SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
CROWDFUNDING IM
                       BILDUNGSBEREICH
                        Zukunft-Basiswissen, Juni 2012




Montag, 18. Juni 12
WOLFGANG GUMPELMAIER
          ¡ New Media Berater
          ¡ (Gast-) Blogger, Speaker, Coach
          ¡ Crowdfunding-Beobachter (ikosom.de)
          ¡ Social Film Marketing
          ¡ Co-Founder von www.ununi.tv
          ¡ Trendscout bei TrendOne
                                                   Bildquelle: DOKVILLE 2011


          ¡ Senior Consultant Social Media

Montag, 18. Juni 12
WAS IST
                             CROWDFUNDING?
             Karsten Wenzlaff (ikosom):

             Crowfunding ist eine Form des Fundraisings für kreative Projekte (z.B. Film,
             Musik), aber auch für Unternehmen (Prototypen-Finanzierung, Eigenkapital).
             Wichtigster Aspekt ist, dass Crowdfunding grundsätzlich offen ist (im
             Gegensatz zum privaten Mäzenatenum), die Methoden des Web 2.0 zur
             Kommunikation nutzt und in der Regel es eine Form von materiellen oder
             immateriellen Gegenleistungen gibt. Je nach Ziel unterscheidet man
             Crowdinvesting (Crowdfunding im Bereich der Start-Up-Finanzierung),
             Crowdlending (Kleinstkreditvergabe) oder Crowddonations (spendenbasiertes
             Crowdfunding).

Montag, 18. Juni 12
WAS IST
                      CROWDFUNDING?




Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                                       STATISTIK
                      Kickstarter
                      „In October we reached
                      $100 million in pledges
                      and had our one
                      millionth backer.“




Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                                 STATISTIK
          Ikosom Crowdfunding-Studie:
           ¡ bis 31. August 2011
           ¡ 321 Projekte abgeschlossen
           ¡ Zielsumme: 1,1 Mio. EURO
           ¡ Erreicht: 454.643 EURO
           ¡ Erfolgreich: 49,3% der Projekte
           ¡ Überfinanzierung: 112% bei erfolgreichen Projekten

Montag, 18. Juni 12
WARUM
                                    CROWDFUNDING?
                  ¡ Soziale Projekte        ¡ Unabhängigkeit von Förderungen
                  ¡ Kunst- und Kultur
                                             ¡ Kommunikation mit Zielgruppe
                  ¡ Politik
                                             ¡ Abschätzung der Nachfrage
                  ¡ Journalismus
                                             ¡ Marketingaspekt
                  ¡ Geschäftsideen
                                             ¡ Empowerment
                  ¡ Privatangelegenheiten
                                             ¡ Community-Building
                  ¡ etc.

Montag, 18. Juni 12
WIE FUNKTIONIERT
                              CROWDFUNDING?




                      Source: Intuit/Column Five

Montag, 18. Juni 12
WIE FUNKTIONIERT
                          CROWDFUNDING?

                      VORBEREITUNG:      ACHTUNG:
                      ¡ Zeitrahmen      ¡ Alles oder Nichts
                      ¡ Zielsumme       ¡ Plattform-Provisionen
                      ¡ Prämien         ¡ Bezahl-Systeme
                      ¡ Kommunikation   ¡ Sprachen



Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                                             PLATTFORMEN
                      ¡ Kickstarter (USA)           ¡ MySherpas (D, AT, CH)

                      ¡ IndieGoGo (international)   ¡ Startnext (D, AT, CH)
                                                     ¡ Visionbakery (D, AT, CH)
                      ¡ Rockethub (international)
                                                     ¡ Inkubato (D, AT, CH)
                      ¡ Ulule (international)
                                                     ¡ Pling (D, AT, CH)
                      ¡ Sponsume (UK)
                                                     ¡ Querk (AT)
                      ¡ Verkami (Spanien)
                                                     ¡ Respekt.net (AT)
                      ¡ Kezdheted (Ungarn)          ¡ We make it (Schweiz)
                      ¡ eppela (Italien)            ¡ Seedmatch (D)

Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                       PLATTFORMEN




Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                       PLATTFORMEN




Montag, 18. Juni 12
CROWDFUNDING
                       PLATTFORMEN




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
BEISPIELE




Montag, 18. Juni 12
SCHWIERIGKEITEN




Montag, 18. Juni 12
WEITERFÜHRENDE LINKS
               ¡ ikosom: Definition von Crowdfunding (beta)

               ¡ Wolfgang Gumpelmaier: Projektfinanzierung mit Hilfe von Online-Communitys: Crowdfunding für Kunst,
               Kultur und Medien

               ¡ Wolfgang Gumpelmaier: „Warum Crowdfunding kein schnelles Geld verspricht – Voraussetzungen für
               gelungenes Online-Fundraising“

               ¡ Wolfgang Gumpelmaier, ikosom: Crowdfunding Newsletter

               ¡ ikosom: Handbuch Crowdfunding

               ¡ Ivana Scharf: Wie macht man ein Museum mobil? Crowdfunding in der kulturellen Bildung

               ¡ Julia Kaltenbeck: Crowdfunding und Social Payment

               ¡ Crowdfunding-Gruppe auf Facebook

Montag, 18. Juni 12
DANKE FÜR DIE
                                      AUFMERKSAMKEIT
                      ¡ E-Mail: wolfgang@gumpelmaier.net
                      ¡ Web: http://www.gumpelmaier.net
                      ¡ Facebook: http://www.facebook.com/gumpelmaier
                      ¡ Twitter: http://www.twitter.com/gumpelmaier
                      ¡ Google+: https://plus.google.com/105128619569745363278/
                      ¡ Präsentation: http://www.slideshare.net/gumpelmaier
                      ¡ Delicious: http://www.delicious.com/gumpel/crowdfunding
                                                            24
Montag, 18. Juni 12

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 NürnbergCrowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012) Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding im Musikbereich
Crowdfunding im Musikbereich Crowdfunding im Musikbereich
Crowdfunding im Musikbereich
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Twitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
Twitter für Filmemacher - EinführungsworkshopTwitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
Twitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
Dennis Brüntje
 
10 gute Gründe für Crowdfunding
10 gute Gründe für Crowdfunding10 gute Gründe für Crowdfunding
10 gute Gründe für Crowdfunding
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Infoabend Linz 2016
Crowdfunding Infoabend Linz 2016Crowdfunding Infoabend Linz 2016
Crowdfunding Infoabend Linz 2016
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding 2012
Crowdfunding 2012Crowdfunding 2012
Crowdfunding 2012
Harald Kretzschmar
 
Crowdfunding für Medienprojekte
Crowdfunding für Medienprojekte Crowdfunding für Medienprojekte
Crowdfunding für Medienprojekte
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer RegionCrowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding -Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding  -Geld für Ideen in unserer RegionCrowdfunding  -Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding -Geld für Ideen in unserer Region
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im DokumentarfilmbereichCrowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
Crowdfunding für Wohn- und BauprojekteCrowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
Crowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Ideen finanzieren mit einer Community
Ideen finanzieren mit einer CommunityIdeen finanzieren mit einer Community
Ideen finanzieren mit einer Community
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 

Was ist angesagt? (16)

Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 NürnbergCrowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
Crowdfunding Workshop Discover:Me 2015 Nürnberg
 
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012) Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
Crowdfunding Kultur- und Sozialbereich (Open Commons Kongress 2012)
 
Crowdfunding im Musikbereich
Crowdfunding im Musikbereich Crowdfunding im Musikbereich
Crowdfunding im Musikbereich
 
Twitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
Twitter für Filmemacher - EinführungsworkshopTwitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
Twitter für Filmemacher - Einführungsworkshop
 
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
Die Masse machts - Crowdinvesting als Alternative zur Finanzierung von Existe...
 
10 gute Gründe für Crowdfunding
10 gute Gründe für Crowdfunding10 gute Gründe für Crowdfunding
10 gute Gründe für Crowdfunding
 
Crowdfunding Infoabend Linz 2016
Crowdfunding Infoabend Linz 2016Crowdfunding Infoabend Linz 2016
Crowdfunding Infoabend Linz 2016
 
Crowdfunding 2012
Crowdfunding 2012Crowdfunding 2012
Crowdfunding 2012
 
Crowdfunding für Medienprojekte
Crowdfunding für Medienprojekte Crowdfunding für Medienprojekte
Crowdfunding für Medienprojekte
 
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer RegionCrowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding - Geld für Ideen in unserer Region
 
Crowdfunding -Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding  -Geld für Ideen in unserer RegionCrowdfunding  -Geld für Ideen in unserer Region
Crowdfunding -Geld für Ideen in unserer Region
 
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding Promotion (Crowdday Köln 2015)
 
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im DokumentarfilmbereichCrowdfunding im Dokumentarfilmbereich
Crowdfunding im Dokumentarfilmbereich
 
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
Crowdfunding für Filmemacher (Crowdday Köln 2015)
 
Crowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
Crowdfunding für Wohn- und BauprojekteCrowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
Crowdfunding für Wohn- und Bauprojekte
 
Ideen finanzieren mit einer Community
Ideen finanzieren mit einer CommunityIdeen finanzieren mit einer Community
Ideen finanzieren mit einer Community
 

Ähnlich wie Crowdfunding im Bildungsbereich

Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Einführung
Crowdfunding EinführungCrowdfunding Einführung
Crowdfunding Einführung
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Unternehmen
Crowdfunding für UnternehmenCrowdfunding für Unternehmen
Crowdfunding für Unternehmen
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
Crowdfunding  - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)Crowdfunding  - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
Crowdfunding - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding im Film
Crowdfunding im FilmCrowdfunding im Film
Crowdfunding im Film
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress
Fundraising Verband Austria
 
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012Atizo AG
 
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweiz
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest SchweizLehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweiz
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweizdkrebser
 
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
Tobias Stahel
 
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship SummitCrowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
 The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
Martin Giesswein
 
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhaw
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhawImmofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhaw
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhawRaphael Frangi
 
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising KongressProgramm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Fundraising Verband Austria
 
Crowdfunding Einführung
Crowdfunding EinführungCrowdfunding Einführung
Crowdfunding Einführung
Dennis Schenkel
 
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
Dennis Brüntje
 
PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010
Christoph Bauer
 
Crowdfunding
CrowdfundingCrowdfunding
Crowdfunding
crowdfundingmxd
 

Ähnlich wie Crowdfunding im Bildungsbereich (20)

Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
Crowdfunding im Film (Social Media Week 2012)
 
Crowdfunding Einführung
Crowdfunding EinführungCrowdfunding Einführung
Crowdfunding Einführung
 
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
Crowdfunding für Kunst und Kultur (stARTtogether Köln)
 
Crowdfunding für Unternehmen
Crowdfunding für UnternehmenCrowdfunding für Unternehmen
Crowdfunding für Unternehmen
 
Crowdfunding - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
Crowdfunding  - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)Crowdfunding  - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
Crowdfunding - Introduction for Filmmakers (digitalfilmcamp Berlin, 2012)
 
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
Crowdfunding für Naturfilme? (Green Screen 2011)
 
Crowdfunding im Film
Crowdfunding im FilmCrowdfunding im Film
Crowdfunding im Film
 
20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress20. Österreichischer Fundraising Kongress
20. Österreichischer Fundraising Kongress
 
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012
Lehrgang an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Daniel Krebser, Januar 2012
 
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweiz
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest SchweizLehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweiz
Lehrgang Entrepreneurship FH Nordwest Schweiz
 
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
Content Strategien - Themenführerschaft übernehmen mit Storytelling, Sharing ...
 
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
Crowdfunding Vortrag stARTcamp Wien 2013
 
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship SummitCrowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
Crowdfunding Einführung beim Entrepreneurship Summit
 
The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
 The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
The Power of the Crowd - Daniel Horak CONDA
 
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhaw
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhawImmofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhaw
Immofunding3.0 crowdfundingfuerimmobilien diplarbeit_copy_zhaw
 
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising KongressProgramm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
Programm - 24. Österreichischer Fundraising Kongress
 
Crowdfunding Einführung
Crowdfunding EinführungCrowdfunding Einführung
Crowdfunding Einführung
 
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
Überblick Crowdfunding-Plattformen in Deutschland (Team 1)
 
PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010PR und Social Media @ Startconference 2010
PR und Social Media @ Startconference 2010
 
Crowdfunding
CrowdfundingCrowdfunding
Crowdfunding
 

Mehr von Wolfgang Gumpelmaier-Mach

Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's HubCrowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILMIDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Vortrag "Crowdfunding im Sport"
Vortrag "Crowdfunding im Sport"Vortrag "Crowdfunding im Sport"
Vortrag "Crowdfunding im Sport"
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus ÖsterreichCrowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und ProduktenTransmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding und Open Innovation
Crowdfunding und Open InnovationCrowdfunding und Open Innovation
Crowdfunding und Open Innovation
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und InternationalStatus Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013) Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
Wolfgang Gumpelmaier-Mach
 

Mehr von Wolfgang Gumpelmaier-Mach (14)

Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's HubCrowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
Crowdfunding-Einführung beim Crowdfunder's Hub
 
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILMIDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
IDM FILM JOUR FIXE: CROWDFUNDING UND FILM
 
Vortrag "Crowdfunding im Sport"
Vortrag "Crowdfunding im Sport"Vortrag "Crowdfunding im Sport"
Vortrag "Crowdfunding im Sport"
 
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
Crowdfunding für Medienprojekte (#ABCstar Linz)
 
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus ÖsterreichCrowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
Crowdfunding Einführung mit Beispielen aus Österreich
 
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
Bloggen für Unternehmer (SFG Seminar Graz)
 
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)
 
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
Crowdfunding Webinar (WerdeDigital)
 
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und ProduktenTransmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
Transmediale Ansätze zur Vermarktung von Marken und Produkten
 
AXIS Linz Crowdfunding Vortrag
AXIS Linz Crowdfunding VortragAXIS Linz Crowdfunding Vortrag
AXIS Linz Crowdfunding Vortrag
 
Crowdfunding und Open Innovation
Crowdfunding und Open InnovationCrowdfunding und Open Innovation
Crowdfunding und Open Innovation
 
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und InternationalStatus Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
Status Quo: Crowdfunding in Oesterreich und International
 
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
Marketing und PR für Crowdfunding-Kampagnen (Crowdday 2014)
 
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013) Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
Crowdfunding Workshop im OTELO (November 2013)
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 

Crowdfunding im Bildungsbereich

  • 1. CROWDFUNDING IM BILDUNGSBEREICH Zukunft-Basiswissen, Juni 2012 Montag, 18. Juni 12
  • 2. WOLFGANG GUMPELMAIER ¡ New Media Berater ¡ (Gast-) Blogger, Speaker, Coach ¡ Crowdfunding-Beobachter (ikosom.de) ¡ Social Film Marketing ¡ Co-Founder von www.ununi.tv ¡ Trendscout bei TrendOne Bildquelle: DOKVILLE 2011 ¡ Senior Consultant Social Media Montag, 18. Juni 12
  • 3. WAS IST CROWDFUNDING? Karsten Wenzlaff (ikosom): Crowfunding ist eine Form des Fundraisings für kreative Projekte (z.B. Film, Musik), aber auch für Unternehmen (Prototypen-Finanzierung, Eigenkapital). Wichtigster Aspekt ist, dass Crowdfunding grundsätzlich offen ist (im Gegensatz zum privaten Mäzenatenum), die Methoden des Web 2.0 zur Kommunikation nutzt und in der Regel es eine Form von materiellen oder immateriellen Gegenleistungen gibt. Je nach Ziel unterscheidet man Crowdinvesting (Crowdfunding im Bereich der Start-Up-Finanzierung), Crowdlending (Kleinstkreditvergabe) oder Crowddonations (spendenbasiertes Crowdfunding). Montag, 18. Juni 12
  • 4. WAS IST CROWDFUNDING? Montag, 18. Juni 12
  • 5. CROWDFUNDING STATISTIK Kickstarter „In October we reached $100 million in pledges and had our one millionth backer.“ Montag, 18. Juni 12
  • 6. CROWDFUNDING STATISTIK Ikosom Crowdfunding-Studie: ¡ bis 31. August 2011 ¡ 321 Projekte abgeschlossen ¡ Zielsumme: 1,1 Mio. EURO ¡ Erreicht: 454.643 EURO ¡ Erfolgreich: 49,3% der Projekte ¡ Überfinanzierung: 112% bei erfolgreichen Projekten Montag, 18. Juni 12
  • 7. WARUM CROWDFUNDING? ¡ Soziale Projekte ¡ Unabhängigkeit von Förderungen ¡ Kunst- und Kultur ¡ Kommunikation mit Zielgruppe ¡ Politik ¡ Abschätzung der Nachfrage ¡ Journalismus ¡ Marketingaspekt ¡ Geschäftsideen ¡ Empowerment ¡ Privatangelegenheiten ¡ Community-Building ¡ etc. Montag, 18. Juni 12
  • 8. WIE FUNKTIONIERT CROWDFUNDING? Source: Intuit/Column Five Montag, 18. Juni 12
  • 9. WIE FUNKTIONIERT CROWDFUNDING? VORBEREITUNG: ACHTUNG: ¡ Zeitrahmen ¡ Alles oder Nichts ¡ Zielsumme ¡ Plattform-Provisionen ¡ Prämien ¡ Bezahl-Systeme ¡ Kommunikation ¡ Sprachen Montag, 18. Juni 12
  • 10. CROWDFUNDING PLATTFORMEN ¡ Kickstarter (USA) ¡ MySherpas (D, AT, CH) ¡ IndieGoGo (international) ¡ Startnext (D, AT, CH) ¡ Visionbakery (D, AT, CH) ¡ Rockethub (international) ¡ Inkubato (D, AT, CH) ¡ Ulule (international) ¡ Pling (D, AT, CH) ¡ Sponsume (UK) ¡ Querk (AT) ¡ Verkami (Spanien) ¡ Respekt.net (AT) ¡ Kezdheted (Ungarn) ¡ We make it (Schweiz) ¡ eppela (Italien) ¡ Seedmatch (D) Montag, 18. Juni 12
  • 11. CROWDFUNDING PLATTFORMEN Montag, 18. Juni 12
  • 12. CROWDFUNDING PLATTFORMEN Montag, 18. Juni 12
  • 13. CROWDFUNDING PLATTFORMEN Montag, 18. Juni 12
  • 23. WEITERFÜHRENDE LINKS ¡ ikosom: Definition von Crowdfunding (beta) ¡ Wolfgang Gumpelmaier: Projektfinanzierung mit Hilfe von Online-Communitys: Crowdfunding für Kunst, Kultur und Medien ¡ Wolfgang Gumpelmaier: „Warum Crowdfunding kein schnelles Geld verspricht – Voraussetzungen für gelungenes Online-Fundraising“ ¡ Wolfgang Gumpelmaier, ikosom: Crowdfunding Newsletter ¡ ikosom: Handbuch Crowdfunding ¡ Ivana Scharf: Wie macht man ein Museum mobil? Crowdfunding in der kulturellen Bildung ¡ Julia Kaltenbeck: Crowdfunding und Social Payment ¡ Crowdfunding-Gruppe auf Facebook Montag, 18. Juni 12
  • 24. DANKE FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT ¡ E-Mail: wolfgang@gumpelmaier.net ¡ Web: http://www.gumpelmaier.net ¡ Facebook: http://www.facebook.com/gumpelmaier ¡ Twitter: http://www.twitter.com/gumpelmaier ¡ Google+: https://plus.google.com/105128619569745363278/ ¡ Präsentation: http://www.slideshare.net/gumpelmaier ¡ Delicious: http://www.delicious.com/gumpel/crowdfunding 24 Montag, 18. Juni 12