SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 6
Downloaden Sie, um offline zu lesen
Thesen zur Weiterentwicklung lokaler Demokratie
(Beschlossen vom Hauptausschuss des Deutschen Städtetages
am 7. November 2013 in Berlin)

I. Grundsätze
1. Städte und Gemeinden sind bürgerschaftlich organisiert. Die Einbeziehung der Bürger
in die Erfüllung der Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft ist der Kern kommunaler
Selbstverwaltung. Die zentralen Verwaltungsorgane der Städte und Gemeinden sind
unmittelbar vom Volk aus der Mitte der Bürgerschaft gewählt. Bürgerinnen und Bürger entscheiden in den Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen
selbst. Städte und Gemeinden sind damit die Grundlage der Demokratie in Deutschland. Zur Selbstverwaltung gehört es auch, dass über den konkreten Umfang einer
Bürgerbeteiligung allein von den örtlichen Entscheidungsträgern im Hinblick auf die
Größe der Kommune, die konkrete Aufgaben- und Problemstellung eigenverantwortlich zu entscheiden ist.
2. Das hohe Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer Ausweitung bestehender wie
auch an der Erprobung neuer Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort ist ein Zeichen dafür,
dass die lokale Demokratie akzeptiert und gelebt wird, auch wenn die tatsächliche Beteiligung häufig dahinter zurück bleibt.
3. Die bewährten Formen der repräsentativen Demokratie vor Ort und direktdemokratische Formen der Bürgerbeteiligung müssen in eine ergänzende Beziehung zueinander
gebracht werden. Beide sind wichtige Elemente einer lebendigen lokalen Demokratie.
4. Gerade die lokale Demokratie ist einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung unterworfen. Dabei zeigt sich auf der einen Seite, dass das die Akzeptanz von
Mehrheitsentscheidungen und die Herstellung von Legitimität durch Verfahren immer
wieder gestärkt werden muss. Auf der anderen Seite zeigt es sich, dass Legitimität
„diskursiv“ geworden ist, häufig nur im Wege der wechselseitigen Überzeugung und
des Aushandelns zustande kommt. Zu den Erfolgsbedingungen demokratischer Willensbildung auf lokaler Ebene gehört es, beide Elemente zu einem praktikablen
Ausgleich zu bringen.
5. Bürgerinnen und Bürger – Rat – Verwaltung sollen im Zeichen gestiegener Beteiligungserwartungen ihre Beiträge für produktive Beteiligungsprozesse leisten. Sie sind
in ihren spezifischen Rollen für gelingende Beteiligung verantwortlich, um wirksame
Ergebnisse erzielen zu können. Dieser gemeinsame Prozess muss entsprechend zeitlich eingeplant werden.
-2-

II. Aktivierung als Voraussetzung
1. Die Chancen zur erfolgreichen Teilhabe an Beteiligungsangeboten sind offensichtlich
ungleich verteilt. Soweit Beteiligungsverfahren eine besondere Artikulationsfähigkeit
und Sachkompetenz voraussetzen, sind sie einigen Bevölkerungsgruppen leichter zu
gänglich als anderen. Gruppen, die diese Voraussetzungen nicht mitbringen, finden
erheblich schwerer einen Zugang zu politischer Beteiligung als andere. Dies kann die
Repräsentativität von Beteiligungsergebnissen zusätzlich verfälschen.
2. Besonders kritisch ist die Beteiligungsferne jugendlicher Migrantinnen und Migranten
zu werten. Es muss verhindert werden, dass diese Gruppe den Anschluss an allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen verliert und dadurch persönlich unzufrieden wird
und ein Gefühl des Ausgegrenztseins und der Einflusslosigkeit entwickelt, was zu
problematischen Verhaltensweisen führen kann.
3. Die Aktivierung von sich exkludierenden Gruppen (u.a. Jugendliche, Migrantinnen
und Migranten) muss ein stetiger und strategischer Auftrag sein und darf nicht nur im
Einzelfall angegangen werden.
4. Allen Bevölkerungsgruppen – unabhängig von Bildungsstand, Alter, Geschlecht und
Herkunft – müssen die gleichen Möglichkeiten zur Beteiligung eröffnet werden. Insbesondere Zuwanderer und bildungsferne Gruppen müssen zielgruppenspezifisch
angesprochen werden, um eine solche umfassende und gleichgewichtige Mobilisierung aller zu erreichen.
5. Bürgerbeteiligung muss offen für alle, entsprechend niederschwellig, barrierefrei und
sprachlich verständlich sein. Es müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die
eine Beteiligung verschiedener Zielgruppen ermöglichen.
6. Bürgerinnen und Bürger müssen auf unterschiedliche Art und Weise zum Mitmachen
eingeladen und hierfür motiviert werden. Ziel ist es, alle gesellschaftlichen Perspektiven zu berücksichtigen und möglichst viele zu erreichen und einzubeziehen.

III. Allgemeine Fragen im Beteiligungsverfahren
1. Eine umfassende –formelle wie informelle - Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
an Planungsprozessen und anderen kommunalpolitischen Entscheidungen ist geeignet,
deren Qualität und Akzeptanz entscheidend zu verbessern. Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger muss von Rat und Verwaltung als Chance verstanden werden.
2. Kommunale Politik muss sich in aller Regel mit komplexen Sachverhalten und durch
rechtliche und finanzielle Vorgaben verengten Handlungsspielräumen auseinander
setzen. Auch die an Mitgestaltung vor Ort interessierten Bürgerinnen und Bürger müssen bereit sein, diesen Vorgaben kommunaler Politik Rechnung zu tragen. Ziel muss
es sein, dass Entscheidungen, die nach den vorher vereinbarten Regeln getroffen worden sind, auch von denen akzeptiert werden, die anderer Meinung sind.
-33. Ein umfassendes Angebot an Information, an Möglichkeiten der Kommunikation und
Transparenz der Verfahren sind die entscheidenden Voraussetzungen, damit die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Planungs- und Entscheidungsprozessen zu
einem konsensualen und befriedigenden Ergebnis führen kann. Hierzu gehört insbesondere eine frühzeitige Offenlegung aller Rahmenbedingungen von
Planungsprozessen und der Gründe, die für, aber auch gegen ein Vorhaben sprechen.

IV. Grundfragen förmlicher Beteiligungsverfahren
1. Bei der Planung von Beteiligungsprozessen gilt es sorgfältig abzuwägen zwischen
dem Gemeinwohl und den Interessen der Allgemeinheit einerseits, dem Interesse unmittelbar von Planungsprozessen Betroffener andererseits. Die Intensität des Eingriffs
in bestehende Rechte ist abzuwägen gegen das Interesse der Allgemeinheit an einer
Verwirklichung von Projekten. Betroffenenbeteiligung ist abzuwägen gegen Jedermann-Beteiligung.
2. Zwischen dem Wunsch nach frühzeitiger, breiter und ergebnisoffener Beteiligung der
Bürgerinnen und Bürger und dem Interesse an beschleunigten Planungsverfahren mit
verlässlichen Ergebnissen kann ein Spannungsverhältnis entstehen, das jedoch über
den Ertrag der Beteiligung – den Konsens – aufgelöst wird.
3. Die Erfahrungen mit Verfahren einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung in der Bauleitplanung sind trotz eines häufig begrenzten Interesses insgesamt positiv. Derartige
Vorverfahren sollten auch im sonstigen Planungs- und Verfahrensrecht vorgesehen
werden, um bereits den Bedarf eines Projekts wirksamer zu kommunizieren und zum
Gegenstand eines öffentlichen Diskurses zu machen. Es muss geprüft werden, ob die
gesetzliche Regelung, Vorverfahren von den Projektträgern auf freiwilliger Basis
durchführen zu lassen, deren Bereitschaft tatsächlich erhöht, von diesem Mittel Gebrauch zu machen.
4. Erweist sich, dass bei Fachplanungen Vorverfahren nicht hinreichend eingesetzt werden, sollten diese für verbindlich erklärt werden. Grundsätzlich sind Alternativenprüfungen durchzuführen, um das „Ob“ des Projektes zu klären. Als Abschluss einer
entsprechenden Bedarfs-, Standort- und Alternativenprüfung sollte ein förmlicher Projektentscheid vorgesehen werden. Dieser muss verbindlich der folgenden
Entscheidung über das „Wie“ des Projektes zugrunde liegen.

V. Grundfragen informeller Beteiligungsverfahren
1. Die Kommunen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu Laboratorien der Bürgerbeteiligung entwickelt, insbesondere was Eigeninitiative in Form nicht gesetzlich
geregelter, informeller Beteiligungsverfahren anlangt. Die bestehende Vielfalt an informellen Beteiligungsformen und –verfahren, derer sich die Kommunen seit vielen
Jahren zunehmend bedienen, beweist die Vitalität und Kreativität der Demokratie auf
lokaler Ebene.
-42. Informelle Beteiligungsverfahren sind je nach Problemlage und Aufgabenstellung
auszugestalten. Entsprechend mannigfaltig sind die Formen und Inhalte in der Praxis:
Runde Tische, Charretteverfahren, Bürgerworkshops, Stellungnahmeverfahren, OpenSpace-Konferenzen, Szenario-Workshops, Planungs- und Zukunftswerkstätten u.a.m.
Erfolg oder Misserfolg solcher informellen Beteiligungsverfahren hängen in aller Regel entscheidend davon ab, ob es gelungen ist, ein geeignetes Beteiligungskonzept zu
entwickeln, das Verfahrens- und Vorgehensweise optimal auf Problemlage und Aufgabenstellung ausrichtet. Unabdingbar ist eine systematische Evaluation der Qualität
der Beteiligungsverfahren und ein regelmäßiger, institutionalisierter, interkommunaler
Austausch.
3. Mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Aufstellung kommunaler
Haushalte haben die Städte unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einerseits wird die
Möglichkeit gesehen, die Transparenz der öffentlichen Haushaltsplanung zu verbessern und über das Aufgreifen von Anregungen aus der Bevölkerung das öffentliche
Interesse an der kommunalen Haushaltsplanung nachhaltig zu steigern. Mehrheitlich
wird allerdings bezweifelt, ob auf diesem Wege ein Zugewinn an Akzeptanz und Legitimation für die Agenda kommunaler Politik erreicht werden kann. Kommunale
Handlungszwänge einerseits, profilierte Einzelinteressen andererseits würden bei der
Haushaltsplanung besonders intensiv aufeinander treffen und hätten häufig zu enttäuschten Erwartungen auf Seiten von Rat und Verwaltung wie auf Seiten der
beteiligten Bürgerinnen und Bürgern geführt.

VI. Grundfragen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
1. Im Gegensatz zu den Entscheidungsverfahren in der repräsentativen Demokratie, die
den verantwortlichen Ausgleich von Interessen ermöglichen, setzen Bürgerentscheide
voraus, dass Entscheidungssituationen so vereinfacht und zugespitzt werden, dass über
sie mit Ja oder Nein entschieden werden kann. Dies schränkt Prozesse der wechselseitigen Überzeugung und des Aushandelns grundsätzlich ein. Eine große
Herausforderung ist es, hier geeignete Wege zu finden, die Bürgerinnen und Bürger
über die Konsequenzen aus der Fragestellung aufzuklären.
2. Die Festlegung von Mindestbeteiligungen an Bürgerentscheiden muss sicherstellen,
dass sich nicht lediglich Interessen einer kleinen Minderheit durchsetzen, die keinen
Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit mehr erheben können.
3. Auch der Rat sollte die Möglichkeit haben, Streitfragen den Bürgerinnen und Bürgern
vorzulegen. Dies darf allerdings nicht dazu führen, dass sich der Rat bei unpopulären
Maßnahmen aus der Verantwortung zieht.
-5VII. Bedeutung von Information und Kommunikation
1. Die demokratische Legitimation durch eine Mehrheit im Rat und die klassischen Beteiligungsverfahren reichen vielfach nicht aus, um Verständnis und Zustimmung für
ein Vorhaben bei den Bürgerinnen und Bürgern zu gewinnen. Um Akzeptanz für lokale Entscheidungen zu schaffen bzw. neu zu gewinnen sind Information,
Kommunikation, Dialog und Transparenz unabdingbare Voraussetzungen. Nur wenn
alle Beteiligten umfassend und vollständig informiert sind, kann die politische Auseinandersetzung gleichberechtigt und sachlich geführt werden.
2. Kommunikation muss ein zentrales strategisches Element jedes Beteiligungsprozesses
sein und die Vorhaben von Anfang bis Ende begleiten: weit im Vorfeld der eigentlichen Beteiligungsverfahren beginnend, unterschiedliche Zielgruppen adäquat
ansprechend, immer wiederkehrend, verständlich, komplexe Verwaltungsprozesse erklärend, offen und transparent, nachvollziehbar und glaubwürdig, professionell
organisiert und integriert. Ebenso entscheidend ist die breit angelegte, offene und
nachvollziehbare Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Beteiligungsverfahren
und die Rückmeldung an die Beteiligten und die Bürgerschaft.
3. Für die Information und die Kommunikation mit den Medien und den Bürgerinnen
und Bürgern nutzen die Städte alle notwendigen und ihnen verfügbaren Kommunikationsmittel. Dabei werden sowohl klassische als auch neue Medien eingesetzt. Social
Media-Plattformen gewinnen an Bedeutung, um mit bestimmten Zielgruppen in Dialog zu treten, auch wenn hier Probleme des Persönlichkeits- und Datenschutzes zu
beachten sind.
4. Internetbasierte Formen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der politischen Willensbildung vor Ort weisen neben Vorteilen (z.B. Dialogfähigkeit von
Social-Media-Plattformen, Niederschwelligkeit, zielgruppenspezifische Ansprache,
insbesondere der Jugend) auch Nachteile insbesondere mit Blick auf die noch immer
bestehende „digitale Spaltung“ der Gesellschaft und die daher eingeschränkte Repräsentativität der Ergebnisse auf. Eine internetbasierte Beteiligung muss immer durch
Präsenzaktivität ergänzt werden.

VIII. Rolle der Verwaltung
1. Die Rolle der Verwaltungen wird zukünftig immer stärker darin bestehen, vorhandene
Bürgerpotentiale zu fördern, Prozesse zu moderieren, demokratische Spielregeln zu
vereinbaren, Informationen adressatengerecht zu vermitteln sowie beteiligungsferne
Schichten zu aktivieren. Insbesondere die Kommunikationsfähigkeit der Verwaltung
muss weiter entwickelt werden – gegenüber Betroffenen, den Bürgerinnen und Bürgern, der interessierten Öffentlichkeit. Gleichzeitig darf die Verwaltung allerdings
auch nicht überfordert oder zum Lückenbüßer für Versäumnisse lokaler Politik gemacht werden.
-62. Eine erweiterte Beteiligungskultur erfordert auf Seiten der Verwaltung eine besondere
Professionalisierung (durch Fortbildung, Schulung, Spezialisierung), ein ausgebautes
Beteiligungsmanagement, entsprechende personelle und die erforderlichen zusätzlichen finanziellen Ressourcen über kommunale Mittel hinaus. Verbesserte
Bürgerbeteiligung ist damit nicht zuletzt in Gefahr, eine Frage der direkten Kosten
(Durchführung), aber auch der indirekten Kosten (finanzielle Folgen von Entscheidungen) zu werden. Die Verwaltung muss Bürgerbeteiligung als Querschnittsaufgabe
begreifen, die sich im Handeln aller wieder findet. Entscheidend ist die Grundhaltung,
dass eine Stadt nur gemeinsam durch alle Beteiligte gestaltet werden kann. Der damit
vielfach verbundene Bewusstseinswandel wird unvermeidlich eine gewisse Zeit brauchen.
3. Grundlage einer verbesserten Beteiligungskultur in den Städten sollte eine qualifizierte
Beteiligungsstrategie sein, in deren Entwicklung alle maßgeblichen Akteure (Rat,
Bürgerschaft, Verbände, soziale Netzwerke, Verwaltung und Wirtschaft) eingebunden
werden sollten. Dabei ist insbesondere auf eine systematische Einbindung von Beteiligungsverfahren in die institutionellen Entscheidungsverfahren zu achten. Die
Notwendigkeit einer Bürgerbeteiligung sollte grundsätzlich bei der Konzeption einer
Maßnahme thematisiert und diskutiert werden.

IX. Rolle von Bund und Ländern
1. Die Förderung der kommunalen Beteiligungskultur durch Bund und Länder wird begrüßt. Sie sollte sich auf die Förderung von Beteiligungsverfahren experimenteller Art,
auf die Verbreitung guter Beispiele und die unterstützende Vernetzung der Akteure
beschränken. Die Entwicklung einer eigenständigen Beteiligungskultur vor Ort darf
nicht reglementiert oder zentral vorgegeben werden. Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Element kommunaler Selbstverwaltung. Jede Kommune muss den für sie
geeigneten Weg finden, Partizipation vor Ort zu fördern.
2. Bund und Länder werden aufgefordert, kontinuierlich und verstärkt innovative Beteiligungs- und Kooperationsverfahren zu fördern, Modellprojekte mit Förderung des
Bundes im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (s. Programm „Soziale
Stadt“) aufzustocken.

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie 131122 thesenpapier lokale_demokratie

Report: Social Collaboration in der Landes- und Kommunalverwaltung
Report: Social Collaboration in der Landes- und KommunalverwaltungReport: Social Collaboration in der Landes- und Kommunalverwaltung
Report: Social Collaboration in der Landes- und KommunalverwaltungChristoph Herzog
 
Gastbeitrag knopp 130118
Gastbeitrag knopp 130118Gastbeitrag knopp 130118
Gastbeitrag knopp 130118eknaponk
 
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...Felix Krebber
 
Socialcamp Berlin 2010 - Koproduktion
Socialcamp Berlin 2010 - KoproduktionSocialcamp Berlin 2010 - Koproduktion
Socialcamp Berlin 2010 - Koproduktionnpovernetzt
 
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011npovernetzt
 
Nutzung von Social Media für interne Beteiligungsprozesse
Nutzung von Social Media für interne BeteiligungsprozesseNutzung von Social Media für interne Beteiligungsprozesse
Nutzung von Social Media für interne BeteiligungsprozesseUlrich Winchenbach
 
Piraten programm (1)
Piraten programm (1)Piraten programm (1)
Piraten programm (1)annettjuenger
 
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der Landesentwicklungsplanung
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der LandesentwicklungsplanungVortrag - IFOK I Beteiligung bei der Landesentwicklungsplanung
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der LandesentwicklungsplanungIFOK GmbH
 
Open participation opengovwtal_slideshare
Open participation opengovwtal_slideshareOpen participation opengovwtal_slideshare
Open participation opengovwtal_slideshareZebralog
 
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren Menschen
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren MenschenCo-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren Menschen
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren MenschenMobile Age Project
 
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt Köln
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt KölnEvaluation des Bürgerhaushalts der Stadt Köln
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt KölnZebralog
 
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang Rombey
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang RombeyErfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang Rombey
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang RombeyBertelsmann Stiftung
 
Demokratie.io Broschüre
Demokratie.io BroschüreDemokratie.io Broschüre
Demokratie.io Broschürebetterplace lab
 
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der Zivilgesellschaft
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der ZivilgesellschaftMarkus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der Zivilgesellschaft
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der ZivilgesellschaftRaabe Verlag
 
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!Roland Schegg
 
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen, (GERMAN)
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen,  (GERMAN)Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen,  (GERMAN)
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen, (GERMAN)WinWind Project
 
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social MediaPublic Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social MediaHWRMangos2010
 
Workshop 4 Bestandsaufnahme
Workshop 4 BestandsaufnahmeWorkshop 4 Bestandsaufnahme
Workshop 4 Bestandsaufnahmelebenmitzukunft
 

Ähnlich wie 131122 thesenpapier lokale_demokratie (20)

Akteursorientierte Strategie für eine vernetzte Politik und Verwaltung in der...
Akteursorientierte Strategie für eine vernetzte Politik und Verwaltung in der...Akteursorientierte Strategie für eine vernetzte Politik und Verwaltung in der...
Akteursorientierte Strategie für eine vernetzte Politik und Verwaltung in der...
 
Report: Social Collaboration in der Landes- und Kommunalverwaltung
Report: Social Collaboration in der Landes- und KommunalverwaltungReport: Social Collaboration in der Landes- und Kommunalverwaltung
Report: Social Collaboration in der Landes- und Kommunalverwaltung
 
Gastbeitrag knopp 130118
Gastbeitrag knopp 130118Gastbeitrag knopp 130118
Gastbeitrag knopp 130118
 
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...
Deutscher Akzeptanzatlas: Status quo von Bürgerbeteiligung und Projektkommuni...
 
Socialcamp Berlin 2010 - Koproduktion
Socialcamp Berlin 2010 - KoproduktionSocialcamp Berlin 2010 - Koproduktion
Socialcamp Berlin 2010 - Koproduktion
 
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011
Mehr-partizipation-in-sozialorganisationen-präsentation-reiser-21052011
 
Nutzung von Social Media für interne Beteiligungsprozesse
Nutzung von Social Media für interne BeteiligungsprozesseNutzung von Social Media für interne Beteiligungsprozesse
Nutzung von Social Media für interne Beteiligungsprozesse
 
Piraten programm (1)
Piraten programm (1)Piraten programm (1)
Piraten programm (1)
 
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der Landesentwicklungsplanung
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der LandesentwicklungsplanungVortrag - IFOK I Beteiligung bei der Landesentwicklungsplanung
Vortrag - IFOK I Beteiligung bei der Landesentwicklungsplanung
 
Open participation opengovwtal_slideshare
Open participation opengovwtal_slideshareOpen participation opengovwtal_slideshare
Open participation opengovwtal_slideshare
 
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren Menschen
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren MenschenCo-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren Menschen
Co-creation eines digitalen Stadtteilwegweisers für und mit älteren Menschen
 
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt Köln
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt KölnEvaluation des Bürgerhaushalts der Stadt Köln
Evaluation des Bürgerhaushalts der Stadt Köln
 
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang Rombey
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang RombeyErfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang Rombey
Erfolgsfaktoren einer kommunalen Bildungslandschaft von Wolfgang Rombey
 
Demokratie.io Broschüre
Demokratie.io BroschüreDemokratie.io Broschüre
Demokratie.io Broschüre
 
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der Zivilgesellschaft
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der ZivilgesellschaftMarkus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der Zivilgesellschaft
Markus Edlefsen: Was machen die eigentlich? Transparenz in der Zivilgesellschaft
 
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!
Smart Government: Digitalisierung darf nicht zu Vertrauensbruch führen!
 
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen, (GERMAN)
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen,  (GERMAN)Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen,  (GERMAN)
Vorstellung Siegel für faire Windenergie Thueringen, (GERMAN)
 
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social MediaPublic Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
Public Affairs und Lobbying mit Web 2.0 und Social Media
 
f/21 Quarterly Q4|2018
f/21 Quarterly Q4|2018f/21 Quarterly Q4|2018
f/21 Quarterly Q4|2018
 
Workshop 4 Bestandsaufnahme
Workshop 4 BestandsaufnahmeWorkshop 4 Bestandsaufnahme
Workshop 4 Bestandsaufnahme
 

Mehr von Jenapolis

Teil 3 - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion Jena
Teil 3  - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion JenaTeil 3  - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion Jena
Teil 3 - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion JenaJenapolis
 
Teil 2 - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion Jena
Teil 2  - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion JenaTeil 2  - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion Jena
Teil 2 - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion JenaJenapolis
 
Teil 1 - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion Jena
Teil 1  - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion JenaTeil 1  - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion Jena
Teil 1 - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion JenaJenapolis
 
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer Justizministeriums
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer JustizministeriumsGutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer Justizministeriums
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer JustizministeriumsJenapolis
 
Koalitionsvertrag Jena 2014
Koalitionsvertrag Jena 2014Koalitionsvertrag Jena 2014
Koalitionsvertrag Jena 2014Jenapolis
 
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKoalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENJenapolis
 
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaKommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaJenapolis
 
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in Jena
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in JenaAuswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in Jena
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in JenaJenapolis
 
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaKommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaJenapolis
 
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019Jenapolis
 
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019Jenapolis
 
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019Jenapolis
 
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019Jenapolis
 
Linke Jena Wahlprogramm 2014
Linke Jena Wahlprogramm 2014Linke Jena Wahlprogramm 2014
Linke Jena Wahlprogramm 2014Jenapolis
 
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014Jenapolis
 
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019Jenapolis
 
Loi stadionumbau jena
Loi stadionumbau jenaLoi stadionumbau jena
Loi stadionumbau jenaJenapolis
 
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013Jenapolis
 
Eichplatz fragen-und-antworten
Eichplatz fragen-und-antwortenEichplatz fragen-und-antworten
Eichplatz fragen-und-antwortenJenapolis
 
Berichtsvorlage oberbürgermeister eichplatz - kommunikation und bürgervotum
Berichtsvorlage oberbürgermeister   eichplatz - kommunikation und bürgervotumBerichtsvorlage oberbürgermeister   eichplatz - kommunikation und bürgervotum
Berichtsvorlage oberbürgermeister eichplatz - kommunikation und bürgervotumJenapolis
 

Mehr von Jenapolis (20)

Teil 3 - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion Jena
Teil 3  - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion JenaTeil 3  - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion Jena
Teil 3 - Konzept, Wirtschaftlichkeit, Umwegrentabilität | Stadion Jena
 
Teil 2 - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion Jena
Teil 2  - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion JenaTeil 2  - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion Jena
Teil 2 - Nachfragepotenzialanalyse | Stadion Jena
 
Teil 1 - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion Jena
Teil 1  - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion JenaTeil 1  - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion Jena
Teil 1 - Markt- und Wettbewerbsanalyse | Stadion Jena
 
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer Justizministeriums
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer JustizministeriumsGutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer Justizministeriums
Gutachterliche Stellungnahme Im Auftrag des Thüringer Justizministeriums
 
Koalitionsvertrag Jena 2014
Koalitionsvertrag Jena 2014Koalitionsvertrag Jena 2014
Koalitionsvertrag Jena 2014
 
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENKoalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Koalitionsvertrag zwischen den Parteien DIE LINKE SPD BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaKommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
 
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in Jena
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in JenaAuswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in Jena
Auswertung der Umfrage Kitaversorgung 2014 in Jena
 
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU JenaKommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
Kommunalwahlprogramm 2014 der CDU Jena
 
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm Grüne Jena 2014-2019
 
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
 
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019
Kommunalwahlprogramm der Bürger für Jena 2014 – 2019
 
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019
Kommunalwahlprogramm FDP Jena 2014-2019
 
Linke Jena Wahlprogramm 2014
Linke Jena Wahlprogramm 2014Linke Jena Wahlprogramm 2014
Linke Jena Wahlprogramm 2014
 
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014
SPD Jena Kommualwahlprogramm 2014
 
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
Spd Jena Kommualwahlprogramm 2014-2019
 
Loi stadionumbau jena
Loi stadionumbau jenaLoi stadionumbau jena
Loi stadionumbau jena
 
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013
Jenaer Geschäftsklimaindex Gesamtauswertung 2013
 
Eichplatz fragen-und-antworten
Eichplatz fragen-und-antwortenEichplatz fragen-und-antworten
Eichplatz fragen-und-antworten
 
Berichtsvorlage oberbürgermeister eichplatz - kommunikation und bürgervotum
Berichtsvorlage oberbürgermeister   eichplatz - kommunikation und bürgervotumBerichtsvorlage oberbürgermeister   eichplatz - kommunikation und bürgervotum
Berichtsvorlage oberbürgermeister eichplatz - kommunikation und bürgervotum
 

131122 thesenpapier lokale_demokratie

  • 1. Thesen zur Weiterentwicklung lokaler Demokratie (Beschlossen vom Hauptausschuss des Deutschen Städtetages am 7. November 2013 in Berlin) I. Grundsätze 1. Städte und Gemeinden sind bürgerschaftlich organisiert. Die Einbeziehung der Bürger in die Erfüllung der Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft ist der Kern kommunaler Selbstverwaltung. Die zentralen Verwaltungsorgane der Städte und Gemeinden sind unmittelbar vom Volk aus der Mitte der Bürgerschaft gewählt. Bürgerinnen und Bürger entscheiden in den Stadtverordnetenversammlungen und Gemeindevertretungen selbst. Städte und Gemeinden sind damit die Grundlage der Demokratie in Deutschland. Zur Selbstverwaltung gehört es auch, dass über den konkreten Umfang einer Bürgerbeteiligung allein von den örtlichen Entscheidungsträgern im Hinblick auf die Größe der Kommune, die konkrete Aufgaben- und Problemstellung eigenverantwortlich zu entscheiden ist. 2. Das hohe Interesse der Bürgerinnen und Bürger an einer Ausweitung bestehender wie auch an der Erprobung neuer Beteiligungsmöglichkeiten vor Ort ist ein Zeichen dafür, dass die lokale Demokratie akzeptiert und gelebt wird, auch wenn die tatsächliche Beteiligung häufig dahinter zurück bleibt. 3. Die bewährten Formen der repräsentativen Demokratie vor Ort und direktdemokratische Formen der Bürgerbeteiligung müssen in eine ergänzende Beziehung zueinander gebracht werden. Beide sind wichtige Elemente einer lebendigen lokalen Demokratie. 4. Gerade die lokale Demokratie ist einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung unterworfen. Dabei zeigt sich auf der einen Seite, dass das die Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen und die Herstellung von Legitimität durch Verfahren immer wieder gestärkt werden muss. Auf der anderen Seite zeigt es sich, dass Legitimität „diskursiv“ geworden ist, häufig nur im Wege der wechselseitigen Überzeugung und des Aushandelns zustande kommt. Zu den Erfolgsbedingungen demokratischer Willensbildung auf lokaler Ebene gehört es, beide Elemente zu einem praktikablen Ausgleich zu bringen. 5. Bürgerinnen und Bürger – Rat – Verwaltung sollen im Zeichen gestiegener Beteiligungserwartungen ihre Beiträge für produktive Beteiligungsprozesse leisten. Sie sind in ihren spezifischen Rollen für gelingende Beteiligung verantwortlich, um wirksame Ergebnisse erzielen zu können. Dieser gemeinsame Prozess muss entsprechend zeitlich eingeplant werden.
  • 2. -2- II. Aktivierung als Voraussetzung 1. Die Chancen zur erfolgreichen Teilhabe an Beteiligungsangeboten sind offensichtlich ungleich verteilt. Soweit Beteiligungsverfahren eine besondere Artikulationsfähigkeit und Sachkompetenz voraussetzen, sind sie einigen Bevölkerungsgruppen leichter zu gänglich als anderen. Gruppen, die diese Voraussetzungen nicht mitbringen, finden erheblich schwerer einen Zugang zu politischer Beteiligung als andere. Dies kann die Repräsentativität von Beteiligungsergebnissen zusätzlich verfälschen. 2. Besonders kritisch ist die Beteiligungsferne jugendlicher Migrantinnen und Migranten zu werten. Es muss verhindert werden, dass diese Gruppe den Anschluss an allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen verliert und dadurch persönlich unzufrieden wird und ein Gefühl des Ausgegrenztseins und der Einflusslosigkeit entwickelt, was zu problematischen Verhaltensweisen führen kann. 3. Die Aktivierung von sich exkludierenden Gruppen (u.a. Jugendliche, Migrantinnen und Migranten) muss ein stetiger und strategischer Auftrag sein und darf nicht nur im Einzelfall angegangen werden. 4. Allen Bevölkerungsgruppen – unabhängig von Bildungsstand, Alter, Geschlecht und Herkunft – müssen die gleichen Möglichkeiten zur Beteiligung eröffnet werden. Insbesondere Zuwanderer und bildungsferne Gruppen müssen zielgruppenspezifisch angesprochen werden, um eine solche umfassende und gleichgewichtige Mobilisierung aller zu erreichen. 5. Bürgerbeteiligung muss offen für alle, entsprechend niederschwellig, barrierefrei und sprachlich verständlich sein. Es müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine Beteiligung verschiedener Zielgruppen ermöglichen. 6. Bürgerinnen und Bürger müssen auf unterschiedliche Art und Weise zum Mitmachen eingeladen und hierfür motiviert werden. Ziel ist es, alle gesellschaftlichen Perspektiven zu berücksichtigen und möglichst viele zu erreichen und einzubeziehen. III. Allgemeine Fragen im Beteiligungsverfahren 1. Eine umfassende –formelle wie informelle - Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Planungsprozessen und anderen kommunalpolitischen Entscheidungen ist geeignet, deren Qualität und Akzeptanz entscheidend zu verbessern. Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger muss von Rat und Verwaltung als Chance verstanden werden. 2. Kommunale Politik muss sich in aller Regel mit komplexen Sachverhalten und durch rechtliche und finanzielle Vorgaben verengten Handlungsspielräumen auseinander setzen. Auch die an Mitgestaltung vor Ort interessierten Bürgerinnen und Bürger müssen bereit sein, diesen Vorgaben kommunaler Politik Rechnung zu tragen. Ziel muss es sein, dass Entscheidungen, die nach den vorher vereinbarten Regeln getroffen worden sind, auch von denen akzeptiert werden, die anderer Meinung sind.
  • 3. -33. Ein umfassendes Angebot an Information, an Möglichkeiten der Kommunikation und Transparenz der Verfahren sind die entscheidenden Voraussetzungen, damit die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Planungs- und Entscheidungsprozessen zu einem konsensualen und befriedigenden Ergebnis führen kann. Hierzu gehört insbesondere eine frühzeitige Offenlegung aller Rahmenbedingungen von Planungsprozessen und der Gründe, die für, aber auch gegen ein Vorhaben sprechen. IV. Grundfragen förmlicher Beteiligungsverfahren 1. Bei der Planung von Beteiligungsprozessen gilt es sorgfältig abzuwägen zwischen dem Gemeinwohl und den Interessen der Allgemeinheit einerseits, dem Interesse unmittelbar von Planungsprozessen Betroffener andererseits. Die Intensität des Eingriffs in bestehende Rechte ist abzuwägen gegen das Interesse der Allgemeinheit an einer Verwirklichung von Projekten. Betroffenenbeteiligung ist abzuwägen gegen Jedermann-Beteiligung. 2. Zwischen dem Wunsch nach frühzeitiger, breiter und ergebnisoffener Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und dem Interesse an beschleunigten Planungsverfahren mit verlässlichen Ergebnissen kann ein Spannungsverhältnis entstehen, das jedoch über den Ertrag der Beteiligung – den Konsens – aufgelöst wird. 3. Die Erfahrungen mit Verfahren einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung in der Bauleitplanung sind trotz eines häufig begrenzten Interesses insgesamt positiv. Derartige Vorverfahren sollten auch im sonstigen Planungs- und Verfahrensrecht vorgesehen werden, um bereits den Bedarf eines Projekts wirksamer zu kommunizieren und zum Gegenstand eines öffentlichen Diskurses zu machen. Es muss geprüft werden, ob die gesetzliche Regelung, Vorverfahren von den Projektträgern auf freiwilliger Basis durchführen zu lassen, deren Bereitschaft tatsächlich erhöht, von diesem Mittel Gebrauch zu machen. 4. Erweist sich, dass bei Fachplanungen Vorverfahren nicht hinreichend eingesetzt werden, sollten diese für verbindlich erklärt werden. Grundsätzlich sind Alternativenprüfungen durchzuführen, um das „Ob“ des Projektes zu klären. Als Abschluss einer entsprechenden Bedarfs-, Standort- und Alternativenprüfung sollte ein förmlicher Projektentscheid vorgesehen werden. Dieser muss verbindlich der folgenden Entscheidung über das „Wie“ des Projektes zugrunde liegen. V. Grundfragen informeller Beteiligungsverfahren 1. Die Kommunen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu Laboratorien der Bürgerbeteiligung entwickelt, insbesondere was Eigeninitiative in Form nicht gesetzlich geregelter, informeller Beteiligungsverfahren anlangt. Die bestehende Vielfalt an informellen Beteiligungsformen und –verfahren, derer sich die Kommunen seit vielen Jahren zunehmend bedienen, beweist die Vitalität und Kreativität der Demokratie auf lokaler Ebene.
  • 4. -42. Informelle Beteiligungsverfahren sind je nach Problemlage und Aufgabenstellung auszugestalten. Entsprechend mannigfaltig sind die Formen und Inhalte in der Praxis: Runde Tische, Charretteverfahren, Bürgerworkshops, Stellungnahmeverfahren, OpenSpace-Konferenzen, Szenario-Workshops, Planungs- und Zukunftswerkstätten u.a.m. Erfolg oder Misserfolg solcher informellen Beteiligungsverfahren hängen in aller Regel entscheidend davon ab, ob es gelungen ist, ein geeignetes Beteiligungskonzept zu entwickeln, das Verfahrens- und Vorgehensweise optimal auf Problemlage und Aufgabenstellung ausrichtet. Unabdingbar ist eine systematische Evaluation der Qualität der Beteiligungsverfahren und ein regelmäßiger, institutionalisierter, interkommunaler Austausch. 3. Mit der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Aufstellung kommunaler Haushalte haben die Städte unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einerseits wird die Möglichkeit gesehen, die Transparenz der öffentlichen Haushaltsplanung zu verbessern und über das Aufgreifen von Anregungen aus der Bevölkerung das öffentliche Interesse an der kommunalen Haushaltsplanung nachhaltig zu steigern. Mehrheitlich wird allerdings bezweifelt, ob auf diesem Wege ein Zugewinn an Akzeptanz und Legitimation für die Agenda kommunaler Politik erreicht werden kann. Kommunale Handlungszwänge einerseits, profilierte Einzelinteressen andererseits würden bei der Haushaltsplanung besonders intensiv aufeinander treffen und hätten häufig zu enttäuschten Erwartungen auf Seiten von Rat und Verwaltung wie auf Seiten der beteiligten Bürgerinnen und Bürgern geführt. VI. Grundfragen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid 1. Im Gegensatz zu den Entscheidungsverfahren in der repräsentativen Demokratie, die den verantwortlichen Ausgleich von Interessen ermöglichen, setzen Bürgerentscheide voraus, dass Entscheidungssituationen so vereinfacht und zugespitzt werden, dass über sie mit Ja oder Nein entschieden werden kann. Dies schränkt Prozesse der wechselseitigen Überzeugung und des Aushandelns grundsätzlich ein. Eine große Herausforderung ist es, hier geeignete Wege zu finden, die Bürgerinnen und Bürger über die Konsequenzen aus der Fragestellung aufzuklären. 2. Die Festlegung von Mindestbeteiligungen an Bürgerentscheiden muss sicherstellen, dass sich nicht lediglich Interessen einer kleinen Minderheit durchsetzen, die keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit mehr erheben können. 3. Auch der Rat sollte die Möglichkeit haben, Streitfragen den Bürgerinnen und Bürgern vorzulegen. Dies darf allerdings nicht dazu führen, dass sich der Rat bei unpopulären Maßnahmen aus der Verantwortung zieht.
  • 5. -5VII. Bedeutung von Information und Kommunikation 1. Die demokratische Legitimation durch eine Mehrheit im Rat und die klassischen Beteiligungsverfahren reichen vielfach nicht aus, um Verständnis und Zustimmung für ein Vorhaben bei den Bürgerinnen und Bürgern zu gewinnen. Um Akzeptanz für lokale Entscheidungen zu schaffen bzw. neu zu gewinnen sind Information, Kommunikation, Dialog und Transparenz unabdingbare Voraussetzungen. Nur wenn alle Beteiligten umfassend und vollständig informiert sind, kann die politische Auseinandersetzung gleichberechtigt und sachlich geführt werden. 2. Kommunikation muss ein zentrales strategisches Element jedes Beteiligungsprozesses sein und die Vorhaben von Anfang bis Ende begleiten: weit im Vorfeld der eigentlichen Beteiligungsverfahren beginnend, unterschiedliche Zielgruppen adäquat ansprechend, immer wiederkehrend, verständlich, komplexe Verwaltungsprozesse erklärend, offen und transparent, nachvollziehbar und glaubwürdig, professionell organisiert und integriert. Ebenso entscheidend ist die breit angelegte, offene und nachvollziehbare Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der Beteiligungsverfahren und die Rückmeldung an die Beteiligten und die Bürgerschaft. 3. Für die Information und die Kommunikation mit den Medien und den Bürgerinnen und Bürgern nutzen die Städte alle notwendigen und ihnen verfügbaren Kommunikationsmittel. Dabei werden sowohl klassische als auch neue Medien eingesetzt. Social Media-Plattformen gewinnen an Bedeutung, um mit bestimmten Zielgruppen in Dialog zu treten, auch wenn hier Probleme des Persönlichkeits- und Datenschutzes zu beachten sind. 4. Internetbasierte Formen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der politischen Willensbildung vor Ort weisen neben Vorteilen (z.B. Dialogfähigkeit von Social-Media-Plattformen, Niederschwelligkeit, zielgruppenspezifische Ansprache, insbesondere der Jugend) auch Nachteile insbesondere mit Blick auf die noch immer bestehende „digitale Spaltung“ der Gesellschaft und die daher eingeschränkte Repräsentativität der Ergebnisse auf. Eine internetbasierte Beteiligung muss immer durch Präsenzaktivität ergänzt werden. VIII. Rolle der Verwaltung 1. Die Rolle der Verwaltungen wird zukünftig immer stärker darin bestehen, vorhandene Bürgerpotentiale zu fördern, Prozesse zu moderieren, demokratische Spielregeln zu vereinbaren, Informationen adressatengerecht zu vermitteln sowie beteiligungsferne Schichten zu aktivieren. Insbesondere die Kommunikationsfähigkeit der Verwaltung muss weiter entwickelt werden – gegenüber Betroffenen, den Bürgerinnen und Bürgern, der interessierten Öffentlichkeit. Gleichzeitig darf die Verwaltung allerdings auch nicht überfordert oder zum Lückenbüßer für Versäumnisse lokaler Politik gemacht werden.
  • 6. -62. Eine erweiterte Beteiligungskultur erfordert auf Seiten der Verwaltung eine besondere Professionalisierung (durch Fortbildung, Schulung, Spezialisierung), ein ausgebautes Beteiligungsmanagement, entsprechende personelle und die erforderlichen zusätzlichen finanziellen Ressourcen über kommunale Mittel hinaus. Verbesserte Bürgerbeteiligung ist damit nicht zuletzt in Gefahr, eine Frage der direkten Kosten (Durchführung), aber auch der indirekten Kosten (finanzielle Folgen von Entscheidungen) zu werden. Die Verwaltung muss Bürgerbeteiligung als Querschnittsaufgabe begreifen, die sich im Handeln aller wieder findet. Entscheidend ist die Grundhaltung, dass eine Stadt nur gemeinsam durch alle Beteiligte gestaltet werden kann. Der damit vielfach verbundene Bewusstseinswandel wird unvermeidlich eine gewisse Zeit brauchen. 3. Grundlage einer verbesserten Beteiligungskultur in den Städten sollte eine qualifizierte Beteiligungsstrategie sein, in deren Entwicklung alle maßgeblichen Akteure (Rat, Bürgerschaft, Verbände, soziale Netzwerke, Verwaltung und Wirtschaft) eingebunden werden sollten. Dabei ist insbesondere auf eine systematische Einbindung von Beteiligungsverfahren in die institutionellen Entscheidungsverfahren zu achten. Die Notwendigkeit einer Bürgerbeteiligung sollte grundsätzlich bei der Konzeption einer Maßnahme thematisiert und diskutiert werden. IX. Rolle von Bund und Ländern 1. Die Förderung der kommunalen Beteiligungskultur durch Bund und Länder wird begrüßt. Sie sollte sich auf die Förderung von Beteiligungsverfahren experimenteller Art, auf die Verbreitung guter Beispiele und die unterstützende Vernetzung der Akteure beschränken. Die Entwicklung einer eigenständigen Beteiligungskultur vor Ort darf nicht reglementiert oder zentral vorgegeben werden. Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Element kommunaler Selbstverwaltung. Jede Kommune muss den für sie geeigneten Weg finden, Partizipation vor Ort zu fördern. 2. Bund und Länder werden aufgefordert, kontinuierlich und verstärkt innovative Beteiligungs- und Kooperationsverfahren zu fördern, Modellprojekte mit Förderung des Bundes im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (s. Programm „Soziale Stadt“) aufzustocken.