SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Windows 8.1

Was ist neu…
Inhalt der Präsentation
 Was ist neu?
 Technik
 Vertrieb

 Demos

 Apéro
Microsoft 1.0 (1978)
Microsoft 3.0 (11.07.2013)
 Die Ära der Software geht zu Ende
 Das neue Motto heisst: Devices & Services
 «Devices» an erster Stelle:

Xbox
 Surface / Surface 2
 Windows Phone
 «Services» an zweiter Stelle:
 Office 365
 Azure
 Bing, Bing Maps
 Windows Live, MSN
 Yammer
 Skype

Blue
 Windows Blue
 Windows Phone Blue
 Bing Blue
Bing
 Neues Logo
 Suchmaschine für vertikale Anwendungen
 Integration in:

Windows Phone
 Windows 8.1
 Cortana
 Wird in immer mehr Produkte integriert; entweder gut sichtbar, oder
Suche im Hintergrund
 Sartori: eine Wissensdatenbank mit mehr als einer Milliarde Objekte,
die in den letzten 3.5 Jahren gesammelt wurden
 Beispiel: Sartori hat 1.8 Millionen Flaschen Wein katalogisiert und
stellt diese mit Jahrgang, Geschmacksrichtung, Farbe, etc. zur
Verfügung
 Pro Tag kommt der Inhalt von ca. 28’000 DVDs hinzu

Bing Suchergebnis mit Daten aus Sartori
À propos Meldungen…
 Hallo!
 Dies sollte nicht lange dauern…
 Wir sind gleich fertig…
 Es trat ein Fehler auf mit dem wir nicht gerechnet haben. Wir kennen

nicht die genaue Ursache, aber wir empfehlen Ihnen es nochmal zu
versuchen…
 Ein paar Sachen müssen noch erledigt werden…
 …während unseres Gesprächs
Migration
 Windows 8.1 ist ein kostenloses Update für Windows 8.0 Benutzer
 Windows 8.1 wird aber nicht als Upgrade für andere Betriebssysteme

erhältlich sein, sondern nur als Vollversion
 Windows 8.0 war nicht als Vollversion, sondern nur als Upgrade
erhältlich, weil jedermann für ein Upgrade qualifizierte
 Installieren Sie Windows 8.1 über ein bestehendes Betriebssystem wie
beispielsweise Windows 7, so müssen alle Apps neu installiert werden
 Alle Einstellungen müssen neu definiert werden
 Inklusive Office, PhotoShop, AutoCAD, etc…
 Es gibt kein «In-Place-Upgrade» mehr
 Warum? Originalzitat: We want the users to have the best Windows
experience, and that’s why we think you should reinstall everything…
Was ist neu bei Windows 8.1

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Was ist neu bei Windows 8.1

C/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino DevelopersC/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino Developers
Ulrich Krause
 
FileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
FileMaker 14 Launch Event @ DigicompFileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
FileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
Digicomp Academy AG
 
Windows 8
Windows 8Windows 8
Windows 8
Andreas Heil
 
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
NETWAYS
 
AdminCamp 2011 Performance
AdminCamp 2011 PerformanceAdminCamp 2011 Performance
AdminCamp 2011 Performance
Ulrich Krause
 
Windows 8 - Top oder Flop?
Windows 8 - Top oder Flop?Windows 8 - Top oder Flop?
Windows 8 - Top oder Flop?
Albert Brückmann
 
Windows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
Windows 8 Produkthandbuch für UnternehmenWindows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
Windows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
Custemotion Unternehmensberatung UG (haftungsbeschränkt)
 
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in FrankfurtKeynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
webEdition
 
10. Treffen der Teams User Group Berlin
10. Treffen der Teams User Group Berlin10. Treffen der Teams User Group Berlin
10. Treffen der Teams User Group Berlin
Thomas Stensitzki
 
Templates, Code & Tools
Templates, Code & ToolsTemplates, Code & Tools
Templates, Code & Tools
Ulrich Krause
 
Upgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
Upgrade auf IBM Notes9 in der KaffeepauseUpgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
Upgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
panagenda
 
Windows 8 Consumer Preview
Windows 8 Consumer PreviewWindows 8 Consumer Preview
Windows 8 Consumer Preview
Digicomp Academy AG
 
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
GWAVA
 
WhereGroup Firmenprofil
WhereGroup FirmenprofilWhereGroup Firmenprofil
WhereGroup Firmenprofil
Arnulf Christl
 
Windows 10 im Unternehmen
Windows 10 im UnternehmenWindows 10 im Unternehmen
Windows 10 im Unternehmen
A. Baggenstos & Co. AG
 
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Gregor Biswanger
 
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
greenrobot
 
OpenNTF 2015 Edition
OpenNTF 2015 EditionOpenNTF 2015 Edition
OpenNTF 2015 Edition
Christian Güdemann
 
Windows Vista - Kompliment an Microsoft
Windows Vista - Kompliment an MicrosoftWindows Vista - Kompliment an Microsoft
Windows Vista - Kompliment an MicrosoftWM-Pool Pressedienst
 
Egonon tools vorteile
Egonon tools vorteileEgonon tools vorteile
Egonon tools vorteileSergej
 

Ähnlich wie Was ist neu bei Windows 8.1 (20)

C/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino DevelopersC/ C++ for Notes & Domino Developers
C/ C++ for Notes & Domino Developers
 
FileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
FileMaker 14 Launch Event @ DigicompFileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
FileMaker 14 Launch Event @ Digicomp
 
Windows 8
Windows 8Windows 8
Windows 8
 
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
OSMC 2010 | Windows Desktop Application Monitoring mit Autoit by Sebastian Le...
 
AdminCamp 2011 Performance
AdminCamp 2011 PerformanceAdminCamp 2011 Performance
AdminCamp 2011 Performance
 
Windows 8 - Top oder Flop?
Windows 8 - Top oder Flop?Windows 8 - Top oder Flop?
Windows 8 - Top oder Flop?
 
Windows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
Windows 8 Produkthandbuch für UnternehmenWindows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
Windows 8 Produkthandbuch für Unternehmen
 
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in FrankfurtKeynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
Keynote der 1. webEdition Benutzer Konferenz 2011 in Frankfurt
 
10. Treffen der Teams User Group Berlin
10. Treffen der Teams User Group Berlin10. Treffen der Teams User Group Berlin
10. Treffen der Teams User Group Berlin
 
Templates, Code & Tools
Templates, Code & ToolsTemplates, Code & Tools
Templates, Code & Tools
 
Upgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
Upgrade auf IBM Notes9 in der KaffeepauseUpgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
Upgrade auf IBM Notes9 in der Kaffeepause
 
Windows 8 Consumer Preview
Windows 8 Consumer PreviewWindows 8 Consumer Preview
Windows 8 Consumer Preview
 
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
GWAVACon - Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen Aka in diesem Bau...
 
WhereGroup Firmenprofil
WhereGroup FirmenprofilWhereGroup Firmenprofil
WhereGroup Firmenprofil
 
Windows 10 im Unternehmen
Windows 10 im UnternehmenWindows 10 im Unternehmen
Windows 10 im Unternehmen
 
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
Intel XDK: Cross-Plattform Entwicklung – Apps Entwickeln für alle Plattformen...
 
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
Android Entwicklung (App Entwickler Konferenz 2010 der Telekom)
 
OpenNTF 2015 Edition
OpenNTF 2015 EditionOpenNTF 2015 Edition
OpenNTF 2015 Edition
 
Windows Vista - Kompliment an Microsoft
Windows Vista - Kompliment an MicrosoftWindows Vista - Kompliment an Microsoft
Windows Vista - Kompliment an Microsoft
 
Egonon tools vorteile
Egonon tools vorteileEgonon tools vorteile
Egonon tools vorteile
 

Mehr von Digicomp Academy AG

Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Digicomp Academy AG
 
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Digicomp Academy AG
 
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Digicomp Academy AG
 
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Digicomp Academy AG
 
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handoutRoger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Digicomp Academy AG
 
Xing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit xXing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit x
Digicomp Academy AG
 
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Digicomp Academy AG
 
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe KleinIPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
Digicomp Academy AG
 
Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?
Digicomp Academy AG
 
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi OdermattGewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Digicomp Academy AG
 
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING ExpertendialogQuerdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Digicomp Academy AG
 
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickelnXing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Digicomp Academy AG
 
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only BuildingSwiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Digicomp Academy AG
 
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital BusinessUX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
Digicomp Academy AG
 
Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6
Digicomp Academy AG
 
Was ist design thinking
Was ist design thinkingWas ist design thinking
Was ist design thinking
Digicomp Academy AG
 
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Digicomp Academy AG
 
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Digicomp Academy AG
 
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloudZahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Digicomp Academy AG
 
General data protection regulation-slides
General data protection regulation-slidesGeneral data protection regulation-slides
General data protection regulation-slides
Digicomp Academy AG
 

Mehr von Digicomp Academy AG (20)

Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
 
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
 
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018Innovation durch kollaboration gennex 2018
Innovation durch kollaboration gennex 2018
 
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
 
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handoutRoger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
 
Xing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit xXing expertendialog zu nudge unit x
Xing expertendialog zu nudge unit x
 
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
 
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe KleinIPv6 Security Talk mit Joe Klein
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
 
Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?Agiles Management - Wie geht das?
Agiles Management - Wie geht das?
 
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi OdermattGewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
 
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING ExpertendialogQuerdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
 
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickelnXing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
 
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only BuildingSwiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
 
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital BusinessUX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
 
Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6Minenfeld IPv6
Minenfeld IPv6
 
Was ist design thinking
Was ist design thinkingWas ist design thinking
Was ist design thinking
 
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
 
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
 
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloudZahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
 
General data protection regulation-slides
General data protection regulation-slidesGeneral data protection regulation-slides
General data protection regulation-slides
 

Was ist neu bei Windows 8.1

  • 2. Inhalt der Präsentation  Was ist neu?  Technik  Vertrieb  Demos  Apéro
  • 3.
  • 5. Microsoft 3.0 (11.07.2013)  Die Ära der Software geht zu Ende  Das neue Motto heisst: Devices & Services  «Devices» an erster Stelle: Xbox  Surface / Surface 2  Windows Phone  «Services» an zweiter Stelle:  Office 365  Azure  Bing, Bing Maps  Windows Live, MSN  Yammer  Skype 
  • 6. Blue  Windows Blue  Windows Phone Blue  Bing Blue
  • 7. Bing  Neues Logo  Suchmaschine für vertikale Anwendungen  Integration in: Windows Phone  Windows 8.1  Cortana  Wird in immer mehr Produkte integriert; entweder gut sichtbar, oder Suche im Hintergrund  Sartori: eine Wissensdatenbank mit mehr als einer Milliarde Objekte, die in den letzten 3.5 Jahren gesammelt wurden  Beispiel: Sartori hat 1.8 Millionen Flaschen Wein katalogisiert und stellt diese mit Jahrgang, Geschmacksrichtung, Farbe, etc. zur Verfügung  Pro Tag kommt der Inhalt von ca. 28’000 DVDs hinzu 
  • 8. Bing Suchergebnis mit Daten aus Sartori
  • 9. À propos Meldungen…  Hallo!  Dies sollte nicht lange dauern…  Wir sind gleich fertig…  Es trat ein Fehler auf mit dem wir nicht gerechnet haben. Wir kennen nicht die genaue Ursache, aber wir empfehlen Ihnen es nochmal zu versuchen…  Ein paar Sachen müssen noch erledigt werden…  …während unseres Gesprächs
  • 10. Migration  Windows 8.1 ist ein kostenloses Update für Windows 8.0 Benutzer  Windows 8.1 wird aber nicht als Upgrade für andere Betriebssysteme erhältlich sein, sondern nur als Vollversion  Windows 8.0 war nicht als Vollversion, sondern nur als Upgrade erhältlich, weil jedermann für ein Upgrade qualifizierte  Installieren Sie Windows 8.1 über ein bestehendes Betriebssystem wie beispielsweise Windows 7, so müssen alle Apps neu installiert werden  Alle Einstellungen müssen neu definiert werden  Inklusive Office, PhotoShop, AutoCAD, etc…  Es gibt kein «In-Place-Upgrade» mehr  Warum? Originalzitat: We want the users to have the best Windows experience, and that’s why we think you should reinstall everything…