Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Präsentation Webmontag @sueddeutsche.de

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
NoSQL - Mongo, Couch und Co
NoSQL - Mongo, Couch und Co
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 9 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (17)

Ähnlich wie Präsentation Webmontag @sueddeutsche.de (20)

Anzeige

Präsentation Webmontag @sueddeutsche.de

  1. 1. Journalismus 2010 – sieben aktuelle Entwicklungen
  2. 2. iPad-Anzeigenpreise <ul><li>Wired.com: 200.000 für eine Anzeige in den ersten acht Ausgaben </li></ul><ul><li>Wall Street Journal: Vier Monate für 400,000 Dollar </li></ul><ul><li>WSJ-Abo 18 Dollar – 8 für Online-Zugang </li></ul><ul><li>Dennoch Fragen: Mobile Web vs. Apps, Aufbereitung der Inhalte, neue Werbeformen, Zukunft von Flash als Werbeformat </li></ul>
  3. 3. Foursquare und Financial Times <ul><li>Check In in bestimmten Cafés </li></ul><ul><li>Geschäftsviertel, Elite-Unis </li></ul><ul><li>Punktesystem, Sammeltrieb </li></ul><ul><li>Freischaltung des Premium-Accounts </li></ul><ul><li>Geo-Location = Zielgruppenspezifisch </li></ul><ul><li>Junge Nutzer, die keine 300 Dollar haben </li></ul>
  4. 4. Ruhrbarone go Print <ul><li>Online goes Print </li></ul><ul><li>Magazin für das Ruhrgebiet -> Nische </li></ul><ul><li>Premium-Produkt (8,90 Euro) </li></ul><ul><li>Durch diverse Scoops (CDU-NRW) aktive Leserschaft </li></ul><ul><li>Problem des Vertriebs </li></ul>
  5. 5. The Power of Wikileaks <ul><li>Inzwischen durch diverse Scoops äußerst bekannt (Irak-Video, 9/11-Beeper) </li></ul><ul><li>Finanzierungsschwierigkeiten seit Abschaltung der Seite überwunden (465.000 von 600.000 US-Dollar) </li></ul><ul><li>erhalten nach eigenen Angaben ca. 30 bis 35 Dokumente pro Tag </li></ul><ul><li>Fünf feste Mitarbeiter, hunderte Helfer </li></ul><ul><li>Ethische Fragen (Privatsphäre, Datenschutz, Quellenfrage bei Zusammenarbeit) </li></ul>
  6. 6. Quo Vadis, Micropayment? <ul><li>Kachingle mit großen Hoffnungen gestartet, Flattr ebenso </li></ul><ul><li>Auch deutsche Blogger und Journalisten versuchen Micropayment (u.a. Jens Weinreich) </li></ul><ul><li>Bislang macht Kleinvieh noch keinen Mist </li></ul><ul><li>Eine Frage des Paypal-Misstrauens? </li></ul><ul><li>Brauchen Micropayments eine Marktbereinigung? </li></ul>
  7. 7. Footnoted.org <ul><li>Wirtschaftsjournalistin Michelle Leder wertet Financial Disclosures aus </li></ul><ul><li>6 ½ Jahre </li></ul><ul><li>Freemium-Modell: Blogeinträge kostenlos, Premium-Dienst 2.500 Dollar pro Jahr </li></ul><ul><li>Von Morningstar.com (Unternehmensberatung) aufgekauft </li></ul>
  8. 8. Mindcasting vs. Lifecasting <ul><li>Twitter: Verschmelzung von Öffentlichem mit Persönlichem </li></ul><ul><li>Persönlich muss nicht gleich privat sein </li></ul><ul><li>&quot;a Twitter feed that is 100 percent personal (my own view on things...) and zero percent private.“ (Jay Rosen) </li></ul><ul><li>“ Redaktionelle“ Auswahl von Themen, die gepostet werden </li></ul><ul><li>Drei Schichten: established, daily and one-off themes that interact dialectically </li></ul><ul><li>15 bis 20 Posts pro Tag </li></ul><ul><li>Ganze Gedankengänge </li></ul><ul><li>Keine Retweets, sondern via @... </li></ul>
  9. 9. Kontakt & Credits <ul><li>Home: http://www.sueddeutsche.de/digital </li></ul><ul><li>Twitter: www.twitter.com/sz_digital </li></ul><ul><li>Blog: www.kopfzeiler.org </li></ul><ul><li>Fotos: </li></ul><ul><li>iPad: Yutaka Tsutano, Flickr, CC </li></ul><ul><li>Foursquare: dpstyles, Flickr, CC </li></ul><ul><li> Rubarone, Wikileaks, Kachingle, Footnoted: Screenshot </li></ul><ul><li>Twitter: Carrotblog.com </li></ul>

×