Digitale Zwillinge

IBA Group
IBA GroupIBA Group
Digitale Zwillinge
Ein virtueller Prototyp eines realen Objekts oder Prozesses,
der den Betrieb eines realen Objekts während seines
gesamten Lebenszyklus simuliert.
Oktober
2019
Digitale Zwillinge vereinfachen die technische Unterstützung
des Systems, sparen Entwicklungsressourcen, verringern die
Risiken von Fehlern und Ausfällen und verlängern die
Lebensdauer des Produkts.
Zum Beispiel helfen digitale Zwillinge von Bohrlöchern, 5 bis 20
% der Kapitalkosten einzusparen.
Was passiert in den
Branchen?
2
Eine digitale Kopie eines physischen Objekts, die den
tatsächlichen Betriebszustand eines Produkts oder
Prozesses simuliert. Sie wird in der Energie-, Luftfahrt-,
Industrie-, Transport-, Logistik- und Medizinbranche
eingesetzt.
Was ist ein
digitaler Zwilling?
3
Welche Aufgaben lösen
digitale Zwillinge?
4
_ 01 Reduzierung von Kosten bei der Erstellung von Objekten
Prüfungen mit dem digitalen Zwilling reduzieren die Anzahl der Prüfungen
an physischen Objekten und die Kosten für deren Entwicklung.
_02 Schnellere Vornahme von technischen und technologischen
Änderungen
Testen Sie Änderungen am digitalen Zwilling und beschleunigen Sie die
Entwicklung und Modernisierung von Objekten.
_03 Rechtzeitige Erkennung möglicher Probleme von Objekten
Unternehmen vergleichen die Leistung des digitalen Zwillings und eines
physischen Objekts im Echtzeitmodus und finden Probleme im Voraus.
_04 Überwachung der Einhaltung der
Arbeitsschutzanforderungen
Manager erhalten im Echtzeitmodus Informationen über den Status von
Kontrollzonen und können die Arbeitsbedingungen im Voraus
beeinflussen, um eine Normüberschreitung zu verhindern.
Drei Beispiele für digitale
Zwillinge
5
_ Digitaler Zwilling des Containerterminals
_ 3D-Modelle des Atomkraftwerks
_ Innenklimaüberwachungssystem
Welche Dienstleistungen bieten wir Unternehmen an?
Wir entwickeln digitale Zwillinge und nutzen 3D-
Visualisierung und Internet der Dinge-
Technologien. Die Webanwendungen werden
mit WebGL auf Grundlage der Opensource-
Bibliotheken erstellt. Wir integrieren digitale
Zwillinge mit Außensystemen, z.B., mit SAP
Cloud Plattform.
Maschinelles Lernen
Wir entwickeln Lösungen, die Texte erkennen,
Informationen aus Fotos und Videos
analysieren, Emotionen erkennen sowie die
notwendigen Informationen feststellen und
verarbeiten.
Wie entwickeln und
integrieren digitale Zwillinge
6
Prädiktive Analytik
Wir entwickeln Systeme zur Durchführung von
Data Mining und zur Erstellung von
Vorausberechnungsmodellen.
5 Fakten zur IBA Group
_1 25+ Jahre im IT-Business
_2 2 600+ IT- und Business-Profis
_3 20+ Unternehmen in 12 Ländern der Welt, Hauptsitz: Prag, Tschechien
_4 Partner führender globaler IT-Dienstleister
_5 Entwickler eigener Lösungen und Produkte
7
IBA Group
info@ibagroup.eu
+375172697799
ibagroup.eu
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
1 von 8

Recomendados

Digital Twins im Anlagen-Lebenszyklus von
Digital Twins im Anlagen-LebenszyklusDigital Twins im Anlagen-Lebenszyklus
Digital Twins im Anlagen-LebenszyklusGeorg Guentner
135 views39 Folien
Haben Sie schon einen Zwilling? Digital Twins in der Instandhaltung von
Haben Sie schon einen Zwilling? Digital Twins in der Instandhaltung Haben Sie schon einen Zwilling? Digital Twins in der Instandhaltung
Haben Sie schon einen Zwilling? Digital Twins in der Instandhaltung Georg Guentner
446 views21 Folien
Instand halten ohne Digital Twin? von
Instand halten ohne Digital Twin?Instand halten ohne Digital Twin?
Instand halten ohne Digital Twin?Georg Guentner
80 views29 Folien
Xing LearningZ: Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdecken von
Xing LearningZ: Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdeckenXing LearningZ: Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdecken
Xing LearningZ: Nutzenpotenziale der digitalen Transformation entdeckenDigicomp Academy AG
953 views24 Folien
PLM-Zukunftsthemen von
PLM-ZukunftsthemenPLM-Zukunftsthemen
PLM-ZukunftsthemenIntelliact AG
1.7K views24 Folien
Das geheime Leben einer Störmeldung von
Das geheime Leben einer StörmeldungDas geheime Leben einer Störmeldung
Das geheime Leben einer StörmeldungGeorg Guentner
3 views18 Folien

Más contenido relacionado

Similar a Digitale Zwillinge

03_Matthias.ppt von
03_Matthias.ppt03_Matthias.ppt
03_Matthias.pptSumba003
554 views48 Folien
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017 von
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics – A Merkle Company
706 views67 Folien
Digital Twins im Anlagen-Lebenszyklus von
Digital Twins im Anlagen-LebenszyklusDigital Twins im Anlagen-Lebenszyklus
Digital Twins im Anlagen-LebenszyklusGeorg Guentner
76 views39 Folien
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service von
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & ServiceEinsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & ServiceT.A. Cook
1.2K views8 Folien
Splunk Webinar: Machine Learning mit Splunk von
Splunk Webinar: Machine Learning mit SplunkSplunk Webinar: Machine Learning mit Splunk
Splunk Webinar: Machine Learning mit SplunkSplunk
966 views28 Folien
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter von
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter
Cloud oder eigenes Rechenzentrum – Paradigmenwechsel im ICT-Betrieb geht weiter Effizienz in Serverräumen und Rechenzentren
142 views17 Folien

Similar a Digitale Zwillinge(20)

03_Matthias.ppt von Sumba003
03_Matthias.ppt03_Matthias.ppt
03_Matthias.ppt
Sumba003554 views
Digital Twins im Anlagen-Lebenszyklus von Georg Guentner
Digital Twins im Anlagen-LebenszyklusDigital Twins im Anlagen-Lebenszyklus
Digital Twins im Anlagen-Lebenszyklus
Georg Guentner76 views
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service von T.A. Cook
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & ServiceEinsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service
Einsatz mobiler Lösungen in Instandhaltung & Service
T.A. Cook1.2K views
Splunk Webinar: Machine Learning mit Splunk von Splunk
Splunk Webinar: Machine Learning mit SplunkSplunk Webinar: Machine Learning mit Splunk
Splunk Webinar: Machine Learning mit Splunk
Splunk966 views
Digitalisierung im Mittelstand: Märkte von morgen von Me & Company GmbH
Digitalisierung im Mittelstand: Märkte von morgenDigitalisierung im Mittelstand: Märkte von morgen
Digitalisierung im Mittelstand: Märkte von morgen
Me & Company GmbH7.7K views
Splunk corporate overview German 2012 von jenny_splunk
Splunk corporate overview German 2012Splunk corporate overview German 2012
Splunk corporate overview German 2012
jenny_splunk1.3K views
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E... von Dell Technologies
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of View von WeissmanGruppe
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of ViewMittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of View
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of View
WeissmanGruppe111 views
Iodata, Qlik Solution Provider in Projektkooperation zum Thema Industrie 4.0 von Iodata GmbH
Iodata, Qlik Solution Provider in Projektkooperation zum Thema Industrie 4.0Iodata, Qlik Solution Provider in Projektkooperation zum Thema Industrie 4.0
Iodata, Qlik Solution Provider in Projektkooperation zum Thema Industrie 4.0
Iodata GmbH213 views
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo... von Jan Rodig
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
Jan Rodig1.8K views
Digitale Kommunikation in Fertigungsnetzwerken neu gedacht von Georg Guentner
Digitale Kommunikation in Fertigungsnetzwerken neu gedachtDigitale Kommunikation in Fertigungsnetzwerken neu gedacht
Digitale Kommunikation in Fertigungsnetzwerken neu gedacht
Georg Guentner6 views
Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I... von InboundLabs (ex mon.ki inc)
Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...
Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...

Más de IBA Group

Iba group ifrs_website von
Iba group ifrs_websiteIba group ifrs_website
Iba group ifrs_websiteIBA Group
18 views12 Folien
Managing DB2 workloads by IBA Group von
Managing DB2 workloads by IBA GroupManaging DB2 workloads by IBA Group
Managing DB2 workloads by IBA GroupIBA Group
84 views18 Folien
Система управления финансовой эффективностью компании von
Система управления финансовой эффективностью компании Система управления финансовой эффективностью компании
Система управления финансовой эффективностью компании IBA Group
43 views27 Folien
Machine Learning von
Machine LearningMachine Learning
Machine LearningIBA Group
39 views16 Folien
Appulse - mainframe support platform von
Appulse - mainframe support platformAppulse - mainframe support platform
Appulse - mainframe support platformIBA Group
26 views13 Folien
Индустрия 4.0 von
Индустрия 4.0Индустрия 4.0
Индустрия 4.0IBA Group
282 views33 Folien

Más de IBA Group(9)

Iba group ifrs_website von IBA Group
Iba group ifrs_websiteIba group ifrs_website
Iba group ifrs_website
IBA Group18 views
Managing DB2 workloads by IBA Group von IBA Group
Managing DB2 workloads by IBA GroupManaging DB2 workloads by IBA Group
Managing DB2 workloads by IBA Group
IBA Group84 views
Система управления финансовой эффективностью компании von IBA Group
Система управления финансовой эффективностью компании Система управления финансовой эффективностью компании
Система управления финансовой эффективностью компании
IBA Group43 views
Machine Learning von IBA Group
Machine LearningMachine Learning
Machine Learning
IBA Group39 views
Appulse - mainframe support platform von IBA Group
Appulse - mainframe support platformAppulse - mainframe support platform
Appulse - mainframe support platform
IBA Group26 views
Индустрия 4.0 von IBA Group
Индустрия 4.0Индустрия 4.0
Индустрия 4.0
IBA Group282 views
Industry 4.0 von IBA Group
Industry 4.0Industry 4.0
Industry 4.0
IBA Group211 views
Migration to sap s4 hana von IBA Group
Migration to sap s4 hanaMigration to sap s4 hana
Migration to sap s4 hana
IBA Group66 views
Technical assessment before migration to S/4HANA von IBA Group
Technical assessment before migration to S/4HANATechnical assessment before migration to S/4HANA
Technical assessment before migration to S/4HANA
IBA Group74 views

Digitale Zwillinge

  • 1. Digitale Zwillinge Ein virtueller Prototyp eines realen Objekts oder Prozesses, der den Betrieb eines realen Objekts während seines gesamten Lebenszyklus simuliert. Oktober 2019
  • 2. Digitale Zwillinge vereinfachen die technische Unterstützung des Systems, sparen Entwicklungsressourcen, verringern die Risiken von Fehlern und Ausfällen und verlängern die Lebensdauer des Produkts. Zum Beispiel helfen digitale Zwillinge von Bohrlöchern, 5 bis 20 % der Kapitalkosten einzusparen. Was passiert in den Branchen? 2
  • 3. Eine digitale Kopie eines physischen Objekts, die den tatsächlichen Betriebszustand eines Produkts oder Prozesses simuliert. Sie wird in der Energie-, Luftfahrt-, Industrie-, Transport-, Logistik- und Medizinbranche eingesetzt. Was ist ein digitaler Zwilling? 3
  • 4. Welche Aufgaben lösen digitale Zwillinge? 4 _ 01 Reduzierung von Kosten bei der Erstellung von Objekten Prüfungen mit dem digitalen Zwilling reduzieren die Anzahl der Prüfungen an physischen Objekten und die Kosten für deren Entwicklung. _02 Schnellere Vornahme von technischen und technologischen Änderungen Testen Sie Änderungen am digitalen Zwilling und beschleunigen Sie die Entwicklung und Modernisierung von Objekten. _03 Rechtzeitige Erkennung möglicher Probleme von Objekten Unternehmen vergleichen die Leistung des digitalen Zwillings und eines physischen Objekts im Echtzeitmodus und finden Probleme im Voraus. _04 Überwachung der Einhaltung der Arbeitsschutzanforderungen Manager erhalten im Echtzeitmodus Informationen über den Status von Kontrollzonen und können die Arbeitsbedingungen im Voraus beeinflussen, um eine Normüberschreitung zu verhindern.
  • 5. Drei Beispiele für digitale Zwillinge 5 _ Digitaler Zwilling des Containerterminals _ 3D-Modelle des Atomkraftwerks _ Innenklimaüberwachungssystem
  • 6. Welche Dienstleistungen bieten wir Unternehmen an? Wir entwickeln digitale Zwillinge und nutzen 3D- Visualisierung und Internet der Dinge- Technologien. Die Webanwendungen werden mit WebGL auf Grundlage der Opensource- Bibliotheken erstellt. Wir integrieren digitale Zwillinge mit Außensystemen, z.B., mit SAP Cloud Plattform. Maschinelles Lernen Wir entwickeln Lösungen, die Texte erkennen, Informationen aus Fotos und Videos analysieren, Emotionen erkennen sowie die notwendigen Informationen feststellen und verarbeiten. Wie entwickeln und integrieren digitale Zwillinge 6 Prädiktive Analytik Wir entwickeln Systeme zur Durchführung von Data Mining und zur Erstellung von Vorausberechnungsmodellen.
  • 7. 5 Fakten zur IBA Group _1 25+ Jahre im IT-Business _2 2 600+ IT- und Business-Profis _3 20+ Unternehmen in 12 Ländern der Welt, Hauptsitz: Prag, Tschechien _4 Partner führender globaler IT-Dienstleister _5 Entwickler eigener Lösungen und Produkte 7