SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
LeanAroundTheClock 8. + 9. März 2018 – MaiMarktClub Mannheim
Schwarzbrennen
- die Firma in der Firma
Thomas Kasparbauer
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
COMPANY RESTRICTED
Rohde & Schwarz in Zahlen
ı Geschichte
Gegründet 1933 in München
ı Unternehmensform
Unabhängiges Familienunternehmen
ı Globale Präsenz
In über 70 Ländern, rund 60 eigene Niederlassungen
ı Umsatz
1,92 Milliarden Euro (GJ 15/16)
ı Exportanteil
90 Prozent
ı MitarbeiterInnen
10.000 weltweit, davon etwa 6.000 in Deutschland
COMPANY RESTRICTED
COMPANY RESTRICTED
„Entscheiden“ entscheidend verbessern
„Manche Konflikte kann man nicht lösen, nur managen - z. B. die Ehe“
Dr. Silvia Dirnberger-Puchner (Österreich)
Othmar Sutrich Bernd Opp Susanne Delius Cornelia Strobel Ulrike Sutrich
COMPANY RESTRICTED
COMPANY RESTRICTED
„Kultur isst Strategie zum Frühstück“
„Prozess folgt der Kultur“
… oder warum ein Auto am Fließband auch überholen kann
COMPANY RESTRICTED
Veränderung begleiten ist Führungsaufgabe
Die 7 Phasen der Reaktion auf Veränderung
WahrgenommeneeigeneKompetenz
1. Schock
2. Ablehnung
3. Rationale
Einsicht
4. EmotionaleAkzeptanz
5. Lernen
7. Integration
6. Erkenntnis
Agilität
braucht Freiraum
Effizienz
vermeidet freie Ressourcen,
um kostengünstig zu sein
Wenn der Freiraum für Veränderung fehlt…
können wir ihn schaffen…
COMPANY RESTRICTED
COMPANY RESTRICTED
„Schwarzbrennen“
bedeutet
Verbotenes tun
Muster brechen
Regeln verletzen
Vorschriften umgehen
COMPANY RESTRICTED
„Schwarzbrennen“
bedeutet eine Firma in der Firma zulassen
COMPANY RESTRICTED
„Schwarzbrennen“
bedeutet sich zu engagieren - Firmeninteresse vor Eigennutz
„liaba einmal
gschimpft wia
dreimal gfrogt“
COMPANY RESTRICTED
Standmontage
Januar 2006
1. Fließmontage
HP – Sender
August 2008
Aktuelle
Sendermontage
Juni 2013
„Schwarzbrennen“
bedeutet, die größte Senderproduktion der Welt zu realisieren
DDuLrZcShelanduefrzHePit
5
10
15
20
25
30
35
32 AT
20 AT
14 AT
10 AT
Durchlaufzeit
COMPANY RESTRICTED
„Schwarzbrennen“
bedeutet, in die Zukunft denken
Freiraum / Budget
für innovative
Projekte außerhalb
strategischer
Konzernpläne
COMPANY RESTRICTED
WIR sind der
Schlüssel für Agilität
COMPANY RESTRICTED

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Schwarzbrennen - die Firma in der Firma

33 LeanFreaks!
33 LeanFreaks!33 LeanFreaks!
33 LeanFreaks!
Learning Factory
 
mep 02/2016
mep 02/2016mep 02/2016
mep 02/2016
MICEboard
 
LeanAroundTheClock - #LATC2017
LeanAroundTheClock - #LATC2017LeanAroundTheClock - #LATC2017
LeanAroundTheClock - #LATC2017
Learning Factory
 
Mein buch #3 original
Mein buch #3 originalMein buch #3 original
Mein buch #3 original
Kétyi András
 
Wertvoll 2 19
Wertvoll 2 19Wertvoll 2 19
Wertvoll 2 19
RonaldGoigitzer
 
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen MarkenerfolgSUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
Franziska Thiele
 
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen MärktenNUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
 
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handoutDer blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
Roger Hage
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
BVK
 

Ähnlich wie Schwarzbrennen - die Firma in der Firma (9)

33 LeanFreaks!
33 LeanFreaks!33 LeanFreaks!
33 LeanFreaks!
 
mep 02/2016
mep 02/2016mep 02/2016
mep 02/2016
 
LeanAroundTheClock - #LATC2017
LeanAroundTheClock - #LATC2017LeanAroundTheClock - #LATC2017
LeanAroundTheClock - #LATC2017
 
Mein buch #3 original
Mein buch #3 originalMein buch #3 original
Mein buch #3 original
 
Wertvoll 2 19
Wertvoll 2 19Wertvoll 2 19
Wertvoll 2 19
 
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen MarkenerfolgSUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
SUSTAINABILITY - Wege zum nachhaltigen Markenerfolg
 
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen MärktenNUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
NUVO - Nr. 2/19 - In turbulenter Zeit erfolgreich auf internationalen Märkten
 
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handoutDer blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
Der blick ueber den tellerrand lohnt sich handout
 
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werdenVenture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
Venture-Capital-Broschüre. Wenn Ideen groß werden
 

Mehr von Lean Knowledge Base UG

LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wowLOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
Lean Knowledge Base UG
 
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & WesentlichkeitsanalyseCSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
Lean Knowledge Base UG
 
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Lean Knowledge Base UG
 
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-PracticeNachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Lean Knowledge Base UG
 
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Lean Knowledge Base UG
 
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-ReiseLean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean Knowledge Base UG
 
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Lean Knowledge Base UG
 
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Lean Knowledge Base UG
 
Lean Leadership aus der Praxis
Lean Leadership aus der PraxisLean Leadership aus der Praxis
Lean Leadership aus der Praxis
Lean Knowledge Base UG
 
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern WorkplaceLean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Knowledge Base UG
 
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G..."Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
Lean Knowledge Base UG
 
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke TeamsSustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Lean Knowledge Base UG
 
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Lean Knowledge Base UG
 
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Lean Knowledge Base UG
 
Lean in der Lagerlogistik
Lean in der Lagerlogistik Lean in der Lagerlogistik
Lean in der Lagerlogistik
Lean Knowledge Base UG
 
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Lean Knowledge Base UG
 
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Lean Knowledge Base UG
 
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulenWarum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Lean Knowledge Base UG
 
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kannWie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Lean Knowledge Base UG
 
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Knowledge Base UG
 

Mehr von Lean Knowledge Base UG (20)

LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wowLOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
 
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & WesentlichkeitsanalyseCSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
 
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
 
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-PracticeNachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
 
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
 
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-ReiseLean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
 
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
 
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
 
Lean Leadership aus der Praxis
Lean Leadership aus der PraxisLean Leadership aus der Praxis
Lean Leadership aus der Praxis
 
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern WorkplaceLean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
 
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G..."Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
 
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke TeamsSustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
 
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
 
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
 
Lean in der Lagerlogistik
Lean in der Lagerlogistik Lean in der Lagerlogistik
Lean in der Lagerlogistik
 
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
 
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
 
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulenWarum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
 
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kannWie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
 
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
 

Schwarzbrennen - die Firma in der Firma