SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
S e i t e 1
©2018XEITGMBH
©16.05.2019XEITGMBH|WWW.XEIT.CH|INFO@XEIT.CH
6 Tipps für eine gute
Backlink-Analyse
presented by www.xeit.ch
S e i t e 2
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
«Hochwertige Backlinks sind
wichtig, da sie von Nutzern und
Suchmaschinen positiv gewertet
werden. Darum müssen diese
systematisch und regelmässig
überprüft werden.»
S e i t e 3
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 1: Anzahl der Backlinks prüfen
Aktuelle Anzahl der
Backlinks abrufen.
Prüfen, von wie vielen
unterschiedlichen
Domains die Backlinks
kommen.
Beobachten, ob die
Anzahl der Backlinks
steigt oder sinkt.
S e i t e 4
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 2: Qualität der Backlinks prüfen
Prüfen, wie
vertrauenswürdig die
linkgebende Domain ist.
Wie populär ist die
linkgebende Domain?
Negative Linkquellen
„disavowen“.
S e i t e 5
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 3: Relevanz der Backlinks überprüfen
Prüfen, ob der Backlink
thematische Relevanz
erzeugt.
Der Link-Klick sollte dem
Nutzer einen Mehrwert
bringen.
S e i t e 6
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Sie brauchen Tools zur Analyse von Backlinks?
Fragen Sie uns.
ANFRAGEN
S e i t e 7
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 4: Variabilität der Linkziele analysieren
Backlinks sollten nicht nur
auf die Startseite
verweisen, sondern auch
auf passende Unterseiten.
Den Mix an Link-Zielen
überprüfen.
S e i t e 8
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 5: Vielfalt der Ankertexte untersuchen
Sind die Ankertexts
aussagekräftig?
Unterscheiden sich die
Ankertexte? Guten Mix
zwischen Money-
Keyword-Ankertexten und
verlinkten Stop-Words wie
z.B. „hier“ wählen.
Prüfen, ob der Ankertext
thematisch zur Zielseite
passt.
S e i t e 9
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Tipp 6: Überprüfen, ob Links funktionieren
Funktionieren die Links?
Keine 404-Seiten.
Auch bei internen
Verlinkungen Broken
Links identifizieren.
S e i t e 1 0
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
Sie brauchen Tools zur Backlink-Analyse?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
ANFRAGEN
S e i t e 1 1
©2018XEITGMBH
©2018XEITGMBH
www.xeit.ch
blog.xeit.ch
www.facebook.com/xeitgmbh
www.twitter.com/xeitgmbh
Wir empfehlen uns als erfahrenen,
kompetenten und zuverlässigen Partner.
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie 6 Tipps für eine gute Backlink-Analyse

Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
Monika Thoma
 
Social Media & SEO
Social Media & SEOSocial Media & SEO
Social Media & SEO
121WATT GmbH
 
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
seonative
 
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013Michael Fritz
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas UrbanWerbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at Summit
 
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
Web Analytics: Der schnelle und richtige EinstiegWeb Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
TWT
 
Strategien für erfolgreiches Linkbuilding
Strategien für erfolgreiches LinkbuildingStrategien für erfolgreiches Linkbuilding
Strategien für erfolgreiches Linkbuilding
Björn Tantau
 
Online Marketing für kleinere Unternehmen
Online Marketing für kleinere UnternehmenOnline Marketing für kleinere Unternehmen
Online Marketing für kleinere Unternehmen
HEINDL ENERGY GmbH
 
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
Barketing IMS GmbH
 
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
Darius Erdt
 
Was ist SEO?
Was ist SEO?Was ist SEO?
Was ist SEO?
eDay Salzburg
 
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre WebsiteWichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
André Goldmann
 
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COMLinkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
Christoph C. Cemper
 
8 Tipps für mehr Traffic
8 Tipps für mehr Traffic8 Tipps für mehr Traffic
8 Tipps für mehr Traffic
xeit AG
 
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-StrategieBlogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
iCrossing GmbH
 
Linkbuilding effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
Linkbuilding   effiziente und nachhaltige linkaufbau strategienLinkbuilding   effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
Linkbuilding effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
Find Konzept GmbH
 
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
Alexander Keller
 
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
xeit AG
 
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
inBlurbs
 
SEO Longtail KPI's
SEO Longtail KPI'sSEO Longtail KPI's
SEO Longtail KPI's
Lucian Katzbach
 

Ähnlich wie 6 Tipps für eine gute Backlink-Analyse (20)

Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
Schockierend! 95 % aller Websites sind unwirksam.
 
Social Media & SEO
Social Media & SEOSocial Media & SEO
Social Media & SEO
 
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
Quellen und Methoden für gute Backlinks - seonative Internet World München 2013
 
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013
Was ist ein guter Link - Hitmeister eCommerce Day 2013
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas UrbanWerbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
 
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
Web Analytics: Der schnelle und richtige EinstiegWeb Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
Web Analytics: Der schnelle und richtige Einstieg
 
Strategien für erfolgreiches Linkbuilding
Strategien für erfolgreiches LinkbuildingStrategien für erfolgreiches Linkbuilding
Strategien für erfolgreiches Linkbuilding
 
Online Marketing für kleinere Unternehmen
Online Marketing für kleinere UnternehmenOnline Marketing für kleinere Unternehmen
Online Marketing für kleinere Unternehmen
 
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
Linkbuilding: Wie misst man Qualität?
 
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
SEO Campixx 2013: Linkbuilding - Wie misst man eigentlich Qualität?
 
Was ist SEO?
Was ist SEO?Was ist SEO?
Was ist SEO?
 
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre WebsiteWichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
Wichtiger Frühjahrsputz: 
6-Punkte-Plan für Ihre Website
 
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COMLinkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
Linkbuilding für Affiliates von CEMPER.COM
 
8 Tipps für mehr Traffic
8 Tipps für mehr Traffic8 Tipps für mehr Traffic
8 Tipps für mehr Traffic
 
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-StrategieBlogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
Blogger Outreach ist das i-Pünktchen in der SEO-Strategie
 
Linkbuilding effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
Linkbuilding   effiziente und nachhaltige linkaufbau strategienLinkbuilding   effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
Linkbuilding effiziente und nachhaltige linkaufbau strategien
 
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
Parasite SEO: White Label SEO für Spiegel, Focus, Bild und Co.
 
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
7 Tipps für bessere Beiträge auf Social Media
 
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing 5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
5 Schritte zu mehr Kunden und Umsatz durch Social Media und Inbound Marketing
 
SEO Longtail KPI's
SEO Longtail KPI'sSEO Longtail KPI's
SEO Longtail KPI's
 

Mehr von xeit AG

Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
xeit AG
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
xeit AG
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
xeit AG
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
xeit AG
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
xeit AG
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
xeit AG
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
xeit AG
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
xeit AG
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
xeit AG
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
xeit AG
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
xeit AG
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
xeit AG
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
xeit AG
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
xeit AG
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
xeit AG
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 

Mehr von xeit AG (20)

Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 

6 Tipps für eine gute Backlink-Analyse

  • 1. S e i t e 1 ©2018XEITGMBH ©16.05.2019XEITGMBH|WWW.XEIT.CH|INFO@XEIT.CH 6 Tipps für eine gute Backlink-Analyse presented by www.xeit.ch
  • 2. S e i t e 2 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH «Hochwertige Backlinks sind wichtig, da sie von Nutzern und Suchmaschinen positiv gewertet werden. Darum müssen diese systematisch und regelmässig überprüft werden.»
  • 3. S e i t e 3 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 1: Anzahl der Backlinks prüfen Aktuelle Anzahl der Backlinks abrufen. Prüfen, von wie vielen unterschiedlichen Domains die Backlinks kommen. Beobachten, ob die Anzahl der Backlinks steigt oder sinkt.
  • 4. S e i t e 4 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 2: Qualität der Backlinks prüfen Prüfen, wie vertrauenswürdig die linkgebende Domain ist. Wie populär ist die linkgebende Domain? Negative Linkquellen „disavowen“.
  • 5. S e i t e 5 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 3: Relevanz der Backlinks überprüfen Prüfen, ob der Backlink thematische Relevanz erzeugt. Der Link-Klick sollte dem Nutzer einen Mehrwert bringen.
  • 6. S e i t e 6 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Sie brauchen Tools zur Analyse von Backlinks? Fragen Sie uns. ANFRAGEN
  • 7. S e i t e 7 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 4: Variabilität der Linkziele analysieren Backlinks sollten nicht nur auf die Startseite verweisen, sondern auch auf passende Unterseiten. Den Mix an Link-Zielen überprüfen.
  • 8. S e i t e 8 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 5: Vielfalt der Ankertexte untersuchen Sind die Ankertexts aussagekräftig? Unterscheiden sich die Ankertexte? Guten Mix zwischen Money- Keyword-Ankertexten und verlinkten Stop-Words wie z.B. „hier“ wählen. Prüfen, ob der Ankertext thematisch zur Zielseite passt.
  • 9. S e i t e 9 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Tipp 6: Überprüfen, ob Links funktionieren Funktionieren die Links? Keine 404-Seiten. Auch bei internen Verlinkungen Broken Links identifizieren.
  • 10. S e i t e 1 0 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH Sie brauchen Tools zur Backlink-Analyse? Kontaktieren Sie uns unverbindlich. ANFRAGEN
  • 11. S e i t e 1 1 ©2018XEITGMBH ©2018XEITGMBH www.xeit.ch blog.xeit.ch www.facebook.com/xeitgmbh www.twitter.com/xeitgmbh Wir empfehlen uns als erfahrenen, kompetenten und zuverlässigen Partner. Vielen Dank!