SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Ignacio Hermo
    Atril Certified Training Partner




Neue Funktionen in DVX2
Ü BERBLICK

q   Oberfläche „Smart View“
q   Neue Technologien
q   Vorlagen
q   Neue Filter
q   Überarbeitung von Programm-Modulen
S MART V IEW

q   Projektexplorer
q   Fortgeschrittener Projektexplorer
q   Vertikale Registerkartengruppe
N EUE T ECHNOLOGIEN

q   DeepMiner (statistische Datenverarbeitung)
q   MT (Google, Systran, Microsoft, iTranslate4…)
q   AutoWrite
q   PDF-Import
q   Eingebettete Objekte (MS Office)
q   Regex-Ausdrücke (eingebettete Tags)
V ORLAGEN

q   SQL-Vorlagen
    §    Ausführung von Befehlen (Projekt und DBs)
    §    Für Qualitätskontrolle
q   Projekterstellungsvorlagen
N EUE F ILTER

q   PDF
q   XLIFF
q   InDesign (CS bis CS6)
q   Interleaf ASCII
q   CodeZapper
Ü BERARBEITUNG VON M ODULEN

q   Alignment-Modul (Ausrichtung)
q   Wörter zählen und Analyse
q   TM-Konsolidierung
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit

support@atril.com

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Wiki präsentation
Wiki präsentationWiki präsentation
Wiki präsentation
Philipp Schrader
 
Stop Träumen - Reise Afrika
Stop Träumen - Reise AfrikaStop Träumen - Reise Afrika
Stop Träumen - Reise Afrika
Aquaterra Travel Schweiz
 
Les Webisodes
Les WebisodesLes Webisodes
Les Webisodes
Maud Coussa-Jandl
 
Carlota Prieto
Carlota PrietoCarlota Prieto
Carlota Prieto
School
 
Hotel oder wohnmobil
Hotel oder wohnmobilHotel oder wohnmobil
Hotel oder wohnmobilvereggewe
 
Un Peu D Astronomie
Un Peu D AstronomieUn Peu D Astronomie
Un Peu D Astronomie
valereid
 
akku Dell Inspiron 1750
akku Dell Inspiron 1750akku Dell Inspiron 1750
akku Dell Inspiron 1750
katastrophalen
 
3-Cm24 2011-2012
3-Cm24 2011-20123-Cm24 2011-2012
3-Cm24 2011-2012mathome79
 
Presentación de programa Pro Huerta
Presentación de programa Pro HuertaPresentación de programa Pro Huerta
Presentación de programa Pro Huerta
Ethel Bonnet-Laverge
 
Barlando
BarlandoBarlando
Barlando
teamfulgid
 
Nutrition
NutritionNutrition
Nutrition
graceinthesky
 
Lb Tome1 Partie1
Lb Tome1 Partie1Lb Tome1 Partie1
Lb Tome1 Partie1youri59490
 
Nacho. mon enfance
Nacho. mon enfanceNacho. mon enfance
Nacho. mon enfance
School
 

Andere mochten auch (16)

Wiki präsentation
Wiki präsentationWiki präsentation
Wiki präsentation
 
Stop Träumen - Reise Afrika
Stop Träumen - Reise AfrikaStop Träumen - Reise Afrika
Stop Träumen - Reise Afrika
 
Les Webisodes
Les WebisodesLes Webisodes
Les Webisodes
 
Modèle Disc
Modèle DiscModèle Disc
Modèle Disc
 
Carlota Prieto
Carlota PrietoCarlota Prieto
Carlota Prieto
 
Hotel oder wohnmobil
Hotel oder wohnmobilHotel oder wohnmobil
Hotel oder wohnmobil
 
Un Peu D Astronomie
Un Peu D AstronomieUn Peu D Astronomie
Un Peu D Astronomie
 
akku Dell Inspiron 1750
akku Dell Inspiron 1750akku Dell Inspiron 1750
akku Dell Inspiron 1750
 
3-Cm24 2011-2012
3-Cm24 2011-20123-Cm24 2011-2012
3-Cm24 2011-2012
 
Presentación de programa Pro Huerta
Presentación de programa Pro HuertaPresentación de programa Pro Huerta
Presentación de programa Pro Huerta
 
Cm19
Cm19Cm19
Cm19
 
Barlando
BarlandoBarlando
Barlando
 
Nutrition
NutritionNutrition
Nutrition
 
Lb Tome1 Partie1
Lb Tome1 Partie1Lb Tome1 Partie1
Lb Tome1 Partie1
 
Nacho. mon enfance
Nacho. mon enfanceNacho. mon enfance
Nacho. mon enfance
 
Grizzly
GrizzlyGrizzly
Grizzly
 

Ähnlich wie Neue funktionen dvx2

InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
Gregor Fellenz
 
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-ToolsSoftware-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
Andreas Schreiber
 
DWX 2014 - Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
DWX 2014 -  Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis NachhaltigkeitDWX 2014 -  Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
DWX 2014 - Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
Nico Orschel
 
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
QAware GmbH
 
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OOGobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
Gobas GmbH
 
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...Nico Luedemann
 
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
MT AG
 
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante AspektePDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
Intelliact AG
 
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
dox42
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Wiiisdom
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Kathrin Schmidt
 
Python in der Luft- und Raumfahrt
Python in der Luft- und RaumfahrtPython in der Luft- und Raumfahrt
Python in der Luft- und Raumfahrt
Andreas Schreiber
 
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Niels de Bruijn
 
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
d.velop international
 
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausErp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausDedagroup
 
APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?
Niels de Bruijn
 
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen ExtraktionWebinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
CONOGY GmbH
 
Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019
Intelliact AG
 
Cv wagener harald_20170830
Cv wagener harald_20170830Cv wagener harald_20170830
Cv wagener harald_20170830
Harald Wagener
 
CodeFluent Entities and AppSofa
CodeFluent Entities and AppSofaCodeFluent Entities and AppSofa
CodeFluent Entities and AppSofa
Mykola Dobrochynskyy
 

Ähnlich wie Neue funktionen dvx2 (20)

InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
InDesign Roboter @Swiss Publishing Week 2011
 
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-ToolsSoftware-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
Software-Engineering in der Luft- und Raumfahrt mit Open-Source-Tools
 
DWX 2014 - Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
DWX 2014 -  Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis NachhaltigkeitDWX 2014 -  Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
DWX 2014 - Coded UI in der Praxis: Von Lokalisierung bis Nachhaltigkeit
 
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
Mit ChatGPT Dinosaurier besiegen - Möglichkeiten und Grenzen von LLM für die ...
 
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OOGobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
Gobas q.trans - modellgetriebene Softwareentwicklung mit SAP® ABAP OO
 
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...
Analyse des Virtualisierungsmarktes, Nico Luedemann, Citrix Virtualization Se...
 
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
MT AG Präsentation Rapid Application Development mit APEX 5
 
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante AspektePDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
 
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
Intuitive Berichtsgestaltung mit dox42 nahtlos integriert in Microsoft Dynami...
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
 
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
 
Python in der Luft- und Raumfahrt
Python in der Luft- und RaumfahrtPython in der Luft- und Raumfahrt
Python in der Luft- und Raumfahrt
 
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
Anwendungsmodernisierung mit Oracle Application Express (APEX)
 
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
[ecspw2013] Session Technik 04: ecspand Eingangsrechnungsverarbeitung
 
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinausErp in der zukunft: über die funktionen hinaus
Erp in der zukunft: über die funktionen hinaus
 
APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?APEX 5.0, und sonst?
APEX 5.0, und sonst?
 
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen ExtraktionWebinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
 
Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019Modern Web Development 2019
Modern Web Development 2019
 
Cv wagener harald_20170830
Cv wagener harald_20170830Cv wagener harald_20170830
Cv wagener harald_20170830
 
CodeFluent Entities and AppSofa
CodeFluent Entities and AppSofaCodeFluent Entities and AppSofa
CodeFluent Entities and AppSofa
 

Neue funktionen dvx2

  • 1. Ignacio Hermo Atril Certified Training Partner Neue Funktionen in DVX2
  • 2. Ü BERBLICK q Oberfläche „Smart View“ q Neue Technologien q Vorlagen q Neue Filter q Überarbeitung von Programm-Modulen
  • 3. S MART V IEW q Projektexplorer q Fortgeschrittener Projektexplorer q Vertikale Registerkartengruppe
  • 4. N EUE T ECHNOLOGIEN q DeepMiner (statistische Datenverarbeitung) q MT (Google, Systran, Microsoft, iTranslate4…) q AutoWrite q PDF-Import q Eingebettete Objekte (MS Office) q Regex-Ausdrücke (eingebettete Tags)
  • 5. V ORLAGEN q SQL-Vorlagen § Ausführung von Befehlen (Projekt und DBs) § Für Qualitätskontrolle q Projekterstellungsvorlagen
  • 6. N EUE F ILTER q PDF q XLIFF q InDesign (CS bis CS6) q Interleaf ASCII q CodeZapper
  • 7. Ü BERARBEITUNG VON M ODULEN q Alignment-Modul (Ausrichtung) q Wörter zählen und Analyse q TM-Konsolidierung
  • 8. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit support@atril.com