SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Deutschland nach
dem Zweiten
Weltkrieg
Die Nachkriegszeit
8.Mai 1945
Deutschland
unterschreibt die
Kapitulations-
erklärung.
Damit ist der Krieg
in Europa vorbei.
Wie ging es den
Menschen in dieser
Zeit ?
Was passierte mit
dem Land ?
Was passierte mit
den Menschen ?
Deutschland wird
von den Truppen der
Siegermächte
besetzt.
Im Juli und August
1945 wird auf einer
Konferenz in
Potsdam
entschieden, was
mit Deutschland
passieren soll..
Churchill – Truman - Stalin
Das sind die
wichtigsten
Beschlüsse der
Konferenz :
1.Die Regierung in
Deutschland wird
vom Alliierten
Kontrollrat
übernommen.
2. Deutschland wird
in 4
Besatzungszonen
aufgeteilt.
3.Auch die
Hauptstadt Berlin
wird in 4 Teile
(Sektoren)
aufgeteilt.
Die 4
Besatzungsmächte
sind :
Frankreich
Großbritannien
USA
Sowjetunion (UdSSR)
Ziel der Alliierten :
Deutschland soll
friedlich und
demokratisch
werden.
Deutschland soll
nicht mehr in der
Lage sein, andere
Länder anzugreifen.
Deutschland soll
aber nicht so
geschwächt werden,
dass eine Stimmung
wie nach dem
Versailler Vertrag
entsteht
Wie ging es den
Menschen in
Deutschland nach
dem Krieg ?
Viele Wohnungen
waren zerstört
Etwa 3,5 Millionen
Wohnungen waren
zerbombt worden.
Die Infrastruktur war
lahmgelegt :
•Eisenbahn-
verbindungen
•Stromleitungen
•Wasserleitungen
•Brücken
waren beschädigt
oder vollkommen
zerstört.
Die Wohnungen, die
noch in Ordnung
waren,
waren teilweise
vollkommen
überbelegt,
Auch weil sehr viele
Menschen als
Flüchtlinge aus den
Ostgebieten kamen.
Aus Ostpreußen und
Schlesien,
Und aus der
sowjetisch besetzten
Zone
Es gab nicht genug
zu essen, weil
es kaum noch
Maschinen und
Dünger gab
•Von den
landwirtschaftl.
Produkten musste
ein Teil an die
Siegermächte
abgegeben werden.
•Viele Fabriken
waren zerstört,
•Deswegen gab es
kaum etwas zu
kaufen,
•Deswegen wurde
das Geld immer
weniger wert
•Es gab zu wenig
Heizmaterial, weil
der Abbau von Kohle
stockte
•Etwa 20 Millionen
Menschen mussten
ohne Wasser, Strom
und Gas leben
•Menschen erfroren
oder wurden krank
•Weil es so viele
kaputte Fabriken
gab,
•Gab es viele
Arbeitslose
•Waren gab es oft
nur auf dem
Schwarzmarkt,
•Im Tauschhandel
•oder über
Schmuggelwege aus
dem Ausland
•Die Kriminalität
stieg stark an,
•Auch viele
Jugendliche, die
nicht in die Schule
gehen konnten, weil
diese kaputt waren
wurden kriminell.
•Familienstrukturen
zerbrachen
•Viele Jugendliche
hatten den Halt
verloren,
•Sie merkten, dass
alles, was man ihnen
bisher erzählt hatte
falsch gewesen war..
•Deswegen verloren
sie den Respekt vor
Eltern, Lehrern und
anderen
Autoritäten...
•Also kam es zu
Konflikten in der
Familie,
•wo die Männer oft
krank, verwundet
oder psychisch
verletzt aus dem
Krieg zurückgekehrt
waren
•Und um ihren Platz
in Familie, Beruf
und Gesellschaft
kämpfen mussten..
•Die Häuser wurden
hauptsächlich von
den Frauen
(„Trümmerfrauen“)
wieder aufgebaut,
•die in dieser Zeit
das öffentliche
Leben aufrecht
hielten
•Viele Familien
hatten Angehörige
im Krieg verloren
•Oder ihre
Angehörigen waren
vermisst
•Oder in
Kriegsgefangen-
schaft,
•Ab 1947/48 wurden
die ersten
Kriegsgefangenen
freigelassen,
•Die letzten
allerdings erst 1955
•Weit über 100 000
Jugendliche
streiften ganz allein
durch das Land, weil
ihre Eltern tot oder
vermisst waren
•Viele Menschen,
die vorher
überzeugte Nazis
waren, taten so, als
hätten sie nichts mit
den Untaten der
Nazis zu tun gehabt
•Andere merkten
erst jetzt, was für
ein verbrecherisches
System von 1933 –
1945 in Deutschland
regiert hatte
•Sie erfuhren erst
jetzt von den
Konzentrations-
lagern,
•Den Gaskammern,
•Den
Euthanasiemorden,
•Dem Holocaust
•Und den
Verbrechen im Krieg
•Sie merkten, dass
sie die ganze Zeit
auf Verbrecher
hereingefallen
waren
•Und dass im Namen
Deutschlands
schreckliche
Verbrechen
geschehen waren
•Hitler hatte sich ja
umgebracht,
•Andere wichtige
Nazis waren zuerst
geflohen
•Oder wurden
verhaftet
•Und warteten auf
ihren Prozess
•Den NÜRNBERGER
PROZESS
•klagepunkte beim
Nürnberger Prozess
im Januar und
Februar 1946
•1.Führen eines
Angriffskrieges
2. Kriegsverbrechen
3.Verbrechen gegen
die Menschlichkeit
•Urteile : 12
Todesurteile
•7 Freiheitsstrafen
•3 Freisprüche
•Die
Besatzungsmächte in
Deutschland mussten
die Beschlüsse der
Potsdamer
Konferenz
umsetzen.
•Sie überprüften
zuerst die Mitglieder
der NSDAP
•Und teilten sie in
sogenannten
„Spruchkammer-
verfahren“ in
verschiedene
Gruppen ein :
•Gruppe 1 -
Hauptbeschuldigte
Gruppe 2 - Belastete
Gruppe 3 - Minderbelastete
Gruppe 4 - Mitläufer
Gruppe 5 - Entlastete
•Je nachdem in
welche Gruppe man
kam, wurde
entschieden, ob und
wie man bestraft
wurde oder nicht.
•Viele
Parteimitglieder
versuchten sich mit
Hilfe eines
„Persilscheins“
reinzuwaschen.
•Natürlich verboten
die
Besatzungsmächte
die NSDAP, HJ, BDM,
SA, Gestapo, usw.
•Dieses Verbot gilt
bis heute.
•Die
Besatzungsmächte
entfernten natürlich
alle Bürgermeister,
Landräte,..... aus
dem Dienst
•Und ersetzen sie
durch Leute, die
keine Mitglieder der
NSDAP gewesen
waren
•Die
Besatzungsmächte
verboten Waffen in
Deutschland,
•zerstörten
Rüstungsbetriebe
und bauten Fabriken
ab,
•Die sie in den
Siegerländern
wieder aufbauten.
•Aber die
Besatzungsmächte
verhielten sich
Deutschland
gegenüber
unterschiedlich.
•Die Westmächte
(GB,F,USA) wollten
Deutschland
allmählich zu einem
Partner und einer
westlichen
Demokratie machen
•Sie halfen, die Not
in Deutschland zu
lindern, z.B. durch
•- Schulspeisung
•- Care Pakete
Und den
Marshallplan
• Der Marshallplan Hilfe fürs
Nachkriegseuropa
• Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa
in Schutt und Asche. Viele Städte,
Straßen und Fabriken waren zerstört,
die Menschen hungerten und froren, die
Arbeitslosigkeit war hoch.
• Der US-amerikanische Außenminister
George Marshall schuf Abhilfe mit
einem Konzept, das Westeuropa
wirtschaftlich wieder auf die Beine
brachte - dem Marshallplan.
• Am 3. April 1948 wurde das
• Der amerikanische Außenminister George
Marshall entwickelte den Plan, Europa mit
einer umfassenden Wirtschaftshilfe wieder
zu stabilisieren.
• Alle bedürftigen Staaten sollten unterstützt
werden, egal ob sie zu den Verliereren oder
den Siegermächten des Zweiten
Weltkrieges gehörten.
• Auch politisch neutral gebliebene Länder
wie die Schweiz und Schweden erhielten
finanzielle Hilfe.
• Insgesamt zahlten die USA von
1948 bis 1952 etwa 14 Milliarden
US-Dollar an die
westeuropäischen Länder.
• Großbritannien und Frankreich
erhielten mit über 3 Milliarden
Dollar am meisten, gefolgt von
Italien und Westdeutschland, die
jeweils rund 1,5 Milliarden Dollar
bekamen.
• Die Unterstützung floss jedoch
nicht nur in Form von Geld.
• Zunächst wurden die
betroffenen Länder mit
Nahrungsmitteln aber auch
Brennstoffen, Maschinen und
Medikamenten ausgestattet, um
die Not der Bevölkerung zu
lindern und um die Industrie
wieder aufzubauen.
Die UdSSR ging in
ihrer
Besatzungszone
härter gegen die
Menschen vor,
Sie hatte ja auch am
allermeisten unter
dem Krieg, den
Deutschland
begonnen hatte zu
leiden.
Schließlich waren ja
über 20 Millionen
sowjetische Soldaten
im Krieg gegen
Deutschland
umgekommen..
Obwohl es auch
unter den russischen
Soldaten viele gab,
die ein guten
Verhältnis zu den
Menschen ihrer Zone
wollten.
Die sowjetisch
besetzte Zone sollte
keine Demokratie
nach westlichem
Vorbild werden,..
sondern ein
sozialistisches Land
nach sowjetischem
Vorbild
mit Planwirtschaft
und Einheitspartei
Für viele Deutsche
war es anfangs ein
ziemliches
psychisches
Problem, ein
besetztes Land zu
sein,
Keine eigene
Regierung zu haben,
Keine eigenen
Gesetze zu
beschließen,
Den Befehlen
anderer gehorchen
zu müssen,
Aber allmählich
wurde das Verhältnis
zwischen
Bevölkerung und
Besatzungssoldaten
immer besser,
Es bildeten sich
Freundschaften
und die Menschen
merkten, z.B.,
Dass die farbigen
Besatzungssoldaten
nicht die „niedrigen
Rassen“ waren, wie
die Nazis behauptet
hatten, sondern
ihnen halfen,
den Kindern
Kaugummi und
Schokolade
schenkten,....
Sport-
veranstaltungen
organisierten,...
Und ihnen in den
Jahren ab 1947 auch
immer mehr Rechte
zurück gaben,...
Ihnen halfen,
demokratische
Strukturen
aufzubauen,
Ihnen halfen, die
Wirtschaft wieder in
Gang zu bringen
ENDE

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Federal bureaucracy
Federal bureaucracyFederal bureaucracy
Federal bureaucracyshoetzlein
 
Rise Of Hitler Cp
Rise Of Hitler CpRise Of Hitler Cp
Rise Of Hitler Cplherzl
 
Adobe Flash History and Basics
Adobe Flash History and BasicsAdobe Flash History and Basics
Adobe Flash History and Basics
Tasawr Interactive
 
The Rise of Hitler ppt
The Rise of Hitler pptThe Rise of Hitler ppt
The Rise of Hitler pptquillinn
 
Pulitzer Prize for Feature Photography
Pulitzer Prize for Feature PhotographyPulitzer Prize for Feature Photography
Pulitzer Prize for Feature Photographyguimera
 
Tim burton auteur theory
Tim burton auteur theoryTim burton auteur theory
Tim burton auteur theorycharliee_grover
 
RISE OF DICTATORSHIP!!!
RISE OF DICTATORSHIP!!!RISE OF DICTATORSHIP!!!
RISE OF DICTATORSHIP!!!
Nelson Joseph Balboa
 
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
George Dumitrache
 
Soviet montage (1924 30)
Soviet montage (1924 30)Soviet montage (1924 30)
Soviet montage (1924 30)
Hazim Mohammad
 
Abhilash VFX presentation
Abhilash VFX presentationAbhilash VFX presentation
Abhilash VFX presentation
ArenaKoramangala
 
Neorrealismo Italiano (Cine)
Neorrealismo Italiano (Cine)Neorrealismo Italiano (Cine)
Neorrealismo Italiano (Cine)Betsuka Rouge
 
Civil Rights
Civil RightsCivil Rights
Civil Rights
kbeacom
 
History of cinema
History of cinemaHistory of cinema
History of cinemaVrushali86
 

Was ist angesagt? (15)

Federal bureaucracy
Federal bureaucracyFederal bureaucracy
Federal bureaucracy
 
Rise Of Hitler Cp
Rise Of Hitler CpRise Of Hitler Cp
Rise Of Hitler Cp
 
Adobe Flash History and Basics
Adobe Flash History and BasicsAdobe Flash History and Basics
Adobe Flash History and Basics
 
Medgar evers
Medgar eversMedgar evers
Medgar evers
 
The Rise of Hitler ppt
The Rise of Hitler pptThe Rise of Hitler ppt
The Rise of Hitler ppt
 
Pulitzer Prize for Feature Photography
Pulitzer Prize for Feature PhotographyPulitzer Prize for Feature Photography
Pulitzer Prize for Feature Photography
 
Tim burton auteur theory
Tim burton auteur theoryTim burton auteur theory
Tim burton auteur theory
 
RISE OF DICTATORSHIP!!!
RISE OF DICTATORSHIP!!!RISE OF DICTATORSHIP!!!
RISE OF DICTATORSHIP!!!
 
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
CAMBRIDGE A2 HISTORY: WHY WAS STALIN VICTORIOUS OVER TROTSKY?
 
Soviet montage (1924 30)
Soviet montage (1924 30)Soviet montage (1924 30)
Soviet montage (1924 30)
 
Abhilash VFX presentation
Abhilash VFX presentationAbhilash VFX presentation
Abhilash VFX presentation
 
Weimar Republic Test
Weimar Republic TestWeimar Republic Test
Weimar Republic Test
 
Neorrealismo Italiano (Cine)
Neorrealismo Italiano (Cine)Neorrealismo Italiano (Cine)
Neorrealismo Italiano (Cine)
 
Civil Rights
Civil RightsCivil Rights
Civil Rights
 
History of cinema
History of cinemaHistory of cinema
History of cinema
 

Ähnlich wie Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg

Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Quỳnh Nguyễn
 
Lk vorlesung 11 robert blum
Lk vorlesung 11 robert blumLk vorlesung 11 robert blum
Lk vorlesung 11 robert blum
IgorKrestinsky
 
Die Nazizeit
Die NazizeitDie Nazizeit
Die Nazizeit
treccia1
 
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden WeltkriegenZitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
MCExorzist
 
Les TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De VersaillesLes TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De Versaillesguestf34a7a
 
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Nuno Silva
 
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismusppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismusbbz
 
Nationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgenNationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgen
Daniela Falco
 
Lk vorlesung 10 napoleon
Lk vorlesung 10 napoleonLk vorlesung 10 napoleon
Lk vorlesung 10 napoleon
IgorKrestinsky
 
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm iiLk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
IgorKrestinsky
 
Lk zusammenfassung
Lk zusammenfassungLk zusammenfassung
Lk zusammenfassung
IgorKrestinsky
 
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der Alliierten
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der AlliiertenDie Deutsche Frage -- Die Konferenzen der Alliierten
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der AlliiertenDanM
 
Lk vorlesung 13 bismark
Lk vorlesung 13 bismarkLk vorlesung 13 bismark
Lk vorlesung 13 bismark
IgorKrestinsky
 
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler. Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
thines2
 
Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenAuslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenmatthall2189
 
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NSFür das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
Lernen aus der Geschichte
 
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanPaneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanAustrian Red Cross
 
Historische tatsachen nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...
Historische tatsachen   nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...Historische tatsachen   nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...
Historische tatsachen nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...RareBooksnRecords
 

Ähnlich wie Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg (20)

Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
Deutsche Geschichte (1871 – 1945)
 
Lk vorlesung 11 robert blum
Lk vorlesung 11 robert blumLk vorlesung 11 robert blum
Lk vorlesung 11 robert blum
 
Die Nazizeit
Die NazizeitDie Nazizeit
Die Nazizeit
 
Nazi-Außenpolitik
Nazi-AußenpolitikNazi-Außenpolitik
Nazi-Außenpolitik
 
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden WeltkriegenZitatensammlung zu beiden Weltkriegen
Zitatensammlung zu beiden Weltkriegen
 
Les TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De VersaillesLes TraitéS De Paix De Versailles
Les TraitéS De Paix De Versailles
 
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
Helmut Schmidt auf dem SPD-Parteitag 2011
 
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismusppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
ppt Unterrichtseinheit Nationalsozialismus
 
Nationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgenNationalsozialismus und seine folgen
Nationalsozialismus und seine folgen
 
Nationalfeiertag
NationalfeiertagNationalfeiertag
Nationalfeiertag
 
Lk vorlesung 10 napoleon
Lk vorlesung 10 napoleonLk vorlesung 10 napoleon
Lk vorlesung 10 napoleon
 
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm iiLk vorlesung 14 wilhelm ii
Lk vorlesung 14 wilhelm ii
 
Lk zusammenfassung
Lk zusammenfassungLk zusammenfassung
Lk zusammenfassung
 
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der Alliierten
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der AlliiertenDie Deutsche Frage -- Die Konferenzen der Alliierten
Die Deutsche Frage -- Die Konferenzen der Alliierten
 
Lk vorlesung 13 bismark
Lk vorlesung 13 bismarkLk vorlesung 13 bismark
Lk vorlesung 13 bismark
 
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler. Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
Katholische Kirche in der NS Zeit. Papst Pius und Hitler.
 
Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigadenAuslaendische freiwillige und internationale brigaden
Auslaendische freiwillige und internationale brigaden
 
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NSFür das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
Für das Leben: Jüdischer Widerstand und Partisanen gegen den NS
 
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand PlanPaneuropa Bewegung und Briand Plan
Paneuropa Bewegung und Briand Plan
 
Historische tatsachen nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...
Historische tatsachen   nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...Historische tatsachen   nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...
Historische tatsachen nr. 01 - udo walendy - kriegs-, verbrechens- oder pro...
 

Mehr von David Schmidl

Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt  ...Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt  ...
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
David Schmidl
 
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
David Schmidl
 
Bruchrechnen
BruchrechnenBruchrechnen
Bruchrechnen
David Schmidl
 
Bruchrechnen
BruchrechnenBruchrechnen
Bruchrechnen
David Schmidl
 
Warming up lösung
Warming up lösungWarming up lösung
Warming up lösung
David Schmidl
 
Warming up
Warming upWarming up
Warming up
David Schmidl
 
Kopfrechnen
KopfrechnenKopfrechnen
Kopfrechnen
David Schmidl
 
Grammatik
GrammatikGrammatik
Grammatik
David Schmidl
 
English signs
English signsEnglish signs
English signs
David Schmidl
 
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
David Schmidl
 
Vokabelheft
VokabelheftVokabelheft
Vokabelheft
David Schmidl
 
English global
English globalEnglish global
English global
David Schmidl
 
Kakao
KakaoKakao
Politische system deutschlands
Politische system deutschlandsPolitische system deutschlands
Politische system deutschlands
David Schmidl
 
Amnesty international
Amnesty internationalAmnesty international
Amnesty international
David Schmidl
 
Forms of government
Forms of governmentForms of government
Forms of government
David Schmidl
 
Eu in slides_de
Eu in slides_deEu in slides_de
Eu in slides_de
David Schmidl
 
Todesanzeige
TodesanzeigeTodesanzeige
Todesanzeige
David Schmidl
 
Postkarte
PostkartePostkarte
Postkarte
David Schmidl
 
Kopfrechnen zug 1
Kopfrechnen zug 1Kopfrechnen zug 1
Kopfrechnen zug 1
David Schmidl
 

Mehr von David Schmidl (20)

Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt  ...Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt  ...
Fortbildung oktober 2018 auf dem weg zum erfolgreichen erasmus plus projekt ...
 
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
Digitales mathematikheftderklasse9brsaimschuljahr201617
 
Bruchrechnen
BruchrechnenBruchrechnen
Bruchrechnen
 
Bruchrechnen
BruchrechnenBruchrechnen
Bruchrechnen
 
Warming up lösung
Warming up lösungWarming up lösung
Warming up lösung
 
Warming up
Warming upWarming up
Warming up
 
Kopfrechnen
KopfrechnenKopfrechnen
Kopfrechnen
 
Grammatik
GrammatikGrammatik
Grammatik
 
English signs
English signsEnglish signs
English signs
 
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
2 (20 dateien zusammengefügt) (2 dateien zusammengefügt)
 
Vokabelheft
VokabelheftVokabelheft
Vokabelheft
 
English global
English globalEnglish global
English global
 
Kakao
KakaoKakao
Kakao
 
Politische system deutschlands
Politische system deutschlandsPolitische system deutschlands
Politische system deutschlands
 
Amnesty international
Amnesty internationalAmnesty international
Amnesty international
 
Forms of government
Forms of governmentForms of government
Forms of government
 
Eu in slides_de
Eu in slides_deEu in slides_de
Eu in slides_de
 
Todesanzeige
TodesanzeigeTodesanzeige
Todesanzeige
 
Postkarte
PostkartePostkarte
Postkarte
 
Kopfrechnen zug 1
Kopfrechnen zug 1Kopfrechnen zug 1
Kopfrechnen zug 1
 

Deutschland nach dem_zweiten_weltkrieg