SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
schlafen
Alles rund ums Schlafen
schlafen – einschlafen- ausschlafen-
verschlafen
aufwachen – (auf)wecken
Lea ________ jeden Tag
neun Stunden.
schläft
Lea ________ jeden Tag
neun Stunden.
schlief
Lea _____ jeden Tag
neun Stunden ___________.
hat
geschlafen
Peter ________ jeden Tag
um 23 Uhr ______.
schläft
ein
Peter ________ jeden Tag
um 23 Uhr ______.ein
schlief
Peter _____ jeden Tag
um 23 Uhr _____________.
ist
eingeschlafen
Inge ________ jeden Tag
um sieben Uhr _____.
wacht
auf
Inge ________ jeden Tag
um sieben Uhr _____.
wachte
auf
Inge _____ jeden Tag
um sieben Uhr __________.
ist
aufgewacht
Anne ________ ohne Wecker
ganz alleine _____.
wacht
auf
Der Wecker ________ sie nicht.weckt
Der Wecker ________ sie nicht.weckte
Der Wecker _____ sie nicht
___________ ,
hat
geweckt
sondern sie _____ ganz alleine
___________ .
ist
aufgewacht
Lisa kann nicht ________ ,
weil ihr Freund so laut ________.
schlafen
schnarcht
Lisa kann nicht ___________ ,
weil ihr Freund so laut ________.
einschlafen
schnarcht
Und du? ___________ du auch?Schnarchst
Wir Menschen __________
ein Drittel unseres Lebens.
verschlafen
Ojemine! Ich ______ den Termin
____________!
habe
verschlafen
Klaus ______ ganz
____________ ______ !
sieht
verschlafen aus
____________ ______ ,
_________ oder ______ ______ !
seinverschlafen
seinverkatert müde
Am Sonntag können wir endlich
___________ !ausschlafen
Es ist herrlich, am Wochenende
___________ zu können !ausschlafen
Kann man nach nur wenig Schlaf
fit und _____________ sein ?ausgeschlafen
ein Nickerchen machen
Gegen Müdigkeit und Stress kann
ein 20-minütiger Schlaf helfen.
Ein ___________ zu ________ ,
ist also heilsam und empfehlenswert.
Nickerchen machen
Mit diesen idealen Kopfstützen
lässt sich leicht
ein ___________ ________ !Nickerchen machen
Ein ___________
in der Arbeit zu ________ ,
steigert die Produktivität.
Nickerchen
machen
einen Mittagsschlaf halten
Irene _____ einen Mittagsschlaf
auf der ___________ .
hält
Hängematte
Irene _____ einen Mittagsschlaf
auf der ___________ .
hielt
Hängematte
Irene _____ einen Mittagsschlaf
___________ .
hat
gehalten
_______ du oft einen Mittagsschlaf?Hältst
David kann noch
keine Entscheidung _________ .treffen
David muss eine Nacht
drüber _________ .schlafen
David muss noch einmal
darüber _________ .schlafen
das Murmeltier die Murmeltiere
Mein Freund ________
immer wie ein ___________ !
schläft
Murmeltier
Er _____ einen festen, tiefen
________ ! So ein Glück!
hat
Schlaf
Ich dagegen ______ unter
______________ ! So ein Pech!
leide
Schlafstörungen
_______ du auch unter
______________ ?
Leidest
Schlafstörungen
_______ du auch unter
__________ ?
Leidest
Insomnia
______ du Schlafstörungen?Hast
_______ Sie noch oder
_________ Sie schon?
Dösen
schlafen
Ernst _______ nicht, er ______
nur ein bisschen vor sich hin.
döstschläft
_______ ist ansteckend . Ob
in der Arbeit, in der Bahn, überall.
Gähnen
Beim Autofahren
mit offenen _______ zu ________ ,
ist lebensgefährlich!
schlafenAugen
Mit offenen ______ ________ =
nicht aufpassen, unaufmerksam sein.
Augen schlafen
Wir ___________ gerne draußen!übernachten
______
das für dich
eine schöne
Übernachtungs-
möglichkeit?
Wäre
wiegen – wiegte - gewiegt
Ein Kind
in den
Schlaf
_________wiegen
die Wiege
Die Mutter _______ ihr Kind
in den Schlaf.
wiegt
Die Mutter _______ ihr Kind
in den Schlaf.
wiegte
Die Mutter _____ ihr Kind
in den Schlaf ________.
hat
gewiegt
Die Mutter _____ ihrem Kind
ein schönes Wiegenlied __________.
hat
vorgesungen
wiegen – wog - gewogen
die Waage
Die Ärztin _______ das Kind.wiegt
Die Ärztin ______ das Kind.wog
Die Ärztin _____ das Kind
__________.
hat
gewogen
Redewendungen
In diesem Ort ist überhaupt nichts los.
Hier gibt es nicht mal ein schönes Café!
Das stimmt! Das ist
echt ein ____________ Nest.verschlafenes
Wie machen wir das denn? Wir
sollten uns wirklich mal entscheiden!
Lass uns nochmal ________
_________.
darüber
schlafen
Sprechen wir jetzt mit Herrn Müller
über das Problem oder nicht?
Nein, lieber nicht. Man soll keine
____________ Hunde _________.schlafenden wecken
Wie viele Stunden ________ du?schläfst
Wann ________ du besonders gut?schläfst
Wann ________ du nicht so gut?schläfst
_______ du oft einen Mittagsschlaf?Hältst
Und du? ___________ du auch?Schnarchst
______ du Schlafstörungen?Hast
Hast du gute Tipps
zum Einschlafen?
Gute Nacht! Süße Träume!
Schöne Träume!
Maria Vaz König

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Tagesablauf Reflexive Verben
Tagesablauf Reflexive VerbenTagesablauf Reflexive Verben
Tagesablauf Reflexive Verben
guest1be14c
 
Ks3 Unit 3 Zu Hause
Ks3 Unit 3 Zu HauseKs3 Unit 3 Zu Hause
Ks3 Unit 3 Zu Hause
PGCEMaster
 

Was ist angesagt? (20)

A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens  - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
A1 TRENNBARE VERBEN im Präsens - Link zur aktualisierten Fassung: https://ww...
 
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKTIrenes Tagesablauf im PERFEKT
Irenes Tagesablauf im PERFEKT
 
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...UHRZEITEN  - IRENES TAGESABLAUF -  Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
UHRZEITEN - IRENES TAGESABLAUF - Arbeitsblatt zur gleichnamigen PPt Präsent...
 
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENSIrenes Tagesablauf im PRÄSENS
Irenes Tagesablauf im PRÄSENS
 
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1ANJAS TAGESABLAUF -  Lektion 11 von Menschen A1
ANJAS TAGESABLAUF - Lektion 11 von Menschen A1
 
Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - ArbeitsblattAnjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
Anjas Tagesablauf im Präsens und Perfekt - Arbeitsblatt
 
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - TagesablaufPAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
PAUL und PAULINCHEN - Trennbare Verben im Präsens - Tagesablauf
 
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT IRENES Tagesablauf im PERFEKT
IRENES Tagesablauf im PERFEKT
 
MARTINS TAG - LANGFASSUNG - Lektion 11 Menschen A1
MARTINS TAG  - LANGFASSUNG - Lektion 11 Menschen A1MARTINS TAG  - LANGFASSUNG - Lektion 11 Menschen A1
MARTINS TAG - LANGFASSUNG - Lektion 11 Menschen A1
 
Test 6
Test 6Test 6
Test 6
 
W3 d5
W3 d5W3 d5
W3 d5
 
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1WOLLEN -  Theorie und Übungen  - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
WOLLEN - Theorie und Übungen - A1/ A2 - Lektion 17 von Menschen A1
 
Tagesablauf Reflexive Verben
Tagesablauf Reflexive VerbenTagesablauf Reflexive Verben
Tagesablauf Reflexive Verben
 
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - ArbeitsblattMeine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
Meine Familie und ihre Hobbys - Arbeitsblatt
 
"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt"gerade" - Präsens und Perfekt
"gerade" - Präsens und Perfekt
 
Nach Hzu H
Nach Hzu HNach Hzu H
Nach Hzu H
 
Meine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre HobbysMeine Familie und ihre Hobbys
Meine Familie und ihre Hobbys
 
Ks3 Unit 3 Zu Hause
Ks3 Unit 3 Zu HauseKs3 Unit 3 Zu Hause
Ks3 Unit 3 Zu Hause
 
Ma5
Ma5Ma5
Ma5
 
PRÄTERITUM - Regelmässige Verben / Theorie und Beispiele
PRÄTERITUM - Regelmässige Verben /  Theorie und Beispiele PRÄTERITUM - Regelmässige Verben /  Theorie und Beispiele
PRÄTERITUM - Regelmässige Verben / Theorie und Beispiele
 

Ähnlich wie Alles rund ums Schlafen

Ähnlich wie Alles rund ums Schlafen (7)

B2 OBWOHL - TROTZ - TROTZDEM
B2 OBWOHL - TROTZ - TROTZDEMB2 OBWOHL - TROTZ - TROTZDEM
B2 OBWOHL - TROTZ - TROTZDEM
 
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdemB1 obwohl/ trotz/ trotzdem
B1 obwohl/ trotz/ trotzdem
 
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemB1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
 
vor-bevor-vorher-ehe-davor-früher / Temporale Angaben : Arbeitsblatt zum PPT ...
vor-bevor-vorher-ehe-davor-früher / Temporale Angaben : Arbeitsblatt zum PPT ...vor-bevor-vorher-ehe-davor-früher / Temporale Angaben : Arbeitsblatt zum PPT ...
vor-bevor-vorher-ehe-davor-früher / Temporale Angaben : Arbeitsblatt zum PPT ...
 
Paul und Paulinchen: Tagesablauf im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
Paul und Paulinchen: Tagesablauf  im Praesens und Perfekt mit trennbaren VerbenPaul und Paulinchen: Tagesablauf  im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
Paul und Paulinchen: Tagesablauf im Praesens und Perfekt mit trennbaren Verben
 
PONYHOF - A2 - Kurzfassung
PONYHOF - A2 - KurzfassungPONYHOF - A2 - Kurzfassung
PONYHOF - A2 - Kurzfassung
 
PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG PERFEKT - ALTE FASSUNG
PERFEKT - ALTE FASSUNG
 

Alles rund ums Schlafen