SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
0EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin
Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV –
Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung
der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Tutorial-Workshop am 26. April 2018
BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin
1EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin
Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV
Zeitrahmen Thema Vortragender
10:30 – 11:00 Begrüßungskaffee
11:00 – 11:15 Herzlich willkommen und thematische
Einführung
Frank Gries, Berufsgenossenschaft der
Bauwirtschaft, Stv. Abteilungsleiter
Georg Naß, Fujitsu, Leitung Strategisches Account
Management Öffentliche Auftraggeber
11:15 – 11:45 Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung:
der Game Changer
Britta Laatzen, Fujitsu, Principal IT Consultant,
Strategisches IT Consulting Öffentliche Auftraggeber
11:45 – 12:15 Praktische Umsetzungshilfen,
rechtsverträgliche Technikgestaltung und
Managementlösungen (Teil 1)
Thorsten Höhnke, Fujitsu, Leiter Strategie Cyber
Security
12:15 – 12:30 Fakten, Fakten, Fakten Stephan Müller, Fujitsu, Datenschutzbeauftragter
12:30 – 13.00 Mittagspause und Imbiss
2EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin
Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV
Zeitrahmen Thema Vortragender
13:00 – 13:15 Datenschutz-Referenzarchitekturen Britta Laatzen
13:15 – 14:00 Implementierung der DSGVO bei Fujitsu – ein
Erfahrungsbericht
Stephan Müller
14:00 – 15:30 Praktische Umsetzungshilfen,
rechtsverträgliche Technikgestaltung und
Managementlösungen (Teil 2)
 Frank Gries
 Friedrich Abraham, secunomic GmbH, Security
Consultant
 Thorsten Jansen, DWF Germany
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwalt
 Robert Sindlinger, One Trust, Vertriebsleiter
Deutschland
15:30 – 15:45 Kommunikations- und Kaffeepause
15:45 – 16.15 Datenschutz und Sicherheit von Anfang an Dr. Bastian Braun, mgm security partners GmbH
16:15 – 16:30 Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
3EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin
Mit Sicherheit die EU-DSGVO umsetzen
Beratung
 Strategische Beratung zur Einordnung, Planung und Umsetzung
der EU-DSGVO
Vorbereitung und Umsetzung
 Bereitschaftstest
 Risiko Assessment
 Datenschutzfolgenabschätzung, ..
 Sicherheits-Vorfallsmanagement
 Notfallmanagement
 Identifikation wesentlicher „Datenschutz“ Architektur-Bausteine,
wie Pseudonymisierung, und rechtsverträgliche Technikgestaltung
 www.fujitsu.com/gdpr
Aufsichts-
behörden
Dienstleister
Öffentlicher IT
Fujitsu &
Partner
Chancen wahrnehmen mit Unterstützung von Fujitsu und Partnern

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
EuroCloud.Austria
 

Was ist angesagt? (19)

Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV DienstleistungenIng. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
 
[DE] Information Management in Zeiten von Digitalisierung & Automatisierung |...
[DE] Information Management in Zeiten von Digitalisierung & Automatisierung |...[DE] Information Management in Zeiten von Digitalisierung & Automatisierung |...
[DE] Information Management in Zeiten von Digitalisierung & Automatisierung |...
 
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen solltenWas Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
Was Sie schon immer über MBSE, PLM und Industrie 4.0 wissen sollten
 
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
Der IT-Sicherheitskatalog ist da!
 
Mag. Alois Schrems (Breitbandbüro des BMVIT)
Mag. Alois Schrems (Breitbandbüro des BMVIT)Mag. Alois Schrems (Breitbandbüro des BMVIT)
Mag. Alois Schrems (Breitbandbüro des BMVIT)
 
Das IT Sicherheitsgesetz heiß am brodeln
Das IT Sicherheitsgesetz heiß am brodelnDas IT Sicherheitsgesetz heiß am brodeln
Das IT Sicherheitsgesetz heiß am brodeln
 
[DE] Aktuelles zu Rechtsfragen | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Vortrag 4 | Update...
[DE] Aktuelles zu Rechtsfragen  | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Vortrag 4 | Update...[DE] Aktuelles zu Rechtsfragen  | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Vortrag 4 | Update...
[DE] Aktuelles zu Rechtsfragen | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Vortrag 4 | Update...
 
EU-DSGVO: Technik trifft Recht
EU-DSGVO: Technik trifft RechtEU-DSGVO: Technik trifft Recht
EU-DSGVO: Technik trifft Recht
 
Walter Khom, MBA (bit media e-solutions)
Walter Khom, MBA (bit media e-solutions)Walter Khom, MBA (bit media e-solutions)
Walter Khom, MBA (bit media e-solutions)
 
Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur)
Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur)Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur)
Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur)
 
[DE] Seminarauszug | „Ist ECM wirklich tot?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Updat...
[DE] Seminarauszug | „Ist ECM wirklich tot?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Updat...[DE] Seminarauszug | „Ist ECM wirklich tot?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Updat...
[DE] Seminarauszug | „Ist ECM wirklich tot?“ | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Updat...
 
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
Matthias Hausegger (Amaris)
Matthias Hausegger (Amaris)Matthias Hausegger (Amaris)
Matthias Hausegger (Amaris)
 
IoT vs. Industrie Vergleich
IoT vs. Industrie VergleichIoT vs. Industrie Vergleich
IoT vs. Industrie Vergleich
 
abtis mit Security-Lösungen für eine digitale Welt auf der it-sa 2019
abtis mit Security-Lösungen für eine digitale Welt auf der it-sa 2019abtis mit Security-Lösungen für eine digitale Welt auf der it-sa 2019
abtis mit Security-Lösungen für eine digitale Welt auf der it-sa 2019
 
Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)
Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)
Dipl.-Ing. Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)
 
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und MulticloudWebinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
Webinar – IoT-Connectivity mit SAP und Multicloud
 
Studie informationssicherheit Oesterreich ITSECX 2013
Studie informationssicherheit Oesterreich ITSECX 2013Studie informationssicherheit Oesterreich ITSECX 2013
Studie informationssicherheit Oesterreich ITSECX 2013
 
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
 

Ähnlich wie Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung - 01 - Agenda

2011 eurocloud brunch 04 microsoft
2011 eurocloud brunch 04 microsoft2011 eurocloud brunch 04 microsoft
2011 eurocloud brunch 04 microsoft
EuroCloud.Austria
 
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
EuroCloud.Austria
 
Blockchain Agenda
Blockchain AgendaBlockchain Agenda
Blockchain Agenda
Kevin Beims
 

Ähnlich wie Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung - 01 - Agenda (20)

Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
2011 eurocloud brunch 04 microsoft
2011 eurocloud brunch 04 microsoft2011 eurocloud brunch 04 microsoft
2011 eurocloud brunch 04 microsoft
 
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
2011 euroCloud Austria Brunch 4 Microsoft
 
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung - Ziele, Chancen, Perspektiven, R...
 
Die Europäische Cloud-Computing-Strategie
Die Europäische Cloud-Computing-StrategieDie Europäische Cloud-Computing-Strategie
Die Europäische Cloud-Computing-Strategie
 
Empirische Überprüfung von Hypothesen zum Einfluss von Social CRM auf die Ver...
Empirische Überprüfung von Hypothesen zum Einfluss von Social CRM auf die Ver...Empirische Überprüfung von Hypothesen zum Einfluss von Social CRM auf die Ver...
Empirische Überprüfung von Hypothesen zum Einfluss von Social CRM auf die Ver...
 
Blockchain Agenda
Blockchain AgendaBlockchain Agenda
Blockchain Agenda
 
Head Mounted Displays am Arbeitsplatz – Randbedingungen und Potenziale am 2...
Head Mounted Displays am Arbeitsplatz – Randbedingungen und   Potenziale am 2...Head Mounted Displays am Arbeitsplatz – Randbedingungen und   Potenziale am 2...
Head Mounted Displays am Arbeitsplatz – Randbedingungen und Potenziale am 2...
 
Auf dem Weg zu einer sicheren Verwaltung: Fujitsu’s Impulse für den öffentlic...
Auf dem Weg zu einer sicheren Verwaltung: Fujitsu’s Impulse für den öffentlic...Auf dem Weg zu einer sicheren Verwaltung: Fujitsu’s Impulse für den öffentlic...
Auf dem Weg zu einer sicheren Verwaltung: Fujitsu’s Impulse für den öffentlic...
 
Datenschutzkonform kommunizieren und archivieren
Datenschutzkonform kommunizieren und archivierenDatenschutzkonform kommunizieren und archivieren
Datenschutzkonform kommunizieren und archivieren
 
[DE] Die 10 PROJECT CONSULT Trends für das Information Management 2020 | Web...
[DE]  Die 10 PROJECT CONSULT Trends für das Information Management 2020 | Web...[DE]  Die 10 PROJECT CONSULT Trends für das Information Management 2020 | Web...
[DE] Die 10 PROJECT CONSULT Trends für das Information Management 2020 | Web...
 
Open Data und Datenvisualisierungen
Open Data und DatenvisualisierungenOpen Data und Datenvisualisierungen
Open Data und Datenvisualisierungen
 
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Whitepap...
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Whitepap...[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Whitepap...
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Whitepap...
 
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Hamburg ...
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Hamburg ...[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Hamburg ...
[DE|EN] Information Management Compliance | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Hamburg ...
 
TFF2023 - Navigating Tourism Data Nexus
TFF2023 - Navigating Tourism Data NexusTFF2023 - Navigating Tourism Data Nexus
TFF2023 - Navigating Tourism Data Nexus
 
INservFM 2017 Messeplan
INservFM 2017 MesseplanINservFM 2017 Messeplan
INservFM 2017 Messeplan
 
Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)Kurs it 2013 (2)
Kurs it 2013 (2)
 
nuances newsletter - June 2013
nuances newsletter - June 2013nuances newsletter - June 2013
nuances newsletter - June 2013
 
EU-Datenschutzgrund-Verordnung-Smart-Metering-2014-Energiewirtschaft-nuances
EU-Datenschutzgrund-Verordnung-Smart-Metering-2014-Energiewirtschaft-nuancesEU-Datenschutzgrund-Verordnung-Smart-Metering-2014-Energiewirtschaft-nuances
EU-Datenschutzgrund-Verordnung-Smart-Metering-2014-Energiewirtschaft-nuances
 
GAI NetConsult diskutiert auf Konferenz über Informationssicherheit in Energi...
GAI NetConsult diskutiert auf Konferenz über Informationssicherheit in Energi...GAI NetConsult diskutiert auf Konferenz über Informationssicherheit in Energi...
GAI NetConsult diskutiert auf Konferenz über Informationssicherheit in Energi...
 

Mehr von Fujitsu Central Europe

Mehr von Fujitsu Central Europe (20)

Quantum Algorithms @ work - Short introduction to Quantum Annealing and opera...
Quantum Algorithms @ work - Short introduction to Quantum Annealing and opera...Quantum Algorithms @ work - Short introduction to Quantum Annealing and opera...
Quantum Algorithms @ work - Short introduction to Quantum Annealing and opera...
 
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...Workshop:   Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung...
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Kontrollverlust vermeiden
Fujitsu Storage Days 2018 - Kontrollverlust vermeidenFujitsu Storage Days 2018 - Kontrollverlust vermeiden
Fujitsu Storage Days 2018 - Kontrollverlust vermeiden
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus SurvivalpackFujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
Fujitsu Storage Days 2018 - Eternus Survivalpack
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Erfahrungsbericht crisp research
Fujitsu Storage Days 2018 - Erfahrungsbericht crisp researchFujitsu Storage Days 2018 - Erfahrungsbericht crisp research
Fujitsu Storage Days 2018 - Erfahrungsbericht crisp research
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Der Bergdoktor in Aktion
Fujitsu Storage Days 2018 - Der Bergdoktor in AktionFujitsu Storage Days 2018 - Der Bergdoktor in Aktion
Fujitsu Storage Days 2018 - Der Bergdoktor in Aktion
 
Fujitsu Storage Days 2018 - 3-S-IT Dienstleistungen GmbH
Fujitsu Storage Days 2018 - 3-S-IT Dienstleistungen GmbHFujitsu Storage Days 2018 - 3-S-IT Dienstleistungen GmbH
Fujitsu Storage Days 2018 - 3-S-IT Dienstleistungen GmbH
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Siemens Schweiz AG
Fujitsu Storage Days 2018 - Siemens Schweiz AGFujitsu Storage Days 2018 - Siemens Schweiz AG
Fujitsu Storage Days 2018 - Siemens Schweiz AG
 
Fujitsu Storage Days 2018 - „Mit Fujitsu zum Gipfelstürmer werden – Ihr Sherp...
Fujitsu Storage Days 2018 - „Mit Fujitsu zum Gipfelstürmer werden – Ihr Sherp...Fujitsu Storage Days 2018 - „Mit Fujitsu zum Gipfelstürmer werden – Ihr Sherp...
Fujitsu Storage Days 2018 - „Mit Fujitsu zum Gipfelstürmer werden – Ihr Sherp...
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe)
Fujitsu Storage Days 2018 - Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe)Fujitsu Storage Days 2018 - Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe)
Fujitsu Storage Days 2018 - Josefs-Gesellschaft Köln (JG-Gruppe)
 
Fujitsu Storage Days 2018 - Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Fujitsu Storage Days 2018 - Landestalsperrenverwaltung SachsenFujitsu Storage Days 2018 - Landestalsperrenverwaltung Sachsen
Fujitsu Storage Days 2018 - Landestalsperrenverwaltung Sachsen
 
Fujitsu Storage Days 2018 - POPKEN Fashion Group
Fujitsu Storage Days 2018 - POPKEN Fashion GroupFujitsu Storage Days 2018 - POPKEN Fashion Group
Fujitsu Storage Days 2018 - POPKEN Fashion Group
 
Großveranstaltungen in Smart Citys
Großveranstaltungen in Smart CitysGroßveranstaltungen in Smart Citys
Großveranstaltungen in Smart Citys
 
FUJITSU PalmSecure™ ID Login - Passwörter in den Griff bekommen
FUJITSU PalmSecure™ ID Login - Passwörter in den Griff bekommenFUJITSU PalmSecure™ ID Login - Passwörter in den Griff bekommen
FUJITSU PalmSecure™ ID Login - Passwörter in den Griff bekommen
 
Fujitsu Campus Forum 2017
Fujitsu Campus Forum 2017Fujitsu Campus Forum 2017
Fujitsu Campus Forum 2017
 
BOS - Industrie 4.0 – die Evolution der Fertigung am Beispiel des Fujitsu Wer...
BOS - Industrie 4.0 – die Evolution der Fertigung am Beispiel des Fujitsu Wer...BOS - Industrie 4.0 – die Evolution der Fertigung am Beispiel des Fujitsu Wer...
BOS - Industrie 4.0 – die Evolution der Fertigung am Beispiel des Fujitsu Wer...
 
BOS - Hyperkonvergenz – Der einzige Weg zum Software definierten Rechenzentrum?
BOS - Hyperkonvergenz – Der einzige Weg zum Software definierten Rechenzentrum?BOS - Hyperkonvergenz – Der einzige Weg zum Software definierten Rechenzentrum?
BOS - Hyperkonvergenz – Der einzige Weg zum Software definierten Rechenzentrum?
 

Workshop: Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung - 01 - Agenda

  • 1. 0EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV – Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) Tutorial-Workshop am 26. April 2018 BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hildegardstraße 29/30 10715 Berlin
  • 2. 1EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV Zeitrahmen Thema Vortragender 10:30 – 11:00 Begrüßungskaffee 11:00 – 11:15 Herzlich willkommen und thematische Einführung Frank Gries, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Stv. Abteilungsleiter Georg Naß, Fujitsu, Leitung Strategisches Account Management Öffentliche Auftraggeber 11:15 – 11:45 Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung: der Game Changer Britta Laatzen, Fujitsu, Principal IT Consultant, Strategisches IT Consulting Öffentliche Auftraggeber 11:45 – 12:15 Praktische Umsetzungshilfen, rechtsverträgliche Technikgestaltung und Managementlösungen (Teil 1) Thorsten Höhnke, Fujitsu, Leiter Strategie Cyber Security 12:15 – 12:30 Fakten, Fakten, Fakten Stephan Müller, Fujitsu, Datenschutzbeauftragter 12:30 – 13.00 Mittagspause und Imbiss
  • 3. 2EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin Mit Sicherheit Datenschutz in der Gesetzlichen UV Zeitrahmen Thema Vortragender 13:00 – 13:15 Datenschutz-Referenzarchitekturen Britta Laatzen 13:15 – 14:00 Implementierung der DSGVO bei Fujitsu – ein Erfahrungsbericht Stephan Müller 14:00 – 15:30 Praktische Umsetzungshilfen, rechtsverträgliche Technikgestaltung und Managementlösungen (Teil 2)  Frank Gries  Friedrich Abraham, secunomic GmbH, Security Consultant  Thorsten Jansen, DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Rechtsanwalt  Robert Sindlinger, One Trust, Vertriebsleiter Deutschland 15:30 – 15:45 Kommunikations- und Kaffeepause 15:45 – 16.15 Datenschutz und Sicherheit von Anfang an Dr. Bastian Braun, mgm security partners GmbH 16:15 – 16:30 Zusammenfassung und Abschlussdiskussion
  • 4. 3EU-DSGVO-Workshop für die Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung, 26.04.2018, Berlin Mit Sicherheit die EU-DSGVO umsetzen Beratung  Strategische Beratung zur Einordnung, Planung und Umsetzung der EU-DSGVO Vorbereitung und Umsetzung  Bereitschaftstest  Risiko Assessment  Datenschutzfolgenabschätzung, ..  Sicherheits-Vorfallsmanagement  Notfallmanagement  Identifikation wesentlicher „Datenschutz“ Architektur-Bausteine, wie Pseudonymisierung, und rechtsverträgliche Technikgestaltung  www.fujitsu.com/gdpr Aufsichts- behörden Dienstleister Öffentlicher IT Fujitsu & Partner Chancen wahrnehmen mit Unterstützung von Fujitsu und Partnern