SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner
Internetverbindung
profair24.de/blog/2019/09/29/jeder-dritte-nutzer-hat-wiederholt-probleme-mit-seiner-internetverbindung/
Marktwächter-Umfrage zeigt: Störungen des DSL-, Kabel-, oder Glasfaser-
Internetanschlusses in den vergangenen zwei Jahren gehören zum
Verbraucheralltag
Jeder dritte Internetnutzer gibt an, dass seine Verbindung in den vergangenen zwei
Jahren mehr als einmal unterbrochen oder langsam war. In über der Hälfte dieser Fälle
traten die Probleme länger als vier Wochen auf. Das ergibt eine repräsentative Umfrage
des Marktwächter-Teams des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
„Es kann nicht sein, dass die Internetverbindung wochenlang wiederholt ausfällt und
Verbraucher ständig auf die Anbieter zugehen müssen, damit sie wieder funktioniert“, sagt
Dennis Romberg, Referent Marktwächter Digitale Welt beim vzbv. Drei von zehn der betroffenen
Internetnutzer (30 Prozent) geben an, sie hätten ihren Anbieter mindestens einmal wegen der
Störung kontaktiert, fast genauso viele (29 Prozent) sogar drei Mal oder mehr. „Aktuell fehlt
Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung https://www.printfriendly.com/p/g/V6ccX8
1 von 2 29.09.2019, 15:19
Verbrauchern der rechtliche Spielraum, einen dauerhaft störungsfreien Internetanschluss bei
ihren Anbietern einzufordern“, so Romberg.
vzbv fordert Entschädigung bei Versorgungsausfällen
Der vzbv fordert, dass im Telekommunikationsgesetz verbindliche Maßnahmen festgelegt
werden. „Für Verbraucher kann ein solcher Ausfall zu erheblichen Einschränkungen im Alltag
sowie zu einer erhöhten Kostenbelastung führen, wenn beispielsweise wichtige Telefonate in
der Zwischenzeit über das Mobiltelefon geführt werden müssen oder nicht im Home Office
gearbeitet werden kann. Anbieter sollten Versorgungsausfälle deshalb zukünftig innerhalb eines
Kalendertages beheben. Wenn der Mangel weiterhin besteht, sind Verbraucher zu
entschädigen“, sagt Susanne Blohm, Referentin Team Digitales und Medien beim vzbv. „Wenn
Anbieter die Versorgungsausfälle gar nicht beheben, soll die Bundesnetzagentur zusätzlich zur
Entschädigung des einzelnen Verbrauchers geeignete Sanktionsmaßnahmen wie Bußgelder
auferlegen können.“
Auf der Veranstaltung des Marktwächters Digitale Welt „Breitband in Deutschland: Gestört und
langsam statt always on“ heute am Mittwoch, den 25. September, diskutiert Klaus Müller,
Vorstand des vzbv, mit Bundestagsabgeordneten und Stakeholdern wie diese und weitere
Maßnahmen den Telefon- und Internetanschluss verbessern können. Interessenten finden
detaillierte Informationen auf der Marktwächter-Webseite: https://www.marktwaechter.de
/termin/breitband-deutschland-gestoert-und-langsam-statt-always
jetzt informieren  Schöner Wohnen: Wo fühlen die Deutschen sich am wohlsten?
Methodensteckbrief
Telefonische Mehrthemen-Umfrage. Stichprobengröße: n=1.008 Internetnutzer ab 18 Jahren
(darunter 229 Befragte mit wiederholter Störung ihres festen Internetanschlusses in den letzten
24 Monaten). Erhebungszeitraum: 02. bis 15. Juli 2019. Statistische Fehlertoleranz: max. +/- 3
Prozentpunkte in der Gesamtstichprobe. Institut: Kantar, Bielefeld.
Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung https://www.printfriendly.com/p/g/V6ccX8
2 von 2 29.09.2019, 15:19

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von Roland Richert

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
Roland Richert
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Roland Richert
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
Roland Richert
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
Roland Richert
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Roland Richert
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Roland Richert
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Roland Richert
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Roland Richert
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
Roland Richert
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
Roland Richert
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Roland Richert
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Roland Richert
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Roland Richert
 

Mehr von Roland Richert (20)

wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdfwichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
wichtige-zusatzinformationen-zu-versicherungen.pdf
 
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdfWelche Kündigungsfrist gilt bei der  Kfz-Versicherung.pdf
Welche Kündigungsfrist gilt bei der Kfz-Versicherung.pdf
 
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Wohngebäudeversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Unfallversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Rechtsschutzversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Hausratversicherung kündigen.pdf
 
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdfWann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
Wann kann ich meine Haftpflichtversicherung kündigen.pdf
 
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdfkündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
kündigungsinfo-kündigungsvorlagen.pdf
 
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdffristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
fristen-und-sonderregelungen-bei-kündigungen.pdf
 
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdfWie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
Wie Sie jetzt mit Solar­strom Geld sparen und verdienen.pdf
 
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und VermittlerNeukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
Neukunden für Versicherungsmakler und Vermittler
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür VersicherungsmaklerDas Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
Das Märchen vom schnellen Neukunden nfür Versicherungsmakler
 
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdfKundenmagazin-brillenversicherung.pdf
Kundenmagazin-brillenversicherung.pdf
 
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für VersicherungsvermittlerKundenzeitungen für Versicherungsvermittler
Kundenzeitungen für Versicherungsvermittler
 
Kundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIRKundenmagazine von PR-FAIR
Kundenmagazine von PR-FAIR
 
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdfbauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
bauhelfer-unfallversicherung-pr-fair-kundenzeitung.pdf
 
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private HaftpflichtversicherungenKundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
Kundenmagazine für private Haftpflichtversicherungen
 
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser DownloadInformationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
Informationen zur privaten Pflegeversicherung als kostenloser Download
 
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
Proexpert24 versicherungs-news-oktober2021
 

Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung

  • 1. Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung profair24.de/blog/2019/09/29/jeder-dritte-nutzer-hat-wiederholt-probleme-mit-seiner-internetverbindung/ Marktwächter-Umfrage zeigt: Störungen des DSL-, Kabel-, oder Glasfaser- Internetanschlusses in den vergangenen zwei Jahren gehören zum Verbraucheralltag Jeder dritte Internetnutzer gibt an, dass seine Verbindung in den vergangenen zwei Jahren mehr als einmal unterbrochen oder langsam war. In über der Hälfte dieser Fälle traten die Probleme länger als vier Wochen auf. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Marktwächter-Teams des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). „Es kann nicht sein, dass die Internetverbindung wochenlang wiederholt ausfällt und Verbraucher ständig auf die Anbieter zugehen müssen, damit sie wieder funktioniert“, sagt Dennis Romberg, Referent Marktwächter Digitale Welt beim vzbv. Drei von zehn der betroffenen Internetnutzer (30 Prozent) geben an, sie hätten ihren Anbieter mindestens einmal wegen der Störung kontaktiert, fast genauso viele (29 Prozent) sogar drei Mal oder mehr. „Aktuell fehlt Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung https://www.printfriendly.com/p/g/V6ccX8 1 von 2 29.09.2019, 15:19
  • 2. Verbrauchern der rechtliche Spielraum, einen dauerhaft störungsfreien Internetanschluss bei ihren Anbietern einzufordern“, so Romberg. vzbv fordert Entschädigung bei Versorgungsausfällen Der vzbv fordert, dass im Telekommunikationsgesetz verbindliche Maßnahmen festgelegt werden. „Für Verbraucher kann ein solcher Ausfall zu erheblichen Einschränkungen im Alltag sowie zu einer erhöhten Kostenbelastung führen, wenn beispielsweise wichtige Telefonate in der Zwischenzeit über das Mobiltelefon geführt werden müssen oder nicht im Home Office gearbeitet werden kann. Anbieter sollten Versorgungsausfälle deshalb zukünftig innerhalb eines Kalendertages beheben. Wenn der Mangel weiterhin besteht, sind Verbraucher zu entschädigen“, sagt Susanne Blohm, Referentin Team Digitales und Medien beim vzbv. „Wenn Anbieter die Versorgungsausfälle gar nicht beheben, soll die Bundesnetzagentur zusätzlich zur Entschädigung des einzelnen Verbrauchers geeignete Sanktionsmaßnahmen wie Bußgelder auferlegen können.“ Auf der Veranstaltung des Marktwächters Digitale Welt „Breitband in Deutschland: Gestört und langsam statt always on“ heute am Mittwoch, den 25. September, diskutiert Klaus Müller, Vorstand des vzbv, mit Bundestagsabgeordneten und Stakeholdern wie diese und weitere Maßnahmen den Telefon- und Internetanschluss verbessern können. Interessenten finden detaillierte Informationen auf der Marktwächter-Webseite: https://www.marktwaechter.de /termin/breitband-deutschland-gestoert-und-langsam-statt-always jetzt informieren  Schöner Wohnen: Wo fühlen die Deutschen sich am wohlsten? Methodensteckbrief Telefonische Mehrthemen-Umfrage. Stichprobengröße: n=1.008 Internetnutzer ab 18 Jahren (darunter 229 Befragte mit wiederholter Störung ihres festen Internetanschlusses in den letzten 24 Monaten). Erhebungszeitraum: 02. bis 15. Juli 2019. Statistische Fehlertoleranz: max. +/- 3 Prozentpunkte in der Gesamtstichprobe. Institut: Kantar, Bielefeld. Jeder dritte Nutzer hat wiederholt Probleme mit seiner Internetverbindung https://www.printfriendly.com/p/g/V6ccX8 2 von 2 29.09.2019, 15:19