SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Jederzeit, immer
und überall
Social Media
online ?
online !
Aber: Social Media machen uns zu
gläsernen Konsumenten.
gläserne
Konsumenten
sind meist
Menschen, die
„nichts zu
verbergen“
haben.
Jede/r hat was zu verbergen !
„Privacy? Forget it!“
Professionelle Online-Beratung
im „Social Web“ ?
„Harnessing collective intelligence“:
das Geschäftsmodell des Web 2.0
No Go für
Online-Beratung !
vertrauliche Kommunikation,
geschützte Räume,
sichere Verbindung:
Web 2.0- Technik
+ anderes
Geschäftsmodell
Beratung Online 
Wenn nicht ‘mal der Admin
mitlesen kann:
Online-Tagungshaus
als Cloud- Service:
einfach online beraten
2004
2008
Kollegiale
Beratung
Coaching
Supervision
Konferenzen
Projekte
ist 3 mal einfach:
Kollegiale
Beratung
Coaching
Supervision
Konferenzen
Projekte
Online-Tagungshaus
als Cloud- Service:
“corporate”: eigene Etage, eigene URL:
Ihr individuelles Online-Angebot
sicher 
werbefrei 
vertraulich 
privat: kostenfrei 
beruflich: 5 €/mtl.
corporate:
ab 12,50 €/mtl.
Das Online-Tagungshaus
beruflich nutzen
wissenschaftlich evaluiert:
Coaching, Supervision, Beratung:
Online und/oder offline.
selbst
Online-Beratung
auf anbieten
Anonym mit einem Ticket
Plattform für Online-Beratung
die professionelle
Alternative
für Menschen in Bildung, sozialer
Arbeit und Gesundheitsswesen

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Kokom in 5-min

Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIE
Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIESeminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIE
Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIEKongress Media
 
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoThomas Bahn
 
Lerne die besten Social Media Strategien
Lerne die besten Social Media StrategienLerne die besten Social Media Strategien
Lerne die besten Social Media Strategien
Sonja Uhl
 
Enterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
Enterprise 2.0 MOOC - TeilnahmeinfoEnterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
Enterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
Know How! AG
 
Generation Next
Generation NextGeneration Next
Generation Next
PM Automotive Blog
 
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
Ulrike Langer
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
 
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung CommunityEdelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
olivernitz
 
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzenIBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
ULC Business Solutions GmbH
 
Minibook Digitale Gewinner
Minibook Digitale GewinnerMinibook Digitale Gewinner
Minibook Digitale Gewinner
Innolytics AG
 
Mobile + Social + Cloud = Smart?
Mobile + Social + Cloud = Smart?Mobile + Social + Cloud = Smart?
Mobile + Social + Cloud = Smart?
Thomas Klauss
 
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
Stefan Pfeiffer
 
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Joachim Niemeier
 
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Simon Dueckert
 
Enterprise 2.0 Realtime V4
Enterprise 2.0   Realtime V4Enterprise 2.0   Realtime V4
Enterprise 2.0 Realtime V4
Haymo Meran
 
Sieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic PresentationSieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic PresentationMarcel Meier
 
Sieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic PresentationSieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic Presentationyoume.net
 
Wissensarbeit20 141018
Wissensarbeit20 141018Wissensarbeit20 141018
Wissensarbeit20 141018
Patricia Arnold
 
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Cci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptxCci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptxPatrick Cotting
 

Ähnlich wie Kokom in 5-min (20)

Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIE
Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIESeminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIE
Seminarprogramm 2013 KongressMedia AKADEMIE
 
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und DominoROI sofort -  Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
ROI sofort - Enterprise 2.0 auf Basis von Lotus Notes und Domino
 
Lerne die besten Social Media Strategien
Lerne die besten Social Media StrategienLerne die besten Social Media Strategien
Lerne die besten Social Media Strategien
 
Enterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
Enterprise 2.0 MOOC - TeilnahmeinfoEnterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
Enterprise 2.0 MOOC - Teilnahmeinfo
 
Social media workshop
Social media workshopSocial media workshop
Social media workshop
 
Generation Next
Generation NextGeneration Next
Generation Next
 
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
Digitale Selbstvermarktung Scoopcamp 2011
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
 
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung CommunityEdelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
Edelwiser Ski Kundenindividualisierung Community
 
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzenIBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
IBM ConnectDay 2012 in Leipzig_ULC-Vortrag_Social Business verstehen und nutzen
 
Minibook Digitale Gewinner
Minibook Digitale GewinnerMinibook Digitale Gewinner
Minibook Digitale Gewinner
 
Mobile + Social + Cloud = Smart?
Mobile + Social + Cloud = Smart?Mobile + Social + Cloud = Smart?
Mobile + Social + Cloud = Smart?
 
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
re:publica 2015 - E-Mail-Wahnsinn: Zeit für eine neue Art zu arbeiten #IBMDes...
 
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
Change Management geht Web 2.0: Urknall oder Irrweg?
 
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
 
Enterprise 2.0 Realtime V4
Enterprise 2.0   Realtime V4Enterprise 2.0   Realtime V4
Enterprise 2.0 Realtime V4
 
Sieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic PresentationSieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic Presentation
 
Sieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic PresentationSieme Net Basic Presentation
Sieme Net Basic Presentation
 
Wissensarbeit20 141018
Wissensarbeit20 141018Wissensarbeit20 141018
Wissensarbeit20 141018
 
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Cci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptxCci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
FlippedMathe
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
OlenaKarlsTkachenko
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptxMathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
Mathematikunterricht in 1zu1 Ausstattungen.pptx
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichtenPolizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
Polizeigeschichten.pptx PolizeigeschichtenPolizeigeschichten
 

Kokom in 5-min