SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Spätburgunder und sensorische Weinbilder

22. Pfälzer Weinmesse präsentiert mehr als 400 Spitzenweine und -sekte

NEUSTADT/WSTR., 6.4.2009 (pw.) Pfälzer Spitzenweine, allen voran Spätburgunder
und Riesling, und sensorische Weinbilder stehen im Mittelpunkt der diesjährigen
„Pfälzer Wein- und Sektmesse“, die vom 17. bis 19. April in der Salierhalle in Bad
Dürkheim stattfindet. Die Besucher der 22. Auflage dieser Leistungsschau der Pfälzer
Winzer erwartet eine Fülle von Spitzenweinen: Mehr als 400 Weine und Sekte,
überwiegend mit Prämierungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
ausgezeichnet, können verkostet werden. 83 Weingüter und Genossenschaften aus allen
Teilen des zweitgrößten deutschen Weinbaugebietes nehmen an der Messe teil, darunter
18 Betriebe, die mit einem Staatsehrenpreis für besondere Leistungen ausgezeichnet
wurden. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die Pfalzwein-Werbung als
Veranstalter erwarten an den drei Messetagen 2500 bis 3000 Besucher.
   Die Besucher in der frühlingshaft dekorierten Salierhalle freuen sich wie immer
besonders auf die Weine des neuen Jahrgangs. 155 Weine des Jahrgangs 2008 werden
bei der Messe präsentiert, 82 davon haben bereits eine Auszeichnung der Kammer.
Neben 81 Riesling-Weinen, die die Vielfalt dieser Sorte im größten Riesling-Gebiet der
Welt dokumentieren, werden sicher die Spätburgunder (65 können verkostet werden)
besondere Beachtung finden. Die Pfalzwein-Werbung hat den Spätburgunder zur
„Rebsorte des Jahres“ gekürt, um auf diese klassische Rebsorte aufmerksam zu machen.
Die äußerst vielseitige Sorte, vermutlich seit dem 16. Jahrhundert in der Pfalz
beheimatet, zählt mit fast 1600 Hektar zu den am meisten angebauten Pfälzer
Rebsorten. In den vergangenen zehn Jahren ist die Fläche um mehr als 600 Hektar
gewachsen, ein Beleg für die besondere Wertschätzung des Spätburgunders in der Pfalz.
Im Mittelpunkt stehen neben den Weinen zehn sensorische Weinbilder. Sie
werden auf der Bühne der Salierhalle ausgestellt und sollen zum Kosten des
dargestellten Weines und zum Mitraten animieren. Der in Bad Dürkheim geborene
Martin Darting, Spezialist für die adäquate, nachvollziehbare Kommunikation
sensorischer Empfindungen, hat in diesen Bildern Art und Charakter des Weines zu
erfassen versucht. Bei der wissenschaftlich fundierten Methode ergibt sich laut Darting
eine Wiedererkennungsrate von 80 Prozent. Zehn Mitglieder der Frauen-Wein-
Vereinigung „Vinissima“ haben gutseigene Weine von Darting darstellen lassen, die
Weinmesse-Besucher können den Gleichklang von optischen und sensorischen
Eindrücken nachspüren – und sich dabei beim LEO-Gewinnspiel attraktive Preise
sichern.
    Spätburgunder – genauer: trockene Spätburgunder ohne Holz- oder Barrique-Noten
- stehen auch bei der Wahl der „Entdeckung des Jahres“ im Mittelpunkt. Die Jury
unter der Leitung des Sommelier-Weltmeisters Markus Del Monego wird 33 trockene
Spätburgunder verkosten. Eine zweite Entdeckung wird unter den 25 trockenen
Grauburgundern gesucht. Del Monego wird in diesem Jahr von der österreichischen
Sommeliere Annemarie Foidl sowie zehn jungen Sommeliers aus Deutschland und
Österreich unterstützt. Die jungen Sommeliers halten sich von Freitag bis Sonntag auf
Einladung der Pfalzwein in Bad Dürkheim auf und werden auch zwei Seminare bei der
Weinmesse anbieten. Sie werden dabei erläutern, welche Kriterien sie bei der Auswahl
der beiden Siegerweine geleitet haben.
    Die Karte für die Messe kostet 18 Euro an der Tageskasse. Als besonderer Service
wird ein Kombi-Ticket zum Vorzugspreis von 17 Euro angeboten: Wer vorab beim
Weinbauamt in Neustadt eine Karte ordert, erhält gratis einen Fahrschein für die Hin-
und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Gebiet des VRN. Die Veranstalter
wollen die Messebesucher so animieren, mit Bussen und Bahnen zur Weinmesse zu
kommen. Wer seine Karte rechtzeitig beim Weinbauamt in Neustadt, Telefon 06321-
91770 oder per e-mail edith.gerau@lwk-rlp.de, bestellt, erhält sie nach Hause gesandt.
Bis spätestens 16. April, 16 Uhr, können die Kombi-Tickets auch beim Weinbauamt in
der Chemnitzer Str. 3 in Neustadt abgeholt werden. Der Weinmesse-Kindergarten ist
wie in den vergangenen Jahren am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10
bis 18 Uhr geöffnet. Kinder von vier bis acht Jahren werden dort von geschulten
Kräften betreut. Im Foyer der Salierhalle werden Pfälzer Edelbrände ausgeschenkt, der
Mineralwasser-Sponsor Peterstaler bietet Mineralwasser an, die Confiserie Herzog
offeriert süße Naschereien und an der Bar der Pfalzwein-Werbung werden Cocktails
angeboten. Erstmals unterstützt auch die Sparkasse Rhein-Haardt als Sponsor die
Weinmesse. Weitere Informationen finden Sie unter: www.pfaelzer-weinmesse.de.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt? (17)

Wiesbaden Erlebnis
Wiesbaden Erlebnis Wiesbaden Erlebnis
Wiesbaden Erlebnis
 
Schönstes Weinfest der Pfalz.pdf
Schönstes Weinfest der Pfalz.pdfSchönstes Weinfest der Pfalz.pdf
Schönstes Weinfest der Pfalz.pdf
 
Sm bs 06-s1011-stand_02_jun_02
Sm bs 06-s1011-stand_02_jun_02Sm bs 06-s1011-stand_02_jun_02
Sm bs 06-s1011-stand_02_jun_02
 
Kunst und Wein auch mal Abends.pdf
Kunst und Wein auch mal Abends.pdfKunst und Wein auch mal Abends.pdf
Kunst und Wein auch mal Abends.pdf
 
Weinfeste 2015
Weinfeste 2015 Weinfeste 2015
Weinfeste 2015
 
PCM_4_ Herbst_2009.pdf
PCM_4_ Herbst_2009.pdfPCM_4_ Herbst_2009.pdf
PCM_4_ Herbst_2009.pdf
 
Weinfeste Wiesbaden & Rheingau 2017
Weinfeste Wiesbaden & Rheingau  2017Weinfeste Wiesbaden & Rheingau  2017
Weinfeste Wiesbaden & Rheingau 2017
 
Wiesbaden Events // 1. Halbjahr 2017
Wiesbaden Events  // 1. Halbjahr 2017Wiesbaden Events  // 1. Halbjahr 2017
Wiesbaden Events // 1. Halbjahr 2017
 
Weinwoche 2011
Weinwoche 2011Weinwoche 2011
Weinwoche 2011
 
5 Fragen an Johanna Stammler, Slide 1
5 Fragen an Johanna Stammler, Slide 15 Fragen an Johanna Stammler, Slide 1
5 Fragen an Johanna Stammler, Slide 1
 
Wiesbaden Einkaufsführer
Wiesbaden EinkaufsführerWiesbaden Einkaufsführer
Wiesbaden Einkaufsführer
 
Weinfunatiker magazin märz
Weinfunatiker magazin märzWeinfunatiker magazin märz
Weinfunatiker magazin märz
 
Dresden 1900 Museumsgastronomie
Dresden 1900 MuseumsgastronomieDresden 1900 Museumsgastronomie
Dresden 1900 Museumsgastronomie
 
12 gute Gründe Wiesbaden zu besuchen
12 gute Gründe Wiesbaden zu besuchen12 gute Gründe Wiesbaden zu besuchen
12 gute Gründe Wiesbaden zu besuchen
 
meldung[1].pdf
meldung[1].pdfmeldung[1].pdf
meldung[1].pdf
 
Weinfest 2012
Weinfest 2012Weinfest 2012
Weinfest 2012
 
Stadtführungen 2017
Stadtführungen 2017Stadtführungen 2017
Stadtführungen 2017
 

Andere mochten auch

Cronograma urgência i segunda-feira- 2012-1
Cronograma urgência i   segunda-feira- 2012-1Cronograma urgência i   segunda-feira- 2012-1
Cronograma urgência i segunda-feira- 2012-1Guilherme Terra
 
Matematica luciano alves da silva
Matematica luciano alves da silvaMatematica luciano alves da silva
Matematica luciano alves da silvaLuciano Silva
 
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Alessandro Junior
 
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Alessandro Junior
 
Caça Cavanis 02
Caça Cavanis 02Caça Cavanis 02
Caça Cavanis 02Edvaldo001
 
Preguntas oral tema 4
Preguntas oral tema 4Preguntas oral tema 4
Preguntas oral tema 4Carlos Arrese
 
Gost 2604.6 77
Gost 2604.6 77Gost 2604.6 77
Gost 2604.6 77farefare80
 
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de Segurança
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de SegurançaTecniquitel - Pioneiros em Soluções de Segurança
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de SegurançaTECNIQUITEL
 
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMIN
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMINTorneo de Invierno 2012 PREBENJAMIN
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMINlacucarachachamiza
 
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)sispumt2012
 
Clinica santa cecilia
Clinica santa ceciliaClinica santa cecilia
Clinica santa ceciliaSusana Narea
 
Comunicado da Juventude Socialista de Santarém
Comunicado da Juventude Socialista de SantarémComunicado da Juventude Socialista de Santarém
Comunicado da Juventude Socialista de Santarémjssantarem
 

Andere mochten auch (20)

Cronograma urgência i segunda-feira- 2012-1
Cronograma urgência i   segunda-feira- 2012-1Cronograma urgência i   segunda-feira- 2012-1
Cronograma urgência i segunda-feira- 2012-1
 
Gost 11421 75
Gost 11421 75Gost 11421 75
Gost 11421 75
 
Matematica luciano alves da silva
Matematica luciano alves da silvaMatematica luciano alves da silva
Matematica luciano alves da silva
 
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
 
A colher e o oceano
A colher e o oceanoA colher e o oceano
A colher e o oceano
 
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]Atividade de farmacologia_(p1)[1]
Atividade de farmacologia_(p1)[1]
 
Caça Cavanis 02
Caça Cavanis 02Caça Cavanis 02
Caça Cavanis 02
 
Milieu
MilieuMilieu
Milieu
 
Preguntas oral tema 4
Preguntas oral tema 4Preguntas oral tema 4
Preguntas oral tema 4
 
Comportamentos
ComportamentosComportamentos
Comportamentos
 
Por que a zebra é preta e branca
Por que a zebra é preta e brancaPor que a zebra é preta e branca
Por que a zebra é preta e branca
 
Gost 2604.6 77
Gost 2604.6 77Gost 2604.6 77
Gost 2604.6 77
 
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de Segurança
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de SegurançaTecniquitel - Pioneiros em Soluções de Segurança
Tecniquitel - Pioneiros em Soluções de Segurança
 
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMIN
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMINTorneo de Invierno 2012 PREBENJAMIN
Torneo de Invierno 2012 PREBENJAMIN
 
Lo que no se ha dicho
Lo que  no se ha dichoLo que  no se ha dicho
Lo que no se ha dicho
 
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)
Portaria inter n1809_28122011_anexo1 (4)
 
BitáCora
BitáCoraBitáCora
BitáCora
 
Clinica santa cecilia
Clinica santa ceciliaClinica santa cecilia
Clinica santa cecilia
 
Comunicado da Juventude Socialista de Santarém
Comunicado da Juventude Socialista de SantarémComunicado da Juventude Socialista de Santarém
Comunicado da Juventude Socialista de Santarém
 
Gost 10144 89
Gost 10144 89Gost 10144 89
Gost 10144 89
 

Ähnlich wie Presseinformation Pfälzer Wein- und Sektmesse 2009.pdf

Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdf
Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdfPresse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdf
Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Pfalz wein shop
Pfalz wein shopPfalz wein shop
Pfalz wein shopeliaskoch
 
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | ProgrammheftAC Maikammer
 
eine reise durch deutchland
eine reise durch deutchlandeine reise durch deutchland
eine reise durch deutchlandguestf337fb
 
IBA Rheinfestival programme été 2017
IBA Rheinfestival programme été 2017IBA Rheinfestival programme été 2017
IBA Rheinfestival programme été 2017Bâle Région Mag
 
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdf
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdfFlyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdf
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdfbavariasony
 
Endingen zeigt Flagge 2018
Endingen zeigt Flagge 2018Endingen zeigt Flagge 2018
Endingen zeigt Flagge 2018Ines Heiny
 

Ähnlich wie Presseinformation Pfälzer Wein- und Sektmesse 2009.pdf (20)

PM Riesling-Rendezvous in Mannheim.pdf
PM Riesling-Rendezvous in Mannheim.pdfPM Riesling-Rendezvous in Mannheim.pdf
PM Riesling-Rendezvous in Mannheim.pdf
 
Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdf
Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdfPresse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdf
Presse-Information Pfälzer Wein- und Sektmesse 2010.pdf
 
Presse-Information Riesling Rendezvous.pdf
Presse-Information Riesling Rendezvous.pdfPresse-Information Riesling Rendezvous.pdf
Presse-Information Riesling Rendezvous.pdf
 
Wein news 18.01.2013
Wein news 18.01.2013Wein news 18.01.2013
Wein news 18.01.2013
 
Weinfeste 2015 Wiesbaden Rheingau Taunus
Weinfeste 2015 Wiesbaden Rheingau TaunusWeinfeste 2015 Wiesbaden Rheingau Taunus
Weinfeste 2015 Wiesbaden Rheingau Taunus
 
Programmheft Sternschnuppenmarkt 2014
Programmheft Sternschnuppenmarkt 2014Programmheft Sternschnuppenmarkt 2014
Programmheft Sternschnuppenmarkt 2014
 
Pfalz wein shop
Pfalz wein shopPfalz wein shop
Pfalz wein shop
 
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf
12-12-12 NRW-Wirtschaftsminister zeichnet Feinbrennerei Sasse aus.pdf
 
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft
20. Int. Weinrallye für Veteranenfahrzeuge | Maikammer 31.5.2014 | Programmheft
 
eine reise durch deutchland
eine reise durch deutchlandeine reise durch deutchland
eine reise durch deutchland
 
IBA Rheinfestival programme été 2017
IBA Rheinfestival programme été 2017IBA Rheinfestival programme été 2017
IBA Rheinfestival programme été 2017
 
PM1_Fine2010neu.pdf
PM1_Fine2010neu.pdfPM1_Fine2010neu.pdf
PM1_Fine2010neu.pdf
 
schau.gmuend Nr.24
schau.gmuend Nr.24schau.gmuend Nr.24
schau.gmuend Nr.24
 
Feria alemania katalog 2015
Feria alemania katalog 2015Feria alemania katalog 2015
Feria alemania katalog 2015
 
Wiesbaden Events Juli - Dezember 2014
Wiesbaden Events Juli - Dezember 2014Wiesbaden Events Juli - Dezember 2014
Wiesbaden Events Juli - Dezember 2014
 
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdfBrennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
 
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdfBrennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
Brennsaisoneröffnung_aktuell.pdf
 
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdf
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdfFlyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdf
Flyer Erlebnispfad Wein & Stein.pdf
 
oberkirch-weinwanderung.pdf
oberkirch-weinwanderung.pdfoberkirch-weinwanderung.pdf
oberkirch-weinwanderung.pdf
 
Endingen zeigt Flagge 2018
Endingen zeigt Flagge 2018Endingen zeigt Flagge 2018
Endingen zeigt Flagge 2018
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

Presseinformation Pfälzer Wein- und Sektmesse 2009.pdf

  • 1. Spätburgunder und sensorische Weinbilder 22. Pfälzer Weinmesse präsentiert mehr als 400 Spitzenweine und -sekte NEUSTADT/WSTR., 6.4.2009 (pw.) Pfälzer Spitzenweine, allen voran Spätburgunder und Riesling, und sensorische Weinbilder stehen im Mittelpunkt der diesjährigen „Pfälzer Wein- und Sektmesse“, die vom 17. bis 19. April in der Salierhalle in Bad Dürkheim stattfindet. Die Besucher der 22. Auflage dieser Leistungsschau der Pfälzer Winzer erwartet eine Fülle von Spitzenweinen: Mehr als 400 Weine und Sekte, überwiegend mit Prämierungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, können verkostet werden. 83 Weingüter und Genossenschaften aus allen Teilen des zweitgrößten deutschen Weinbaugebietes nehmen an der Messe teil, darunter 18 Betriebe, die mit einem Staatsehrenpreis für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die Pfalzwein-Werbung als Veranstalter erwarten an den drei Messetagen 2500 bis 3000 Besucher. Die Besucher in der frühlingshaft dekorierten Salierhalle freuen sich wie immer besonders auf die Weine des neuen Jahrgangs. 155 Weine des Jahrgangs 2008 werden bei der Messe präsentiert, 82 davon haben bereits eine Auszeichnung der Kammer. Neben 81 Riesling-Weinen, die die Vielfalt dieser Sorte im größten Riesling-Gebiet der Welt dokumentieren, werden sicher die Spätburgunder (65 können verkostet werden) besondere Beachtung finden. Die Pfalzwein-Werbung hat den Spätburgunder zur „Rebsorte des Jahres“ gekürt, um auf diese klassische Rebsorte aufmerksam zu machen. Die äußerst vielseitige Sorte, vermutlich seit dem 16. Jahrhundert in der Pfalz beheimatet, zählt mit fast 1600 Hektar zu den am meisten angebauten Pfälzer Rebsorten. In den vergangenen zehn Jahren ist die Fläche um mehr als 600 Hektar gewachsen, ein Beleg für die besondere Wertschätzung des Spätburgunders in der Pfalz.
  • 2. Im Mittelpunkt stehen neben den Weinen zehn sensorische Weinbilder. Sie werden auf der Bühne der Salierhalle ausgestellt und sollen zum Kosten des dargestellten Weines und zum Mitraten animieren. Der in Bad Dürkheim geborene Martin Darting, Spezialist für die adäquate, nachvollziehbare Kommunikation sensorischer Empfindungen, hat in diesen Bildern Art und Charakter des Weines zu erfassen versucht. Bei der wissenschaftlich fundierten Methode ergibt sich laut Darting eine Wiedererkennungsrate von 80 Prozent. Zehn Mitglieder der Frauen-Wein- Vereinigung „Vinissima“ haben gutseigene Weine von Darting darstellen lassen, die Weinmesse-Besucher können den Gleichklang von optischen und sensorischen Eindrücken nachspüren – und sich dabei beim LEO-Gewinnspiel attraktive Preise sichern. Spätburgunder – genauer: trockene Spätburgunder ohne Holz- oder Barrique-Noten - stehen auch bei der Wahl der „Entdeckung des Jahres“ im Mittelpunkt. Die Jury unter der Leitung des Sommelier-Weltmeisters Markus Del Monego wird 33 trockene Spätburgunder verkosten. Eine zweite Entdeckung wird unter den 25 trockenen Grauburgundern gesucht. Del Monego wird in diesem Jahr von der österreichischen Sommeliere Annemarie Foidl sowie zehn jungen Sommeliers aus Deutschland und Österreich unterstützt. Die jungen Sommeliers halten sich von Freitag bis Sonntag auf Einladung der Pfalzwein in Bad Dürkheim auf und werden auch zwei Seminare bei der Weinmesse anbieten. Sie werden dabei erläutern, welche Kriterien sie bei der Auswahl der beiden Siegerweine geleitet haben. Die Karte für die Messe kostet 18 Euro an der Tageskasse. Als besonderer Service wird ein Kombi-Ticket zum Vorzugspreis von 17 Euro angeboten: Wer vorab beim Weinbauamt in Neustadt eine Karte ordert, erhält gratis einen Fahrschein für die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Gebiet des VRN. Die Veranstalter wollen die Messebesucher so animieren, mit Bussen und Bahnen zur Weinmesse zu kommen. Wer seine Karte rechtzeitig beim Weinbauamt in Neustadt, Telefon 06321- 91770 oder per e-mail edith.gerau@lwk-rlp.de, bestellt, erhält sie nach Hause gesandt. Bis spätestens 16. April, 16 Uhr, können die Kombi-Tickets auch beim Weinbauamt in der Chemnitzer Str. 3 in Neustadt abgeholt werden. Der Weinmesse-Kindergarten ist wie in den vergangenen Jahren am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder von vier bis acht Jahren werden dort von geschulten Kräften betreut. Im Foyer der Salierhalle werden Pfälzer Edelbrände ausgeschenkt, der Mineralwasser-Sponsor Peterstaler bietet Mineralwasser an, die Confiserie Herzog offeriert süße Naschereien und an der Bar der Pfalzwein-Werbung werden Cocktails angeboten. Erstmals unterstützt auch die Sparkasse Rhein-Haardt als Sponsor die Weinmesse. Weitere Informationen finden Sie unter: www.pfaelzer-weinmesse.de.