SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Weltweite Einführung des (Multi-)CAD Service: CAD@TURCK




                     Thorsten Rösner, Hans TURCK GmbH & Co. KG
Ablauf


•   Vorstellung der Hans TURCK GmbH & Co. KG
•   Beschreibung der Ausgangssituation
•   Anbieterauswahl
•   Projektverlauf
•   Status: Heute
Hans TURCK GmbH & Co. KG


• Familienunternehmen mit mehr als 2.800 Mitarbeitern

• Tochtergesellschaften in 27 Ländern
  + 60 internationale Vertretungen

• Umsatz 2010: 350 Millionen Euro.

• Über 15.000 Produkte aus den Bereichen Sensor-, Feldbus-,
  Anschluss- und Interfacetechnik sowie RFID für die Fertigungs-
  und Prozessautomation.
    • Hochtemperatur-RFID-Komplettsystem BL ident
    • uprox®+ Faktor-1-Sensoren
    • Hochkompakte und -modulare Feldbus- und Remote-I/O-Systeme
Ausgangssituation


• Erkenntnis im Jahr 2006:
     • „Die Zahl der Anfragen nach CAD Daten zu Produkten der Hans
       Turck GmbH & Co. KG steigt stetig. In den überwiegenden Fällen
       müssen wir eingestehen, diese Daten nicht liefern zu können.“
      Dear Mr. Smith:

      Do you have the file of BL20 Catalog in
      AutoCAD files?
      If you do have one, please email me a copy of
      it. Thank you so much and have a nice day.

      Best Regards,            Sehr geehrter Kunde,
      Shireen Wei
                               ich bemühe mich zur Zeit die von Ihnen gewünschten Daten zusammen
                               zu stellen.

                               Bezogen auf Ihren Wunsch nach CAD-Daten haben wir bei den Sensoren
                               drei Dateiformate. Zu den Profibus-Modulen kann ich Ihnen aber nur ein
                               DXF Format anbieten.

                               Ich habe einmal exemplarisch drei Muster Dateien beigefügt.
                               Aus meiner Sicht würde ich Ihnen gerne DXF Dateien zur Verfügung
                               stellen. Bitte sagen Sie mir ob die Daten so für Sie brauchbar sind.

                               Mit freundlichen Grüßen
                               TURCK Aussendienst
Ausgangssituation




• Email-Anfragen unserer Kunden werden zunehmend an einen TURCK
  Entwicklungsstandort weitergeleitet. Die CAD Daten werden anschließend
  ungeprüft an den Kunden gesandt.
     • Risiko einer fehlerhaften Datenlieferung
     • & die Gefahr, zuviel Information geliefert zu haben
Ausgangssituation


• Eine Harmonisierung der CAD Daten aller Entwicklungsstandorte
  wird durch den Betrieb unterschiedlicher CAD Systeme erschwert.

                                              TURCK Beierfeld:
           TURCK Mülheim:                     Pictures / I-deas
           Autocad

                            CAD Pool
                                                   TURCK Schweiz:
                                                   …
            TURCK Halver:
            I-deas




                            TURCK Mechatec:
                            ePLAN
                                              TURCK USA:
                                              AutoCAD / Inventor
         Banner (USA):
         Pro-E
Ausgangssituation




• Aus dieser ersten Bestandsaufnahme resultierte:

 Konzept #1 - Qualifizierung & Aufbereitung der vorhandenen
 CAD Daten innerhalb der TURCK Gruppe, mittels interner
 Ressourcen.
Konzept #1: CAD mittels interner Ressourcen
Konzept #1: CAD mittels interner Ressourcen


• Auswahl eines CAD Systems
Bewertung: CAD mit internen Mitteln


   Pro                                     Contra


   - Kostengünstige Lösung                 - Umsetzung ist Zeit- / Arbeitsintensiv

   - TURCK Serviceleistungen werden        - Begrenzte Anzahl der Datenformate
     aufgewertet/ vervollständigt
                                           - Kaum (keine) native(n) Datenformate
   - Nur eine „Produkthülle“ geht an den
     Kunden. Technische Details bleiben    - Keine Integration in CAD Arbeitsplätze
     im Haus.                                der Kunden/ Konstrukteure.

   - CAD Know-How im Haus                  - Keine Klassifizierung der CAD Daten
                                             (z.B.: BMEcat)

                                           - Kunde muss unsere Daten in 100% der
                                             Fälle in sein PDM System einsortieren.
                                           - Bisher kein CAD Know-How am
                                             Standort TURCK Mülheim
Bewertung: CAD mit internen Mitteln




• Zu lange Projektlaufzeit

• Die Lösung hat zu wenig Potential
 (Benchmark, Kundenbindung, Serviceumfang, strategisches Element, etc.)


• Ressourcen sind für den Projekterfolg nicht ausreichend
 (Datenerstellung: ja, Aufbau von CAD Know-How: nein)
Anforderungen an eine CAD Lösung

• Zielvorgaben:
     • Nutzung der Daten im Marketing, in der technischen
       Dokumentation & im Medium Internet.
Anforderungen an eine CAD Lösung
Anforderungen an eine CAD Lösung
Anforderungen an eine CAD Lösung
Anbieterauswahl




• Welche Anbieter wurden bewertet?

• Warum viel die Entscheidung für Cadenas?
Bewertung: CAD mit Cadenas

Pro                                          Contra

-Projektlaufzeit                             - Budget/ Preismodel
 (Voraussichtlich: 18 Monate)
                                             - Abhängigkeit von Cadenas
- Schnittstellen ERP/ PIM
                                             - Cadenas: groß = unbeweglich?
- TURCK Serviceleistung wird
  massiv aufgewertet

- Der Kunde bezieht SEIN CAD Format
  von TURCK (native Daten)

- Es geht nur eine „Produkthülle“ an den
  Kunden. (Technisches Know-How bleibt
 im Haus)


- Adressdaten der Interessenten

- Bereitstellung unserer Produkte auf
  zwei weiteren Internetportalen mit einer
  Benutzerzahl von insgesamt 370.000.

- Viele Cadenas Installationen in
  Universitäten
Projektverlauf


• Oktober 2007:
  In einem Workshop pro Fachbereich wurden die Grundlagen
  erarbeitet. (Detailgrad, Datenaufbereitung, Parametervergabe, etc.)
Projektverlauf


• Dezember 2007:
 - Start der Modellierungsarbeiten
   (4 Produktbereiche parallel)


• Dezember 2008:
 - Abschluss der Arbeiten &
 - Kopplung der TURCK Produktdatenbank
   mit der Cadenas Infrastruktur




                                         Projektplan 12/2007
                                                     12/2008
Im Detail: CAD Datenerstellung

                           TURCK
                                                                                            Cadenas
Neue Produkte




                                        Produkt Mangement &
                                       Application Sales Support
                                                                   Produktlisten & 2D CAD




                                                                                                      Erstellung
                                        Produkt Mangement &                                           3D Daten
                                       Application Sales Support
                                                                     ASIM Daten
                                                                     (BMEcat Export)
Bestehende Produktlinien




                                                Korrekturbedarf




                                   Freigabe



                                                 Prüfung durch                                   Datenlieferung
                                              Produkt Mangement
Im Detail: CAD Geometrien auf Parameter-Basis


Beispiel f. param. Erstellung d. CAD Modelle

 TURCK                                                       Cadenas




                  Techn.
                  Dokumentation



                                     Parametertabelle:
                     ASIM            - Identnummer
                                     - Typenbez.
                                     - Gewindedurchmesser
                                     - Gewindelänge
                                     - LED (ja/nein)
                                     - LED Anzahl
                                     - Frontkappenlänge
                                     - Kabelvers. / Buchse
                                     -…



                     Internet
Status: CAD @ TURCK


• Service aktuell verfügbar auf 26 TURCK Websites

• CAD Abdeckung des aktuellen Produkt-Portfolio ca. 65%

• Daten fließen in die Arbeit folgender Abteilungen ein:
  - Multimedia Marketing (3D Animationen / Illustrationen)
  - Technische Dokumentation (Hands On: Sensortechnik Gesamtkatalog)
  - Produkt Management
  - Aussendienst/ Innendienst
Ausblick: CAD@TURCK


• Ausbau des CAD Angebots (Erhöhung der Abdeckung)
 (Geschäftsbereich: Prozessautomation)



• Aufbau eines umfassenden ePLAN Makro Angebots

• Teilnahme am PartServer Programm

• Verbesserung der Produkt Klassifizierungen
 (Großhandel)



• Grad der Automation in der Erstellung technischer
  Dokumentation erhöhen
Vielen Dank!




               • Bei Fragen, bitte fragen.
Technik: TURCK Online CAD Service



TURCK                                           PARTserver
Online CAD Service

                                                                           PARTserver client farm
                                                                            PARTserver   PARTserver
                  Send part/assembly info
             to PARTserver. E.g. command line                                 client       client
               parameter, XML, INI, CSV, etc.
                                                     PARTserver             PARTserver   PARTserver
                                                       master                 client       client
                  Add customer info like
                E-mail, name, company etc.                                  PARTserver       ...
                                                                              client




                                         Send mail with CAD data to user

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions TURCK

Aras Partner Solution by SofTech
Aras Partner Solution by SofTechAras Partner Solution by SofTech
Aras Partner Solution by SofTechAras
 
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante AspektePDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante AspekteIntelliact AG
 
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen Produkt
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen ProduktSwiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen Produkt
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen ProduktIntelliact AG
 
BATbern52 SBB zu Data Products und Knacknüsse
BATbern52 SBB zu Data Products und KnacknüsseBATbern52 SBB zu Data Products und Knacknüsse
BATbern52 SBB zu Data Products und KnacknüsseBATbern
 
PDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
PDM-Datenmigration mit CAD-WechselPDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
PDM-Datenmigration mit CAD-WechselIntelliact AG
 
CAD/PDM: Datenmigration
CAD/PDM: DatenmigrationCAD/PDM: Datenmigration
CAD/PDM: DatenmigrationIntelliact AG
 
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019SQL Projekt AG
 
dictaJet im Produktinformationsmanagement
dictaJet im ProduktinformationsmanagementdictaJet im Produktinformationsmanagement
dictaJet im ProduktinformationsmanagementdictaJet
 
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart FactoryWertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart FactoryLean Knowledge Base UG
 
Data Is The New Oil
Data Is The New OilData Is The New Oil
Data Is The New OilParStream
 
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtData Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtIBsolution GmbH
 
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdm
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdmProduktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdm
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdmNeo4j
 
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-LoesungenBCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-LoesungenBCC_Group
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Praxistage
 

Ähnlich wie Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions TURCK (20)

Aras Partner Solution by SofTech
Aras Partner Solution by SofTechAras Partner Solution by SofTech
Aras Partner Solution by SofTech
 
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante AspektePDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
 
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen Produkt
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen ProduktSwiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen Produkt
Swiss PLM-Forum 2011 - Suchen und Finden im Digitalen Produkt
 
CAD in the Cloud
CAD in the CloudCAD in the Cloud
CAD in the Cloud
 
BATbern52 SBB zu Data Products und Knacknüsse
BATbern52 SBB zu Data Products und KnacknüsseBATbern52 SBB zu Data Products und Knacknüsse
BATbern52 SBB zu Data Products und Knacknüsse
 
Kompetenzen rund um DEPAROM
Kompetenzen rund um DEPAROMKompetenzen rund um DEPAROM
Kompetenzen rund um DEPAROM
 
PDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
PDM-Datenmigration mit CAD-WechselPDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
PDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
 
CAD/PDM: Datenmigration
CAD/PDM: DatenmigrationCAD/PDM: Datenmigration
CAD/PDM: Datenmigration
 
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
Business Platform 3DEXPERIENCE 2019
 
Profil daniel boogaerts
Profil daniel boogaertsProfil daniel boogaerts
Profil daniel boogaerts
 
Zertifizierter projektmanager verfügbar
Zertifizierter projektmanager verfügbarZertifizierter projektmanager verfügbar
Zertifizierter projektmanager verfügbar
 
JavaFX Real-World Apps
JavaFX Real-World AppsJavaFX Real-World Apps
JavaFX Real-World Apps
 
dictaJet im Produktinformationsmanagement
dictaJet im ProduktinformationsmanagementdictaJet im Produktinformationsmanagement
dictaJet im Produktinformationsmanagement
 
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart FactoryWertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory
 
Data Is The New Oil
Data Is The New OilData Is The New Oil
Data Is The New Oil
 
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtData Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
 
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdm
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdmProduktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdm
Produktdatenmanagement mit Neo4j - Andreas Weber, semantic pdm
 
Swisscom Rechenzentrum
Swisscom RechenzentrumSwisscom Rechenzentrum
Swisscom Rechenzentrum
 
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-LoesungenBCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
BCC: Angebot fuer Anbieter von ergaenzenden SAP-Loesungen
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
 

Mehr von CADENAS

Industry-forum 2011 PARTsolutions SELL
Industry-forum 2011 PARTsolutions SELLIndustry-forum 2011 PARTsolutions SELL
Industry-forum 2011 PARTsolutions SELLCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTH
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTHIndustry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTH
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTHCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESIS
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESISIndustry-forum 2011 PARTsolutions TESIS
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESISCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCO
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCOIndustry-forum 2011 PARTsolutions OSCO
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCOCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTB
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTBIndustry-forum 2011 PARTsolutions MTB
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTBCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACT
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACTIndustry-forum 2011 PARTsolutions CONTACT
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACTCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS CADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENASIndustry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENASCADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCING
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCINGIndustry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCING
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCINGCADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLA
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLAIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLA
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLACADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAI
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAIIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAI
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAICADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN CADENAS
 
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAG
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAGIndustry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAG
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAGCADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRON
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRONIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRON
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRONCADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENASIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENASCADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHP
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHPIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHP
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHPCADENAS
 

Mehr von CADENAS (16)

Industry-forum 2011 PARTsolutions SELL
Industry-forum 2011 PARTsolutions SELLIndustry-forum 2011 PARTsolutions SELL
Industry-forum 2011 PARTsolutions SELL
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTH
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTHIndustry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTH
Industry-forum 2011 PARTsolutions WÜRTH
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESIS
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESISIndustry-forum 2011 PARTsolutions TESIS
Industry-forum 2011 PARTsolutions TESIS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCO
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCOIndustry-forum 2011 PARTsolutions OSCO
Industry-forum 2011 PARTsolutions OSCO
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTB
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTBIndustry-forum 2011 PARTsolutions MTB
Industry-forum 2011 PARTsolutions MTB
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACT
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACTIndustry-forum 2011 PARTsolutions CONTACT
Industry-forum 2011 PARTsolutions CONTACT
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENASIndustry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 PARTsolutions CADENAS
 
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCING
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCINGIndustry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCING
Industry-forum 2011 PARTsolutions ALLABOUTSOURCING
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLA
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLAIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLA
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SIKLA
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAI
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAIIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAI
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions SCHUKAI
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions MAN
 
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAG
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAGIndustry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAG
Industry-forum 2011eCATALOGsolutions DEMAG
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRON
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRONIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRON
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CAPTRON
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENASIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENAS
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions CADENAS
 
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHP
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHPIndustry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHP
Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions AHP
 

Industry-forum 2011 eCATALOGsolutions TURCK

  • 1. Weltweite Einführung des (Multi-)CAD Service: CAD@TURCK Thorsten Rösner, Hans TURCK GmbH & Co. KG
  • 2. Ablauf • Vorstellung der Hans TURCK GmbH & Co. KG • Beschreibung der Ausgangssituation • Anbieterauswahl • Projektverlauf • Status: Heute
  • 3. Hans TURCK GmbH & Co. KG • Familienunternehmen mit mehr als 2.800 Mitarbeitern • Tochtergesellschaften in 27 Ländern + 60 internationale Vertretungen • Umsatz 2010: 350 Millionen Euro. • Über 15.000 Produkte aus den Bereichen Sensor-, Feldbus-, Anschluss- und Interfacetechnik sowie RFID für die Fertigungs- und Prozessautomation. • Hochtemperatur-RFID-Komplettsystem BL ident • uprox®+ Faktor-1-Sensoren • Hochkompakte und -modulare Feldbus- und Remote-I/O-Systeme
  • 4. Ausgangssituation • Erkenntnis im Jahr 2006: • „Die Zahl der Anfragen nach CAD Daten zu Produkten der Hans Turck GmbH & Co. KG steigt stetig. In den überwiegenden Fällen müssen wir eingestehen, diese Daten nicht liefern zu können.“ Dear Mr. Smith: Do you have the file of BL20 Catalog in AutoCAD files? If you do have one, please email me a copy of it. Thank you so much and have a nice day. Best Regards, Sehr geehrter Kunde, Shireen Wei ich bemühe mich zur Zeit die von Ihnen gewünschten Daten zusammen zu stellen. Bezogen auf Ihren Wunsch nach CAD-Daten haben wir bei den Sensoren drei Dateiformate. Zu den Profibus-Modulen kann ich Ihnen aber nur ein DXF Format anbieten. Ich habe einmal exemplarisch drei Muster Dateien beigefügt. Aus meiner Sicht würde ich Ihnen gerne DXF Dateien zur Verfügung stellen. Bitte sagen Sie mir ob die Daten so für Sie brauchbar sind. Mit freundlichen Grüßen TURCK Aussendienst
  • 5. Ausgangssituation • Email-Anfragen unserer Kunden werden zunehmend an einen TURCK Entwicklungsstandort weitergeleitet. Die CAD Daten werden anschließend ungeprüft an den Kunden gesandt. • Risiko einer fehlerhaften Datenlieferung • & die Gefahr, zuviel Information geliefert zu haben
  • 6. Ausgangssituation • Eine Harmonisierung der CAD Daten aller Entwicklungsstandorte wird durch den Betrieb unterschiedlicher CAD Systeme erschwert. TURCK Beierfeld: TURCK Mülheim: Pictures / I-deas Autocad CAD Pool TURCK Schweiz: … TURCK Halver: I-deas TURCK Mechatec: ePLAN TURCK USA: AutoCAD / Inventor Banner (USA): Pro-E
  • 7. Ausgangssituation • Aus dieser ersten Bestandsaufnahme resultierte: Konzept #1 - Qualifizierung & Aufbereitung der vorhandenen CAD Daten innerhalb der TURCK Gruppe, mittels interner Ressourcen.
  • 8. Konzept #1: CAD mittels interner Ressourcen
  • 9. Konzept #1: CAD mittels interner Ressourcen • Auswahl eines CAD Systems
  • 10. Bewertung: CAD mit internen Mitteln Pro Contra - Kostengünstige Lösung - Umsetzung ist Zeit- / Arbeitsintensiv - TURCK Serviceleistungen werden - Begrenzte Anzahl der Datenformate aufgewertet/ vervollständigt - Kaum (keine) native(n) Datenformate - Nur eine „Produkthülle“ geht an den Kunden. Technische Details bleiben - Keine Integration in CAD Arbeitsplätze im Haus. der Kunden/ Konstrukteure. - CAD Know-How im Haus - Keine Klassifizierung der CAD Daten (z.B.: BMEcat) - Kunde muss unsere Daten in 100% der Fälle in sein PDM System einsortieren. - Bisher kein CAD Know-How am Standort TURCK Mülheim
  • 11. Bewertung: CAD mit internen Mitteln • Zu lange Projektlaufzeit • Die Lösung hat zu wenig Potential (Benchmark, Kundenbindung, Serviceumfang, strategisches Element, etc.) • Ressourcen sind für den Projekterfolg nicht ausreichend (Datenerstellung: ja, Aufbau von CAD Know-How: nein)
  • 12. Anforderungen an eine CAD Lösung • Zielvorgaben: • Nutzung der Daten im Marketing, in der technischen Dokumentation & im Medium Internet.
  • 13. Anforderungen an eine CAD Lösung
  • 14. Anforderungen an eine CAD Lösung
  • 15. Anforderungen an eine CAD Lösung
  • 16. Anbieterauswahl • Welche Anbieter wurden bewertet? • Warum viel die Entscheidung für Cadenas?
  • 17. Bewertung: CAD mit Cadenas Pro Contra -Projektlaufzeit - Budget/ Preismodel (Voraussichtlich: 18 Monate) - Abhängigkeit von Cadenas - Schnittstellen ERP/ PIM - Cadenas: groß = unbeweglich? - TURCK Serviceleistung wird massiv aufgewertet - Der Kunde bezieht SEIN CAD Format von TURCK (native Daten) - Es geht nur eine „Produkthülle“ an den Kunden. (Technisches Know-How bleibt im Haus) - Adressdaten der Interessenten - Bereitstellung unserer Produkte auf zwei weiteren Internetportalen mit einer Benutzerzahl von insgesamt 370.000. - Viele Cadenas Installationen in Universitäten
  • 18. Projektverlauf • Oktober 2007: In einem Workshop pro Fachbereich wurden die Grundlagen erarbeitet. (Detailgrad, Datenaufbereitung, Parametervergabe, etc.)
  • 19. Projektverlauf • Dezember 2007: - Start der Modellierungsarbeiten (4 Produktbereiche parallel) • Dezember 2008: - Abschluss der Arbeiten & - Kopplung der TURCK Produktdatenbank mit der Cadenas Infrastruktur Projektplan 12/2007 12/2008
  • 20. Im Detail: CAD Datenerstellung TURCK Cadenas Neue Produkte Produkt Mangement & Application Sales Support Produktlisten & 2D CAD Erstellung Produkt Mangement & 3D Daten Application Sales Support ASIM Daten (BMEcat Export) Bestehende Produktlinien Korrekturbedarf Freigabe Prüfung durch Datenlieferung Produkt Mangement
  • 21. Im Detail: CAD Geometrien auf Parameter-Basis Beispiel f. param. Erstellung d. CAD Modelle TURCK Cadenas Techn. Dokumentation Parametertabelle: ASIM - Identnummer - Typenbez. - Gewindedurchmesser - Gewindelänge - LED (ja/nein) - LED Anzahl - Frontkappenlänge - Kabelvers. / Buchse -… Internet
  • 22. Status: CAD @ TURCK • Service aktuell verfügbar auf 26 TURCK Websites • CAD Abdeckung des aktuellen Produkt-Portfolio ca. 65% • Daten fließen in die Arbeit folgender Abteilungen ein: - Multimedia Marketing (3D Animationen / Illustrationen) - Technische Dokumentation (Hands On: Sensortechnik Gesamtkatalog) - Produkt Management - Aussendienst/ Innendienst
  • 23. Ausblick: CAD@TURCK • Ausbau des CAD Angebots (Erhöhung der Abdeckung) (Geschäftsbereich: Prozessautomation) • Aufbau eines umfassenden ePLAN Makro Angebots • Teilnahme am PartServer Programm • Verbesserung der Produkt Klassifizierungen (Großhandel) • Grad der Automation in der Erstellung technischer Dokumentation erhöhen
  • 24. Vielen Dank! • Bei Fragen, bitte fragen.
  • 25. Technik: TURCK Online CAD Service TURCK PARTserver Online CAD Service PARTserver client farm PARTserver PARTserver Send part/assembly info to PARTserver. E.g. command line client client parameter, XML, INI, CSV, etc. PARTserver PARTserver PARTserver master client client Add customer info like E-mail, name, company etc. PARTserver ... client Send mail with CAD data to user