-
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere Nutzervereinbarung und die Datenschutzrichtlinie.
SlideShare verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Webseite zu verbessern und Ihnen relevante Werbung bereitzustellen. Wenn Sie diese Webseite weiter besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Lesen Sie bitte unsere unsere Datenschutzrichtlinie und die Nutzervereinbarung.
Veröffentlicht am
Der Cloud Connector für Microsoft SharePoint 2010 bringt ihre Unternehmensdaten in die Cloud - einfach, sicher und jederzeit aktuell. Dabei werden Daten aus nahezu beliebigen Datenquellen im Unternehmen wie z.B. SQL Datenbanken, Dateien wie Excel, ERP/CRM/ECMS Systemen, Exchange, SharePoint oder Active Directory mit SharePoint Listen in der Cloud synchronisiert. Es stehen somit alle Leistungsmerkmale üblicher SharePoint Listen für die externen Daten zur Verfügung. Während SharePoint Business Data Katalog (BDC), SharePoint Business Connectivity Services (BCS) sowie SQL Server Integration Services (SSIS) in Cloud- und anderen Sandboxed-Szenarien Probleme bereiten, wurde der Cloud Connector aufbauend auf den Erfahrungen mit dem Business Data List Connector (BDLC) speziell für die besonderen Anforderungen der Cloud, wie z.B. Microsoft Office 365, entwickelt.
Gehören Sie zu den Ersten, denen das gefällt!
Sie haben diese Folie bereits ins Clipboard „“ geclippt.
Loggen Sie sich ein, um Kommentare anzuzeigen.