SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
PRESSEINFORMATION
Neuer Doppelabschluss als Kooperationsprojekt der EBS und des MIT Zaragoza:

EBS Full-time MBA plus Master in Engineering Logistics and Supply
Chain Management

Wiesbaden/ Rheingau, 23. März 2010 – Mit dem Herbstsemester 2010 bietet die
European Business School (EBS) in Zusammenarbeit mit dem renommierten MIT-
Zaragoza (Spanien) ein neues Doppelstudium an, das sowohl den Full-time MBA
der EBS als auch einen Master of Engineering in Logistics & Supply Chain
Management umfasst.

Das Studium verbindet die internationale, praxisbezogene Management-Ausbildung
des MBA Programms einer deutschen Spitzenhochschule mit dem Abschluss des
Master of Engineering in Logistics und Supply Chain Management des MIT-Zaragoza
International Logistics Program.
Damit kann ein Doppelabschluss sowohl in Betriebswirtschaft als auch in Engineering in
einem Zeitraum von nur 21 Monaten erworben werden. Das Programm umfasst ein
jeweils neunmonatiges Studium an der European Business School in Oestrich-Winkel
und an der University of Zaragoza, sowie ein dreimonatiges Praktikum. Dabei können
die Studierenden wählen, an welcher der beiden Hochschulen sie ihr Studium beginnen
möchten. Für die Zulassung ist die Erfüllung der Aufnahmekriterien sowohl der EBS als
auch des MIT-Zaragoza erforderlich.

Um beide Abschlüsse zu erhalten, reichen die Studierenden eine Masterarbeit ein, die
Inhalte aus beiden Studienprogrammen umfasst. Das akademische Jahr beginnt jeweils
im August und endet im Mai. Für Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten können
die jeweiligen Programme der beiden Hochschulen in Anspruch genommen werden.
Interessenten für den neuen Doppelabschluss können sich ab sofort bewerben.

Weitere Informationen unter www.ebs.edu/mba.



Über die European Business School (EBS)
Die European Business School (EBS) International University Schloss Reichartshausen, gegründet 1971,
ist die älteste staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in
Deutschland. Der Anspruch, Manager für die Märkte von Morgen auszubilden, wird aktiv vorangetrieben:
Forschung und Studium werden stetig ausgebaut, aktualisiert und internationalisiert. Der enge Kontakt
zur Wirtschaft trägt dazu bei, den Studierenden der EBS ein optimales Mischungsverhältnis von Theorie
und Praxis zu bieten. Dieser intensive und umfassende Austausch der Hochschule – ihrer Professoren
und ihrer Studierenden – mit der Praxis gibt der EBS ihre besondere Prägung und hält sie lebendig.
Weitere Informationen: www.ebs.edu

Angela Kunwald                                                        EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (EBS)
Head of Corporate Communications                                                   International University
Phone +49 6723 69 117                                                             Schloss Reichartshausen
Fax +49 6723 69 174                                                                65375 Oestrich-Winkel
E-mail angela.kunwald@ebs.edu                                                                     Germany
                                                                                             www.ebs.edu
PRESSEINFORMATION

Über das ZLOG (ZLOG)
Das Zaragoza Logistics Center ist eine vom Massachusetts Institute of Technology und der Universität
von Zaragoza gegründete Forschungseinrichtung, deren Master Programme auf dem Curriculum des
MIT, einer der führenden Hochschulen der Welt basieren.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie PM_Zaragoza_Doppelabschluss_frei_230310.pdf

PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdfPI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdfPM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
hawk_promotionskolleg.pdf
hawk_promotionskolleg.pdfhawk_promotionskolleg.pdf
hawk_promotionskolleg.pdf
kamaltex76
 
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdfPI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität MagdeburgBerufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Business School Magdeburg
 
Infofolder Management und IT - Lehrprogramm
Infofolder Management und IT - LehrprogrammInfofolder Management und IT - Lehrprogramm
Infofolder Management und IT - Lehrprogramm
Course MIT
 
Pressemappe DAAD
Pressemappe DAADPressemappe DAAD
Pressemappe DAADguestadb71d
 
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg EssenBetriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Team Studienorientierung (Universität Duisburg-Essen)
 
Folder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und ITFolder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und IT
Danube University Krems, Centre for E-Governance
 
Präsentation E-Teaching Org
Präsentation E-Teaching OrgPräsentation E-Teaching Org
Präsentation E-Teaching Org
oncampus
 
Universitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der SchweizUniversitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der Schweiz
metrobasel
 
Infofolder Management und IT - Supply-Chain Management
Infofolder Management und IT - Supply-Chain ManagementInfofolder Management und IT - Supply-Chain Management
Infofolder Management und IT - Supply-Chain Management
Course MIT
 
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in HelmstedtBerufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
Business School Magdeburg
 
Die Erfolgsstory Universität Basel
Die Erfolgsstory Universität BaselDie Erfolgsstory Universität Basel
Die Erfolgsstory Universität Basel
Handelskammer beider Basel
 
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdfPM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule SalzburgBiomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
Fachhochschule Salzburg
 
Li Forum Medienwelten
Li Forum MedienweltenLi Forum Medienwelten
Li Forum MedienweltenRalf Appelt
 
Barrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
Barrierearme Lehre: Impulse und BeispieleBarrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
Barrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
Christian F Freisleben
 
Kulturwirt - Präsentation für Schulen
Kulturwirt - Präsentation für SchulenKulturwirt - Präsentation für Schulen
Kulturwirt - Präsentation für Schulen
Team Studienorientierung (Universität Duisburg-Essen)
 

Ähnlich wie PM_Zaragoza_Doppelabschluss_frei_230310.pdf (20)

PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdfPI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
PI Lehrstuhl nachhaltige Logistik.pdf
 
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdfPM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
PM Semesterbeginn_ Lebenslanges Lernen.pdf
 
hawk_promotionskolleg.pdf
hawk_promotionskolleg.pdfhawk_promotionskolleg.pdf
hawk_promotionskolleg.pdf
 
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdfPI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
PI Preisverleihung Develop Leaders.pdf
 
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität MagdeburgBerufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
Berufsbegleitender BBA Universität Magdeburg
 
Infofolder Management und IT - Lehrprogramm
Infofolder Management und IT - LehrprogrammInfofolder Management und IT - Lehrprogramm
Infofolder Management und IT - Lehrprogramm
 
Pressemappe DAAD
Pressemappe DAADPressemappe DAAD
Pressemappe DAAD
 
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg EssenBetriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Duisburg Essen
 
Folder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und ITFolder Professional MSc Management und IT
Folder Professional MSc Management und IT
 
Foliensatz 2013 RWTH Aachen
Foliensatz 2013 RWTH AachenFoliensatz 2013 RWTH Aachen
Foliensatz 2013 RWTH Aachen
 
Präsentation E-Teaching Org
Präsentation E-Teaching OrgPräsentation E-Teaching Org
Präsentation E-Teaching Org
 
Universitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der SchweizUniversitäre Hochschulen der Schweiz
Universitäre Hochschulen der Schweiz
 
Infofolder Management und IT - Supply-Chain Management
Infofolder Management und IT - Supply-Chain ManagementInfofolder Management und IT - Supply-Chain Management
Infofolder Management und IT - Supply-Chain Management
 
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in HelmstedtBerufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
Berufsbegleitender MBA Universität Magdeburg in Helmstedt
 
Die Erfolgsstory Universität Basel
Die Erfolgsstory Universität BaselDie Erfolgsstory Universität Basel
Die Erfolgsstory Universität Basel
 
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdfPM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
PM_Fernstudium_Bachelor_Elektrotechnik.pdf
 
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule SalzburgBiomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
Biomedizinische Analytik - Studium der Fachhochschule Salzburg
 
Li Forum Medienwelten
Li Forum MedienweltenLi Forum Medienwelten
Li Forum Medienwelten
 
Barrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
Barrierearme Lehre: Impulse und BeispieleBarrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
Barrierearme Lehre: Impulse und Beispiele
 
Kulturwirt - Präsentation für Schulen
Kulturwirt - Präsentation für SchulenKulturwirt - Präsentation für Schulen
Kulturwirt - Präsentation für Schulen
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

PM_Zaragoza_Doppelabschluss_frei_230310.pdf

  • 1. PRESSEINFORMATION Neuer Doppelabschluss als Kooperationsprojekt der EBS und des MIT Zaragoza: EBS Full-time MBA plus Master in Engineering Logistics and Supply Chain Management Wiesbaden/ Rheingau, 23. März 2010 – Mit dem Herbstsemester 2010 bietet die European Business School (EBS) in Zusammenarbeit mit dem renommierten MIT- Zaragoza (Spanien) ein neues Doppelstudium an, das sowohl den Full-time MBA der EBS als auch einen Master of Engineering in Logistics & Supply Chain Management umfasst. Das Studium verbindet die internationale, praxisbezogene Management-Ausbildung des MBA Programms einer deutschen Spitzenhochschule mit dem Abschluss des Master of Engineering in Logistics und Supply Chain Management des MIT-Zaragoza International Logistics Program. Damit kann ein Doppelabschluss sowohl in Betriebswirtschaft als auch in Engineering in einem Zeitraum von nur 21 Monaten erworben werden. Das Programm umfasst ein jeweils neunmonatiges Studium an der European Business School in Oestrich-Winkel und an der University of Zaragoza, sowie ein dreimonatiges Praktikum. Dabei können die Studierenden wählen, an welcher der beiden Hochschulen sie ihr Studium beginnen möchten. Für die Zulassung ist die Erfüllung der Aufnahmekriterien sowohl der EBS als auch des MIT-Zaragoza erforderlich. Um beide Abschlüsse zu erhalten, reichen die Studierenden eine Masterarbeit ein, die Inhalte aus beiden Studienprogrammen umfasst. Das akademische Jahr beginnt jeweils im August und endet im Mai. Für Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten können die jeweiligen Programme der beiden Hochschulen in Anspruch genommen werden. Interessenten für den neuen Doppelabschluss können sich ab sofort bewerben. Weitere Informationen unter www.ebs.edu/mba. Über die European Business School (EBS) Die European Business School (EBS) International University Schloss Reichartshausen, gegründet 1971, ist die älteste staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. Der Anspruch, Manager für die Märkte von Morgen auszubilden, wird aktiv vorangetrieben: Forschung und Studium werden stetig ausgebaut, aktualisiert und internationalisiert. Der enge Kontakt zur Wirtschaft trägt dazu bei, den Studierenden der EBS ein optimales Mischungsverhältnis von Theorie und Praxis zu bieten. Dieser intensive und umfassende Austausch der Hochschule – ihrer Professoren und ihrer Studierenden – mit der Praxis gibt der EBS ihre besondere Prägung und hält sie lebendig. Weitere Informationen: www.ebs.edu Angela Kunwald EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (EBS) Head of Corporate Communications International University Phone +49 6723 69 117 Schloss Reichartshausen Fax +49 6723 69 174 65375 Oestrich-Winkel E-mail angela.kunwald@ebs.edu Germany www.ebs.edu
  • 2. PRESSEINFORMATION Über das ZLOG (ZLOG) Das Zaragoza Logistics Center ist eine vom Massachusetts Institute of Technology und der Universität von Zaragoza gegründete Forschungseinrichtung, deren Master Programme auf dem Curriculum des MIT, einer der führenden Hochschulen der Welt basieren.