Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 36 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0 (20)

Anzeige

Weitere von University St. Gallen (20)

Ich bin drin im Web 2.0 - Meine Arbeitspraxis 2.0

  1. 1. Ich bin drin – im Web 2.0 ! Meine Arbeitspraxis 2.0 Tag der Informatik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel 2. Dezember 2011 Andrea.Back@unisg.ch Quelle: http://www.careerrocketeer.com/2011/07/is-your-digital-footprint-squashing-your-reputation.html 1
  2. 2. Bewegung der Massen ins Internet – mit AOL Quelle Bosis Becker/AOL Werbespot: http://www.youtube.com/watch?v=4X11JCrq1V0 2
  3. 3. Agenda Lehren Publizieren Forschen Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/20060513_toolbox.jpg/800px-20060513_toolbox.jpg 3
  4. 4. ... #SOS Wer kann mir am HB Zürich zur Weiterfahrt Ticket posten und um 9:55 am Perronende gegen Bezahlung überreichen? #followerpower @AbtMartin - er auch? Vortrag Menschsein 2.0 Quelle: Foto http://medien.a-z.ch/medien/schweiz/abt-werlen-zu-forsch-fuer-seine-mitbrueder-104040272 Redetext: http://www.esst.ch/Symposium/Symposium-2011.aspx 4
  5. 5. ... Vorstellen und Kontakte knüpfen 5
  6. 6. ... 6
  7. 7. ... Zwei Schreibtische von Info-Workern: Wie Cockpit oder Leitstand 7
  8. 8. Agenda Lehren Publizieren Forschen Quelle: Foto: Teenage girl standin in classroom, doing exercise on blackboard 8
  9. 9. ... VORLESUNG: Meine Lehrunterlagen (Keine Geheimdossiers) 9
  10. 10. ... VORLESUNG: Meine Lehrunterlagen Slideshare – Wie YouTube für Folien 10
  11. 11. ... Studierenden-Sprechstunde und Schwarzes Brett Quelle: …schnippsel edvard films … 11
  12. 12. ... Inhalt abgedeckt Inhalt abgedeckt Inhalt abgedeckt Quelle: …schnippsel edvard films … 12
  13. 13. ... Teamarbeit an einem Projektauftrag Quelle: Edvard Munch – Der Schrei. … Quelle: http://www.grundschulservice.de/Elternbrief%20Nr.%2019.htm 13
  14. 14. ... Inhalt abgedeckt 14
  15. 15. Agenda Lehren Publizieren Forschen Quelle: Zwiebel-Litfasssäule: http://superlative-hamburg.de/N/allgemeines/copenhagen-fashion-week/ 15
  16. 16. Forschungsergebnisse – Wissenshappen “Microcontent - Snack-Learning - Nuggets”
  17. 17. Kurze Videostatements mit Pionieren: Forschungsergebnisse - Lernhappen Erfahrungswissen aus erster Hand
  18. 18. Gesammelt als Serie auf Youtube-Kanal Forschungsergebnisse - Lernhappen Für jede Website nutzbar via “embed”
  19. 19. Zeitschriftenrubrik: Meinung & Dialog
  20. 20. Meinung & Dialog in 2.0-Kultur Mitmachzeitschrift (Blog Carnival Format)
  21. 21. Verliert man da nicht die Orientierung? 21
  22. 22. Lesezeichen mit Schlagworten (Tagging im Social Bookmarking Tool)
  23. 23. Gemerkte Sites über die Schlagworte wiederfinden
  24. 24. Agenda Lehren Publizieren Forschen Quelle: http://.... 24
  25. 25. Stört weniger als Anruf oder zur Tür reinzukommen Doktoranden am Lehrstuhl – Assistenz (Presence und Statusmeldungen)
  26. 26. Externe Doktoranden – im Kontakt Twittern: Erweiterte Forschungscommunity Wie Kaffee-Küche und Raucherecke Quelle: http://cafefanatic.com/business-coffee-machines/
  27. 27. Externe Doktoranden – im Kontakt. Und meine erweiterte Forschungscommunity
  28. 28. ... An einer Sache zusammenarbeiten Quelle: http://www.autobild.de/artikel/phaeton-produktion-38089.html 28
  29. 29. ... An einer Sache zusammenarbeiten 29
  30. 30. ... Viele Mikrowikis: z.B. Agenda von Be- sprechungen inkl. Protokoll in Echtzeit Inhalt abgedeckt 30
  31. 31. ... A Inhalt abgedeckt Beispiel Wiki-Tabelle für Buchprojekt: Gliederung mit Autor/inn/en-Status Alle, für die der Link freigegeben ist, dürfen editieren, auch „realtime“ in unseren Online-Konferenzen. 31 - Jede Version wird gespeichert, aber man braucht pratkisch„nie“ den Rückgriff -
  32. 32. ... Überfordert uns die Wissensgesellschaft? Quelle: … … Quelle: http://brightnepenthe.blogspot.com/2011/01/your-federal-dollars-and-what.html 32
  33. 33. ... Nebenwirkungen sind reduzierbar Ständige Erreichbarkeit Multitasking Unterbrechung Overload 33 Quelle: Grafik von http://toughestphone.typepad.com/.a/6a00e0099966e98833010535ff0c4f970c-800wi
  34. 34. 2D-Codes Sprachsteuerung Ortung Sensoren Es hat noch gar nicht richtig angefangen! Web 2.0  Web2 (Web Squared) Verschmelzung mit der realen Welt Quelle: Lio Bolin, Chinesischer Künstler. http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-71456.html
  35. 35. Danke ! Wagen Sie Neues, ein Schritt nach dem anderen ! Viel Spass beim Komponieren Ihrer Arbeit  Quelle: http://socialmediamagic.com/blog/images/03-Social-Media-Management8777.jpg 35
  36. 36. www.arbeitspraxis.ch Buchen Sie unsere Angebote: Inhouse-Workshop Preconference-Workshop Awareness-Presentation 36

×