SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
CONFIDENTIAL
KIWI – The secure infrastructure for a keyless life
March 3rd, 2015
KIWI builds citywide access-as-a-service infrastructure
for B2B and B2C use cases
Market share of RFID and “Keyless Access”
in Germany, in %
80
90
20
80
2
Office* Hotel* Car** Residential
!Remote
entry
Keyless
go
KIWI citywide infrastructure
In every
building
per street
In every
street
per city
* Estimate
** Share RFID Remote Entry Key for new cars = 80%; Share RFID „Keyless Go“ and similar for new cars = 20%.
Source: Interviews, Center for automotive research, May 2011: Automotive Technology: Greener Vehicles, Changing Skills
CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life I Page 1
KIWI system consists of 4 components – including
proprietary hardware and patent-pending algorithms
Our Ki replaces
the physical key
1 Our gateway
ensures a constant
connection to our
infrastructure
2
Our door sensor
is integrated in the
bell system or
locking system of
the building
3 Our infrastructure
is the secure
administration
platform behind
all accesses
4
CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life I Page 2
Förderprojekte KIWI.KI
I Page 3CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life
• Technologieförderung
für Bluetooth LE
Integration
• Förderung der
Personalaufwendungen
ZIM
• Förderung der
Markteinführung
• Technologische
Weiterentwicklung
wesentlicher Bestandteil
Pro FIT
• 150 K über 18
Monate
• 600 K Darlehen
• 210 K Zuschuss
• Laufzeit 18 Monate
• 5 Monate Antragstellung
• Ohne ext. Unterstützung
• Quartalsweise
Abrechnung
• 6 Monate Antragstellung
• Unterstützt durch
Förderbar
Inhalt Förderumfang für
KIWI.KI
Dauer und Aufwand
Beantragung
Förderung respräsentiert 15-20% der
Gesamtfinanzierung
• Förderung der
PersonalaufwendungenInnovations-
assistent
• 20 K über 12
Monate
• 1 Woche Antragstellung
• Unterstützt durch
Förderbar
Dr.-Ing. Claudia Nagel
+49 171 29 28 578
claudianagel@kiwi.ki
www.kiwi.ki
KIWI.KI GmbH
Lehrter Str. 17
10557 Berlin
Germany

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie KIWI.KI - The secure infrastructure for a keyless life

CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT SecurityCWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
Ibm sicherster cloud anbieter v13 080316 p24-04
Ibm sicherster cloud anbieter v13   080316 p24-04Ibm sicherster cloud anbieter v13   080316 p24-04
Ibm sicherster cloud anbieter v13 080316 p24-04
SuErl
 
Sicherste Cloud Anbieter - IBM
Sicherste Cloud Anbieter - IBM Sicherste Cloud Anbieter - IBM
Sicherste Cloud Anbieter - IBM
Sumaya Erol
 
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesDigitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Walter Strametz
 
InspireIT - Online-Event
InspireIT - Online-Event InspireIT - Online-Event
InspireIT - Online-Event
OPITZ CONSULTING Deutschland
 
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
SEEBURGER
 
Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV DienstleistungenIng. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Praxistage
 
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
Fujitsu Central Europe
 
SVA IoT - Splunk Industry Roundtable
SVA IoT - Splunk Industry RoundtableSVA IoT - Splunk Industry Roundtable
SVA IoT - Splunk Industry Roundtable
Splunk
 
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-AttackenSchützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
luzyde
 
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und VernetzungInnovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
Hans Peter Knaust
 
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
Intland Software GmbH
 
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
Smarter.World
 
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
IoT & M2M Lösungen von Telefónica Deutschland
 
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und ITDigitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
Generali Deutschland
 
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheimabtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
bhoeck
 
Industrial Security Entmystifiziert
Industrial Security EntmystifiziertIndustrial Security Entmystifiziert
Industrial Security Entmystifiziert
team-WIBU
 
Digitalisierung im Brandschutz
Digitalisierung im BrandschutzDigitalisierung im Brandschutz
Digitalisierung im Brandschutz
Peter Monte
 
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBITcit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
bhoeck
 
deister electronic The RFID Company
deister electronic The RFID Companydeister electronic The RFID Company
deister electronic The RFID Company
basecamp549
 

Ähnlich wie KIWI.KI - The secure infrastructure for a keyless life (20)

CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT SecurityCWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
CWMC Insights 2020|14 - Einführung IIoT Security
 
Ibm sicherster cloud anbieter v13 080316 p24-04
Ibm sicherster cloud anbieter v13   080316 p24-04Ibm sicherster cloud anbieter v13   080316 p24-04
Ibm sicherster cloud anbieter v13 080316 p24-04
 
Sicherste Cloud Anbieter - IBM
Sicherste Cloud Anbieter - IBM Sicherste Cloud Anbieter - IBM
Sicherste Cloud Anbieter - IBM
 
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesDigitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services
 
InspireIT - Online-Event
InspireIT - Online-Event InspireIT - Online-Event
InspireIT - Online-Event
 
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
Welchen Innovationsbeitrag leistet eine moderne Integrationsplattform
 
Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV DienstleistungenIng. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
Ing. Friedrich Szukitsch EDV Dienstleistungen
 
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
Sicherheit und Vertrauen - Herausforderungen und Chancen in einer digitalen G...
 
SVA IoT - Splunk Industry Roundtable
SVA IoT - Splunk Industry RoundtableSVA IoT - Splunk Industry Roundtable
SVA IoT - Splunk Industry Roundtable
 
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-AttackenSchützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
Schützt Reisemobile und Nutzfahrzeuge von Replay-Attacken
 
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und VernetzungInnovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
Innovative Automotive Lösungen durch digitale Plattformen und Vernetzung
 
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
PressInfo: Intland Software auf der OOP 2011 in München
 
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
 
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
m2m Telefonica Deutschland / Keynote: Internet der Dinge (Kai Brasche)
 
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und ITDigitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft und IT
 
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheimabtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
abtis veranstaltet 7. IT Symposium Mittelstand in Pforzheim
 
Industrial Security Entmystifiziert
Industrial Security EntmystifiziertIndustrial Security Entmystifiziert
Industrial Security Entmystifiziert
 
Digitalisierung im Brandschutz
Digitalisierung im BrandschutzDigitalisierung im Brandschutz
Digitalisierung im Brandschutz
 
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBITcit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
 
deister electronic The RFID Company
deister electronic The RFID Companydeister electronic The RFID Company
deister electronic The RFID Company
 

Mehr von förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur

Stützen der Innovationskraft
Stützen der InnovationskraftStützen der Innovationskraft
Stützen der Innovationskraft
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
IP meets innovation
IP meets innovationIP meets innovation
InnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-StartupsInnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-Startups
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Durch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der GefördertenDurch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der Geförderten
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der FörderbescheidIP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-FörderungDie Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler FörderprogrammeTechnologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-ProgrammeStützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFITsofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Das ist innovativ!
Das ist innovativ! Das ist innovativ!
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUsFraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCsBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘sBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 

Mehr von förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur (20)

Stützen der Innovationskraft
Stützen der InnovationskraftStützen der Innovationskraft
Stützen der Innovationskraft
 
IP meets innovation
IP meets innovationIP meets innovation
IP meets innovation
 
InnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-StartupsInnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-Startups
 
Durch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der GefördertenDurch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der Geförderten
 
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der FörderbescheidIP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
 
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-FörderungDie Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
 
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler FörderprogrammeTechnologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
 
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-ProgrammeStützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
 
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFITsofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
 
Das ist innovativ!
Das ist innovativ! Das ist innovativ!
Das ist innovativ!
 
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess für Kooperationen: How to keep it short and simple
 
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
 
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUsFraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCsBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
 
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘sBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
 
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
 

KIWI.KI - The secure infrastructure for a keyless life

  • 1. CONFIDENTIAL KIWI – The secure infrastructure for a keyless life March 3rd, 2015
  • 2. KIWI builds citywide access-as-a-service infrastructure for B2B and B2C use cases Market share of RFID and “Keyless Access” in Germany, in % 80 90 20 80 2 Office* Hotel* Car** Residential !Remote entry Keyless go KIWI citywide infrastructure In every building per street In every street per city * Estimate ** Share RFID Remote Entry Key for new cars = 80%; Share RFID „Keyless Go“ and similar for new cars = 20%. Source: Interviews, Center for automotive research, May 2011: Automotive Technology: Greener Vehicles, Changing Skills CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life I Page 1
  • 3. KIWI system consists of 4 components – including proprietary hardware and patent-pending algorithms Our Ki replaces the physical key 1 Our gateway ensures a constant connection to our infrastructure 2 Our door sensor is integrated in the bell system or locking system of the building 3 Our infrastructure is the secure administration platform behind all accesses 4 CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life I Page 2
  • 4. Förderprojekte KIWI.KI I Page 3CONFIDENTIAL I KIWI – The secure infrastructure for a keyless life • Technologieförderung für Bluetooth LE Integration • Förderung der Personalaufwendungen ZIM • Förderung der Markteinführung • Technologische Weiterentwicklung wesentlicher Bestandteil Pro FIT • 150 K über 18 Monate • 600 K Darlehen • 210 K Zuschuss • Laufzeit 18 Monate • 5 Monate Antragstellung • Ohne ext. Unterstützung • Quartalsweise Abrechnung • 6 Monate Antragstellung • Unterstützt durch Förderbar Inhalt Förderumfang für KIWI.KI Dauer und Aufwand Beantragung Förderung respräsentiert 15-20% der Gesamtfinanzierung • Förderung der PersonalaufwendungenInnovations- assistent • 20 K über 12 Monate • 1 Woche Antragstellung • Unterstützt durch Förderbar
  • 5. Dr.-Ing. Claudia Nagel +49 171 29 28 578 claudianagel@kiwi.ki www.kiwi.ki KIWI.KI GmbH Lehrter Str. 17 10557 Berlin Germany