SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 31
Downloaden Sie, um offline zu lesen
PROF. DR. AUGUST PRADETTO
UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR HAMBURG
INSTITUT FÜR INTERNATIONALE POLITIK
HAUSARBEITEN
LITERATURBERICHTE
REFERATE
PERIODIKA
(Osteuropa und Internationale Politik)
Hamburg 2002
Inhaltsverzeichnis
I. Einige grundsÀtzliche Bemerkungen ...................................................................3
1. Fragestellung/Untersuchung/Quellenarbeit.......................................................3
2. Vorgehensweise bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten ...............4
3. Fokussierung der Arbeit auf die Beantwortung der Fragestellung....................5
4. Analyse und ErklÀrung....................................................................................6
5. Wertungen.......................................................................................................6
6. Zitate und sinngemĂ€ĂŸe Übernahme von Aussagen...........................................6
II. Die Hausarbeit besteht in der Regel aus folgenden Teilen ................................9
1. Einleitung...........................................................................................................9
2. Bearbeitungsteil................................................................................................ 10
2.1 Überschrift .............................................................................................. 10
3. Fazit/Schlussbewertung................................................................................. 11
4. Anhang ......................................................................................................... 11
III. Der Literaturbericht....................................................................................... 11
IV. Außerdem sind folgende ModalitĂ€ten fĂŒr die Hausarbeit und den
Literaturbericht zu beachten................................................................................... 12
V. Das Referat................................................................................................. 13
1. Einleitung...................................................................................................... 14
2. Hauptthesen................................................................................................... 14
3. BegrĂŒndung/AusfĂŒhrung der vorgetragenen Thesen...................................... 14
VI. Elektronische Literatur und ihre Zitierweise..................................................... 15
VII. Quellenangaben im Literaturverzeichnis......................................................... 17
VIII. Periodika....................................................................................................... 24
1. Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme...................... 24
2. Internationale Politik ..................................................................................... 26
3. Jahresberichte/Chronik der Ereignisse........................................................... 27
4. Methoden ...................................................................................................... 28
I. Einige grundsÀtzliche Bemerkungen
Nachfolgend wird skizziert, worin meiner Auffassung nach die zentralen Probleme
in studentischen schriftlichen Arbeiten sowie bei der Erarbeitung von Referaten lie-
gen. Damit wird zugleich deutlich, worin fĂŒr mich die wichtigsten Kriterien fĂŒr die
Bewertung von Referaten und schriftlichen Arbeiten liegen. Diese Anmerkungen
stellen keinen Ersatz fĂŒr eine eingehende BeschĂ€ftigung mit Techniken wis-
senschaftlichen Arbeitens dar.1
1. Fragestellung/Untersuchung/Quellenarbeit
Bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten folgen Studenten oft dem Weg
des geringsten Widerstandes, d.h. es wird nach völlig unwissenschaftlichen Krite-
rien verfahren (welches Buch ist am leichtesten verfĂŒgbar, am leichtesten lesbar,
paßt in die eigenen politischen Vorstellungen etc.). Das ist mit Sicherheit der falsche
Weg.
Über die QualitĂ€t einer wissenschaftlichen Arbeit entscheidet primĂ€r die OriginalitĂ€t
und die Klarheit einer Fragestellung. Die meisten Studenten meinen, der Zweck ei-
ner Hausarbeit bestehe darin, eine Darstellung zu einem bestimmten Thema zu
schreiben. Das ist falsch. Hausarbeiten verfolgen vielmehr den Zweck, die Erstel-
lung von analytischen Untersuchungen zu ĂŒben. Eine Untersuchung ist die Aufar-
beitung und Beantwortung klar eingegrenzter Fragestellungen; Darstellungen dage-
gen sind Zusammenfassungen oder interpretierende Beschreibungen von Ereignis-
sen oder Sachverhalten. Machen Sie sich bewusst: Sie haben wÀhrend Ihres Studi-
ums nur die wenigen Hausarbeiten, an denen Sie ĂŒben können. Danach erwartet
man von Ihnen, dass Sie einen wissenschaftlichen Text schreiben können, der pub-
likationsreif ist.
Eine der hÀufigsten Schwierigkeiten besteht in der Entwicklung einer sinnvollen
und im Rahmen einer Hausarbeit auch zu bearbeitenden Fragestellung. DafĂŒr gibt es
generell weder verbindliche Regeln noch allgemein anerkannte Kriterien; man muss
einen Blick dafĂŒr erwerben und Problembewusstsein ĂŒben. Am einfachsten gehen
Sie so vor, dass Sie sich zunĂ€chst Kenntnis ĂŒber die empirischen Gegebenheiten
eines Themas verschaffen, also: was ist in welcher Reihenfolge passiert, wie ist der
Stand der Entwicklungen. Nehmen Sie sich sodann Zeit und lesen Sie die Empirie
„gegen den Strich“: fallen Ihnen Ungereimtheiten, BrĂŒche, ZĂ€suren, WidersprĂŒche
1
Hier seien zwei Arbeiten genannt, die sich mit der Technik wissenschaftlichen Arbeitens im
engeren Sinne befassen: Klaus Poenicke/Ilse Wodke-Repplinger: Wie verfaßt man wissen-
schaftliche Arbeiten? Systematische Materialsammlung, BĂŒcherbenutzung, Manuskriptge-
staltung. Mannheim 1988 (sehr ausfĂŒhrlich); Klaus Poenicke: Die schriftliche Arbeit. Materi-
alsammlung und Manuskriptgestaltung fĂŒr Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten an Schule und
UniversitĂ€t, Mannheim 1989 (gekĂŒrzte Ausgabe des erstgenannten Werkes).
- 4 -
oder unerwartete Übereinstimmungen, Harmonien etc. auf? Gibt es Punkte, die Ihr
besonderes Interesse erwecken? Suchen Sie nach solchen Friktionen, nach allem,
was Ihnen erklĂ€rungswĂŒrdig und nicht selbstverstĂ€ndlich erscheint und versuchen
Sie, Fragen nach dem Warum zu stellen. Auf diese Weise lernen Sie, einen distan-
zierten und kritischen Blick an den Gegenstand anzulegen, was eine Voraussetzung
fĂŒr die Formulierung einer guten Fragestellung ist. Sollte das bei den ersten Versu-
chen noch nicht ganz gelingen, sollten Sie sich auf jeden Fall immer Rechenschaft
darĂŒber ablegen, warum Sie welches Thema und insbesondere welcher Aspekt inte-
ressiert, und was Sie diesbezĂŒglich herausfinden wollen. Mindestens dies muss ex-
plizit gemacht und in der Arbeit offengelegt werden.
Die Versuchung, Darstellungen zu schreiben, ist sehr groß, weil die meisten Stu-
denten Quellenarbeit scheuen. Die Fachliteratur bietet uns einen Einstieg in eine
Materie. Die Bearbeitung von Quellen ist jedoch die Grundlage neuer Erkenntnisse
und der Möglichkeit, eigenstÀndige Fragestellungen zu entwickeln. Quellen sind
zum Beispiel Regierungsdokumente, öffentliche Stellungnahmen, Parlamentsreden,
Vertragstexte, MilitĂ€rdoktrinen etc. Mit ihrer Hilfe erschließen wir Neuland dadurch,
dass entweder bislang unberĂŒcksichtigtes empirisches Material bearbeitet wird, um
auf alte (kontroverse) Fragen neue Antworten zu geben; oder dadurch, dass mit ei-
ner neuen Fragestellung (u.U. Hypothese) bereits gesichtetes Material neu bearbeitet
wird.
Nimmt ein bestimmtes Dokument oder nehmen bestimmte Dokumente einen zen-
tralen Stellenwert in Ihrer Analyse ein, dann sollten Sie ĂŒberlegen, ob zur Veran-
schaulichung wie zur ÜberprĂŒfung Ihrer Analyse dieses Dokument in einen "Do-
kumentenanhang" Ihrer Hausarbeit aufzunehmen ist.
2. Vorgehensweise bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten
Als Einstieg sollte man sich möglichst mit einem auf neuerem Stand befindlichen
Standardwerk in eine Materie einlesen und auf dieser Grundlage wie oben be-
schrieben eine oder einige wenige konkrete Frage- und Problemstellungen entwi-
ckeln.
Diese Fragen sind in einem zweiten Schritt einzugrenzen, prÀzise zu formulieren
und ebenso prÀzise zu operationalisieren. Letzteres bedeutet, dass möglichst klare
Vorstellungen entwickelt werden mĂŒssen, wie die gestellte Frage zu beantworten ist,
also durch welches Vorgehen, mit welchem Material und möglichst auch anhand
welcher Kriterien Aussagen zu treffen sind. Fragestellung(en) und Methodik stellen
den wesentlichen Inhalt der Einleitung dar. Dieser zweite Schritt ist der entschei-
dende - ganz im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht, die eigentliche wis-
senschaftliche TĂ€tigkeit bestehe in der Niederschrift. Solange die genannten beiden
- 5 -
Aspekte (Fragestellung und DurchfĂŒhrung) nicht geklĂ€rt sind, sollte mit dem
Schreiben nicht begonnen werden.
Auf dieser Basis geht es in einem dritten Schritt darum, eine grobe Konzeption der
Arbeit zu Papier zu bringen. Die entscheidende Arbeit wird geleistet, bevor mit dem
Schreiben begonnen wird! Wenn Schwierigkeiten auftauchen, liegt es meist daran,
dass die Fragestellung und/oder ihre Umsetzung nicht hinreichend klar ist.
Bei allen Hausarbeitsthemen, die einen gewissen historischen Zeitabschnitt (z.B. die
russische NATO-Politik im Jahre 1993) behandeln, erweist es sich als ĂŒberaus nĂŒtz-
lich, eingÀnglich eine "Chronologie der (auf die Themenstellung bezogenen!) Er-
eignisse" zu erstellen. Damit gewinnen Sie schon einmal einen groben Überblick
ĂŒber die Abfolge der wichtigsten historischen Ereignisse, die sich bezĂŒglich der von
Ihnen behandelten Problematik abgespielt haben. Auch fĂŒr den Leser einer so gear-
teten wissenschaftlichen Arbeit ist es nĂŒtzlich, wenn er sich vorweg einen solchen
Überblick verschaffen kann. Stellen Sie also in Ihrer Hausarbeit eine solche (selbst-
verstÀndlich nur die wichtigsten Daten und Ereignisse umfassende) Chronologie
entweder an den Anfang Ihrer AusfĂŒhrungen (vor die Einleitung) oder in einen
Anhang.
Ein Wort noch zum Schreiben: Auch wenn ein Großteil der wissenschaftlichen
konzeptionellen und analytischen Arbeit der Niederschrift vorgelagert ist, ist doch
das Schreiben das zentrale Medium, ĂŒber welches Sie ihre Ergebnisse anderen mit-
teilen. Aus diesem Grunde kann nicht oft genug betont werden, dass Sie sich um
eine konzise, unprÀtentiöse, sachliche, nicht von Alltagsredewendungen durchsetz-
te Sprache bemĂŒhen mĂŒssen. Die Klarheit der Sprache entscheidet maßgeblich ĂŒber
den Gesamteindruck, die VerstÀndlichkeit, PlausibilitÀt und innere Konsistenz Ihrer
Arbeit. Um Sicherheit im Schreiben und in der FormulierungsfĂ€higkeit zu ĂŒben,
empfehle ich unbedingt, VortrÀge mitzuschreiben, Exzerpte von gelesener Literatur
anzufertigen, Gedankenfragmente, die Ihnen beim Lesen durch den Kopf gehen,
wenigstens stichwortartig festzuhalten.
3. Fokussierung der Arbeit auf die Beantwortung der Fragestellung
Ein hÀufig zu beobachtendes PhÀnomen ist, dass nicht gesehen wird, nach welchen
Kriterien unter der MaterialfĂŒlle welche Informationen ausgewĂ€hlt werden sollen.
Wenn es darum geht zu entscheiden, ob eine bestimmte Aussage, eine bestimmte
Statistik, bestimmte Daten o.a. in eine wissenschaftliche Arbeit (oder in ein Referat)
mitaufgenommen werden, ist das entscheidende Kriterium, in welcher Weise diese
Aussagen, Daten etc. zur Beantwortung der eigentlichen Fragestellung beitragen.
D.h.: Alles, was zur Beantwortung der zentralen Fragestellung direkt relevant ist
und beitrÀgt, muss in die Arbeit hinein - und die Tatsache, dass es aufgenommen
- 6 -
wird, muss entweder offensichtlich sein oder begrĂŒndet werden. Was indirekt rele-
vant sein könnte, kann angedeutet und eventuell mit einem Fußnotenverweis auf
detailliertere Behandlung an anderer Stelle abgehandelt werden. Auf keinen Fall
sollte die Erörterung solcher nur indirekt relevanten Informationen ĂŒber das not-
wendige Mindestmaß hinausgehen. Was fĂŒr die Beantwortung der Fragestellung
nicht relevant ist, gehört nicht in die Arbeit hinein.
4. Analyse und ErklÀrung
Eine weitere hÀufig zu beobachtende SchwÀche in Hausarbeiten und Referaten liegt
im Bereich der Analyse und ErklÀrung. Beides sind zentrale Kategorien wis-
senschaftlichen Arbeitens. Eines der Hauptanliegen der Politikwissenschaft liegt
darin, politikrelevante Strukturen und politische Prozesse besser verstehen zu ler-
nen. Ein besseres VerstÀndnis setzt voraus, dass wir die Fakten kennen (z.B. Auf-
bau und Funktionsweise von Institutionen; wann welche historischen Ereignisse
stattgefunden haben; etc.). Diese Fakten zu kennen ist die Grundlage und die Vor-
aussetzung (politik-)wissenschaftlicher Arbeit, nicht aber ihr Zweck. Dieser liegt
vielmehr darin, Politik zu erklÀren.
Wie bereits erwÀhnt, neigen Studenten oft dazu, etwas darstellen zu wollen, vor al-
lem irgendwelche historischen Ereignisse, Maßnahmen und Haltungen von politi-
schen Akteuren, VertrÀge etc. Dabei werden Fakten aneinandergereiht. Es geht aber
darum zu erlÀutern, in welchem Zusammenhang diese (angeblichen) Fakten stehen.
Es geht im Kern darum, begrĂŒndete Aussagen ĂŒber KausalzusammenhĂ€nge zu tref-
fen, um - das ist die Mindestforderung - politische Prozesse und deren Ergebnisse
besser zu verstehen, oder aber - das ist das oft unerreichbare Ideal wis-
senschaftlicher Arbeit - Theorien ĂŒber den Verlauf und Ergebnisse politischer Pro-
zesse bilden zu können.
5. Wertungen
Wertungen ĂŒber politische Prozesse und vor allem ĂŒber Absichten und Motive von
Akteuren spiegeln immer subjektive EinschĂ€tzungen wider. Sie mĂŒssen nicht nur
als solche gekennzeichnet werden. Sie mĂŒssen auch im Vergleich zu möglicher-
weise bestehenden anderen Wertungen gesehen werden. Maßstab ist immer die
PlausibilitĂ€t solcher Wertungen. Plausibel sind Wertungen in dem Maße, wie sie
durch Erkenntnisse gestĂŒtzt werden können. Die unterschiedlichen Faktoren, die
fĂŒr eine bestimmte Wertung sprechen, sollten kritisch geprĂŒft werden.
6. Zitate und sinngemĂ€ĂŸe Übernahme von Aussagen
- 7 -
Eine schriftliche Arbeit - dies gilt noch mehr fĂŒr ein Referat - sollte nicht um ihrer
selbst willen oder fĂŒr den Dozenten/die Dozentin geschrieben werden. Das Inter-
esse, die eigenen Gedanken, das Gelesene und Gelernte anderen zu vermitteln, setzt
voraus, dass man nachvollziehbar formuliert und argumentiert. Vor diesem Hinter-
grund sind Literaturangaben zu verstehen. Sie sind also keineswegs pseudo-
wissenschaftlicher Ballast und von daher ĂŒberflĂŒssig.
Literaturnachweise haben den Sinn, bestimmte Argumente, Fakten, Gesichts-
punkte aller Art, die nicht vom Verfasser selbst stammen, zu belegen, d.h. dem Le-
ser mitzuteilen, woher man den Gedanken, das Argument oder die Fakten hat. Auf
diese Weise kann man sich einmal absichern, wenn es sich beispielsweise um einen
Gedanken handelt, der keineswegs selbstverstÀndlich ist oder den man im Zusam-
menhang der Arbeit nicht erlĂ€utern will („vgl. dazu im einzelnen ...“; „so auch ...“;
„Àhnlicher Ansicht ...“; „ganz anders sieht das allerdings ...“; usw.). Vor allem aber
gibt man damit Lesern die Möglichkeit, anhand der Belegstellen die Originalquellen
nachzulesen, sich also selbst ein Bild zu machen, aus welchem Zusammenhang der
Gedanke ĂŒbernommen wurde. Zudem ist es nur so möglich, den Gedanken beim
Autor selbst genauer zu ĂŒberprĂŒfen. Die Argumentation wird somit transparent und
kann vom Leser auch fĂŒr die eigene Arbeit genutzt werden.
Wörtliche Zitate oder der indirekte Bezug auf andere Autoren sowie die Entlehnung
eines Gedankengangs mĂŒssen belegt werden! Es ist nicht sinnvoll und hilfreich -
weder fĂŒr einen selbst, noch fĂŒr Leser/innen - wenn man sich mit Argumenten an-
derer Autoren auseinandersetzt, aber nicht angibt, wo genau (mit Seitenzahl!) sie
ihre Argumente und Gedanken ausgefĂŒhrt haben. Damit Fußnoten diese Funktion
erfĂŒllen können, tauchen sie auf bei
- wörtlichen Zitaten,
- indirekten Zitaten (indirekter Rede),
- Referieren eines Argumentationsstranges aus der Literatur,
- Bezug auf einen Gedanken in der Literatur, der strittig ist oder der mit
dem eigenen, gerade entwickelten ĂŒbereinstimmt/nicht ĂŒbereinstimmt,
- Beleg einzelner Fakten, soweit sie nicht außer Frage stehen (z.B. dass Bo-
ris Jelzin am 1. Februar 1931 geboren oder die Gemeinschaft Unab-
hĂ€ngiger Staaten am 8. Dezember 1991 gegrĂŒndet wurde),
- Darstellung von empirischen oder historischen ZusammenhÀngen,
- Tabellen, Statistiken und Graphiken.
- 8 -
Wird auf eine Quelle im Text verwiesen, deren Inhalt nicht wörtlich entnommen ist,
steht vor dem Nachweis des Namens vgl. (= vergleiche), ansonsten erfolgen die
Angaben nach der oben beschriebenen Zitierweise. Werden Zitate belegt, die sich
ĂŒber mehrere Seiten eines Werkes erstrecken, so wird dies wie folgt gekenn-
zeichnet: Seitenangabe f. (= folgend; bei einer Seite), Seitenangabe ff. (= fortfol-
gend; bei mehreren Seiten). Beim Verweis auf ein ganzes Werk steht nach dem Titel
der Zusatz passim (= durchgÀngig).
Wörtliche Zitate sind im Text durch AnfĂŒhrungszeichen zu kennzeichnen. Aus-
gelassene Teile sind durch (....) zu ersetzen. ZitatÀnderungen (z.B. durch Auslassun-
gen, Umstellungen im Satzbau u.Ă€.) sind durch Einklammerung () zu kennzeichnen;
ErlÀuterungen erfolgen mit dem Zusatz: der Verf. (= der Verfasser).
Mit direkten (wörtlichen) Zitaten sollte im allgemeinen sparsam umgegangen wer-
den. Zu viele Zitate zeugen von fehlender eigener Analyse, und das ist das We-
sentliche einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Wörtlich zitiert werden sollten nur
a. besonders gut gelungene, originelle Formulierungen und
b. autoritative Aussagen (Beispiel Entscheidung fĂŒr die Osterweiterung der
NATO durch die US-Regierung 1994: z.B. entscheidende Stellungnahmen von
US-PrÀsident Bill Clinton).
Vor allzu ausfĂŒhrlichen, wenig originellen oder wenig autoritativen Zitaten sollte
man sich hĂŒten. Kontrollfrage sollte immer sein: Kann das hier Gesagte nicht noch
prĂ€gnanter und kĂŒrzer ausgedrĂŒckt werden oder autoritativer belegt werden?
Gerade in Hausarbeiten, die im Rahmen des Studiums erstellt werden, sollte mit Be-
legen von ĂŒbernommenen, aber nicht wörtlich zitierten Aussagen und Gedanken
nicht gespart werden. Aussagen, die nicht belegt sind, setzen sich der Ver-
dÀchtigung des Plagiats, der Hochstapelei oder der Unachtsamkeit aus.
Die Fußnotengestaltung hat allgemein bekannten Standards zu entsprechen. Die
Formeln wie "siehe", "vgl.", "ebenda", "a.a.O.", "z.B." sind nach den anerkannten
Zitierregeln zu verwenden.1
Wir zitieren folgendermaßen:
Bei Monographien: [Name und Vorname des Autors/der Autoren/der Herausgeber]:
Titel, Verlag, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr.
1
Vor allem bei der Erstellung der ersten Hausarbeiten ist es hilfreich, ein "Regel-Buch" zur
Hand haben, wie zum Beispiel (neben den oben genannten) das von Ulrich Alemann und Erhard
Forndran unter dem Titel "Methodik der Politikwissenschaft, Eine EinfĂŒhrung in Arbeitstechnik
und Forschungspraxis", hier die Seiten 137-140. Es erscheint alle paar Jahre in einem Stuttgar-
ter Verlag.
- 9 -
Bei AufsÀtzen aus SammelbÀnden: [Name und Vorname des Autors/der Autoren]:
Titel, in: [Herausgeber]: Titel, Verlag, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr, Seiten-
zahlen.
Bei AufsÀtzen aus Fachzeitschriften: [Name und Vorname des Autors/der Autoren]:
Titel, in: [Titel der Zeitschrift]: Nummer, Erscheinungsjahr und -monat, Seitenzah-
len.
Wenn auf Quellen im laufenden Text aufmerksam gemacht wird (das sog. ameri-
kanische System), mĂŒssen auch hier die Regeln eingehalten werden.2
Das Inhaltsverzeichnis und das Literaturverzeichnis sind ebenfalls auf die Ein-
haltung von formalen Regeln3
sowie Unstimmigkeiten mit dem Haupttext (z.B. Sei-
tenzahl) und Fußnoten (Literaturtitel) hin zu ĂŒberprĂŒfen.
II. Die Hausarbeit besteht in der Regel aus folgenden Teilen
Inhaltsverzeichnis
AbkĂŒrzungsverzeichnis
Chronologie
1. Einleitung
Hier wird das Problem dargelegt, mit dem sich die Arbeit auseinandersetzt, sowie
das Vorgehen beschrieben, wie die Problemstellung bearbeitet wird. Dies beinhaltet
auch die KlĂ€rung der Materiallage, der verfĂŒgbaren Literatur und des For-
schungsstandes.
Praktisch bietet sich folgendes Vorgehen an:
1. Kurzer Überblick ĂŒber das Thema, z.B. der Tatbestand der Menschenrechts-
verletzungen in Kosovo und die Problematik des Eingreifens/ Nichteingreifens
der NATO;
2. Welche Problem-/ Fragenstellungen im Rahmen dieser Thematik sollen Ge-
genstand der nachfolgenden Arbeit sein? (Z.B.: Worin bestanden die Motive
gegen die Menschenrechtsverletzungen in Jugoslawien zu intervenieren, nicht
aber z.B. in der TĂŒrkei?)
2
Als Hilfe hierfĂŒr wie fĂŒr andere FormalitĂ€ten der schriftlichen Arbeit kann folgende BroschĂŒre
empfohlen werden: Klaus Poenike: Die schriftliche Arbeit, Materialsammlung und Manuskript-
gestaltung fĂŒr Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten an Schule und UniversitĂ€t. Mit vielen
Beispielen. Mannheim u.a. (Dudenverlag) 1989, S. 15ff.
3
Hierzu siehe die eben erwĂ€hnte BroschĂŒre von Poenicke, Punkt 6.
- 10 -
3. Gibt es in der Literatur zu dieser Problemstellung dezidierte oder kontroverse
Standpunkte? Wie ist der Forschungsstand?
4. Wie bearbeite ich diese Fragen? (Methode, Materialgrundlage); daraus folgt:
5. eine begrĂŒndete Gliederung der Arbeit
2. Bearbeitungsteil
Hier werden gemĂ€ĂŸ der in der Einleitung entwickelten Gliederung die Problem-/
Fragestellungen mit dem Stoff konfrontiert, d.h. das vorhandene Material wird un-
ter den vorgegebenen Fragestellungen untersucht und analysiert.
Folgendes Vorgehen ist zielfĂŒhrend:
2.1 Überschrift
* Überblick ĂŒber die in diesem Unterabschnitt zu behandelnde Thematik
* Hauptproblem-/Fragestellungen in diesem Abschnitt
* Auseinandersetzung mit dem Stoff/BeweisfĂŒhrung unter den Problem-/ Frage-
stellungen
* Fazit in Bezug auf die Thematik des Unterabschnitts
Analog wird im Kapitel 2.2, 2.3 usw. gearbeitet.
- 11 -
3. Fazit/Schlussbewertung
In der Schlussbetrachtung werden die Problem-/Fragestellungen aufgegriffen, die
fĂŒr die Gesamtarbeit in der Einleitung formuliert worden sind. Beantwortet werden
sie durch eine Synopse (Zusammenschau) auf der Grundlage der im Bearbei-
tungsteil bzw. in den einzelnen Kapiteln gewonnenen Erkenntnisse.
4. Anhang
* Dokumente
* Statistiken und Tabellen (auf die im Text Bezug genommen wird)
* Literaturverzeichnis
Die Gliederung der Arbeit (die in der Einleitung zu erörtern ist) muß den formalen
Kriterien entsprechen, d.h. auf folgende Art und Weise aufgebaut sein.
Entweder
I. (Erstes Kapitel)
a. (Teil eines Kapitels)
(§) 1. (Paragraph)
a) (Abschnitt)
oder
1.
2.
3.
3.1
3.2
3.2.1
3.2.2
4.
Beachten Sie außerdem Punkt IV.
III. Der Literaturbericht
Die Herangehensweise an den Literaturbericht ist vor allem von der Themenstellung
abhÀngig. Der Literaturbericht kann sich entweder mit einem wissenschaftlichen
Fachbuch; mit verschiedenen wissenschaftlichen AufsÀtzen aus Fachzeitschriften;
mit Dokumenten und Quellen oder mit Publikationen aus der Grauzone zwischen
- 12 -
Wissenschaft und Politikberatung befassen. In der AnnÀherung an ein
Buch/AufsĂ€tze/Dokumente etc. sind folgende Fragen zu berĂŒcksichtigen:
1. Wer ist der Autor/wer sind die Autoren? Wissenschaftliche Qualifikation,
Fachrichtung, TÀtigkeit, institutionelle Anbindung, möglichst auch biogra-
phischer Hintergrund und politisches Profil mĂŒssen geklĂ€rt werden.
2. Welche Fragestellung verfolgt der Autor, was ist der Gegenstand und Zweck
seines Beitrags?
3. Wiedergabe der Argumentation, besonders die fĂŒr das Kursthema und die ei-
gene Arbeit im Rahmen des Kurses wichtigen Teile.
4. Welches sind die zentralen Thesen bzw. Aussagen des Textes?
5. Auf welche Materialien und/oder Erkenntnisse werden die Aussagen gestĂŒtzt?
6. Welche ausdrĂŒcklichen oder unausgesprochenen Voraussetzungen fließen in
die Argumentation des Autors ein?
7. Ausgehend vom eigenen Erkenntnisstand (und evtl. unter Einbeziehung wei-
terer Literatur, auch Rezensionen) kritische Stellungnahme zu Fragestellung,
Methode, aufgeworfenen Problemen und Thesen des Textes.
Der Umfang eines Literaturberichts soll sich auf etwa 6-8 Seiten beschrÀnken.
IV. Außerdem sind folgende ModalitĂ€ten fĂŒr die Hausarbeit und den Li-
teraturbericht zu beachten
1. Noch einmal betonen möchte ich, dass die Ansichten und Aussagen anderer
Autoren (z.B. von Autoren, deren Arbeiten als Grundlage bzw. Material fĂŒr die
eigene Hausarbeit dienen) als solche deklariert und gekennzeichnet werden
mĂŒssen (Fußnotenverweis).
2. Der Text muss auf Sprach- und Stilfehler hin korrigiert werden. Dieses be-
zieht sich selbstverstĂ€ndlich auch auf den Fußnotentext.
Vor der Abgabe sollte die Hausarbeit bzw. der Literaturbericht von mindestens ei-
nem (besser: zwei) Kommilitonen durchgelesen werden: a. unter dem Aspekt in-
haltlicher Unklarheiten, nicht beantworteter Fragen, WidersprĂŒchlichkeiten etc., b.
unter orthographischen und stilistischen Gesichtspunkten. Ich akzeptiere keine Ar-
beiten, die von orthographischen und stilistischen Fehlern strotzen.
- 13 -
3. Die Titelseite der Hausarbeit/des Literaturberichts muß folgende Angaben ent-
halten:
* Titel der Hausarbeit/des Literaturberichts
* Name des Autors
* Matrikel-Nr. des Autors sowie Fach/Studienrichtung/Trimesterzahl
* Trimester, in dem die Hausarbeit geschrieben wird
* Titel der Lehrveranstaltung
* Vorlesungskennziffer
* Name des Dozenten/Fachbereichs/Instituts
4. Die Seminararbeit muss vor der Abgabe auf ihre Bestandteile hin ĂŒberprĂŒft
werden.
a) Titelblatt
b) Inhaltsverzeichnis
c) ev. AbkĂŒrzungsverzeichnis
d) ev. Chronologie
e) Einleitung
f) DurchfĂŒhrungsteil
g) Schlussteil
h) ev. Anhang/Dokumente
i) Literaturverzeichnis.
V. Das Referat
GrundsĂ€tzlich ist die Vorbreitung fĂŒr ein Referat vom Arbeitsaufwand und von den
gedanklichen Vorarbeiten her identisch mit den Vorarbeiten fĂŒr eine Seminararbeit.
Die besondere Leistung eines Referats besteht jedoch darin, das Erarbeitete in
komprimierterer Form einem Auditorium zu prÀsentieren. Komprimiert bedeutet
dabei auf keinen Fall oberflĂ€chlich, sondern auf einer anderen „Ag-
gregationsstufe“, d.h. der Anteil an analytischen, erklĂ€renden und bewertenden E-
lementen ist im VerhÀltnis zu den deskriptiven viel höher. Sie sollen keine Spe-
kulationen vortragen! Die Funktion eines Referats liegt in der PrÀsentation von
Thesen und in der klaren Vermittlung des dorthin fĂŒhrenden Argumentationsgan-
ges. Als solches soll es nicht die EigenlektĂŒre der Studenten ersetzen, darf auf kei-
nen Fall primĂ€r Fakten vermitteln, sondern eine Diskussionsgrundlage fĂŒr das Ple-
num liefern und Fragestellungen/ Problembewusstsein eröffnen. Das bedeutet, dass
Fakten nur im zum VerstĂ€ndnis unbedingt notwendigen Maße dargestellt werden
und der Schwerpunkt des Referates auf der AusfĂŒhrung der Argumente und The-
sen liegt. Ein Referat kann und soll nicht so weit in die Detailtiefe einsteigen wie ein
schriftlicher Text.
- 14 -
Dabei ist in Rechnung zu stellen, dass die Zuhörersituation sich grundsÀtzlich von
der Lesesituation unterscheidet. Deshalb ist hier besonders zu beachten, dass Sie
langsam, laut und deutlich sprechen; nach Möglichkeit Hilfsmittel wie Over-
headprojektoren etc. verwenden; von allzu komplizierten SchachtelsÀtzen Abstand
nehmen; dass Sie schwierigere GedankengÀnge immer mit dem Allgemeinen/ Ver-
allgemeinerbaren (also der These) beginnen und dann nachvollziehbar und stu-
fenweise nach unten aufdröseln (also den dahin fĂŒhrenden Argumentationsgang
ausfĂŒhren). Beim Hören achtet man weniger auf die einzelne Formulierung, son-
dern auf den Fluss der Gedanken, und das sollte beim Referat genutzt werden.
Ich möchte aber noch einmal betonten, dass dies kein Freibrief fĂŒr oberflĂ€chliche,
effekterheischende Spekulationen bedeutet, und dass ein Referat genauso gut vor-
bereitet sein muss wie eine Hausarbeit. Ebenso wie der Text muss auch das Referat
in sich schlĂŒssig, logisch und konsistent sein, und die inhaltliche Gliederung muss
sich leicht erschließen lassen.
Das Referat besteht aus drei Teilen:
1. Einleitung
1.1 Problem- und Fragestellungen (Thema des Referats)
1.2 Herangehensweise (Methode, die Fragestellung zu beantworten); Eingrenzung;
-> ErlÀuterung der Gliederung (Aufbau) des Referats
1.3 Welche kontroversen Standpunkte gibt es in der Literatur zum Thema?
1.4 Material, auf das sich das Referat stĂŒtzt (Aussagen zur Materiallage)
2. Hauptthesen
Vortragen der wichtigsten Thesen (Ergebnisse, Schlussfolgerungen) zur Beant-
wortung der Problem- und Fragestellungen
3. BegrĂŒndung/AusfĂŒhrung der vorgetragenen Thesen
BegrĂŒnden Sie die in 2. vorgetragenen Hauptthesen und fĂŒhren Sie den Argu-
mentationsgang aus.
- 15 -
Das Referat soll einen zeitlichen Umfang von 30 Minuten nicht ĂŒberschreiten. Um
dies zu gewÀhrleisten, sollte der Referent vor seinem Vortrag im Plenum der Lehr-
veranstaltung die LĂ€nge des Referats testen und (in der Regel notwendig!) eventuel-
le KĂŒrzungen vornehmen, bevor er öffentlich vortrĂ€gt.
Eine Woche, bevor das Referat gehalten wird, ist im Plenum ein Thesenpapier zum
Referat an die Teilnehmer zu verteilen, damit sich diese auf die Thematik vorberei-
ten können. Dieses Thesenpapier hat die zentralen Fragestellungen und die Haupt-
thesen als Antworten auf diese Fragen zu beinhalten. Außerdem ist der Name des
Autors, der Titel des Referats und das Datum zu vermerken, an dem das Referat
gehalten wird. Das Thesenpapier soll nicht mehr als ein bis zwei Seiten umfassen.
VI. Elektronische Literatur und ihre Zitierweise 2
1. Recherche in elektronischen Netzwerken
FĂŒr die Veröffentlichung von wissenschaftlichen DiskussionsbeitrĂ€gen, Zeitschrif-
tenartikeln und BĂŒchern bieten sich weltweite Netzwerke wie Internet, CompuServe
u. a. zunehmend an, und der Stellenwert des Online-Publizierens wird sich wahr-
scheinlich stark erhöhen. Neben diesen elektronischen Texten finden sich auch Da-
tenbanken, Firmenveröffentlichungen und viele Informationen
aus den unterschiedlichsten Bereichen in diesen Online-Diensten. Das Ermitteln von
z. B. Forschungsprojekten und -vorhaben fĂŒr die eigene Arbeit kann einen ent-
scheidenden Vorteil darstellen.
Aktuelle Hinweise zur Informationssuche im Internet und dem Zitieren von Quellen
in elektronischen Netzwerken finden sich im Internet unter:
»URL: http://ourworld.compuserve.com/homepages/jbleuel/publ.htm«.
Falls sich diese Adresse Àndern sollte, wird die neue in den WWW-Suchkatalogen
(s. u.) abrufbar sein. Suchen Sie dort nach dem Begriff »Online Publizieren«.
1.1 Zitieren von Quellen im Internet
Allgemeines
Online-Publikationen sind zitierfÀhig, unter der Bedingung, dass die Art der Veröf-
fentlichung angegeben wird. Im Folgenden soll auf die Besonderheiten des Zitie-
rens im Internet eingegangen werden. Es handelt sich dabei hauptsÀchlich um Vor-
4
Die Kapitel VI und VII halten sich eng an die Hinweise „Zitat und Manuskript“, die der Verlag
SchĂ€ffer-Poeschel in einer BroschĂŒre gibt. Sie können auch von der Verlags-Homepage herunter
geladen werden. Vgl. http://www.schaeffer-poeschel.de/service/download/zitatmanuskript
/zitat_und_manuskript.pdf (Stand: 4.10.2002).
- 16 -
schlĂ€ge, teilweise um Standards, die noch nicht in endgĂŒltiger Fassung vorliegen.
Veröffentlichungen können durch viele Dienste des Internet erfolgen. Dabei wer-
den bestimmte Quellen im Netz archiviert und sind zugÀnglich, andere wiederum
nicht. Die unterschiedlichen Zitierweisen sollen hier nicht dargestellt werden.
Hierzu existieren sehr viele VorschlÀge. Unterstreichungen und Kursivschrift wer-
den nicht verwendet, da diese im Internet nur bedingt darstellbar sind.
FĂŒr Online-Quellen werden zusĂ€tzliche Beschreibungen am Schluss der bisher ĂŒbli-
chen Zitation genannt. Daneben fallen teilweise die Angaben von Seitennummern,
Verlag und Verlagsort weg. GrundsÀtzlich soll die Quellenangabe zur eindeutigen
Identifizierung dienen.
Bei der Zitation ist zu beachten, dass in Internet-Quellenangaben Punkte und
Bindestriche enthalten sein können. Diese Zeichen, wie auch Groß- und Klein-
schreibung, sind genau wie in der Quellenangabe zu verwenden. In Internet-
Quellenangaben folgt nach einem Punkt nie ein Leerzeichen; somit kommt es nicht
zu Verwechslungen mit Punkten, die zur Trennung der Zitation, z. B. zwischen Titel
und Verlag, verwendet werden.
ZusĂ€tzlich sollte die Angabe »Online« fĂŒr eine Quelle, die ĂŒber Netzwerk zugĂ€ng-
lich wurde, aufgefĂŒhrt werden. Auch der Online-Dienst, z. B. »Internet«, sollte ge-
nannt werden, da noch andere Online-Dienste existieren. Wenn die Publikation da-
tiert ist, empfiehlt sich deren Angabe zwischen Titel und »Online in Internet«.
Bei Verwendung anderer Zitierweisen kann dieses Datum beispielsweise auch nach
dem Autorennamen genannt werden.
1.2 URL
Eine eindeutige Benennung von Ressourcen ĂŒbernimmt der im Internet durch den
Dienst WWW schon weit verbreitete Uniform Ressource Locator (URL). Ein gĂŒlti-
ger Standard ist noch in Vorbereitung, hat sich aber schon als Quasi-Standard bei
FTP, WWW und Gopher verbreitet. Die Quellenangabe beginnt mit »URL:«
und wird wie folgt fortgesetzt:
»URL: Schema://lnternet-Protokoll-Teile/Pfad«.
Das Schema gibt sozusagen den Dienst an, z. B. »mailto« (E-Mail), »news«, »ftp«,
»telnet«, »gopher«, »wais« oder »http« (WWW). Dieser wird mit einem Doppel-
punkt von den anderen Angaben getrennt. Der Internet-Protokoll-Teil gibt zwi-
schen dem doppelten SchrÀgstrich und einem einfachen die Adresse des Rechners
an, auf dem die Information gespeichert ist. Zudem können, je nach Dienst, auch
andere Informationen, wie Benutzernamen, fĂŒr den Zugriff enthalten sein.
Der Pfad benennt die Location der Quelle auf dem Rechner.
Beispiel:
Cornell Law School: The Legal Information Institute. Supreme Court Decisions.
Online in Internet: »URL: http://www.law.cornell.edu/supct/[Stand 3.2.2000]«.
Eine URL wird direkt in WWW-Browser eingegeben. So kann ein einfacher Zugriff
auf die Information erfolgen. Da sich jeder Teil einer URL fĂŒr eine bestimmte Quel-
le Àndern könnte, sollte nach der Quellenangabe stets eine Datierung mit [Stand Da-
- 17 -
tum] erfolgen, um zu dokumentieren, wann die Information abgerufen oder zu-
gÀnglich wurde.
1.3 Trennungen in Internet-Quellenangaben
Die Intemet-Quellenangabe kann auch lÀnger als eine Zeile sein, sodass sie mit ei-
nem Bindestrich getrennt werden muss. Um Verwechslungen mit Adressbestandtei-
len auszuschließen, sollte in diesem Fall die Trennung direkt vor einem mit »/« ge-
trennten Abschnitt erfolgen.
Beispiel:
Gray, Matthew: Measuring the Size and Growth of the Web. 11/10/1994. Online in
Internet: »URL:http://www.mit.edu:8001 (HIER erfolgt die Trennung!)
/afs/sipb/user/mkgray/ht/webgrowth.html«.
Weitere Aspekte und Informationen zur Zitation von Quellen im Internet sind ent-
halten auf folgender Informationsseite im Internet:
»http://ourworld.compuserve.com/homepages/jbleuel/ip-zit.htm«.
VII. Quellenangaben im Literaturverzeichnis
1. Allgemeine Hinweise
Die gesamte im Text verwendete Literatur ist am Ende der Arbeit mit vollstÀndigen
Literaturangaben alphabetisch, manchmal zudem auch noch quellenmĂ€ĂŸig geordnet
aufzufĂŒhren. Die Angabe der Literaturquellen muss folgenden Kriterien genĂŒgen:
Richtigkeit (fehlerfreie Angaben), VollstÀndigkeit (Wiedergabe der wesentlichen
Angaben), Einheitlichkeit (Beibehalten einer bestimmten Systematik) und Über-
sichtlichkeit (alphabetische Reihenfolge,
Form der Darstellung). Generell ist zu beachten:
– Im Literaturverzeichnis sind in einer linken Kolonne die Nachnamen
und Vornamen und in einer rechten Kolonne die vollstÀndigen weiteren Literatur-
angaben aufzufĂŒhren. Normalerweise erfolgt die Wiedergabe in der alphabetischen
Reihenfolge der Autoren. Hin und wieder wird eine getrennte
AuffĂŒhrung der Quellen nach Monographien, Artikeln in Zeitschriften, BeitrĂ€gen in
Herausgeber-/Sammelwerken, Artikeln in Zeitungen, Dissertationen, Internetquel-
len, Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Kommentaren gewĂŒnscht.
– Zwischen den Quellenangaben sollte zur besseren Lesbarkeit ein etwa
1 1/2-zeiliger Zeilenabstand, bei der Quellenangabe selbst ein 1-zeiliger Abstand
eingehalten werden.
– Je nachdem, ob die Kurz- oder Langzitierweise erfolgt, ergibt sich eine geringfĂŒ-
gig andere Wiedergabe der Quellen als weiter hinten verdeutlicht.
– Alle Angaben fĂŒr die bibliographische Erfassung von BĂŒchern sind immer dem
Innentitelblatt (nicht dem Deckblatt, Umschlag, BuchrĂŒcken o. a.) zu entnehmen.
ErgĂ€nzend kann die RĂŒckseite des Innentitelblattes zur Information herangezogen
- 18 -
werden. Fehlen wichtige Angaben zu Quellen, so lassen sie sich oft durch Nach-
schlagen in Bibliothekskatalogen oder Bibliographien finden. Soweit solche Anga-
ben verwendet werden, die nicht aus dem Titelblatt zu entnehmen sind, so sollten
diese ErgĂ€nzungen kenntlich gemacht werden. Einfache Klammern »( )« sind fĂŒr
ErgÀnzungen aus anderen Teilen der Quelle (z. B. dem Innentitelblatt selbst), eckige
Klammern »[ ]« fĂŒr ErgĂ€nzungen aus anderen Quellen zu verwenden.
– Im Literaturverzeichnis ist die Verwendung von »f.« und »ff.« nicht gestattet. Es
mĂŒssen jeweils die erste und die letzte Seitenzahl von Artikeln angefĂŒhrt werden.
Bei Monographien entfÀllt die Seitenangabe prinzipiell.
2. Quellenangaben
A Zum Namen des Verfassers bzw. des Herausgebers
– Dem Titelblatt wird, soweit wie angegeben, der vollstĂ€ndige Name des/der Ver-
fasser/s/in bzw. Herausgeber/s/in entnommen. Vornamen können ausgeschrieben,
mĂŒssen aber zumindest als Initialen angegeben werden.
– Akademische Titel und Berufsbezeichnungen werden nicht aufgenommen.
AdelsprÀdikate stehen hinter dem Vornamen; eine Ausnahme bilden lÀnderspezifi-
sche Eigenheiten.
Beispiele: »Le Coutre, W.«, »Eckardstein, D. v.« oder »Lawler III., E. E.«.
– Institutionen, Unternehmungen, Behörden, VerbĂ€nde u. Ä. sind als Verfasser
bzw. als Herausgeber zu benennen und entsprechend alphabetisch einzuordnen.
– Schriften ohne Verfasserangabe sind entweder unter der Bezeichnung »o. V.« (=
ohne Verfasserangaben) zu fĂŒhren oder mit dem Titel ins Literaturverzeichnis ein-
zugliedern.
– Bei mehreren Autoren sind folgende AufzĂ€hlungen formal ĂŒblich und möglich
(Die jeweilig angegebenen Zeichen sind austauschbare Alternativen.):
– Kirsch, Werner/Esser, Werner-Michael/Gabele, Eduard: 

– KIRSCH, Werner/Werner-Michael ESSER/Eduard GABELE: 

– Kirsch, Werner; Esser, Werner-Michael u. Gabele, Eduard: 

– Kirsch, W., W.-M. Esser, E. Gabele: 

– Mehr als jeweils drei Autoren, Herausgeber, Verlagsorte oder auch Verlagsnamen
mĂŒssen nicht speziell vermerkt werden. Nur die erstgenannte Angabe ist zu biblio-
graphieren und mit dem Zusatz »u. a.« bzw. »et al.« zu versehen.
Beispiel: statt »... Groeger, H./Karenberg, L./Kremminer, K./Schröder, H.
unter Mitwirkung von H. J. Hebgen: Standort Ausland ...« besser »Groeger, H. u. a.:
Standort Ausland ...«
– Sind im Literaturverzeichnis mehrere Titel desselben bzw. derselben Verfasser
aufzunehmen, so kann bei den der ersten Quellenangabe folgenden Titeln der Aus-
druck »Derselbe« bzw. »Dieselben« oder alternativ »Ders.« bzw. »Dies.« an Stelle
des/der Verfassernamen angefĂŒhrt werden.
A Zum Titel
- 19 -
– GrundsĂ€tzlich soll neben dem Titel auch ein eventueller Untertitel einer Quelle mit
angefĂŒhrt werden. Unterschiedliche Satzzeichen zwischen Titel und Untertitel sind
ĂŒblich und möglich: »,« oder »:« oder »;« oder »-«.
– Ungewöhnlich lange Titel bzw. Untertitel können ausnahmsweise gekĂŒrzt werden,
bspw.: »Strategische Entscheidungsprozesse in Industriebetrieben. Ergebnisse einer
Querschnitts- und LĂ€ngsschnittsanalyse in den Jahren 1980-1995 am Beispiel der
Werkzeugmaschinen-Industrie in Baden-WĂŒrttemberg ...« Der abgekĂŒrzte Titel soll-
te jedoch alle wesentlichen Teile enthalten.
A Zur Auflage, zur Reihe, zum Band
– Bei der Zitierung ist jeweils die benutzte, am besten die jĂŒngste Auflage eines Bu-
ches zu verarbeiten. Bei der Literaturangabe sind die auf dem Innentitelblatt (bzw.
dessen RĂŒckseite) verwendeten ZusĂ€tze – eventuell in gekĂŒrzter Form – zu ĂŒber-
nehmen, z. B.: »4., erw. u. neu bearb. Aufl.«. Möglich ist auch die Angabe der un-
verÀnderten Auflage als hochgestellte Ziffer, z. B. bei der dritten Auflage: »1999³«.
– Ist die Quelle als Teil einer Buch-Reihe oder -Serie, d. h. einer fortlaufenden
Veröffentlichung (einzelne Quellen sind thematisch locker und/oder durch den/die
Herausgeber miteinander verbunden), publiziert, kann auch dies angegeben werden.
Die Angabe der Reihe/Serie, der/des eventuellen Herausgeber/s und/oder der Band-
nummer erfolgt entweder direkt nach dem Titel bzw. Untertitel oder am Ende der
Quellenangabe, manchmal auch in Klammern. Beispiele:
– »Reber, G.: Personales Verhalten im Betrieb. Analyse entscheidungstheoretischer
AnsÀtze. (Schriftenreihe: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen, Bd. 23 [ggf. noch
zusÀtzlich die Herausgeberangabe]) Stuttgart 1970.« oder
– »Coenenberg, A. G./Weise, E./Eckrich, K.: Ökologie-Management als strategi-
scher Wettbewerbsfaktor. Stuttgart: SchĂ€ffer, 1991 (USW-Schriften fĂŒr FĂŒhrungs-
krÀfte, Bd. 22.).«
– Bezieht sich der Quellenbeleg nur auf einen Band eines mehrbĂ€ndigen Werkes,
sind diese BĂ€nde zudem nicht fortlaufend seitennummeriert und haben sie spezielle
Titel, so wird die Bandangabe erforderlich. Nach dem Titel wird – nach unter-
schiedlich möglichen Satzzeichen wie ».« oder »-« oder »,« – die Bandnummer und
ein eventueller Bandtitel aufgefĂŒhrt, z. B.: »... Organisationen. Bd. 2: Wissenschaft-
liche Konzeptionen «.
A Zu Erscheinungsdaten (Erscheinungsort und -jahr, Verlag)
– Die Erscheinungsdaten sind dem jeweiligen Innentitelblatt zu entnehmen, nicht
dem Cover, dem Außentitelblatt o. Ä.
– Angaben von Erscheinungsort und -jahr dĂŒrfen bei BĂŒchern und bei Artikeln aus
Herausgeberwerken nicht fehlen! Bei Zeitschriftenartikeln interessiert hier lediglich
das Erscheinungsjahr.
– Soweit fehlende Jahres- und Ortsangaben (durch Hinweise auf der RĂŒckseite des
Innentitelblattes o. Ă€.) nicht ergĂ€nzt werden können, mĂŒssen sie als fehlend gekenn-
- 20 -
zeichnet werden »o. J.« (= ohne Jahr), »o. O.« (= ohne Ort), »o. O. u. J.« (= ohne
Jahr und Ort), »o. Jg.« (= ohne Jahrgang). Im Falle des Erscheinungsjahres sollten
angenÀherte Daten mit ZusÀtzen in eckigen Klammern wiedergegeben werden. Bei-
spiele: »o. Jg. [1989?]«, »o. Jg. [ca. 1989]«, »o. Jg. [vor 1989]«, »o. Jg. [nach
1989]«.
– Eine Besonderheit ist zu beachten, wenn die Jahreszahlen angegeben werden.
Sind verschiedene Quellen eines Autors zu berĂŒcksichtigen und mehrere Quellen
davon im gleichen Jahr publiziert worden, wird die eine »1998« und die andere
»1998a« usw. benannt.
– Mehrere Erscheinungsorte sind formal folgendermaßen aufzufĂŒhren: »Bergisch
Gladbach, Köln« oder »Bergisch Gladbach-Köln« oder »Bergisch Gladbach/Köln«
oder »Bergisch Gladbach und Köln«.
– Der Verlagsname kann, muss aber nicht hinzugefĂŒgt werden. Wenn, dann bspw.
so: »... FĂŒhrungskrĂ€fte. Stuttgart: Poeschel, 1999« oder »... Ökologie. (Stuttgart:
SchÀffer-Poeschel, 2001), ...«. Wenn der Verlag mit angegeben wird, dann ist nicht
die vollstĂ€ndige Firmenbezeichnung anzugeben, sondern lediglich eine kĂŒrzere
Form; Beispiel: nicht »SchĂ€ffer-Poeschel Verlag fĂŒr Wirtschaft – Steuern – Recht«,
sondern »SchÀffer-Poeschel«.
3. Literaturangaben je nach Quellenart
Die nachfolgenden AusfĂŒhrungen geben zunĂ€chst jeweils die
möglichen und notwendigen Inhalte von Quellenangaben wieder
und verdeutlichen dies danach mit Beispielen; Beispiele, bei denen
unterschiedliche, i. S. alternativer Interpunktionsmöglichkeiten
angewendet werden.
A BĂŒcher
– Name(n) des/der Verfasser(s),
– Vorname(n) des/der Verfasser(s) (bzw. dessen/deren
AbkĂŒrzung),
– Titel,
– ggf. Untertitel,
– ggf. Band,
– ggf. Titel des Bandes,
– ggf. Auflage (mit eventuellen ZusĂ€tzen),
– Erscheinungsort(e),
– ggf. Verlag,
– Erscheinungsjahr,
– ggf. Schriftenreihe und Herausgeber,
– ggf. ĂŒbersetzte Originalquelle und ggf. Übersetzer.
Beispiele:
Frank, Eggloff: Das kleine Lexikon des Rechnungswesensm, Stuttgart 2000.
Loidl, C., BuchfĂŒhrung leicht gemacht – Eine EinfĂŒhrung mit Fallbeispielen, 3.,
erw. Aufl., Stuttgart 1998.
- 21 -
Lawler, Edward E., Pay and organization development, 2nd ed., Reading, Mass.,
1983.
Kotler, Ph./Bliemel, F.: Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirkli-
chung. 10., ĂŒberarb. u. akt. Aufl., Stuttgart 2001 (Original: Kotler, Ph.: Marketing
Management. 10th ed., Englewood Cliffs (N.J.): Prentice Hall, 1999).
Forst, M.: Management-Buy-Outs und Buy-Ins als Form der Übernahme mittelstĂ€n-
discher Unternehmen (Schriften zur Mittelstandsforschung, Nr. 48 NF), Stuttgart
1992.
A ZeitschriftenaufsÀtze und Artikel in Magazinen
– Name(n) des/der Verfasser(s),
– Vorname(n) des/der Verfasser(s),
– Titel,
– ggf. Untertitel,
– meist das Wort »in« bzw. »In«,
– Name der Zeitschrift bzw. deren ĂŒbliche AbkĂŒrzung,
– ggf. Jahrgang (ggf. mit Zusatz Jg.),
– Erscheinungsjahr,
– ggf. Heftnummer (ggf. mit Zusatz »H.«; unbedingt erforderlich, wenn die Jahr-
gĂ€nge seitenmĂ€ĂŸig nicht durchgehend nummeriert sind),
– erste und letzte Seite (»S.«) bzw. Spalte (»Sp.«) des Artikels.
Als Magazine gelten z. B. Wirtschaftswoche, Business Week, Capital, Manager-
Magazin, Forbes. Soweit wie möglich sind bei ihnen die gleichen Angaben wie bei
Zeitschriften, z. B. Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, erforderlich, d. h.
Jahrgang, Jahr, immer Heft-Nummer, Seitenzahl, ggf. Ausgabedatum (s. u.).
Beispiele:
Becker, Fred/Fallgatter, Michael: Betriebliche Leistungsbeurteilung: Lohnt sich die
LektĂŒre der FachbĂŒcher (Sammelrezension). In: DBW, 58 (1998) 2, S. 225-241.
Becker, F./Fallgatter, M.: Betriebliche Leistungsbeurteilung (Sammelrezension), in:
DBW, 58. Jg. (1998), S. 225-241.
Hofsteede, G(eert), Culture and Organizations, in, International Studies of Mana-
gement & Organization, Vol. 10, (1981), 4, S. 15–41.
Itan, P. I. (2001): Virtuelle AuslandseinsÀtze von Mitarbeitern: Merkmale und An-
forderungen einer neuen Entsendungsform. ZFO 70 (3): 159-167.
Berger, G.: Mißmanagement! In: Impulse, o. Jg. 1995, H. 10, S. 85–92.
Werden AbkĂŒrzungen von Zeitschriften verwendet (bspw. DBW), dann bedarf es
eines AbkĂŒrzungsverzeichnisses. Bezieht sich dieses nur auf das Literaturverzeich-
nis, so können die AbkĂŒrzungen auch zu Beginn dieses Verzeichnisses angefĂŒhrt
werden.
A Artikel in Sammelwerken
(Reader/Festschrift/Tagungsband/Handwörterbuch)
– Name(n) des/der Verfasser(s),
– Vorname(n) des/der Verfasser(s) (bzw. dessen/deren AbkĂŒrzung),
- 22 -
– Titel des Artikels,
– ggf. Untertitel,
– das Wort »in« bzw. »In«,
– Name (Titel) des Sammelwerkes (ggf. AbkĂŒrzung, bes. bei HandwörterbĂŒchern),
– ggf. die Worte »Festschrift fĂŒr  « (zĂ€hlt dann zum Titel, wenn es auf dem Titel-
blatt steht),
– ggf. Auflage (mit ZusĂ€tzen),
– Namen und Vornamen (auch abgekĂŒrzt) der Herausgeber (entweder »Hrsg. ...«
oder »hrsg. v. ...«) in angegebener Reihenfolge (Vorname kann zuerst genannt wer-
den),
– Erscheinungsort(e),
– Erscheinungsjahr,
– erste und letzte Seite (»S.«) bzw. Spalte (»Sp.«),
– alternativ können die Herausgeber direkt nach »in« bzw. »In« angefĂŒhrt werden.
Beispiele:
Hoff, A.: Individualisierung der Arbeitszeitgestaltung. Chancen und Grenzen der
Anwendung in der Praxis. In: Personalmanagement fĂŒr die 90er Jahre. Neue Ent-
wicklungen – Neues Denken – Neue Strategien. Hrsg.: K.-F. Ackermann/H. Scholz,
Stuttgart 1991, S. 259–266.
Hoff, A[ndreas], Individualisierung der Arbeitszeitgestaltung, Chancen und Gren-
zen der Anwendung in der Praxis, in: Personalmanagement fĂŒr die 90er Jahre, Neue
Entwicklungen, Neues Denken, Neue Strategien, hrsg. v. Karl-Friedrich Acker-
mann/ Hartmut Scholz, Stuttgart 1991, S. 259–266.
alternativ: »... in: K.-F. Ackermann/H. Scholz (Hrsg.), Personalmanagement
fĂŒr die 90er Jahre ... Stuttgart 1991, S. 259–266.«
A Zeitungsartikel
– Name(n) des/der Verfasser(s),
– Vorname(n) des/der Verfasser(s),
– Titel des Artikels,
– ggf. Untertitel,
– das Wort »in« bzw. »In«,
– Name der Zeitung (ggf. ĂŒbliche AbkĂŒrzung),
– Nummer der Zeitung (»Nr.«),
– Datum der Zeitung (»v. ...« bzw. »vom ...«),
– Seite(n) des Artikels.
Beispiele:
Jungblut, M.: Die Gefahren auf dem Weg nach oben. In: Die Zeit, Nr. 15 v.
2.4.1996, S. 17.
O. V., Karriere leichtgemacht!, in, Karriere, Nr. 25, 2.7.2000, S. 3.
A Dissertationen und Habilitationsschriften
– Name(n) der/s Verfasser(in)(s),
– Vorname(n), der/s Verfasser(in)(s),
- 23 -
– Titel,
– ggf. Untertitel,
– AbkĂŒrzung »Diss.« bzw. »Habil.-Schr.«,
– ggf. Hochschulname (falls mehrere UniversitĂ€ten an einem Hochschulort),
– Hochschulort,
– Jahr der mĂŒndlichen PrĂŒfung bzw. der Verleihung der Lehrbefugnis.
Beispiele:
Mergen, Udo: Analyse-Methoden in der operativen Unternehmensplanung. Diss.
Hannover 1995.
Renner, H., Lean Management, Habil.-Schr. Linz 1997.
A Kommentare
– Name(n) des/der Verfasser(s),
– Vorname(n) des/der Verfasser(s),
– Titel,
– ggf. Untertitel,
– ggf. das Wort »Kommentar«, falls dieses Wort nicht im Titel enthalten ist,
– ggf. Band (»Bd.«) (nicht bei Lose-Blatt-Werken),
– ggf. Titel des Bandes (nicht bei Lose-Blatt-Werken),
– Auflage, falls mehr als eine erschienen ist,
– Erscheinungsort(e),
– Erscheinungsjahr,
– ggf., d. h. bei Lose-Blatt-Werken, das Wort »Stand« und die Angabe des Monats
und Jahres der neuesten ErgÀnzungslieferung,
– ggf., d. h., wenn die einzelnen Teile eines Werkes erkennbar von verschiedenen
Verfassern bearbeitet sind, Vorname und Nachname des Bearbeiters (»Bearb.«) an
Stelle des Verfassers angeben.
Beispiele:
Gnam, Arnulf (Hrsg.), Handbuch des Bilanzsteuerrechts, Freiburg/ i. Br. 1966 ff.
(Stand nach ErgÀnzungslieferung Nr. 26 von 1979).
Joost, D. (Bearb.), in: K. Rebmann/F.J. SĂ€ckler (Hrsg.) MĂŒnchner Kommentar zum
BĂŒrgerlichen Gesetzbuch, Bd. 4, MĂŒnchen 1981.
- 24 -
VIII. Periodika
FĂŒr Ihre Arbeit an Seminararbeiten/Literaturberichten/Referaten sind nachfolgend
jene Periodika aufgefĂŒhrt, die in dem von mir vertretenen Themenbereichen von
Relevanz und an unserer UniversitÀt greifbar sind. Sie folgen der Grobeinteilung: 1.
Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme, 2. Internationale Po-
litik. Aus naheliegenden GrĂŒnden gibt es bezĂŒglich der angefĂŒhrten Titel Über-
schneidungen.
Die aufgefĂŒhrten Zeitschriften/ Dokumentensammlungen, die sich in meinem Pri-
vatapparat (an unserer UniversitÀt) befinden, können Sie nach Voranmeldung (in
meinem Sekretariat) ebenfalls uneingeschrÀnkt nutzen.
1. Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme
Aus Politik und Zeitgeschichte pol 001 / Z 1289
Außenpolitik pol 001 / Z 282
The Baltic Independent (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv 1994-1996)
The Baltic Observer (Juli 1994 - Februar 1995, Privatapp. Prof. Pradetto)
Berichte des Bundesinstituts fĂŒr ostwissenschaftliche und internationale Studien
(BIOst) (ab 1995 nach Autoren erfasst) pol 001 / Z 2424
Berliner Osteuropa Info/ Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts. Informationsdienst
des Osteuropa-Instituts der FU Berlin (Privatapp. Prof. Pradetto)
BlĂ€tter fĂŒr deutsche und internationale Politik pol 001 / Z 275
Dokumentation Ostmitteleuropa (1994 Erscheinen eingestellt) his 001 / Z 6011
East European politics and societies pol 001 / Z 5177
East European Reporter
Economist (1994 Erscheinen eingestellt) vwl 030 / Z 269
Eesti Ringvaade. A Rewiew of Estonian News (Privatapp. Prof. Pradetto)
Estonia Today (Privatapp. Prof. Pradetto)
Europa Archiv (ab 1995 neuer Titel: „Internationale Politik“) pol 001 / Z 56
Europa Dialoge (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z5515
EuropÀische Rundschau pol 001 / Z 4104
Europe-Asia-Studies (FrĂŒher: „Soviet Studies) pol 001 / Z 12679
FAZ LĂ€nderberichte
Fernseh- und Hörfunkspiegel Ausland. Presse- und Informationsamt der Bundes-
regierung (Privatapp. Prof. Pradetto) ( im Archiv 1994-1996)
Gewerkschaftliche Monatshefte sow 571 / Z 113
GUS-Barometer (Privatapp. Prof. Pradetto)
Harward Ukrainian Studies pol 001 / Z 9908
HWWA-LĂ€nderstudien
Integration (Privatapp. Prof. Pradetto)
- 25 -
Intereconomics (HWWA Hamburg) vwl 479 / Z 10854
International Affairs (Moscow) pol 001 / Z 419
KAS-Auslandsinformationen pol 001 / Z 3913
Kontinent (1992 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7464
Kronika Sejmowa (Privatapp. Prof. Pradetto)
LĂ€nderberichte. Statistik des Auslands (Statistisches Bundesamt)
Lithuania (1995 abbestellt) pol 001 / Z 10435
Moscow News (Privatapp. Prof. Pradetto)
NATO Brief (Privatapp. Prof. Pradetto)
NATO's sixteen nations pol 001 / Z 455
Nachrichten- und Pressespiegel Ausland (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv
1994-1996)
Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte pol 001 / Z 297
Neue Justiz (Berlin Ost) jur 001 2 qua / Z 547
Novaja i novejĆĄaja istorija pol 001 / Z 12681
Österreichische Osthefte pol 001 / Z 5478
Österreichische Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 719
Osteuropa pol 001 / Z 1077
Osteuropa-Recht jur 026 4aa / Z 829
Osteuropa-Wirtschaft vwl 030 4aa / Z 714
Polish Rewiev pol 001 / Z 12685
Die politische Meinung pol 001 / Z 788
Presseschau Ostwirtschaft (1995 Erscheinen eingestellt) vwl 305 / Z 5485
Pressespiegel Polen (Privatapp. Prof. Pradetto) (Archiv 1994-1996)
Probleme des Friedens und des Sozialismus pol 001 / Z 9924
Problems of Communism (1992 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 1584
Radio Free Europe. Research Reports (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z
7508a
Radio Free Europe. Weekly News (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7508b
Slovenia Weekly (Privatapp. Prof. Pradetto)
Sozialismus (1990 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7501
Sozialwissenschaften in Osteuropa (Privatapp. Prof. Pradetto)
SĂŒdosteuropa (MĂŒnchen) his 001 / Z 6016
S+F Vierteljahresschrift fĂŒr Sicherheit und Frieden pol 001 /Z 6360
The Journal of Communist Studies pol 001 / Z 7337
The Polish Review pol 001 4da / Z 12685
The World Today pol 001 / Z 381
Transit pol 001 / Z 3468
Transition (Changes in Post-Communist Societies) pol 001 4aa / Z 3836
Transition Politics pol 001 / Z 7337
Vierteljahresberichte (Friedrich Ebert Stiftung) vwl 603 / Z 1948
Vierteljahreshefte zur Auslandsstatistik, Statistisches Bundesamt (HWWA)
Weltgeschehen pol 001 / Z 629 (bis 1983)
WGO Monatshefte fĂŒr osteuropĂ€isches Recht jur 001 4aa / Z 5475
- 26 -
Wirtschaft und Statistik, Statistisches Bundesamt (HWWA)
Wochenberichte-DIW vwl 425 / Z 9302
World Politics pol 001 / Z 605
2. Internationale Politik
Arbeitspapiere. Friedrich-Ebert-Stiftung. (Privatapp. Prof. Pradetto)
Archiv der Gegenwart pol 001 / Z 1083
Aus Politik und Zeitgeschichte pol 001 / Z 1289
Außenpolitik pol 001 / Z 282
Berliner Europa Forum pol 001 / Z 2820
BlĂ€tter fĂŒr deutsche und internationale Politik pol 001 / Z 275
Bulletin. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung pol 001 / Z 2110
Clausewitz-Protokolle (Privatapp. Prof. Pradetto)
Comparative Political Studies pol 001 / Z 395
Comparative strategy pol 001 / Z 9049
Contemporary European History pol 001 / Z 5396
Current History pol 001 / Z 2385
Defense & economy world report pol 001 / Z 9039
Defense nationale pol 001 / Z 315
Deutschland Archiv pol 001 / Z 296
Disarmament (1995 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 1450
Discussion Papers in German Studies (Privatapp. Prof. Pradetto)
East European Politics and Societies pol 001 / Z 5177
EuropÀische Rundschau pol 001 / Z 4104
Europa Archiv (ab 1995 neuer Titel: Internationale Politik) pol 001 / Z 56
Fernseh- und Hörfunkspiegel Ausland. Presse- und Informationsamt der Bundes-
regierung (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv 1994-1996)
Foreign affairs pol 001 / Z 283
Foreign policy pol 001 / Z 630
Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik pol 001 / Z
7021
IAP-Dienst (Privatapp. Prof. Pradetto)
Informationen zur politischen Bildung (ab 1994 ZSS WOW) pol 001 / Z 1397
Informationen zur Sicherheitspolitik. Öffentlichkeitsarbeit (ab 1993 ZSS WOW) pol
001 / Z 5279
International affairs (Moscow) pol 001 / Z 419
International affairs (Cambridge) pol 001 / Z 382
International organization pol 001 / Z 438
International Political Science Review pol 001 / Z 9912
International Security pol 001 / Z 4370
Internationale Politik und Gesellschaft pol 001 / Z 1948 a
The Journal of conflict resolution pol 001 / Z 426
Journal of international affairs pol 001 / Z 1130
- 27 -
Journal of peace research pol 001 / Z 597
KAS-Auslandsinformationen pol 001 / Z 3913
Der Mittler Brief. Informationsdienst zur Sicherheitspolitik (Privatapp. Pradetto)
The National Interest pol 001 / Z 6419
NATO-Brief pol 001 / Z 2125
NATO’s Sixteen Nations pol 001 / Z 455
Österreichische Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 719
Orbis (A Journal of World Affairs) pol 001 / Z 1807
Peace and Science pol 001 / Z 1908
Political Studies pol 001 / Z 442
Politique Ă©trangĂšre pol 001 / Z 441
Die politische Meinung pol 001 / Z 788
Politische Vierteljahresschrift pol 001 / Z 64
Pressespiegel Polen (Privatapp. Prof. Pradetto) (Archiv)
Pressespiegel zur Verteidigungs- und Sicherheitspolitik pol 001 / Z 6330
Reihe Eurokolleg (Friedrich-Ebert-Stiftung) (Privatapp. Prof. Pradetto)
Review of International Affairs pol 001 / Z 632a
Sicherheit und Frieden. Vierteljahreshefte pol 001 / Z 6360
Strategic review pol 001 / Z 9014
Survey of Current Affairs pol 001 / Z 6755
Survival pol 001 / Z 293
UN-Cronicle pol 001 / Z 9014
Vereinte Nationen pol 001 / Z 670
Vierteljahreshefte fĂŒr Zeitgeschichte pol 001 / Z 707
Wiener BlÀtter zur Friedensforschung pol 001 / Z 3982
World politics pol 001 / Z 605
Zeitschrift fĂŒr Internationale Beziehungen pol 001 / Z 5708
Zeitschrift fĂŒr Politik pol 001 / Z 502
Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 2362
3. Jahresberichte/Chronik der Ereignisse
Archiv der Gegenwart pol 001 / Z 1083
BBDR Annual Report (Privatapp. Prof. Pradetto)
Der Fischer Weltalmanach
EBDR Quarterly Economic Rewiev (Privatapp. Prof. Pradetto)
Encyklopedia Britannica (JahresbÀnde)
Munzinger Archiv (Biographisches Archiv)
The Europe World Year Book, London (HWWA)
Weltgeschehen pol 001 / Z 629
- 28 -
4. Methoden
Alemann, Heine v. (1977): Der Forschungsprozess. Eine EinfĂŒhrung in die Praxis
der empirischen Sozialforschung. Stuttgart.
Benninghaus, Hans (1990): EinfĂŒhrung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse.
(Gute EinfĂŒhrung in die Verfahren und Kennzahlen zur Datenbeschreibung
mit SPSS-Anweisungen fĂŒr Rechenbeispiele)
Bortz, JĂŒrgen (1984): Lehrbuch der empirischen Forschung fĂŒr Sozialwissen-
schaftler. Berlin u.a.
Bortz, JĂŒrgen (1989): Statistik. Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo.
Dierkes, Melnolf (1977): Die Analyse von Zeitreihen und Longitudinalstudien, in:
Koolwijk, JĂŒrgen/Wieken-Mayser, Maria (Hg.). Techniken der empirischen
Sozialforschung, Bd. 7: Datenanalyse, S. 111-170. (Zweck und Anwendungsbe-
reiche von Zeitreihenanalysen; Beispiele: Arbeitspolitik)
Friedrichs, JĂŒrgen (1983): Methoden empirischer Sozialforschung. Opladen.
Hoffmann-Riem, Christa (1980): Die Sozialforschung einer interpretativen Soziolo-
gie, in: KZfSS 32/1980 S. 339-368. (Programmatische Grundlegung qualitati-
ver Sozialforschung)
Kennedy, Garvin (1986): Einladung zur Statistik, Frankfurt/M.
Kern, Horst (1982): Empirische Sozialforschung. UrsprĂŒnge, AnsĂ€tze, Entwick-
lungslinien. MĂŒnchen.
König, René (Hg.) (1967): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Band 1 bis
4: insbesondere Band 2 und 3. Grundlegende Methoden und Techniken. Stutt-
gart.
Koolwijk, JĂŒrgen/Wieken-Mayser, Maria (Hrsg.): Techniken der empirischen Sozi-
alforschung, 8 Bde.
KrĂ€mer, Walter (1991): So lĂŒgt man mit Statistik, Frankfurt/M.
Kromrey, Helmut (1983): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der
Datenerhebung und Datenauswertung. Opladen.
KĂŒchler, Manfred (1977): Multivariate Analyseverfahren, Stuttgart.
Lamnek, Siegfried (1989): Qualitative Sozialforschung. Bd. 1: Wissenschafts-
theoretische Grundlagen, MĂŒnchen.
Lamnek, Siegfried (1989): Qualitative Sozialforschung. Bd. 2: Praktische, anwen-
dungsbezogene Verfahren, MĂŒnchen.
Sahner, Heinz (1971): Schließende Statistik, Stuttgart.
Schmitz, Bernhard (1989): EinfĂŒhrung in die Zeitreihenanalyse: Modelle, Software-
beschreibung, Anwendungen, Bern.
- 29 -
Schnell/Hill/Esser (1989): Methoden der empirischen Sozialforschung, MĂŒnchen
1989. (sehr gutes Lehrbuch, das sehr detailliert theoretische, statistische und
praktische Probleme des Forschungsprozesses erlÀutert)
Spöhring, Walter (1989): Qualitative Sozialforschung, Stuttgart.
Streck, Bernhard (1991): Grundlagen der Statistik. Eine praxisorientierte E
infĂŒh-
rung mit Fallbeispielen, Stuttgart. (Analyseverfahren amtlicher Statistiken,
JahrbĂŒcher etc.: Rechenbeisp. Schritt fĂŒr Schritt: Lösungen fĂŒr Übungsauf-
gaben; gute Schaubilder + Übersichten; v.a.: S. 1-89 Deskriptive Statistik, S.
254-288 Zeitreihenanalyse)
Urban (1980): Regressionstheorie und Regressionstechnik, Stuttgart.
Beurteilungskriterien fĂŒr Hausarbeiten
Kriterium Beurteilung Bemerkung
KriterienbĂŒndel A: Fragestellung, Gliederung, Stringenz
Liegt dem Text eine politikwis-
senschaftlich einschlÀgige und
prÀzise formulierte Fragestellung
zu Grunde?
Ist der Aufbau/die Gliederung
der Arbeit dem Thema sachlich
angemessen?
Kommt die Arbeit zu einer be-
grĂŒndeten Antwort auf die Fra-
gestellung?
Wird die Frage- bzw. Themen-
stellung in der Arbeit logisch und
stringent bearbeitet?
Ist ein eigenstÀndiges Urteilsver-
mögen erkennbar?
KriterienbĂŒndel B: Fachliches
Werden die einschlÀgigen Fach-
begriffe richtig verwendet?
Wird das Thema in einschlÀgige
politiktheoretische AnsÀtze ein-
geordnet?
Wird die relevante Literatur an-
gemessen berĂŒcksichtigt und
verarbeitet?
Wie ist die Sachkenntnis des Un-
tersuchungsgegenstandes zu be-
urteilen?
KriterienbĂŒndel C: Formalia
Sind die Formalia (z.B. Zitierwei-
se, Gestaltung der Literaturanga-
ben, Literaturverzeichnis) ein-
gehalten worden?
Wie ist die QualitÀt der Darstel-
lung zu beurteilen (schriftlicher
Ausdruck, VerstÀndlichkeit, Or-
thographie)?
Ist der vorgegebene Umfang
eingehalten worden?
Gesamtnote
Beurteilungskriterien fĂŒr Literaturberichte
Kriterium Beurteilung Bemerkung
KriterienbĂŒndel A: Analyse und Textkritik
Wird der Text angemessen analysiert? Herausarbeiten


des wesentlichen Inhalts (zentrale
Aussagen des Textes, Unterschei-
dung Wichtiges - Unwichtiges)?

des Erkenntnisinteresses des Au-
tors?

der Fragestellung und ihrer Be-
grĂŒndung?

des roten Fadens (Argumentati-
onsgÀnge)?

der zugrunde liegenden, im- oder
expliziten PrÀmissen/Theorien?

der verwendeten Quellen, Litera-
tur und anderen Materials?
Angaben zum Autor (sinnvoller Be-
zug)
Wird der Text kritisch gewĂŒrdigt in Form von


immanenter Kritik (logische Wi-
dersprĂŒche, Konsistenz von Schluss-
folgerungen, Ideologie/Parteinahme,
Sprache, Angemessenheit der ver-
wendeten Theorien, etc.)?

externer Kritik (Relevanz der Fra-
gestellungen/Ergebnisse im Ver-
gleich zum Stand der Forschung,
unberĂŒcksichtigte Aspekte)?

subjektiver Meinung zum Text
(Empfehlung des Textes)?
KriterienbĂŒndel B: Fachliches
Werden die einschlÀgigen Fachbeg-
riffe richtig verwandt und definiert?
Werden die einschlÀgigen politikthe-
oretischen AnsÀtze erkannt?
Wie ist die Sachkenntnis des Unter-
suchungsgegenstandes zu beurteilen?
KriterienbĂŒndel C: Formalia
Genaue bibliographische Angaben
des Textes
Wird der wesentliche Inhalt in eige-
nen Worten wiedergegeben (Para-
phrase)?
Sind die Formalia eingehalten wor-
den?
Wie ist die QualitÀt der Darstellung
zu beurteilen (schriftlicher Ausdruck,
VerstÀndlichkeit, Orthographie)?

Weitere Àhnliche Inhalte

Ähnlich wie Anleitung-Hausarbeit

Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellZooTante
 
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellZooTante
 
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellZooTante
 
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...vdf Hochschulverlag AG
 
Lb wiss arbeiten_v22
Lb wiss arbeiten_v22Lb wiss arbeiten_v22
Lb wiss arbeiten_v22Ute_H
 
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches ArbeitenSkript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeitenmarrrci
 
Momentum Young Research 2015
Momentum Young Research 2015Momentum Young Research 2015
Momentum Young Research 2015Dobusch Leonhard
 
Präsentation Fachdidaktik II - 2016
Präsentation Fachdidaktik II - 2016Präsentation Fachdidaktik II - 2016
Präsentation Fachdidaktik II - 2016Philippe Wampfler
 
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen BachelorarbeitBachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen BachelorarbeitJan Lang
 
Diplom se reichert (1)
Diplom se reichert (1)Diplom se reichert (1)
Diplom se reichert (1)SaraStichnote
 
Präsentation FD I 2016 - Teil 2
Präsentation FD I 2016 - Teil 2 Präsentation FD I 2016 - Teil 2
Präsentation FD I 2016 - Teil 2 Philippe Wampfler
 
Erörterungsteil
ErörterungsteilErörterungsteil
Erörterungsteilganymed
 
Momentum Young Research 2014
Momentum Young Research 2014Momentum Young Research 2014
Momentum Young Research 2014Dobusch Leonhard
 
Tipps Mathewettbewerb
Tipps MathewettbewerbTipps Mathewettbewerb
Tipps MathewettbewerbThomas Teepe
 
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Write
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Writehttps://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Write
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Writealterbridgedrummer
 
Die Forschungsfrage
Die ForschungsfrageDie Forschungsfrage
Die ForschungsfrageDaniela Wolf
 
Präsentation Fachdidaktik I 2016
Präsentation Fachdidaktik I 2016Präsentation Fachdidaktik I 2016
Präsentation Fachdidaktik I 2016Philippe Wampfler
 
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltung
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltungAnwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltung
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltungFranco Rau
 
Forschungsarbeit
ForschungsarbeitForschungsarbeit
Forschungsarbeitthomasabauer
 

Ähnlich wie Anleitung-Hausarbeit (20)

Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
 
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
 
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuellDie notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
Die notwendigkeit wissenschaftlichen arbeitens virtuell
 
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...
Studienarbeiten: Ein Leitfaden zur Erstellung, DurchfĂŒhrung und PrĂ€sentation ...
 
Lb wiss arbeiten_v22
Lb wiss arbeiten_v22Lb wiss arbeiten_v22
Lb wiss arbeiten_v22
 
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches ArbeitenSkript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
Skript wie erstelle ich eine wissenschaftliches Arbeiten
 
Momentum Young Research 2015
Momentum Young Research 2015Momentum Young Research 2015
Momentum Young Research 2015
 
Präsentation Fachdidaktik II - 2016
Präsentation Fachdidaktik II - 2016Präsentation Fachdidaktik II - 2016
Präsentation Fachdidaktik II - 2016
 
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen BachelorarbeitBachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit
Bachelorarbeit schreiben: 5 Tipps zur erfolgreichen Bachelorarbeit
 
Diplom se reichert (1)
Diplom se reichert (1)Diplom se reichert (1)
Diplom se reichert (1)
 
Präsentation FD I 2016 - Teil 2
Präsentation FD I 2016 - Teil 2 Präsentation FD I 2016 - Teil 2
Präsentation FD I 2016 - Teil 2
 
Erörterungsteil
ErörterungsteilErörterungsteil
Erörterungsteil
 
Momentum Young Research 2014
Momentum Young Research 2014Momentum Young Research 2014
Momentum Young Research 2014
 
Tipps Mathewettbewerb
Tipps MathewettbewerbTipps Mathewettbewerb
Tipps Mathewettbewerb
 
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Write
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Writehttps://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Write
https://www.ghost-and-write.de/ Ghost&Write
 
Die Forschungsfrage
Die ForschungsfrageDie Forschungsfrage
Die Forschungsfrage
 
Präsentation Fachdidaktik I 2016
Präsentation Fachdidaktik I 2016Präsentation Fachdidaktik I 2016
Präsentation Fachdidaktik I 2016
 
ForschungszugÀnge und -methoden im interdisziplinÀren Feld des technologieges...
ForschungszugÀnge und -methoden im interdisziplinÀren Feld des technologieges...ForschungszugÀnge und -methoden im interdisziplinÀren Feld des technologieges...
ForschungszugÀnge und -methoden im interdisziplinÀren Feld des technologieges...
 
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltung
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltungAnwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltung
Anwendungsfelder didaktischer Theorie - EinfĂŒhrungsveranstaltung
 
Forschungsarbeit
ForschungsarbeitForschungsarbeit
Forschungsarbeit
 

Mehr von Shannon Green

Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.
Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.
Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.Shannon Green
 
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.Shannon Green
 
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - Essa
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - EssaWhat Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - Essa
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - EssaShannon Green
 
Custom Custom Essay Writer Website For School
Custom Custom Essay Writer Website For SchoolCustom Custom Essay Writer Website For School
Custom Custom Essay Writer Website For SchoolShannon Green
 
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write An
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write AnHow To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write An
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write AnShannon Green
 
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.Shannon Green
 
Art College Essay Examples. The Best College Essays A
Art College Essay Examples. The Best College Essays AArt College Essay Examples. The Best College Essays A
Art College Essay Examples. The Best College Essays AShannon Green
 
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The Resourc
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The ResourcWriting Practice Paper - Number Writing Practice By The Resourc
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The ResourcShannon Green
 
Personal Narrative Writing Prompts 4Th Grade
Personal Narrative Writing Prompts 4Th GradePersonal Narrative Writing Prompts 4Th Grade
Personal Narrative Writing Prompts 4Th GradeShannon Green
 
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.What Are The Different Types O. Online assignment writing service.
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.Shannon Green
 
Freshman English Your First Rhetorical Precis
Freshman English Your First Rhetorical PrecisFreshman English Your First Rhetorical Precis
Freshman English Your First Rhetorical PrecisShannon Green
 
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, PShannon Green
 
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To Writ
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To WritHelp Me Write A Cause And Effect Essay. How To Writ
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To WritShannon Green
 
Developmental Psychology Topics Examples Presentati
Developmental Psychology Topics Examples PresentatiDevelopmental Psychology Topics Examples Presentati
Developmental Psychology Topics Examples PresentatiShannon Green
 
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.Shannon Green
 
How To Write A Closing Statement For A Persuasive
How To Write A Closing Statement For A PersuasiveHow To Write A Closing Statement For A Persuasive
How To Write A Closing Statement For A PersuasiveShannon Green
 
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – Sovorel
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – SovorelChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – Sovorel
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – SovorelShannon Green
 
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.Shannon Green
 
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis A
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis AWriting A Film Analysis. Writing A Film Analysis A
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis AShannon Green
 
Check My Essay Annotated Bibliography Tips
Check My Essay Annotated Bibliography TipsCheck My Essay Annotated Bibliography Tips
Check My Essay Annotated Bibliography TipsShannon Green
 

Mehr von Shannon Green (20)

Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.
Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.
Tooth Fairy Writing Paper - Researchmethods.Web.Fc2.
 
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.
Essay Writing Tools. Essay Tools. 202. Online assignment writing service.
 
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - Essa
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - EssaWhat Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - Essa
What Is A Humorous Essay And Why ItS Useful - Essa
 
Custom Custom Essay Writer Website For School
Custom Custom Essay Writer Website For SchoolCustom Custom Essay Writer Website For School
Custom Custom Essay Writer Website For School
 
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write An
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write AnHow To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write An
How To Write An Introduction For A Research Paper - How To Write An
 
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.
Description Of The House (500 Words). Online assignment writing service.
 
Art College Essay Examples. The Best College Essays A
Art College Essay Examples. The Best College Essays AArt College Essay Examples. The Best College Essays A
Art College Essay Examples. The Best College Essays A
 
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The Resourc
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The ResourcWriting Practice Paper - Number Writing Practice By The Resourc
Writing Practice Paper - Number Writing Practice By The Resourc
 
Personal Narrative Writing Prompts 4Th Grade
Personal Narrative Writing Prompts 4Th GradePersonal Narrative Writing Prompts 4Th Grade
Personal Narrative Writing Prompts 4Th Grade
 
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.What Are The Different Types O. Online assignment writing service.
What Are The Different Types O. Online assignment writing service.
 
Freshman English Your First Rhetorical Precis
Freshman English Your First Rhetorical PrecisFreshman English Your First Rhetorical Precis
Freshman English Your First Rhetorical Precis
 
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P
8 Research Paper Outline Templates -DOC, Excel, P
 
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To Writ
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To WritHelp Me Write A Cause And Effect Essay. How To Writ
Help Me Write A Cause And Effect Essay. How To Writ
 
Developmental Psychology Topics Examples Presentati
Developmental Psychology Topics Examples PresentatiDevelopmental Psychology Topics Examples Presentati
Developmental Psychology Topics Examples Presentati
 
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.
(PDF) Structured Abstracts. Narrat. Online assignment writing service.
 
How To Write A Closing Statement For A Persuasive
How To Write A Closing Statement For A PersuasiveHow To Write A Closing Statement For A Persuasive
How To Write A Closing Statement For A Persuasive
 
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – Sovorel
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – SovorelChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – Sovorel
ChatGPT And Its Use In Essay Writing Instruction – Sovorel
 
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.
How To Reduce Poverty In India Essay. . Online assignment writing service.
 
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis A
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis AWriting A Film Analysis. Writing A Film Analysis A
Writing A Film Analysis. Writing A Film Analysis A
 
Check My Essay Annotated Bibliography Tips
Check My Essay Annotated Bibliography TipsCheck My Essay Annotated Bibliography Tips
Check My Essay Annotated Bibliography Tips
 

Anleitung-Hausarbeit

  • 1. PROF. DR. AUGUST PRADETTO UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR HAMBURG INSTITUT FÜR INTERNATIONALE POLITIK HAUSARBEITEN LITERATURBERICHTE REFERATE PERIODIKA (Osteuropa und Internationale Politik) Hamburg 2002
  • 2. Inhaltsverzeichnis I. Einige grundsĂ€tzliche Bemerkungen ...................................................................3 1. Fragestellung/Untersuchung/Quellenarbeit.......................................................3 2. Vorgehensweise bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten ...............4 3. Fokussierung der Arbeit auf die Beantwortung der Fragestellung....................5 4. Analyse und ErklĂ€rung....................................................................................6 5. Wertungen.......................................................................................................6 6. Zitate und sinngemĂ€ĂŸe Übernahme von Aussagen...........................................6 II. Die Hausarbeit besteht in der Regel aus folgenden Teilen ................................9 1. Einleitung...........................................................................................................9 2. Bearbeitungsteil................................................................................................ 10 2.1 Überschrift .............................................................................................. 10 3. Fazit/Schlussbewertung................................................................................. 11 4. Anhang ......................................................................................................... 11 III. Der Literaturbericht....................................................................................... 11 IV. Außerdem sind folgende ModalitĂ€ten fĂŒr die Hausarbeit und den Literaturbericht zu beachten................................................................................... 12 V. Das Referat................................................................................................. 13 1. Einleitung...................................................................................................... 14 2. Hauptthesen................................................................................................... 14 3. BegrĂŒndung/AusfĂŒhrung der vorgetragenen Thesen...................................... 14 VI. Elektronische Literatur und ihre Zitierweise..................................................... 15 VII. Quellenangaben im Literaturverzeichnis......................................................... 17 VIII. Periodika....................................................................................................... 24 1. Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme...................... 24 2. Internationale Politik ..................................................................................... 26 3. Jahresberichte/Chronik der Ereignisse........................................................... 27 4. Methoden ...................................................................................................... 28
  • 3. I. Einige grundsĂ€tzliche Bemerkungen Nachfolgend wird skizziert, worin meiner Auffassung nach die zentralen Probleme in studentischen schriftlichen Arbeiten sowie bei der Erarbeitung von Referaten lie- gen. Damit wird zugleich deutlich, worin fĂŒr mich die wichtigsten Kriterien fĂŒr die Bewertung von Referaten und schriftlichen Arbeiten liegen. Diese Anmerkungen stellen keinen Ersatz fĂŒr eine eingehende BeschĂ€ftigung mit Techniken wis- senschaftlichen Arbeitens dar.1 1. Fragestellung/Untersuchung/Quellenarbeit Bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten folgen Studenten oft dem Weg des geringsten Widerstandes, d.h. es wird nach völlig unwissenschaftlichen Krite- rien verfahren (welches Buch ist am leichtesten verfĂŒgbar, am leichtesten lesbar, paßt in die eigenen politischen Vorstellungen etc.). Das ist mit Sicherheit der falsche Weg. Über die QualitĂ€t einer wissenschaftlichen Arbeit entscheidet primĂ€r die OriginalitĂ€t und die Klarheit einer Fragestellung. Die meisten Studenten meinen, der Zweck ei- ner Hausarbeit bestehe darin, eine Darstellung zu einem bestimmten Thema zu schreiben. Das ist falsch. Hausarbeiten verfolgen vielmehr den Zweck, die Erstel- lung von analytischen Untersuchungen zu ĂŒben. Eine Untersuchung ist die Aufar- beitung und Beantwortung klar eingegrenzter Fragestellungen; Darstellungen dage- gen sind Zusammenfassungen oder interpretierende Beschreibungen von Ereignis- sen oder Sachverhalten. Machen Sie sich bewusst: Sie haben wĂ€hrend Ihres Studi- ums nur die wenigen Hausarbeiten, an denen Sie ĂŒben können. Danach erwartet man von Ihnen, dass Sie einen wissenschaftlichen Text schreiben können, der pub- likationsreif ist. Eine der hĂ€ufigsten Schwierigkeiten besteht in der Entwicklung einer sinnvollen und im Rahmen einer Hausarbeit auch zu bearbeitenden Fragestellung. DafĂŒr gibt es generell weder verbindliche Regeln noch allgemein anerkannte Kriterien; man muss einen Blick dafĂŒr erwerben und Problembewusstsein ĂŒben. Am einfachsten gehen Sie so vor, dass Sie sich zunĂ€chst Kenntnis ĂŒber die empirischen Gegebenheiten eines Themas verschaffen, also: was ist in welcher Reihenfolge passiert, wie ist der Stand der Entwicklungen. Nehmen Sie sich sodann Zeit und lesen Sie die Empirie „gegen den Strich“: fallen Ihnen Ungereimtheiten, BrĂŒche, ZĂ€suren, WidersprĂŒche 1 Hier seien zwei Arbeiten genannt, die sich mit der Technik wissenschaftlichen Arbeitens im engeren Sinne befassen: Klaus Poenicke/Ilse Wodke-Repplinger: Wie verfaßt man wissen- schaftliche Arbeiten? Systematische Materialsammlung, BĂŒcherbenutzung, Manuskriptge- staltung. Mannheim 1988 (sehr ausfĂŒhrlich); Klaus Poenicke: Die schriftliche Arbeit. Materi- alsammlung und Manuskriptgestaltung fĂŒr Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten an Schule und UniversitĂ€t, Mannheim 1989 (gekĂŒrzte Ausgabe des erstgenannten Werkes).
  • 4. - 4 - oder unerwartete Übereinstimmungen, Harmonien etc. auf? Gibt es Punkte, die Ihr besonderes Interesse erwecken? Suchen Sie nach solchen Friktionen, nach allem, was Ihnen erklĂ€rungswĂŒrdig und nicht selbstverstĂ€ndlich erscheint und versuchen Sie, Fragen nach dem Warum zu stellen. Auf diese Weise lernen Sie, einen distan- zierten und kritischen Blick an den Gegenstand anzulegen, was eine Voraussetzung fĂŒr die Formulierung einer guten Fragestellung ist. Sollte das bei den ersten Versu- chen noch nicht ganz gelingen, sollten Sie sich auf jeden Fall immer Rechenschaft darĂŒber ablegen, warum Sie welches Thema und insbesondere welcher Aspekt inte- ressiert, und was Sie diesbezĂŒglich herausfinden wollen. Mindestens dies muss ex- plizit gemacht und in der Arbeit offengelegt werden. Die Versuchung, Darstellungen zu schreiben, ist sehr groß, weil die meisten Stu- denten Quellenarbeit scheuen. Die Fachliteratur bietet uns einen Einstieg in eine Materie. Die Bearbeitung von Quellen ist jedoch die Grundlage neuer Erkenntnisse und der Möglichkeit, eigenstĂ€ndige Fragestellungen zu entwickeln. Quellen sind zum Beispiel Regierungsdokumente, öffentliche Stellungnahmen, Parlamentsreden, Vertragstexte, MilitĂ€rdoktrinen etc. Mit ihrer Hilfe erschließen wir Neuland dadurch, dass entweder bislang unberĂŒcksichtigtes empirisches Material bearbeitet wird, um auf alte (kontroverse) Fragen neue Antworten zu geben; oder dadurch, dass mit ei- ner neuen Fragestellung (u.U. Hypothese) bereits gesichtetes Material neu bearbeitet wird. Nimmt ein bestimmtes Dokument oder nehmen bestimmte Dokumente einen zen- tralen Stellenwert in Ihrer Analyse ein, dann sollten Sie ĂŒberlegen, ob zur Veran- schaulichung wie zur ÜberprĂŒfung Ihrer Analyse dieses Dokument in einen "Do- kumentenanhang" Ihrer Hausarbeit aufzunehmen ist. 2. Vorgehensweise bei der Erstellung von Hausarbeiten und Referaten Als Einstieg sollte man sich möglichst mit einem auf neuerem Stand befindlichen Standardwerk in eine Materie einlesen und auf dieser Grundlage wie oben be- schrieben eine oder einige wenige konkrete Frage- und Problemstellungen entwi- ckeln. Diese Fragen sind in einem zweiten Schritt einzugrenzen, prĂ€zise zu formulieren und ebenso prĂ€zise zu operationalisieren. Letzteres bedeutet, dass möglichst klare Vorstellungen entwickelt werden mĂŒssen, wie die gestellte Frage zu beantworten ist, also durch welches Vorgehen, mit welchem Material und möglichst auch anhand welcher Kriterien Aussagen zu treffen sind. Fragestellung(en) und Methodik stellen den wesentlichen Inhalt der Einleitung dar. Dieser zweite Schritt ist der entschei- dende - ganz im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht, die eigentliche wis- senschaftliche TĂ€tigkeit bestehe in der Niederschrift. Solange die genannten beiden
  • 5. - 5 - Aspekte (Fragestellung und DurchfĂŒhrung) nicht geklĂ€rt sind, sollte mit dem Schreiben nicht begonnen werden. Auf dieser Basis geht es in einem dritten Schritt darum, eine grobe Konzeption der Arbeit zu Papier zu bringen. Die entscheidende Arbeit wird geleistet, bevor mit dem Schreiben begonnen wird! Wenn Schwierigkeiten auftauchen, liegt es meist daran, dass die Fragestellung und/oder ihre Umsetzung nicht hinreichend klar ist. Bei allen Hausarbeitsthemen, die einen gewissen historischen Zeitabschnitt (z.B. die russische NATO-Politik im Jahre 1993) behandeln, erweist es sich als ĂŒberaus nĂŒtz- lich, eingĂ€nglich eine "Chronologie der (auf die Themenstellung bezogenen!) Er- eignisse" zu erstellen. Damit gewinnen Sie schon einmal einen groben Überblick ĂŒber die Abfolge der wichtigsten historischen Ereignisse, die sich bezĂŒglich der von Ihnen behandelten Problematik abgespielt haben. Auch fĂŒr den Leser einer so gear- teten wissenschaftlichen Arbeit ist es nĂŒtzlich, wenn er sich vorweg einen solchen Überblick verschaffen kann. Stellen Sie also in Ihrer Hausarbeit eine solche (selbst- verstĂ€ndlich nur die wichtigsten Daten und Ereignisse umfassende) Chronologie entweder an den Anfang Ihrer AusfĂŒhrungen (vor die Einleitung) oder in einen Anhang. Ein Wort noch zum Schreiben: Auch wenn ein Großteil der wissenschaftlichen konzeptionellen und analytischen Arbeit der Niederschrift vorgelagert ist, ist doch das Schreiben das zentrale Medium, ĂŒber welches Sie ihre Ergebnisse anderen mit- teilen. Aus diesem Grunde kann nicht oft genug betont werden, dass Sie sich um eine konzise, unprĂ€tentiöse, sachliche, nicht von Alltagsredewendungen durchsetz- te Sprache bemĂŒhen mĂŒssen. Die Klarheit der Sprache entscheidet maßgeblich ĂŒber den Gesamteindruck, die VerstĂ€ndlichkeit, PlausibilitĂ€t und innere Konsistenz Ihrer Arbeit. Um Sicherheit im Schreiben und in der FormulierungsfĂ€higkeit zu ĂŒben, empfehle ich unbedingt, VortrĂ€ge mitzuschreiben, Exzerpte von gelesener Literatur anzufertigen, Gedankenfragmente, die Ihnen beim Lesen durch den Kopf gehen, wenigstens stichwortartig festzuhalten. 3. Fokussierung der Arbeit auf die Beantwortung der Fragestellung Ein hĂ€ufig zu beobachtendes PhĂ€nomen ist, dass nicht gesehen wird, nach welchen Kriterien unter der MaterialfĂŒlle welche Informationen ausgewĂ€hlt werden sollen. Wenn es darum geht zu entscheiden, ob eine bestimmte Aussage, eine bestimmte Statistik, bestimmte Daten o.a. in eine wissenschaftliche Arbeit (oder in ein Referat) mitaufgenommen werden, ist das entscheidende Kriterium, in welcher Weise diese Aussagen, Daten etc. zur Beantwortung der eigentlichen Fragestellung beitragen. D.h.: Alles, was zur Beantwortung der zentralen Fragestellung direkt relevant ist und beitrĂ€gt, muss in die Arbeit hinein - und die Tatsache, dass es aufgenommen
  • 6. - 6 - wird, muss entweder offensichtlich sein oder begrĂŒndet werden. Was indirekt rele- vant sein könnte, kann angedeutet und eventuell mit einem Fußnotenverweis auf detailliertere Behandlung an anderer Stelle abgehandelt werden. Auf keinen Fall sollte die Erörterung solcher nur indirekt relevanten Informationen ĂŒber das not- wendige Mindestmaß hinausgehen. Was fĂŒr die Beantwortung der Fragestellung nicht relevant ist, gehört nicht in die Arbeit hinein. 4. Analyse und ErklĂ€rung Eine weitere hĂ€ufig zu beobachtende SchwĂ€che in Hausarbeiten und Referaten liegt im Bereich der Analyse und ErklĂ€rung. Beides sind zentrale Kategorien wis- senschaftlichen Arbeitens. Eines der Hauptanliegen der Politikwissenschaft liegt darin, politikrelevante Strukturen und politische Prozesse besser verstehen zu ler- nen. Ein besseres VerstĂ€ndnis setzt voraus, dass wir die Fakten kennen (z.B. Auf- bau und Funktionsweise von Institutionen; wann welche historischen Ereignisse stattgefunden haben; etc.). Diese Fakten zu kennen ist die Grundlage und die Vor- aussetzung (politik-)wissenschaftlicher Arbeit, nicht aber ihr Zweck. Dieser liegt vielmehr darin, Politik zu erklĂ€ren. Wie bereits erwĂ€hnt, neigen Studenten oft dazu, etwas darstellen zu wollen, vor al- lem irgendwelche historischen Ereignisse, Maßnahmen und Haltungen von politi- schen Akteuren, VertrĂ€ge etc. Dabei werden Fakten aneinandergereiht. Es geht aber darum zu erlĂ€utern, in welchem Zusammenhang diese (angeblichen) Fakten stehen. Es geht im Kern darum, begrĂŒndete Aussagen ĂŒber KausalzusammenhĂ€nge zu tref- fen, um - das ist die Mindestforderung - politische Prozesse und deren Ergebnisse besser zu verstehen, oder aber - das ist das oft unerreichbare Ideal wis- senschaftlicher Arbeit - Theorien ĂŒber den Verlauf und Ergebnisse politischer Pro- zesse bilden zu können. 5. Wertungen Wertungen ĂŒber politische Prozesse und vor allem ĂŒber Absichten und Motive von Akteuren spiegeln immer subjektive EinschĂ€tzungen wider. Sie mĂŒssen nicht nur als solche gekennzeichnet werden. Sie mĂŒssen auch im Vergleich zu möglicher- weise bestehenden anderen Wertungen gesehen werden. Maßstab ist immer die PlausibilitĂ€t solcher Wertungen. Plausibel sind Wertungen in dem Maße, wie sie durch Erkenntnisse gestĂŒtzt werden können. Die unterschiedlichen Faktoren, die fĂŒr eine bestimmte Wertung sprechen, sollten kritisch geprĂŒft werden. 6. Zitate und sinngemĂ€ĂŸe Übernahme von Aussagen
  • 7. - 7 - Eine schriftliche Arbeit - dies gilt noch mehr fĂŒr ein Referat - sollte nicht um ihrer selbst willen oder fĂŒr den Dozenten/die Dozentin geschrieben werden. Das Inter- esse, die eigenen Gedanken, das Gelesene und Gelernte anderen zu vermitteln, setzt voraus, dass man nachvollziehbar formuliert und argumentiert. Vor diesem Hinter- grund sind Literaturangaben zu verstehen. Sie sind also keineswegs pseudo- wissenschaftlicher Ballast und von daher ĂŒberflĂŒssig. Literaturnachweise haben den Sinn, bestimmte Argumente, Fakten, Gesichts- punkte aller Art, die nicht vom Verfasser selbst stammen, zu belegen, d.h. dem Le- ser mitzuteilen, woher man den Gedanken, das Argument oder die Fakten hat. Auf diese Weise kann man sich einmal absichern, wenn es sich beispielsweise um einen Gedanken handelt, der keineswegs selbstverstĂ€ndlich ist oder den man im Zusam- menhang der Arbeit nicht erlĂ€utern will („vgl. dazu im einzelnen ...“; „so auch ...“; „Àhnlicher Ansicht ...“; „ganz anders sieht das allerdings ...“; usw.). Vor allem aber gibt man damit Lesern die Möglichkeit, anhand der Belegstellen die Originalquellen nachzulesen, sich also selbst ein Bild zu machen, aus welchem Zusammenhang der Gedanke ĂŒbernommen wurde. Zudem ist es nur so möglich, den Gedanken beim Autor selbst genauer zu ĂŒberprĂŒfen. Die Argumentation wird somit transparent und kann vom Leser auch fĂŒr die eigene Arbeit genutzt werden. Wörtliche Zitate oder der indirekte Bezug auf andere Autoren sowie die Entlehnung eines Gedankengangs mĂŒssen belegt werden! Es ist nicht sinnvoll und hilfreich - weder fĂŒr einen selbst, noch fĂŒr Leser/innen - wenn man sich mit Argumenten an- derer Autoren auseinandersetzt, aber nicht angibt, wo genau (mit Seitenzahl!) sie ihre Argumente und Gedanken ausgefĂŒhrt haben. Damit Fußnoten diese Funktion erfĂŒllen können, tauchen sie auf bei - wörtlichen Zitaten, - indirekten Zitaten (indirekter Rede), - Referieren eines Argumentationsstranges aus der Literatur, - Bezug auf einen Gedanken in der Literatur, der strittig ist oder der mit dem eigenen, gerade entwickelten ĂŒbereinstimmt/nicht ĂŒbereinstimmt, - Beleg einzelner Fakten, soweit sie nicht außer Frage stehen (z.B. dass Bo- ris Jelzin am 1. Februar 1931 geboren oder die Gemeinschaft Unab- hĂ€ngiger Staaten am 8. Dezember 1991 gegrĂŒndet wurde), - Darstellung von empirischen oder historischen ZusammenhĂ€ngen, - Tabellen, Statistiken und Graphiken.
  • 8. - 8 - Wird auf eine Quelle im Text verwiesen, deren Inhalt nicht wörtlich entnommen ist, steht vor dem Nachweis des Namens vgl. (= vergleiche), ansonsten erfolgen die Angaben nach der oben beschriebenen Zitierweise. Werden Zitate belegt, die sich ĂŒber mehrere Seiten eines Werkes erstrecken, so wird dies wie folgt gekenn- zeichnet: Seitenangabe f. (= folgend; bei einer Seite), Seitenangabe ff. (= fortfol- gend; bei mehreren Seiten). Beim Verweis auf ein ganzes Werk steht nach dem Titel der Zusatz passim (= durchgĂ€ngig). Wörtliche Zitate sind im Text durch AnfĂŒhrungszeichen zu kennzeichnen. Aus- gelassene Teile sind durch (....) zu ersetzen. ZitatĂ€nderungen (z.B. durch Auslassun- gen, Umstellungen im Satzbau u.Ă€.) sind durch Einklammerung () zu kennzeichnen; ErlĂ€uterungen erfolgen mit dem Zusatz: der Verf. (= der Verfasser). Mit direkten (wörtlichen) Zitaten sollte im allgemeinen sparsam umgegangen wer- den. Zu viele Zitate zeugen von fehlender eigener Analyse, und das ist das We- sentliche einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Wörtlich zitiert werden sollten nur a. besonders gut gelungene, originelle Formulierungen und b. autoritative Aussagen (Beispiel Entscheidung fĂŒr die Osterweiterung der NATO durch die US-Regierung 1994: z.B. entscheidende Stellungnahmen von US-PrĂ€sident Bill Clinton). Vor allzu ausfĂŒhrlichen, wenig originellen oder wenig autoritativen Zitaten sollte man sich hĂŒten. Kontrollfrage sollte immer sein: Kann das hier Gesagte nicht noch prĂ€gnanter und kĂŒrzer ausgedrĂŒckt werden oder autoritativer belegt werden? Gerade in Hausarbeiten, die im Rahmen des Studiums erstellt werden, sollte mit Be- legen von ĂŒbernommenen, aber nicht wörtlich zitierten Aussagen und Gedanken nicht gespart werden. Aussagen, die nicht belegt sind, setzen sich der Ver- dĂ€chtigung des Plagiats, der Hochstapelei oder der Unachtsamkeit aus. Die Fußnotengestaltung hat allgemein bekannten Standards zu entsprechen. Die Formeln wie "siehe", "vgl.", "ebenda", "a.a.O.", "z.B." sind nach den anerkannten Zitierregeln zu verwenden.1 Wir zitieren folgendermaßen: Bei Monographien: [Name und Vorname des Autors/der Autoren/der Herausgeber]: Titel, Verlag, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr. 1 Vor allem bei der Erstellung der ersten Hausarbeiten ist es hilfreich, ein "Regel-Buch" zur Hand haben, wie zum Beispiel (neben den oben genannten) das von Ulrich Alemann und Erhard Forndran unter dem Titel "Methodik der Politikwissenschaft, Eine EinfĂŒhrung in Arbeitstechnik und Forschungspraxis", hier die Seiten 137-140. Es erscheint alle paar Jahre in einem Stuttgar- ter Verlag.
  • 9. - 9 - Bei AufsĂ€tzen aus SammelbĂ€nden: [Name und Vorname des Autors/der Autoren]: Titel, in: [Herausgeber]: Titel, Verlag, Erscheinungsort, Erscheinungsjahr, Seiten- zahlen. Bei AufsĂ€tzen aus Fachzeitschriften: [Name und Vorname des Autors/der Autoren]: Titel, in: [Titel der Zeitschrift]: Nummer, Erscheinungsjahr und -monat, Seitenzah- len. Wenn auf Quellen im laufenden Text aufmerksam gemacht wird (das sog. ameri- kanische System), mĂŒssen auch hier die Regeln eingehalten werden.2 Das Inhaltsverzeichnis und das Literaturverzeichnis sind ebenfalls auf die Ein- haltung von formalen Regeln3 sowie Unstimmigkeiten mit dem Haupttext (z.B. Sei- tenzahl) und Fußnoten (Literaturtitel) hin zu ĂŒberprĂŒfen. II. Die Hausarbeit besteht in der Regel aus folgenden Teilen Inhaltsverzeichnis AbkĂŒrzungsverzeichnis Chronologie 1. Einleitung Hier wird das Problem dargelegt, mit dem sich die Arbeit auseinandersetzt, sowie das Vorgehen beschrieben, wie die Problemstellung bearbeitet wird. Dies beinhaltet auch die KlĂ€rung der Materiallage, der verfĂŒgbaren Literatur und des For- schungsstandes. Praktisch bietet sich folgendes Vorgehen an: 1. Kurzer Überblick ĂŒber das Thema, z.B. der Tatbestand der Menschenrechts- verletzungen in Kosovo und die Problematik des Eingreifens/ Nichteingreifens der NATO; 2. Welche Problem-/ Fragenstellungen im Rahmen dieser Thematik sollen Ge- genstand der nachfolgenden Arbeit sein? (Z.B.: Worin bestanden die Motive gegen die Menschenrechtsverletzungen in Jugoslawien zu intervenieren, nicht aber z.B. in der TĂŒrkei?) 2 Als Hilfe hierfĂŒr wie fĂŒr andere FormalitĂ€ten der schriftlichen Arbeit kann folgende BroschĂŒre empfohlen werden: Klaus Poenike: Die schriftliche Arbeit, Materialsammlung und Manuskript- gestaltung fĂŒr Fach-, Seminar- und Abschlussarbeiten an Schule und UniversitĂ€t. Mit vielen Beispielen. Mannheim u.a. (Dudenverlag) 1989, S. 15ff. 3 Hierzu siehe die eben erwĂ€hnte BroschĂŒre von Poenicke, Punkt 6.
  • 10. - 10 - 3. Gibt es in der Literatur zu dieser Problemstellung dezidierte oder kontroverse Standpunkte? Wie ist der Forschungsstand? 4. Wie bearbeite ich diese Fragen? (Methode, Materialgrundlage); daraus folgt: 5. eine begrĂŒndete Gliederung der Arbeit 2. Bearbeitungsteil Hier werden gemĂ€ĂŸ der in der Einleitung entwickelten Gliederung die Problem-/ Fragestellungen mit dem Stoff konfrontiert, d.h. das vorhandene Material wird un- ter den vorgegebenen Fragestellungen untersucht und analysiert. Folgendes Vorgehen ist zielfĂŒhrend: 2.1 Überschrift * Überblick ĂŒber die in diesem Unterabschnitt zu behandelnde Thematik * Hauptproblem-/Fragestellungen in diesem Abschnitt * Auseinandersetzung mit dem Stoff/BeweisfĂŒhrung unter den Problem-/ Frage- stellungen * Fazit in Bezug auf die Thematik des Unterabschnitts Analog wird im Kapitel 2.2, 2.3 usw. gearbeitet.
  • 11. - 11 - 3. Fazit/Schlussbewertung In der Schlussbetrachtung werden die Problem-/Fragestellungen aufgegriffen, die fĂŒr die Gesamtarbeit in der Einleitung formuliert worden sind. Beantwortet werden sie durch eine Synopse (Zusammenschau) auf der Grundlage der im Bearbei- tungsteil bzw. in den einzelnen Kapiteln gewonnenen Erkenntnisse. 4. Anhang * Dokumente * Statistiken und Tabellen (auf die im Text Bezug genommen wird) * Literaturverzeichnis Die Gliederung der Arbeit (die in der Einleitung zu erörtern ist) muß den formalen Kriterien entsprechen, d.h. auf folgende Art und Weise aufgebaut sein. Entweder I. (Erstes Kapitel) a. (Teil eines Kapitels) (§) 1. (Paragraph) a) (Abschnitt) oder 1. 2. 3. 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 4. Beachten Sie außerdem Punkt IV. III. Der Literaturbericht Die Herangehensweise an den Literaturbericht ist vor allem von der Themenstellung abhĂ€ngig. Der Literaturbericht kann sich entweder mit einem wissenschaftlichen Fachbuch; mit verschiedenen wissenschaftlichen AufsĂ€tzen aus Fachzeitschriften; mit Dokumenten und Quellen oder mit Publikationen aus der Grauzone zwischen
  • 12. - 12 - Wissenschaft und Politikberatung befassen. In der AnnĂ€herung an ein Buch/AufsĂ€tze/Dokumente etc. sind folgende Fragen zu berĂŒcksichtigen: 1. Wer ist der Autor/wer sind die Autoren? Wissenschaftliche Qualifikation, Fachrichtung, TĂ€tigkeit, institutionelle Anbindung, möglichst auch biogra- phischer Hintergrund und politisches Profil mĂŒssen geklĂ€rt werden. 2. Welche Fragestellung verfolgt der Autor, was ist der Gegenstand und Zweck seines Beitrags? 3. Wiedergabe der Argumentation, besonders die fĂŒr das Kursthema und die ei- gene Arbeit im Rahmen des Kurses wichtigen Teile. 4. Welches sind die zentralen Thesen bzw. Aussagen des Textes? 5. Auf welche Materialien und/oder Erkenntnisse werden die Aussagen gestĂŒtzt? 6. Welche ausdrĂŒcklichen oder unausgesprochenen Voraussetzungen fließen in die Argumentation des Autors ein? 7. Ausgehend vom eigenen Erkenntnisstand (und evtl. unter Einbeziehung wei- terer Literatur, auch Rezensionen) kritische Stellungnahme zu Fragestellung, Methode, aufgeworfenen Problemen und Thesen des Textes. Der Umfang eines Literaturberichts soll sich auf etwa 6-8 Seiten beschrĂ€nken. IV. Außerdem sind folgende ModalitĂ€ten fĂŒr die Hausarbeit und den Li- teraturbericht zu beachten 1. Noch einmal betonen möchte ich, dass die Ansichten und Aussagen anderer Autoren (z.B. von Autoren, deren Arbeiten als Grundlage bzw. Material fĂŒr die eigene Hausarbeit dienen) als solche deklariert und gekennzeichnet werden mĂŒssen (Fußnotenverweis). 2. Der Text muss auf Sprach- und Stilfehler hin korrigiert werden. Dieses be- zieht sich selbstverstĂ€ndlich auch auf den Fußnotentext. Vor der Abgabe sollte die Hausarbeit bzw. der Literaturbericht von mindestens ei- nem (besser: zwei) Kommilitonen durchgelesen werden: a. unter dem Aspekt in- haltlicher Unklarheiten, nicht beantworteter Fragen, WidersprĂŒchlichkeiten etc., b. unter orthographischen und stilistischen Gesichtspunkten. Ich akzeptiere keine Ar- beiten, die von orthographischen und stilistischen Fehlern strotzen.
  • 13. - 13 - 3. Die Titelseite der Hausarbeit/des Literaturberichts muß folgende Angaben ent- halten: * Titel der Hausarbeit/des Literaturberichts * Name des Autors * Matrikel-Nr. des Autors sowie Fach/Studienrichtung/Trimesterzahl * Trimester, in dem die Hausarbeit geschrieben wird * Titel der Lehrveranstaltung * Vorlesungskennziffer * Name des Dozenten/Fachbereichs/Instituts 4. Die Seminararbeit muss vor der Abgabe auf ihre Bestandteile hin ĂŒberprĂŒft werden. a) Titelblatt b) Inhaltsverzeichnis c) ev. AbkĂŒrzungsverzeichnis d) ev. Chronologie e) Einleitung f) DurchfĂŒhrungsteil g) Schlussteil h) ev. Anhang/Dokumente i) Literaturverzeichnis. V. Das Referat GrundsĂ€tzlich ist die Vorbreitung fĂŒr ein Referat vom Arbeitsaufwand und von den gedanklichen Vorarbeiten her identisch mit den Vorarbeiten fĂŒr eine Seminararbeit. Die besondere Leistung eines Referats besteht jedoch darin, das Erarbeitete in komprimierterer Form einem Auditorium zu prĂ€sentieren. Komprimiert bedeutet dabei auf keinen Fall oberflĂ€chlich, sondern auf einer anderen „Ag- gregationsstufe“, d.h. der Anteil an analytischen, erklĂ€renden und bewertenden E- lementen ist im VerhĂ€ltnis zu den deskriptiven viel höher. Sie sollen keine Spe- kulationen vortragen! Die Funktion eines Referats liegt in der PrĂ€sentation von Thesen und in der klaren Vermittlung des dorthin fĂŒhrenden Argumentationsgan- ges. Als solches soll es nicht die EigenlektĂŒre der Studenten ersetzen, darf auf kei- nen Fall primĂ€r Fakten vermitteln, sondern eine Diskussionsgrundlage fĂŒr das Ple- num liefern und Fragestellungen/ Problembewusstsein eröffnen. Das bedeutet, dass Fakten nur im zum VerstĂ€ndnis unbedingt notwendigen Maße dargestellt werden und der Schwerpunkt des Referates auf der AusfĂŒhrung der Argumente und The- sen liegt. Ein Referat kann und soll nicht so weit in die Detailtiefe einsteigen wie ein schriftlicher Text.
  • 14. - 14 - Dabei ist in Rechnung zu stellen, dass die Zuhörersituation sich grundsĂ€tzlich von der Lesesituation unterscheidet. Deshalb ist hier besonders zu beachten, dass Sie langsam, laut und deutlich sprechen; nach Möglichkeit Hilfsmittel wie Over- headprojektoren etc. verwenden; von allzu komplizierten SchachtelsĂ€tzen Abstand nehmen; dass Sie schwierigere GedankengĂ€nge immer mit dem Allgemeinen/ Ver- allgemeinerbaren (also der These) beginnen und dann nachvollziehbar und stu- fenweise nach unten aufdröseln (also den dahin fĂŒhrenden Argumentationsgang ausfĂŒhren). Beim Hören achtet man weniger auf die einzelne Formulierung, son- dern auf den Fluss der Gedanken, und das sollte beim Referat genutzt werden. Ich möchte aber noch einmal betonten, dass dies kein Freibrief fĂŒr oberflĂ€chliche, effekterheischende Spekulationen bedeutet, und dass ein Referat genauso gut vor- bereitet sein muss wie eine Hausarbeit. Ebenso wie der Text muss auch das Referat in sich schlĂŒssig, logisch und konsistent sein, und die inhaltliche Gliederung muss sich leicht erschließen lassen. Das Referat besteht aus drei Teilen: 1. Einleitung 1.1 Problem- und Fragestellungen (Thema des Referats) 1.2 Herangehensweise (Methode, die Fragestellung zu beantworten); Eingrenzung; -> ErlĂ€uterung der Gliederung (Aufbau) des Referats 1.3 Welche kontroversen Standpunkte gibt es in der Literatur zum Thema? 1.4 Material, auf das sich das Referat stĂŒtzt (Aussagen zur Materiallage) 2. Hauptthesen Vortragen der wichtigsten Thesen (Ergebnisse, Schlussfolgerungen) zur Beant- wortung der Problem- und Fragestellungen 3. BegrĂŒndung/AusfĂŒhrung der vorgetragenen Thesen BegrĂŒnden Sie die in 2. vorgetragenen Hauptthesen und fĂŒhren Sie den Argu- mentationsgang aus.
  • 15. - 15 - Das Referat soll einen zeitlichen Umfang von 30 Minuten nicht ĂŒberschreiten. Um dies zu gewĂ€hrleisten, sollte der Referent vor seinem Vortrag im Plenum der Lehr- veranstaltung die LĂ€nge des Referats testen und (in der Regel notwendig!) eventuel- le KĂŒrzungen vornehmen, bevor er öffentlich vortrĂ€gt. Eine Woche, bevor das Referat gehalten wird, ist im Plenum ein Thesenpapier zum Referat an die Teilnehmer zu verteilen, damit sich diese auf die Thematik vorberei- ten können. Dieses Thesenpapier hat die zentralen Fragestellungen und die Haupt- thesen als Antworten auf diese Fragen zu beinhalten. Außerdem ist der Name des Autors, der Titel des Referats und das Datum zu vermerken, an dem das Referat gehalten wird. Das Thesenpapier soll nicht mehr als ein bis zwei Seiten umfassen. VI. Elektronische Literatur und ihre Zitierweise 2 1. Recherche in elektronischen Netzwerken FĂŒr die Veröffentlichung von wissenschaftlichen DiskussionsbeitrĂ€gen, Zeitschrif- tenartikeln und BĂŒchern bieten sich weltweite Netzwerke wie Internet, CompuServe u. a. zunehmend an, und der Stellenwert des Online-Publizierens wird sich wahr- scheinlich stark erhöhen. Neben diesen elektronischen Texten finden sich auch Da- tenbanken, Firmenveröffentlichungen und viele Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen in diesen Online-Diensten. Das Ermitteln von z. B. Forschungsprojekten und -vorhaben fĂŒr die eigene Arbeit kann einen ent- scheidenden Vorteil darstellen. Aktuelle Hinweise zur Informationssuche im Internet und dem Zitieren von Quellen in elektronischen Netzwerken finden sich im Internet unter: »URL: http://ourworld.compuserve.com/homepages/jbleuel/publ.htm«. Falls sich diese Adresse Ă€ndern sollte, wird die neue in den WWW-Suchkatalogen (s. u.) abrufbar sein. Suchen Sie dort nach dem Begriff »Online Publizieren«. 1.1 Zitieren von Quellen im Internet Allgemeines Online-Publikationen sind zitierfĂ€hig, unter der Bedingung, dass die Art der Veröf- fentlichung angegeben wird. Im Folgenden soll auf die Besonderheiten des Zitie- rens im Internet eingegangen werden. Es handelt sich dabei hauptsĂ€chlich um Vor- 4 Die Kapitel VI und VII halten sich eng an die Hinweise „Zitat und Manuskript“, die der Verlag SchĂ€ffer-Poeschel in einer BroschĂŒre gibt. Sie können auch von der Verlags-Homepage herunter geladen werden. Vgl. http://www.schaeffer-poeschel.de/service/download/zitatmanuskript /zitat_und_manuskript.pdf (Stand: 4.10.2002).
  • 16. - 16 - schlĂ€ge, teilweise um Standards, die noch nicht in endgĂŒltiger Fassung vorliegen. Veröffentlichungen können durch viele Dienste des Internet erfolgen. Dabei wer- den bestimmte Quellen im Netz archiviert und sind zugĂ€nglich, andere wiederum nicht. Die unterschiedlichen Zitierweisen sollen hier nicht dargestellt werden. Hierzu existieren sehr viele VorschlĂ€ge. Unterstreichungen und Kursivschrift wer- den nicht verwendet, da diese im Internet nur bedingt darstellbar sind. FĂŒr Online-Quellen werden zusĂ€tzliche Beschreibungen am Schluss der bisher ĂŒbli- chen Zitation genannt. Daneben fallen teilweise die Angaben von Seitennummern, Verlag und Verlagsort weg. GrundsĂ€tzlich soll die Quellenangabe zur eindeutigen Identifizierung dienen. Bei der Zitation ist zu beachten, dass in Internet-Quellenangaben Punkte und Bindestriche enthalten sein können. Diese Zeichen, wie auch Groß- und Klein- schreibung, sind genau wie in der Quellenangabe zu verwenden. In Internet- Quellenangaben folgt nach einem Punkt nie ein Leerzeichen; somit kommt es nicht zu Verwechslungen mit Punkten, die zur Trennung der Zitation, z. B. zwischen Titel und Verlag, verwendet werden. ZusĂ€tzlich sollte die Angabe »Online« fĂŒr eine Quelle, die ĂŒber Netzwerk zugĂ€ng- lich wurde, aufgefĂŒhrt werden. Auch der Online-Dienst, z. B. »Internet«, sollte ge- nannt werden, da noch andere Online-Dienste existieren. Wenn die Publikation da- tiert ist, empfiehlt sich deren Angabe zwischen Titel und »Online in Internet«. Bei Verwendung anderer Zitierweisen kann dieses Datum beispielsweise auch nach dem Autorennamen genannt werden. 1.2 URL Eine eindeutige Benennung von Ressourcen ĂŒbernimmt der im Internet durch den Dienst WWW schon weit verbreitete Uniform Ressource Locator (URL). Ein gĂŒlti- ger Standard ist noch in Vorbereitung, hat sich aber schon als Quasi-Standard bei FTP, WWW und Gopher verbreitet. Die Quellenangabe beginnt mit »URL:« und wird wie folgt fortgesetzt: »URL: Schema://lnternet-Protokoll-Teile/Pfad«. Das Schema gibt sozusagen den Dienst an, z. B. »mailto« (E-Mail), »news«, »ftp«, »telnet«, »gopher«, »wais« oder »http« (WWW). Dieser wird mit einem Doppel- punkt von den anderen Angaben getrennt. Der Internet-Protokoll-Teil gibt zwi- schen dem doppelten SchrĂ€gstrich und einem einfachen die Adresse des Rechners an, auf dem die Information gespeichert ist. Zudem können, je nach Dienst, auch andere Informationen, wie Benutzernamen, fĂŒr den Zugriff enthalten sein. Der Pfad benennt die Location der Quelle auf dem Rechner. Beispiel: Cornell Law School: The Legal Information Institute. Supreme Court Decisions. Online in Internet: »URL: http://www.law.cornell.edu/supct/[Stand 3.2.2000]«. Eine URL wird direkt in WWW-Browser eingegeben. So kann ein einfacher Zugriff auf die Information erfolgen. Da sich jeder Teil einer URL fĂŒr eine bestimmte Quel- le Ă€ndern könnte, sollte nach der Quellenangabe stets eine Datierung mit [Stand Da-
  • 17. - 17 - tum] erfolgen, um zu dokumentieren, wann die Information abgerufen oder zu- gĂ€nglich wurde. 1.3 Trennungen in Internet-Quellenangaben Die Intemet-Quellenangabe kann auch lĂ€nger als eine Zeile sein, sodass sie mit ei- nem Bindestrich getrennt werden muss. Um Verwechslungen mit Adressbestandtei- len auszuschließen, sollte in diesem Fall die Trennung direkt vor einem mit »/« ge- trennten Abschnitt erfolgen. Beispiel: Gray, Matthew: Measuring the Size and Growth of the Web. 11/10/1994. Online in Internet: »URL:http://www.mit.edu:8001 (HIER erfolgt die Trennung!) /afs/sipb/user/mkgray/ht/webgrowth.html«. Weitere Aspekte und Informationen zur Zitation von Quellen im Internet sind ent- halten auf folgender Informationsseite im Internet: »http://ourworld.compuserve.com/homepages/jbleuel/ip-zit.htm«. VII. Quellenangaben im Literaturverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise Die gesamte im Text verwendete Literatur ist am Ende der Arbeit mit vollstĂ€ndigen Literaturangaben alphabetisch, manchmal zudem auch noch quellenmĂ€ĂŸig geordnet aufzufĂŒhren. Die Angabe der Literaturquellen muss folgenden Kriterien genĂŒgen: Richtigkeit (fehlerfreie Angaben), VollstĂ€ndigkeit (Wiedergabe der wesentlichen Angaben), Einheitlichkeit (Beibehalten einer bestimmten Systematik) und Über- sichtlichkeit (alphabetische Reihenfolge, Form der Darstellung). Generell ist zu beachten: – Im Literaturverzeichnis sind in einer linken Kolonne die Nachnamen und Vornamen und in einer rechten Kolonne die vollstĂ€ndigen weiteren Literatur- angaben aufzufĂŒhren. Normalerweise erfolgt die Wiedergabe in der alphabetischen Reihenfolge der Autoren. Hin und wieder wird eine getrennte AuffĂŒhrung der Quellen nach Monographien, Artikeln in Zeitschriften, BeitrĂ€gen in Herausgeber-/Sammelwerken, Artikeln in Zeitungen, Dissertationen, Internetquel- len, Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien und Kommentaren gewĂŒnscht. – Zwischen den Quellenangaben sollte zur besseren Lesbarkeit ein etwa 1 1/2-zeiliger Zeilenabstand, bei der Quellenangabe selbst ein 1-zeiliger Abstand eingehalten werden. – Je nachdem, ob die Kurz- oder Langzitierweise erfolgt, ergibt sich eine geringfĂŒ- gig andere Wiedergabe der Quellen als weiter hinten verdeutlicht. – Alle Angaben fĂŒr die bibliographische Erfassung von BĂŒchern sind immer dem Innentitelblatt (nicht dem Deckblatt, Umschlag, BuchrĂŒcken o. a.) zu entnehmen. ErgĂ€nzend kann die RĂŒckseite des Innentitelblattes zur Information herangezogen
  • 18. - 18 - werden. Fehlen wichtige Angaben zu Quellen, so lassen sie sich oft durch Nach- schlagen in Bibliothekskatalogen oder Bibliographien finden. Soweit solche Anga- ben verwendet werden, die nicht aus dem Titelblatt zu entnehmen sind, so sollten diese ErgĂ€nzungen kenntlich gemacht werden. Einfache Klammern »( )« sind fĂŒr ErgĂ€nzungen aus anderen Teilen der Quelle (z. B. dem Innentitelblatt selbst), eckige Klammern »[ ]« fĂŒr ErgĂ€nzungen aus anderen Quellen zu verwenden. – Im Literaturverzeichnis ist die Verwendung von »f.« und »ff.« nicht gestattet. Es mĂŒssen jeweils die erste und die letzte Seitenzahl von Artikeln angefĂŒhrt werden. Bei Monographien entfĂ€llt die Seitenangabe prinzipiell. 2. Quellenangaben A Zum Namen des Verfassers bzw. des Herausgebers – Dem Titelblatt wird, soweit wie angegeben, der vollstĂ€ndige Name des/der Ver- fasser/s/in bzw. Herausgeber/s/in entnommen. Vornamen können ausgeschrieben, mĂŒssen aber zumindest als Initialen angegeben werden. – Akademische Titel und Berufsbezeichnungen werden nicht aufgenommen. AdelsprĂ€dikate stehen hinter dem Vornamen; eine Ausnahme bilden lĂ€nderspezifi- sche Eigenheiten. Beispiele: »Le Coutre, W.«, »Eckardstein, D. v.« oder »Lawler III., E. E.«. – Institutionen, Unternehmungen, Behörden, VerbĂ€nde u. Ä. sind als Verfasser bzw. als Herausgeber zu benennen und entsprechend alphabetisch einzuordnen. – Schriften ohne Verfasserangabe sind entweder unter der Bezeichnung »o. V.« (= ohne Verfasserangaben) zu fĂŒhren oder mit dem Titel ins Literaturverzeichnis ein- zugliedern. – Bei mehreren Autoren sind folgende AufzĂ€hlungen formal ĂŒblich und möglich (Die jeweilig angegebenen Zeichen sind austauschbare Alternativen.): – Kirsch, Werner/Esser, Werner-Michael/Gabele, Eduard: 
 – KIRSCH, Werner/Werner-Michael ESSER/Eduard GABELE: 
 – Kirsch, Werner; Esser, Werner-Michael u. Gabele, Eduard: 
 – Kirsch, W., W.-M. Esser, E. Gabele: 
 – Mehr als jeweils drei Autoren, Herausgeber, Verlagsorte oder auch Verlagsnamen mĂŒssen nicht speziell vermerkt werden. Nur die erstgenannte Angabe ist zu biblio- graphieren und mit dem Zusatz »u. a.« bzw. »et al.« zu versehen. Beispiel: statt »... Groeger, H./Karenberg, L./Kremminer, K./Schröder, H. unter Mitwirkung von H. J. Hebgen: Standort Ausland ...« besser »Groeger, H. u. a.: Standort Ausland ...« – Sind im Literaturverzeichnis mehrere Titel desselben bzw. derselben Verfasser aufzunehmen, so kann bei den der ersten Quellenangabe folgenden Titeln der Aus- druck »Derselbe« bzw. »Dieselben« oder alternativ »Ders.« bzw. »Dies.« an Stelle des/der Verfassernamen angefĂŒhrt werden. A Zum Titel
  • 19. - 19 - – GrundsĂ€tzlich soll neben dem Titel auch ein eventueller Untertitel einer Quelle mit angefĂŒhrt werden. Unterschiedliche Satzzeichen zwischen Titel und Untertitel sind ĂŒblich und möglich: »,« oder »:« oder »;« oder »-«. – Ungewöhnlich lange Titel bzw. Untertitel können ausnahmsweise gekĂŒrzt werden, bspw.: »Strategische Entscheidungsprozesse in Industriebetrieben. Ergebnisse einer Querschnitts- und LĂ€ngsschnittsanalyse in den Jahren 1980-1995 am Beispiel der Werkzeugmaschinen-Industrie in Baden-WĂŒrttemberg ...« Der abgekĂŒrzte Titel soll- te jedoch alle wesentlichen Teile enthalten. A Zur Auflage, zur Reihe, zum Band – Bei der Zitierung ist jeweils die benutzte, am besten die jĂŒngste Auflage eines Bu- ches zu verarbeiten. Bei der Literaturangabe sind die auf dem Innentitelblatt (bzw. dessen RĂŒckseite) verwendeten ZusĂ€tze – eventuell in gekĂŒrzter Form – zu ĂŒber- nehmen, z. B.: »4., erw. u. neu bearb. Aufl.«. Möglich ist auch die Angabe der un- verĂ€nderten Auflage als hochgestellte Ziffer, z. B. bei der dritten Auflage: »1999³«. – Ist die Quelle als Teil einer Buch-Reihe oder -Serie, d. h. einer fortlaufenden Veröffentlichung (einzelne Quellen sind thematisch locker und/oder durch den/die Herausgeber miteinander verbunden), publiziert, kann auch dies angegeben werden. Die Angabe der Reihe/Serie, der/des eventuellen Herausgeber/s und/oder der Band- nummer erfolgt entweder direkt nach dem Titel bzw. Untertitel oder am Ende der Quellenangabe, manchmal auch in Klammern. Beispiele: – »Reber, G.: Personales Verhalten im Betrieb. Analyse entscheidungstheoretischer AnsĂ€tze. (Schriftenreihe: Betriebswirtschaftliche Abhandlungen, Bd. 23 [ggf. noch zusĂ€tzlich die Herausgeberangabe]) Stuttgart 1970.« oder – »Coenenberg, A. G./Weise, E./Eckrich, K.: Ökologie-Management als strategi- scher Wettbewerbsfaktor. Stuttgart: SchĂ€ffer, 1991 (USW-Schriften fĂŒr FĂŒhrungs- krĂ€fte, Bd. 22.).« – Bezieht sich der Quellenbeleg nur auf einen Band eines mehrbĂ€ndigen Werkes, sind diese BĂ€nde zudem nicht fortlaufend seitennummeriert und haben sie spezielle Titel, so wird die Bandangabe erforderlich. Nach dem Titel wird – nach unter- schiedlich möglichen Satzzeichen wie ».« oder »-« oder »,« – die Bandnummer und ein eventueller Bandtitel aufgefĂŒhrt, z. B.: »... Organisationen. Bd. 2: Wissenschaft- liche Konzeptionen «. A Zu Erscheinungsdaten (Erscheinungsort und -jahr, Verlag) – Die Erscheinungsdaten sind dem jeweiligen Innentitelblatt zu entnehmen, nicht dem Cover, dem Außentitelblatt o. Ä. – Angaben von Erscheinungsort und -jahr dĂŒrfen bei BĂŒchern und bei Artikeln aus Herausgeberwerken nicht fehlen! Bei Zeitschriftenartikeln interessiert hier lediglich das Erscheinungsjahr. – Soweit fehlende Jahres- und Ortsangaben (durch Hinweise auf der RĂŒckseite des Innentitelblattes o. Ă€.) nicht ergĂ€nzt werden können, mĂŒssen sie als fehlend gekenn-
  • 20. - 20 - zeichnet werden »o. J.« (= ohne Jahr), »o. O.« (= ohne Ort), »o. O. u. J.« (= ohne Jahr und Ort), »o. Jg.« (= ohne Jahrgang). Im Falle des Erscheinungsjahres sollten angenĂ€herte Daten mit ZusĂ€tzen in eckigen Klammern wiedergegeben werden. Bei- spiele: »o. Jg. [1989?]«, »o. Jg. [ca. 1989]«, »o. Jg. [vor 1989]«, »o. Jg. [nach 1989]«. – Eine Besonderheit ist zu beachten, wenn die Jahreszahlen angegeben werden. Sind verschiedene Quellen eines Autors zu berĂŒcksichtigen und mehrere Quellen davon im gleichen Jahr publiziert worden, wird die eine »1998« und die andere »1998a« usw. benannt. – Mehrere Erscheinungsorte sind formal folgendermaßen aufzufĂŒhren: »Bergisch Gladbach, Köln« oder »Bergisch Gladbach-Köln« oder »Bergisch Gladbach/Köln« oder »Bergisch Gladbach und Köln«. – Der Verlagsname kann, muss aber nicht hinzugefĂŒgt werden. Wenn, dann bspw. so: »... FĂŒhrungskrĂ€fte. Stuttgart: Poeschel, 1999« oder »... Ökologie. (Stuttgart: SchĂ€ffer-Poeschel, 2001), ...«. Wenn der Verlag mit angegeben wird, dann ist nicht die vollstĂ€ndige Firmenbezeichnung anzugeben, sondern lediglich eine kĂŒrzere Form; Beispiel: nicht »SchĂ€ffer-Poeschel Verlag fĂŒr Wirtschaft – Steuern – Recht«, sondern »SchĂ€ffer-Poeschel«. 3. Literaturangaben je nach Quellenart Die nachfolgenden AusfĂŒhrungen geben zunĂ€chst jeweils die möglichen und notwendigen Inhalte von Quellenangaben wieder und verdeutlichen dies danach mit Beispielen; Beispiele, bei denen unterschiedliche, i. S. alternativer Interpunktionsmöglichkeiten angewendet werden. A BĂŒcher – Name(n) des/der Verfasser(s), – Vorname(n) des/der Verfasser(s) (bzw. dessen/deren AbkĂŒrzung), – Titel, – ggf. Untertitel, – ggf. Band, – ggf. Titel des Bandes, – ggf. Auflage (mit eventuellen ZusĂ€tzen), – Erscheinungsort(e), – ggf. Verlag, – Erscheinungsjahr, – ggf. Schriftenreihe und Herausgeber, – ggf. ĂŒbersetzte Originalquelle und ggf. Übersetzer. Beispiele: Frank, Eggloff: Das kleine Lexikon des Rechnungswesensm, Stuttgart 2000. Loidl, C., BuchfĂŒhrung leicht gemacht – Eine EinfĂŒhrung mit Fallbeispielen, 3., erw. Aufl., Stuttgart 1998.
  • 21. - 21 - Lawler, Edward E., Pay and organization development, 2nd ed., Reading, Mass., 1983. Kotler, Ph./Bliemel, F.: Marketing-Management. Analyse, Planung und Verwirkli- chung. 10., ĂŒberarb. u. akt. Aufl., Stuttgart 2001 (Original: Kotler, Ph.: Marketing Management. 10th ed., Englewood Cliffs (N.J.): Prentice Hall, 1999). Forst, M.: Management-Buy-Outs und Buy-Ins als Form der Übernahme mittelstĂ€n- discher Unternehmen (Schriften zur Mittelstandsforschung, Nr. 48 NF), Stuttgart 1992. A ZeitschriftenaufsĂ€tze und Artikel in Magazinen – Name(n) des/der Verfasser(s), – Vorname(n) des/der Verfasser(s), – Titel, – ggf. Untertitel, – meist das Wort »in« bzw. »In«, – Name der Zeitschrift bzw. deren ĂŒbliche AbkĂŒrzung, – ggf. Jahrgang (ggf. mit Zusatz Jg.), – Erscheinungsjahr, – ggf. Heftnummer (ggf. mit Zusatz »H.«; unbedingt erforderlich, wenn die Jahr- gĂ€nge seitenmĂ€ĂŸig nicht durchgehend nummeriert sind), – erste und letzte Seite (»S.«) bzw. Spalte (»Sp.«) des Artikels. Als Magazine gelten z. B. Wirtschaftswoche, Business Week, Capital, Manager- Magazin, Forbes. Soweit wie möglich sind bei ihnen die gleichen Angaben wie bei Zeitschriften, z. B. Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, erforderlich, d. h. Jahrgang, Jahr, immer Heft-Nummer, Seitenzahl, ggf. Ausgabedatum (s. u.). Beispiele: Becker, Fred/Fallgatter, Michael: Betriebliche Leistungsbeurteilung: Lohnt sich die LektĂŒre der FachbĂŒcher (Sammelrezension). In: DBW, 58 (1998) 2, S. 225-241. Becker, F./Fallgatter, M.: Betriebliche Leistungsbeurteilung (Sammelrezension), in: DBW, 58. Jg. (1998), S. 225-241. Hofsteede, G(eert), Culture and Organizations, in, International Studies of Mana- gement & Organization, Vol. 10, (1981), 4, S. 15–41. Itan, P. I. (2001): Virtuelle AuslandseinsĂ€tze von Mitarbeitern: Merkmale und An- forderungen einer neuen Entsendungsform. ZFO 70 (3): 159-167. Berger, G.: Mißmanagement! In: Impulse, o. Jg. 1995, H. 10, S. 85–92. Werden AbkĂŒrzungen von Zeitschriften verwendet (bspw. DBW), dann bedarf es eines AbkĂŒrzungsverzeichnisses. Bezieht sich dieses nur auf das Literaturverzeich- nis, so können die AbkĂŒrzungen auch zu Beginn dieses Verzeichnisses angefĂŒhrt werden. A Artikel in Sammelwerken (Reader/Festschrift/Tagungsband/Handwörterbuch) – Name(n) des/der Verfasser(s), – Vorname(n) des/der Verfasser(s) (bzw. dessen/deren AbkĂŒrzung),
  • 22. - 22 - – Titel des Artikels, – ggf. Untertitel, – das Wort »in« bzw. »In«, – Name (Titel) des Sammelwerkes (ggf. AbkĂŒrzung, bes. bei HandwörterbĂŒchern), – ggf. die Worte »Festschrift fĂŒr  « (zĂ€hlt dann zum Titel, wenn es auf dem Titel- blatt steht), – ggf. Auflage (mit ZusĂ€tzen), – Namen und Vornamen (auch abgekĂŒrzt) der Herausgeber (entweder »Hrsg. ...« oder »hrsg. v. ...«) in angegebener Reihenfolge (Vorname kann zuerst genannt wer- den), – Erscheinungsort(e), – Erscheinungsjahr, – erste und letzte Seite (»S.«) bzw. Spalte (»Sp.«), – alternativ können die Herausgeber direkt nach »in« bzw. »In« angefĂŒhrt werden. Beispiele: Hoff, A.: Individualisierung der Arbeitszeitgestaltung. Chancen und Grenzen der Anwendung in der Praxis. In: Personalmanagement fĂŒr die 90er Jahre. Neue Ent- wicklungen – Neues Denken – Neue Strategien. Hrsg.: K.-F. Ackermann/H. Scholz, Stuttgart 1991, S. 259–266. Hoff, A[ndreas], Individualisierung der Arbeitszeitgestaltung, Chancen und Gren- zen der Anwendung in der Praxis, in: Personalmanagement fĂŒr die 90er Jahre, Neue Entwicklungen, Neues Denken, Neue Strategien, hrsg. v. Karl-Friedrich Acker- mann/ Hartmut Scholz, Stuttgart 1991, S. 259–266. alternativ: »... in: K.-F. Ackermann/H. Scholz (Hrsg.), Personalmanagement fĂŒr die 90er Jahre ... Stuttgart 1991, S. 259–266.« A Zeitungsartikel – Name(n) des/der Verfasser(s), – Vorname(n) des/der Verfasser(s), – Titel des Artikels, – ggf. Untertitel, – das Wort »in« bzw. »In«, – Name der Zeitung (ggf. ĂŒbliche AbkĂŒrzung), – Nummer der Zeitung (»Nr.«), – Datum der Zeitung (»v. ...« bzw. »vom ...«), – Seite(n) des Artikels. Beispiele: Jungblut, M.: Die Gefahren auf dem Weg nach oben. In: Die Zeit, Nr. 15 v. 2.4.1996, S. 17. O. V., Karriere leichtgemacht!, in, Karriere, Nr. 25, 2.7.2000, S. 3. A Dissertationen und Habilitationsschriften – Name(n) der/s Verfasser(in)(s), – Vorname(n), der/s Verfasser(in)(s),
  • 23. - 23 - – Titel, – ggf. Untertitel, – AbkĂŒrzung »Diss.« bzw. »Habil.-Schr.«, – ggf. Hochschulname (falls mehrere UniversitĂ€ten an einem Hochschulort), – Hochschulort, – Jahr der mĂŒndlichen PrĂŒfung bzw. der Verleihung der Lehrbefugnis. Beispiele: Mergen, Udo: Analyse-Methoden in der operativen Unternehmensplanung. Diss. Hannover 1995. Renner, H., Lean Management, Habil.-Schr. Linz 1997. A Kommentare – Name(n) des/der Verfasser(s), – Vorname(n) des/der Verfasser(s), – Titel, – ggf. Untertitel, – ggf. das Wort »Kommentar«, falls dieses Wort nicht im Titel enthalten ist, – ggf. Band (»Bd.«) (nicht bei Lose-Blatt-Werken), – ggf. Titel des Bandes (nicht bei Lose-Blatt-Werken), – Auflage, falls mehr als eine erschienen ist, – Erscheinungsort(e), – Erscheinungsjahr, – ggf., d. h. bei Lose-Blatt-Werken, das Wort »Stand« und die Angabe des Monats und Jahres der neuesten ErgĂ€nzungslieferung, – ggf., d. h., wenn die einzelnen Teile eines Werkes erkennbar von verschiedenen Verfassern bearbeitet sind, Vorname und Nachname des Bearbeiters (»Bearb.«) an Stelle des Verfassers angeben. Beispiele: Gnam, Arnulf (Hrsg.), Handbuch des Bilanzsteuerrechts, Freiburg/ i. Br. 1966 ff. (Stand nach ErgĂ€nzungslieferung Nr. 26 von 1979). Joost, D. (Bearb.), in: K. Rebmann/F.J. SĂ€ckler (Hrsg.) MĂŒnchner Kommentar zum BĂŒrgerlichen Gesetzbuch, Bd. 4, MĂŒnchen 1981.
  • 24. - 24 - VIII. Periodika FĂŒr Ihre Arbeit an Seminararbeiten/Literaturberichten/Referaten sind nachfolgend jene Periodika aufgefĂŒhrt, die in dem von mir vertretenen Themenbereichen von Relevanz und an unserer UniversitĂ€t greifbar sind. Sie folgen der Grobeinteilung: 1. Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme, 2. Internationale Po- litik. Aus naheliegenden GrĂŒnden gibt es bezĂŒglich der angefĂŒhrten Titel Über- schneidungen. Die aufgefĂŒhrten Zeitschriften/ Dokumentensammlungen, die sich in meinem Pri- vatapparat (an unserer UniversitĂ€t) befinden, können Sie nach Voranmeldung (in meinem Sekretariat) ebenfalls uneingeschrĂ€nkt nutzen. 1. Osteuropa/kommunistische und postkommunistische Systeme Aus Politik und Zeitgeschichte pol 001 / Z 1289 Außenpolitik pol 001 / Z 282 The Baltic Independent (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv 1994-1996) The Baltic Observer (Juli 1994 - Februar 1995, Privatapp. Prof. Pradetto) Berichte des Bundesinstituts fĂŒr ostwissenschaftliche und internationale Studien (BIOst) (ab 1995 nach Autoren erfasst) pol 001 / Z 2424 Berliner Osteuropa Info/ Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts. Informationsdienst des Osteuropa-Instituts der FU Berlin (Privatapp. Prof. Pradetto) BlĂ€tter fĂŒr deutsche und internationale Politik pol 001 / Z 275 Dokumentation Ostmitteleuropa (1994 Erscheinen eingestellt) his 001 / Z 6011 East European politics and societies pol 001 / Z 5177 East European Reporter Economist (1994 Erscheinen eingestellt) vwl 030 / Z 269 Eesti Ringvaade. A Rewiew of Estonian News (Privatapp. Prof. Pradetto) Estonia Today (Privatapp. Prof. Pradetto) Europa Archiv (ab 1995 neuer Titel: „Internationale Politik“) pol 001 / Z 56 Europa Dialoge (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z5515 EuropĂ€ische Rundschau pol 001 / Z 4104 Europe-Asia-Studies (FrĂŒher: „Soviet Studies) pol 001 / Z 12679 FAZ LĂ€nderberichte Fernseh- und Hörfunkspiegel Ausland. Presse- und Informationsamt der Bundes- regierung (Privatapp. Prof. Pradetto) ( im Archiv 1994-1996) Gewerkschaftliche Monatshefte sow 571 / Z 113 GUS-Barometer (Privatapp. Prof. Pradetto) Harward Ukrainian Studies pol 001 / Z 9908 HWWA-LĂ€nderstudien Integration (Privatapp. Prof. Pradetto)
  • 25. - 25 - Intereconomics (HWWA Hamburg) vwl 479 / Z 10854 International Affairs (Moscow) pol 001 / Z 419 KAS-Auslandsinformationen pol 001 / Z 3913 Kontinent (1992 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7464 Kronika Sejmowa (Privatapp. Prof. Pradetto) LĂ€nderberichte. Statistik des Auslands (Statistisches Bundesamt) Lithuania (1995 abbestellt) pol 001 / Z 10435 Moscow News (Privatapp. Prof. Pradetto) NATO Brief (Privatapp. Prof. Pradetto) NATO's sixteen nations pol 001 / Z 455 Nachrichten- und Pressespiegel Ausland (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv 1994-1996) Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte pol 001 / Z 297 Neue Justiz (Berlin Ost) jur 001 2 qua / Z 547 Novaja i novejĆĄaja istorija pol 001 / Z 12681 Österreichische Osthefte pol 001 / Z 5478 Österreichische Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 719 Osteuropa pol 001 / Z 1077 Osteuropa-Recht jur 026 4aa / Z 829 Osteuropa-Wirtschaft vwl 030 4aa / Z 714 Polish Rewiev pol 001 / Z 12685 Die politische Meinung pol 001 / Z 788 Presseschau Ostwirtschaft (1995 Erscheinen eingestellt) vwl 305 / Z 5485 Pressespiegel Polen (Privatapp. Prof. Pradetto) (Archiv 1994-1996) Probleme des Friedens und des Sozialismus pol 001 / Z 9924 Problems of Communism (1992 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 1584 Radio Free Europe. Research Reports (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7508a Radio Free Europe. Weekly News (1994 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7508b Slovenia Weekly (Privatapp. Prof. Pradetto) Sozialismus (1990 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 7501 Sozialwissenschaften in Osteuropa (Privatapp. Prof. Pradetto) SĂŒdosteuropa (MĂŒnchen) his 001 / Z 6016 S+F Vierteljahresschrift fĂŒr Sicherheit und Frieden pol 001 /Z 6360 The Journal of Communist Studies pol 001 / Z 7337 The Polish Review pol 001 4da / Z 12685 The World Today pol 001 / Z 381 Transit pol 001 / Z 3468 Transition (Changes in Post-Communist Societies) pol 001 4aa / Z 3836 Transition Politics pol 001 / Z 7337 Vierteljahresberichte (Friedrich Ebert Stiftung) vwl 603 / Z 1948 Vierteljahreshefte zur Auslandsstatistik, Statistisches Bundesamt (HWWA) Weltgeschehen pol 001 / Z 629 (bis 1983) WGO Monatshefte fĂŒr osteuropĂ€isches Recht jur 001 4aa / Z 5475
  • 26. - 26 - Wirtschaft und Statistik, Statistisches Bundesamt (HWWA) Wochenberichte-DIW vwl 425 / Z 9302 World Politics pol 001 / Z 605 2. Internationale Politik Arbeitspapiere. Friedrich-Ebert-Stiftung. (Privatapp. Prof. Pradetto) Archiv der Gegenwart pol 001 / Z 1083 Aus Politik und Zeitgeschichte pol 001 / Z 1289 Außenpolitik pol 001 / Z 282 Berliner Europa Forum pol 001 / Z 2820 BlĂ€tter fĂŒr deutsche und internationale Politik pol 001 / Z 275 Bulletin. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung pol 001 / Z 2110 Clausewitz-Protokolle (Privatapp. Prof. Pradetto) Comparative Political Studies pol 001 / Z 395 Comparative strategy pol 001 / Z 9049 Contemporary European History pol 001 / Z 5396 Current History pol 001 / Z 2385 Defense & economy world report pol 001 / Z 9039 Defense nationale pol 001 / Z 315 Deutschland Archiv pol 001 / Z 296 Disarmament (1995 Erscheinen eingestellt) pol 001 / Z 1450 Discussion Papers in German Studies (Privatapp. Prof. Pradetto) East European Politics and Societies pol 001 / Z 5177 EuropĂ€ische Rundschau pol 001 / Z 4104 Europa Archiv (ab 1995 neuer Titel: Internationale Politik) pol 001 / Z 56 Fernseh- und Hörfunkspiegel Ausland. Presse- und Informationsamt der Bundes- regierung (Privatapp. Prof. Pradetto) (im Archiv 1994-1996) Foreign affairs pol 001 / Z 283 Foreign policy pol 001 / Z 630 Hamburger Informationen zur Friedensforschung und Sicherheitspolitik pol 001 / Z 7021 IAP-Dienst (Privatapp. Prof. Pradetto) Informationen zur politischen Bildung (ab 1994 ZSS WOW) pol 001 / Z 1397 Informationen zur Sicherheitspolitik. Öffentlichkeitsarbeit (ab 1993 ZSS WOW) pol 001 / Z 5279 International affairs (Moscow) pol 001 / Z 419 International affairs (Cambridge) pol 001 / Z 382 International organization pol 001 / Z 438 International Political Science Review pol 001 / Z 9912 International Security pol 001 / Z 4370 Internationale Politik und Gesellschaft pol 001 / Z 1948 a The Journal of conflict resolution pol 001 / Z 426 Journal of international affairs pol 001 / Z 1130
  • 27. - 27 - Journal of peace research pol 001 / Z 597 KAS-Auslandsinformationen pol 001 / Z 3913 Der Mittler Brief. Informationsdienst zur Sicherheitspolitik (Privatapp. Pradetto) The National Interest pol 001 / Z 6419 NATO-Brief pol 001 / Z 2125 NATO’s Sixteen Nations pol 001 / Z 455 Österreichische Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 719 Orbis (A Journal of World Affairs) pol 001 / Z 1807 Peace and Science pol 001 / Z 1908 Political Studies pol 001 / Z 442 Politique Ă©trangĂšre pol 001 / Z 441 Die politische Meinung pol 001 / Z 788 Politische Vierteljahresschrift pol 001 / Z 64 Pressespiegel Polen (Privatapp. Prof. Pradetto) (Archiv) Pressespiegel zur Verteidigungs- und Sicherheitspolitik pol 001 / Z 6330 Reihe Eurokolleg (Friedrich-Ebert-Stiftung) (Privatapp. Prof. Pradetto) Review of International Affairs pol 001 / Z 632a Sicherheit und Frieden. Vierteljahreshefte pol 001 / Z 6360 Strategic review pol 001 / Z 9014 Survey of Current Affairs pol 001 / Z 6755 Survival pol 001 / Z 293 UN-Cronicle pol 001 / Z 9014 Vereinte Nationen pol 001 / Z 670 Vierteljahreshefte fĂŒr Zeitgeschichte pol 001 / Z 707 Wiener BlĂ€tter zur Friedensforschung pol 001 / Z 3982 World politics pol 001 / Z 605 Zeitschrift fĂŒr Internationale Beziehungen pol 001 / Z 5708 Zeitschrift fĂŒr Politik pol 001 / Z 502 Zeitschrift fĂŒr Politikwissenschaft pol 001 / Z 2362 3. Jahresberichte/Chronik der Ereignisse Archiv der Gegenwart pol 001 / Z 1083 BBDR Annual Report (Privatapp. Prof. Pradetto) Der Fischer Weltalmanach EBDR Quarterly Economic Rewiev (Privatapp. Prof. Pradetto) Encyklopedia Britannica (JahresbĂ€nde) Munzinger Archiv (Biographisches Archiv) The Europe World Year Book, London (HWWA) Weltgeschehen pol 001 / Z 629
  • 28. - 28 - 4. Methoden Alemann, Heine v. (1977): Der Forschungsprozess. Eine EinfĂŒhrung in die Praxis der empirischen Sozialforschung. Stuttgart. Benninghaus, Hans (1990): EinfĂŒhrung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse. (Gute EinfĂŒhrung in die Verfahren und Kennzahlen zur Datenbeschreibung mit SPSS-Anweisungen fĂŒr Rechenbeispiele) Bortz, JĂŒrgen (1984): Lehrbuch der empirischen Forschung fĂŒr Sozialwissen- schaftler. Berlin u.a. Bortz, JĂŒrgen (1989): Statistik. Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. Dierkes, Melnolf (1977): Die Analyse von Zeitreihen und Longitudinalstudien, in: Koolwijk, JĂŒrgen/Wieken-Mayser, Maria (Hg.). Techniken der empirischen Sozialforschung, Bd. 7: Datenanalyse, S. 111-170. (Zweck und Anwendungsbe- reiche von Zeitreihenanalysen; Beispiele: Arbeitspolitik) Friedrichs, JĂŒrgen (1983): Methoden empirischer Sozialforschung. Opladen. Hoffmann-Riem, Christa (1980): Die Sozialforschung einer interpretativen Soziolo- gie, in: KZfSS 32/1980 S. 339-368. (Programmatische Grundlegung qualitati- ver Sozialforschung) Kennedy, Garvin (1986): Einladung zur Statistik, Frankfurt/M. Kern, Horst (1982): Empirische Sozialforschung. UrsprĂŒnge, AnsĂ€tze, Entwick- lungslinien. MĂŒnchen. König, RenĂ© (Hg.) (1967): Handbuch der empirischen Sozialforschung. Band 1 bis 4: insbesondere Band 2 und 3. Grundlegende Methoden und Techniken. Stutt- gart. Koolwijk, JĂŒrgen/Wieken-Mayser, Maria (Hrsg.): Techniken der empirischen Sozi- alforschung, 8 Bde. KrĂ€mer, Walter (1991): So lĂŒgt man mit Statistik, Frankfurt/M. Kromrey, Helmut (1983): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung. Opladen. KĂŒchler, Manfred (1977): Multivariate Analyseverfahren, Stuttgart. Lamnek, Siegfried (1989): Qualitative Sozialforschung. Bd. 1: Wissenschafts- theoretische Grundlagen, MĂŒnchen. Lamnek, Siegfried (1989): Qualitative Sozialforschung. Bd. 2: Praktische, anwen- dungsbezogene Verfahren, MĂŒnchen. Sahner, Heinz (1971): Schließende Statistik, Stuttgart. Schmitz, Bernhard (1989): EinfĂŒhrung in die Zeitreihenanalyse: Modelle, Software- beschreibung, Anwendungen, Bern.
  • 29. - 29 - Schnell/Hill/Esser (1989): Methoden der empirischen Sozialforschung, MĂŒnchen 1989. (sehr gutes Lehrbuch, das sehr detailliert theoretische, statistische und praktische Probleme des Forschungsprozesses erlĂ€utert) Spöhring, Walter (1989): Qualitative Sozialforschung, Stuttgart. Streck, Bernhard (1991): Grundlagen der Statistik. Eine praxisorientierte E infĂŒh- rung mit Fallbeispielen, Stuttgart. (Analyseverfahren amtlicher Statistiken, JahrbĂŒcher etc.: Rechenbeisp. Schritt fĂŒr Schritt: Lösungen fĂŒr Übungsauf- gaben; gute Schaubilder + Übersichten; v.a.: S. 1-89 Deskriptive Statistik, S. 254-288 Zeitreihenanalyse) Urban (1980): Regressionstheorie und Regressionstechnik, Stuttgart.
  • 30. Beurteilungskriterien fĂŒr Hausarbeiten Kriterium Beurteilung Bemerkung KriterienbĂŒndel A: Fragestellung, Gliederung, Stringenz Liegt dem Text eine politikwis- senschaftlich einschlĂ€gige und prĂ€zise formulierte Fragestellung zu Grunde? Ist der Aufbau/die Gliederung der Arbeit dem Thema sachlich angemessen? Kommt die Arbeit zu einer be- grĂŒndeten Antwort auf die Fra- gestellung? Wird die Frage- bzw. Themen- stellung in der Arbeit logisch und stringent bearbeitet? Ist ein eigenstĂ€ndiges Urteilsver- mögen erkennbar? KriterienbĂŒndel B: Fachliches Werden die einschlĂ€gigen Fach- begriffe richtig verwendet? Wird das Thema in einschlĂ€gige politiktheoretische AnsĂ€tze ein- geordnet? Wird die relevante Literatur an- gemessen berĂŒcksichtigt und verarbeitet? Wie ist die Sachkenntnis des Un- tersuchungsgegenstandes zu be- urteilen? KriterienbĂŒndel C: Formalia Sind die Formalia (z.B. Zitierwei- se, Gestaltung der Literaturanga- ben, Literaturverzeichnis) ein- gehalten worden? Wie ist die QualitĂ€t der Darstel- lung zu beurteilen (schriftlicher Ausdruck, VerstĂ€ndlichkeit, Or- thographie)? Ist der vorgegebene Umfang eingehalten worden? Gesamtnote
  • 31. Beurteilungskriterien fĂŒr Literaturberichte Kriterium Beurteilung Bemerkung KriterienbĂŒndel A: Analyse und Textkritik Wird der Text angemessen analysiert? Herausarbeiten
 
des wesentlichen Inhalts (zentrale Aussagen des Textes, Unterschei- dung Wichtiges - Unwichtiges)? 
des Erkenntnisinteresses des Au- tors? 
der Fragestellung und ihrer Be- grĂŒndung? 
des roten Fadens (Argumentati- onsgĂ€nge)? 
der zugrunde liegenden, im- oder expliziten PrĂ€missen/Theorien? 
der verwendeten Quellen, Litera- tur und anderen Materials? Angaben zum Autor (sinnvoller Be- zug) Wird der Text kritisch gewĂŒrdigt in Form von
 
immanenter Kritik (logische Wi- dersprĂŒche, Konsistenz von Schluss- folgerungen, Ideologie/Parteinahme, Sprache, Angemessenheit der ver- wendeten Theorien, etc.)? 
externer Kritik (Relevanz der Fra- gestellungen/Ergebnisse im Ver- gleich zum Stand der Forschung, unberĂŒcksichtigte Aspekte)? 
subjektiver Meinung zum Text (Empfehlung des Textes)? KriterienbĂŒndel B: Fachliches Werden die einschlĂ€gigen Fachbeg- riffe richtig verwandt und definiert? Werden die einschlĂ€gigen politikthe- oretischen AnsĂ€tze erkannt? Wie ist die Sachkenntnis des Unter- suchungsgegenstandes zu beurteilen? KriterienbĂŒndel C: Formalia Genaue bibliographische Angaben des Textes Wird der wesentliche Inhalt in eige- nen Worten wiedergegeben (Para- phrase)? Sind die Formalia eingehalten wor- den? Wie ist die QualitĂ€t der Darstellung zu beurteilen (schriftlicher Ausdruck, VerstĂ€ndlichkeit, Orthographie)?