SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.arcd.de


      Presse-Information
Nr. 1067


Lkw-Fahrverbote: Ramsauer macht Rückzieher

•     Fahrverbote vor Feiertagen kommen nicht
•     Güterverkehrslobby setzt sich durch
•     ARCD bedauert Umfallen der Politik

Bad Windsheim (ARCD), 2. März 2012 – An zwei Tagen, am Gründonnerstag und am
Freitag vor Pfingsten, wollte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zusätzliche Lkw-
Fahrverbote einführen, wie der ARCD berichtete. Doch jetzt heißt es aus dem
Verkehrsministerium „Kommando zurück“.

Zwischen 7 und 20 Uhr, so der ursprüngliche Plan, sollten auf hoch belasteten Autobahnen
und Bundesstraßen an diesen Tagen zusätzliche Lkw-Fahrverbote gelten. Güterverkehrs- und
Wirtschaftsverbände reagierten aber darauf mit Protesten: Dies würde vor den Feiertagen die
kontinuierliche Belieferung des Handels einschränken und Güterverkehr auf das übrige
Straßennetz verlagern.

Solchen Einwänden, die der ARCD für Panikmache hält, gab Ressortchef Ramsauer schließ-
lich nach. In dem Entwurf für die Verordnung hatten seine Autoren aus dem Ministerium noch
geglaubt, „dass eine Ausweitung um nur wenige Tage dem Gewerbe zu vermitteln“ sei. Unter
das Verbot würden schließlich nur die hoch belasteten Ferienreisestrecken fallen, eine
Umfahrung der Fahrverbotsstrecken sei für den Güterverkehr möglich, und „eine Entzerrung
käme allen zugute“.

„Wir bedauern diesen neuerlichen Kotau vor der Güterverkehrslobby“, kommentiert ARCD-
Pressesprecher Josef Harrer das Einknicken der Politik. „Damit werden Untersuchungen der
Bundesanstalt für Straßenwesen ignoriert, die im Verordnungsentwurf als Begründung für die
Fahrverbote stehen.“ Eben diese BASt hatte nachgewiesen, dass der Gründonnerstag und der
Freitag vor Ostern besonders staukritisch sind. Dies sei darauf zurückzuführen, dass sich dann
die Ferienverkehre mit den Pendler-/Berufsverkehren überlagern und es keine generellen Lkw-
Fahrverbote an diesen Tagen gibt.

In seinem Änderungsentwurf versprach das Verkehrsministerium noch vollmundig, es würden
durch die geplanten Fahrverbote „Staus, riskante Fahrmanöver, Unfälle und unnötiger CO2-
Ausstoß“ vermieden werden. Der ARCD kritisiert, dass dies unter dem Einfluss von
Interessenpolitik nun plötzlich nicht mehr gelten soll. ARCD

Diese Meldung hat 2.164 Zeichen.

Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar.




                                                                          Auto- und Reiseclub Deutschland
                                                                          91427 Bad Windsheim
                                                                          Telefon 0 98 41/4 09-182
                                                                          presse@arcd.de
                                                                          www.arcd.de/presse
www.arcd.de


        Presse-Information
Wenn Sie diese Presseinformationen abbestellen möchten, senden Sie eine kurze E-Mail an
presse@arcd.de.




Über den ARCD
Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und
Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr – mit eigener, perma-
nent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit
den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstüt-
zung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leist-
ungen. Als Gründungsmitglied des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC mit Büro in Brüssel engagiert sich der ARCD
zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club
mit der Zeitschrift „Auto&Reise“ unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.




                                                                                                 Auto- und Reiseclub Deutschland
                                                                                                 91427 Bad Windsheim
                                                                                                 Telefon 0 98 41/4 09-182
                                                                                                 presse@arcd.de
                                                                                                 www.arcd.de/presse

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

pi1048.pdf
pi1048.pdfpi1048.pdf
pi1082.pdf
pi1082.pdfpi1082.pdf
pi1092.pdf
pi1092.pdfpi1092.pdf
pi1049.pdf
pi1049.pdfpi1049.pdf
pi1089.pdf
pi1089.pdfpi1089.pdf
pi1062.pdf
pi1062.pdfpi1062.pdf
pi1059.pdf
pi1059.pdfpi1059.pdf
pi1053.pdf
pi1053.pdfpi1053.pdf
pi1094.pdf
pi1094.pdfpi1094.pdf
pi1075.pdf
pi1075.pdfpi1075.pdf
pi1076.pdf
pi1076.pdfpi1076.pdf
pi1051.pdf
pi1051.pdfpi1051.pdf
pi1033.pdf
pi1033.pdfpi1033.pdf
pi1065.pdf
pi1065.pdfpi1065.pdf
pi1084.pdf
pi1084.pdfpi1084.pdf
pi1043.pdf
pi1043.pdfpi1043.pdf
pi1017.pdf
pi1017.pdfpi1017.pdf
pi1087.pdf
pi1087.pdfpi1087.pdf

Was ist angesagt? (18)

pi1048.pdf
pi1048.pdfpi1048.pdf
pi1048.pdf
 
pi1082.pdf
pi1082.pdfpi1082.pdf
pi1082.pdf
 
pi1092.pdf
pi1092.pdfpi1092.pdf
pi1092.pdf
 
pi1049.pdf
pi1049.pdfpi1049.pdf
pi1049.pdf
 
pi1089.pdf
pi1089.pdfpi1089.pdf
pi1089.pdf
 
pi1062.pdf
pi1062.pdfpi1062.pdf
pi1062.pdf
 
pi1059.pdf
pi1059.pdfpi1059.pdf
pi1059.pdf
 
pi1053.pdf
pi1053.pdfpi1053.pdf
pi1053.pdf
 
pi1094.pdf
pi1094.pdfpi1094.pdf
pi1094.pdf
 
pi1075.pdf
pi1075.pdfpi1075.pdf
pi1075.pdf
 
pi1076.pdf
pi1076.pdfpi1076.pdf
pi1076.pdf
 
pi1051.pdf
pi1051.pdfpi1051.pdf
pi1051.pdf
 
pi1033.pdf
pi1033.pdfpi1033.pdf
pi1033.pdf
 
pi1065.pdf
pi1065.pdfpi1065.pdf
pi1065.pdf
 
pi1084.pdf
pi1084.pdfpi1084.pdf
pi1084.pdf
 
pi1043.pdf
pi1043.pdfpi1043.pdf
pi1043.pdf
 
pi1017.pdf
pi1017.pdfpi1017.pdf
pi1017.pdf
 
pi1087.pdf
pi1087.pdfpi1087.pdf
pi1087.pdf
 

Andere mochten auch

Ysq rolnick schema short
Ysq rolnick schema shortYsq rolnick schema short
Ysq rolnick schema short
Arnon Rolnick
 
Pág 5
Pág 5Pág 5
Pág 5
marluciaPSNA
 
El enigma de la Rana de Salamanca
El enigma de la Rana de SalamancaEl enigma de la Rana de Salamanca
El enigma de la Rana de Salamanca
Douce Nieto
 
Trabajo practico nº 5
Trabajo practico nº 5Trabajo practico nº 5
Trabajo practico nº 5
lousantillan
 
Haynes e week 11_final portfolio
Haynes e week 11_final portfolioHaynes e week 11_final portfolio
Haynes e week 11_final portfolio
Elisa Haynes
 
Hemant Oza_CV - July 16
Hemant Oza_CV - July 16Hemant Oza_CV - July 16
Hemant Oza_CV - July 16
Hemant Oza
 
Corre, caballito
Corre, caballitoCorre, caballito
Corre, caballito
Íñigo Barreiro
 
Verão do pier 4
Verão do pier 4Verão do pier 4
Verão do pier 4
Sergyo Vitro
 
Trabajo de informatica 2011 texto de dos columnas, interlineado y autoformas
Trabajo de informatica 2011  texto de dos columnas, interlineado y autoformasTrabajo de informatica 2011  texto de dos columnas, interlineado y autoformas
Trabajo de informatica 2011 texto de dos columnas, interlineado y autoformas
lousantillan
 
Tianjin Pharmacn Product List 0626
Tianjin Pharmacn Product List 0626Tianjin Pharmacn Product List 0626
Tianjin Pharmacn Product List 0626
Ben Qiao
 
TIC EL PILAR 1
TIC EL PILAR 1TIC EL PILAR 1
TIC EL PILAR 1
Pribe77
 
Seminario (falcons) española
Seminario (falcons) españolaSeminario (falcons) española
Seminario (falcons) española
Harry Literatura
 
Curriculo
CurriculoCurriculo
Curriculo
Pribe77
 
52456 taller sistmacro
52456 taller sistmacro52456 taller sistmacro
52456 taller sistmacro
Fabian Lacoste
 
Ninna goes to the dog show
Ninna goes to the dog showNinna goes to the dog show
Ninna goes to the dog showAnshuman Kishore
 

Andere mochten auch (17)

Ysq rolnick schema short
Ysq rolnick schema shortYsq rolnick schema short
Ysq rolnick schema short
 
Pág 5
Pág 5Pág 5
Pág 5
 
El enigma de la Rana de Salamanca
El enigma de la Rana de SalamancaEl enigma de la Rana de Salamanca
El enigma de la Rana de Salamanca
 
Trabajo practico nº 5
Trabajo practico nº 5Trabajo practico nº 5
Trabajo practico nº 5
 
Haynes e week 11_final portfolio
Haynes e week 11_final portfolioHaynes e week 11_final portfolio
Haynes e week 11_final portfolio
 
Hemant Oza_CV - July 16
Hemant Oza_CV - July 16Hemant Oza_CV - July 16
Hemant Oza_CV - July 16
 
Corre, caballito
Corre, caballitoCorre, caballito
Corre, caballito
 
Verão do pier 4
Verão do pier 4Verão do pier 4
Verão do pier 4
 
Trabajo de informatica 2011 texto de dos columnas, interlineado y autoformas
Trabajo de informatica 2011  texto de dos columnas, interlineado y autoformasTrabajo de informatica 2011  texto de dos columnas, interlineado y autoformas
Trabajo de informatica 2011 texto de dos columnas, interlineado y autoformas
 
Lazarus
LazarusLazarus
Lazarus
 
Tianjin Pharmacn Product List 0626
Tianjin Pharmacn Product List 0626Tianjin Pharmacn Product List 0626
Tianjin Pharmacn Product List 0626
 
TIC EL PILAR 1
TIC EL PILAR 1TIC EL PILAR 1
TIC EL PILAR 1
 
Apresentação1
Apresentação1Apresentação1
Apresentação1
 
Seminario (falcons) española
Seminario (falcons) españolaSeminario (falcons) española
Seminario (falcons) española
 
Curriculo
CurriculoCurriculo
Curriculo
 
52456 taller sistmacro
52456 taller sistmacro52456 taller sistmacro
52456 taller sistmacro
 
Ninna goes to the dog show
Ninna goes to the dog showNinna goes to the dog show
Ninna goes to the dog show
 

Ähnlich wie pi1067.pdf

pi1089.pdf
pi1089.pdfpi1089.pdf
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi994.pdf
pi994.pdfpi994.pdf
pi994.pdf
pi994.pdfpi994.pdf
pi1005.pdf
pi1005.pdfpi1005.pdf
pi1005.pdf
pi1005.pdfpi1005.pdf
pi998.pdf
pi998.pdfpi998.pdf

Ähnlich wie pi1067.pdf (16)

pi1089.pdf
pi1089.pdfpi1089.pdf
pi1089.pdf
 
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
 
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
 
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
 
pi995.pdf
pi995.pdfpi995.pdf
pi995.pdf
 
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1009.pdf
 
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1009.pdf
 
pi1009.pdf
pi1009.pdfpi1009.pdf
pi1009.pdf
 
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi1007.pdf
 
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi1007.pdf
 
pi1007.pdf
pi1007.pdfpi1007.pdf
pi1007.pdf
 
pi994.pdf
pi994.pdfpi994.pdf
pi994.pdf
 
pi994.pdf
pi994.pdfpi994.pdf
pi994.pdf
 
pi1005.pdf
pi1005.pdfpi1005.pdf
pi1005.pdf
 
pi1005.pdf
pi1005.pdfpi1005.pdf
pi1005.pdf
 
pi998.pdf
pi998.pdfpi998.pdf
pi998.pdf
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Über den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdfÜber den Valentinstag.pdf
Über den Valentinstag.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf130124_zoll_weltzolltag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
 
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdfAL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
 
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdfPresseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
 
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdfPresseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
 
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
 
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdfVerkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
 
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdfZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
 
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
 
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdfV.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
 
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
 
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdfPrinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
 
PI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdfPI Daimler Mobility Services.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
 
PM.pdf
PM.pdfPM.pdf
PM.pdf
 
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
 
01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf01-21-AI-Graziano.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
 
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdfPresseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
 
Text EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdfText EÖ-PK 2013 .pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
 
PM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdfPM4 INVENTA Garden.pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf
 

pi1067.pdf

  • 1. www.arcd.de Presse-Information Nr. 1067 Lkw-Fahrverbote: Ramsauer macht Rückzieher • Fahrverbote vor Feiertagen kommen nicht • Güterverkehrslobby setzt sich durch • ARCD bedauert Umfallen der Politik Bad Windsheim (ARCD), 2. März 2012 – An zwei Tagen, am Gründonnerstag und am Freitag vor Pfingsten, wollte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zusätzliche Lkw- Fahrverbote einführen, wie der ARCD berichtete. Doch jetzt heißt es aus dem Verkehrsministerium „Kommando zurück“. Zwischen 7 und 20 Uhr, so der ursprüngliche Plan, sollten auf hoch belasteten Autobahnen und Bundesstraßen an diesen Tagen zusätzliche Lkw-Fahrverbote gelten. Güterverkehrs- und Wirtschaftsverbände reagierten aber darauf mit Protesten: Dies würde vor den Feiertagen die kontinuierliche Belieferung des Handels einschränken und Güterverkehr auf das übrige Straßennetz verlagern. Solchen Einwänden, die der ARCD für Panikmache hält, gab Ressortchef Ramsauer schließ- lich nach. In dem Entwurf für die Verordnung hatten seine Autoren aus dem Ministerium noch geglaubt, „dass eine Ausweitung um nur wenige Tage dem Gewerbe zu vermitteln“ sei. Unter das Verbot würden schließlich nur die hoch belasteten Ferienreisestrecken fallen, eine Umfahrung der Fahrverbotsstrecken sei für den Güterverkehr möglich, und „eine Entzerrung käme allen zugute“. „Wir bedauern diesen neuerlichen Kotau vor der Güterverkehrslobby“, kommentiert ARCD- Pressesprecher Josef Harrer das Einknicken der Politik. „Damit werden Untersuchungen der Bundesanstalt für Straßenwesen ignoriert, die im Verordnungsentwurf als Begründung für die Fahrverbote stehen.“ Eben diese BASt hatte nachgewiesen, dass der Gründonnerstag und der Freitag vor Ostern besonders staukritisch sind. Dies sei darauf zurückzuführen, dass sich dann die Ferienverkehre mit den Pendler-/Berufsverkehren überlagern und es keine generellen Lkw- Fahrverbote an diesen Tagen gibt. In seinem Änderungsentwurf versprach das Verkehrsministerium noch vollmundig, es würden durch die geplanten Fahrverbote „Staus, riskante Fahrmanöver, Unfälle und unnötiger CO2- Ausstoß“ vermieden werden. Der ARCD kritisiert, dass dies unter dem Einfluss von Interessenpolitik nun plötzlich nicht mehr gelten soll. ARCD Diese Meldung hat 2.164 Zeichen. Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar. Auto- und Reiseclub Deutschland 91427 Bad Windsheim Telefon 0 98 41/4 09-182 presse@arcd.de www.arcd.de/presse
  • 2. www.arcd.de Presse-Information Wenn Sie diese Presseinformationen abbestellen möchten, senden Sie eine kurze E-Mail an presse@arcd.de. Über den ARCD Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr – mit eigener, perma- nent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstüt- zung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leist- ungen. Als Gründungsmitglied des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC mit Büro in Brüssel engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift „Auto&Reise“ unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins. Auto- und Reiseclub Deutschland 91427 Bad Windsheim Telefon 0 98 41/4 09-182 presse@arcd.de www.arcd.de/presse