SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Nachrichtenlage im Social Web
Blogger 2010

 Ausgabe 07/2010                                                                                      4. Dezember ­ 10. Dezember




 Die Trendline - Am Donnerstag den 9. Dezember kürten Franziska Bluhm, Thomas Knüwer und           Top-Influencer - Das sind die Meinungsführer rund um die
 Daniel Fiene die Blogger 2010. Die jährliche Abstimmung erfolgte bereits zum vierten Mal.         "Blogger 2010"
 Insgesamt 564 Einträge, fast ausschließlich auf Twitter, beschäftigen sich mit dem Düsseldorfer
 Event. (Stand. 10.12.2010 13.00 Uhr)




And the winner is... Uarrr

I  m Web 2.0 stehen gerade ernste Themen auf der Tagesord-
   nung: Wikileaks, der Jugendmedienschutzstaatsvertrag, Stutt-
gart 21, die Bankenkrise in Irland. Es wurde viel geschrieben,
                                                                                   Der Sieger in der Kategorie "Blogger des Jahres 2010" wurde
                                                                                   in insgesamt 18 Tweets genannt. Der Gewinner in der Kategoie
                                                                                   "Bester Twitteraccount" brachte es der Twitter-Account @hä-
viel gesagt, viel diskutiert und analysiert. Mit einem Blick auf die               ckelschwein auf 24 Posts. Am Veranstaltungstag um 23.03 Uhr
Trending Topics der deutschsprachigen Tweets am neunten De-                        ließ es selbstbewusst verlauten: "Ich bin bei #Blogger2010 als
zember fällt eine Veranstaltung namens "Blogger 2010" auf.                         "Bester Twitteraccount" ausgezeichnet worden und kann nur
Mit jeder Menge Spaß, der nötigen Portion Humor und 564                            sagen: Das trifft zu! http://is.gd/ish2C Und danke!"
Tweets schafften es Franziska Bluhm, Thomas Knüwer und Da-
niel Fiene mit ihrem Event an die Spitze der deutschen Twitter-                    Klatschkritik.blog.de wurde in der Kategorie "Newcomer Blog
Charts. Mit 98,2 Prozent wurden die Beiträge beinah ausschließ-                    des Jahres" ausgezeichnet. Die Autoren Antje Tiefenthal be-
lich über den Microbloggingdienst verbreitet. Lediglich 10                         dankte sich via Twitter mit einem selbstgestaltetem Cover.
Blogbeiträge greifen das Thema auf.
                                                                                   Die Veranstalter @tknuewer, @fie-
Am neunten November riefen die Veranstalter auf der Seite                          ne und @franziskript, die Journalis-
www.indiskretionehrensache.de dazu auf, Vorschläge für die                         tin @mauisurfer sowie @CarmenHi
einzelnen Kategorien einzureichen. Am Ende hieß es: "And the                       sind in der Kommunikation rund
winner is Uarrr." Michael Wichmann wurde mit seinem Blog                           um das Events besonders aktiv.
uarrr.org zum Blogger des Jahres 2010 gewählt.                                     Durch     die   Reichweite     ihrer
                                                                                   Accounts, ihre Erwähnungen und
                                                                                   ihre Teilnahme sind sie die Top-
                                                                                   Influencer bzw. Meinungsführer.

                                                                                   Für die Veranstalter gab es viel Lob
                                                                                   und Dank. Und frei nach dem
                                                                                   Motto "Social Media soll Spaß ma-
                                                                                   chen" freuen wir uns auf eine
                                                                                   neue Ausgabe der "Blogger des                        Jahres"      in    2011.



powered by altares Mediamonitoring GmbH

                                                In der ganzheitlichen 360°-Beobachtung und Analyse aller klassischen wie modernen Medien liegt die Kernkompetenz
                                                der altares Mediamonitoring GmbH. Wir erkennen und bewerten relevante Meldungen und Trends, liefern schnell und
                                                zuverlässig zeitgemäße Auswertungen, erstellen Medienspiegel für alle gewünschten Quellengattungen - Print, Online,
                                                Web 2.0, TV und Hörfunk und haben für Sie die Entwicklungen im Social Web im Blick.

                                                altares Mediamonitoring GmbH, www.mediamonitoring.de, info@mediamonitoring.de, Tel: +49 211 550262 - 0

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball Bundesliga
DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball BundesligaDSHS Köln: Inländereffekt der Basketball Bundesliga
DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball BundesligawknD
 
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDPNachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
altares Mediamonitoring GmbH
 
The Social Media Advisor on Content
The Social Media Advisor on ContentThe Social Media Advisor on Content
The Social Media Advisor on Content
Clere Communications | The Social Media Advisor
 
P.am mahkamah khas dan peguam negara
P.am mahkamah khas dan peguam negaraP.am mahkamah khas dan peguam negara
P.am mahkamah khas dan peguam negara
yanie najiha
 
Woordenwolk EQ
Woordenwolk EQWoordenwolk EQ
Woordenwolk EQETION
 
Key scene analysis grids
Key scene analysis gridsKey scene analysis grids
Key scene analysis grids
S0016091POWERPOINTS
 

Andere mochten auch (9)

DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball Bundesliga
DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball BundesligaDSHS Köln: Inländereffekt der Basketball Bundesliga
DSHS Köln: Inländereffekt der Basketball Bundesliga
 
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDPNachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
Nachrichtenlage im Social Web: Dreikönigstreffen der FDP
 
The Social Media Advisor on Content
The Social Media Advisor on ContentThe Social Media Advisor on Content
The Social Media Advisor on Content
 
Visual Principles
Visual PrinciplesVisual Principles
Visual Principles
 
P.am mahkamah khas dan peguam negara
P.am mahkamah khas dan peguam negaraP.am mahkamah khas dan peguam negara
P.am mahkamah khas dan peguam negara
 
Woordenwolk EQ
Woordenwolk EQWoordenwolk EQ
Woordenwolk EQ
 
Final Presentation
Final PresentationFinal Presentation
Final Presentation
 
Deus me pediu que te dissesse
Deus me pediu que te dissesseDeus me pediu que te dissesse
Deus me pediu que te dissesse
 
Key scene analysis grids
Key scene analysis gridsKey scene analysis grids
Key scene analysis grids
 

Ähnlich wie Nachrichtenlage im Social Web: Blogger 2010

Unternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social MediaUnternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social Media
FÖHR Agentur für Innovationskulturen
 
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im NetzBloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Ulrike Langer
 
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
Ulrike Langer
 
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Social Media Seminar Handwerkspresse ErfurtSocial Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Ulrike Langer
 
Geld verdienen im Netz - Teil 1
Geld verdienen im Netz - Teil 1Geld verdienen im Netz - Teil 1
Geld verdienen im Netz - Teil 1
Ulrike Langer
 
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_KoehlerPräsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
ethority
 
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Ulrike Langer
 
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
2aid.org
 
Social Media Marketing
Social Media Marketing Social Media Marketing
Social Media Marketing muehl
 
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und EinstiegSocial Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
Bernet Relations
 
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
curtis newton gmbh (formerly known as dw capital gmbh)
 
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der MassenVon der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
mcschindler.com gmbh
 
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social WebJenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
LEANDER WATTIG
 
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Clemens Lerche
 
Trends im Onlinejournalismus
Trends im OnlinejournalismusTrends im Onlinejournalismus
Trends im Onlinejournalismus
Ulrike Langer
 
Communities von Communities
Communities von CommunitiesCommunities von Communities
Communities von Communities
Corporate Dialog GmbH
 
Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611
Social Event GmbH
 
Twitter für Medienunternehmen als pdf
Twitter für Medienunternehmen als pdfTwitter für Medienunternehmen als pdf
Twitter für Medienunternehmen als pdf
Ulrike Langer
 
Online-Kommunikation für Stiftungen
Online-Kommunikation für StiftungenOnline-Kommunikation für Stiftungen
Online-Kommunikation für Stiftungen
Anna Maria Wagner
 

Ähnlich wie Nachrichtenlage im Social Web: Blogger 2010 (20)

Unternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social MediaUnternehmenskommunikation mit Social Media
Unternehmenskommunikation mit Social Media
 
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im NetzBloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
Bloggen und die journalistische Selbstvermarktung im Netz
 
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
Twitter für Medienunternehmen : Social Media Forum 2010
 
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Social Media Seminar Handwerkspresse ErfurtSocial Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
 
Geld verdienen im Netz - Teil 1
Geld verdienen im Netz - Teil 1Geld verdienen im Netz - Teil 1
Geld verdienen im Netz - Teil 1
 
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_KoehlerPräsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
Präsentation_Dr_ Benedikt_Koehler
 
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
 
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
 
Social Media Marketing
Social Media Marketing Social Media Marketing
Social Media Marketing
 
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und EinstiegSocial Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
Social Media in der Medienarbeit - Inhalt und Einstieg
 
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
Virato.de @ 17. Twittwoch Koeln: „News-Aggregatoren als Wegweiser durch den N...
 
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
Social media xing milk frauenstammtisch08102010Social media xing milk frauenstammtisch08102010
Social media xing milk frauenstammtisch08102010
 
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der MassenVon der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
Von der Massenkommunikation zur Kommunikation der Massen
 
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social WebJenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
Jenseits des Hypes – Verlagserfolg im Social Web
 
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
 
Trends im Onlinejournalismus
Trends im OnlinejournalismusTrends im Onlinejournalismus
Trends im Onlinejournalismus
 
Communities von Communities
Communities von CommunitiesCommunities von Communities
Communities von Communities
 
Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611Vortrag woll sm_20120611
Vortrag woll sm_20120611
 
Twitter für Medienunternehmen als pdf
Twitter für Medienunternehmen als pdfTwitter für Medienunternehmen als pdf
Twitter für Medienunternehmen als pdf
 
Online-Kommunikation für Stiftungen
Online-Kommunikation für StiftungenOnline-Kommunikation für Stiftungen
Online-Kommunikation für Stiftungen
 

Nachrichtenlage im Social Web: Blogger 2010

  • 1. Die Nachrichtenlage im Social Web Blogger 2010 Ausgabe 07/2010 4. Dezember ­ 10. Dezember Die Trendline - Am Donnerstag den 9. Dezember kürten Franziska Bluhm, Thomas Knüwer und Top-Influencer - Das sind die Meinungsführer rund um die Daniel Fiene die Blogger 2010. Die jährliche Abstimmung erfolgte bereits zum vierten Mal. "Blogger 2010" Insgesamt 564 Einträge, fast ausschließlich auf Twitter, beschäftigen sich mit dem Düsseldorfer Event. (Stand. 10.12.2010 13.00 Uhr) And the winner is... Uarrr I m Web 2.0 stehen gerade ernste Themen auf der Tagesord- nung: Wikileaks, der Jugendmedienschutzstaatsvertrag, Stutt- gart 21, die Bankenkrise in Irland. Es wurde viel geschrieben, Der Sieger in der Kategorie "Blogger des Jahres 2010" wurde in insgesamt 18 Tweets genannt. Der Gewinner in der Kategoie "Bester Twitteraccount" brachte es der Twitter-Account @hä- viel gesagt, viel diskutiert und analysiert. Mit einem Blick auf die ckelschwein auf 24 Posts. Am Veranstaltungstag um 23.03 Uhr Trending Topics der deutschsprachigen Tweets am neunten De- ließ es selbstbewusst verlauten: "Ich bin bei #Blogger2010 als zember fällt eine Veranstaltung namens "Blogger 2010" auf. "Bester Twitteraccount" ausgezeichnet worden und kann nur Mit jeder Menge Spaß, der nötigen Portion Humor und 564 sagen: Das trifft zu! http://is.gd/ish2C Und danke!" Tweets schafften es Franziska Bluhm, Thomas Knüwer und Da- niel Fiene mit ihrem Event an die Spitze der deutschen Twitter- Klatschkritik.blog.de wurde in der Kategorie "Newcomer Blog Charts. Mit 98,2 Prozent wurden die Beiträge beinah ausschließ- des Jahres" ausgezeichnet. Die Autoren Antje Tiefenthal be- lich über den Microbloggingdienst verbreitet. Lediglich 10 dankte sich via Twitter mit einem selbstgestaltetem Cover. Blogbeiträge greifen das Thema auf. Die Veranstalter @tknuewer, @fie- Am neunten November riefen die Veranstalter auf der Seite ne und @franziskript, die Journalis- www.indiskretionehrensache.de dazu auf, Vorschläge für die tin @mauisurfer sowie @CarmenHi einzelnen Kategorien einzureichen. Am Ende hieß es: "And the sind in der Kommunikation rund winner is Uarrr." Michael Wichmann wurde mit seinem Blog um das Events besonders aktiv. uarrr.org zum Blogger des Jahres 2010 gewählt. Durch die Reichweite ihrer Accounts, ihre Erwähnungen und ihre Teilnahme sind sie die Top- Influencer bzw. Meinungsführer. Für die Veranstalter gab es viel Lob und Dank. Und frei nach dem Motto "Social Media soll Spaß ma- chen" freuen wir uns auf eine neue Ausgabe der "Blogger des Jahres" in 2011. powered by altares Mediamonitoring GmbH In der ganzheitlichen 360°-Beobachtung und Analyse aller klassischen wie modernen Medien liegt die Kernkompetenz der altares Mediamonitoring GmbH. Wir erkennen und bewerten relevante Meldungen und Trends, liefern schnell und zuverlässig zeitgemäße Auswertungen, erstellen Medienspiegel für alle gewünschten Quellengattungen - Print, Online, Web 2.0, TV und Hörfunk und haben für Sie die Entwicklungen im Social Web im Blick. altares Mediamonitoring GmbH, www.mediamonitoring.de, info@mediamonitoring.de, Tel: +49 211 550262 - 0