SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
GenZ-Report von Xeit zeigt: Ju-
gendliche sind extrem social
Zum zweiten Mal untersucht die Zürcher Agentur Xeit das Smart-
phone-Nutzungsverhalten von Schweizer Jugendlichen. Mit über
20 Stunden pro Woche sind die Jungen vor allem auf Social Media
aktiv.
Redaktion - 13. Oktober 2021
Bereits im ersten GenZ-Report hat Xeit gezeigt, dass Jugendliche in ihrer Freizeit quasi non-
stop am Handy sind (Werbewoche.ch berichtete). Nun hat die Agentur aus Zürich zum zwei-
ten Mal die Bildschirmzeit und die Handy-Nutzungsaktivitäten von 270 Teilnehmenden im
Alter zwischen 13 und 23 über einen Zeitraum von vier Wochen ausgewertet. Aus diesem
wird ersichtlich, dass die jungen Schweizerinnen und Schweizer insbesondere Social Media
mit über 20 Stunden pro Woche sehr intensiv nutzen.
Kommunikation ja, Administration nein
Insbesondere für die Kommunikation und Interaktion mit Freundinnen und Freunden inves-
tieren die jungen Frauen und Männer mit Abstand am meisten Zeit. Überraschend dabei ist,
dass die Intensität der Nutzung von Social-Media-Apps und -Plattformen ab 17 Jahren ab-
nimmt.
Siegerin hinsichtlich Nutzungsintensität über alle Alterstruppen hinweg ist mit Instagram
eine App, die auch von Millenials stark genutzt wird. Administrations-Apps wie etwa E-Mail
haben für die Generation Z allerdings keine Relevanz.
Bedeutung der Bildschirmzeit
Die Generation Z rückt in vielen Wirtschaftsbereichen zunehmenden in den Fokus des Inter-
esses. Entsprechend ist es unabdingbar zu wissen, wo und wie mit den Jugendlichen und
jungen Erwachsenen kommuniziert werden soll. Dabei sind nicht nur Plattform und Zeit-
punkt relevant, sondern insbesondere auch die Inhalte, die Ansprache und die Form der
Kommunikation.
Die Facts im Überblick
Insgesamt verbrachten alle Studienteilnehmenden zusammen innerhalb von vier Wo-
chen – das entspricht 181’440 Stunden – rund 30’833 Stunden am Handy. Dies entspricht
etwas mehr als viereinhalb Tage.
Kampf um die Useraufmerksamkeit: Bei 97 Prozent der Teilnehmenden ist Instagram im
untersuchten Monat einmal unter den Top-5-Apps gewesen.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Intensität der Nutzung ab.
Mailing-Apps werden durchschnittlich gerade mal etwas mehr als eine Minute genutzt
Nur 3 Prozent der Teilnehmenden folgen keinem Influencer oder Creator
Ein Preview zum GenZ-Report kann auf Xeit.ch heruntergeladen werden.
Kategorien
Mediennutzung
Tags
Gen Z Studie Xeit
Weitere Artikel zum Thema
Eine Publikation der Galledia © 2021 Werbewoche m&k
Alle Angebote
Magazin
Online
Firmen
Werbung
Mediadaten
Kontakt
Datenanlieferung
Services
Newsletter
Shop
Häufige Fragen
RSS-Feed
Kontakt
Impressum
AGB
Datenschutz
Veranstaltungen
Immobilien-Gespräche
Marketing Gespräche
Sicherheits-Tagungen
Töff Testtage
Weitere Angebote
IB Plus
immo jobs
Weitere Publikationen
Amtsblatt Thurgau Architektur und Technik autosprint.ch
CIVITAS Der Bauingenieur Der Rheintaler
Forum Sécurité Idea Immobilien Business
Intelligent Bauen Luzerner Kantonsblatt m&k
Management & Qualität Modellflugsport Moto Sport Schweiz
Moto Sport Suisse Organisator Ornis
Print + Communication Reach Safety-Plus
Schweizer Musikzeitung Schweizer Optiker Sicherheits-Forum
Spectrooms St. Galler Bauer Thurgauer Bauer
TIR Transnews Töff Traumhaus
Umwelt Perspektiven unisono Werbewoche
ZV Info
4 Monate nach dem Start:
Blick Romandie freut sich über
40’00 tägliche Visits
Der Konsum von Medieninhal-
ten ist in allen Segmenten ge-
stiegen
Trotz Tiktok, Netflix und Co.
nutzt die Bevölkerung TV und
Radio stark
Anmel-
den
DE
Home > GenZ-Report von ...

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie GenZ-Report von xeit zeigt: Jgendliche sind extrem social

Medienwandel & Partizipation
Medienwandel & PartizipationMedienwandel & Partizipation
Medienwandel & Partizipation
Teresa Buecker
 
Studie zur social media nutzung unter jungen leuten
Studie zur social media nutzung unter jungen leutenStudie zur social media nutzung unter jungen leuten
Studie zur social media nutzung unter jungen leuten
Lars Heinemann
 

Ähnlich wie GenZ-Report von xeit zeigt: Jgendliche sind extrem social (20)

GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
 
Social-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdfSocial-Media-Studie-2022.pdf
Social-Media-Studie-2022.pdf
 
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
Generation Z auf Social Media: So nutzen Schweizer Jugendliche ihre Handys | ...
 
Studie von Xeit_ Instagram legt bei allen Generationen zu - Werbewoche m&k.pdf
Studie von Xeit_ Instagram legt bei allen Generationen zu - Werbewoche m&k.pdfStudie von Xeit_ Instagram legt bei allen Generationen zu - Werbewoche m&k.pdf
Studie von Xeit_ Instagram legt bei allen Generationen zu - Werbewoche m&k.pdf
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018Social-Media-Studie 2018
Social-Media-Studie 2018
 
Grell für tlm gera 2013 handlungsfähigkeit digital vernetzte welt slideshare
Grell für tlm gera 2013 handlungsfähigkeit digital vernetzte welt slideshareGrell für tlm gera 2013 handlungsfähigkeit digital vernetzte welt slideshare
Grell für tlm gera 2013 handlungsfähigkeit digital vernetzte welt slideshare
 
Social-Media-Studie 2014
Social-Media-Studie 2014Social-Media-Studie 2014
Social-Media-Studie 2014
 
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
Engagementreport "Jugendliche digital" von Telefónica Deutschland und betterp...
 
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
Persoenlich_Social-Media-Studie_ Instagram ist das Mass aller Dinge - Digital...
 
Gamescom trends 2014
Gamescom trends 2014Gamescom trends 2014
Gamescom trends 2014
 
Medienwandel & Partizipation
Medienwandel & PartizipationMedienwandel & Partizipation
Medienwandel & Partizipation
 
Ws 06 daniel_suess_de
Ws 06 daniel_suess_deWs 06 daniel_suess_de
Ws 06 daniel_suess_de
 
Media Studien News Mai 2014
Media Studien News Mai 2014Media Studien News Mai 2014
Media Studien News Mai 2014
 
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
 
Oops, I texted again - Kommunikationsverhalten in Deutschland
Oops, I texted again - Kommunikationsverhalten in DeutschlandOops, I texted again - Kommunikationsverhalten in Deutschland
Oops, I texted again - Kommunikationsverhalten in Deutschland
 
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdfGenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
GenZ-Report: Jugendliche sind 16 Stunden auf Social Media - Digital.pdf
 
Studie zur social media nutzung unter jungen leuten
Studie zur social media nutzung unter jungen leutenStudie zur social media nutzung unter jungen leuten
Studie zur social media nutzung unter jungen leuten
 
Social-Media-Studie 2017
Social-Media-Studie 2017Social-Media-Studie 2017
Social-Media-Studie 2017
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 

Mehr von xeit AG

Mehr von xeit AG (20)

Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdfEtatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
Etatgewinne: Xeit ist für Ocean Care und Agriviva aktiv - HORIZONT.pdf
 
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdfXeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
Xeit gewinnt zwei neue NGO-Mandate - Werbewoche m&k.pdf
 
Social Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check ImmobilienvermittlerSocial Media Check Immobilienvermittler
Social Media Check Immobilienvermittler
 

GenZ-Report von xeit zeigt: Jgendliche sind extrem social

  • 1. GenZ-Report von Xeit zeigt: Ju- gendliche sind extrem social Zum zweiten Mal untersucht die Zürcher Agentur Xeit das Smart- phone-Nutzungsverhalten von Schweizer Jugendlichen. Mit über 20 Stunden pro Woche sind die Jungen vor allem auf Social Media aktiv. Redaktion - 13. Oktober 2021 Bereits im ersten GenZ-Report hat Xeit gezeigt, dass Jugendliche in ihrer Freizeit quasi non- stop am Handy sind (Werbewoche.ch berichtete). Nun hat die Agentur aus Zürich zum zwei- ten Mal die Bildschirmzeit und die Handy-Nutzungsaktivitäten von 270 Teilnehmenden im Alter zwischen 13 und 23 über einen Zeitraum von vier Wochen ausgewertet. Aus diesem wird ersichtlich, dass die jungen Schweizerinnen und Schweizer insbesondere Social Media mit über 20 Stunden pro Woche sehr intensiv nutzen. Kommunikation ja, Administration nein Insbesondere für die Kommunikation und Interaktion mit Freundinnen und Freunden inves- tieren die jungen Frauen und Männer mit Abstand am meisten Zeit. Überraschend dabei ist, dass die Intensität der Nutzung von Social-Media-Apps und -Plattformen ab 17 Jahren ab- nimmt. Siegerin hinsichtlich Nutzungsintensität über alle Alterstruppen hinweg ist mit Instagram eine App, die auch von Millenials stark genutzt wird. Administrations-Apps wie etwa E-Mail haben für die Generation Z allerdings keine Relevanz. Bedeutung der Bildschirmzeit Die Generation Z rückt in vielen Wirtschaftsbereichen zunehmenden in den Fokus des Inter- esses. Entsprechend ist es unabdingbar zu wissen, wo und wie mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommuniziert werden soll. Dabei sind nicht nur Plattform und Zeit- punkt relevant, sondern insbesondere auch die Inhalte, die Ansprache und die Form der Kommunikation. Die Facts im Überblick Insgesamt verbrachten alle Studienteilnehmenden zusammen innerhalb von vier Wo- chen – das entspricht 181’440 Stunden – rund 30’833 Stunden am Handy. Dies entspricht etwas mehr als viereinhalb Tage. Kampf um die Useraufmerksamkeit: Bei 97 Prozent der Teilnehmenden ist Instagram im untersuchten Monat einmal unter den Top-5-Apps gewesen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Intensität der Nutzung ab. Mailing-Apps werden durchschnittlich gerade mal etwas mehr als eine Minute genutzt Nur 3 Prozent der Teilnehmenden folgen keinem Influencer oder Creator Ein Preview zum GenZ-Report kann auf Xeit.ch heruntergeladen werden. Kategorien Mediennutzung Tags Gen Z Studie Xeit Weitere Artikel zum Thema Eine Publikation der Galledia © 2021 Werbewoche m&k Alle Angebote Magazin Online Firmen Werbung Mediadaten Kontakt Datenanlieferung Services Newsletter Shop Häufige Fragen RSS-Feed Kontakt Impressum AGB Datenschutz Veranstaltungen Immobilien-Gespräche Marketing Gespräche Sicherheits-Tagungen Töff Testtage Weitere Angebote IB Plus immo jobs Weitere Publikationen Amtsblatt Thurgau Architektur und Technik autosprint.ch CIVITAS Der Bauingenieur Der Rheintaler Forum Sécurité Idea Immobilien Business Intelligent Bauen Luzerner Kantonsblatt m&k Management & Qualität Modellflugsport Moto Sport Schweiz Moto Sport Suisse Organisator Ornis Print + Communication Reach Safety-Plus Schweizer Musikzeitung Schweizer Optiker Sicherheits-Forum Spectrooms St. Galler Bauer Thurgauer Bauer TIR Transnews Töff Traumhaus Umwelt Perspektiven unisono Werbewoche ZV Info 4 Monate nach dem Start: Blick Romandie freut sich über 40’00 tägliche Visits Der Konsum von Medieninhal- ten ist in allen Segmenten ge- stiegen Trotz Tiktok, Netflix und Co. nutzt die Bevölkerung TV und Radio stark Anmel- den DE Home > GenZ-Report von ...