SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
<>
internetzkidz.de
15 POWERPOINT HACKS FÜR
DESIGN NOOBS
Der Quickstart für Business-Folien-Knechte
Christoph Kleine, internetzkidz.de, 21. Dezember 2018
<>
internetzkidz.de
DAS DECK ZU “15
POWERPOINT HACKS FÜR
DESIGN NOOBS”
2
Das folgende Deck beinhaltet untersützende
Visuals zu einem Blog-Beitrag auf
internetzkidz.de. Entsprechend sind nicht
alle Informationen und weiterführende Links
enthalten.
Den ganzen Beitrag findest du unter
https://internetzkidz.de/2018/12/15-
powerpoint-hacks-design-noobs/
ZUM BLOG-BEITRAG >
<>
internetzkidz.de
1 | VERZICHTE AUF DIE DEFAULT INVERTIERUNG VON
FORM-ELEMENTEN
3
OPERATIONS MARKETING
ENGINEERING LOGISTICS
OPERATIONS MARKETING
ENGINEERING LOGISTICS
POTENZIELL SCHWERE,
INVERTIERTE DARSTELLUNG
LEICHTERE, NICHT-INVERTIERTE
DARSTELLUNG VON SEKTOREN
<>
internetzkidz.de
2 | MANCHMAL REICHT EIN
HELLES GRAU ZUR
HERVORHEBUNG
4
“Es gab einsame
Nächte, da waren
#f2f2f2 und
#f3f3f3 meine
besten Freunde!”Bei stetigen Veränderungen der Farbauswahl kann
es schnell zu Verwirrung in Bezug auf Priorität und
Lesemuster kommen. Deshalb: Light Grey!
i
<>
internetzkidz.de
3 | NUTZE DIE 1,15 ZEILENABSTAND AUS WORD FÜR
TEXTE
5
GEDRUNGENER ZEILENABSTAND
Ein Grund warum Word-Texte nahezu
immer besser zu lesen und anzuschauen
sind als Powerpoint-Texte ist der
Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt
Word seit ein paar Jahren als default und
er macht die Abstände innerhalb von
Paragraphen größer und “luftiger”.
Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch
1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz >
Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15
1pt
1,15PT ZEILENABSTAND
Ein Grund warum Word-Texte nahezu
immer besser zu lesen und anzuschauen
sind als Powerpoint-Texte ist der
Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt
Word seit ein paar Jahren als default und
er macht die Abstände innerhalb von
Paragraphen größer und “luftiger”.
Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch
1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz >
Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15
1,15pt
<>
internetzkidz.de
4 | SCHWARZ WIRKT IN FLIESSTEXTEN ZUNEHMEND
AGGRESSIV
6
Wo wir schon bei Fließtext sind:
Lange Texte wirken deutlich
“aggressiver” und störender wenn sie
im harten Schwarz geschrieben sind
(#000000 oder RGB(0,0,0)). Wenn du
stattdessen einen dunklen Grauton
auf weiß verwendest, erschlägt der
Text deinen Leser nicht direkt beim
Öffnen. Je nachdem wie dunkel die
Default-Schriftfarbe ist, musst du den
Grauton dunkler machen oder kannst
sogar ein sehr helles Dunkelgrau
verwenden.
TEXTWÜSTE IN #000000
Wo wir schon bei Fließtext sind:
Lange Texte wirken deutlich
“aggressiver” und störender wenn sie
im harten Schwarz geschrieben sind
(#000000 oder RGB(0,0,0)). Wenn du
stattdessen einen dunklen Grauton
auf weiß verwendest, erschlägt der
Text deinen Leser nicht direkt beim
Öffnen. Je nachdem wie dunkel die
Default-Schriftfarbe ist, musst du den
Grauton dunkler machen oder kannst
sogar ein sehr helles Dunkelgrau
verwenden.
TEXTWÜSTE IN #000000
vs.
<>
internetzkidz.de
5 | NUTZE WEB-ICONS AUCH IN POWERPOINT
7
LANGWEILIGE AUFZÄHLUNG?
MANAGEMENT SUMMARY
ANALYSE
KONZEPTION / DESIGN
LANGWEILIGER PROJEKTPLAN?
ANALYSE
Erhebung des Status Quo
als Ausgang für die
Konzeptionsphase.
KONZEPTION
Viele Mockups und
vollgemalte Flipcharts im
War Room.
… NIMM EIN PAAR ICONS!
MANAGEMENT SUMMARY
ANALYSE
KONZEPTION / DESIGN
… NIMM EIN PAAR ICONS!
ANALYSE
Erhebung des Status Quo
als Ausgang für die
Konzeptionsphase.
KONZEPTION
Viele Mockups und
vollgemalte Flipcharts im
War Room.
<>
internetzkidz.de
6 | VIERECKIGE BULLET-POINTS WIRKEN
STRUKTURIERTER
8
LISTE MIT RUNDEN
BULLETS
● Manchmal reicht ein helles
Grau zur Hervorhebung
● Nutze die 1,15pt Zeilenabstand
aus Word
● Schwarz wirkt in Fließtexten
zunehmend aggressiv
● Management Summary
LISTE MIT ECKIGEN
BULLETS
■ Manchmal reicht ein helles
Grau zur Hervorhebung
■ Nutze die 1,15pt Zeilenabstand
aus Word
■ Schwarz wirkt in Fließtexten
zunehmend aggressiv
■ Management Summary
LISTE MIT CUSTOM
BULLETS IN THEME FARBE
❯ Manchmal reicht ein helles
Grau zur Hervorhebung
❯ Nutze die 1,15pt Zeilenabstand
aus Word
❯ Schwarz wirkt in Fließtexten
zunehmend aggressiv
❯ Management Summary
DEFAULT ADVANCED PRO
<>
internetzkidz.de
7 | POWERPOINT FORMEN SIND HÄUFIG ZU SPITZ FÜR
NACHBARS LUMPIE
9
ALL SHAPES ARE PRETTY
NEXT
STEPS
SOME SHAPE ARE PRETTIER
NEXT
STEPS
Krümmung
anpassen
Krümmung +
Breite
anpassen
<>
internetzkidz.de
8 | GÖNN DIR EIN PAAR DESKTOP UND SMARTPHONE-
FRAMES
10
ARBEITSUNTERLAGE PROFESSIONELLE REVIEW
Freistehende Screenshot machen häufig den
Eindruck, sie seien bei der Recherche eingefügt
worden und nie für die finale Präsentation
“abgeholt” worden.
Mit einem Device-Frame sieht das Ganze aus als
wäre es bearbeitet worden. Außerdem wissen
Leser direkt, dass es sich um “Websites”
handelt. Tipp: Smartphone-Frames vermitteln
den Eindruck, dass man “mobile first” denkt.
<>
internetzkidz.de
9 | Schatten sind das WordArt von Powerpoint
11
!
DIE ZEICHENLEISTE
DES VERDERBENS
ULTRA KONTRAST
HINTERGRUND ABHEBUNG
Schwarz Weiß
Blau Grün
ALTERNATIVE ABHEBUNG
<>
internetzkidz.de
10 | Lass Powerpoint rechnen und ausrichten
12
OPERATIONS
MARKETING
ENGINEERING
LOGISTICS
OPERATIONS MARKETING
ENGINEERINGLOGISTICS
2_ TRANSFORMATION MITHILFE DER
AUSRICHTEN-FUNKTIONEN
1_ SAMMLUNG DER CONTENT-
ELEMENTE
Pfad: Zeichentools > Format >
Ausrichten (Kontextmenü)
Wichtig: Horizontal zentrieren &
verteilen, Oben ausrichten.
<>
internetzkidz.de
11 | POWERPOINT HASST TABELLEN -
AUGENSCHEINLICH
13
AUDIT RATING COMMENT POINTS
House of Lies Organically grow the holistic world view
of disruptive innovation via workplace
diversity and empowerment.
9 | 10
Game of Thrones Bring to the table win-win survival strategies to ensure
proactive domination.
At the end of the day, going forward, a new normal that has
evolved from generation X is on the runway heading towards a
streamlined cloud solution.
8 | 10
Men at Work User generated content in real-time will have multiple
touchpoints for offshoring.
7 | 10
Scrubs Capitalise on low hanging fruit to identify a ballpark value
added activity to beta test. Override the digital divide with
additional clickthroughs from DevOps.
7 | 10
BEISPIEL EINER EINFACH DARGESTELLTEN MEHR-
DIMENSIONALEN TABELLE
❯ Klar abgesetzte Kopfzeile
❯ Dünne innere
Rahmenlinien
❯ Absetzung der ersten
Spalte in Bold
❯ Spalten-Unterscheidung
durch hellen Grauton
❯ Abgrenzung der
Summary-Spalte durch
Rahmenlinie
BEISPIEL EINER EINFACH DARGESTELLTEN MEHR-
DIMENSIONALEN TABELLE
#PROPERTIES
<>
internetzkidz.de
12_ Graphen brauchen manchmal nur eine Farb (-
Pallette)
14
#SWAG VERSION #USERFRIENDLY VERSION
<>
internetzkidz.de
13 | DIE PIPE IST DER ELEGANTE SENKRECHTE TRENNER
15
1,15PT | ZEILENABSTAND
Ein Grund warum Word-Texte nahezu
immer besser zu lesen und anzuschauen
sind als Powerpoint-Texte ist der
Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt
Word seit ein paar Jahren als default und
er macht die Abstände innerhalb von
Paragraphen größer und “luftiger”.
Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch
1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz >
Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15
1 | MANAGEMENT SUMMARY
2 | ANALYSE
3 | KONZEPTION / DESIGN
| ANALYSE
Erhebung des Status Quo
als Ausgang für die
Konzeptionsphase.
| KONZEPTION
Viele Mockups und
vollgemalte Flipcharts im
War Room.
<>
internetzkidz.de
14 | VERSUCHE ES MAL MIT EINER HINTERGRÜNDIGEN
MESSAGE
16
DAS MENSCHLICHE GEHIRN IST SEHR EMPFÄNGLICH FÜR SUBTILE
NACHRICHTEN IM HINTERGRUND
■ Sollten die Gewinne einmal stagnieren
■ Oder eine schlechte Nachricht zur Kommunikation vorliegt, kann man
mal einen Aufwärtstrend im dezenten Hellgrau in den Hintergrund
malen
Deshalb tragen viele Vorstandsassistenten auch grüne Krawatten
(Projektstatus grün) oder Männer wiederholen den Namen einer Frau bei der
ersten Begegnung in jeder möglichen Satzkonstellation. Für Powerpoint
möchte ich dabei nur sagen: Wenn ihr eine langweilige Folie habt (z.B. mit viel
Text), setzt mal eine dynamische, mächtige Form in Hellgrau in den
Hintergrund. Vielleicht klappt es ja für euch.
<>
internetzkidz.de
15_ ARIAL NARROW IST DER FREUND DER RICHTIGEN
PFUSCHER
17
NICHT GENUG PLATZ IN .PPT-FORM: SWITCH VON
ARIAL AUF ARIAL NARROW - NIEMAND HAT’S
GEMERKT
Via consultingonstuff
<>
internetzkidz.deinternetzkidz.de
<>
Author Christoph Kleine
Blog http://internetzkidz.de
Twitter @chkworldwide
linkedIn Christoph Kleine
XING Christoph Kleine
Presentation Christoph Kleine
Design Christoph Kleine
⎯ THE END ⎯
18
<>
internetzkidz.de
19
15 POWERPOINT HACKS FÜR DESIGN NOOBS | COVER
IMAGE
15 Mio. EUR
8 Mio. EUR
10 Mio. EUR
2019
2018
2017
OPERATIONS MARKETING
ENGINEERING LOGISTICS
In meiner Erfahrung gibt es nur zwei Stoßrichtungen für Powerpoint Learning
in dieser Welt. Entweder man lernt wie man Hochglanz-Folien wie ein Grafik
Designer baut (meistens könnte man stattdessen auch Photoshop lernen) oder
man liest Bücher wie große Präsentatoren Folien bauen, die eigentlich nur aus
eindrucksvollen Fotos bestehen. Es gibt mehrere Gründe, warum es so schwer ist die
passenden Powerpoint-Skills zu erlernen. Von der Beschaffenheit von Microsoft Office
Produkten bis hin zu den Anforderungen im Business-Kontext. Mehr zu den
Hintergründen findest du in der Sektion “Hintergründe” unterhalb der 15 Tipps und Tricks.
Wie kannst du stetig besser werden? Auch das erkläre ich weiter unten in der “Get better”
Sektion des Beitrags mit zwei bis drei Beispielen.
Hier also meine 15 Powerpoint Hacks für Leute, die eigentlich mit Darstellung und
Grafik Design nichts zutun haben.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie 15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de

CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME ArchitekturCWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel SchaffenWie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
iTiZZiMO
 
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen ProjektalltagMINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
Niels Anhalt
 
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Webmontag MRN
 
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPagesCollaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
Belsoft
 
DevOps going Enterprise
DevOps going EnterpriseDevOps going Enterprise
DevOps going Enterprise
Markus Koschier
 
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
IT-Onlinemagazin
 
Monolithen mit ddd zerlegen
Monolithen mit ddd zerlegenMonolithen mit ddd zerlegen
Monolithen mit ddd zerlegen
Carola Lilienthal
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Wiiisdom
 
Vom Paper zum Businessplan
Vom Paper zum BusinessplanVom Paper zum Businessplan
Vom Paper zum Businessplan
Stefan Oberhauser
 
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der PraxisServerless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
BATbern
 
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem VormarschVon Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
enpit GmbH & Co. KG
 
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem VormarschVon Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Andreas Koop
 
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine WebseiteWebdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
chrisign gmbh
 
Architectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core ApplicationsArchitectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core Applications
Robin Sedlaczek
 
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, DemoCloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
Andreas Koop
 
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, DemoCloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
enpit GmbH & Co. KG
 
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Cadaxo GmbH
 
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen ProjektenCreating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Silke Kreiling
 
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Lukas Fischer
 

Ähnlich wie 15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de (20)

CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME ArchitekturCWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
CWMC Insights 2020|02 - SAP ME Architektur
 
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel SchaffenWie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
 
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen ProjektalltagMINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag
 
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
 
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPagesCollaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
Collaboration day 2016 - Aus alt mach neu - Modernisierung mit xPages
 
DevOps going Enterprise
DevOps going EnterpriseDevOps going Enterprise
DevOps going Enterprise
 
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen solltenSAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
 
Monolithen mit ddd zerlegen
Monolithen mit ddd zerlegenMonolithen mit ddd zerlegen
Monolithen mit ddd zerlegen
 
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
Den Usern mehr bieten: Business Objects Tools als Teil der Business Analytics...
 
Vom Paper zum Businessplan
Vom Paper zum BusinessplanVom Paper zum Businessplan
Vom Paper zum Businessplan
 
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der PraxisServerless Dev(Ops) in der Praxis
Serverless Dev(Ops) in der Praxis
 
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem VormarschVon Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
 
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem VormarschVon Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
Von Big Data zu Künstlicher Intelligenz - Maschinelles Lernen auf dem Vormarsch
 
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine WebseiteWebdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
Webdesign Trends Teil 02 - Wie gestaltet man eine Webseite
 
Architectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core ApplicationsArchitectures for .Net Core Applications
Architectures for .Net Core Applications
 
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, DemoCloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps - Architektur, Implementierung, Demo
 
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, DemoCloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
Cloud-native Apps – Architektur, Implementierung, Demo
 
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
Webinar  SAP/ABAP und MicrosoftWebinar  SAP/ABAP und Microsoft
Webinar SAP/ABAP und Microsoft
 
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen ProjektenCreating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
Creating the bigger picture - Die Designvision in agilen Projekten
 
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
 

15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de

  • 1. <> internetzkidz.de 15 POWERPOINT HACKS FÜR DESIGN NOOBS Der Quickstart für Business-Folien-Knechte Christoph Kleine, internetzkidz.de, 21. Dezember 2018
  • 2. <> internetzkidz.de DAS DECK ZU “15 POWERPOINT HACKS FÜR DESIGN NOOBS” 2 Das folgende Deck beinhaltet untersützende Visuals zu einem Blog-Beitrag auf internetzkidz.de. Entsprechend sind nicht alle Informationen und weiterführende Links enthalten. Den ganzen Beitrag findest du unter https://internetzkidz.de/2018/12/15- powerpoint-hacks-design-noobs/ ZUM BLOG-BEITRAG >
  • 3. <> internetzkidz.de 1 | VERZICHTE AUF DIE DEFAULT INVERTIERUNG VON FORM-ELEMENTEN 3 OPERATIONS MARKETING ENGINEERING LOGISTICS OPERATIONS MARKETING ENGINEERING LOGISTICS POTENZIELL SCHWERE, INVERTIERTE DARSTELLUNG LEICHTERE, NICHT-INVERTIERTE DARSTELLUNG VON SEKTOREN
  • 4. <> internetzkidz.de 2 | MANCHMAL REICHT EIN HELLES GRAU ZUR HERVORHEBUNG 4 “Es gab einsame Nächte, da waren #f2f2f2 und #f3f3f3 meine besten Freunde!”Bei stetigen Veränderungen der Farbauswahl kann es schnell zu Verwirrung in Bezug auf Priorität und Lesemuster kommen. Deshalb: Light Grey! i
  • 5. <> internetzkidz.de 3 | NUTZE DIE 1,15 ZEILENABSTAND AUS WORD FÜR TEXTE 5 GEDRUNGENER ZEILENABSTAND Ein Grund warum Word-Texte nahezu immer besser zu lesen und anzuschauen sind als Powerpoint-Texte ist der Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt Word seit ein paar Jahren als default und er macht die Abstände innerhalb von Paragraphen größer und “luftiger”. Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch 1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz > Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15 1pt 1,15PT ZEILENABSTAND Ein Grund warum Word-Texte nahezu immer besser zu lesen und anzuschauen sind als Powerpoint-Texte ist der Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt Word seit ein paar Jahren als default und er macht die Abstände innerhalb von Paragraphen größer und “luftiger”. Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch 1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz > Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15 1,15pt
  • 6. <> internetzkidz.de 4 | SCHWARZ WIRKT IN FLIESSTEXTEN ZUNEHMEND AGGRESSIV 6 Wo wir schon bei Fließtext sind: Lange Texte wirken deutlich “aggressiver” und störender wenn sie im harten Schwarz geschrieben sind (#000000 oder RGB(0,0,0)). Wenn du stattdessen einen dunklen Grauton auf weiß verwendest, erschlägt der Text deinen Leser nicht direkt beim Öffnen. Je nachdem wie dunkel die Default-Schriftfarbe ist, musst du den Grauton dunkler machen oder kannst sogar ein sehr helles Dunkelgrau verwenden. TEXTWÜSTE IN #000000 Wo wir schon bei Fließtext sind: Lange Texte wirken deutlich “aggressiver” und störender wenn sie im harten Schwarz geschrieben sind (#000000 oder RGB(0,0,0)). Wenn du stattdessen einen dunklen Grauton auf weiß verwendest, erschlägt der Text deinen Leser nicht direkt beim Öffnen. Je nachdem wie dunkel die Default-Schriftfarbe ist, musst du den Grauton dunkler machen oder kannst sogar ein sehr helles Dunkelgrau verwenden. TEXTWÜSTE IN #000000 vs.
  • 7. <> internetzkidz.de 5 | NUTZE WEB-ICONS AUCH IN POWERPOINT 7 LANGWEILIGE AUFZÄHLUNG? MANAGEMENT SUMMARY ANALYSE KONZEPTION / DESIGN LANGWEILIGER PROJEKTPLAN? ANALYSE Erhebung des Status Quo als Ausgang für die Konzeptionsphase. KONZEPTION Viele Mockups und vollgemalte Flipcharts im War Room. … NIMM EIN PAAR ICONS! MANAGEMENT SUMMARY ANALYSE KONZEPTION / DESIGN … NIMM EIN PAAR ICONS! ANALYSE Erhebung des Status Quo als Ausgang für die Konzeptionsphase. KONZEPTION Viele Mockups und vollgemalte Flipcharts im War Room.
  • 8. <> internetzkidz.de 6 | VIERECKIGE BULLET-POINTS WIRKEN STRUKTURIERTER 8 LISTE MIT RUNDEN BULLETS ● Manchmal reicht ein helles Grau zur Hervorhebung ● Nutze die 1,15pt Zeilenabstand aus Word ● Schwarz wirkt in Fließtexten zunehmend aggressiv ● Management Summary LISTE MIT ECKIGEN BULLETS ■ Manchmal reicht ein helles Grau zur Hervorhebung ■ Nutze die 1,15pt Zeilenabstand aus Word ■ Schwarz wirkt in Fließtexten zunehmend aggressiv ■ Management Summary LISTE MIT CUSTOM BULLETS IN THEME FARBE ❯ Manchmal reicht ein helles Grau zur Hervorhebung ❯ Nutze die 1,15pt Zeilenabstand aus Word ❯ Schwarz wirkt in Fließtexten zunehmend aggressiv ❯ Management Summary DEFAULT ADVANCED PRO
  • 9. <> internetzkidz.de 7 | POWERPOINT FORMEN SIND HÄUFIG ZU SPITZ FÜR NACHBARS LUMPIE 9 ALL SHAPES ARE PRETTY NEXT STEPS SOME SHAPE ARE PRETTIER NEXT STEPS Krümmung anpassen Krümmung + Breite anpassen
  • 10. <> internetzkidz.de 8 | GÖNN DIR EIN PAAR DESKTOP UND SMARTPHONE- FRAMES 10 ARBEITSUNTERLAGE PROFESSIONELLE REVIEW Freistehende Screenshot machen häufig den Eindruck, sie seien bei der Recherche eingefügt worden und nie für die finale Präsentation “abgeholt” worden. Mit einem Device-Frame sieht das Ganze aus als wäre es bearbeitet worden. Außerdem wissen Leser direkt, dass es sich um “Websites” handelt. Tipp: Smartphone-Frames vermitteln den Eindruck, dass man “mobile first” denkt.
  • 11. <> internetzkidz.de 9 | Schatten sind das WordArt von Powerpoint 11 ! DIE ZEICHENLEISTE DES VERDERBENS ULTRA KONTRAST HINTERGRUND ABHEBUNG Schwarz Weiß Blau Grün ALTERNATIVE ABHEBUNG
  • 12. <> internetzkidz.de 10 | Lass Powerpoint rechnen und ausrichten 12 OPERATIONS MARKETING ENGINEERING LOGISTICS OPERATIONS MARKETING ENGINEERINGLOGISTICS 2_ TRANSFORMATION MITHILFE DER AUSRICHTEN-FUNKTIONEN 1_ SAMMLUNG DER CONTENT- ELEMENTE Pfad: Zeichentools > Format > Ausrichten (Kontextmenü) Wichtig: Horizontal zentrieren & verteilen, Oben ausrichten.
  • 13. <> internetzkidz.de 11 | POWERPOINT HASST TABELLEN - AUGENSCHEINLICH 13 AUDIT RATING COMMENT POINTS House of Lies Organically grow the holistic world view of disruptive innovation via workplace diversity and empowerment. 9 | 10 Game of Thrones Bring to the table win-win survival strategies to ensure proactive domination. At the end of the day, going forward, a new normal that has evolved from generation X is on the runway heading towards a streamlined cloud solution. 8 | 10 Men at Work User generated content in real-time will have multiple touchpoints for offshoring. 7 | 10 Scrubs Capitalise on low hanging fruit to identify a ballpark value added activity to beta test. Override the digital divide with additional clickthroughs from DevOps. 7 | 10 BEISPIEL EINER EINFACH DARGESTELLTEN MEHR- DIMENSIONALEN TABELLE ❯ Klar abgesetzte Kopfzeile ❯ Dünne innere Rahmenlinien ❯ Absetzung der ersten Spalte in Bold ❯ Spalten-Unterscheidung durch hellen Grauton ❯ Abgrenzung der Summary-Spalte durch Rahmenlinie BEISPIEL EINER EINFACH DARGESTELLTEN MEHR- DIMENSIONALEN TABELLE #PROPERTIES
  • 14. <> internetzkidz.de 12_ Graphen brauchen manchmal nur eine Farb (- Pallette) 14 #SWAG VERSION #USERFRIENDLY VERSION
  • 15. <> internetzkidz.de 13 | DIE PIPE IST DER ELEGANTE SENKRECHTE TRENNER 15 1,15PT | ZEILENABSTAND Ein Grund warum Word-Texte nahezu immer besser zu lesen und anzuschauen sind als Powerpoint-Texte ist der Zeilenabstand von 1,15pt. Diesen nutzt Word seit ein paar Jahren als default und er macht die Abstände innerhalb von Paragraphen größer und “luftiger”. Powerpoint-Vorlagen nutzen häufig noch 1pt. Dies ändert ihr unter Start > Absatz > Zeilenhöhe > Mehrere (Dropdown) > 1,15 1 | MANAGEMENT SUMMARY 2 | ANALYSE 3 | KONZEPTION / DESIGN | ANALYSE Erhebung des Status Quo als Ausgang für die Konzeptionsphase. | KONZEPTION Viele Mockups und vollgemalte Flipcharts im War Room.
  • 16. <> internetzkidz.de 14 | VERSUCHE ES MAL MIT EINER HINTERGRÜNDIGEN MESSAGE 16 DAS MENSCHLICHE GEHIRN IST SEHR EMPFÄNGLICH FÜR SUBTILE NACHRICHTEN IM HINTERGRUND ■ Sollten die Gewinne einmal stagnieren ■ Oder eine schlechte Nachricht zur Kommunikation vorliegt, kann man mal einen Aufwärtstrend im dezenten Hellgrau in den Hintergrund malen Deshalb tragen viele Vorstandsassistenten auch grüne Krawatten (Projektstatus grün) oder Männer wiederholen den Namen einer Frau bei der ersten Begegnung in jeder möglichen Satzkonstellation. Für Powerpoint möchte ich dabei nur sagen: Wenn ihr eine langweilige Folie habt (z.B. mit viel Text), setzt mal eine dynamische, mächtige Form in Hellgrau in den Hintergrund. Vielleicht klappt es ja für euch.
  • 17. <> internetzkidz.de 15_ ARIAL NARROW IST DER FREUND DER RICHTIGEN PFUSCHER 17 NICHT GENUG PLATZ IN .PPT-FORM: SWITCH VON ARIAL AUF ARIAL NARROW - NIEMAND HAT’S GEMERKT Via consultingonstuff
  • 18. <> internetzkidz.deinternetzkidz.de <> Author Christoph Kleine Blog http://internetzkidz.de Twitter @chkworldwide linkedIn Christoph Kleine XING Christoph Kleine Presentation Christoph Kleine Design Christoph Kleine ⎯ THE END ⎯ 18
  • 19. <> internetzkidz.de 19 15 POWERPOINT HACKS FÜR DESIGN NOOBS | COVER IMAGE 15 Mio. EUR 8 Mio. EUR 10 Mio. EUR 2019 2018 2017 OPERATIONS MARKETING ENGINEERING LOGISTICS In meiner Erfahrung gibt es nur zwei Stoßrichtungen für Powerpoint Learning in dieser Welt. Entweder man lernt wie man Hochglanz-Folien wie ein Grafik Designer baut (meistens könnte man stattdessen auch Photoshop lernen) oder man liest Bücher wie große Präsentatoren Folien bauen, die eigentlich nur aus eindrucksvollen Fotos bestehen. Es gibt mehrere Gründe, warum es so schwer ist die passenden Powerpoint-Skills zu erlernen. Von der Beschaffenheit von Microsoft Office Produkten bis hin zu den Anforderungen im Business-Kontext. Mehr zu den Hintergründen findest du in der Sektion “Hintergründe” unterhalb der 15 Tipps und Tricks. Wie kannst du stetig besser werden? Auch das erkläre ich weiter unten in der “Get better” Sektion des Beitrags mit zwei bis drei Beispielen. Hier also meine 15 Powerpoint Hacks für Leute, die eigentlich mit Darstellung und Grafik Design nichts zutun haben.