been made using the following fonts:
Brygada 1918
(https://fonts.google.com/specimen/Brygada+1918)
Raleway
(https://fonts.google.com/specimen/Raleway)
#44291c #f7f2f0 #6f3c25 #865c51
#c64855 #a65a28 #e0c384 #cfbaa0
#a75348
#403f48
Fonts & colors used
Create your Story with our illustrated concepts. Choose the style you like the most, edit its
colors, pick the background and layers you want to show and bring them to life with the
animator panel! It will boost your presentation. Check out how it works.
Storyset
Pana Amico Bro Rafiki Cuate
You can easily resize these resources without losing quality. To change the color, just ungroup the resource and click
on the object you want to change. Then, click on the paint bucket and select the color you want. Group the resource again
when you’re done. You can also look for more infographics on Slidesgo.
Use our editable graphic resources...
JANUARY FEBRUARY MARCH APRIL
PHASE 1
Task 1
Task 2
JANUARY FEBRUARY MARCH APRIL MAY JUNE
PHASE 1
PHASE 2
Task 1
Task 2
Task 1
Task 2
You can resize these icons without losing quality.
You can change the stroke and fill color; just select the icon and click on the paint bucket/pen.
In Google Slides, you can also use Flaticon’s extension, allowing you to customize and add even more icons.
...and our sets of editable icons
Educational Icons Medical Icons
Business Icons Teamwork Icons
Help & Support Icons Avatar Icons
Creative Process Icons Performing Arts Icons
Nature Icons
SEO & Marketing Icons
German Literature Social Media Slgo.pptx

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie German Literature Social Media Slgo.pptx

Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellenAnleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
ThemaTisch
 
Hirslanden Social Media Leitfaden für Mitarbeitende
Hirslanden Social Media Leitfaden für MitarbeitendeHirslanden Social Media Leitfaden für Mitarbeitende
Hirslanden Social Media Leitfaden für MitarbeitendeStefan Lienhard
 
BPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungBPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungRebecca Rutschmann
 
Social mediastrategy dokumentation
Social mediastrategy dokumentationSocial mediastrategy dokumentation
Social mediastrategy dokumentation
FH Düsseldorf
 
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzenExterne Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzenSocial DNA GmbH
 
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
Fastory
 
Facebook Workshop Monitoring und Analyse
Facebook Workshop Monitoring und AnalyseFacebook Workshop Monitoring und Analyse
Facebook Workshop Monitoring und AnalyseFuturebiz
 
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
Brands and Friends Markenmangement
 
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content CreationWorkshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
Daniel Friesenecker
 
Social Media Monitoring für Verlage
Social Media Monitoring für Verlage Social Media Monitoring für Verlage
Social Media Monitoring für Verlage
Wibke Ladwig
 
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
Ingo Stoll
 
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Bogo Vatovec
 
Workshop für Freiwilligenagenturen
Workshop für Freiwilligenagenturen Workshop für Freiwilligenagenturen
Workshop für Freiwilligenagenturen KaP
 
Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Sebastian Freitag
 
Citroen Facebook 1x1
Citroen Facebook 1x1Citroen Facebook 1x1
Citroen Facebook 1x1hergertp
 
Social media für freelancer was bringt was
Social media für freelancer   was bringt wasSocial media für freelancer   was bringt was
Social media für freelancer was bringt was
Birgit Voll
 
Social Media: Von der Kür zur Pflicht
Social Media: Von der Kür zur PflichtSocial Media: Von der Kür zur Pflicht
Social Media: Von der Kür zur Pflichtprfriends
 
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media MarketingUnternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Oliver T. Hellriegel
 
gründen 2.0 | socialmediamarketing basics
gründen 2.0 | socialmediamarketing basicsgründen 2.0 | socialmediamarketing basics
gründen 2.0 | socialmediamarketing basics
reinhard|huber
 
Sozial Media für Business
Sozial Media für BusinessSozial Media für Business
Sozial Media für Business
reinhard|huber
 

Ähnlich wie German Literature Social Media Slgo.pptx (20)

Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellenAnleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
Anleitung: Eine Facebook-Seite erstellen
 
Hirslanden Social Media Leitfaden für Mitarbeitende
Hirslanden Social Media Leitfaden für MitarbeitendeHirslanden Social Media Leitfaden für Mitarbeitende
Hirslanden Social Media Leitfaden für Mitarbeitende
 
BPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media EinführungBPW - Social Media Einführung
BPW - Social Media Einführung
 
Social mediastrategy dokumentation
Social mediastrategy dokumentationSocial mediastrategy dokumentation
Social mediastrategy dokumentation
 
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzenExterne Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
Externe Online-Kommunikation - Onlinetools sinnvoll einsetzen
 
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
10 Tipps zum Aufbau einer Facebook Community
 
Facebook Workshop Monitoring und Analyse
Facebook Workshop Monitoring und AnalyseFacebook Workshop Monitoring und Analyse
Facebook Workshop Monitoring und Analyse
 
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
Workshop im Rahmen der NKP Projekte Unternehmenskommunikation und Arbeitgeber...
 
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content CreationWorkshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
Workshop: Dialog und Mehrwert in Social Media, Content Creation
 
Social Media Monitoring für Verlage
Social Media Monitoring für Verlage Social Media Monitoring für Verlage
Social Media Monitoring für Verlage
 
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
 
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
 
Workshop für Freiwilligenagenturen
Workshop für Freiwilligenagenturen Workshop für Freiwilligenagenturen
Workshop für Freiwilligenagenturen
 
Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
 
Citroen Facebook 1x1
Citroen Facebook 1x1Citroen Facebook 1x1
Citroen Facebook 1x1
 
Social media für freelancer was bringt was
Social media für freelancer   was bringt wasSocial media für freelancer   was bringt was
Social media für freelancer was bringt was
 
Social Media: Von der Kür zur Pflicht
Social Media: Von der Kür zur PflichtSocial Media: Von der Kür zur Pflicht
Social Media: Von der Kür zur Pflicht
 
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media MarketingUnternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
Unternehmenskommunikation im Zeitalter des Social Media Marketing
 
gründen 2.0 | socialmediamarketing basics
gründen 2.0 | socialmediamarketing basicsgründen 2.0 | socialmediamarketing basics
gründen 2.0 | socialmediamarketing basics
 
Sozial Media für Business
Sozial Media für BusinessSozial Media für Business
Sozial Media für Business
 

Mehr von RobertoJustocarrillo

LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION SECUNDARIA.pptx
LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION  SECUNDARIA.pptxLA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION  SECUNDARIA.pptx
LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION SECUNDARIA.pptx
RobertoJustocarrillo
 
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.pptCLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
RobertoJustocarrillo
 
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docxPDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
RobertoJustocarrillo
 
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
RobertoJustocarrillo
 
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
RobertoJustocarrillo
 
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doctriptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
RobertoJustocarrillo
 
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
RobertoJustocarrillo
 
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
RobertoJustocarrillo
 
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptxbasics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
RobertoJustocarrillo
 
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.docTRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
RobertoJustocarrillo
 
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docxTRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
RobertoJustocarrillo
 
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docxDIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
RobertoJustocarrillo
 

Mehr von RobertoJustocarrillo (12)

LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION SECUNDARIA.pptx
LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION  SECUNDARIA.pptxLA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION  SECUNDARIA.pptx
LA PALABRA Y LA SILABA EDUCACION SECUNDARIA.pptx
 
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.pptCLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
CLASES DE PALABRAS BACHILLERA ESTUDIANTILTO.ppt
 
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docxPDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
PDC 1° (1er TRIMESTRE) 2020 educación.docx
 
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
00secundariapropuesta propuesta de proyecto.doc
 
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
00secundariapropuesta de proyecto de educación.doc
 
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doctriptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
triptico de fechas civicas 6 de agosto.doc
 
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
PLANIFICACIÓN DE CLASE CON ADAPTACIONES CURRICULARES-1.
 
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
1- trabajos AGENDA DOCENTE 2024 - EDITABLE.pptx
 
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptxbasics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
basics-of-ultrasound-science-lesson-for-high-school.pptx
 
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.docTRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
TRABAJOS DE ESTUDIANTES PROGRAMA ROBOTICA.doc
 
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docxTRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
TRABAJOS DE ESTUDIANTES TRIPTICO-GENERO LIRICO.docx
 
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docxDIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
DIPTONGO trabajos de colegio para estudiantes.docx
 

German Literature Social Media Slgo.pptx

  • 1. Deutsche Literatur Social Media Strategie Hier beginnt deine Präsentation
  • 2. Inhalt dieser Vorlage Schriftarten Um die Vorlage in PowerPoint mit den richtigen Schriftarten anzuzeigen, musst du die verwendeten Schriftarten herunterladen und auf deinem Computer installieren Verwendete und alternative Ressourcen Eine Auswahl an grafischen Ressourcen die perfekt für dieser Präsentation sind Vielen Dank-Folie Diese Folie enthält die Credits für das Design, bitte lösche sie nicht Farben Alle Farben, die in dieser Präsentation verwendet werden Infografik-Ressourcen und Icons Du kannst sie in der Präsentation verwenden und ihre Größe und Farbe bearbeiten Bearbeitbares Thema Masterfolien können leicht bearbeitet werden. Klicke hier, um zu lernen, wie Du kannst diese Folie löschen, wenn du mit der Bearbeitung der Präsentation fertig bist Für weitere Infos: Slidesgo | Blog | FAQs Besuche unsere Projekte: Freepik | Flaticon | Storyset | Wepik | Videvo
  • 3. Inhaltsverzeichnis 01 04 02 05 03 06 Planung Erstellung von Inhalten Überprüfung und Bearbeitung Terminplanung Format und Gestaltung Letzte Revision
  • 4. Was sind soziale Medien? Alles in allem sind soziale Medien ein vielseitiges Werkzeug, das dein Leben bereichern, deine Kontakte fördern und dir einen Einblick in die Welt geben kann. Es ist eine Plattform, auf der du lernen, dich austauschen und sinnvoll engagieren kannst, um sowohl deine Online- als auch deine Offline-Erfahrungen zu verbessern. Hier findest du einige Ziele von Social Media: ■ Persönliche Beziehungen: Verbinde dich mit anderen, teile Momente und drücke dich aus ■ Infos und Unterhaltung: informiert zu sein, vielfältige Inhalte zu entdecken und Unterhaltung zu genießen ■ Lernen und soziale Auswirkungen: Lernen, etwas beitragen und sich in verschiedenen Gemeinschaften engagieren
  • 6. Planung Ziele und Zielgruppe Deine Botschaft Beginne damit, deine Ziele zu definieren, sei es, persönliche Momente zu teilen, für eine Sache zu werben oder deine Online-Präsenz auszubauen. Überlege dir, wer dein Publikum ist, ob es sich um Follower, Unterstützer oder Freunde handelt Wähle ein Thema und einen Ton, der deine Zielgruppe anspricht, egal ob es sich um deine Instagram-Follower, Umweltinteressierte oder Freunde handelt. Erstelle ansprechende Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte
  • 7. Qualität Plattformen Bildunterschriften Erstellung von Inhalten Produziere hochwertige Inhalte für Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen. Kombiniere Bilder, Videos und Bildunterschriften, um sie spannend und dynamisch zu gestalten Passe die Inhalte an die Merkmale der einzelnen Plattformen und die Erwartungen der Nutzer an. Passe Bilder und Botschaften an die Nuancen der Plattform an, um eine bessere Resonanz zu erzielen Verbessere den Inhalt mit prägnanten, ansprechenden Bildunterschriften. Erzähle Geschichten, die bei deinem Publikum ankommen. Betone bei Anliegen deine Mission
  • 8. Genauigkeitsüberprüfung Überprüfe die Richtigkeit deiner Inhalte, bevor du sie mit anderen teilst. Egal, ob du persönliche Geschichten erzählst oder als Umweltorganisation das Umweltbewusstsein förderst, achte auf korrekte Angaben Überprüfe den Inhalt auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Auch persönliche Accounts profitieren von fehlerfreien Inhalten. Für Organisationen, die sich für einen guten Zweck einsetzen, steigert ein ausgefeilter Inhalt die Professionalität und Glaubwürdigkeit Klarheit und Konsistenz Unabhängig davon, ob es sich um deine Erfahrungen oder die Initiativen deiner Organisation handelt, stelle sicher, dass deine Botschaft leicht verständlich ist Überprüfe die Qualität des Bildmaterials. Achte darauf, dass Bilder und Videos klar und visuell ansprechend sind. Gutes Bildmaterial erhöht die Wirkung und das Engagement deiner Inhalte Grammatik und Rechtschreibung Visuelle Attraktivität Überprüfung und Bearbeitung
  • 9. Optimales Timing Experimentiere mit den Uhrzeiten. Probiere verschiedene Zeitfenster aus und beobachte das Engagement der Follower Berücksichtige die Zeitzonen deines Publikums. Plane deine Beiträge so, dass du sie erreichst, wenn sie am wahrscheinlichsten online sind Für Einzelpersonen gilt es zu überlegen, wann das Publikum am aktivsten ist Unterschiedliche Zeiten Plattform-Insights Konsistenz Erfahre, wann deine Inhalte die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Poste entsprechend für maximale Wirkung Terminplanung Behalte einen konsistenten Posting-Zeitplan bei. Bei persönlichen Konten halten regelmäßige Updates die Follower bei der Stange Stimme die Beitragstypen mit den optimalen Zeiten ab. Teile längere Inhalte, wenn dein Publikum empfänglicher ist Zeitzonen Inhaltstyp
  • 10. Verfolge die Interaktionen mit deinen Posts 123.123
  • 12. Engagement-Anteil Pinterest TikTok Instagram Twitter Folge dem Link im Diagramm, um die Daten zu ändern und füge dann das neue hier ein. Für mehr Infos klicke hier
  • 13. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag TikTok Idee Idee Idee Idee Idee Instagram Idee Idee - Idee Idee Twitter Idee Idee Idee Idee - Pinterest Idee Idee Idee - Idee E-Mail - Idee - Idee Idee Facebook Idee - Idee Idee - Eine Tabelle für deine Termine
  • 14. So wird deine Seite aussehen Denke daran, dass Webseiten für Handys optimiert werden müssen, da 80% der Menschen Websites nur von ihren Smartphones aus besuchen 1. Dein Nutzername sollte das erste sein, was Besucher deiner Seite sehen 2. Wähle dein bestes Foto für die Titelseite aus 3. Verwende kreative Überschriften für deine Beiträge! 1 2 3
  • 15. Käuferprofil-Infografik Bio Verschaffe dir einen allgemeinen Überblick. Enthalte demografische Infos, berufliche und persönliche Rollen und wie sie in die Welt passen Jane Doe Alter und Beruf "Stell dir eine Aussage vor, die ihre ihre Wünsche oder ihre wichtigsten Anliegen auf den Punkt bringt. Stell dir vor, was sie sagen könnten” Persönlichkeit ■ Beschreibe die Eigenschaften in drei Schlüsselaspekten: ihre Werte, Verhaltensweisen und Einstellungen ■ Dies wird dazu beitragen, ein klareres Bild davon zu bekommen, wie sie denken und handeln Motivationen Motivation Schmerzpunkte Wenn du den Schmerzpunkt deiner Käufer kennst, kannst du Content erstellen, der auf sie abgestimmt ist Motivation Motivation 1 2 3
  • 16. Roadmap-Infografik Initiative Ziel Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Initiative 1 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative Initiative 2 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative Initiative 3 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative Initiative 4 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative Initiative 5 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative Initiative 6 Beschreibe in diesem Abschnitt das Ziel deiner Initiative
  • 17. Zeig ein paar Bilder! Du weißt, was man sagt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - benutze sie!
  • 18. —Peter James Kundenstimmen —Laura Patterson "Ich war erstaunt, wie diese Strategie meinen sozialen Medien zum Erfolg verholfen hat - es ist, als hätte ich endlich das fehlende Puzzlestück gefunden! "Bevor ich diese Techniken kennenlernte, habe ich die Macht der sozialen Medien unterschätzt. Jetzt sehe ich echte Ergebnisse” "Meine Präsenz in den sozialen Medien hat eine bemerkenswerte Wende genommen, nachdem ich diesen Rat befolgt habe” —John Nelson
  • 19. Social Media-Statistiken Xxx Mio Nutzer weltweit Xh xmin Durchschnitt- liche Lesezeit Xx Genutzte Plattformen Reichweite weltweit Plattformen nach Nutzern Land 1 Nutzer Land 2 Nutzer Xxx Mio Xxx Mio Folge dem Link im Diagramm, um die Daten zu ändern und füge dann das neue hier ein. Für mehr Infos klicke hier
  • 20. CREDITS: Diese Präsentationsvorlage wurde von Slidesgo erstellt, inklusive Icons von Flaticon und Infografiken & Bildern von Freepik Danke! Gibt es noch Fragen? deinemail@freepik.com +91 620 421 838 deinewebsite.com Bitte lösche diese Slide nicht, es sei denn, du bist Premium-Nutzer
  • 21. Alternative Ressourcen Hier ist eine Auswahl an alternativen Ressourcen im gleichen Stil wie diese Vorlage: ■ Realistic old paper texture with empty space ■ Abstract pastel watercolour background with copy space
  • 22. Haben dir die Ressourcen in dieser Vorlage gefallen? Erhalte sie auf diesen Webseiten: Vektoren ■ Creative background of ship and octopus coming out of a book Fotos ■ Mother and son spending time together ■ View of woman relaxing at home with a warm drink ■ Bookmarks and books arrangement ■ Person enjoying relaxing time at home ■ Black father and cute son reading book on couch ■ Multiracial friends with book writing in notepad ■ High angle people reading together ■ Medium shot smiley woman reading book ■ Front view of man making plans to redecorate home ■ Front view man reading at home Ressourcen
  • 23. Instructions for use If you have a free account, in order to use this template, you must credit Slidesgo by keeping the Thanks slide. Please refer to the next slide to read the instructions for premium users. As a Free user, you are allowed to: ● Modify this template. ● Use it for both personal and commercial projects. You are not allowed to: ● Sublicense, sell or rent any of Slidesgo Content (or a modified version of Slidesgo Content). ● Distribute Slidesgo Content unless it has been expressly authorized by Slidesgo. ● Include Slidesgo Content in an online or offline database or file. ● Offer Slidesgo templates (or modified versions of Slidesgo templates) for download. ● Acquire the copyright of Slidesgo Content. For more information about editing slides, please read our FAQs or visit our blog: https://slidesgo.com/faqs and https://slidesgo.com/slidesgo-school
  • 24. As a Premium user, you can use this template without attributing Slidesgo or keeping the "Thanks" slide. You are allowed to: ● Modify this template. ● Use it for both personal and commercial purposes. ● Hide or delete the “Thanks” slide and the mention to Slidesgo in the credits. ● Share this template in an editable format with people who are not part of your team. You are not allowed to: ● Sublicense, sell or rent this Slidesgo Template (or a modified version of this Slidesgo Template). ● Distribute this Slidesgo Template (or a modified version of this Slidesgo Template) or include it in a database or in any other product or service that offers downloadable images, icons or presentations that may be subject to distribution or resale. ● Use any of the elements that are part of this Slidesgo Template in an isolated and separated way from this Template. ● Register any of the elements that are part of this template as a trademark or logo, or register it as a work in an intellectual property registry or similar. For more information about editing slides, please read our FAQs or visit our blog: https://slidesgo.com/faqs and https://slidesgo.com/slidesgo-school Instructions for use (premium users)
  • 25. This presentation has been made using the following fonts: Brygada 1918 (https://fonts.google.com/specimen/Brygada+1918) Raleway (https://fonts.google.com/specimen/Raleway) #44291c #f7f2f0 #6f3c25 #865c51 #c64855 #a65a28 #e0c384 #cfbaa0 #a75348 #403f48 Fonts & colors used
  • 26. Create your Story with our illustrated concepts. Choose the style you like the most, edit its colors, pick the background and layers you want to show and bring them to life with the animator panel! It will boost your presentation. Check out how it works. Storyset Pana Amico Bro Rafiki Cuate
  • 27. You can easily resize these resources without losing quality. To change the color, just ungroup the resource and click on the object you want to change. Then, click on the paint bucket and select the color you want. Group the resource again when you’re done. You can also look for more infographics on Slidesgo. Use our editable graphic resources...
  • 28.
  • 29.
  • 30. JANUARY FEBRUARY MARCH APRIL PHASE 1 Task 1 Task 2 JANUARY FEBRUARY MARCH APRIL MAY JUNE PHASE 1 PHASE 2 Task 1 Task 2 Task 1 Task 2
  • 31.
  • 32.
  • 33. You can resize these icons without losing quality. You can change the stroke and fill color; just select the icon and click on the paint bucket/pen. In Google Slides, you can also use Flaticon’s extension, allowing you to customize and add even more icons. ...and our sets of editable icons
  • 36. Help & Support Icons Avatar Icons
  • 37. Creative Process Icons Performing Arts Icons