SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
DAS
DIGITALE
ERBE
Repräsentative Umfrage im Auftrag
von WEB.DE und GMX
Durchgeführt von YouGov Deutschland GmbH, Oktober 2019
Haben Sie bereits Ihr „digitales Erbe“ geregelt und festgelegt, was nach Ihrem Tod mit Ihren Onlinekonten geschehen soll?
Nur jeder Sechste trifft Vorkehrungen für den eigenen Tod im Netz
42%
27%
7%
7%
8%
9%
Nein. Ich bin mir bislang der Problematik nicht bewusst
gewesen.
Nein. Mir fehlen ausreichende Informationen hierzu.
Nein. Das Thema ist mir unangenehm.
Ja. Ich habe für all meine aktiven Dienste und Onlinekonten
Vorkehrungen für den Todesfall getroffen (z.B. Zugangsdaten
bei einem Vertrauten hinterlegt).
Teilweise. Ich habe bei einigen Onlinediensten Vorkehrungen
für den Todesfall getroffen (z.B. Zugangsdaten bei einem
Vertrauten hinterlegt).
Weiß nicht / keine Angabe
Die Mehrheit (76%)
hat ihr digitales
Erbe nicht geregelt.
Nur jeder Sechste
(15%) sorgt vor.
Bei welchen persönlichen Daten ist es Ihnen besonders wichtig, festzulegen, wie nach Ihrem Tod damit umgegangen werden soll? (Bitte maximal
drei Antworten auswählen.)
21%
2%
5%
24%
26%
27%
40%
57%
Weiß nicht / keine Angabe
Meine Accounts für diverse Online-Spiele
Meine Accounts für Videostreamingdienste (z. B. Netflix, YouTube, Amazon
Prime etc.)
Meine Social Media Konten (z. B. Facebook, Twitter, Instagram etc.)
Mein Online-Speicher (Cloud) mit Bildern, Dokumenten, Musik oder Videos
Meine Online-Shopping-Accounts (z. B. eBay, Amazon, Zalando etc.)
Meine E-Mails
Mein Onlinebanking
Onlinebanking und E-Mails sind die wichtigsten digitalen Erbschaften
Wem würden Sie im Falle Ihres Todes Zugriff auf Ihre E-Mail-Konten, digitalen Bilder, Nachrichten, Dokumente oder auf Ihre Social Media Accounts bei
Facebook, Twitter oder Instagram gewähren? (Bitte wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.)
Rund die Hälfte der Befragten vertraut Ehepartner und Familie
10%
7%
10%
12%
13%
47%
48%
Weiß nicht / keine Angabe
Niemandem
Einem Notar / Nachlassverwalter
Sonstigen Familienmitgliedern
Engen Freunden
Nahestehenden Verwandten (Kinder, Eltern, Geschwister)
Meinem Ehepartner
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 2131 Personen zwischen dem 21. und
23.10.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Studienmethode

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor

Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
Umfrage "Digitale Dienste & Corona"Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
WEB.DE
 
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | StudienergebnisseTag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
WEB.DE
 
Gefahren im web
Gefahren im webGefahren im web
Gefahren im webjuepu
 
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfachPasswort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
WEB.DE
 
Digitale Dienste in der Corona-Krise
Digitale Dienste in der Corona-KriseDigitale Dienste in der Corona-Krise
Digitale Dienste in der Corona-Krise
WEB.DE
 
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
GMX
 
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
WEB.DE
 
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - DeutschlandGMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
GMX
 
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
BurdaForward Advertising
 
Digitale Medien in der Schule
Digitale Medien in der SchuleDigitale Medien in der Schule
Digitale Medien in der Schule
Bankenverband
 
Visualisierung von digitalen sozialen Netzwerken
Visualisierung von digitalen sozialen NetzwerkenVisualisierung von digitalen sozialen Netzwerken
Visualisierung von digitalen sozialen NetzwerkenWalter Rafelsberger
 
Presentation Studie Deutsch
Presentation Studie DeutschPresentation Studie Deutsch
Presentation Studie Deutsch
Webguard
 
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
WEB.DE
 
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für SeniorenChancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Anntheres
 
Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021
WEB.DE
 
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
BurdaForward Advertising
 
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
EY
 
Der Computer im Kinderzimmer
Der Computer im KinderzimmerDer Computer im Kinderzimmer
Der Computer im Kinderzimmer
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
FORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
FORAG - Social Trends 2012 - Digital LifeFORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
FORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
BurdaForward Advertising
 

Ähnlich wie Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor (20)

Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
Umfrage "Digitale Dienste & Corona"Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
Umfrage "Digitale Dienste & Corona"
 
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | StudienergebnisseTag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
Tag der Passwort-Sicherheit 2020 | Studienergebnisse
 
Gefahren im web
Gefahren im webGefahren im web
Gefahren im web
 
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfachPasswort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
Passwort-Studie: 59% der deutschen Internetnutzer verwenden Passwörter mehrfach
 
Digitale Dienste in der Corona-Krise
Digitale Dienste in der Corona-KriseDigitale Dienste in der Corona-Krise
Digitale Dienste in der Corona-Krise
 
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
 
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
E-Mail bleibt für die Deutschen das wichtigste digitale Tool nach der Corona-...
 
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - DeutschlandGMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
GMX Umfrage Datensicherheit 2021 - Deutschland
 
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
 
Digitale Medien in der Schule
Digitale Medien in der SchuleDigitale Medien in der Schule
Digitale Medien in der Schule
 
Visualisierung von digitalen sozialen Netzwerken
Visualisierung von digitalen sozialen NetzwerkenVisualisierung von digitalen sozialen Netzwerken
Visualisierung von digitalen sozialen Netzwerken
 
Presentation Studie Deutsch
Presentation Studie DeutschPresentation Studie Deutsch
Presentation Studie Deutsch
 
Studie
StudieStudie
Studie
 
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
Studie zum Tag der Passwort-Sicherheit 2017
 
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für SeniorenChancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
 
Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021Studie: Passwortsicherheit 2021
Studie: Passwortsicherheit 2021
 
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
FORAG - Social Trends 2013 - Social Media
 
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
EY-Studie: Streamingdienste - das Ende von CD und DVD?
 
Der Computer im Kinderzimmer
Der Computer im KinderzimmerDer Computer im Kinderzimmer
Der Computer im Kinderzimmer
 
FORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
FORAG - Social Trends 2012 - Digital LifeFORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
FORAG - Social Trends 2012 - Digital Life
 

Mehr von WEB.DE

Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle NewsletterMehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
WEB.DE
 
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
WEB.DE
 
Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
Viele finden E-Mails genauso schön wie BriefeViele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
WEB.DE
 
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
WEB.DE
 
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
WEB.DE
 
Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020
WEB.DE
 
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
WEB.DE
 
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisseWelttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
WEB.DE
 
Digitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-UrlaubDigitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-Urlaub
WEB.DE
 
Zwei Jahre EU DSGVO
Zwei Jahre EU DSGVOZwei Jahre EU DSGVO
Zwei Jahre EU DSGVO
WEB.DE
 
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
WEB.DE
 
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen UrlaubsfotosUmfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
WEB.DE
 
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
Analog oder digital? So planen die Deutschen private TermineAnalog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
WEB.DE
 
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-SicherheitStudienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
WEB.DE
 
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächstDer Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
WEB.DE
 
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
WEB.DE
 

Mehr von WEB.DE (16)

Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle NewsletterMehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
Mehrheit der Deutschen liest redaktionelle Newsletter
 
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
Klimaschutz und Internet: Vier von fünf Deutschen achten im digitalen Alltag ...
 
Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
Viele finden E-Mails genauso schön wie BriefeViele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
Viele finden E-Mails genauso schön wie Briefe
 
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
Sommerurlaub 2021: Wer kümmert sich um meinen vollen Briefkasten?
 
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
Deutsche Internet-Nutzer genervt durch neue Cookie-Hinweise
 
Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020Studie Deutschland Digital 2020
Studie Deutschland Digital 2020
 
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020
 
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisseWelttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
Welttag des briefeschreibens_umfrageergebnisse
 
Digitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-UrlaubDigitale Dienste im Corona-Urlaub
Digitale Dienste im Corona-Urlaub
 
Zwei Jahre EU DSGVO
Zwei Jahre EU DSGVOZwei Jahre EU DSGVO
Zwei Jahre EU DSGVO
 
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
Umfrage: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019
 
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen UrlaubsfotosUmfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
Umfrage: Die Deutschen und ihre digitalen Urlaubsfotos
 
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
Analog oder digital? So planen die Deutschen private TermineAnalog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
Analog oder digital? So planen die Deutschen private Termine
 
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-SicherheitStudienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
Studienergebnisse zum Tag der Passwort-Sicherheit
 
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächstDer Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
Der Trump-Effekt: Das digitale Misstrauen wächst
 
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
Studie: Passwort-Sicherheit bei deutschen Internet-Nutzern 2015
 

Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor

  • 1. DAS DIGITALE ERBE Repräsentative Umfrage im Auftrag von WEB.DE und GMX Durchgeführt von YouGov Deutschland GmbH, Oktober 2019
  • 2. Haben Sie bereits Ihr „digitales Erbe“ geregelt und festgelegt, was nach Ihrem Tod mit Ihren Onlinekonten geschehen soll? Nur jeder Sechste trifft Vorkehrungen für den eigenen Tod im Netz 42% 27% 7% 7% 8% 9% Nein. Ich bin mir bislang der Problematik nicht bewusst gewesen. Nein. Mir fehlen ausreichende Informationen hierzu. Nein. Das Thema ist mir unangenehm. Ja. Ich habe für all meine aktiven Dienste und Onlinekonten Vorkehrungen für den Todesfall getroffen (z.B. Zugangsdaten bei einem Vertrauten hinterlegt). Teilweise. Ich habe bei einigen Onlinediensten Vorkehrungen für den Todesfall getroffen (z.B. Zugangsdaten bei einem Vertrauten hinterlegt). Weiß nicht / keine Angabe Die Mehrheit (76%) hat ihr digitales Erbe nicht geregelt. Nur jeder Sechste (15%) sorgt vor.
  • 3. Bei welchen persönlichen Daten ist es Ihnen besonders wichtig, festzulegen, wie nach Ihrem Tod damit umgegangen werden soll? (Bitte maximal drei Antworten auswählen.) 21% 2% 5% 24% 26% 27% 40% 57% Weiß nicht / keine Angabe Meine Accounts für diverse Online-Spiele Meine Accounts für Videostreamingdienste (z. B. Netflix, YouTube, Amazon Prime etc.) Meine Social Media Konten (z. B. Facebook, Twitter, Instagram etc.) Mein Online-Speicher (Cloud) mit Bildern, Dokumenten, Musik oder Videos Meine Online-Shopping-Accounts (z. B. eBay, Amazon, Zalando etc.) Meine E-Mails Mein Onlinebanking Onlinebanking und E-Mails sind die wichtigsten digitalen Erbschaften
  • 4. Wem würden Sie im Falle Ihres Todes Zugriff auf Ihre E-Mail-Konten, digitalen Bilder, Nachrichten, Dokumente oder auf Ihre Social Media Accounts bei Facebook, Twitter oder Instagram gewähren? (Bitte wählen Sie alle zutreffenden Antworten aus.) Rund die Hälfte der Befragten vertraut Ehepartner und Familie 10% 7% 10% 12% 13% 47% 48% Weiß nicht / keine Angabe Niemandem Einem Notar / Nachlassverwalter Sonstigen Familienmitgliedern Engen Freunden Nahestehenden Verwandten (Kinder, Eltern, Geschwister) Meinem Ehepartner
  • 5. Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2131 Personen zwischen dem 21. und 23.10.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Studienmethode

Hinweis der Redaktion

  1. Begrüßung:   Agenda: E-Mail Mobility Datenschutz Cloud IT-Sicherheit: Verschlüsselungen, Passwort-Sicherheit Nicht länger als 30 Minuten mit kurzer Diskussion Fragen gerne jederzeit Danach gibt es leckeren Whisky – und weitere schottische kulinarische Leckereien. Zentrales Interesse: Wie ist die Lage der E-Mail-Nation? Wir hören immer: E-Mail geht doch zurück.
  2. Woran kann das liegen? GMX Start 1997, WEB.DE FreeMail 1998 Datenschutz
  3. Woran kann das liegen? GMX Start 1997, WEB.DE FreeMail 1998 Datenschutz